28.11.2012 Aufrufe

Mitteilungsblatt der Gemeinde Inning a. Ammersee

Mitteilungsblatt der Gemeinde Inning a. Ammersee

Mitteilungsblatt der Gemeinde Inning a. Ammersee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Herausgeber:<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Inning</strong> a. <strong>Ammersee</strong><br />

Pfarrgasse 13<br />

82266 <strong>Inning</strong> a. <strong>Ammersee</strong><br />

Telefon 08143/ 921-0<br />

Telefax 08143/ 921-13<br />

E-Mail: gemeinde@inning.de<br />

Internet: www.inning.de<br />

Sprechstunden:<br />

Mo.,Di.,Do.,Fr., 08.00 bis 12.00 Uhr;<br />

Do. zusätzlich 14.00 bis 18.00 Uhr<br />

Mitteilungen <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong><br />

Gemein<strong>der</strong>atssitzung<br />

Die nächste öffentliche Gemein<strong>der</strong>atssitzung findet am Dienstag,<br />

11.09.2012 (Sommerpause im August) um 19.00 Uhr im Haus <strong>der</strong><br />

Vereine, Schornstraße 3, statt. Am Donnerstag, 06.09.2012 findet eine<br />

beratende Bauausschußsitzung um 18.15 Uhr im Sitzungsraum im DG<br />

des Feuerwehrhauses <strong>Inning</strong> (Pfarrgasse) statt. Abgabeschluß für<br />

Bauanträge, die in <strong>der</strong> September-Sitzung behandelt werden sollen, ist<br />

<strong>der</strong> 28.08.2012.<br />

Öffnungszeiten Wertstoffhof / Giftmobil<br />

Der Wertstoffhof <strong>Inning</strong> ist jeweils dienstags, mittwochs und freitags von<br />

15.00 - 18.00 Uhr, sowie samstags von 09.00 - 12.00 Uhr geöffnet.<br />

Das Giftmobil ist das nächste Mal am Donnerstag, 13.09.2012 von<br />

08.30 – 10.30 Uhr in <strong>der</strong> Gartenstraße vor dem Wertstoffhof.<br />

Straßenkehrung<br />

Die nächsten Straßenkehrungen finden am Dienstag, 14.08. und<br />

11.09.2012 statt. Bitte die Straßen unbedingt freihalten.<br />

Notarstag<br />

Der nächsten Amtstage des Notariats Klöckner & Volmer, Starnberg,<br />

finden jeweils am Do., 02.08.2012 und 06.09.2012 von 14.00 - 16.00<br />

Uhr im Trauungszimmer des Feuerwehrhauses an <strong>der</strong> Pfarrgasse<br />

statt. Um vorherige Anmeldung unter Tel. 08151/3613-0 wird gebeten.<br />

Mitteilungen <strong>der</strong> Parteien<br />

SPD Ortsverein <strong>Inning</strong><br />

Zum geselligen und zugleich informativen Stammtisch laden wir alle,<br />

die an den aktuellen Themen in <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> interessiert sind (und<br />

davon gibt es viele!), ganz herzlich am Freitag, 07.09.2012, 19.00 Uhr,<br />

in den Adria-Grill nach Schlagenhofen ein.<br />

Bündnis 90/DIE GRÜNEN Ortsverband <strong>Inning</strong><br />

Öffentliche Ortsversammlung am Di., den 18.09.2012, 19:30 Uhr in <strong>der</strong><br />

Gaststätte Bachwirt, Münchner Straße in <strong>Inning</strong>. Themen:<br />

<strong>Gemeinde</strong>politik, Sonstiges. Je<strong>der</strong> ist herzlich eingeladen.<br />

CSU Ortsverband <strong>Inning</strong><br />

Zum kommunalpolitischen Frühschoppen laden wir alle Mitglie<strong>der</strong> und<br />

Interessierte herzlich ein. Sonntag, 16.09.2012 von 10.00 - 12.00 Uhr<br />

im Gasthof Silberfasan.<br />

Mitteilungen <strong>der</strong> Pfarrämter<br />

Kath. Pfarramt <strong>Inning</strong><br />

Im August übernimmt Pater Paterni die Vertretung für die Pfarreien<br />

<strong>Inning</strong> und Wörthsee. Deshalb sind die Gottesdienste reduziert und die<br />

Uhrzeiten verschoben. Wir bitten um Verständnis und wünschen<br />

schöne Ferien bzw. Urlaubstage.<br />

Fr. 03.08. 19.00 Uhr Hl. M. für Victoria Wesche.<br />

Sa. 04.08. 18.30 Uhr Rosenkranz mit Beichtgelegenheit, 19.00 Uhr<br />

Vorabendm. für Franziska Freymann; für Marianne und<br />

Regina Leimer.<br />

An alle Haushaltungen<br />

<strong>Mitteilungsblatt</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Inning</strong> a. <strong>Ammersee</strong><br />

