28.01.2013 Aufrufe

Mitteilungsblatt der Gemeinde Inning a. Ammersee

Mitteilungsblatt der Gemeinde Inning a. Ammersee

Mitteilungsblatt der Gemeinde Inning a. Ammersee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Herausgeber:<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Inning</strong> a. <strong>Ammersee</strong><br />

Pfarrgasse 13<br />

82266 <strong>Inning</strong> a. <strong>Ammersee</strong><br />

Telefon 08143/ 921-0<br />

Telefax 08143/ 921-13<br />

E-Mail: gemeinde@inning.de<br />

Internet: www.inning.de<br />

Sprechstunden:<br />

Mo.,Di.,Do.,Fr., 08.00 bis 12.00 Uhr;<br />

Do. zusätzlich 14.00 bis 18.30 Uhr<br />

Mitteilungen <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong><br />

Ausbau <strong>der</strong> Moosstraße<br />

In <strong>der</strong> Vergangenheit nicht ordnungsgemäß verlegte Kabelstränge<br />

verhin<strong>der</strong>n die Fertigstellung. Um wenigstens ein einseitiges Befahren<br />

zu ermöglichen, wird deshalb nur die westliche Fahrbahnseite<br />

gepflastert und asphaltiert. Die restlichen Arbeiten können lei<strong>der</strong> erst<br />

im Frühjahr 2012 abgeschlossen werden. Wir bitten die Bevölkerung<br />

um Verständnis.<br />

Son<strong>der</strong>aktion Heizungspumpentausch in privaten<br />

Haushalten<br />

Bitte beachten Sie den beiliegenden Prospekt des<br />

Energiewendevereins Starnberg in Zusammenarbeit mit <strong>der</strong> TEWI<br />

<strong>Inning</strong>. Sie sparen nicht nur Stromkosten, son<strong>der</strong>n tragen auch noch<br />

zusätzlich zum Klimaschutz bei!<br />

Aufruf an alle Hundehalter<br />

Lei<strong>der</strong> mehren sich in jüngster Zeit wie<strong>der</strong> die Beschwerden aus <strong>der</strong><br />

Bevölkerung im Zusammenhang mit <strong>der</strong> Haltung von Hunden. Wir<br />

müssen deshalb alle Hundehalter erneut auffor<strong>der</strong>n, ihre Hunde so<br />

zu halten, daß Gefährdungen und Belästigungen für die Bevölkerung<br />

ausgeschlossen werden. Hundekot muß vom Hundehalter selbst<br />

entfernt werden und darf nicht liegen bleiben. Um die Entsorgung zu<br />

vereinfachen, hat die <strong>Gemeinde</strong> an stark frequentierten Strecken<br />

zahlreiche Hundetoiletten aufgestellt. Es darf auch in Erinnerung<br />

gerufen werden, daß für den <strong>Gemeinde</strong>bereich eine entsprechende<br />

Verordnung erlassen wurde, die u.a. eine Anleinpflicht für große<br />

Hunde ab 50 cm Schulterhöhe innerhalb <strong>der</strong> geschlossenen Ortslage<br />

und teilweise auch im Außenbereich vorschreibt. Die Verordnung<br />

kann im Internet unter www.inning.de abgerufen werden. Verstöße<br />

können mit einem Bußgeld geahndet werden. Bei groben o<strong>der</strong><br />

wie<strong>der</strong>holten Verstößen sind weitergehende Einzelmaßnahmen<br />

möglich.<br />

Gemein<strong>der</strong>atssitzung<br />

Die nächste öffentliche Gemein<strong>der</strong>atssitzung findet am Dienstag,<br />

17.01.2012 um 19.00 Uhr im Haus <strong>der</strong> Vereine, Schornstraße 3, statt.<br />

Am Donnerstag, 12.01.2012 findet eine beratende<br />

Bauausschußsitzung um 18.15 Uhr im Haus <strong>der</strong> Vereine statt.<br />

Abgabeschluß für Bauanträge, die in <strong>der</strong> Februar-Sitzung behandelt<br />

werden sollen, ist <strong>der</strong> 31.01.2012.<br />

Öffnungszeiten Wertstoffhof / Giftmobil<br />

Der Wertstoffhof <strong>Inning</strong> ist jeweils dienstags, mittwochs und freitags<br />

von 15.00 - 18.00 Uhr, sowie samstags von 09.00 - 12.00 Uhr<br />

geöffnet. Das Giftmobil ist das nächste Mal am Mittwoch, 15.02.2012<br />

(kein Termin im Januar) jeweils von 08.30 – 10.30 Uhr in <strong>der</strong><br />

Gartenstraße vor dem Wertstoffhof.<br />

Notarstag<br />

Der nächste Amtstag des Notariats Dr. Gerhard Brandmüller,<br />

Maximilianstraße 10, 82319 Starnberg, findet am Donnerstag,<br />

02.02.2012 (Januar-Termin entfällt) in <strong>der</strong> Zeit von 14.00 - 16.00 Uhr<br />

im Trauungszimmer des Feuerwehrhauses an <strong>der</strong> Pfarrgasse statt.<br />

An alle Haushaltungen<br />

<strong>Mitteilungsblatt</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Inning</strong> a. <strong>Ammersee</strong><br />

mit den Ortsteilen Buch, Bachern und Schlagenhofen<br />

40. Jahrgang Januar 2012 Nummer 1/2012<br />

Um vorherige Anmeldung beim Notariat (Tel. 08151/6058) wird<br />

gebeten.<br />

Mitteilungen <strong>der</strong> Parteien<br />

SPD Ortsverein <strong>Inning</strong><br />

Am Freitag, den 06.01.2012 treffen wir uns um 19.00 Uhr zum ersten<br />

geselligen Stammtisch im neuen Jahr im „Bachwirt“ in <strong>Inning</strong>. Unter<br />

an<strong>der</strong>em diskutieren wir über die wichtigsten Vorhaben <strong>der</strong><br />

