27.09.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2011 - Bank Brienz Oberhasli

Jahresbericht 2011 - Bank Brienz Oberhasli

Jahresbericht 2011 - Bank Brienz Oberhasli

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zur Sicherung eigener Verpflichtungen verpfändete oder abgetretene Aktiven<br />

sowie Aktiven unter Eigentumsvorbehalt<br />

Berichtsjahr Vorjahr<br />

27<br />

Forderungs- Verpflichtungen Forderungs- Verpflichtungen<br />

betrag resp. resp. davon betrag resp. resp. davon<br />

Buchwert beansprucht Buchwert beansprucht<br />

(CHF 000) (CHF 000) (CHF 000) (CHF 000)<br />

Verpfändete Aktiven<br />

Finanzanlagen 5’194 7’388<br />

Verpfändete oder abgetretene<br />

Hypothekarforderungen<br />

für Pfandbriefdarlehen 77’984 66’000 76’389 57’780<br />

Total verpfändete Aktiven 83’178 66’000 83’777 57’780<br />

Verpflichtungen gegenüber eigenen Vorsorgeeinrichtungen<br />

Berichtsjahr Vorjahr<br />

(CHF 000) (CHF 000)<br />

Übrige Verpflichtungen gegenüber Kunden 1’050 1’027<br />

(Vorsorge Regionalbanken)<br />

Vorsorgeeinrichtungen<br />

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BBO <strong>Bank</strong> <strong>Brienz</strong> <strong>Oberhasli</strong> AG sind in der Pensionskasse «Vorsorge<br />

Regionalbanken» versichert. Das Rentenalter wird mit 64/65 Jahren erreicht. Den Versicherten wird die<br />

Möglichkeit eingeräumt, unter Inkaufnahme einer Rentenkürzung ab dem vollendeten 58. Altersjahr vorzeitig<br />

in den Ruhestand zu treten. Die Leistungen der Pensionskasse der BBO <strong>Bank</strong> <strong>Brienz</strong> <strong>Oberhasli</strong> AG übersteigen<br />

das obligatorische Minimum nach BVG.<br />

Wirtschaftlicher Nutzen / wirtschaftliche Verpflichtung aus Über-/Unterdeckung<br />

Laut den letzten geprüften Jahresrechnungen (gemäss Swiss GAAP FER 26) der Vorsorgeeinrichtungen der BBO<br />

<strong>Bank</strong> <strong>Brienz</strong> <strong>Oberhasli</strong> AG beträgt der Deckungsgrad:<br />

auf den 31.12.2010 auf den 31.12.2009<br />

in Prozent in Prozent<br />

Vorsorge Regionalbanken 110,23 108,71<br />

Gemäss Information der Pensionskasse bestand per 30. September <strong>2011</strong> ein Deckungsgrad von 106%.<br />

Da der Zielwert für die Wertschwankungsreserve nicht erreicht wird, besteht kein wirtschaftlicher Nutzen für<br />

die <strong>Bank</strong>. Der Verwaltungsrat geht davon aus, dass selbst bei Vorliegen einer Überdeckung im Sinne von<br />

Swiss GAAP FER 16 bis auf weiteres kein wirtschaftlicher Nutzen für den Arbeitgeber entsteht; dieser soll zu<br />

Gunsten der Versicherten verwendet werden.<br />

Der Deckungsgrad der Vorsorgeeinrichtung per 31. Dezember <strong>2011</strong> kann im Geschäftsbericht der «Vorsorge<br />

Regionalbanken» eingesehen werden.<br />

Arbeitgeberbeitragsreserven<br />

Es bestehen weder im Berichtsjahr noch im Vorjahr Arbeitgeberbeitragsreserven bei der Vorsorgeeinrichtung.<br />

BBO <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2011</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!