mit den Ortsteilen Buch, Bachern und Schlagenhofen<br />

40. Jahrgang August/September 2012 Nummer 8-9/2012<br />

So. 05.08. 09.00 Uhr Pfarrgottesd., 10.15 Uhr Hl. M. in Schlagenhofen<br />

für Familien Fenner/Weiß.<br />

Mi. 08.08. 19.00 Uhr Hl. M.<br />

Sa. 11.08. 18.30 Uhr Rosenkranz mit Beichtgelegenheit, 19.00 Uhr<br />

Vorabendm. für Hannelore Seegers, für Familien Hammer/<br />

Hoffmann; für Dorit Hettich, Paul u. Hortensia Hettich.<br />

So. 12.08. 09.00 Uhr Pfarrgottesd. (Verkauf von Waren aus „Fairem<br />

Handel“).<br />

Di. 14.08. 09.00 Uhr Hl. M. in Steinebach, St. Martin<br />

Mi. 15.08. Mariä Himmelfahrt, 09.00 Uhr Festgottesdi. m.<br />

Kräuterweihe, 10.30 Uhr Hl. M. in Wörthsee, Hl.<br />

Abendmahl.<br />

Do. 16.08. 09.00 Uhr Hl. M. in Etterschlag, St. Nikolaus.<br />

Sa. 18.08. 18.00 Uhr Hl. M. in Steinebach, Hl. Abendmahl. 19.00 Uhr<br />

Rosenkranz in <strong>Inning</strong> (keine Beichtgelegenheit), 19.30 Uhr<br />

Vorabendm. für Sophie Weilbach u. Angehörige; für<br />

Johann Buchner u. Eltern, Angehörige <strong>der</strong> Familie<br />

Angermeier; für Johann Freymann und Erika Gabler.<br />

So. 19.08. 09.00 Uhr Pfarrgottesd., 10.30 Uhr Hl. M. in Steinebach, Hl.<br />

Abendmahl.<br />

Di. 21.08. 09.00 Uhr Hl. M. in Walchstadt, St. Martin, 19.00 Uhr Hl. M.<br />

in <strong>Inning</strong> für Pfarrer Gerd Riegel.<br />

Do. 23.08. 09.00 Uhr Hl. M. in Etterschlag, St. Nikolaus.<br />

Sa. 25.08. 18.00 Uhr Hl. M. in Steinebach, Hl. Abendmahl, 19.00 Uhr<br />

Rosenkranz in <strong>Inning</strong>. (keine Beichtgelegenheit), 19.30 Uhr<br />

Vorabendm. für Familien Geis, Stadler, Stemplinger; für<br />

Familien Wolf/Rubenbauer.<br />

So. 26.08. 09.00 Uhr Pfarrgottesd., 10.30 Uhr Hl. M. in Steinebach, Hl.<br />

Abendmahl.<br />

Di. 28.08. 09.00 Uhr Hl. M. in Steinebach, St. Martin.<br />

Mi. 29.08. 19.00 Uhr Hl. M. in <strong>Inning</strong>.<br />

Do. 30.08. 09.00 Uhr Hl. M. in Etterschlag, St. Nikolaus.<br />

Sa. 01.09. 13.00 Uhr Trauung Jeß/Lin<strong>der</strong>, 17.00 Uhr Ewige Anbetung,<br />

18.00 Uhr Hl. M. in Steinebach, Hl. Abendmahl, 19.00 Uhr<br />

Rosenkranz in <strong>Inning</strong>, 19.30 Uhr Vorabendm. in <strong>Inning</strong>.<br />

So. 02.09. 09.00 Uhr Pfarrgottesd., 10.30 Uhr Hl. M. in Steinebach, Hl.<br />

Abendmahl.<br />

Mo. 03.09. bis einschl. Fr., 7.9. keine Hl. M.!<br />

Sa. 08.09. 18.30 Uhr Rosenkranz mit Beichtgelegenheit, 19.00 Uhr<br />

Vorabendm. zu Ehren <strong>der</strong> Muttergottes; für Franz Schopf<br />

(Jahresmesse), Maria und Josef Wollus und verst. Angeh.<br />

So. 09.09. 09.00 Uhr Pfarrgottesd. (Verkauf von Waren aus „Fairem<br />

Handel“), 10.15 Uhr Hl. M. in Schlagenhofen für P. Sieber.<br />

Di. 11.09. 19.00 Uhr Hl. M.<br />

Mi. 12.09. 19.00 Uhr Hl. M. für Kurt Lucas (Jahresmesse).<br />

Do. 13.09. 19.00 Uhr Hl. M., 19.30 Uhr Bibelgespräch Mk 8,27-35.<br />

Fr. 14.09. Kreuzerhöhung Fest, 19.00 Uhr Hl. M., <strong>der</strong> Wettersegen<br />

wird zum letzten Mal erteilt.<br />

Sa. 15.09. 11.00 Uhr Taufe von Emilia Messina, 18.30 Uhr Rosenkr.<br />

mit Beichtgel., 19.00 Uhr Vorabendm. für Familien Pellkofer<br />

und Knof; f. Jochen Creutzmann, Helena u. Stas Basmann<br />

u. Familien Basmann und Hoepfner.<br />

So. 16.09. 09.00 Uhr Pfarrgottesd., 10.15 Uhr Hl. M. in Buch für Ottilie<br />

u. Franz-Xaver Nieberle u. Jakob Wartlsteiner; für Waltraud<br />

und Rudolf Lauter; für Familien Jakob, Wernhard und Frei.<br />

Di. 18.09. 19.00 Uhr Hl. M. für Familien Pittrich, Hummel, Diethelm,<br />

Jagersberger, Ettel und Hoisl.<br />

Mi. 19.09. 19.00 Uhr Hl. M. für Familie Grandinger.<br />

Do. 20.09. 19.00 Uhr Hl. M.<br />

Fr. 21.09. Matthäus, Apostel, 08.00 Uhr Hl. M. für Georg und<br />

Theodolinde Schlögl und verstorbene Angehörige.


Sa. 22.09. 08.00 Uhr Pfarrausflug- Kloster Irsee-Kaufbeuren.<br />

Anmeldung bis 11.9. im Pfarrbüro.<br />

So. 23.09. 10.00 Uhr „Spät“-Gottesdienst (9 Uhr entfällt!), CARITAS-<br />

Kollekte.<br />

Mo. 24.09. -30.09. CARITAS-Haussammlung.<br />

Di. 25.09. 19.00 Uhr Hl. M. für Familien Diethelm/Glas.<br />

Mi. 26.09. 19.00 Uhr Hl. M.<br />

Do. 27.09. 19.00 Uhr Hl. M. für Anna-Elisabeth Eigner (10.<br />

Todestag), für Johann Süß und verstorbene Angehörige.<br />

Fr. 28.09. 08.00 Uhr Hl. M.<br />

Sa. 29.09. Hl. Michael, Hl. Gabriel, Hl. Rafael, Erzengel, 14.00 Uhr<br />

Taufe von Livia Bringmann, 18.30 Uhr Rosenkranz mit<br />

Beichtgelegenheit, 19.00 Uhr Vorabendm. für Michael<br />

und Barbara Böck; für Verstorbene Reitinger/Lepschy.<br />

So. 30.09. 09.00 Uhr Pfarrgottesd., 10.15 Uhr Patrozinium in<br />

Schlagenhofen f. Matthias Scheidl.<br />

Evang.-Luth. Pfarramt Herrsching<br />

im August findet die "Aktion Sommerkirche" <strong>der</strong> evangelischen<br />

