22.02.2013 Aufrufe

Mitteilungsblatt der Gemeinde Inning a. Ammersee

Mitteilungsblatt der Gemeinde Inning a. Ammersee

Mitteilungsblatt der Gemeinde Inning a. Ammersee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herausgeber:<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Inning</strong> a. <strong>Ammersee</strong><br />

Pfarrgasse 13<br />

82266 <strong>Inning</strong> a. <strong>Ammersee</strong><br />

Telefon 08143/ 921-0<br />

Telefax 08143/ 921-13<br />

E-Mail: gemeinde@inning.de<br />

Internet: www.inning.de<br />

Sprechstunden:<br />

Mo.,Di.,Do.,Fr., 08.00 bis 12.00 Uhr;<br />

Do. zusätzlich 14.00 bis 18.30 Uhr<br />

An alle Haushaltungen<br />

<strong>Mitteilungsblatt</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Inning</strong> a. <strong>Ammersee</strong><br />

mit den Ortsteilen Buch, Bachern und Schlagenhofen<br />

39. Jahrgang Februar 2011 Nummer 2/2011<br />

Mitteilungen <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Gemeinde</strong>kin<strong>der</strong>garten „<strong>Ammersee</strong>-Piraten“<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>kin<strong>der</strong>garten <strong>Inning</strong> hat für das Kin<strong>der</strong>gartenjahr<br />

2010/11 noch Plätze frei. Für das kommende Kin<strong>der</strong>gartenjahr<br />

2011/12 können die Kin<strong>der</strong> ab sofort im <strong>Gemeinde</strong>kin<strong>der</strong>garten<br />

angemeldet werden. Ansprechpartner Hr. Martini<br />

Tel. 08143/9924911. Telefonzeiten von 08.00 - 09.00 Uhr und<br />

13.30 - 15.30 Uhr. Informationen über den Kin<strong>der</strong>garten finden Sie<br />

auch auf unserer Internetseite: www.kin<strong>der</strong>garten-inning.de.<br />

Denkmalliste <strong>der</strong> Bau- und Bodendenkmäler<br />

Das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege hat eine<br />

Nachqualifikation und Revision <strong>der</strong> in <strong>der</strong> Denkmalliste<br />

aufgeführten Bau- und Bodendenkmäler vorgenommen.<br />

Bei Fragen hierzu wenden Sie sich bitte an das Bauamt, weitere<br />

Informationen auf <strong>der</strong> Homepage des Bayerischen Landesamts<br />

für Denkmalpflege unter www.blfd.bayern.de.<br />

Gemein<strong>der</strong>atssitzung<br />

Die nächste öffentliche Gemein<strong>der</strong>atssitzung findet am Dienstag,<br />

08.02.2011 um 19.00 Uhr im Feuerwehrhaus Buch, Schloßstraße<br />

1a, statt. Am Donnerstag, 03.02.2011 findet vorab eine beratende<br />

Bauausschußsitzung um 18.15 Uhr im Archiv <strong>der</strong><br />

<strong>Gemeinde</strong>verwaltung im FW-Haus, 1. Stock, statt. Abgabeschluß<br />

für Bauanträge, die in <strong>der</strong> Februar-Sitzung behandelt werden<br />

sollen, ist <strong>der</strong> 25.01.2011.<br />

Öffnungszeiten Wertstoffhof / Giftmobil<br />

Der Wertstoffhof <strong>Inning</strong> ist jeweils dienstags, mittwochs und<br />

freitags von 15.00 - 18.00 Uhr, sowie samstags von 09.00 - 12.00<br />

Uhr geöffnet. Das Giftmobil ist das nächste Mal am Mittwoch,<br />

09.02.2011 von 08.00 – 10.30 Uhr in <strong>der</strong> Gartenstraße vor dem<br />

Wertstoffhof.<br />

Notarstag<br />

Der nächste Amtstag des Notariats Klöckner & Dr. Ohler,<br />

Starnberg, Hauptstraße 5b, findet am Donnerstag, 03.02.2011 in<br />

<strong>der</strong> Zeit von 14.00 - 16.00 Uhr im Trauungszimmer des<br />

Feuerwehrhauses an <strong>der</strong> Pfarrgasse statt. Um vorherige<br />

Anmeldung beim Notariat (Tel. 08151/3613-0) wird gebeten.<br />

Mitteilungen <strong>der</strong> Parteien<br />

FDP Ortsverband <strong>Inning</strong><br />

Versammlung am 16.02.2011 im Bistro Elsaß um 19.00 Uhr.<br />

Thema: Aufruf an die <strong>Gemeinde</strong> den Recyclinghof an <strong>der</strong><br />

Münchner Str. zu platzieren o<strong>der</strong> gibt es (k)einen besseren<br />

