26.11.2012 Aufrufe

Mitteilungsblatt der Gemeinde Inning a. Ammersee

Mitteilungsblatt der Gemeinde Inning a. Ammersee

Mitteilungsblatt der Gemeinde Inning a. Ammersee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herausgeber:<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Inning</strong> a. <strong>Ammersee</strong><br />

Pfarrgasse 13<br />

82266 <strong>Inning</strong> a. <strong>Ammersee</strong><br />

Telefon 08143/ 921-0<br />

Telefax 08143/ 921-13<br />

E-Mail: gemeinde@inning.de<br />

Internet: www.inning.de<br />

Sprechstunden:<br />

Mo.,Di.,Do.,Fr., 08.00 bis 12.00 Uhr;<br />

Do. zusätzlich 14.00 bis 18.30 Uhr<br />

Mitteilungen <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong><br />

Ruhestörende Gartenarbeiten<br />

Nachdem die Gartensaison wie<strong>der</strong> voll im Gange ist, möchten wir auf<br />

die geltenden Vorschriften in <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Inning</strong> a. <strong>Ammersee</strong><br />

hinweisen. Gemäß den ortsrechtlichen Vorschriften <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Inning</strong> a. A. vom 15.12.1998 dürfen ruhestörende Gartenarbeiten nur<br />

an Werktagen (Montag bis Freitag) von 7.00 Uhr bis 12.30 Uhr und<br />

von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr sowie an Samstagen von 8.00 Uhr bis<br />

12.30 Uhr und von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr verrichtet werden. Zu den<br />

Gartenarbeiten, die ruhestörend sein können, sind insbeson<strong>der</strong>e zu<br />

rechnen: Betrieb von lärmerzeugenden Gartengeräten, wie <strong>der</strong><br />

Betrieb von Rasenmähern, Motorpumpen und <strong>der</strong>gleichen.<br />

Bei dieser Gelegenheit möchten wir auch alle Grundstückseigentümer<br />

bitten, auf den ordnungsgemäßen Rückschnitt <strong>der</strong> Sträucher<br />

und Hecken entlang <strong>der</strong> Straßen zu achten.<br />

Fronleichnam<br />

Am Donnerstag, 23.06.2011 feiert die Kath. Kirche und die<br />

Bevölkerung das Fronleichnamsfest. Nach dem Gottesdienst in <strong>der</strong><br />

Pfarrkirche <strong>Inning</strong> um 08.30 Uhr ist eine feierliche Prozession durch<br />

die Straßen <strong>Inning</strong>s vorgesehen. Die Vereine und die Bevölkerung<br />

werden um möglichst rege Beteiligung gebeten. Die Hausbesitzer<br />

werden gebeten, ihre Häuser festlich zu schmücken.<br />

Öffnungszeiten <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong>verwaltung<br />

Die <strong>Gemeinde</strong>verwaltung ist an folgenden Tagen entgegen <strong>der</strong><br />

üblichen Öffnungszeiten geschlossen: Freitag, 03.06.2011 und<br />

Freitag, 24.06.2011.<br />

Ersatzweise hierfür ist jeweils am Mittwoch, 01.06.2011 und Mittwoch,<br />

22.06.2011 von 08:00 - 12:00 Uhr geöffnet.<br />

Gemein<strong>der</strong>atssitzung<br />

Die nächste öffentliche Gemein<strong>der</strong>atssitzung findet am Dienstag,<br />

07.06.2011 um 19.00 Uhr im Haus <strong>der</strong> Vereine, Schornstraße 3, statt.<br />

Am Mittwoch (wegen Christi Himmelfahrt nicht am Do.), 01.06.2011<br />

und am Do., 30.06.2011 finden beratende Bauausschußsitzungen<br />

um 18.15 Uhr im Haus <strong>der</strong> Vereine statt. Abgabeschluß für<br />

Bauanträge, die in <strong>der</strong> Juli-Sitzung behandelt werden sollen, ist <strong>der</strong><br />

21.06.2011.<br />

Öffnungszeiten Wertstoffhof / Giftmobil<br />

Der Wertstoffhof <strong>Inning</strong> ist jeweils dienstags, mittwochs und freitags<br />

von 15.00 - 18.00 Uhr, sowie samstags von 09.00 - 12.00 Uhr<br />

geöffnet. Das Giftmobil ist das nächste Mal am Samstag, 02.07.2011<br />

(kein Termin im Juni) von 08.30 – 10.30 Uhr in <strong>der</strong> Gartenstraße vor<br />

dem Wertstoffhof.<br />

Straßenkehrung<br />

Die nächste Straßenkehrung findet am Dienstag, 31.05.2011 (kein<br />

Termin im Juni) statt. Bitte die Straßen unbedingt von parkenden<br />

Autos usw. freihalten.<br />

Notarstag<br />

Der nächste Amtstag des Notariats Klöckner & Dr. Ohler, Starnberg,<br />

Hauptstraße 5b, findet am Donnerstag, 07.07.2011 (kein Termin im<br />

Juni) in <strong>der</strong> Zeit von 14.00 - 16.00 Uhr im Trauungszimmer des<br />

An alle Haushaltungen<br />

<strong>Mitteilungsblatt</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Inning</strong> a. <strong>Ammersee</strong><br />

mit den Ortsteilen Buch, Bachern und Schlagenhofen<br />

39. Jahrgang Juni 2011 Nummer 6/2011<br />

Feuerwehrhauses an <strong>der</strong> Pfarrgasse statt. Um vorherige Anmeldung<br />

beim Notariat (Tel. 08151/3613-0) wird gebeten.<br />

Mitteilungen <strong>der</strong> Parteien<br />

CSU-Ortsverband <strong>Inning</strong><br />

Der CSU-Ortsverband <strong>Inning</strong> lädt alle Interessierten am Mittwoch,<br />