Kirchengemeinde Herrsching, <strong>Inning</strong>, Seefeld, Wörthsee in<br />

verschiedenen kleinen Kirchen in unserem <strong>Gemeinde</strong>gebiet statt.<br />

So. 05.08. 10.00 Uhr Sommerkirche in St. Nikolaus, Etterschlag<br />

So. 12.08. 10.00 Uhr Sommerkirche in St. Michael, Schlagenhofen<br />

So. 19.08. 10.00 Uhr Sommerkirche in St. Martin, Unering<br />

So. 26.08. 10.00 Uhr Sommerkirche in St. Pankratius, Frieding<br />

So. 02.09. 11.00 Uhr Sommerkirche in St. Johannes, <strong>Inning</strong><br />

Mitteilungen <strong>der</strong> Vereine<br />

Arbeitskreis 1100 Jahre Geschichte in In ning<br />

Floßfahrten auf dem <strong>Ammersee</strong> vom 16.-<br />

19.08.2012. Es sind noch Restkarten<br />

vorhanden. Bitte beim Café Huttner in <strong>der</strong><br />

Münchner Straße nachfragen.<br />

Der Vorverkauf für das Historienspiel am 19.<br />

und 20. Oktober beginnt am 17. September im<br />

Café Huttner und bei Optik Wittenberger.<br />

1100-Jahre-T-Shirts, Jubiläumstassen und<br />

Stofftaschen noch zu haben! Tel. 1515.<br />

„Kaiserglanz in Uningen“- Die Ensembleproben (Schauspieler,<br />

Sänger, Musiker) im September:<br />

So. 16.09. 10.00 - 13.00 Uhr in <strong>der</strong> Montessori-Schulturnhalle,<br />

Landsberger Straße, Bild 1,2,3.<br />

Sa. 22.09. 14.00 -17.00 Uhr in <strong>der</strong> Mehrzweckhalle, Schornstraße,<br />

neben Haus <strong>der</strong> Vereine, Bild 2,3,4.<br />

Sa, 29.09. 10.00 -13.00 Uhr in <strong>der</strong> Mehrzweckhalle, Schornstraße,<br />

neben Haus <strong>der</strong> Vereine, Bild 4,5,1.<br />

Jeweils zur vollen Stunde beginnen die Proben für die einzelnen<br />

Bil<strong>der</strong>. Nächstes Treffen: Donnerstag, 06.09.2012, 19.30 Uhr, Haus<br />

<strong>der</strong> Vereine.<br />

Heimatgeschichte <strong>Inning</strong> e.V.<br />

Sonntag, 09.09.2012, Tag des Denkmals: Vergnüglicher<br />

ortshistorischer Spaziergang – diesmal auf den „Spuren <strong>der</strong> <strong>Inning</strong>er<br />

Geschichte anhand von historischen Häuserfahnen“. Treffpunkt:<br />

10.00 Uhr Rathaus, Pfarrgasse. Dauer ca. 2 Stunden.<br />

Die diesjährigen Jubiläumsgeschichtsblätter sind zu 80% verkauft.<br />

Noch gibt es sie in den Banken und einigen Geschäften. Monatliches<br />

Treffen für alle an <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong>geschichte Interessierte: Kommen<br />

Sie doch einfach mal vorbei! Mittwoch, 19.09.2012, 19.30 Uhr,<br />

Feuerwehrhaus <strong>Inning</strong>. Wir freuen uns über alte Dokumente, Briefe,<br />

Bil<strong>der</strong>, Karten für das <strong>Inning</strong>er Archiv. Helfen Sie ggf. auch mit<br />

Kopien, Vergangenes für zukünftige Generationen zu sichern!<br />

Ansprechpartner: J. Göbber (1515), H. und E. Schramm (1465).<br />

Obst- und Gartenbauverein <strong>Inning</strong> e.V.<br />

Mit zahlreichen Veranstaltungen wird heuer die historische<br />

Vergangenheit unserer <strong>Gemeinde</strong> wie<strong>der</strong> lebendig. Das “Picknick in<br />

Weiß”, <strong>der</strong> Beitrag des OGV zu 1100 Jahre Geschichte <strong>Inning</strong>, führt<br />

uns zurück in die Zeit zwischen 1873 und 1910. Die Münchner<br />

entdeckten den <strong>Ammersee</strong> als Ausflugsziel und Sommerfrische. Und<br />

genau dieses Thema nehmen wir auf: Eine Picknick-Gesellschaft<br />

anno 1900 eröffnet am 09.09.2012 um 14:00 Uhr unsere<br />

Veranstaltung. Die Anreise <strong>der</strong> “Münchner” mit dem Pferdewagen<br />

führt über den Sportweg und die Walchstadter Straße zum<br />

Lärchenwäldchen in <strong>Inning</strong>. In absolut entspannter Atmosphäre laden<br />

wir Sie ein, zusammen mit Freunden und/o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Familie einen<br />

schönen, weißen Nachmittag zu genießen. Unsere kleinen Gäste<br />

können sich mit Spielen aus dieser Epoche die Zeit vertreiben. Die<br />

kulinarische und getränketechnische Versorgung nebst Porzellan,<br />

Besteck und Gläsern übernimmt je<strong>der</strong> für sich selbst. Sie können sich<br />

Schmankerl und Getränke aber auch gerne bei unserem Catering-<br />

Service vor Ort besorgen. Plastik o<strong>der</strong> ähnliches auf dem Tisch ist<br />

nicht erwünscht; Ausnahme zum Transport für das mitgebrachte<br />

Essen. Bei den Tischen und Sitzgelegenheiten bieten wir Ihnen einen<br />

angenehmen Service an. Weiße Tischdecken, Blumen und Kerzen<br />

verleihen dem “Picknick in Weiß” ein beson<strong>der</strong>es Flair. Alle Arten <strong>der</strong><br />

Kleidung sind erlaubt, vorausgesetzt sie ist weiß. Die Teilnahme ist<br />

kostenlos. Gäste sind herzlich willkommen! Bei Regen, Sturm o<strong>der</strong><br />