Standplatz als den Kreisel!<br />

SPD Ortsverein <strong>Inning</strong><br />

Zu unserem monatlichen Stammtisch laden wir dieses Mal in den<br />

ADRIA-Grill nach Schlagenhofen ein. Alle, die unsere Positionen<br />

o<strong>der</strong> einfach uns kennenlernen möchten, sind herzlich eingeladen<br />

am Freitag, 04.02.2011 um 19.00 Uhr.<br />

Freie Wähler <strong>Inning</strong><br />

Die Jahreshauptversammlung <strong>der</strong> Freien Wähler findet am<br />

Dienstag, 22.03.2011 um 19.30 Uhr im Gasthof „Zur Post“ in<br />

<strong>Inning</strong> statt.<br />

Mitteilungen <strong>der</strong> Pfarrämter<br />

Kath. Pfarramt <strong>Inning</strong><br />

Di. 01.02. 19.00 Uhr Hl. Messe<br />

Mi. 02.02. Darstellung d. Herrn / Lichtmeß, 19.00 Uhr Hl.<br />

Messe mit Kerzenweihe u. Blasiussegen f. Johann<br />

u. Kreszentia Ametsbichler, Margarete und<br />

Siegfried Bee u. verstorbene Angehörige; f. Josef<br />

Schmid (Jahresmesse)<br />

Do. 03.02. Hl. Blasius, 19.00 Uhr Hl. Messe mit Erteilung d.<br />

Blasiussegens.<br />

Fr. 04.02. 17.00 Uhr Kin<strong>der</strong>gottesdienst, 19.00 Uhr Hl. Messe<br />

für Barbara u. Kaspar Stocker<br />

Sa. 05.02. 14.00 Uhr Tauffeier von Veronika Maria Ismair,<br />

18.30 Uhr Rosenkranz mit Beichtgelegenheit,<br />

19.00 Uhr Vorabendmesse<br />

So. 06.02. 09.00 Uhr Pfarrgottesdienst, 10.15 Uhr Hl. Messe<br />

in Schlagenhofen mit Blasiussegen.<br />

Di. 08.02. 19.00 Uhr Hl. Messe für Josef Zimmermann, Eltern<br />

und Geschwister.<br />

Mi. 09.02. 19.00 Uhr Hl. Messe für Familien<br />

Drischberger/Resch.<br />

Do. 10.02. 19.00 Uhr Hl. Messe<br />

Fr. 11.02. 08.00 Uhr Hl. Messe<br />

Sa. 12.02. 18.30 Uhr Rosenkranz mit Beichtgelegenheit,<br />

19.00 Uhr Vorabendmesse<br />

So. 13.02. 09.00 Uhr Pfarrgottesdienst –Verkauf aus „Fairem<br />

Handel“ vor <strong>der</strong> Sakristei!<br />

Di. 15.02. 19.00 Uhr Hl. Messe für Andreas Hirschvogel.<br />

Mi. 16.02. 19.00 Uhr Hl. Messe<br />

Do. 17.02. 19.00 Uhr Hl. Messe<br />

Fr. 18.02. 08.00 Uhr Hl. Messe für Fam. Drischberger/Resch<br />

Sa. 19.02. 18.30 Uhr Rosenkranz mit Beichtgelegenheit,<br />

19.00 Uhr Vorabendmesse für Fam. Michael u.<br />

Barbara Böck<br />

So. 20.02. 09.00 Uhr Pfarrgottesdienst, 10.15 Uhr Hl. Messe<br />

in Buch für Victoria Wesche; für August u. Barbara<br />

Jakob; f. Eltern Schmid/Bauer<br />

Di. 22.02. Kathedra Petri Fest, 19.00 Uhr Hl. Messe für Fam.<br />

Drischberger/Resch<br />

Mi. 23.02. 19.00 Uhr Hl. Messe<br />

Do. 24.02. Hl. Matthias, 15.00 Uhr u. 16.00 Uhr Beichte <strong>der</strong><br />

Erstkommunionkin<strong>der</strong>, 19.00 Uhr Hl. Messe<br />

Fr. 25.02. 08.00 Uhr Hl. Messe für die Verstorbenen <strong>der</strong><br />

Familien Loschko und Zimmermann.<br />

Sa. 26.02. 18.30 Uhr Rosenkranz mit Beichtgelegenheit,<br />

19.00 Uhr Vorabendmesse für Familien Pittrich-<br />

Hummel- Diethelm-Jagersberger-Ettel-Hoisl


So. 27.02. 09.00 Uhr Pfarrgottesdienst, 10.15 Uhr Familiengottesdienst<br />

musikalische Umrahmung durch den<br />

Gospelchor. Leitung: Renate Hübsch.<br />

Vorankündigungen:<br />

Fr. 18.03. Weltgebetstag <strong>der</strong> Frauen<br />

25.–29.04. Pilgerreise in das „Piemont“ Italien<br />

(Nachbarschaftshilfe und Pfarrei <strong>Inning</strong> bieten<br />

heuer wie<strong>der</strong> eine Pilgerfahrt an. Nähere Infos in<br />

den Schaukästen und telefonisch – NBH- Frau<br />

Kaller, Tel. 7335 und dienstags im Pfarrbüro,<br />

Tel. 08143/267<br />

Vereinsmitteilungen<br />

Arbeitskreis 1100 Jahre<br />

Geschichte in <strong>Inning</strong><br />

Wir bitten alle Vereine, sich die nächsten<br />

monatlichen Treffen vorzumerken und einen<br />

Vertreter zu schicken: 15.02.2011 und<br />

17.03.2011, 19.30 Uhr, Feuerwehrhaus<br />

<strong>Inning</strong>. Auf <strong>der</strong> Webseite<br />

www.1100jahre.inning.de finden Sie weitere<br />

Informationen.<br />

Für die geplanten Theaterstücke "Mausinselsage" sowie das<br />

große Historienspiel um Heinrich II mit dem Titel "Kaiser-'Glanz' in<br />

Uningen" benötigen wir dringend einfarbige weiße, graue, braune,<br />

schwarze, bleufarbene, beige und blaue Stoffe um die Kostüme<br />

anzufertigen. Nähere Informationen bei J. Göbber, Tel. 1515 o<strong>der</strong><br />