29.06.2011 um 20.00 Uhr zur Gesprächsreihe „Wir reden über<br />

(Kommunal-)politik“ zu aktuellen Themen und <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong>politik in<br />

die Gaststätte Silberfasan ein.<br />

SPD-Ortsverein <strong>Inning</strong><br />

Stammtisch in Schlagenhofen in <strong>der</strong> Wörthsee-Alm am Freitag,<br />

03.06.2011, 19.00 Uhr. Eine Möglichkeit, sich über den Stand des<br />

Brunnen III sowie die Wasserversorgung insgesamt zu informieren.<br />

FDP Ortsverband <strong>Inning</strong><br />

Unser FDP-Arbeitsstammtisch ist auf jeden ersten Mittwoch im Monat<br />

festgelegt. Der nächste Stammtisch ist am 08.06.2011 im Bistro<br />

Elsaß, ab 19 Uhr. Willkommen sind alle Interessierten, Mitglie<strong>der</strong> und<br />

natürlich auch die Presse. Thema: Erneuerbare Energie -<br />

Energiewende in <strong>Inning</strong> möglich? Wir freuen uns auf viele Gäste und<br />

Mitglie<strong>der</strong>.<br />

Mitteilungen <strong>der</strong> Pfarrämter<br />

Kath. Pfarramt <strong>Inning</strong><br />

Mi. 01.06. 15.00 Uhr Krankengottesdienst in <strong>der</strong> NBH <strong>Inning</strong>. 19.00<br />

Uhr Bittgang nach Buch /Hl. Messe in Buch.<br />

Do. 02.06. Christi Himmelfahrt/Hochfest, 09.00 Uhr Festgottesdienst<br />

Fr. 03.06. 05.30 Uhr Bittgang nach Grünsink, 07.15 Uhr Hl. Messe<br />

Sa. 04.06. 18.30 Uhr Rosenkranz mit Beichtgelegenheit. 19.00 Uhr<br />

Vorabendmesse für Annemarie Wimmer und Eltern<br />

Kammerloher; für Katharina Bretscher.<br />

So. 05.06. 09.00 Uhr Pfarrgottesdienst (Verkauf aus „Fairem Handel“<br />

vor <strong>der</strong> Sakristei). 10.15 Uhr Hl. Messe in Schlagenhofen.<br />

Di. 07.06. 19.00 Uhr Hl. Messe für Familien Wolf/Rubenbauer.<br />

Mi. 08.06. 19.00 Uhr Hl. Messe f. Franz Kuroczik, Eltern u.<br />

Geschwister.<br />

Do. 09.06. 19.00 Uhr Hl. Messe. 19.30 Uhr Bibelgespräch im<br />

Pfarrhaus: Joh. 20,19-23 Wie mich <strong>der</strong> Vater gesandt hat,<br />

so sende ich euch: Empfanget den Heiligen Geist!<br />

Fr. 10.06. 08.00 Uhr Hl. Messe<br />

Sa. 11.06. 16.00 Uhr Trauung Hartmann. 18.30 Uhr Rosenkranz mit<br />

Beichtgelegenheit. 19.00 Uhr Vorabendmesse für Anton<br />

Böck mit Familie.<br />

So. 12.06. Pfingsten Hochfest, 09.00 Uhr Festgottesdienst. 10.15<br />

Uhr Hl. Messe in Buch für Ottilie u. Franz-Xaver Nieberle<br />

u. Jakob Wartlsteiner; für Verstorbene Angehörige<br />

Roming und Hanke. Kollekte: Renovabis – Mittel- und<br />

Osteuropa!<br />

Mo. 13.06. Pfingstmontag, 09.00 Uhr Pfarrgottesdienst. 10.15 Uhr Hl.<br />

Messe in Schlagenhofen<br />

Di. 14.06. 19.00 Uhr Hl. Messe<br />

Mi. 15.06. 19.00 Uhr Hl. Messe<br />

Do. 16.06. 19.00 Uhr Hl. Messe für Stemplinger/Hirsch.<br />

Fr. 17.06. 08.00 Uhr Hl. Messe


Sa. 18.06. 14.00 Uhr Taufe von Johannes u. Veronika Diethelm.<br />

18.30 Uhr Rosenkranz mit Beichtgelegenheit. 19.00 Uhr<br />

Vorabendmesse für Johann u. Margarete Süß und ver-<br />

storbene Angehörige; für Hermann Bauer.<br />

So. 19.06. Dreifaltigkeitssonntag - Hochfest, 09.00 Uhr Pfarrgottesdienst.<br />

10.15 Uhr Patrozinium in Buch – Anton u.<br />

Katharina Bachthaler u. Angehörige, Familien Braun und<br />

Dentinger; für Familien Pröbstl/Bleimaier.<br />

Di. 21.06. 19.00 Uhr Hl. Messe<br />

Mi. 22.06. 19.00 Uhr Hl. Messe für Marie Kellner.<br />

Do. 23.06. Fronleichnam – Hochfest, 08.30 Uhr Festgottesdienst –<br />

anschließend Prozession zu den Altären.<br />

Fr. 24.06. Hl. Johannes d. Täufer Hochfest 19.00 Uhr Hl. Messe<br />

Sa. 25.06. 18.30 Uhr Rosenkranz mit Beichtgelegenheit. 19.00 Uhr<br />

Vorabendmesse für Familien Schreyegg/Steinle; für<br />

Johann Buchner u. Eltern, Eltern Angermeier und Gertie<br />

Müller.<br />

So. 26.06. Patrozinium/Hl. Johannes d. Täufer, 09.00 Uhr<br />

Festgottesdienst Musikalische Umrahmung „Kirchberger<br />

Messe“ Kirchenchor <strong>Inning</strong> und Bläser. Leitung: Norbert<br />

Jung. Kollekte 25. und 26.6. für den Heiligen Vater.<br />

Di. 28.06. 19.00 Uhr Hl. Messe<br />

Mi. 29.06. Hl. Petrus u. Hl. Paulus, Apostel 19.00 Uhr Hl. Messe<br />

Do. 30.06. 19.00 Uhr Hl. Messe für Sophie Weilbach.<br />

Mitteilungen <strong>der</strong> Vereine<br />

Heimatgeschichte <strong>Inning</strong> e.V.<br />

Das 5. Jahresheft <strong>der</strong> „<strong>Inning</strong>er Geschichtsblätter“ mit den „Vergnüglichen<br />