<strong>Gemeinde</strong> im Jahr 2012. Je<strong>der</strong> ist herzlich willkommen.<br />

BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Ortsverband <strong>Inning</strong><br />

Öffentliche Ortsversammlung am Di., 10.01.2012, 19.30 Uhr in <strong>der</strong><br />

Gaststätte Silberfasan, Landsberger Straße 8, in <strong>Inning</strong>. Themen:<br />

<strong>Gemeinde</strong>politik, Sonstiges. Je<strong>der</strong> ist herzlich eingeladen.<br />

FDP Ortsverband <strong>Inning</strong><br />

Der nächste Stammtisch im neuen Jahr findet am Mittwoch,<br />

11.01.2012 ab 19:00 Uhr im Bistro Elsaß statt. Thema: Zielsetzungen<br />

für 2012: <strong>Inning</strong> muß schöner werden – Wertstoffhof ?<br />

Wir freuen uns auf viele Gäste und Mitglie<strong>der</strong> und natürlich auch auf<br />

die Presse.<br />

Mitteilungen <strong>der</strong> Pfarrämter<br />

Kath. Pfarramt <strong>Inning</strong><br />

So. 01.01. Neujahr, 09.00 Uhr Pfarrgottesdienst - Aussendung <strong>der</strong><br />

Sternsinger, 10.15 Uhr Hl. Messe in Buch für Barbara und<br />

August Jakob.<br />

Di. 03.01. 19.00 Uhr Hl. Messe.<br />

Mi. 04.01. 19.00 Uhr Hl. Messe.<br />

Do. 05.01. 19.00 Uhr Hl. Messe.<br />

Fr. 06.01. Dreikönig - Erscheinung des Herrn - Hochfest, 09.00 Uhr<br />

Pfarrgottesdienst f. Anna Elisabeth Eigner und Johann<br />

Süß. 10.15 Uhr Hl. Messe in Schlagenhofen f.<br />

Verstorbene <strong>der</strong> Familie Drexl.<br />

Sa. 07.01. 18.30 Rosenkranz mit Beichtgelegenheit. 19.00 Uhr<br />

Vorabenmesse für Katharina Bretscher.<br />

So. 08.01. Taufe des Herrn, 09.00 Uhr Pfarrgottesdienst (Verkauf<br />

aus “Fairem Handel” vor <strong>der</strong> Sakristei).<br />

Di. 10.01. 19.00 Uhr Hl. Messe.<br />

Mi. 11.01. 19.00 Uhr Hl. Messe.<br />

Do. 12.01. 19.00 Uhr Hl. Messe, 19.30 Bibelgespräch im Pfarrhaus.<br />

Fr. 13.01. 08.00 Uhr Hl. Messe.<br />

Sa. 14.01. 18.30 Rosenkranz mit Beichtgelegenheit, 19.00 Uhr<br />

Vorabendmesse für Georg Stürzer; f. Hansi Schauer u.<br />

Familien Schauer/Fröhlich.<br />

So. 15.01. 09.00 Uhr Pfarrgottesdienst, 10.15 Uhr Hl. Messe in Buch<br />

für Familien Drischberger/ Resch und Max Ott.<br />

Di. 17.01. 19.00 Uhr Hl. Messe.<br />

Mi. 18.01. 19.00 Uhr Hl. Messe.<br />

Do. 19.01. 19.00 Uhr Hl. Messe.<br />

Fr. 20.01. 19.00 Uhr Hl. Messe für die verstorbenen Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

Schützengesellschaft Silberfasan.<br />

Sa. 21.01. 18.30 Rosenkranz mit Beichtgelegenheit, 19.00 Uhr<br />

Vorabendmesse für Familien Stadler-Stemplinger- Geis.<br />

So. 22.03. 3. 10.00 Uhr „Spät“-Pfarrgottesdienst (09.00 Uhr entfällt).


Di. 24.01. 19.00 Uhr Hl. Messe.<br />

Mi. 25.01. Bekehrung des Hl. Paulus, 19.00 Uhr Hl. Messe.<br />

Do. 26.01. 19.00 Uhr Hl. Messe.<br />

Fr. 27.01. 08.00 Uhr Hl. Messe.<br />

Sa. 28.01. 18.30 Rosenkranz mit Beichtgelegenheit, 19.00 Uhr<br />

Vorabendmesse.<br />

So. 29.01. 09.00 Uhr Pfarrgottesdienst.<br />

Di. 31.01. 19.00 Uhr Hl. Messe.<br />

Vorankündigung: So. 05.02.2012: Gospelkonzert in <strong>der</strong> Pfarrkirche.<br />

Mitteilungen <strong>der</strong> Vereine<br />

Heimatgeschichte <strong>Inning</strong> e.V.<br />

Am Mittwoch, den 18.01.2012, findet um 19.30 im Feuerwehrhaus<br />

<strong>Inning</strong> das monatliche Treffen statt. Thema sind die Vorbereitungen<br />

für die historische Ausstellung Anfang März. Wir freuen uns über<br />

jeden Gast. Für das Archiv <strong>Inning</strong> suchen wir weiterhin alte<br />

Dokumente, Bil<strong>der</strong>, Karten usw. Werfen Sie nichts voreilig weg,<br />

son<strong>der</strong>n überlassen Sie dem Archiv zumindest die Einsichtnahme<br />

und ggf. die Anfertigung einer Kopie! Wir fertigen sie gerne an.<br />

Kontaktadressen: J. Göbber (1515), H. und E Schramm (1465).<br />

Arbeitskreis 1100 Jahre Geschichte in In ning<br />

Zum Auftakt des Historischen Festjahres „1100<br />

Jahre Geschichte in <strong>Inning</strong>“ lädt die Soldaten-<br />

und Kriegerkameradschaft <strong>Inning</strong>, <strong>der</strong> älteste<br />