E-Mail jutta@goebber-inning.de, o<strong>der</strong> bei unseren Arbeitskreistreffen.<br />

Soldaten- und Kriegerkameradschaft <strong>Inning</strong><br />

am <strong>Ammersee</strong> von 1862 e.V.<br />

Am Sonntag, den 20.02.2011, um 19.30 Uhr findet in <strong>der</strong><br />

Gaststätte Silberfasan (Nebenzimmer) in <strong>Inning</strong> die<br />

Jahreshauptversammlung 2011 statt. Alle Mitglie<strong>der</strong> sind zu dieser<br />

Veranstaltung herzlich eingeladen.<br />

Freiwillige Feuerwehr <strong>Inning</strong> a. <strong>Ammersee</strong><br />

Mo. 07.02. Übung 19:00 Uhr<br />

Mo. 21.02. Respon<strong>der</strong>-Übung 19:00 Uhr<br />

Mo. 28.02. Jugend-Übung 18:30 Uhr<br />

Mo. 28.02. Atemschutzübung 19:00 Uhr<br />

Freiwillige Feuerwehr Buch a. <strong>Ammersee</strong><br />

Mo. 07.02. Feuerwehr- und Jugendübung 19.00 Uhr<br />

Di. 15.02. Jugendübung 19.00 Uhr<br />

Do. 17.02. Ü-60-Treffen 19.30 Uhr<br />

Fr. 18.02. Jahreshauptversammlung<br />

Mo. 21.02. Technik- / Atemschutzübung 19.00 Uhr<br />

Wasserwacht Buch<br />

Mo. 14.02. Aktiventreff (FFW Buch) 19.30 Uhr<br />

So. 20.02. Kaffeekranzerl (FFW Buch) 15.00 Uhr<br />

Sa. 26.02. Kegelabend (Gastst. Silberfasan) 19.00 Uhr<br />

Kidsfood.eu – Gesunde Ernährung e.V.<br />

Veranstaltung im Bistro-Elsaß am 15.02.2011 um 19.00 Uhr. Herr<br />

Treptow stellt vor: Ein Projekt <strong>der</strong> Zukunft, Das Kochbuch <strong>der</strong><br />

Rothenburgsorter Gourmetkin<strong>der</strong>. So sollte und könnte die<br />

Schulernährung <strong>der</strong> Grundschule verwirklicht werden. Wir laden<br />

alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, Mitglie<strong>der</strong> und die<br />

Presse ein.<br />

Montessori-Verein <strong>Inning</strong> e.V.<br />

Elternseminar für Neu-Anmeldungen an <strong>der</strong> Montessori-<br />

Ganztagesschule <strong>Inning</strong>. Für alle Eltern, die einen Schulplatz für<br />

ihr Kind zum Schuljahr 2011/12 suchen, findet am Samstag, den<br />

12.02.2011 ein Einführungsseminar im Schulhaus in <strong>Inning</strong> an <strong>der</strong><br />

Landsberger Straße 2 statt. Von 12.00 – 17.00 Uhr geben die<br />

Lehrkräfte Einblicke in das Lernen und Leben an <strong>der</strong><br />

weiterführenden Ganztagsschule. Schwerpunkte werden die<br />

Kosmische Erziehung (das Herz <strong>der</strong> Montessori-Pädagogik), <strong>der</strong><br />

Ablauf des Schulalltags und die unterschiedliche Arbeit in den<br />

einzelnen Stufen sein. Die Teilnahme an diesem Elternseminar ist<br />

neben einem Schnuppertag fürs Kind Voraussetzung für die<br />

Schulaufnahme. Die Montessorischule <strong>Inning</strong> führt bis zur 10.<br />

Klasse. Schüler können dort den Qualifizierenden<br />

Hauptschulabschluß o<strong>der</strong> die Mittlere Reife erwerben.<br />

Anschließend ist <strong>der</strong> Besuch <strong>der</strong> Partner-MOS (Montessori-<br />

Oberschule) in München möglich. Die <strong>Inning</strong>er Montessorischule<br />

bietet eine offene Ganztagesbetreuung mit zahlreichen<br />

Kursangeboten aus dem musisch-kreativen, sportlichen und<br />

sprachlichen Bereich. Zur Zeit führt die Schule<br />

jahrgangsgemischte Gruppen von <strong>der</strong> 1. bis zur 9. Klasse. Weitere<br />

Infos unter unter 08143-959944 o<strong>der</strong> www.montessori-inning.de.<br />

Nachbarschaftshilfe <strong>Inning</strong> e.V.<br />

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 08.00 - 12.00 Uhr,<br />

Enzenhofer Weg 9, Tel. 08143/7335; Fax: 08143/998685,<br />

Pflegedienst: 08143/998683, E-Mail: nbhinning@gmx.de.<br />

Veranstaltungen:<br />

Seminar „Ende <strong>der</strong> Berufszeit-Aufbruch zu neuen Ufern“: In dieser<br />

Lebensphase fällt bisher Gewohntes weg. Neue Bedürfnisse<br />

lassen sich in einer Gruppe leichter wahrnehmen und umsetzen.<br />

Das Seminar findet an 2 Wochenenden, am 25./26.03.2011 und<br />

am 08./09.04.2011 jeweils freitags von 14.00 - 18.00 Uhr und<br />

samstags, von 09.00 - 16.00 Uhr statt. Unkostenbeitrag 75,-- €.<br />

Informationen bei Doris Lampert, Tel. 08143/997766. Anmeldung<br />

bis zum 21.03.2011 bei <strong>der</strong> Nachbarschaftshilfe <strong>Inning</strong>, Tel<br />