Kälte fällt die Veranstaltung aus. Erntedankkronen selbstgemacht:<br />

Am Samstag, den 22.09.2012 von 14.00 Uhr bis ca. 15.30 Uhr, in<br />

den Räumen <strong>der</strong> Nachbarschaftshilfe <strong>Inning</strong>, werden wir mit Kin<strong>der</strong>n<br />

ab 8 Jahren Erntedankkronen für den Tisch basteln. Anmeldung ist<br />

unbedingt erfor<strong>der</strong>lich! Bitte ab 14.09.2012 bei Sabina Eisenmann<br />

Tel. 999701.<br />

Krebsselbsthilfegruppe <strong>Inning</strong><br />

Unser monatliches Treffen im August entfällt. Das nächste monatliche<br />

Treffen ist dann am Mittwoch, 19.09.2012 von 17.00 - 19.00 Uhr in<br />

den Räumen <strong>der</strong> Nachbarschaftshilfe <strong>Inning</strong>. Vortrag: "Zeit zum<br />

Durchatmen", Referentin Ursula Klara Langer. Einfache und<br />

wirksame Übungen, die den Atem natürlich befreien, Lebenskräfte<br />

wecken und Körper, Seele, Geist harmonisieren. Bitte bequeme<br />

Kleidung tragen. Durch Erfahrungsaustausch, Verständnis und<br />

Anteilnahme wird Unterstützung und ein Hilfsnetz aufgebaut. Das<br />

Selbstwertgefühl wird gefestigt und gesunde Anteile werden gestärkt.<br />

In <strong>der</strong> Gruppe erhalten Sie zahlreiche Informationen zur Krankheit<br />

o<strong>der</strong> zur Bewältigung von Folgeproblemen. Gäste sind herzlich<br />

willkommen. Alle Interessierten, auch Nichtbetroffene, sind recht<br />

herzlich dazu eingeladen.<br />

Schützengesellschaft „Silberfasan“ <strong>Inning</strong> e.V.<br />

Teilnahme am Stockturnier <strong>der</strong> Stockschützen <strong>Inning</strong> am 22.09.2012.<br />

Ab 22.09.2012 Oktoberfestlandesschießen in München. Näheres im<br />

Internet bei BSSB. Trainingsmöglichkeit mit Luftgewehr und<br />

Luftpistole für die Jugendlichen während <strong>der</strong> Sommerpause,<br />

außerhalb <strong>der</strong> Ferienzeit, unter <strong>der</strong> Leitung von Josef Stechele ist<br />

jeweils Freitags, ab 17.30 Uhr, o<strong>der</strong> nach telef. Verständigung. Die<br />

Bogenschützen schießen und trainieren jeweils am Donnerstag. Je<br />

nach Witterung wie<strong>der</strong> im Freien, am Parkplatz gegenüber <strong>der</strong><br />

Mehrzweckhalle. Jeweils ab ca. 18.00 Uhr bis ca. 20.00 Uhr.<br />

Zusätzlich besteht am Sonntag (nur auf Anfrage) von 10.00 Uhr -<br />

12.00 Uhr die Möglichkeit zu trainieren. Weiteres im Internet unter<br />

www.bogenschuetzen-inning.de o<strong>der</strong> unter www.schuetzenvereininning.de.<br />

Kulturkreis <strong>Inning</strong> e.V.<br />

Bücherei: Herrschinger Straße 3, 82266 <strong>Inning</strong>. Öffnungszeiten <strong>der</strong><br />

Bücherei: Mo. 10-12 Uhr, Di. 15-17 Uhr, Do. 17-19 Uhr.<br />

Rückgabetermine können telefonisch unter 08143/316 verlängert<br />

werden (Anrufbeantworter). Für die Urlaubslektüre sind alle<br />

<strong>der</strong>zeitigen Bestseller vorrätig.<br />

Theater: Der Kartenverkauf für die Theaterfahrt „Martina<br />

Schwarzmann“ am 15.10.2012 um 20.00 Uhr, findet am Mo. 01.10.<br />

und Di. 02.10.2012 in <strong>der</strong> Bücherei zu den Öffnungszeiten statt.<br />

Führungen: Samstag, 04.08.2012 – 14.00 Uhr „Mit <strong>der</strong> Tram durch<br />

(un)-bekannte Viertel“. Ein Stadtführer wird uns auf <strong>der</strong> Route<br />

„Altstadt-Gärtnerplatzviertel-Haidhausen und zurück“ begleiten.<br />

Teilnahmegebühr 7,-- € ohne Trambahnticket. Dieses kann vor Ort<br />

gekauft werden. Die Trambahnfahrt ist bereits ausgebucht. Achtung,<br />

die S-Bahnen fahren nur bis Pasing wegen Umbauarbeiten.<br />

Treffpunkt 13.45 Uhr Brunnen am Karstadt Sporthaus, Neuhauser/<br />

Herzog-Max-Straße. Die Teilnahmegebühr ist bis 30.07.12 auf das<br />

Konto Nr. 206409440 bei <strong>der</strong> VR-Bank <strong>Inning</strong> mit dem Hinweis<br />

„Trambahnfahrt“ zu überweisen. Stadtbesichtigung mit Herrn<br />

Reichlmayr, am Mittwoch, den 12.09.2012 – 14.00 Uhr<br />

„Künstlerkolonie Dachau“. Eigenanreise. Der Rundgang ist bereits<br />

ausgebucht, die angemeldeten Teilnehmer treffen sich um 13.45 Uhr<br />

am Rathaus in Dachau, Konrad-Adenauer-Straße 2. Für diese<br />

Führung ist Vorkasse erfor<strong>der</strong>lich. Wir bitten um Einzahlung <strong>der</strong><br />

Führungsgebühr bis zum 03.09.12 in Höhe von € 15,00 (einschl.<br />

Eintrittsgebühren, Gemäldegalerie und Schloßführung) auf das Konto


Kulturkreis <strong>Inning</strong>, VR-Bank Kto.-Nr. 206409440, BLZ 700 932 00,<br />

Stichwort: „Künstlerkolonie Dachau“.<br />

Autorenlesung mit Oliver Pötzsch. Am Dienstag, 18.09.2012 – 20.00<br />

Uhr im Haus <strong>der</strong> Vereine. Wir freuen uns sehr, daß Herr Oliver<br />