Verein in <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong>, alle ganz herzlich am<br />

Neujahrstag um 16 Uhr zum traditionellen<br />

Böllerschießen auf den alten Sportplatz ein. Für<br />

Speis' und Trank wird gesorgt. Schirmherr<br />

dieser Veranstaltung ist Bürgermeister<br />

Röslmair.<br />

Am Donnerstag, den 12.01.2012, sind alle bisher Mitwirkenden des<br />

für Oktober 2012 geplanten Historienspiels mit Musik „Kaiserglanz in<br />

Uningen“ um 19.30 Uhr ins Haus <strong>der</strong> Vereine eingeladen. Geplant<br />

sind u.a. die Vorstellung des Stückes, Musikkostproben, die<br />

Erläuterung des Inszenierungs- wie Probenkonzepts sowie die<br />

Klärung von organisatorischen Fragen. Weitere an <strong>der</strong> Mitwirkung<br />

Interessierte sind willkommen. Für das Historienspiel wie für das<br />

Theaterstück über die Mausinsel benötigen wir noch ungemusterte<br />

weiße, hellgraue, beige bzw. naturfarbene Stoffe, die man ggf. färben<br />

kann (Frau Göbber, Tel.1515).<br />

Nächste Arbeitskreissitzungen: Donnerstag, 19.01.2012 sowie<br />

Donnerstag, 16.02.2012, jeweils um 19.30 Uhr im Haus <strong>der</strong> Vereine.<br />

Um zahlreiches Erscheinen <strong>der</strong> Vereine wird dringend gebeten.<br />

Unterstützen Sie das Festjahr mit einer Spende: 1100 Jahre <strong>Inning</strong>,<br />

KSK München-Starnberg, Konto Nr. 430 800 102 / BLZ. 702 501 50.<br />

Männergesangverein <strong>Inning</strong> e.V.<br />

Am Freitag, den 13.01.2012 findet unsere Jahreshauptversammlung<br />

statt. Sie beginnt um 20.00 Uhr im Gasthaus zur Post in <strong>Inning</strong>. Alle<br />

Vereinsmitglie<strong>der</strong> sind herzlich eingeladen.<br />

Schützengesellschaft „Silberfasan“ <strong>Inning</strong> e.V.<br />

Schießabende <strong>der</strong> Gewehr- und Pistolenschützen sind am 13.01.<br />

und 27.01.2012. Der Beginn ist jeweils ab ca. 19.00 Uhr. Die<br />

Jugendlichen können unter <strong>der</strong> Leitung von Josef Stechele bereits ab<br />

17.30 Uhr beginnen. Die Scheibenausgabe endet um ca. 20.30 Uhr.<br />

Am 20.01.2012 ist vor dem Schießabend um 19.00 Uhr <strong>der</strong><br />

Schützengottesdienst in <strong>der</strong> Pfarrkirche in <strong>Inning</strong> zum Gedenken an<br />

die verstorbenen Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> SG Silberfasan. Am 04.01.2012<br />

18.00 Uhr Trainingsabend für Zimmerstutzen. Am 06.01.2012<br />

Teilnahme am traditionellen Zimmerstutzenschießen in<br />

Oberpfaffenhofen. Am Samstag, 28.01.2012 um 20.00 Uhr ist <strong>der</strong><br />

Schützenball in Etterschlag. Die Bogenschützen schießen und<br />

trainieren jetzt in <strong>der</strong> Turnhalle <strong>der</strong> Montessorischule jeweils am<br />

Donnerstag. Die Jugend ab 16.30 Uhr bis ca. 18.30 Uhr, die<br />

Erwachsenen ab 19.00 Uhr bis ca. 22.00 Uhr. Zusätzlich besteht am<br />

Sonntag (nur auf Anfrage) von 10 - 12.00Uhr die Möglichkeit zu<br />

trainieren. Weiteres im Internet unter www.bogenschuetzen-inning.de<br />

o<strong>der</strong> unter www.schuetzenverein-inning.de.<br />

Kulturkreis <strong>Inning</strong> e.V.<br />

Bücherei: Herrschinger Straße 3, 82266 <strong>Inning</strong>. Öffnungszeiten <strong>der</strong><br />

Bücherei: Mo. 10-12 Uhr, Di. 15-17 Uhr, Do. 17-19 Uhr.<br />

Rückgabetermine können telefonisch unter 08143/316 verlängert<br />

werden (Anrufbeantworter). Sie können Medienverlängerungen auch<br />

als E-Mail abgeben. Auf unserer Homepage www.kulturkreisinning.de<br />

finden Sie ein entsprechendes Formular.<br />

In eigener Sache: Lei<strong>der</strong> werden immer wie<strong>der</strong> Anmeldungen zu<br />

Kunstführungen und Veranstaltungen so kurzfristig abgesagt, daß es<br />

uns nicht möglich ist, zum Beispiel Interessenten von <strong>der</strong> Warteliste<br />

zu benachrichtigen. Anmeldungen für unsere Kunstführungen<br />

können daher in Zukunft nur noch gegen Vorkasse berücksichtigt<br />

werden. Bei Nichtteilnahme besteht kein Erstattungsanspruch!<br />

Neue Computerkurse: Telefonieren mit „Skype“ und mit „Google<br />

Earth“ die Welt entdecken: Termine am Samstag, 21. und<br />

28.01.2012, jeweils von 14.00 – 16.00 Uhr in <strong>der</strong> Bücherei,<br />