historischen Spaziergängen“, Teil 2, durch Buch,<br />

Schlagenhofen und Bachern ist erschienen und liegt zum Erwerb im<br />

Schreibwarengeschäft Schroeren wie im Café Huttner aus. Auch mit<br />

dem neuen Jahresheft ist es wie<strong>der</strong> möglich, sich persönlich auf<br />

geschichtliche Spurensuche in unserer <strong>Gemeinde</strong> zu begeben.<br />

<strong>Inning</strong>er Archiv: Für die Jubiläumsausstellung 2012 suchen wir noch<br />

Fotos und Dokumente, beson<strong>der</strong>s aus dem ersten und zweiten<br />

Weltkrieg. Wenigstens Kopien sollten für unsere Nachkommen<br />

gesichert werden. Kontaktadressen: J. Göbber (08143/1515), H. und<br />

E. Schramm (08143/1465), M. Trepte (08143/8746). Unser Archiv<br />

wächst mit Ihrer Mithilfe! Regelmäßiges monatliches Treffen am<br />

Mittwoch, 15.06.2011, 19.30 Uhr, im Feuerwehrhaus <strong>Inning</strong>. Je<strong>der</strong> ist<br />

herzlich willkommen.<br />

Arbeitskreis 1100 Jahre Geschichte in In ning<br />

Noch 210 Tage bis zum Beginn des<br />

Festjahres!<br />

Das nächste Arbeitskreistreffen findet am<br />

Donnerstag, den 16.06.2011 im Haus <strong>der</strong><br />

Vereine statt. Die Vereine sollten zahlreich<br />

vertreten sein.<br />

Für eine historische Übersicht bitten wir um die<br />

Mitteilung <strong>der</strong> Gründungsdaten aller <strong>Inning</strong>er<br />

Vereine. Kontaktadresse: Andreas Geissler.<br />

Der Historische Kalen<strong>der</strong> zum Festjahr 2012 erscheint am Samstag,<br />

16.07.2011. Die Präsentation beginnt um 10.00 Uhr im Café Huttner.<br />

Schon jetzt sollten Sie Exemplare reservieren! Kontaktadresse: J.<br />

Göbber, Tel. 08143/1515.<br />

Bund Naturschutz in Bayern e.V.<br />

Mo., 06.06.2011, 19:30 Uhr, Ortsgruppentreffen (Ort: Pizzeria<br />

Taormina)<br />

So., 19.6.2011, 09.00 Uhr, Die Ortsgruppe <strong>Inning</strong> lädt zu einer<br />

Radltour ein. Unter dem Motto "Biotope am <strong>Inning</strong>er Bach" starten wir<br />

beim Ausfluß des Bachs aus dem Wörthsee beim Gasthof Mutz im<br />

Ortsteil Bachern (Fischerstraße 16) und fahren - soweit es geht - den<br />

Bach entlang bis zur Mündung in die Amper, bekanntlich alles auf<br />

<strong>Inning</strong>er <strong>Gemeinde</strong>gebiet. Die Tour dauert etwa 3 Stunden. Infos bei<br />

Manfred Lehner, Tel. 08143/94226.<br />

Pierre-van-Hauwe-Musikschule <strong>Inning</strong> e.V.<br />

Die für den 2. und 3. Juni angekündigte Chor-Show <strong>der</strong> Musikschule<br />

muß lei<strong>der</strong> wegen Überlastung des Chors ausfallen. In allen Fächern<br />

<strong>der</strong> Musikschule sind noch Plätze frei, so daß auch Anmeldungen<br />

nach <strong>der</strong> offiziellen Meldezeit im Mai je<strong>der</strong>zeit möglich sind.<br />

Obst- und Gartenbauverein <strong>Inning</strong> e.V.<br />

Tagesausflug Kloster Rottenbuch + „Blütentage Steingaden“ +<br />

Führung durch den mehrfach ausgezeichneten Klostergarten St.<br />

Johannes in Steingaden. Unsere Ausflugsziele liegen im Herzen des<br />

Pfaffenwinkel. Eine Landschaft, die Gott in einer Sonntagslaune<br />

geschaffen haben muß liegt Ihnen zu Füßen. Der Klosterrundweg,<br />

dem wir ein Stück weit folgen, vermittelt einen Eindruck vom Gepräge<br />

des Stifts Rottenbuch und seiner ehemaligen Stiftskirche, die zu den<br />

wertvollsten Kulturdenkmälern in Bayern zählt. Die Steingadener<br />

Blütentage sind eine Veranstaltung für alle Sinne! - und bieten Natur-<br />

und Gartenfreunden alles, was das „grüne Herz“ begehrt! Unter<br />

Fe<strong>der</strong>führung des OGV Steingaden ist ein buntes Programm<br />

gewachsen, das sich sehen, hören, riechen, schmecken und fühlen<br />

lassen kann. Über 120 erlesene Aussteller werden ihre „Raritäten“<br />

präsentieren. Dazu ein buntes musikalisches und kulturelles<br />

Rahmenprogramm. Lassen Sie sich durch die Vielfalt begeistern!<br />

Ein zusätzliches Highlight ist <strong>der</strong> 2008 unter Fe<strong>der</strong>führung des OGV<br />

