28.11.2012 Aufrufe

Mitteilungsblatt der Gemeinde Inning a. Ammersee

Mitteilungsblatt der Gemeinde Inning a. Ammersee

Mitteilungsblatt der Gemeinde Inning a. Ammersee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herausgeber:<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Inning</strong> a. <strong>Ammersee</strong><br />

Pfarrgasse 13<br />

82266 <strong>Inning</strong> a. <strong>Ammersee</strong><br />

Telefon 08143/ 921-0<br />

Telefax 08143/ 921-13<br />

E-Mail: gemeinde@inning.de<br />

Internet: www.inning.de<br />

Sprechstunden:<br />

Mo.,Di.,Do.,Fr., 08.00 bis 12.00 Uhr;<br />

Do. zusätzlich 14.00 bis 18.00 Uhr<br />

Mitteilungen <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong><br />

Versammlung für den Ortsteil Schlagenhofen<br />

Thema: Vorstellung <strong>der</strong> neuen Trassenführung ST 2070, Bauabschnitt<br />

II, im Bereich Badegelände Oberndorf bis Schlagenhofen-Weich.<br />

Bürgermeister Röslmair lädt hierzu alle interessierten Bürger von<br />

Schlagenhofen, Schlagenhofen-Weich und die Anlieger <strong>der</strong><br />

Weichstraße herzlichst für Montag 23.04.2012 um 20.00 Uhr in das<br />

Haus <strong>der</strong> Vereine, Schornstraße 3, (Saal) ein. Um zahlreiches<br />

Erscheinen wird gebeten.<br />

<strong>Gemeinde</strong>kin<strong>der</strong>garten <strong>Inning</strong><br />

Im <strong>Gemeinde</strong>kin<strong>der</strong>garten "Die <strong>Ammersee</strong>piraten" können ab jetzt die<br />

Kin<strong>der</strong> für das Kin<strong>der</strong>gartenjahr 2012/2013 angemeldet werden! Das<br />

neue Kin<strong>der</strong>gartenjahr beginnt am 01.09.2012. Termine für ein<br />

persönliches Anmeldegespräch bitte telefonisch mit Herrn Martini<br />

(Kin<strong>der</strong>gartenleitung), Tel. 08143/992490-11 vereinbaren.<br />

Telefonzeiten: 08.00 Uhr bis 9.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 15.00 Uhr.<br />

Das Team <strong>der</strong> "<strong>Ammersee</strong>piraten" freut sich auf die Kin<strong>der</strong> im neuen<br />

Kin<strong>der</strong>gartenjahr!<br />

Grundschule <strong>Inning</strong><br />

Die Schuleinschreibung <strong>der</strong> Grundschule <strong>Inning</strong> für das Schuljahr<br />

2012/2013 findet am Mittwoch, 18.04.2012 von 15:00 bis 18:00 Uhr in<br />

den Räumen <strong>der</strong> Grundschule <strong>Inning</strong>, Am Wasenfeld 15, statt. Mit<br />

Beginn des Schuljahres werden alle Kin<strong>der</strong> schulpflichtig, die bis zum<br />

30.09.2012 sechs Jahre alt werden o<strong>der</strong> bereits einmal von <strong>der</strong><br />

Aufnahme in die Grundschule zurückgestellt wurden. Auf Antrag <strong>der</strong><br />

Erziehungsberechtigten wird ein Kind, das in den Monaten Oktober,<br />

November, Dezember 2006 geboren wurde, schulpflichtig, wenn zu<br />

erwarten ist, daß das Kind voraussichtlich mit Erfolg am Unterricht<br />

teilnehmen kann. Bei Kin<strong>der</strong>n, die nach dem 31.12.2006 sechs Jahre<br />

alt werden, ist zusätzliche Voraussetzung für die Aufnahme in die<br />

Grundschule, daß in einem schulpsychologischen Gutachten die<br />

Schulfähigkeit bestätigt wird. Ein Kind, das am 30.09.2012 mindestens<br />

sechs Jahre alt ist, kann für ein Schuljahr von <strong>der</strong> Aufnahme in die<br />

Grundschule zurückgestellt werden, wenn zu erwarten ist, daß das<br />

Kind voraussichtlich erst ein Schuljahr später mit Erfolg o<strong>der</strong> nach<br />

Maßgabe von Art. 41 Abs. 1 BayEUG am Unterricht <strong>der</strong> Grundschule<br />

teilnehmen kann. Die Eltern werden gebeten, mit ihrem Kind zur<br />

Schuleinschreibung zu kommen und folgende Unterlagen<br />

mitzubringen: Familienstammbuch bzw. Geburtsurkunde, falls nötig<br />

einen Sorgerechtsnachweis und die Bestätigung des<br />

Gesundheitsamtes.<br />

Zurückschneiden von Sträuchern, Bäumen und<br />

Hecken; Reinigung <strong>der</strong> Gehwege<br />

Wir bitten alle Grundstückseigentümer zum Frühjahrsbeginn wie<strong>der</strong><br />

verstärkt auf den ordnungsgemäßen Rückschnitt <strong>der</strong> Sträucher,<br />

Bäume und Hecken an <strong>der</strong> Grundstücksgrenze zu achten. Die<br />

Bepflanzung darf auf <strong>der</strong> Straßen- bzw. Gehwegseite nicht über die<br />

Grundstücksgrenze hinausragen und über <strong>der</strong> Straße muß eine lichte<br />

Höhe von 4,50 m, bzw. 2,50 m über Gehwegen gewährleistet sein. Bei<br />

dieser Gelegenheit möchten wir auch darauf hinweisen, daß für<br />

Gehwege eine Reinigungspflicht <strong>der</strong> Anlieger besteht. Die<br />

Reinigungspflicht gilt nicht nur im Winter, son<strong>der</strong>n während des ganzen<br />

Jahres. Bitte achten sie, auch im eigenen Interesse, darauf, daß die<br />

An alle Haushaltungen<br />

<strong>Mitteilungsblatt</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Inning</strong> a. <strong>Ammersee</strong><br />

mit den Ortsteilen Buch, Bachern und Schlagenhofen<br />

40. Jahrgang April 2012 Nummer 4/2012<br />

Gehwege stets sicher benutzbar sind. Die entsprechenden<br />

ortsrechtlichen Vorschriften können sie auch auf unseren Internetseiten<br />

unter www.inning.de einsehen.<br />

Gemein<strong>der</strong>atssitzung<br />

Die nächste öffentliche Gemein<strong>der</strong>atssitzung findet am Dienstag,<br />

17.04.2012 um 19.00 Uhr im Feuerwehrhaus Buch, Schloßstraße 1,<br />

statt. Am Donnerstag, 12.04.2012 findet um 18.15 Uhr eine beratende<br />

Bauausschußsitzung im Haus <strong>der</strong> Vereine statt. Abgabeschluß für<br />