08143/7335 o<strong>der</strong> E-Mail nbhinning@gmx.de.<br />

Schulung zum Demenzhelfer: Ab dem 04.02.2011 findet in den<br />

Räumen <strong>der</strong> NBH eine Schulung zum Demenzhelfer statt. Schon<br />

mit wenig Zeitaufwand können Sie Großes bewirken. Wir bieten<br />

ein nettes Helferteam, laufende Fortbildungen sowie eine<br />

angemessene Aufwandsentschädigung. Begrenzte Teilnehmerzahl!<br />

Infos und Anmeldung in <strong>der</strong> NBH (Fr. Eisenmann).<br />

Wunschbox für Senioren und Familien: Wir kennen Menschen, die<br />

in Not sind, die sich alleine fühlen, die kleine unerfüllte Wünsche<br />

haben. Sie auch? Dann sprechen Sie mit uns. O<strong>der</strong> möchten Sie<br />

(gerne auch in Einzelaktionen) "Wunscherfüller" sein? Dann<br />

melden Sie sich in <strong>der</strong> NBH (Fr. Eisenmann).<br />

Tagespflege: Montag - Freitag und jeden letzten Samstag im<br />

Monat betreuen wir in <strong>der</strong> Zeit von 09.00 Uhr - 16.00 Uhr Ihre<br />

pflegebedürftigen Angehörigen. Für nähere Informationen stehen<br />

wir je<strong>der</strong>zeit bereit. Tel: 9926467.<br />

Spieleabend: Am Mittwoch, den 16.02.2011, ab 19.30 Uhr in <strong>der</strong><br />

NBH.<br />

Kaffeenachmittag: Mittwoch, den 09.02.2011, ab 14.00 Uhr in <strong>der</strong><br />

NBH „Buntes Faschingstreiben mit Herrn Hirt“.<br />

Kinofahrt: Donnerstag, den 24.02.2011. Abfahrt 13.20 Uhr vor <strong>der</strong><br />

NBH (Film wird noch bekanntgegeben).<br />

Stammtisch: Mittwoch, 23.02.2011 ab 14.00 Uhr in <strong>der</strong> NBH.<br />

Singkreis: Dienstag, den 08.02.2011 und am 22.02.2011 von<br />

10.00 Uhr - 11.00 Uhr in <strong>der</strong> NBH.<br />

Hospizberatungsstelle: Information bei Frau Christine Bronner,<br />

Tel. 0177/8936116 o<strong>der</strong> im Büro <strong>der</strong> NBH.<br />

Erzählkaffee: Für Menschen mit erhöhtem Betreuungsaufwand,<br />

zur Entlastung <strong>der</strong> pflegenden Angehörigen. Gönnen Sie sich<br />

etwas Zeit für sich! Dienstags von 14.00 Uhr - 16.00 Uhr in <strong>der</strong><br />

NBH. Die Kosten werden in den meisten Fällen von <strong>der</strong><br />

Pflegekasse übernommen.<br />

Außensprechstunde des Ilse Kubaschewski Zentrums: Betreuung<br />

und Pflege in <strong>der</strong> Familie. Nutzen Sie als pflegen<strong>der</strong> Angehöriger<br />

die Möglichkeit <strong>der</strong> individuellen Einzelberatung durch eine<br />

gerontopsychiatrische Fachkraft. Nächste Termine: Dienstag,<br />

01.02.2011 sowie am 15.02.2011 von 08.30 Uhr - 10.30 Uhr.<br />

Anmeldungen erfor<strong>der</strong>lich. Bitte im Büro d. NBH (Fr. Eisenmann).<br />

Krebsselbsthilfegruppe: Am Mittwoch, den 16.02.2011 von 17.00<br />

Uhr - 19:00 Uhr in <strong>der</strong> NBH. Alle Interessenten und Gäste sind<br />

herzlich eingeladen! Informationen: Dorothee v. Zech, Tel.<br />

0172/9607927.<br />

Hausfrauengymnastik: Montags, von 13.30 Uhr - 14.30 Uhr in <strong>der</strong><br />

Turnhalle.


Seniorengymnastik: Dienstags, von 13.45 Uhr - 14.45 Uhr in <strong>der</strong><br />

NBH.<br />

Sitztanz: Montag 21.02.2011 um 15.00 Uhr in <strong>der</strong> NBH.<br />

Gedächtnistraining für Senioren: Montag, den 07.02.2011 um<br />

15.00 Uhr in <strong>der</strong> NBH.<br />

Kin<strong>der</strong>chor: Jeden Donnerstag um 17.00 Uhr im Hort <strong>der</strong> NBH,<br />

Kin<strong>der</strong>chor für Schulkin<strong>der</strong> mit Fr. Angelika Berger. Informationen<br />

und Choranmeldungen in <strong>der</strong> NBH.<br />

Bastelmäuse: Singen – Tanzen – Basteln, für Kin<strong>der</strong> ab 1½<br />

Jahren. Montags, von 10.15 Uhr - 11.45 Uhr in <strong>der</strong> NBH. Kontakt:<br />

Birgit Bütow-Prell unter 08152/3962054.<br />

Eltern-Kind-Gruppe: „Krabbelkäfer“: Krabbelgruppe mit<br />

Geschwisterkin<strong>der</strong>n, jeden Mittwoch von 10.15 Uhr - 11.45 Uhr in<br />

<strong>der</strong> NBH.<br />

Krabbelgruppe: Für Kin<strong>der</strong> im Krabbelalter. Mittwochs von 09.00<br />