Steingaden neu gestalteten Klostergarten St. Johannes direkt am<br />

Welfenmünster. Son<strong>der</strong>führung für den OGV <strong>Inning</strong> um 16:00 Uhr.<br />

Wir wünschen Ihnen erlebnisreiche, unterhaltsame und besinnliche<br />

Stunden bim Pfaffenwinkel. Termin: 4. Juni 2011. Abfahrt um 08:00<br />

Uhr am Marktplatz - Rückkehr: gegen 19:00 Uhr. Teilnahmegebühr<br />

25,-- € pro Person (inkl. Eintritt Blütentage). Gäste sind willkommen!<br />

Anmeldung erfor<strong>der</strong>lich bis 30.05.2011. Telefonisch unter<br />

08143/1698 (Frau Schmalz) o<strong>der</strong> per E-Mail an info@imagebethge.de.<br />

Kulturkreis <strong>Inning</strong> e.V.<br />

Bücherei: Herrschinger Straße 3, 82266 <strong>Inning</strong>. Öffnungszeiten <strong>der</strong><br />

Bücherei: Mo. 10-12 Uhr, Di. 15-17 Uhr, Do. 17-19 Uhr.<br />

Rückgabetermine können telefonisch unter 08143/316 verlängert<br />

werden (Anrufbeantworter). Sie können Medienverlängerungen auch<br />

als E-Mail abgeben. Auf unserer Homepage www.kulturkreisinning.de<br />

finden Sie ein entsprechendes Formular.<br />

Führungen: In eigener Sache: Zukünftig müssen wir die Gebühr für<br />

Führungen auf 8,50 € anheben und die Führungsgruppen aufgrund<br />

<strong>der</strong> Auflagen <strong>der</strong> Ausstellungshäuser auf 20 Personen begrenzen.<br />

Mittwoch, 29.06.2011, 11.00 Uhr, Stadtführung „Südliches Lehel“ mit<br />

Herrn Dr. Wohlmann. Treffpunkt um 10.45 Uhr vor dem Museum für<br />

Völkerkunde. Anmeldung über Frau Willner, Tel. 08143/1646. Freitag,<br />

23.09.2011, 10 – 14.00 Uhr „Auf geht´s zur Wiesn!“ Ein literarischhistorischer<br />

Rundgang übers Oktoberfest mit Herrn Reichlmayr.<br />

Anmeldung bis 15.06.2011. Die Reservierungskosten in Höhe von<br />

35,00 € sind bei dieser Anmeldung verbindlich fällig. Anmeldung über<br />

Frau Willner, Tel. 08143/1646. Dienstag, 25.10.2011, 14.00 Uhr,<br />

Hypo-Kunsthalle, Führung mit Herrn Dr. Wohlmann durch die<br />

Ausstellung „Dürer – Cranach – Holbein, die Entdeckung des<br />

Menschen: Das deutsche Porträt um 1500“. Treffpunkt 13.45 Uhr im<br />

Foyer. Anmeldung über Frau Willner, Tel. 08143/1646.<br />

Theater: Freitag, 03.06.2011, 20.00 Uhr, Festabend Hubertussaal<br />

Schloß Nymphenburg „60 Jahre Bund <strong>der</strong> Theatergemeinde“<br />

Konzert und Festvortrag. Abfahrt <strong>Inning</strong>-Marktplatz um 18.00 Uhr.<br />

Kartenverkauf nur am Montag, den 23.05. in <strong>der</strong> Zeit von 10.00 –<br />

12.00 Uhr in <strong>der</strong> Bücherei. Samstag, 02.07.2011, 19.30 Uhr, Schloß<br />

Nymphenburg – Hubertussaal Konzert „Hommage á Pavarotti.<br />

Abfahrt 18.00 Uhr Marktplatz <strong>Inning</strong>, Kartenverkauf am 27. und<br />

28.06.2011 in <strong>der</strong> Bücherei. Donnerstag, 28.07.2011, 19.30 Uhr,<br />

Gärtnerplatztheater Musical „Grand Hotel“. Abfahrt 18.00 Uhr,<br />

Marktplatz <strong>Inning</strong>. Kartenverkauf am 27. und 28.06.2011 in <strong>der</strong><br />

Bücherei. Am Samstag, den 03.12.2011 ist eine Tagesfahrt zum<br />

Christkindlmarkt und Alpenländischen Adventskonzert im Münster auf<br />

<strong>der</strong> Fraueninsel im Chiemsee geplant. Die Kosten belaufen sich<br />

einschl. Adventskonzert und Busfahrt auf 40,-- € p.P. Anmeldungen<br />

sind bereits jetzt möglich bei Frau Riedler unter <strong>der</strong> Tel.-Nr.<br />

08143/6208 o<strong>der</strong> unter meier.riedler@t-online.de.<br />

Schützengesellschaft „Silberfasan“ <strong>Inning</strong> e.V.<br />

Das Schießen mit dem Luftgewehr findet für die Jugend noch bis zu<br />

den Ferien, jeweils freitags ab 17.30 Uhr statt. Die Bogenschützen<br />

treffen sich jeweils donnerstags am Platz neben <strong>der</strong> Mehrzweckhalle<br />

an <strong>der</strong> Schornstraße. Jugend ab 16.00 Uhr, Erwachsene ab 18.00<br />