Bauanträge, die in <strong>der</strong> Mai-Sitzung behandelt werden sollen, ist <strong>der</strong><br />

26.04.2012.<br />

Energiewende Landkreis Starnberg e.V.<br />

Die Son<strong>der</strong>aktion Heizungspumpentausch läuft inzwischen erfolgreich<br />

in allen 14 <strong>Gemeinde</strong>n unseres Landkreises. Wegen des großen<br />

Erfolges wird die Aktion bis 31. Juli 2012 verlängert! Somit erhalten<br />

noch mehr Heizungsbesitzer die Möglichkeit, das Aktionsangebot zu<br />

nutzen. Weiterführende Informationen hierzu sind einsehbar unter<br />

www.energiewende-sta.de.<br />

Öffnungszeiten Wertstoffhof / Giftmobil<br />

Der Wertstoffhof <strong>Inning</strong> ist jeweils dienstags, mittwochs und freitags von<br />

15.00 - 18.00 Uhr, sowie samstags von 09.00 - 12.00 Uhr geöffnet.<br />

Das Giftmobil ist das nächste Mal am Freitag, 11.05.2012 (kein Termin<br />

im April) von 08.30 – 10.30 Uhr in <strong>der</strong> Gartenstraße vor dem<br />

Wertstoffhof.<br />

Straßenkehrung<br />

Die nächste Straßenkehrung findet am Dienstag, 03.04.2012 statt. Bitte<br />

die Straßen unbedingt freihalten.<br />

Notarstag<br />

Der nächste Amtstag des Notariats Dr. Gerhard Brandmüller,<br />

Maximilianstraße 10, 82319 Starnberg, findet am Donnerstag,<br />

05.04.2012 in <strong>der</strong> Zeit von 14.00 - 16.00 Uhr im Trauungszimmer des<br />

Feuerwehrhauses an <strong>der</strong> Pfarrgasse statt. Um vorherige Anmeldung<br />

beim Notariat (Tel. 08151/6058) wird gebeten.<br />

Mitteilungen <strong>der</strong> Parteien<br />

SPD Ortsverein <strong>Inning</strong><br />

Der nächste gesellige monatliche Stammtisch findet am Freitag,<br />

13.04.2012, um 19.00 Uhr im Adria-Grill in Schlagenhofen statt.<br />

Themen diesmal u.a. Stand <strong>der</strong> Windkraft und Ausbau erneuerbarer<br />

Energien im <strong>Gemeinde</strong>bereich.<br />

BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Ortsverband <strong>Inning</strong><br />

Öffentliche Ortsversammlung am Di., den 24.04.2012, 19:30 Uhr in <strong>der</strong><br />

Gaststätte Ristorante Taormina, Herrschinger Str. 6 in <strong>Inning</strong>. Themen:<br />

<strong>Gemeinde</strong>politik, Sonstiges. Je<strong>der</strong> ist herzlich eingeladen.<br />

CSU Ortsverband <strong>Inning</strong><br />

Zum kommunalpolitischen Frühschoppen laden wir für Sonntag ,<br />

29.04.2012 von 10.00 bis 12.00 Uhr in den Gasthof Silberfasan ein. Im<br />

informellen Rahmen wird über die <strong>Gemeinde</strong>politik informiert und<br />

diskutiert.


FDP Ortsverband <strong>Inning</strong><br />

Der nächste Stammtisch findet am Mittwoch, 11.04.2012 ab 19:00<br />

Uhr im Bistro Elsass statt. Thema: „<strong>Inning</strong>er FDP -2020: Wir wollen<br />

wie<strong>der</strong> Luftkurort werden!" Wir freuen uns auf viele Gäste und<br />

Mitglie<strong>der</strong> und natürlich auch auf die Presse.<br />

Mitteilungen <strong>der</strong> Pfarrämter<br />

Kath. Pfarramt <strong>Inning</strong><br />

So. 01.04. Palmsonntag (Beginn <strong>der</strong> Karwoche), 08.45 Uhr<br />

Palmweihe am Bußkreuz (Verkauf von Palmbuschen u.<br />

Osterkerzen), 09.00 Uhr Festgottesdienst, 17.00 Uhr<br />

Letzte „Spätschicht“ (NBH <strong>Inning</strong>).<br />

Di. 03.04. 19.00 Uhr Bußandacht mit Beichtgelegenheit.<br />

Mi. 04.04. 19.00 Uhr Jahresmesse für Max Ott.<br />

Do. 05.04. Gründonnerstag,19.00 Uhr Beichtgelegenheit, 20.00 Uhr<br />

Abendmahlmesse mit Fußwaschung, 21.00 Uhr<br />

Rosenkranz, 21.30 - 22.00 Uhr Ölbergandacht.<br />

Fr. 06.04. Karfreitag, 09.00 Uhr Kreuzwegandacht - bis 10.30 Uhr<br />

Beichtgelegenheit, 10.15 Uhr Kin<strong>der</strong>kreuzweg, 15.00 Uhr<br />

Karfreitagsliturgie anschl. Anbetung am Heilgen Grab bis<br />

18.00 Uhr.<br />

Sa. 07.04. Karsamstag, 09.00 - 12.00 Uhr Anbetung am Heiligen<br />

Grab, 11.00 - 12.00 Uhr Beichtgelegenheit, 20.00 Uhr<br />

Osternachtfeier mit Segnung von Osterkerze, Taufwasser<br />

und Speisen.<br />

So. 08.04. Ostersonntag, 09.00 Uhr Festgottesdienst mit<br />

Speisenweihe, 10.15 Uhr Hl. Messe in Buch mit<br />

Speisenweihe, für Victoria Wesche.<br />

Mo. 09.04. Ostermontag, 09.00 Uhr Pfarrgottesdienst, 10.15 Uhr Hl.<br />

Messe in Schlagenhofen für Peter Sieber und<br />

verstorbene Angehörige. Ostersonntag und Ostermontag<br />

Verkauf aus „Fairem Handel“ vor <strong>der</strong> Sakristei!<br />

Di. 10.04. bis einschl. Fr.,13.04. keine Hl. Messe!<br />

Do. 12.04. 19.30 Uhr Bibelgespräch im Pfarrhaus: Joh.20,19-31 „Am<br />

Tage darauf kam Jesus und trat in ihre Mitte“.<br />

Sa. 14.04. 11.00 Uhr Taufe von Amelie Salec auf Gut Arzla, 18.30<br />

Uhr Rosenkranz mit Beichtgelegenheit, 19.00 Uhr<br />

Vorabendmesse für Angeline und Heribert Lo<strong>der</strong>.<br />

So. 15.04. Weißer Sonntag, 09.00 Uhr Pfarrgottesdienst.<br />

Di. 17.04. 19.00 Uhr Hl. Messe für Georg Hartmann; für Familien<br />

Diethelm/Glas.<br />

Mi. 18.04. 19.00 Uhr Hl. Messe für Familien Stemplinger/Hirsch.<br />

Do. 19.04. 15.00 Uhr und 16 Uhr Beichte d. Erstkommunionkin<strong>der</strong>,<br />

