20.02.2013 Aufrufe

zur berichterstattung über herrn anton wieser siehe ... - Leibnitz Today

zur berichterstattung über herrn anton wieser siehe ... - Leibnitz Today

zur berichterstattung über herrn anton wieser siehe ... - Leibnitz Today

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 10 - Mai 2012<br />

wirtschaft<br />

bundespräsident im steiermark-dorf<br />

Bundespräsident Heinz Fischer<br />

hat auch dem Steiermarkdorf am<br />

Wiener Rathausplatz einen Besuch<br />

abgestattet.<br />

Gemeinsam mit LH-<br />

Vize Hermann Schützenhöfer<br />

wurde dabei<br />

der 40. Geburtstag des Steiermark-Herzes,<br />

das Symbol der<br />

Steiermark, gefeiert. Der Bundespräsident,<br />

selbst ein gebürtiger<br />

Steirer und bekennender<br />

Fan der Grünen Mark, bekam<br />

an dieser Stelle ein grünes<br />

Lebkuchenherz von der Mariazeller<br />

Traditionslebzelterei<br />

Pirker <strong>über</strong>reicht.<br />

Bundespräsident Heinz Fischer<br />

bedankte sich: „Ich liebe<br />

schließlich die Steiermark und<br />

ich trage auch deswegen das<br />

Grüne Herz gerne und mit<br />

Stolz am Revers. Natürlich<br />

freue ich mich auch schon wieder<br />

auf den nächsten Besuch<br />

in meiner alten Heimat.“<br />

LHStv. Hermann Schützenhöfer<br />

freute sich <strong>über</strong> den Besuch<br />

des Bundespräsidenten und<br />

erklärte die Motive des heurigen<br />

Steiermarkdorfs in Wien:<br />

„Ganz bewusst stellen wir<br />

zum runden Geburtstag des<br />

Grünen Herzes unsere Herzlichkeit<br />

in den Mittelpunkt.<br />

Sie ist generell das Um und<br />

Auf in zwischenmenschlichen<br />

und geschäftlichen Beziehungen<br />

und sie ist unser größter<br />

Trumpf.“ �<br />

nicht nur einfach buschenschank...<br />

Idyllische Umgebung, ein vielfältiges<br />

Jausenangebot, ausgezeichnete Weine<br />

sowie Edelbrände und Liköre aus dem<br />

eigenen Obstbau - diese Kombination<br />

heißt Pugl.<br />

Bekannt ist das Weingut in Großklein<br />

vor allem durch eine Eigenkreation<br />

- den „Weichsel-Sir“, ein phantastischer<br />

Edellikör.<br />

Hausherr Josef Pugl lässt es dabei<br />

aber nicht bewenden, sondern bietet<br />

mittlerweile auch schon drei Sorten<br />

Frizzante an. Die neueste Kreation: Ein<br />

Weichselfrizzante.<br />

Für Stimmung ist im Buschenschank<br />

Pugl stets gesorgt, besonders aber,<br />

wenn der Chef selbst <strong>zur</strong> „Steirischen“<br />

greift und für die Hausmusik sorgt.<br />

Der Bundespräsident erhielt von LHStv. Hermann Schützenhöfer<br />

ein Steiermark-Herz.<br />

Die großen Räumlichkeiten ladcen<br />

zu Feiern aller Art ein, die neue Panoramaterrasse<br />

bietet einen phantastischen<br />

Ausblick.<br />

Und wer will oder muss, kann<br />

auch in einem der Gästezimmer<br />

<strong>über</strong>nachten.<br />

Weingut - Buschenschank<br />

Josef Pugl<br />

Nestelberg 32<br />

8452 Großklein<br />

geöffnet Donnerstag bis<br />

Sonntag ab 14 Uhr<br />

Di, Mi auf Vorbestellung<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!