Uhr.<br />

Freiwillige Feuerwehr <strong>Inning</strong><br />

Mo. 06.06. Feuerwehrübung 19.00 Uhr<br />

Mo. 20.06. First-Respon<strong>der</strong>-Übung 19.00 Uhr<br />

Mo. 27.06. Jugendübung 18.30 Uhr


Freiwillige Feuerwehr Buch<br />

Mo. 06.06. Feuerwehrübung 19.00 Uhr<br />

So. 12.06. Dorffest (Die Bevölkerung ist herzlich einge- 10.00 Uhr<br />

laden!)<br />

Do. 16.06. Ü-60-Stammtisch 19.30 Uhr<br />

Mo. 20.06. Technikübung 19.00 Uhr<br />

Di. 21.06. Jugendübung 19.00 Uhr<br />

Wasserwacht Buch<br />

So. 05.06. Behin<strong>der</strong>tentag (Wasserwacht Buch) 13.00 Uhr<br />

Mo. 06.06. Aktiventreff „Einweisung Stegen“ 19.30 Uhr<br />

(WaWa Stegen)<br />

Fr. 24.06. Wasserwachtstammtisch (WaWa Buch) 19.00 Uhr<br />

Nachbarschaftshilfe <strong>Inning</strong> e.V.<br />

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 08.00 - 12.00 Uhr,<br />

Enzenhofer Weg 9, Tel. 08143/7335; Fax: 08143/998685,<br />

Pflegedienst: 08143/998683, E-Mail: nbhinning@gmx.de.<br />

Unser Team braucht Verstärkung: Mittagsbetreuung für Kin<strong>der</strong>, auf<br />

400 €-Basis sowie Aushilfe im Fahrdienst. Bei Interesse melden Sie<br />

sich bitte im Büro <strong>der</strong> NBH (Fr. Maas).<br />

Veranstaltungen:<br />

Krankengottesdienst: Mittwoch, den 01.06.2011, 15.00 Uhr im<br />

Vielzweckraum <strong>der</strong> Nachbarschaftshilfe.<br />

Ausflug nach Kehlheim: Mittwoch, den 22.06.2011. Abfahrt: Buch,<br />

08.15 Uhr, <strong>Inning</strong>, Marktplatz 08.30 Uhr. Besichtigung <strong>der</strong><br />

Befreiungshalle anschließend Mittagessen im Weißbräu. Schifffahrt<br />

durch den Donaudurchbruch mit Besichtigung des Klosters<br />

Weltenburg. Kosten für Bus, Schifffahrt und Führung 32,-- €<br />

(Anmeldung im Büro <strong>der</strong> NBH).<br />

Neuer Kurs! „Senior TrainerIn“ in <strong>Inning</strong>: Erfahrungswissen für<br />

Initiativen (EFI) in <strong>der</strong> NBH. Beginn: 29.06.2011. Geför<strong>der</strong>t vom<br />

Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialwesen bietet<br />

dieser Kurs an 6 verschiedenen Tagen allen Menschen, die sich im<br />

(Vor-)Ruhestand gesellschaftlich engagieren möchten,<br />

Unterstützung, Begleitung und Qualifizierung. Es werden neue<br />

Projekte im kulturellen, ökologischen, sozialen o<strong>der</strong> gemeinnützigen<br />

Bereich entwickelt o<strong>der</strong> bereits bestehende unterstützt. Durch den<br />

Kurs lernen Sie Neues und Gleichgesinnte kennen, erleben<br />

Herausfor<strong>der</strong>ungen und Anerkennung. Wir freuen uns auf Sie und Ihr<br />

Erfahrungswissen. Nähere Infos im Büro <strong>der</strong> NBH o<strong>der</strong> direkt bei <strong>der</strong><br />

Ansprechpartnerin Frau Lampert unter Tel. 08143/997766.<br />

Pilgerreise nach Altötting mit unserem Pfarrer Thomas Pendanam:<br />

Montag den 04.07.2011, Abfahrt 08.30 Uhr Marktplatz (Nähere<br />

Informationen und Anmeldung im Büro <strong>der</strong> NBH).<br />

Ferienprogramm: Wir ersuchen alle Vereine um Mithilfe bei <strong>der</strong><br />

Gestaltung des Ferienprogramms für unsere Kin<strong>der</strong>. Es sind noch<br />

viele Termine unbelegt!<br />

NEU! Deutsch für unsere ausländischen Mitbürger und<br />

Mitbürgerinnen: Donnerstags, von 9.00 Uhr bis 10.30 Uhr und von<br />

10.30 Uhr bis 12.00 Uhr in <strong>der</strong> NBH. (Informationen erhalten Sie im<br />

Büro <strong>der</strong> NBH).<br />

Osteoporosegruppe: Jeden Mittwoch von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr in<br />

den Räumen <strong>der</strong> NBH. Bei Vorlage einer ärztlichen Verordnung ist<br />

die Teilnahme kostenlos. Anmeldung erfor<strong>der</strong>lich im Büro <strong>der</strong> NBH.<br />

Es sind noch Plätze frei.<br />

Herzsportgruppe: Jeden Mittwoch von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr in <strong>der</strong><br />

TURNHALLE <strong>der</strong> MONTESSORI-SCHULE, Landsberger Str. Jede<br />

Übungseinheit wird von einem Arzt begleitet. (Anmeldungen bitte im<br />

Büro <strong>der</strong> NBH o<strong>der</strong> direkt bei <strong>der</strong> Übungsleiterin Frau Petra<br />

Schnei<strong>der</strong> unter Tel. 08191 64503).<br />

Es sind noch Plätze frei!<br />

Wunschbox für Senioren und Familien: Kennen Sie Menschen in Not,<br />

Menschen die sich alleine fühlen, kleine unerfüllte Wünsche haben?<br />

Dann sprechen Sie mit uns. O<strong>der</strong> möchten Sie gerne<br />

"Wunscherfüller" sein? Dann melden Sie sich in <strong>der</strong> NBH (Fr.<br />