Herrschinger Straße 3 - Skype-Telefonkonferenz (Termin wird mit<br />

Teilnehmern vereinbart). Voraussetzungen: PC-Grundkenntnisse, E-<br />

Mail-Adresse (kann im Kurs auch eingerichtet werden). Bitte<br />

mitbringen: Laptop, USB-Stick. Natürlich stehen auch Laptops zur<br />

Verfügung. Anmeldung und weitere Infos bei „lernwelten“ Marike<br />

Schlattmann, Tel. 089/68092507.<br />

Am 30.01.2012 findet in <strong>der</strong> Bücherei um 19.00 ein Dia-Vortrag mit<br />

und von Herrn Dr. Frinken mit dem Thema „Eine Reise an die<br />

Ostseeküste Vorpommerns“ statt. Wir besuchen die Inseln Darß –<br />

Zingst, Rügen und Usedom, sowie die Hansestädte Stralsund,<br />

Greifswald und Stettin.<br />

Theater: Sonntag, 04.03.2012, 16.00 Uhr, Gärtnerplatztheater,<br />

Familienvorstellung „Der Zauberer von Oz“ (ab ca. 6 Jahre).<br />

Kartenverkauf am 27. und 28.02.2012 in <strong>der</strong> Bücherei.<br />

Samstag, 10.03.2012, Theaterfahrt für Abonnenten, 19.30<br />

Nationaltheater, Ballett „Illusionen – wie Schwanensee“.<br />

Kartenverkauf am 27. und 28.02.2012. Anmeldung bei Frau Riedler<br />

Tel. 08143/6208 o<strong>der</strong> per E-Mail meier.riedler@t-online.de. Freitag,<br />

23.03.2012, 19.30 Uhr, Gärtnerplatztheater, Familienvorstellung<br />

„Heimatlos – kleiner Lord Remi“ (ab ca. 8 Jahre). Kartenverkauf am<br />

27. und 28.02.2012.<br />

Voranzeige: Wir bemühen uns um Karten für unsere Theater-<br />

Abonnenten für einen Kabarett-Abend mit Martina Schwarzmann im<br />

Circus Krone am 15.10.2012. Telefonische Anmeldung über Frau<br />

Riedler (08143/6208). Weitere Informationen im Februar-<br />

<strong>Gemeinde</strong>blatt.<br />

Stockschützen des SV <strong>Inning</strong> e.V.<br />

Das traditionelle Dreikönigs-Schafkopfturnier <strong>der</strong> <strong>Inning</strong>er<br />

Stockschützen findet am Donnerstag, den 05.01.2012 im Gasthof zur<br />

Post in <strong>Inning</strong> statt. Beginn ist 19.00 Uhr. Gespielt wird wie immer um<br />

Fleischpreise. Die Startgebühr beträgt 8,-- €. Die <strong>Inning</strong>er<br />

Stockschützen wünschen "Gut Blatt“ und „Alles Gute“ für 2012 und<br />

freuen sich auf zahlreiche Teilnahme beim Schafkopfturnier.<br />

Nachbarschaftshilfe <strong>Inning</strong> e.V.<br />

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 08.00 - 12.00 Uhr,<br />

Enzenhofer Weg 9, Tel. 08143/7335; Fax: 08143/998685,<br />

Pflegedienst: 08143/998683, E-Mail: info@nbh-inning.de,<br />

Homepage: www.nbh-inning.de.<br />

Mittendrin und plötzlich ist alles an<strong>der</strong>s….. Schicksale nehmen keine<br />

Rücksicht auf das Alter - schwerer Unfall, Schlaganfall,<br />

Gehirnverletzung, …… Am Freitag, den 20.01.2012, 19.00 Uhr findet<br />

das 1. Treffen unserer Selbsthilfegruppe für Betroffene und<br />

Angehörige statt. Zusätzlich bieten wir Unterstützung durch unseren<br />

Helferkreis. Informationen im Büro <strong>der</strong> NBH, Fr. Eisenmann.<br />

Babysitterkurs: Um Jugendliche ab 14 Jahren für diesen beliebten<br />

Jugendjob fit zu machen findet am Samstag, 21.01.2012 von 09.00<br />

Uhr bis ca. 15.30 Uhr, in den Räumen <strong>der</strong> NBH ein Kurs statt. Neben<br />

<strong>der</strong> erfolgreichen Kontaktaufnahme mit Eltern und Kind, <strong>der</strong><br />

Aufsichtspflicht u. Schweigepflicht, dem Versicherungsschutz,<br />

Beschäftigungsmög-lichkeiten u.v.m. bleibt genügend Zeit für Fragen.<br />

Kursgebühr: 10,-- €. Zum Abschluß erhält je<strong>der</strong> Teilnehmer eine<br />

Kursbestätigung. Anmeldung im Büro <strong>der</strong> NBH.<br />

Sie sind nicht Allein! Sprechstunde für pflegende Angehörige: Unsere<br />

Leitung des ambulanten Pflegedienstes sowie die Leitung <strong>der</strong><br />

Tagespflege stehen Ihnen ab sofort jeden Mittwoch Vormittag für Ihre<br />

Fragen und Anliegen zur Verfügung. Anmeldung erfor<strong>der</strong>lich unter


Tel. 998683-Pflegedienst, 9926467-Tagespflege o<strong>der</strong> im Büro <strong>der</strong><br />

NBH.<br />

NEU! Englisch für Senioren: Für Anfänger, Fortgeschrittene sowie zur<br />

Auffrischung. Wer hat Interesse? Informationen im Büro <strong>der</strong> NBH.<br />

Lesepaten und/o<strong>der</strong> Mathepaten für unsere Grundschüler: Wir<br />

suchen Omas und Opas die Freude am Lesen und/o<strong>der</strong> Mathe<br />

haben und bereit sind, in <strong>der</strong> Grundschule mit unseren Kin<strong>der</strong>n zu<br />