19.00 Uhr Hl. Messe für Familien Drischberger/Resch u.<br />

Max Ott.<br />

Fr. 20.04. 08.00 Uhr Hl. Messe für Anna u. Josef Zimmermann,<br />

15.00 Uhr Probe zur Erstkommunion.<br />

Sa. 21.04. 10.00 Uhr Probe zur Erstkommunion, 18.30 Uhr<br />

Rosenkranz mit Beichtgelegenheit, 19.00 Uhr<br />

Vorabendmesse für Paula u. Max Arnold und Angehörige<br />

<strong>der</strong> Familien Arnold und Scheidl; für Sophie Weilbach und<br />

Angehörige.<br />

So. 22.04. 09.00 Uhr Pfarrgottesdienst, 10.30 Uhr Feierliche<br />

Erstkommunion, 18.30 Uhr Dankandacht /<br />

Erstkommunion.<br />

Di. 24.04. 19.00 Uhr Hl. Messe für Georg und Theodolinde Schlögl<br />

und verstorbene Angehörige.<br />

Mi. 25.04. Hl. Markus, Evangelist, 19.00 Uhr Hl. Messe für Xaver<br />

Stocker.<br />

Do. 26.04. 19.00 Uhr Hl. Messe für Familie Grandinger.<br />

Fr. 27.04. 08.00 Uhr Hl. Messe für die armen Seelen.<br />

Sa. 28.04. 18.30 Uhr Rosenkranz mit Beichtgelegenheit, 19.00 Uhr<br />

Vorabendmesse für die verstorbenen Mitglie<strong>der</strong> des Obstund<br />

Gartenbauvereins <strong>Inning</strong>.<br />

So. 29.04. 09.00 Uhr Pfarrgottesdienst.<br />

St. Johannes Kin<strong>der</strong>garten <strong>Inning</strong><br />

Kin<strong>der</strong>garten-Anmeldungen: Bis spätestens 30.04.2012 müssen alle<br />

Kin<strong>der</strong>, die ab September 2012 den St. Johannes Kin<strong>der</strong>garten<br />

besuchen sollen, im Kin<strong>der</strong>garten angemeldet sein. Einen Termin<br />

zum Kennenlernen des Kin<strong>der</strong>gartens und des Erzieherteams<br />

können sie gerne telefonisch im Kin<strong>der</strong>garten unter <strong>der</strong><br />

Telefonnummer 08143/1508 vereinbaren.<br />

Pflanzen- und Frühjahrsmarkt: Am Dienstag, den 24.04.2012 findet<br />

von 14.00 - 17.00 Uhr im St. Johannes Kin<strong>der</strong>garten in <strong>Inning</strong>,<br />

Landsberger Str. 17 <strong>der</strong> alljährliche Pflanzenmarkt statt. Wir bitten alle<br />

<strong>Inning</strong>er, die dem Kin<strong>der</strong>garten Planzen o<strong>der</strong> Pflanzzubehör für den<br />

Verkauf am Pflanzenmarkt zur Verfügung stellen können, mit den<br />

Erziehern Kontakt aufzunehmen (Tel. 08143/1508). Der Verkauf<br />

kommt dem St. Johannes Kin<strong>der</strong>garten zugute.<br />

Evang.-Luth. Pfarramt Herrsching<br />

Mo. 09.04. Ostermontag, 11.00 Uhr, Gottesdienst mit Pfarrer Breit in<br />

<strong>der</strong> Kapelle Buch a. <strong>Ammersee</strong><br />

So. 06.05. 11.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfarrer Breit,<br />

St. Johannes <strong>Inning</strong><br />

Mitteilungen <strong>der</strong> Vereine<br />

Heimatgeschichte <strong>Inning</strong> e.V.<br />

Die diesjährigen "Jubiläumsgeschichtsblätter", die zugleich die<br />

Festschrift darstellen, sind erschienen und ermöglichen einen<br />

übersichtlichen Gang durch <strong>Inning</strong>s Geschichte von <strong>der</strong> Jungsteinzeit<br />

bis heute. Die einzelnen Kapitel sind reich bebil<strong>der</strong>t. Erhältllich ist die<br />

Festschrift u.a. in den Banken, in <strong>der</strong> Apotheke, bei Optik<br />

Wittenberger, im Schreibwarengeschäft Wanzke, im Café Huttner<br />

sowie in <strong>der</strong> Gärtnerei Hübsch. Nach wie vor gibt es alte Dokumente,<br />

Bil<strong>der</strong>, Karten usw., von denen es sich lohnt, zumindest eine Kopie<br />

dem Archiv <strong>Inning</strong> zur Verfügung zu stellen, um so möglichst viel für<br />

die Nachwelt zu erhalten. Kontakt: Jutta Göbber, 08143/1515, H. und<br />

E. Schramm 08143/1465. Das nächste monatliche Treffen findet am<br />

Mittwoch, 25.04.2012, 19.30 Uhr, im Feuerwehrhaus <strong>Inning</strong> statt.<br />

Arbeitskreis 1100 Jahre Geschichte in In ning<br />

Die Auftaktveranstaltung fand große Resonanz.<br />

Schon jetzt ist das Interesse an den weiteren<br />

Festveranstaltungen in diesem Jahr groß.<br />

Angesichts <strong>der</strong> Nachfrage gibt es ab sofort für<br />

die im August geplanten Floßfahrten <strong>der</strong><br />

Wasserwacht Buch Karten im Café Huttner<br />

und bei Optik Wittenberger. Ein Festjahr kostet<br />

lei<strong>der</strong> auch einiges. Deshalb nochmals die<br />

Bitte: Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende, für die<br />

selbstverständlich eine Spendenquittung ausgestellt wird. Alle<br />

Spen<strong>der</strong> und Unterstützer werden auf <strong>der</strong> Website 1100 Jahre <strong>Inning</strong><br />

aufgeführt und können ggf. einen Link schalten. Kontonummer:<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Inning</strong> -1100 Jahre <strong>Inning</strong>, Kreissparkasse München-<br />

Starnberg-Ebersberg, Kontonummer 430 800 102,BLZ 702 501 50.<br />

Wichtige Termine: Die nächsten Sitzungen des Arbeitskreises 1100<br />

Jahre Geschichte in <strong>Inning</strong>: Dienstag, 10.04.2012 und Donnerstag,<br />

