20.02.2013 Aufrufe

Studie zum Zeitbedarf Pflege Demenzkranker - georgi ...

Studie zum Zeitbedarf Pflege Demenzkranker - georgi ...

Studie zum Zeitbedarf Pflege Demenzkranker - georgi ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

der Deutschen Alzheimer-Gesellschaft. Berlin, 9.-11. September 1999. Berlin 2000 ( Tagungsreihe der<br />

Deutschen Alzheimer Gesellschaft e. V. ), S. 307-318.<br />

SCHREIBER, G.: Erfassung von Arbeitsinhalten und -bedingungen der Altenpflege mit Hilfe von<br />

arbeitswissenschaftlichen Methoden. Aus: Landau ( Hrsg. ): Arbeitsbedingungen im Krankenhaus. o. 0. (<br />

Bayerisches Staatsministerium für Arbeit, Familie und Sozialforschung ) 1991, S. o. S.<br />

TILQUIN, Ch. u. a.: Health and social resources planning based an activity analysis - a Quebec experience<br />

in the long-term rare and services sector for the elderly. Aus: Zweifel, P ( Hrsg. ): Bedarf und<br />

Angebotsplanung im Gesundheitswesen. Neue Ansätze in der Bedarfsforschung und neue Formen der<br />

Angebotsplanung. Gerlingen 1988 ( = Beiträge zur Gesundheitsökonomie. 17 ), S. 255-310.<br />

WOHLLEBER, C. u. a.: Leistungen und Kosten von Sozialstationen. Stuttgart ( o. Verl. ) 1991.<br />

Dieser Artikel erschien im Altenpflege Forum, 8. Jg. ( 2000 ), H. 3, S. 11-22. http://www.vincentz.net<br />

Psychopharmaka<br />

Definition<br />

Pharmakologisch gesehen versteht man hierunter Substanzen, welche eine Wirkung auf das zentrale<br />

Nervensystem (Gehirn) ausüben und dadurch den Aktivitätszustand des Gehirns beeinflussen.<br />

Psychiatrisch gesehen versteht man hierunter Medikamente, welche menschliches Erleben und Verhalten<br />

beeinflussen.<br />

Die (im Bereich der Altenpflege) wichtigsten (psychiatrischen) Substanzgruppen sind:<br />

� Neuroleptika (Antipsychotika)<br />

� Tranquilizer / Anxiolytika (Beruhigungsmittel)<br />

� Hypnotika (Schlafmittel)<br />

� Antidepressiva (Mittel gegen Depression)<br />

� Antidementiva (Mittel gegen Demenz)<br />

Beginn der modernen Psychopharmaka-Ära<br />

- Entdeckung von Chlorpromazin (Antipsychotikum) 1952<br />

- Entdeckung von Imipramin (Antidepressivum) 1957<br />

- Entdeckung von Haloperidol (Antipsychotikum) 1958<br />

- Entdeckung von Chlordiazepoxid (Beruhigungsmittel) 1960<br />

Wirkungsweise von Psychopharmaka<br />

www.<strong>georgi</strong>-arbeitssicherheit.de 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!