üben. Ihren Zeitaufwand bestimmen Sie selbst. (Informationen im<br />

Büro <strong>der</strong> NBH, Fr. Eisenmann).<br />

„kikra“: Ihr Kind ist krank, Sie müssen aber zur Arbeit und brauchen<br />

daher Hilfe bei <strong>der</strong> Betreuung? Auch hier können wir unsere Hilfe<br />

anbieten. Info im Büro <strong>der</strong> NBH.<br />

Wunschbox für Senioren und Familien: Es tut gut, Freude zu<br />

bereiten. Möchten Sie auch gerne „Wunscherfüller“ sein? O<strong>der</strong>,<br />

kennen Sie Menschen in Not, Menschen die sich alleine fühlen,<br />

kleine unerfüllte Wünsche haben? Dann sprechen Sie mit uns (Fr.<br />

Eisenmann).<br />

Deutsch für unsere ausländischen Mitbürger und Mitbürgerinnen:<br />

Donnerstags, von 09.00 Uhr bis 10.30 Uhr und von 10.30 Uhr bis<br />

12.00 Uhr in <strong>der</strong> NBH. (Informationen erhalten Sie im Büro <strong>der</strong> NBH).<br />

Osteoporosegruppe: Jeden Mittwoch von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr in<br />

den Räumen <strong>der</strong> NBH. Bei Vorlage einer ärztlichen Verordnung ist<br />

die Teilnahme kostenlos. Anmeldung bitte im Büro <strong>der</strong> NBH o<strong>der</strong><br />

direkt bei <strong>der</strong> Übungsleiterin Frau Petra Schnei<strong>der</strong> unter Tel.<br />

08191/64503.<br />

Herzsportgruppe: Jeden Mittwoch, von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr in <strong>der</strong><br />

Turnhalle <strong>der</strong> Montessori-Schule, Landsberger Str. Jede<br />

Übungseinheit wird von einem Arzt begleitet. Anmeldungen bitte im<br />

Büro <strong>der</strong> NBH o<strong>der</strong> direkt bei <strong>der</strong> Übungsleiterin Frau Petra<br />

Schnei<strong>der</strong> unter Tel. 08191/64503.<br />

Tagespflege: Montag – Freitag und zusätzlich jeden zweiten und<br />

letzten Samstag im Monat betreuen wir in <strong>der</strong> Zeit von 09.00 Uhr bis<br />

16.00 Uhr Ihre pflegebedürftigen Angehörigen. Informieren Sie sich<br />

gerne unverbindlich unter Tel. 9926467.<br />

Spieleabend: Am Mittwoch, den 18.01.2012 ab 19.30 Uhr in <strong>der</strong><br />

NBH.<br />

Kaffeenachmittag: Mittwoch den 11.01.2012 ab 14.00 Uhr in <strong>der</strong><br />

NBH. Bil<strong>der</strong>vortrag von Herrn Dr. Frinken zum Thema: Es grünt und<br />

blüht das ganze Jahr.<br />

Kinofahrt: Donnerstag, den 26.01.2012. Abfahrt um 13.20 Uhr von<br />

<strong>der</strong> NBH. Der Film wird noch bekanntgegeben.<br />

Stammtisch: Am Mittwoch, den 25.01.2012 ab 14.00 Uhr in <strong>der</strong> NBH.<br />

Singkreis: Dienstag, den 10.01.2012 und 24.01.2012 jeweils von<br />

10.00 Uhr bis 11.00 Uhr in <strong>der</strong> NBH.<br />

Hospizberatungsstelle: Information bei Frau Christine Bronner, Tel.<br />

0177/8936116 o<strong>der</strong> im Büro <strong>der</strong> NBH.<br />

Erzählkaffee: Dienstags, von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr in <strong>der</strong> NBH.<br />

Gönnen Sie sich als pflegen<strong>der</strong> Angehöriger etwas Zeit für sich, wir<br />

kümmern uns um ihren Angehörigen. Die Kosten werden in den<br />

meisten Fällen von <strong>der</strong> Pflegekasse übernommen.<br />

Außensprechstunde des Ilse-Kubaschewski-Zentrums: Betreuung<br />

und Pflege in <strong>der</strong> Familie. Nutzen Sie als pflegen<strong>der</strong> Angehöriger die<br />

Möglichkeit <strong>der</strong> individuellen Einzelberatung durch eine<br />

gerontopsychiatrische Fachkraft. Termin nach Absprache.<br />

Anmeldung bitte im Büro d. NBH (Fr. Eisenmann).<br />

Krebsselbsthilfegruppe: Am Mittwoch, den 18.01.2012 von 17.00 Uhr<br />

bis 19:00 Uhr in <strong>der</strong> NBH. Vortrag <strong>der</strong> Farbtherapeutin Frau Marina<br />

Castro: „Farben als Schmuck“ - Bringen Sie die richtigen Farben in Ihr<br />

Leben! Alle Interessenten und Gäste sind herzlich willkommen!<br />

Informationen: Dorothee v. Zech Tel. 0172 960 7927.<br />

Hausfrauengymnastik: Montags, von 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr in <strong>der</strong><br />

Turnhalle.<br />

Seniorengymnastik: Dienstags, von 13.45 Uhr bis 14.45 Uhr in <strong>der</strong><br />

NBH.<br />

Sitztanz: Montag 23.01.2012 um 15.00 Uhr in <strong>der</strong> NBH.<br />

Gedächtnistraining für Senioren: Montag, den 09.01.2012 um 15.00<br />

Uhr in <strong>der</strong> NBH.<br />

Mittagstisch für Senioren: Täglich um 12.00 Uhr, außer Samstag und<br />

Sonntag, in den Räumen <strong>der</strong> NBH. Kosten für ein Tagesgericht und<br />

ein Getränk: 6,-- €. Bitte um Voranmeldung. Die Speisepläne hängen<br />

in unseren Schaukästen aus.<br />

Kin<strong>der</strong>chor „KIKULA“: Jeden Donnerstag um 17.00 Uhr im Hort <strong>der</strong><br />