03.05.2012, jeweils 19.30 Uhr, Haus <strong>der</strong> Vereine. Erste Stellprobe für<br />

das im Oktober geplante Historienspiel ist am Samstag, 05.05.2012,<br />

10-13 Uhr, Grundschule <strong>Inning</strong>.<br />

Soldaten- und Kriegerkameradschaft <strong>Inning</strong> e.V.<br />

Die Soldaten- und Kriegerkameradschaft <strong>Inning</strong> von 1862 e.V.<br />

veranstaltet ihr traditionelles offenes Watt-Turnier am<br />

Gründonnerstag, den 05.04.2012 im "Gasthof zur Post" in <strong>Inning</strong>.<br />

Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Spielpartner ist mitzubringen, die<br />

Startgebühr beträgt 8,-- € pro Person. Gespielt wird um Fleischpreise.<br />

Die Kameradschaft wünscht "Gut Blatt".<br />

Tennisclub <strong>Inning</strong> e.V.<br />

Saisoneröffnung am Sonntag, 29.04.2012. Beginn um 10.30 Uhr auf<br />

<strong>der</strong> Tennisanlage, mit Bewirtung, und einem vielfältigen<br />

Rahmenprogramm für Jung und Alt. Wir laden alle Vereinsmitglie<strong>der</strong><br />

und Freunde des Tennisclubs ein. An diesem Tag bietet <strong>der</strong> Verein<br />

ermäßigte Aufnahmegebühren an.<br />

Frühjahrsputz auf <strong>der</strong> gesamten Tennisanlage vom 11. – 14.04.2012.<br />

Jeweils täglich von 10.00 – 16.00 Uhr. Es wird gemalert, geschnitten,<br />

gekärchert und ausgesäubert. Es sind alle Mitglie<strong>der</strong> zur Mithilfe<br />

eingeladen. Wir bitten um zahlreiche Anmeldungen über unsere<br />

E- Mail Adresse.


Freiwillige Feuerwehr <strong>Inning</strong><br />

Mo. 16.04. Feuerwehrübung 19.00 Uhr<br />

Mo. 23.04. Jugendübung 19.00 Uhr<br />

Mo. 30.04. Maschinistenübung 19.00 Uhr<br />

Freiwillige Feuerwehr Buch<br />

Mo. 02.04. Feuerwehr- und Atemschutzübung 19.00 Uhr<br />

Mo. 16.04. Technikübung 19.00 Uhr<br />

Do. 19.04. Ü-60-Stammtisch 19.30 Uhr<br />

Mo. 23.04. Vorstandssitzung 19.30 Uhr<br />

Wasserwacht Buch<br />

Mo. 16.04. Aktiventreff „Knoten & Ausrüstung“ 19.30 Uhr´<br />

(WaWa Buch)<br />

Do. 19.04. Schwimmtraining <strong>der</strong> Zwergerlgruppe 17:40 Uhr<br />

(Treffpunkt WaWa Garage)<br />

Fr. 27.04. Wasserwachtstammtisch (WaWa Buch) 19.00 Uhr<br />

Schützengesellschaft Silberfasan <strong>Inning</strong> e.V.<br />

Letztes Schießen <strong>der</strong> Saison 2011/2012 für Gewehr- und<br />

Pistolenschützen und letzte Möglichkeit für das Königsschießen ist<br />

am Donnerstag, 05.04.2012. Der Beginn ist ab ca. 19.00 Uhr. Die<br />

Jugendlichen können unter <strong>der</strong> Leitung von Josef Stechele bereits ab<br />

17.30 Uhr beginnen. Die Scheibenausgabe endet um ca. 20.30 Uhr.<br />

Am Freitag den 13.04.2012 um 20.00 Uhr ist die Königsproklamation<br />

und die Preisverteilung <strong>der</strong> vergangenen Saison. Die Veranstaltung<br />

soll zahlreich besucht werden. Während <strong>der</strong> Ferienzeit findet kein<br />

Jugendtraining statt. Nach den Ferien - in Absprache mit Josef<br />

Stechele - wie<strong>der</strong> am Freitag ab 17.30 Uhr. Die Bogenschützen<br />

schießen und trainieren jetzt noch, jeweils am Donnerstag, in <strong>der</strong><br />

Turnhalle <strong>der</strong> Montessorischule. Je nach Witterung ab Mai wie<strong>der</strong> im<br />

Freien am Parkplatz gegenüber <strong>der</strong> Mehrzweckhalle. Trainingszeiten<br />

sind jeweils ab ca. 18.30 Uhr bis ca. 22.00 Uhr. Zusätzlich besteht am<br />

Sonntag (nur auf Anfrage) von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr die<br />

Möglichkeit zu trainieren. Weiteres im Internet unter<br />

www.bogenschuetzen-inning.de o<strong>der</strong> unter www.schuetzenvereininning.de.<br />

Kulturkreis <strong>Inning</strong> e.V.<br />

Bücherei: Herrschinger Straße 3, 82266 <strong>Inning</strong>. Öffnungszeiten:<br />

Mo. 10-12 Uhr, Di. 15-17 Uhr, Do. 17-19 Uhr. Rückgabetermine<br />

können telefonisch unter 08143/316 verlängert werden (Anrufbeantworter).<br />

Sie können Medienverlängerungen auch als E-Mail abgeben.<br />

Auf unserer Homepage www.kulturkreis-inning.de finden Sie ein<br />

entsprechendes Formular.<br />

In eigener Sache: Wir suchen Mithilfe für unsere Bücherausleihe,<br />

dienstags von 15.00 – 17.00 Uhr. Interessenten /-innen werden<br />

gebeten, mit Frau Meyer Kontakt unter Tel. 08143/8827<br />

aufzunehmen.<br />

Am Marktsonntag, den 20.05.2012 hat die Bücherei in <strong>der</strong> Zeit von<br />

11.00 – 15.00 Uhr (ohne Bücherausleihe) geöffnet. Wir würden uns<br />

freuen, wenn Sie reinschauen und sich informieren.<br />

Theater: Samstag, 19.05.2012, 19.00 Uhr, Abo-Theaterfahrt Schloß<br />

Schleißheim, Konzert Vivaldi: „Vier Jahreszeiten & Beethoven:<br />

Pathétique. Abfahrt <strong>Inning</strong> 17.30 Uhr. Kartenverkauf am 23. und 24.<br />

April zu den Öffnungszeiten <strong>der</strong> Bücherei. Freitag, 27.07.2012,<br />

Altusried Freilichtbühne, Musical „My fair Lady“. Kartenverkauf am 23.<br />

und 24. April zu den Öffnungszeiten <strong>der</strong> Bücherei.<br />

Führungen: Achtung Terminän<strong>der</strong>ung, neuer Termin!! Freitag,<br />

04.05.2012, 13.00 Uhr Ausstellung „Georgia O´Keeffe“ in <strong>der</strong> Hypo-<br />