Pötzsch zu einer Autorenlesung nach <strong>Inning</strong> kommen wird. Der Autor<br />

liest aus seinem neuen historischen Roman „Der Hexer und die<br />

Henkerstochter“. Telefonische Kartenbestellungen bei Uschi Willner,<br />

Tel. 08143/1646 o<strong>der</strong> Renate Rehm, Tel. 089/88952660 –<br />

Eintrittsgebühr 9,-- €. Einlaß und Abendkasse ab 19.00 Uhr.<br />

Kartenvorbestellungen in <strong>der</strong> Bücherei, bei Uschi Willner, Tel.<br />

08143/1646, bei Renate Rehm 089/88952660 sowie per E-Mail<br />

kulturkreis-inning@t-online.de. Die vorbestellten Karten können ab<br />

27. August in <strong>der</strong> Bücherei o<strong>der</strong> bei Frau Grafe im <strong>Inning</strong>er Reisebüro<br />

abgeholt werden!<br />

Sprachkurse: Frau Dana Hodes bietet folgende Englisch-Kurse an:<br />

Englisch für Anfänger, Grammatik und Konversation: Mittwochs<br />

08.15 – 9.15 Uhr | Englischer Literaturkreis für Fortgeschrittene:<br />

Mittwochs von 18.00 – 19.30 Uhr | Freitags 10.15 – 11.45 Uhr<br />

Englisch Konversation Mittelstufe. Nachhilfeunterricht für Schüler<br />

nach Vereinbarung. Kompaktseminar „Englisch für die Reise“<br />

individuelles Angebot buchbar ab 2 Personen. Bei Interesse melden<br />

Sie sich bitte bei Dana Hodes, Tel. 08143/959930 o<strong>der</strong><br />

Dana.hodes@web.de.<br />

Französisch-Kurse erteilt Frau Annick Lallement. Konversationskurs<br />

Mi., 10.15 – 11.45 Uhr. Informieren Sie sich bitte unter <strong>der</strong> Tel.-Nr.<br />

08143/7670 o<strong>der</strong> 08143/94296.<br />

Italienisch-Kurse erteilt Frau Eva Rossmann. Sie bietet Kurse an für<br />

Anfänger, Fortgeschrittene - einzeln, in <strong>der</strong> Gruppe o<strong>der</strong> in einer<br />

Konversationsrunde. Informationen erhalten Sie unter <strong>der</strong> Tel.-Nr.<br />

08143/1006.<br />

Pierre-van-Hauwe-Musikschule <strong>Inning</strong> e.V.<br />

Die Pierre-van-Hauwe-Musikschule <strong>Inning</strong> hat im August ihr Büro<br />

geschlossen. Ab 03.09.2012 sind wir wie<strong>der</strong> montags und<br />

donnerstags für Sie da. Wir wünschen allen Musikschülern und <strong>der</strong>en<br />

Eltern einen schönen und erholsamen Sommer.<br />

Freiwillige Feuerwehr <strong>Inning</strong><br />

Sa. 18.08. Helferessen 18.00 Uhr<br />

August = Sommerpause<br />

Mo. 17.09. Feuerwehrübung 19.00 Uhr<br />

Sa. 22.09. Gerätewartung 09.00 Uhr<br />

Mo. 24.09. Jugendübung 18.30 Uhr<br />

Freiwillige Feuerwehr Buch<br />

Mo. 06.08. Feuerwehrübung 19.00 Uhr<br />

Mo. 13.08. Vorstandssitzung 19.30 Uhr<br />

Do. 16.08. Ü-60-Stammtisch 19.30 Uhr<br />

Mo. 20.08. Hydrantenprüfung 18.00 Uhr<br />

Mo. 03.09. Feuerwehrübung 19.00 Uhr<br />

Mo. 10.09. Vorstandssitzung 19.30 Uhr<br />

Mo. 17.09. First-Respon<strong>der</strong>-Übung 19.00 Uhr<br />

Di. 18.09. Übung Jugendpokal 19.00 Uhr<br />

Do. 20.09. Ü-60-Stammtisch 19.30 Uhr<br />

Fr. 28.09. Übung Jugendpokal 19.00 Uhr<br />

Sa. 29.09. Abfahrt zum Jugendpokal in Tutzing 11.00 Uhr<br />

Wasserwacht Buch<br />

Fr. 31.08. Wasserwachtstammtisch (WaWa Buch) 19.00 Uhr<br />

Mo. 03.09. Aktiventreff, Gemeinschaftsübung mit <strong>der</strong> 19.00 Uhr<br />

FFW Breitbrunn (WaWa Buch)<br />

Fr. 21.09. Wasserwachtstammtisch (WaWa Buch) 19.00 Uhr<br />

Sa. 22.09. Ramadama (WaWa Buch). Hierzu ist die 10.00 Uhr<br />

Bevölkerung recht herzlich eingeladen!<br />

Bund Naturschutz in Bayern e.V.<br />

Am Mittwoch, den 26.09.2012, findet ab 19:30 Uhr ein Treffen <strong>der</strong><br />

Ortsgruppe <strong>Inning</strong> statt. Ort: Bachwirt, Münchner Str. 6.<br />

Themen u.a.: Transition Town Initiative - ein Vortragsvorschlag für<br />

unsere Mitglie<strong>der</strong>versammlung 2012; Biotoppflege unserer<br />

Naturschutzweiher; Kandidaten für die Vorstands-Neuwahl.<br />

Alle Naturschutz-Interessierten sind willkommen! Am Samstag, den<br />

29.09.2012 radeln wir vom Marktplatz <strong>Inning</strong> aus zum forstlichen<br />

Versuchsgarten in Grafrath. Start ist um 13.00 Uhr. Die Führung<br />

durch den Garten beginnt um 14.00 Uhr. Wir treffen uns mit<br />

eventuellen Autofahrern gleich hinter dem Eingang bei den Büros.<br />

Die Führung findet auch statt, wenn's hin und wie<strong>der</strong> aus den Wolken<br />

tröpfelt - nur bei Dauerregen nicht. Infos bei <strong>der</strong> Ortsgruppenleitung<br />

unter Tel. 08143/94226 und im Internet unter www.starnberg.bundnaturschutz.de<br />

auf <strong>der</strong> Seite <strong>der</strong> Ortsgruppe <strong>Inning</strong>.<br />