NBH, Kin<strong>der</strong>chor für Schulkin<strong>der</strong> mit Fr. Simone Koneberg.<br />

Information und Choranmeldung in <strong>der</strong> NBH. Auch „singbegeisterte“<br />

Buben sind herzlich willkommen.<br />

Spiel- und Bastelmäuse: Singen – Tanzen – Basteln, für Kin<strong>der</strong> ab 1<br />

½ Jahren. Montags, von 10.15 Uhr bis 11.45 Uhr in <strong>der</strong> NBH.<br />

Kontakt: Susanne McEwan, Tel. 08143/992111 und Sandra Martin,<br />

Tel. 08143/277.<br />

Spielkreis: Dienstags und donnerstags, für Kin<strong>der</strong> von 2 - 3 Jahren.<br />

Jeweils von 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr in <strong>der</strong> NBH.<br />

Spielgruppe: Freitags, für Kin<strong>der</strong> von 2 – 3 Jahren von 08.30 Uhr bis<br />

12.30 Uhr in <strong>der</strong> NBH.<br />

Kin<strong>der</strong>turnen: Mit Fr. Petra Schnei<strong>der</strong> für Kin<strong>der</strong> von 4 – 6 Jahren.<br />

Mittwochs, von 14.15 Uhr bis 15.00 Uhr in <strong>der</strong> Turnhalle (04.01.2012<br />

kein Turnen).<br />

Mutter/Vater-Kindturnen: Mit Fr. Petra Schnei<strong>der</strong> für Kin<strong>der</strong> von 2 – 4<br />

Jahren. Mittwochs, von 15.10 Uhr bis 15.55 Uhr in <strong>der</strong> Turnhalle<br />

(04.01.2012 kein Turnen).<br />

Yoga-Kurse: Montags 16.30 Uhr Hatha–Yoga, 18.00 Uhr Yoga–<br />

Meditation, 19.30 Uhr Yoga-Meditation / Donnerstags, 16.45 Uhr<br />

Hatha-Yoga, 18.00 Uhr Yoga–Meditation, 19.30 Uhr Yoga-<br />

Meditation.<br />

Nachhilfe und/o<strong>der</strong> Hausaufgabenbetreuung: Bei Interesse melden<br />

Sie sich bitte im Büro <strong>der</strong> NBH.<br />

Pierre-van-Hauwe-Musikschule-<strong>Inning</strong> e.V.<br />

Am 26. Januar veranstaltet die Musikschule um 18.30 in <strong>der</strong> Aula <strong>der</strong><br />

Grundschule <strong>Inning</strong> ihr 2. Schülervorspiel. Zu sehen und zu hören<br />

sein werden die Kin<strong>der</strong> <strong>der</strong> Musikalischen Früherziehung „Spielen mit<br />

Musik“ und Schüler <strong>der</strong> Klassen Klavier, Blockflöte und Gitarre sowie<br />

E-Gitarre/E-Baß. Der Eintritt ist wie immer frei. Nachdem das<br />

Chaoten-Orchester <strong>der</strong> Musikschule seine erste erfolgreiche Reise<br />

unter neuer Leitung nach Frankenthal hinter sich gebracht hat, freut<br />

sich die Musikschule über weitere Anmeldungen dazu. Jedes<br />

Instrument und (fast) jedes Können ist erwünscht. Proben finden am<br />

Donnerstag, von 18 – 20.00 Uhr in <strong>der</strong> Grundschule statt. Näheres<br />

unter www.musikschule-inning.de.<br />

Verein <strong>der</strong> Montessorischule <strong>Inning</strong> e.V.<br />

Tag <strong>der</strong> offenen Tür: Die Montessorischule <strong>Inning</strong> lädt wie<strong>der</strong><br />

interessierte Eltern und Kin<strong>der</strong> zum Blick hinter die Kulissen ein. Am<br />

Samstag, 21.01.2012 geben Lehrer und Lehrerinnen, Eltern und<br />

Kin<strong>der</strong> von 10 - 14.00 Uhr Einblicke in das Lernen und Leben an <strong>der</strong><br />

weiterführenden Ganztagsschule. Eltern, die ihr Kind zum Herbst<br />

einschulen wollen, nutzen den Tag <strong>der</strong> offenen Tür für die<br />

Anmeldung zum Einführungsseminar am 04.02.2012 von 12 - 17.00<br />

Uhr. Die Teilnahme daran ist neben einem Schnuppertag für das<br />

Kind die Voraussetzung für eine Aufnahme in die Montessorischule.<br />

Seit März 2011 ist das pädagogische Angebot <strong>der</strong> Montessorischule<br />

um ein weiteres wichtiges Element erweitert: Vorschulkin<strong>der</strong>n wird die<br />

Möglichkeit geboten, in einer Nachmittagsgruppe erste Erfahrungen<br />

mit <strong>der</strong> pädagogischen Arbeit nach Maria Montessori zu machen.<br />

Anmeldungen zu diesem Kin<strong>der</strong>haus sind ebenfalls am Tag <strong>der</strong><br />

offenen Tür möglich.<br />

Gospelchor „For Heaven´s Sake Singers“ <strong>Inning</strong><br />

Der Gospelchor „For Heaven´s Sake Singers“ veranstaltet am<br />

05.02.2012 um 17.00 Uhr in <strong>der</strong> <strong>Inning</strong>er Kirche ein Gospelkonzert<br />

mit dem Titel „Gospelreise am <strong>Inning</strong>er Bach, ein Konzert mit Bil<strong>der</strong>n“.<br />

Bund Naturschutz in Bayern e.V.<br />

Am Freitag, den 13.01.2012, findet ab 19.30 Uhr ein Treffen <strong>der</strong><br />