Uhr - 10.00 Uhr in <strong>der</strong> NBH. Kontakt: Frau Lehner unter Tel.<br />

08143/447944.<br />

Spielkreis: Dienstags und donnerstags für Kin<strong>der</strong> von 2 – 3 Jahren.<br />

Jeweils von 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr in <strong>der</strong> NBH.<br />

Spielgruppe: Freitags für Kin<strong>der</strong> von 2 – 3 Jahren. Jeweils von<br />

08.30 Uhr bis 12.30 Uhr in <strong>der</strong> NBH.<br />

Kin<strong>der</strong>turnen mit Fr. Schnei<strong>der</strong>: Für Kin<strong>der</strong> von 4 – 6 Jahren,<br />

mittwochs von 14.15 Uhr bis 15.00 Uhr in <strong>der</strong> Turnhalle.<br />

Mutter/Vater-Kindturnen: Für Kin<strong>der</strong> von 2 – 4 Jahren. Mittwochs<br />

von 15.10 Uhr - 15.55 Uhr in <strong>der</strong> Turnhalle.<br />

Stillgruppe <strong>der</strong> „La Leche Liga Deutschland e.V.“ mit Stillberaterin:<br />

Am Freitag den 18.03.2011 von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr im<br />

Veranstaltungsraum <strong>der</strong> NBH. Infos und Anmeldung bei Fr.<br />

Heindel unter Tel: 08152/9931994 bzw. 0151/22949392.<br />

Nachhilfe und/o<strong>der</strong> Hausaufgabenbetreuung: Bei Interesse<br />

melden Sie sich bitte im Büro <strong>der</strong> NBH.<br />

Yoga-Kurse: Montags, 16.30 Uhr Hatha–Yoga Grundkurs,<br />

19.30 Uhr Yoga–Meditation / Donnerstags, 16.45 Uhr Yoga für<br />

Senioren, 18.00 Uhr Yoga–Konzentration, 19.30 Uhr Yoga-<br />

Meditation.<br />

Mittagstisch für Senioren: Täglich um 12.00 Uhr, außer Samstag<br />

und Sonntag, in den Räumen <strong>der</strong> NBH. Kosten für ein<br />

Tagesgericht und ein Getränk: 6,-- €. Bitte um Voranmeldung. Die<br />

Speisepläne hängen in unseren Schaukästen aus.<br />

Herzsportgruppe: Jeden Mittwoch von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr in<br />

den Räumen <strong>der</strong> NBH. Jede Übungseinheit wird von einem Arzt<br />

begleitet. Anmeldungen bitte im Büro <strong>der</strong> NBH. Es sind noch<br />

einige Plätze frei!<br />

NEU! Osteoporosegruppe: Demnächst können wir auch eine<br />

Osteoporosegruppe anbieten. Die Übungseinheiten werden<br />

jeweils am Mittwoch stattfinden.<br />

Pierre-van-Hauwe-Musikschule <strong>Inning</strong> e.V.<br />

Am Freitag, den 04.02.2011 veranstaltet die Pierre-van-Hauwe-<br />

Musikschule um 18.30 ihr 3. Schüler-Vorspiel mit <strong>Inning</strong>er<br />

Beteiligung in <strong>der</strong> Grundschule Windach. Dabei werden Schüler<br />

<strong>der</strong> Klassen Klavier, Gitarre, Gesang sowie die Kin<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

musikalischen Früherziehung zu sehen und zu hören sein. Am<br />

Samstag, den 19.02.2011 findet um 18.00 Uhr in <strong>der</strong> Alten<br />

Brauerei in Stegen <strong>der</strong> große "MVV" (d.h. Musikschul-Vamilien-<br />

Vasching) statt. Dabei wird das Chaoten-Orchester, teilweise<br />

verstärkt durch das MVV-Projektorchester, rockige und poppige<br />

Musik zum Tanzen aus den letzten 100 Jahren spielen. Alle<br />

<strong>Inning</strong>er Familien sind herzlich dazu eingeladen. Die Klassik-<br />

Soirée findet in diesem Jahr am Sonntag, den 27.02.2011 um<br />

17.00 Uhr im Mehrzweckraum <strong>der</strong> Grundschule <strong>Inning</strong> statt. Dabei<br />

werden Schüler <strong>der</strong> Klassen Klavier, Quer- und Blockflöte, Geige<br />

und Cello mit musikalischen Leckerbissen aus <strong>der</strong> Klassik zu<br />

hören sein.<br />

Heimatgeschichte <strong>Inning</strong> e.V.<br />

Regelmäßiges monatliches Treffen dieses Mal am Mittwoch,<br />

09.02.2011 um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus <strong>Inning</strong>. Je<strong>der</strong>, <strong>der</strong> an<br />

<strong>der</strong> Geschichte <strong>Inning</strong>s und seiner Ortsteile interessiert ist und<br />

vielleicht bei unseren Projekten mitarbeiten möchte, ist herzlich<br />

eingeladen. Das Festjahr "1100 Jahre Geschichte in <strong>Inning</strong>" rückt<br />

näher. Nach wie vor sind wir an alten Dokumenten, Bil<strong>der</strong>n, Karten<br />

usw. für das Archiv <strong>Inning</strong> interessiert. Wir fertigen uns auch<br />