Eisenmann).<br />

Tagespflege: Montag – Freitag und ab sofort zusätzlich jeden zweiten<br />

und letzten Samstag im Monat betreuen wir in <strong>der</strong> Zeit von 9.00 Uhr<br />

bis 16.00 Uhr Ihre pflegebedürftigen Angehörigen. Informieren Sie<br />

sich gerne unverbindlich unter Tel. 08143/9926467.<br />

Spieleabend: Am Mittwoch, den 15.06.2011 ab 19.30 Uhr in <strong>der</strong><br />

NBH.<br />

Kaffeenachmittag: Mittwoch, den 08.06.2011 ab 14.00 Uhr in <strong>der</strong><br />

NBH. „Sicher auf den Beinen, auch im Alter“. Gleichgewichtsschulung<br />

mit praktischen Übungen, gestaltet von <strong>der</strong> Physiotherapie <strong>Inning</strong>.<br />

Kinofahrt: Donnerstag den 30.06.2011. Abfahrt 13.20 Uhr von <strong>der</strong><br />

NBH (Film wird noch bekanntgegeben).<br />

Stammtisch: Entfällt im Juni wegen Ausflug nach Kehlheim.<br />

Singkreis: Dienstag den 14.06. und am 28.06.2011 von 10.00 Uhr bis<br />

11.00 Uhr in <strong>der</strong> NBH.<br />

Hospizberatungsstelle: Information: Frau Christine Bronner, Tel.<br />

0177/8936116 o<strong>der</strong> im Büro <strong>der</strong> NBH.<br />

Erzählkaffee: Dienstags von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr in <strong>der</strong> NBH.<br />

Gönnen Sie sich als pflegen<strong>der</strong> Angehöriger etwas Zeit für sich, wir<br />

kümmern uns um Ihren Angehörigen. Die Kosten werden in den<br />

meisten Fällen von <strong>der</strong> Pflegekasse übernommen.<br />

Außensprechstunde des Ilse Kubaschewski Zentrums: Betreuung<br />

und Pflege in <strong>der</strong> Familie. Nutzen Sie als pflegen<strong>der</strong> Angehöriger die<br />

Möglichkeit <strong>der</strong> individuellen Einzelberatung durch eine<br />

gerontopsychiatrische Fachkraft. Termin nach Absprache. Anmeldung<br />

bitte im Büro d. NBH (Fr. Eisenmann).<br />

Krebsselbsthilfegruppe: Am Mittwoch, den 15.06.2011 von 17.00 Uhr<br />

bis 19:00 Uhr in <strong>der</strong> NBH. Durch Erfahrungsaustausch, Verständnis<br />

und Anteilnahme wird Unterstützung gewährleistet und ein Hilfsnetz<br />

aufgebaut. Das Selbstwertgefühl wird gefestigt und gesunde Anteile<br />

werden gestärkt. In <strong>der</strong> Gruppe erhalten Sie zahlreiche Informationen<br />

zur Krankheit und/o<strong>der</strong> zur Bewältigung von Folgeproblemen. Alle<br />

Interessenten und Gäste sind herzlich willkommen! Informationen:<br />

Dorothee v. Zech Tel. 0172 960 7927.<br />

Hausfrauengymnastik: Montags, von 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr in <strong>der</strong><br />

Turnhalle.<br />

Seniorengymnastik: Dienstags, von 13.45 Uhr bis 14.45 Uhr in <strong>der</strong><br />

NBH.<br />

Sitztanz: Montag 20.06.2011 um 15.00 Uhr in <strong>der</strong> NBH.<br />

Gedächtnistraining für Senioren: Montag, den 06.06.2011 um 15.00<br />

Uhr in <strong>der</strong> NBH.<br />

Mittagstisch für Senioren: Täglich um 12.00 Uhr, außer Samstag und<br />

Sonntag, in den Räumen <strong>der</strong> NBH. Kosten für ein Tagesgericht und<br />

ein Getränk: 6,-- €. Bitte um Voranmeldung. Die Speisepläne hängen<br />

in unseren Schaukästen aus.<br />

Kin<strong>der</strong>chor: Jeden Donnerstag um 17.00 Uhr im Hort <strong>der</strong> NBH,<br />

Kin<strong>der</strong>chor für Schulkin<strong>der</strong>, mit Fr. Angelika Berger. Informationen<br />

und Choranmeldungen in <strong>der</strong> NBH.<br />

Bastelmäuse: Singen – Tanzen – Basteln, für Kin<strong>der</strong> ab 1½ Jahren.<br />

Montags von 10.15 Uhr bis 11.45 Uhr in <strong>der</strong> NBH. Kontakt: Lubomira<br />

Schamberger 08143/998844.<br />

Spielkreis: Dienstags und donnerstags für Kin<strong>der</strong> von 2 - 3 Jahren.<br />

Jeweils von 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr in <strong>der</strong> NBH.<br />

Spielgruppe: Freitags, für Kin<strong>der</strong> von 2 – 3 Jahren von 08.30 Uhr bis<br />

12.30 Uhr in <strong>der</strong> NBH.<br />

Kin<strong>der</strong>turnen mit Fr. Schnei<strong>der</strong>: für Kin<strong>der</strong> von 4 – 6 Jahren,<br />

mittwochs von 14.15 Uhr bis 15.00 Uhr in <strong>der</strong> Turnhalle.<br />

Mutter/Vater-Kindturnen für Kin<strong>der</strong> von 2 – 4 Jahren: Mittwochs von<br />

15.10 Uhr bis 15.55 Uhr in <strong>der</strong> Turnhalle.<br />

Nachhilfe und/o<strong>der</strong> Hausaufgabenbetreuung: Bei Interesse melden<br />