Ortsgruppe <strong>Inning</strong> statt (Ort: Bachwirt, Münchner Str. 6). Hauptthema<br />

sind die Veranstaltungen <strong>der</strong> Ortsgruppe in 2012. Auch interessierte<br />

Nicht-Mitglie<strong>der</strong> sind willkommen!<br />

Kidsfood - Gesunde Ernährung e.V.<br />

Der nächste Stammtisch im neuen Jahr findet am Montag,<br />

09.01.2012 ab 19:00 Uhr im Bistro Elsaß statt. Thema: Vorstellung<br />

des Buches: „Die Gourmetkin<strong>der</strong> von Rothenburgsorter“. Bürgerinnen<br />

und Bürger und natürlich die Presse sowie Mitglie<strong>der</strong>, sind herzlich<br />

willkommen.<br />

Freiwillige Feuerwehr <strong>Inning</strong><br />

Mo. 09.01. Feuerwehrübung 19.00 Uhr<br />

Mo. 16.01. Jugendübung 18.30 Uhr<br />

Mo. 23.01. First-Respon<strong>der</strong>-Übung 19.00 Uhr<br />

Mo. 30.01. Gruppenführer-Übung 19.00 Uhr<br />

Wasserwacht Buch<br />

Mo. 09.01. Aktiventreff „Eisrettung Theorie“ (FFW Buch) 19.00 Uhr<br />

Do. 12.01. Schwimmtraining <strong>der</strong> Zwergerlgruppe 17.40 Uhr


(Treffpunkt WaWa-Garage)<br />

Sa. 14.01. Übung „Eisrettung Praxis“ (WaWa Stegen) 10.00 Uhr<br />

Sa. 21.01. Übung „Eisrettung Praxis - Ausweichtermin“ 10.00 Uhr<br />

(WaWa Stegen)<br />

Do. 26.01. Schwimmtraining <strong>der</strong> Zwergerlgruppe 17.40 Uhr<br />

(Treffpunkt WaWa-Garage)<br />

Fr. 27.01. Jahreshauptversammlung (Haus d. Vereine) 19.00 Uhr<br />

Tennisclub <strong>Inning</strong> e.V.<br />

Die Jahreshauptversammlung des Tennisclubs <strong>Inning</strong> e.V. findet am<br />

03.02.2012 um 20.00 Uhr im Haus <strong>der</strong> Vereine statt.<br />

Bridge-Club <strong>Inning</strong> e.V.<br />

Paarturnier jeden Montag (außer Feiertage) um 14.00 Uhr im Haus<br />

<strong>der</strong> Vereine, <strong>Inning</strong>. Gäste sind herzlich willkommen!<br />

Offene Jugendarbeit <strong>Inning</strong> (Landsberger Str. 17)<br />

Jugendhaus <strong>Inning</strong> e.V. - für alle Jugendlichen ab 14 Jahren<br />

Öffnungszeiten: Mittwochs, ab 20.00 Uhr, mit Sprecherratssitzung,<br />

donnerstags ab 20.00 Uhr. Fragen/Infos: www.jh-inning.de.<br />

Sonstiges<br />

Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

Der zeitliche Umfang des Notfalldienstes an Wochenenden und<br />

Feiertagen ist einheitlich auf die Zeit von 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00<br />

- 19.00 Uhr festgesetzt.<br />

01.01. Dr. Forster Konrad, Herrsching, Seestr. 30,<br />

Tel. 08152/6326<br />

02./03.01. Dr. Meuer-Dabrowski Thomas, Seefeld, Hauptstr. 26,<br />

Tel. 08152&/79646<br />

04./05.01. Dr. Meuer Christina, Seefeld, Hauptstr. 26,<br />

Tel. 08152/79646, Fax 08152/980880<br />

06.01. Dr. Fischer Emil, Herrsching, Mühlfeldstr. 2,<br />

Tel. 08152/6568<br />

07./08.01. Dr. Eisert-Schmidt S., Wörthsee, Wörthseestr. 29,<br />

Tel. 08143/1253, Fax 08143/6201<br />

14./15.01. Dr. Goralski Christine, <strong>Inning</strong>, Pfarrgasse 1,<br />

Tel. 08143/444766<br />

21./22.01. Dr. Kerf Walter, Herrsching, Seestr. 52/DG,<br />

Tel. 08152/1880<br />

28./29.01. ZA Ketterer Karlheinz, Herrsching, Mühlfeldstr. 66a,<br />

Tel. 08152/925757, Fax 08152/925758<br />

Apothekennotdienst<br />

01.01. Schloß-Apotheke, Windach, v.-Zetten-Füll-Pl. 2,<br />

Tel. 08193/1018<br />

06.01. Apotheke Schondorf, Uttinger Str. 5,<br />

Tel. 08192/205<br />

08.01. Bahnhof-Apotheke, Herrsching, Bahnhofstr. 22<br />

Tel. 08152/9990222<br />

15.01. Wörthsee-Apotheke, Wörthsee, Hauptstr. 1,<br />

Tel. 08153/7352<br />

22.01. See-Apotheke, Herrsching, Seestraße 1,<br />

Tel. 08152/8972<br />

29.01. <strong>Ammersee</strong>-Apotheke, <strong>Inning</strong>, Münchner Straße 1,<br />

Tel. 08143/446<br />

Notrufnummern<br />

Notruf: 110 ohne Vorwahl (Überfall, Polizei)<br />

Feuer, Rettungsleitstelle, Krankentransport, Ärztl. Notfalldienst: 112<br />

Polizeiinspektion Herrsching: 08152/9302-0<br />

Unfallkrankenhaus Seefeld: 08152/7950<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Beratung und Hilfeleistung außerhalb<br />