Kopien an. Kontakte: J. Göbber (Tel. 1515), E. und H .Schramm<br />

(Tel. 1465), M. Trepte (Tel. 1465).<br />

Schach-Club <strong>Ammersee</strong><br />

Der <strong>Inning</strong>er Schach-Club trifft sich jeden Dienstag um 19:30 Uhr<br />

im Gasthof zur Post. Gäste vom Anfänger bis zum Profi sind stets<br />

willkommen.<br />

Kulturkreis <strong>Inning</strong> e.V.<br />

Wir laden satzungsgemäß zu unserer diesjährigen Mitglie<strong>der</strong>versammlung<br />

am Donnerstag, den 17.02.2011 um 19.30 in den<br />

Gasthof „Zur Post“ (Nebenzimmer) in <strong>Inning</strong> ein. Tagesordnung: 1.<br />

Begrüßung, 2. Jahresbericht, 3. Kassenbericht/Bericht <strong>der</strong><br />

Kassenprüfer, 4. Entlastung des Vorstandes, 5. Ausblick 2011 –<br />

KKI-Reise etc., 6. Wünsche/Anträge (Anträge zur<br />

Mitglie<strong>der</strong>versammlung müssen spätestens drei Tage vor <strong>der</strong><br />

Versammlung schriftlich beim Vorstand eingegangen sein).<br />

Bücherei: Öffnungszeiten <strong>der</strong> Bücherei Mo. 10.00 – 12.00 Uhr, Di.,<br />

15.00 – 17.00 Uhr, Do., 17.00 - 19.00 Uhr. Rückgabetermine<br />

können telefonisch unter 08143/316 verlängert werden<br />

(Anrufbeantworter). Sie können Medienverlängerungen auch als<br />

E-Mail abgeben. Auf unserer Homepage www.kulturkreisinning.de<br />

finden Sie ein entsprechendes Formular.<br />

In eigener Sache - Mitarbeiter gesucht!!! Wenn Sie Interesse<br />

haben, sich an Ihrem Wohnort ehrenamtlich zu engagieren und<br />

das kulturelle Angebot mitzugestalten, sind Sie beim Kulturkreis<br />

<strong>Inning</strong> richtig! Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams Damen<br />

und/o<strong>der</strong> Herren, insbeson<strong>der</strong>e zur Mitarbeit in <strong>der</strong> Bücherei.<br />

Gerade beim Angebot für Kin<strong>der</strong> und Jugendliche fehlt uns<br />

Unterstützung und Beratung durch jüngere Mitarbeiter. Gerne<br />

würden wir auch einen weiteren Öffnungstermin anbieten und die<br />

elektronische Buchausleihe und –verwaltung ausbauen und<br />

aktualisieren. Wir würden uns über Ihre Mitarbeit sehr freuen.<br />

Weitere Informationen und Kontaktaufnahme über Renate Rehm,<br />

Tel. 08143/1894 o<strong>der</strong> Brigitte Meyer, Tel. 08143/8827.<br />

Führungen: Mittwoch, 16.03.2011 – 14.00 Uhr, Hypo-Kunsthalle,<br />

Ausstellung „Orientalismus in Europa“. Die Ausstellung zeigt mit<br />

rund 150 Gemälden und Skulpturen von Delacroix bis Kandinsky<br />

die vielfältigen Auseinan<strong>der</strong>setzungen von fast 100<br />

westeuropäischen Künstlern mit dem islamischen Orient,<br />

Nordafrika und dem Nahen Osten. Treffpunkt um 13.45 Uhr im<br />

Foyer. Anmeldung über Frau Renate Rehm, Tel. 08143/1894 und<br />

Frau Uschi Willner, Tel. 08143/1646.<br />

Theater: Mittwoch, 16.02.2011, 19.30 Uhr, Gärtnerplatztheater<br />

„Orpheus in <strong>der</strong> Unterwelt“ - Operette von Jacques Offenbach.<br />

Abfahrt <strong>Inning</strong>, Marktplatz, 18.00 Uhr. Sonntag, 20.02.2011, 14.30<br />

Uhr, Gärtnerplatztheater Familienvorstellung „Der Zauberer von<br />

Oz“. Für beide Veranstaltungen findet <strong>der</strong> Kartenvorverkauf am<br />

Montag, den 07. und Dienstag, den 08.02.2011 zu den<br />

Öffnungszeiten <strong>der</strong> Bücherei statt.<br />

PC-Kurs „Neuer Laptop – und nun? – PC-Grundlagenkurs“: Am<br />

12.02.2011 und 26.02.2011 (jeweils samstags) findet von 14.00<br />

Uhr – 16.30 Uhr ein Grundlagenkurs zu o.g. Thema statt. In<br />

diesem Grundlagenkurs bekommen Sie die Basics mit auf den<br />

Weg für Ihre weiteren PC-Erfahrungen. Für Interessierte, die<br />

keinen Laptop haben, stehen auch Laptops zur Verfügung.<br />

Anmeldung und nähere Informationen bei Frau Mareike<br />

Schlattmann unter Tel. 089/68092507.<br />

Kulturkreisreise: Unsere diesjährige Kulturkreisreise geht in <strong>der</strong><br />

Zeit vom 24.08. – 28.08.2011 nach Italien (Verona mit Besuch <strong>der</strong><br />