Kunsthalle mit Herrn Dr. Wohlmann. Georgia O´Keeffe ist eine <strong>der</strong><br />

wichtigsten und bedeutendsten amerikanischen Malerinnen des 20.<br />

Jahrhun<strong>der</strong>ts. Sie revolutionierte die traditionelle Blumenmalerei,<br />

indem sie großformatige Bil<strong>der</strong> von Blüten malte. Ihre Bil<strong>der</strong> sind bis<br />

heute Inbegriff des amerikanischen Westens. Treffpunkt 12.45 Uhr im<br />

Foyer. Anmeldung bei Frau Willner, Tel. 08143/1646.<br />

Donnerstag, 19.04.2012, 12.30 Uhr, Literarischer Spaziergang durch<br />

Schwabing „München leuchtete!“ mit Herrn Georg Reichlmayr. Die<br />

Kunststadt München fand im Vorort Schwabing ihr „bayerisches<br />

Montmartre“. Der Rundgang führt Sie an den Entstehungsort einiger<br />

Kurzgeschichten, <strong>der</strong> Buddenbrocks und weiterer Werke und macht<br />

Sie zudem vertraut mit dem geistigen Umfeld Thomas Manns und<br />

Münchens schwierigen Umgang mit dem künstlerischen Erbe.<br />

Treffpunkt: Platz <strong>der</strong> Münchner Freiheit/Ecke Feilitzschstraße.<br />

Anfahrt mit U 3 o<strong>der</strong> U 6 bis Münchner Freiheit. Anmeldung bei Frau<br />

Willner Tel. 08143/1646. Bei dieser Führung ist die Führungsgebühr<br />

in Höhe von 9,-- € als Vorkasse erfor<strong>der</strong>lich. Bitte überweisen Sie den<br />

Betrag auf das Konto des Kulturkreises bei <strong>der</strong> VR-Bank, BLZ 700<br />

932 00, Konto-Nr. 206409440.<br />

Computerkurse: Wegen <strong>der</strong> großen Nachfrage wird nochmals <strong>der</strong><br />

Computerkurs mit dem Thema – „Telefonieren mit Skype“ und „Mit<br />

Google Earth die Welt entdecken“, abgehalten. Termine: Samstag,<br />

21. und 28.04.2012, jeweils in <strong>der</strong> Zeit von 14.00 – 16.00 Uhr in den<br />

Räumen <strong>der</strong> Bücherei, Herrschinger Straße 3. Voraussetzungen: PC-<br />

Grundkenntnisse, E-Mail-Adresse (kann im Kurs auch eingerichtet<br />

werden). Bitte mitbringen: Laptop, USB-Stick. Natürlich stehen auch<br />

Laptops zur Verfügung. Anmeldung und weitere Infos bei „lernwelten“<br />

Marike Schlattmann, Tel. 089/68092507.<br />

Kulturkreisreise: Unsere diesjährige Kulturkreisreise geht in <strong>der</strong> Zeit<br />

vom 03. – 07.10.2012 nach Dresden, Meißen, Görlitz, Leipzig und zur<br />

Moritzburg. Nähere Informationen und Anmeldung über Frau Werner-<br />

Zilch, Tel. 08143/271039.<br />

Kidsfood – Gesunde Ernährung e.V.<br />

Der nächste Stammtisch findet am Montag,16.04.2012 ab 19:00 Uhr<br />

im Bistro Elsass statt. Thema: Nachlese „Wissenschaftlicher<br />

Kongress <strong>der</strong> deutschen Gesellschaft für Ernährung 2012 Ernährung<br />

und Prävention – Chancen und Grenzen“ vom 14. - 16. März 2012 in<br />

Weihenstephan. Bürgerinnen und Bürger und natürlich die Presse<br />

sowie Mitglie<strong>der</strong>, sind herzlich willkommen.<br />

Sportverein <strong>Inning</strong> e.V.<br />

Die Jahreshauptversammlung des <strong>Inning</strong>er Sportvereins findet am<br />

Freitag, 13.04.2012 um 19.30 Uhr im Haus <strong>der</strong> Vereine in <strong>Inning</strong> statt.<br />

Bridge-Club <strong>Inning</strong> e.V.<br />

Wir spielen jeden Montag ab 14.00 Uhr im Haus <strong>der</strong> Vereine in<br />

<strong>Inning</strong>. Gäste sind herzlich willkommen! Am Montag, 08.04.2012<br />

findet ein Oster-Bridge-Turnier ab 14.00 im Haus <strong>der</strong> Vereine statt.<br />

Offene Jugendarbeit <strong>Inning</strong> (Landsberger Str. 17)<br />

Jugendhaus <strong>Inning</strong> e.V. - für alle Jugendlichen ab 14 Jahren<br />

Öffnungszeiten: Mittwochs, ab 20.00 Uhr, mit Sprecherratssitzung,<br />

donnerstags ab 20.00 Uhr. Fragen/Infos: www.jh-inning.de.<br />

Nachbarschaftshilfe <strong>Inning</strong> e.V.<br />

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 08.00 - 12.00 Uhr,<br />

Enzenhofer Weg 9, Tel. 08143/7335; Fax: 08143/998685,<br />

Pflegedienst: 08143/998683, E-Mail: info@nbh-inning.de,<br />

Homepage: www.nbh-inning.de.<br />

NEU: Ab sofort können wir betreutes Wohnen zu Hause anbieten.<br />

Informationen erhalten Sie im Büro <strong>der</strong> NBH.<br />

Fotoausstellung: Am 14.04.2012, Eröffnung <strong>der</strong> Fotoausstellung<br />

„Impressionen vom <strong>Inning</strong>er Bach“ in den Räumen <strong>der</strong><br />

Nachbarschaftshilfe. Verschiedene Ansichten des Baches von<br />

Bachern bis zur Amper. Romantisch, wild, plätschernd, eine<br />

stimmungsvolle Komposition <strong>der</strong> Natur. Die Ausstellung kann<br />

wochentags von 09. bis 13.00 Uhr besichtigt werden.<br />

Einschreibungstermine: Mittagsbetreuung: (Betreuung von<br />

Schulende bis ca. 15.30 Uhr) am Mittwoch den 18.04.2012 von 14.30<br />

Uhr bis 17.00 Uhr bei Frau Leidel, Tel. 08143/9924916. Hort:<br />

(Betreuung von Schulende bis 17.00 Uhr bzw. 17.30 Uhr). Am<br />

Mittwoch den 18.04.2012 von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr o<strong>der</strong> von<br />

15.00 Uhr bis 17.00 Uhr bei Fr. Herzog, Tel. 08143/9924915.<br />

Theater: Am 14.04.2012 laden d´Gmoagaukler z´<strong>Inning</strong> Seniorinnen<br />

und Senioren zum Besuch des Stückes: „Der Schmugglerbazi“ ins<br />

Haus <strong>der</strong> Vereine ein. Einlaß und Bewirtung ab 13.00 Uhr. Beginn<br />