<strong>der</strong> Sprechzeiten): 01805/191212<br />

con-drobs e.V.: 82319 Starnberg, Jugend-, Drogen- und<br />

Suchtberatung, Tel. 08151/918203<br />

Frauenhaus: Tel. 08841/5711<br />

Stromversorgung:<br />

Ortsteil <strong>Inning</strong> - Stadtwerke Fürstenfeldbruck Tel. 08141/4010<br />

Ortsteile Buch, Bachern und Schlagenhofen - e-on (vorh. IAW),<br />

Störungsdienst: Tel. 0180/2192091 (6 Cent pro Anruf aus dem<br />

deutschen Festnetz)<br />

Trinkwasserversorgung: 0171/5326004 (AWA <strong>Ammersee</strong>)<br />

Abwasser: 0171/6280830 (AWA <strong>Ammersee</strong>)<br />

Veranstaltungskalen<strong>der</strong><br />

Abkürzungen: HdV = Haus <strong>der</strong> Vereine / HDN = Haus <strong>der</strong><br />

Nachbarschaftshilfe / KKI = Kulturkreis <strong>Inning</strong> / FFW =<br />

Feuerwehr / MZH = Mehrzweckhalle / HGI =<br />

Heimatgeschichte <strong>Inning</strong><br />

01.01.12 Neujahrsschießen <strong>der</strong> Böllerschützen, 16.00 Uhr, Alter<br />

Sportplatz<br />

05.01.12 Dreikönigs-Schafkopf-Turnier, 19.00 Uhr, Gasthof zur Post,<br />

Veranstalter: Stockschützen des SV <strong>Inning</strong><br />

06.01.12 Theater <strong>der</strong> <strong>Ammersee</strong>-Engel "Der ledige Bauplatz"<br />

07.01.12 Theater <strong>der</strong> <strong>Ammersee</strong>-Engel "Der ledige Bauplatz"<br />

13.01.12 Jahreshauptversammlung Männergesangverein <strong>Inning</strong>,<br />

20.00 Uhr, Gasthof Zur Post<br />

13.01.12 Theater <strong>der</strong> <strong>Ammersee</strong>-Engel "Der ledige Bauplatz"<br />

14.01.12 Theater <strong>der</strong> <strong>Ammersee</strong>-Engel "Der ledige Bauplatz"<br />

26.01.12 2. Schülervorspiel <strong>der</strong> Musikschule, 18.30 Uhr,<br />

Grundschule <strong>Inning</strong><br />

30.01.12 Diabil<strong>der</strong>vortrag mit Herrn Dr. Frinken "Reise an die<br />

Ostseeküste", 19.00 Uhr, Bücherei, Veranstalter KKI<br />

03.02.12 Jahreshauptversammlung Tennisclub <strong>Inning</strong>, 20.00 Uhr,<br />

HdV<br />

05.02.12 "Gospelreise am <strong>Inning</strong>er Bach, ein Konzert mit Bil<strong>der</strong>n",<br />

17.00 Uhr, Pfarrkirche, Veranstalter: Gospelchor <strong>Inning</strong><br />

26.02.12 Jahreshauptversammlung <strong>der</strong> Soldaten- und<br />

Kriegerkameradschaft <strong>Inning</strong>, 19.30 Uhr, Gastst.<br />

Silberfasan<br />

28.02.12 Mitglie<strong>der</strong>versammlung des Vereins <strong>der</strong> Musikschule,<br />

20.00 Uhr, HdV<br />

04.03.12 Gärtnerplatztheater Familienvorstellung "Der Zauberer von<br />

Oz", 16.00 Uhr, Veranstalter KKI<br />

07.03.12 3. Schülervorspiel <strong>der</strong> Musikschule, 18.30 Uhr,<br />

Grundschule <strong>Inning</strong><br />

10.03.12 Theaterfahrt Nationaltheater Ballett "Illusionen - wie<br />

Schwanensee", 19.30 Uhr, Veranstalter KKI<br />

11.03.12 Rock-Meeting <strong>der</strong> Musikschule, 18.30 Uhr, Grundschule<br />

<strong>Inning</strong><br />

18.03.12 Klassik-Soirée <strong>der</strong> Musikschule, 17.00 Uhr, HdV<br />

23.03.12 Gärtnerplatztheater Familienvorstellung "Heimatlos - kleiner<br />

Lord Remi", 19.30 Uhr, Veranstalter KKI<br />

26.03.12 4. Schülervorspiel <strong>der</strong> Musikschule, 18.30 Uhr,<br />

Grundschule <strong>Inning</strong><br />

04.05.12 bis 06.05.2012 Dreikampf <strong>der</strong> Vereine, SG Silberfasan<br />

09.05.12 5. Schülervorspiel <strong>der</strong> Musikschule, 18.30 Uhr,<br />

Grundschule Windach (mit <strong>Inning</strong>er Beteiligung)<br />

22.05.12 6. Schülervorspiel <strong>der</strong> Musikschule, 18.30 Uhr, HdV<br />

18.06.12 7. Schülervorspiel <strong>der</strong> Musikschule, 18.30 Uhr,<br />

Grundschule Windach (mit <strong>Inning</strong>er Beteiligung)<br />

26.06.12 8. Schülervorspiel <strong>der</strong> Musikschule, 18.30 Uhr, MZH<br />

Eching (mit <strong>Inning</strong>er Beteiligung)<br />

29.07.12 Großes-Orchester-Konzert <strong>der</strong> Musikschule, 17.00 Uhr,<br />

MZH<br />

Redaktionsschluß für die Februarausgabe ist<br />

Freitag, <strong>der</strong> 13. Januar 2012, 12.00 Uhr!<br />

Druck: grabo Druckservice, Herrschinger Str. 52 - 54, 82266 <strong>Inning</strong> am <strong>Ammersee</strong> , Telefon (0 81 43) 99 11 08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!