Nachbarschaftshilfe <strong>Inning</strong> e.V.<br />

Wir suchen mit Beginn 01.09.2012 für unseren Hort eine Vollzeit<br />

Vorpraktikantin für das I. o<strong>der</strong> II. Sozialpädagogische Seminar.<br />

Informationen im Büro <strong>der</strong> NBH unter Tel. 7335 bzw. direkt bei <strong>der</strong><br />

Hortleitung, Fr. Herzog, unter Tel. 9924915. Wir suchen Verstärkung<br />

für unseren ambulanten Pflegedienst: Pflegefachkraft auf 400,--€-<br />

Basis. Wir suchen ab Oktober 2012 eine Vollzeitkraft für<br />

Bundesfreiwilligendienst: Interessant für Menschen, die ihre<br />

persönlichen und sozialen Kompetenzen weiterentwickeln möchten<br />

und Erfahrung in unserer sozialen Einrichtung sammeln wollen. Der<br />

BFD ist offen für Frauen und Männer jeden Alters.<br />

Jugendliche aufgepasst! Soziales Engagement ist wichtig für unsere<br />

Gesellschaft, stärkt das Selbstvertrauen und wird auch bei den<br />

zukünftigen Arbeitgebern gerne gesehen. Hast Du Freude am<br />

Umgang mit Menschen und bist mindestens 13 Jahre alt? Dann<br />

suchen wir genau Dich! Unsere Tagespflege ist 2x/Monat, auch<br />

samstags, geöffnet. An diesen Tagen könnten wir für ca. 2 Stunden<br />

Unterstützung bei <strong>der</strong> Zubereitung <strong>der</strong> Mittagsmahlzeit für unsere<br />

Senioren brauchen. Den zeitlichen Umfang Deiner Tätigkeit<br />

bestimmst Du selbst. Natürlich stellen wir gerne eine Bescheinigung<br />

für die geleistete soziale Arbeit aus. Informationen und Anmeldung im<br />

Büro <strong>der</strong> NBH.<br />

Betreutes Wohnen zu Hause: Unterstützung in den eigenen vier<br />

Wänden. Ausführliche Beratung, Hausbesuche, Zusammenarbeit mit<br />

Ärzten und verschiedenen Diensten gewährleistet Sicherheit im<br />

eigenen Umfeld. Informationen erhalten Sie im Büro <strong>der</strong> NBH.<br />

Neu! Trauercafe: 1. Treffen, Samstag, 06.10.2012, 15.00 Uhr in <strong>der</strong><br />

NBH. Das Trauercafe ist ein Angebot für alle Trauernden,<br />

unabhängig von Konfession und Nationalität. Im geschützten<br />

Rahmen treffen sich Menschen, die in <strong>der</strong> selben schwierigen<br />

Lebenslage sind, Verluste erlebten o<strong>der</strong> aus einem an<strong>der</strong>en Grund<br />

eine Lücke in ihrem Leben auszuhalten haben.<br />

Mittendrin und plötzlich ist alles an<strong>der</strong>s… Schicksale nehmen keine<br />

Rücksicht auf das Alter - schwerer Unfall, Schlaganfall,<br />

Gehirnverletzung… Am Montag den 17.09.2012, 19.00 Uhr, findet<br />

das nächste Treffen unserer Selbsthilfegruppe für Betroffene und<br />

Angehörige statt. Zur Unterstützung und Ihrer Entlastung bieten wir<br />

Hilfe durch unseren geschulten Helferkreis. Die Kosten hierfür<br />

übernimmt in vielen Fällen die Pflegekasse. Informationen im Büro<br />

<strong>der</strong> NBH, Fr. Eisenmann.<br />

„kikra“. Ihr Kind ist krank, Sie müssen aber zur Arbeit und brauchen<br />

daher Hilfe bei <strong>der</strong> Betreuung? Auch hier können wir unsere Hilfe<br />

anbieten. Info im Büro <strong>der</strong> NBH.<br />

Deutsch für unsere ausländischen Mitbürger und Mitbürgerinnen:<br />

Donnerstags von 09.00 Uhr - 10.30 Uhr und von 10.30 Uhr - 12.00<br />

Uhr in <strong>der</strong> NBH. Informationen erhalten Sie im Büro <strong>der</strong> NBH.<br />

Osteoporosegruppe und Wirbelsäulengymnastik: Jeden Mittwoch,<br />

von 18.30 Uhr - 19.30 Uhr in den Räumen <strong>der</strong> NBH. Bei Vorlage<br />

einer ärztlichen Verordnung ist die Teilnahme kostenlos. Anmeldung<br />

bitte im Büro <strong>der</strong> NBH o<strong>der</strong> direkt bei <strong>der</strong> Übungsleiterin Frau Petra<br />

Schnei<strong>der</strong> unter Tel 08191 64503. Achtung: Kein Sport am 22.08.<br />

und am 29.08.2012.<br />

Herzsportgruppe: Jeden Mittwoch von 17.00 Uhr - 18.00 Uhr in <strong>der</strong><br />

Turnhalle <strong>der</strong> Montessorischule, Landsberger Str. Jede<br />

Übungseinheit wird von einem Arzt begleitet. Anmeldungen bitte im<br />

Büro <strong>der</strong> NBH o<strong>der</strong> direkt bei <strong>der</strong> Übungsleiterin Frau Petra<br />

Schnei<strong>der</strong> unter Tel. 08191 64503. Achtung: Kein Sport am 22.08.<br />

und am 29.08.<br />

Tagespflege: Montag – Freitag und zusätzlich jeden zweiten und<br />

letzten Samstag im Monat betreuen wir in <strong>der</strong> Zeit von 9.00 Uhr -<br />

16.00 Uhr Ihre pflegebedürftigen Angehörigen. Informieren Sie sich<br />

gerne unverbindlich unter Tel. 9926467.<br />

Spieleabend: Am Mittwoch, den 19.09.2012, ab 19.30 Uhr in <strong>der</strong><br />

NBH.<br />

Kaffeenachmittage: Mittwoch, den 08.08.2012 ab 14.00 in <strong>der</strong> NBH<br />

„Grillfest mit Ellen“ und am Mittwoch, den 12.09.2012 ab 14.00 Uhr in<br />

<strong>der</strong> NBH Vortrag von Fr. Göbber: „Auf den Spuren <strong>der</strong> mehr als 1100<br />

Jahre alten Geschichte <strong>Inning</strong>s“.<br />

Stammtisch: Mittwoch, den 22.08. und am 26.09.2012 ab 14.00 Uhr<br />

in <strong>der</strong> NBH.