<strong>der</strong> Vorstellung um 14.30 Uhr. Da nur begrenzte Plätze zur<br />

Verfügung stehen bitten wir um Anmeldung im Büro <strong>der</strong> NBH.<br />

Mittendrin und plötzlich ist alles an<strong>der</strong>s… Schicksale nehmen keine<br />

Rücksicht auf das Alter - schwerer Unfall, Schlaganfall,<br />

Gehirnverletzung… Am Montag den 16.04.2012, 19.00 Uhr findet<br />

das nächste Treffen unserer Selbsthilfegruppe für Betroffene und<br />

Angehörige statt. Zur Unterstützung und Ihrer Entlastung bieten wir<br />

Hilfe durch unseren geschulten Helferkreis. Die Kosten hiefür<br />

übernimmt in vielen Fällen die Pflegekasse. Informationen im Büro<br />

<strong>der</strong> NBH, Fr. Eisenmann.<br />

Babysitterkurs: Für Jugendliche ab 14 Jahren. Am Samstag den<br />

19.05.2012 von 09.00 bis ca. 15.30 Uhr. Kursgebühr: € 10,--. Zum


Abschluß erhält je<strong>der</strong> Teilnehmer eine Kursbestätigung. Anmeldung<br />

im Büro <strong>der</strong> NBH.<br />

Sie sind nicht Allein! Sprechstunde für pflegende Angehörige: Unsere<br />

Leitung des ambulanten Pflegedienstes sowie die Leitung <strong>der</strong><br />

Tagespflege stehen Ihnen ab sofort jeden Mittwoch Vormittag für Ihre<br />

Fragen und Anliegen zur Verfügung. Anmeldung erfor<strong>der</strong>lich unter<br />

Tel. 08143/998683 (Pflegedienst), 08143/9926467 (Tagespflege)<br />

o<strong>der</strong> im Büro <strong>der</strong> NBH.<br />

Lesepaten und/o<strong>der</strong> Mathepaten für unsere Grundschüler: Wir<br />

suchen Omas und Opas die Freude am Lesen und/o<strong>der</strong> Mathe<br />

haben und bereit sind, in <strong>der</strong> Grundschule mit unseren Kin<strong>der</strong>n zu<br />

üben. Ihren Zeitaufwand bestimmen Sie selbst. Informationen im<br />

Büro <strong>der</strong> NBH, Fr. Eisenmann.<br />

„kikra“: Ihr Kind ist krank? Sie müssen aber zur Arbeit und brauchen<br />

daher Hilfe bei <strong>der</strong> Betreuung? Auch hier können wir unsere Hilfe<br />

anbieten. Info im Büro <strong>der</strong> NBH.<br />

Wunschbox für Senioren und Familien: Es tut gut, Freude zu<br />

bereiten. Möchten Sie auch gerne „Wunscherfüller“ sein? O<strong>der</strong>,<br />

kennen Sie Menschen in Not, Menschen die sich alleine fühlen,<br />

kleine unerfüllte Wünsche haben? Dann sprechen Sie mit uns (Fr.<br />

Eisenmann).<br />

Deutsch für unsere ausländischen Mitbürger und Mitbürgerinnen:<br />

Donnerstags von 09.00 bis 10.30 Uhr und von 10.30 Uhr bis 12.00<br />

Uhr in <strong>der</strong> NBH. Informationen erhalten Sie im Büro <strong>der</strong> NBH.<br />

Osteoporosegruppe: Jeden Mittwoch, von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr, in<br />

den Räumen <strong>der</strong> NBH. Bei Vorlage einer ärztlichen Verordnung ist<br />

die Teilnahme kostenlos. Anmeldung bitte im Büro <strong>der</strong> NBH o<strong>der</strong><br />

direkt bei <strong>der</strong> Übungsleiterin Frau Petra Schnei<strong>der</strong> unter Tel<br />

08191/64503.<br />

Herzsportgruppe: Jeden Mittwoch, von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr, in<br />

<strong>der</strong> Turnhalle <strong>der</strong> Montessori-Schule, Landsberger Str. Jede<br />

Übungseinheit wird von einem Arzt begleitet. Anmeldungen bitte im<br />

Büro <strong>der</strong> NBH o<strong>der</strong> direkt bei <strong>der</strong> Übungsleiterin Frau Petra<br />

Schnei<strong>der</strong> unter Tel. 08191 64503.<br />

Tagespflege: Montag – Freitag und zusätzlich jeden zweiten und<br />

letzten Samstag im Monat betreuen wir in <strong>der</strong> Zeit von 09.00 bis<br />

16.00 Uhr Ihre pflegebedürftigen Angehörigen. Informieren Sie sich<br />

gerne unverbindlich unter Tel. 08143/9926467.<br />

Spieleabend: Am Mittwoch, 18.04.2012 ab 19.30 Uhr in <strong>der</strong> NBH.<br />

Kaffeenachmittag: Mittwoch, den 11.04.2012, ab 14.00 in <strong>der</strong> NBH.<br />

„Sketche mit Margot“<br />

Kinofahrt: Donnerstag, den 26.04.2012. Abfahrt um 13.20 Uhr von<br />

<strong>der</strong> NBH. Der Film wird noch bekanntgegeben.<br />

Stammtisch: Am Mittwoch, den 25.04.2012, ab 14.00 Uhr in <strong>der</strong> NBH.<br />

Singkreis: Dienstag, den 03.04.2012 und 17.04.2012, jeweils von<br />

10.00 Uhr bis 11.00 Uhr in <strong>der</strong> NBH.<br />

Hospizberatungsstelle: Information: Frau Christine Bronner, Tel.<br />

0177/8936116 o<strong>der</strong> im Büro <strong>der</strong> NBH.<br />

Erzählkaffee für Menschen mit Demenz: Dienstags von 14.00 bis<br />

16.00 Uhr in <strong>der</strong> NBH. Gönnen Sie sich etwas Zeit für sich. Ihr<br />

Angehöriger wird sich bei uns wohlfühlen.<br />

Außensprechstunde des Ilse Kubaschewski Zentrums: Betreuung<br />

und Pflege in <strong>der</strong> Familie. Nutzen Sie als pflegen<strong>der</strong> Angehöriger die<br />

Möglichkeit <strong>der</strong> individuellen Einzelberatung durch eine<br />

gerontopsychiatrische Fachkraft. Termin nach Absprache.<br />

Anmeldung bitte im Büro d. NBH, Fr. Eisenmann.<br />

Hausfrauengymnastik: Montags, von 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr in <strong>der</strong><br />

Turnhalle.<br />

Seniorengymnastik: Dienstags, von 13.45 Uhr bis 14.45 Uhr in <strong>der</strong><br />