Sie sich bitte im Büro <strong>der</strong> NBH.<br />

Yoga-Kurse: Montags, 16.30 Uhr Hatha–Yoga-Grundkurs, 19.30 Uhr<br />

Yoga–Meditation / Donnerstags, 16.45 Uhr Yoga für Senioren, 18.00<br />

Uhr Yoga–Konzentration, 19.30 Uhr Yoga-Meditation.<br />

Kidsfood.eu - Gesunde Ernährung e. V.<br />

Zeit: Immer jeden 1. Montag im Monat: nächster Stammtisch, Montag<br />

06.06.2011 um 19.00 Uhr. Bürgerinnen und Bürger, Mitglie<strong>der</strong> und<br />

natürlich die Presse, sind herzlich willkommen. Thema:<br />

Ferienprogramm in den Sommerferien 2011? Leckere Kochrezepte<br />

von Kin<strong>der</strong>n für Kin<strong>der</strong>!<br />

Bridge-Club <strong>Inning</strong> e.V.<br />

Paarturnier jeden Montag (außer Feiertage) um 14.00 Uhr im Haus<br />

<strong>der</strong> Vereine, <strong>Inning</strong>. Gäste sind herzlich willkommen!<br />

Offene Jugendarbeit <strong>Inning</strong> (Landsberger Str. 17)<br />

Jugendhaus <strong>Inning</strong> e.V. - für alle Jugendlichen ab 14 Jahren<br />

Öffnungszeiten: Mittwochs ab 20.00 Uhr, mit Sprecherratssitzung,<br />

donnerstags ab 20.00 Uhr. Fragen/Infos: www.jh-inning.de.<br />

Jugendtreff <strong>Inning</strong> - für alle Kids von 10 – 14 Jahren<br />

Öffnungszeiten: Fr. 17.00 – 20.00 Uhr. Kicker, Billard, Tischtennis,<br />

Spiele, eigene Ideen verwirklichen u.v.m. mit Betreuung. Fragen/<br />

Infos: Susanne Schoppe, Tel. 08143/999726 o<strong>der</strong> Jeanette<br />

Baumann 08143/6151.


Sonstiges<br />

Notrufnummern<br />

Notruf: 110 ohne Vorwahl (Überfall, Polizei)<br />

Feuer, Rettungsleitstelle, Krankentransport, Ärztl. Notfalldienst: 112<br />

Polizeiinspektion Herrsching: 08152/9302-0<br />

Unfallkrankenhaus Seefeld: 08152/7950<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Beratung und Hilfeleistung außerhalb<br />

<strong>der</strong> Sprechzeiten): 01805/191212<br />

con-drobs e.V.: 82319 Starnberg, Jugend-, Drogen- und<br />

Suchtberatung, Tel. 08151/918203<br />

Frauenhaus: Tel. 08841/5711<br />

Stromversorgung:<br />

Ortsteil <strong>Inning</strong> - Stadtwerke Fürstenfeldbruck Tel. 08141/4010<br />

Ortsteile Buch, Bachern und Schlagenhofen - e-on (vorh. IAW),<br />

Störungsdienst: Tel. 0180/2192091 (6 Cent pro Anruf aus dem<br />

deutschen Festnetz)<br />

Trinkwasserversorgung: 0171/5326004 (AWA <strong>Ammersee</strong>)<br />

Abwasser: 0171/6280830 (AWA <strong>Ammersee</strong>)<br />

Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

Der zeitliche Umfang des Notfalldienstes an Wochenenden und<br />

Feiertagen ist einheitlich auf die Zeit von 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00<br />

- 19.00 Uhr festgesetzt.<br />

02./03.06. Dr. Schmidtner Christoph, Gilching, Römerstraße 47,<br />

Tel. 08105/9363, Fax 08105/5117<br />

04./05.06. Dr. Schmidtner Brigitte, Gilching, Römerstraße 47,<br />

Tel. 08105/9363, Fax 08105/5117<br />

11./12.06. Dr. Stumbaum Markus, Weßling, Hauptstr. 22,<br />

Tel. 08153/2010<br />

13.06. Dr. Stumbaum Markus, Weßling, Hauptstr. 22,<br />

Tel. 08153/2010<br />

18./19.06. Dr. Schürer Walter, Wörthsee, Seestraße 68,<br />

Tel. 08153/7882<br />

23./24.06. Dr. Vogler Johann, Gilching, Landsberger Straße 18,<br />

Tel. 08105/1855, Fax 08105/1857<br />

25./26.06. Dr. Schott Tobias, Gilching, Römerstr. 4a,<br />

Tel. 08105/8855<br />

Apothekennotdienst<br />

02.06. Hubertus-Apotheke, Dießen, Prinz-Ludwig-Str. 22,<br />

Tel. 08807/6858<br />

05.06. Wörthsee-Apotheke, Wörthsee, Hauptstr. 1,<br />

Tel. 08153/7352<br />

12.06. Sonnen-Apotheke, Neugilching, Sonnenstraße 53a,<br />

Tel. 08105/4009<br />

13.06. Sonnen-Apotheke, Neugilching, Sonnenstraße 53a,<br />

Tel. 08105/4009<br />

19.06. Greifen-Apotheke, Greifenberg, Hauptstr. 55b,<br />

Tel. 08192/93000<br />

23.06. Nikolaus-Apotheke, Herrsching, Mühlfel<strong>der</strong>straße 3,<br />

Tel. 08152/92000<br />

26.06. See-Apotheke, Herrsching, Seestraße 1,<br />

Tel. 08152/8972<br />

Veranstaltungskalen<strong>der</strong><br />

Abkürzungen: HdV = Haus <strong>der</strong> Vereine / HDN = Haus <strong>der</strong><br />