Kinofahrt: Donnerstag, den 30.08. und am 27.09.2012. Abfahrt um<br />

13.20 Uhr von <strong>der</strong> NBH. Die Filme werden noch bekanntgegeben.<br />

Singkreis: Dienstag, 07.08., 21.08., 04.09. und 18.09.2012, jeweils<br />

von 10.00 Uhr - 11.00 Uhr in <strong>der</strong> NBH.<br />

Hospizberatungsstelle: Information bei Frau Christine Bronner, Tel.<br />

0177/8936116 o<strong>der</strong> im Büro <strong>der</strong> NBH.<br />

Hausfrauengymnastik: Montags, von 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr in <strong>der</strong><br />

Turnhalle.<br />

Seniorengymnastik: Dienstags, von 13.45 Uhr bis 14.45 Uhr in <strong>der</strong><br />

NBH.<br />

Sitztanz: Montag, 24.09.2012 um 15.00 Uhr in <strong>der</strong> NBH.<br />

Gedächtnistraining für Senioren: Montag, den 10.09.2012 um 15.00<br />

Uhr in <strong>der</strong> NBH.<br />

Kin<strong>der</strong>chor: „KIKULA“: Nach den Ferien geht es wie<strong>der</strong> los. Jeden<br />

Donnerstag um 17.00 Uhr im Hort <strong>der</strong> NBH, Kin<strong>der</strong>chor für<br />

Schulkin<strong>der</strong>, mit Fr. Simone Koneberg. Information und<br />

Choranmeldung in <strong>der</strong> NBH.<br />

Kin<strong>der</strong>turnen: Mit Fr. Petra Schnei<strong>der</strong> für Kin<strong>der</strong> von 4 – 6 Jahren.<br />

Mittwochs von 14.15 Uhr - 15.00 Uhr in <strong>der</strong> Turnhalle. Kein Turnen in<br />

den Sommerferien.<br />

Mutter/Vater-Kindturnen: Mit Fr. Petra Schnei<strong>der</strong>. Für Kin<strong>der</strong> von 2 –<br />

4 Jahren. Mittwochs, von 15.10 Uhr bis 15.55 Uhr in <strong>der</strong> Turnhalle.<br />

Kein Turnen in den Sonnerferien.<br />

Spiel- und Bastelmäuse: Singen – Tanzen – Basteln, für Kin<strong>der</strong> ab 1<br />

½ Jahren. Montags, von 09.30 Uhr - 11.15 Uhr in <strong>der</strong> NBH. Kontakt:<br />

Susanne McEwan, Tel. 08143/992111 und Tanja Schmidt, Tel.<br />

08143/7502.<br />

Krabbelgruppe: Für Kin<strong>der</strong> ab 1 Jahr: Jeden Mittwoch von 09.30 Uhr<br />

- 11.00 Uhr in <strong>der</strong> NBH. Kontakt: Eva Fricke, Tel. 264325.<br />

Spielkreis: Dienstags und donnerstags, für Kin<strong>der</strong> von 2 - 3 Jahren.<br />

Jeweils von 08.30 Uhr - 12.30 Uhr in <strong>der</strong> NBH.<br />

Spielgruppe: Freitags, für Kin<strong>der</strong> von 2 – 3 Jahren, von 08.30 Uhr -<br />

12.30 Uhr in <strong>der</strong> NBH.<br />

Nachhilfe und/o<strong>der</strong> Hausaufgabenbetreuung: Informationen im Büro<br />

<strong>der</strong> NBH.<br />

Yoga: Anmeldung erfor<strong>der</strong>lich. Beginn: Montag, 08.10.2012: 09.00<br />

Uhr Yoga für Anfänger; 16.30 Uhr Hatha Yoga; 19.30 Uhr Yoga-<br />

Medidation | Beginn: Donnerstag, 4. Oktober 2012: 16.30 Uhr Yoga-<br />

Medidation; 18.00 Uhr Yoga für Anfänger; 19.30 Uhr Yoga-Meditation<br />

Sonstiges<br />

Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

Der zeitliche Umfang des Notfalldienstes an Wochenenden und<br />

Feiertagen ist einheitlich auf die Zeit von 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00<br />