NBH.<br />

Sitztanz: Montag, 23.04.2012, um 15.00 Uhr in <strong>der</strong> NBH.<br />

Gedächtnistraining für Senioren: Montag, den 16.04.2012, um 15.00<br />

Uhr in <strong>der</strong> NBH.<br />

Mittagstisch für Senioren: Täglich um 12.00 Uhr, außer Samstag und<br />

Sonntag, in den Räumen <strong>der</strong> NBH. Kosten für ein Tagesgericht und<br />

ein Getränk: 6,-- €. Bitte um Voranmeldung. Die Speisepläne hängen<br />

in unseren Schaukästen aus.<br />

Kin<strong>der</strong>chor „KIKULA“: Jeden Donnerstag um 17.00 Uhr im Hort <strong>der</strong><br />

NBH, Kin<strong>der</strong>chor für Schulkin<strong>der</strong>, mit Fr. Simone Koneberg.<br />

Information und Choranmeldung in <strong>der</strong> NBH.<br />

Spiel- und Bastelmäuse: Singen – Tanzen – Basteln, für Kin<strong>der</strong> ab<br />

1½ Jahren. Es sind noch Plätze frei. Montags vom 09.30 bis 11.15<br />

Uhr in <strong>der</strong> NBH. Kontakt: Susanne McEwan, Tel. 08143/992111 und<br />

Tanja Schmidt, Tel. 08143/7502.<br />

Krabbelgruppe für Kin<strong>der</strong> ab 1 Jahr: Jeden Mittwoch von 09.30 bis<br />

11.00 Uhr in <strong>der</strong> NBH. Kontakt: Hanne Panzinger, Tel.<br />

08143/997579.<br />

Spielkreis: Dienstags und donnerstags für Kin<strong>der</strong> von 2 - 3 Jahren.<br />

Jeweils von 08.30 bis 12.30 Uhr in <strong>der</strong> NBH.<br />

Spielgruppe: Freitags, für Kin<strong>der</strong> von 2 – 3 Jahren, von 08.30 bis<br />

12.30 Uhr in <strong>der</strong> NBH.<br />

Kin<strong>der</strong>turnen: Mit Fr. Petra Schnei<strong>der</strong> für Kin<strong>der</strong> von 4 – 6 Jahren.<br />

Mittwochs von 14.15 bis 15.00 Uhr in <strong>der</strong> Turnhalle. Kein<br />

Kin<strong>der</strong>turnen in den Osterferien!<br />

Mutter/Vater-Kindturnen: Mit Fr. Petra Schnei<strong>der</strong> für Kin<strong>der</strong> von 2 – 4<br />

Jahren. Mittwochs von 15.10 bis 15.55 Uhr in <strong>der</strong> Turnhalle.<br />

04.01.2012 kein Turnen. Kein Kin<strong>der</strong>turnen in den Osterferien!<br />

Yoga-Kurse: Montags, 16.30 Uhr Hatha – Yoga,19.30 Uhr Yoga –<br />

Meditation / Donnerstags, 16.30 Uhr Yoga-Meditation, 18.00 Uhr<br />

Yoga für Anfänger, 19.30 Uhr Yoga – Meditation.<br />

Nachhilfe und/o<strong>der</strong> Hausaufgabenbetreuung: Bei Interesse melden<br />

Sie sich bitte im Büro <strong>der</strong> NBH.<br />

Englisch für Anfänger und Fortgeschrittene: Ab Donnerstag,<br />

12.04.2012 beginnt wie<strong>der</strong> ein Englischkurs für Anfänger von 15.00<br />

bis 16.00 Uhr und für Fortgeschrittene von 16.00 bis 17.00 Uhr in den<br />

Räumen <strong>der</strong> NBH. Der Kurs umfaßt 10 Übungseinheiten á 60 min.<br />

Der Preis richtet sich nach <strong>der</strong> Teilnehmerzahl. Informationen und<br />

Anmeldung bei Frau Rohlfs unter Tel. 0171/859179 o<strong>der</strong> im Büro <strong>der</strong><br />

NBH.<br />

d´Gmoagaukler z´<strong>Inning</strong> e.V.<br />

Theatersaison 2012 mit dem Stück „Schmugglerbazi“ - Schwank in<br />

drei Akten von Ralph Wallner.<br />

Premiere: Am Samstag, 14.04.2012.<br />

Weitere Termine: 20./21.04.; 27./28.04.; 04.05./05.05.; 11.05./12.05.<br />

im Haus <strong>der</strong> Vereine in <strong>Inning</strong>. Einlaß und Bewirtung ab 18.30 Uhr.<br />

Beginn um 20.00 Uhr. Kartenvorverkauf ab sofort und nur bei Erich<br />

Zimmermann, Tel. 08143/81213, Fax 08143/959514, Handy<br />

0173/1372814.<br />

Krebsselbsthilfegruppe <strong>Inning</strong><br />

Unser nächstes monatliches Treffen findet am Mittwoch, 18.04.2012<br />

von 17.00 bis 19.00 Uhr in den Räumen <strong>der</strong> Nachbarschaftshilfe statt.<br />

Durch Erfahrungsaustausch, Verständnis und Anteilnahme wird<br />

Unterstützung und ein Hilfsnetz aufgebaut. Das Selbstwertgefühl wird<br />

gefestigt und gesunde Anteile werden gestärkt. In <strong>der</strong> Gruppe<br />

erhalten Sie zahlreiche Informationen zur Krankheit o<strong>der</strong> zur<br />

Bewältigung von Folgeproblemen. Gäste sind herzlich willkommen.<br />

Alle Interessierten, auch Nichtbetroffene sind recht herzlich dazu<br />

eingeladen.<br />

Sonstiges<br />

Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

Der zeitliche Umfang des Notfalldienstes an Wochenenden und<br />

Feiertagen ist einheitlich auf die Zeit von 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00<br />