Nachbarschaftshilfe / KKI = Kulturkreis <strong>Inning</strong> / FFW =<br />

Feuerwehr / MZH = Mehrzweckhalle / HGI =<br />

Heimatgeschichte <strong>Inning</strong><br />

29.05.11 Großes Orchester-Konzert <strong>der</strong> Musikschule, 17.00 Uhr,<br />

MZH<br />

02.06.11 Vocal-Harmonists-Show <strong>der</strong> Musikschule, 20.00 Uhr, HdV<br />

03.06.11 Vocal-Harmonists-Show <strong>der</strong> Musikschule, 20.00 Uhr, HdV<br />

03.06.11 Festakt und Konzert "60 Jahre Bund <strong>der</strong><br />

Theatergemeinde", 20.00 Uhr, Hubertussaal Schloß<br />

Nymphenburg, Veranst.: KKI<br />

04.06.11 Besuch <strong>der</strong> "Blütentage Steingaden" (Tagesfahrt),<br />

Veranstalter: Obst- und Gartenbauverein <strong>Inning</strong><br />

12.06.11 Dorffest <strong>der</strong> Feuerwehr Buch, ab 10.00 Uhr<br />

26.06.11 Pfarrfest, 10:00 Uhr, St. Johannes Kin<strong>der</strong>garten, Veranst.:<br />

Pfarrgemein<strong>der</strong>at <strong>Inning</strong><br />

26.06.11 Pfingst-Schleiferlturnier Tennisclub, 10.00 Uhr<br />

29.06.11 Stadtführung "Südliches Lehel" mit Dr. Wohlmann, 11.00<br />

Uhr, Veranst.: KKI<br />

01.07.11 Senf selbst gemacht & Kräuteröle ansetzen, 18-21 Uhr,<br />

<strong>Ammersee</strong>´r <strong>Inning</strong>, Veranst.: Obst- und Gartenbauv.<br />

<strong>Inning</strong><br />

02.07.11 Konzertbesuch "Hommage á Pavarotti", 19.30 Uhr,<br />

Hubertussaal Schloß Nymphenburg, Veranstalter KKI<br />

11.07.11 8. Schüler-Vorspiel <strong>der</strong> Musikschule, 18.30 Uhr, Alter Wirt<br />

Eresing<br />

13.07.11 9. Schüler-Vorspiel <strong>der</strong> Musikschule, 18.30 Uhr, HdV<br />

16.07.11 Hoagart <strong>der</strong> Musikschule, 18.00 Uhr, Gasthof Zur Post<br />

28.07.11 Gärtnerplatztheater München "Grand Hotel", 19.30 Uhr,<br />

Veranst. KKI<br />

13.08.11 Kräuterwan<strong>der</strong>ung am Jackelhof in Rieden, 09.30 - 13.00<br />

Uhr, Veranst.: Obst- und Gartenbauv. <strong>Inning</strong><br />

24.08.11 bis 28.08.2011 Kulturkreisreise nach Verona<br />

10.09.11 Radlausflug zum Forstwirtschaftl. Versuchsgarten Grafrath<br />

m . Führung, 10-15 Uhr, Veranst.: Obst- und Gartenbauv.<br />

<strong>Inning</strong><br />

23.09.11 Historischer Rundgang über´s Oktoberfest, 10 - 14.00 Uhr,<br />

Veranst. KKI<br />

25.09.11 Wiesn-Schleiferlturnier, 10.00 Uhr<br />

13.10.11 Theaterbesuch "Die verkaufte Braut", Gärtnerplatztheater,<br />

Veranstalter KKI<br />

15.10.11 Weinfest <strong>der</strong> Feuerwehr Buch, ab 18.00 Uhr<br />

22.10.11 Auszeichnung f. vorbildliche Gartengestaltung und<br />

Blumenschmuck, 15.00 Uhr, HdV, Veranst.: Obst- u.<br />

Gartebauv. Buch<br />

25.10.11 Ausstellungsbesuch "Dürer-Cranach-Holbein", 14.00 Uhr,<br />

Hypo-Kunsthalle, Veranstalter KKI<br />

29.10.11 Kürbisschnitzen und -basteln für Jung und Alt, 14-16.00<br />

Uhr, HDN, Veranst.: Obst- und Gartenbauverein <strong>Inning</strong><br />

12.11.11 Gestecke und Kränze binden, 14-17.00 Uhr, HdV,<br />

Veranst.: Obst- und Gartenbauverein <strong>Inning</strong><br />

17.11.11 Lichtbil<strong>der</strong>vortr. von Hr. Dr. Frinken "<strong>Inning</strong>er Gartenjahr",<br />

19.30 Uhr, HdV, Veranst.: Obst- und Gartenbauv. <strong>Inning</strong><br />

19.11.11 13. <strong>Inning</strong>er Quiz, 18.30 Uhr, HdV<br />

19.11.11 Adventsbasteln für Kin<strong>der</strong> und Eltern, 14-17.00 Uhr, HDN,<br />

Veranst.: Obst- und Gartenbauverein <strong>Inning</strong><br />

03.12.11 Tagesfahrt Christkindlmarkt Fraueninsel Chiemsee,<br />

Veranstalter KKI<br />

03.12.11 Weihnachtsfeier Sportverein <strong>Inning</strong>, 19.30 Uhr (Einlaß<br />

18.30 Uhr), HdV<br />

04.12.11 Pfarrnachmittag, 14:00 Uhr, HdV, Veranst.:<br />

Pfarrgemein<strong>der</strong>at <strong>Inning</strong><br />

Redaktionsschluß für die Juli-Ausgabe<br />

ist Mittwoch, <strong>der</strong><br />

15. Juni 2011, 12.00 Uhr!<br />

Druck: Hauff DruckArt GmbH, Viktor-Frankl-Str. 5, 86916 Kaufering, Telefon 08191/9473-100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!