Arena di Verona und <strong>der</strong> Aufführung „Nabucco“, Bologna und<br />

Ferrara). Nähere Informationen und Anmeldung über Frau Rosa<br />

Werner-Zilch, Tel. 08143/271039. Bei unserer diesjährigen<br />

Mitglie<strong>der</strong>versammlung am 17.02.2011 wird die Reise näher<br />

vorgestellt.<br />

Bund Naturschutz in Bayern e.V.<br />

Biotoppflege: An den vom BN gepachteten Weihern auf <strong>der</strong><br />

Anhöhe zwischen <strong>Inning</strong> und Buch müssen die Uferbäume und -<br />

büsche nachgeschnitten werden. Außerdem soll das Schilf<br />

teilweise gemäht und das Mähgut entfernt werden. Helfer werden<br />

für einen ersten Termin am Samstag, den 19.02.2011, um 10.00<br />

Uhr gesucht (Zusatztermin bei schlechtem Wetter o<strong>der</strong> bei zu<br />

wenig Eis zum Schilfmähen: 26.2.2011). Warme<br />

Arbeitshandschuhe und festes Schuhwerk sind erfor<strong>der</strong>lich.<br />

Näheres im Internet unter starnberg.bund-naturschutz.de<br />

(Ortsgruppe <strong>Inning</strong>) o<strong>der</strong> Tel. 08143/94226.


Schützengesellschaft „Silberfasan“ e.V.<br />

Schießabende sind am 04.02./11.02./18.02. und 25.02.2011. Die<br />

Jugendlichen können bereits ab 17.30 Uhr schießen, ansonsten<br />

ab 19.00 Uhr.<br />

Am Samstag, 12.02.2011 findet in Etterschlag ein Schützenball<br />

statt. Es wird um rege Beteiligung gebeten.<br />

Die Termine <strong>der</strong> Bogenschützen entnehmen sie bitte dem Internet<br />

unter www.bogenschuetzen-inning.de.<br />

Offene Jugendarbeit <strong>Inning</strong> (Landsberger Str. 17)<br />

Jugendhaus <strong>Inning</strong> e.V. - für alle Jugendlichen ab 14 Jahren<br />

Öffnungszeiten: Mo., ab 20.00 Uhr, mit Sprecherratssitzung, Do.<br />

ab 20.00 Uhr. Fragen/Infos: www.jh-inning.de<br />

Jugendtreff <strong>Inning</strong> - für alle Kids von 10 – 14 Jahren<br />

Öffnungszeiten: Fr. 17.00 – 20.00 Uhr. Kicker, Billard, Tischtennis,<br />

Spiele, eigene Ideen verwirklichen u.v.m. mit Betreuung.<br />

Fragen/Infos: Susanne Schoppe, Tel. 08143/999726 o<strong>der</strong><br />

Jeanette Baumann 08143/6151.<br />

Bridge-Club <strong>Inning</strong> e.V.<br />

Der Bridge-Club <strong>Inning</strong> e.V. spielt ab 03.01.2011 bis auf weiteres<br />

jeden Montag um 14:30 Uhr im Gasthof zur Post, <strong>Inning</strong>. Gäste<br />

sind herzlich willkommen.<br />

Sonstiges<br />

Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

Der zeitliche Umfang des Notfalldienstes an Wochenenden und<br />

Feiertagen ist einheitlich auf die Zeit von 10.00 - 12.00 Uhr und<br />

18.00 - 19.00 Uhr festgesetzt.<br />

05./06.02. Dr. Vogler Johann, Gilching, Landsberger Straße 18,<br />

Tel. 08105/1855, Fax 08105/1857<br />

12./13.02. Dr. Schott Tobias, Gilching, Römerstr. 4a,<br />

Tel. 08105/8855<br />

19./20.02. Dr. Meuer-Dabrowski Thomas, Seefeld, Hauptstr. 26,<br />

Tel. 08152/79646<br />

26./27.02. Dr. Fischer Emil, Herrsching, Mühlfeldstr. 2,<br />

Tel. 08152/6568<br />

Apothekennotdienst<br />

06.02. Apotheke Schondorf, Uttinger Str. 5,<br />

Tel. 08192/205<br />

13.02. Greifen-Apotheke, Greifenberg, Hauptstr. 55b,<br />

Tel. 08192/93000<br />

20.02. Schloß-Apotheke, Seefeld, Hauptstraße 39,<br />

Tel. 08152/7283<br />

27.02. Hubertus-Apotheke, Dießen, Prinz-Ludwig-Str. 22,<br />

Tel. 08807/6858<br />

Notrufnummern<br />

Notruf: 110 ohne Vorwahl (Überfall, Polizei)<br />

Feuer, Rettungsleitstelle, Krankentransport, Ärztl. Notfalldienst: 112<br />

Polizeiinspektion Herrsching: 08152/9302-0<br />

Unfallkrankenhaus Seefeld: 08152/7950<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Beratung und Hilfeleistung<br />

außerhalb <strong>der</strong> Sprechzeiten): 01805/191212<br />

con-drobs e.V.: 82319 Starnberg, Jugend-, Drogen- und<br />

Suchtberatung, Tel. 08151/918203<br />

Frauenhaus: Tel. 08841/5711<br />

Stromversorgung:<br />

Ortsteil <strong>Inning</strong> - Stadtwerke Fürstenfeldbruck Tel. 08141/4010<br />