- 19.00 Uhr festgesetzt.<br />

04./05.08. Dr. Klockau Ute, Weßling, Hauptstraße 42,<br />

Tel. 08153/3527, Fax 08153/4790<br />

11./12.08. ZÄ Lämmert Irene, Gilching, Römerstr. 63,<br />

Tel. 08105/9211<br />

15.08. Dr. Meuer Christina, Seefeld, Hauptstr. 26,<br />

Tel. 08152/79646, Fax 08152/980880<br />

18./19.08. Dr. Dabrowski Thomas, Seefeld, Hauptstr. 26,<br />

Tel. 08152/79646<br />

25./26.08. ZA Moßhammer Klaus, <strong>Inning</strong>, Marktplatz 9,<br />

Tel. 08143/8199<br />

01./02.09. ZA Neugebauer Christoph, Herrsching, Summerstr. 8,<br />

Tel. 08152/5358, Fax 08152/967926<br />

08./09.09. Dr. Plaß-Dittmann Ellen, Seefeld, Steebstraße 17,<br />

Tel. 08152/7203<br />

15./16.09. Dr. Butz Sibylle, Gilching, Sonnenstraße 53 a,<br />

Tel. 08105/23031, Fax 08105/25117<br />

22./23.09. Dr. Schmidinger Sebastian, Hechendorf, Hauptstr. 8,<br />

Tel. 08152/99090<br />

29./30.09. Dr. Schön Marion, Seefeld, Günteringerstr. 2,<br />

Tel. 08152/70377, Fax 08152/70377<br />

Apothekennotdienst<br />

05.08. Franziskus-Apotheke, Weßling, Gautingerstr. 3,<br />

Tel. 08153/2043<br />

12.08. Nikolaus-Apotheke, Herrsching, Mühlfel<strong>der</strong>straße 3,<br />

Tel. 08152/92000<br />

15.08. Apotheke am Dorfbrunnen, Utting, Am Dorfbrunnen 3,<br />

Tel. 08806/92220<br />

19.08. Bahnhof-Apotheke, Herrsching, Bahnhofstr. 22<br />

Tel. 08152/9990222<br />

26.08. Rosen-Apotheke, Seefeld, Hauptstraße 26,<br />

Tel. 08152/7324<br />

02.09. Franziskus-Apotheke, Weßling, Gautingerstr. 3,<br />

Tel. 08153/2043<br />

09.09. Hubertus-Apotheke, Dießen, Prinz-Ludwig-Str. 22,<br />

Tel. 08807/6858<br />

16.09. Apotheke Schondorf, Uttinger Str. 5,<br />

Tel. 08192/205<br />

23.09. Rasso-Apotheke, Grafrath, Hauptstr. 48,<br />

Tel. 08144/290<br />

30.09. Bahnhof-Apotheke, Herrsching, Bahnhofstr. 22<br />

Tel. 08152/9990222<br />

Veranstaltungskalen<strong>der</strong><br />

Abkürzungen: HdV=Haus <strong>der</strong> Vereine/HDN=Haus <strong>der</strong><br />

Nachbarschaftshilfe/KKI=Kulturkreis <strong>Inning</strong>/FFW=<br />

Feuerwehr/MZH=Mehrzweckhalle/HGI=Heimatgeschichte<br />

<strong>Inning</strong><br />

04.08.12 Trambahnfahrt München "Mit <strong>der</strong> Tram durch (un)bekannte<br />

Viertel, Veranst.: KKI<br />

15.08.12 bis 19.08.2012 Holzdrift auf dem <strong>Ammersee</strong> (1100 Jahre<br />

<strong>Inning</strong>)<br />

30.08.12 Besuch "Je<strong>der</strong>mann" in Salzburg (nur angemeldete<br />

Teilnehmer), Veranst.: KKI<br />

09.09.12 Anno 1900: Picknick in Weiß, 14:00 Uhr, Lärchenwäldchen<br />

an <strong>der</strong> Walchstadter Str., Veranst.: Obst- und Gartenbauv.<br />

<strong>Inning</strong><br />

09.09.12 Ortshistorischer Spaziergang (1100 Jahre <strong>Inning</strong>)<br />

12.09.12 Führung "Künstlerkolonie Dachau" mit Hr. Reichlmayr,<br />

14.00 Uhr, Veranstalter: KKI<br />

18.09.12 Autorenlesung Oliver Pötzsch, 20.00 Uhr, HdV, Veranst.:<br />

KKI<br />

22.09.12 "Ramadama" in Buch. Die gesamte Bevölkerung ist<br />

herzlich eingeladen! Treffpunkt um 10.00 Uhr bei <strong>der</strong><br />

WaWa Buch<br />

22.09.12 Erntedankkronen (Tischdekorationen) basteln für Jung und<br />

Alt, 14.00 Uhr, in den Räumen <strong>der</strong> NBH, Veranst. OGV<br />

<strong>Inning</strong><br />

22.09.12 Pfarrausflug nach Kloster Irsee und Kaufbeuren<br />

23.09.12 Herbst-Second-Hand-Markt im St.-Johannes-Kin<strong>der</strong>garten<br />

<strong>Inning</strong><br />

03.10.12 bis 07.10.2012 Kulturkreisreise nach Dresden, Meißen,<br />

Görlitz, Leipzig u. Moritzburg<br />

13.10.12 Örtliche Auszeichnung Blumenschmuckwettbewerb, 15.00<br />

Uhr, HdV, Veranst.: Obst- und Gartenbauv. <strong>Inning</strong><br />

13.10.12 Weinfest in Buch, 18.00 Uhr<br />

15.10.12 Theaterfahrt für Abonnenten, Kabarett "Martina<br />

Schwarzmann", Circus Krone, Veranst.: KKI<br />

19.10.12 bis 21.10.2012 "Kaiserglanz in Uningen" - ein Historienspiel<br />

(1100 Jahre <strong>Inning</strong>)<br />

27.10.12 Kürbisschnitzen und -basteln für Jung und Alt, 14.00 Uhr,<br />

NbH, Veranst.: Obst. und Gartenbauv. <strong>Inning</strong><br />

10.11.12 Führung Airport-Tour mit Feuerwehr-Besichtigung, 10.30<br />

Uhr, Veranstalter: KKI<br />

10.11.12 Gestecke und Kränze binden, 14.00 Uhr, HdV, Veranst.:<br />

Obst. und Gartenbauv. <strong>Inning</strong><br />

17.11.12 Ehrungsabend <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> (1100 Jahre <strong>Inning</strong>)<br />

01.12.12 Christkindlmarkt <strong>der</strong> Freiwilligen Feuerwehr <strong>Inning</strong>, 14 -<br />

20.00 Uhr, <strong>Gemeinde</strong>wiese an <strong>der</strong> Pfarrgasse<br />

02.12.12 Christkindlmarkt <strong>der</strong> Freiwilligen Feuerwehr <strong>Inning</strong>, 14 -<br />

20.00 Uhr, <strong>Gemeinde</strong>wiese an <strong>der</strong> Pfarrgasse<br />

07.12.12 Theaterfahrt Nationaltheater München "Der<br />

Nussknacker" (für Abonnenten), Veranst.: KKI<br />

10.12.12 Spaziergang über den Christkindlmarkt München mit Hr.<br />

Reichlmayr, 15 - 17.00 Uhr, Veranst.: KKI<br />

23.12.12 Heilige Nacht von Ludwig Thoma, 18.00 Uhr, Pfarrkirche<br />

26.12.12 <strong>Inning</strong>er Messe (1100 Jahre <strong>Inning</strong>)<br />

20.02.13 Führung mit Hr. Reichlmair "Altes und neues Rathaus<br />

München", 14.00 Uhr, Veranst.: KKI<br />

Redaktionsschluß für die Oktoberausgabe ist<br />

Donnerstag, <strong>der</strong> 13. September 2012, 12.00<br />

Uhr!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!