Ortsteile Buch, Bachern und Schlagenhofen - e-on (vorh. IAW),<br />

Störungsdienst: Tel. 0180/2192091 (6 Cent pro Anruf aus dem<br />

deutschen Festnetz)<br />

Trinkwasserversorgung: 0171/5326004 (AWA <strong>Ammersee</strong>)<br />

Abwasser: 0171/6280830 (AWA <strong>Ammersee</strong>)<br />

Veranstaltungskalen<strong>der</strong><br />

04.02.11 3. Schüler-Vorspiel <strong>der</strong> Musikschule, 18.30 Uhr,<br />

Grundschule Windach<br />

04.02.11 Jahreshauptversammlung Tennisclub <strong>Inning</strong> mit<br />

Neuwahlen, 20.00 Uhr, Gaststätte Silberfasan<br />

12.02.11 PC-Grundlagenkurs in <strong>der</strong> Bücherei, 14 - 16.30 Uhr,<br />

Veranstalter KKI<br />

16.02.11 Theaterfahrt Gärtnerplatztheater „Orpheus in <strong>der</strong><br />

Unterwelt“, 19.30 Uhr, Veranst. KKI"<br />

17.02.11 Mitglie<strong>der</strong>versammlung des Kulturkreises <strong>Inning</strong>, 19.30<br />

Uhr, Gasthof Zur Post<br />

18.02.11 Jahreshauptversammlung FFW Buch<br />

19.02.11 MVV Musikschul-Vamilien-Vasching mit dem Chaoten-<br />

Orchester u.a., 18.00 Uhr, Alte Brauerei Stegen<br />

20.02.11 Jahreshauptvers. <strong>der</strong> Soldaten- und<br />

Kriegerkameradschaft <strong>Inning</strong>, 19.30 Uhr, Gastst.<br />

Silberfasan (Nebenzimmer)<br />

20.02.11 Kaffeekranzerl <strong>der</strong> Wasserwacht Buch, 15.00 Uhr,<br />

Feuerwehrhaus Buch<br />

20.02.11 Gärtnerplatztheater Besuch des Kin<strong>der</strong>musicals „Der<br />

Zauberer von Oz“ (ohne Bus), 14.30 Uhr, Veranst. KKI"<br />

26.02.11 PC-Grundlagenkurs in <strong>der</strong> Bücherei, 14 - 16.30 Uhr,<br />

Veranstalter KKI<br />

27.02.11 Klassik-Soireé <strong>der</strong> Musikschule, 17.00 Uhr, Grundschule<br />

<strong>Inning</strong><br />

14.03.11 Jahreshauptversammlung FFW <strong>Inning</strong>, 19.30 Uhr,<br />

Gasthof „Zur Post“<br />

15.03.11 Besuch d. Ausst. „Orientalismus in Europa“, Hypo<br />

Kunsthalle, 11.30 Uhr, Veranst. KKI"<br />

16.03.11 Besuch d. Ausst. „Orientalismus in Europa“, Hypo<br />

Kunsthalle, 14.00 Uhr, Veranst. KKI"<br />

16.03.11 Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Obst- und<br />

Gartenbauverein <strong>Inning</strong>, Gastst. Silberfasan<br />

17.03.11 Mitglie<strong>der</strong>versammlung des Vereins <strong>der</strong> Musikschule,<br />

20.00 Uhr<br />

20.03.11 Rock-Meeting <strong>der</strong> Musikschule, 18.30 Uhr, Jugendheim<br />

28.03.11 4. Schüler-Vorspiel <strong>der</strong> Musikschule, 18.30 Uhr,<br />

Grundschule <strong>Inning</strong><br />

06.04.11 5. Schüler-Vorspiel <strong>der</strong> Musikschule, 18.30 Uhr,<br />

Grundschule Windach<br />

07.04.11 Lehrerkonzert <strong>der</strong> Musikschule - Micha Reiser & friends,<br />

19.00 Uhr, HdV<br />

12.04.11 6. Schüler-Vorspiel <strong>der</strong> Musikschule, 18.30 Uhr,<br />

Sportzentrum Eching<br />

21.04.11 Watt-Turnier <strong>der</strong> Soldaten- und Kriegerkameradschaft<br />

<strong>Inning</strong>, Gasthof zur Post, 19.30 Uhr<br />

27.04.11 Theaterfahrt Nationaltheater, Ballett „Onegin“, Veranst.<br />

KKI<br />

13.05.11 7. Schüler-Vorspiel <strong>der</strong> Musikschule, 18.30 Uhr, HdV<br />

15.05.11 <strong>Inning</strong>er Marktsonntag<br />

29.05.11 Großes Orchester-Konzert <strong>der</strong> Musikschule, 17.00 Uhr,<br />

MZH<br />

02.06.11 Vocal-Harmonists-Show <strong>der</strong> Musikschule, 20.00 Uhr,<br />

HdV<br />

03.06.11 Vocal-Harmonists-Show <strong>der</strong> Musikschule, 20.00 Uhr,<br />

HdV<br />

11.07.11 8. Schüler-Vorspiel <strong>der</strong> Musikschule, 18.30 Uhr, Alter<br />

Wirt Eresing<br />

13.07.11 9. Schüler-Vorspiel <strong>der</strong> Musikschule, 18.30 Uhr, HdV<br />

16.07.11 Hoagart <strong>der</strong> Musikschule, 18.00 Uhr, Gasthof Zur Post<br />

24.08.11 bis 28.08.2011 Kulturkreisreise nach Verona<br />

Abkürzungen: HdV = Haus <strong>der</strong> Vereine / HDN = Haus <strong>der</strong><br />

Nachbarschaftshilfe / KKI = Kulturkreis <strong>Inning</strong> / FFW =<br />

Feuerwehr / MZH = Mehrzweckhalle / HGI =<br />

Heimatgeschichte <strong>Inning</strong><br />

Redaktionsschluß für die Märzausgabe ist<br />

am Donnerstag, 10. Februar, 12.00 Uhr.<br />

Druck: Hauff DruckArt GmbH, Viktor-Frankl-Str. 5, 86916 Kaufering, Telefon 08191/9473-100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!