- 19.00 Uhr festgesetzt.<br />

31.03./01.04. Dr. Schott Tobias, Gilching, Römerstr. 4a,<br />

Tel. 08105/8855<br />

06./07.04. Dr. Schmidinger Sebastian, Hechendorf, Hauptstr. 8,<br />

Tel. 08152/99090<br />

08./09.04. Dr. Schürer Walter, Wörthsee, Seestraße 68,<br />

Tel. 08153/7882<br />

14./15.04. Dr. Schön Marion, Seefeld, Günteringerstr. 2,<br />

Tel. 08152/70377, Fax 08152/70377<br />

21./22.04. Dr. Schlattner Kerstin, Gilching, Römerstr. 43a,<br />

Tel. 08105/274244<br />

28./29.04. Dr. Schmidtner Brigitte, Gilching, Römerstraße 47,<br />

Tel. 08105/9363, Fax 08105/5117<br />

30.04./01.05. Dr. Schmidtner Christoph, Gilching, Römerstraße 47,<br />

Tel. 08105/9363, Fax 08105/5117<br />

Apothekennotdienst<br />

01.04. Hubertus-Apotheke, Dießen, Prinz-Ludwig-Str. 22,<br />

Tel. 08807/6858<br />

06.04. Nikolaus-Apotheke, Herrsching, Mühlfel<strong>der</strong>straße 3,


Tel. 08152/92000<br />

08.04. Pilsensee-Apotheke, Hechendorf, Güntheringerstr. 2,<br />

Tel. 08152/70305<br />

09.04. Schloß-Apotheke, Windach, v.-Zetten-Füll-Pl. 2,<br />

Tel. 08193/1018<br />

15.04. Franziskus-Apotheke, Weßling, Gautingerstr. 3,<br />

Tel. 08153/2043<br />

22.04. Schloß-Apotheke, Windach, v.-Zetten-Füll-Pl. 2,<br />

Tel. 08193/1018<br />

29.04. Schloß-Apotheke, Seefeld, Hauptstraße 39,<br />

Tel. 08152/7283<br />

Notrufnummern<br />

Notruf: 110 ohne Vorwahl (Überfall, Polizei)<br />

Feuer, Rettungsleitstelle, Krankentransport, Ärztl. Notfalldienst: 112<br />

Polizeiinspektion Herrsching: 08152/9302-0<br />

Unfallkrankenhaus Seefeld: 08152/7950<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Beratung und Hilfeleistung außerhalb<br />

<strong>der</strong> Sprechzeiten): 01805/191212<br />

con-drobs e.V.: 82319 Starnberg, Jugend-, Drogen- und<br />

Suchtberatung, Tel. 08151/918203<br />

Frauenhaus: Tel. 08841/5711<br />

Stromversorgung:<br />

Ortsteil <strong>Inning</strong> - Stadtwerke Fürstenfeldbruck Tel. 08141/4010<br />

Ortsteile Buch, Bachern und Schlagenhofen - e-on (vorh. IAW),<br />

Störungsdienst: Tel. 0180/2192091 (6 Cent pro Anruf aus dem<br />

deutschen Festnetz)<br />

Trinkwasserversorgung: 0171/5326004 (AWA <strong>Ammersee</strong>)<br />

Abwasser: 0171/6280830 (AWA <strong>Ammersee</strong>)<br />

Veranstaltungskalen<strong>der</strong><br />

Abkürzungen: HdV=Haus <strong>der</strong> Vereine/HDN=Haus <strong>der</strong><br />

Nachbarschaftshilfe/KKI=Kulturkreis <strong>Inning</strong>/FFW=<br />

Feuerwehr/MZH=Mehrzweckhalle/HGI=Heimatgeschichte<br />

<strong>Inning</strong><br />

Alle Veranstaltungen, die im Zusammenhang mit den Festlichkeiten<br />

zum Jubiläumsjahr verbunden sind, sind mit „(1100 Jahre <strong>Inning</strong>)“<br />

gekennzeichnet.<br />

05.04.12 Watt-Turnier <strong>der</strong> Soldaten- und Kriegerkameradschaft,<br />

19.30 Uhr, Gasthof Zur Post<br />

14.04.12 Premiere Theater <strong>der</strong> Gmoagaukler z´<strong>Inning</strong><br />

"Schmugglerbazi", 20.00 Uhr (Einlaß 18.30 Uhr), HdV<br />

16.04.12 Verbandsversammlung Zweckverband Gewerbepark<br />

<strong>Inning</strong>/Wörthsee, 17.00 Uhr, <strong>Gemeinde</strong>verwaltung<br />

(Sitzungssaal DG)<br />

19.04.12 Literarischer Spaziergang durch Schwabing mit Hr.<br />

Reichlmair, 12.30 Uhr, Veranstalter: KKI<br />

20.04.12 Theater <strong>der</strong> Gmoagaukler z´<strong>Inning</strong> "Schmugglerbazi",<br />

20.00 Uhr (Einlaß 18.30 Uhr), HdV<br />

21.04.12 Computerkurs "Skype", 14 - 16.00 Uhr, Bücherei,<br />

Veranstalter: KKI<br />

21.04.12 Theater <strong>der</strong> Gmoagaukler z´<strong>Inning</strong> "Schmugglerbazi",<br />

20.00 Uhr (Einlaß 18.30 Uhr), HdV<br />

24.04.12 Pflanzen- und Frühjahrsmarkt des St. Johannes<br />

Kin<strong>der</strong>garten <strong>Inning</strong>, 14 - 17.00 Uhr, KiGa Landsberger Str.<br />

17<br />

27.04.12 Theater <strong>der</strong> Gmoagaukler z´<strong>Inning</strong> "Schmugglerbazi",<br />

20.00 Uhr (Einlaß 18.30 Uhr), HdV<br />

28.04.12 Computerkurs "Skype", 14 - 16.00 Uhr, Bücherei,<br />

Veranstalter: KKI<br />

28.04.12 Theater <strong>der</strong> Gmoagaukler z´<strong>Inning</strong> "Schmugglerbazi",<br />

20.00 Uhr (Einlaß 18.30 Uhr), HdV<br />

29.04.12 Saisoneröffnung mit vielfältigem Rahmenprogramm,<br />

Tennisclub <strong>Inning</strong>, ab 10:30 Uhr, Tennisanlage Schornstr.<br />

30.04.12 Walpurgisnacht, ab 17.00 Uhr, St. Johannes Kin<strong>der</strong>garten,<br />

Landsberger Straße 17<br />

04.05.12 bis 06.05.2012 Dreikampf <strong>der</strong> Vereine, SG Silberfasan<br />

04.05.12 Führung Ausstl. "Georgia O´Keeffe" mit Hr. Dr. Wohlmann,<br />

13.00 Uhr, Veranstalter: KKI<br />

04.05.12 Theater <strong>der</strong> Gmoagaukler z´<strong>Inning</strong> "Schmugglerbazi",<br />

20.00 Uhr (Einlaß 18.30 Uhr), HdV<br />

05.05.12 Muttertagsbasteln für Kin<strong>der</strong>, 14.30 Uhr bis 17.00 in den<br />

Räumen <strong>der</strong> NBH, Veranst. Obst- und Gartenbauverein<br />

<strong>Inning</strong><br />

05.05.12 Theater <strong>der</strong> Gmoagaukler z´<strong>Inning</strong> "Schmugglerbazi",<br />

20.00 Uhr (Einlaß 18.30 Uhr), HdV<br />

09.05.12 5. Schülervorspiel <strong>der</strong> Musikschule, 18.30 Uhr,<br />

Grundschule Windach (mit <strong>Inning</strong>er Beteiligung)<br />

11.05.12 Theater <strong>der</strong> Gmoagaukler z´<strong>Inning</strong> "Schmugglerbazi",<br />

20.00 Uhr (Einlaß 18.30 Uhr), HdV<br />

11.05.12 Wallfahrt nach Grafrath (1100 Jahre <strong>Inning</strong>)<br />

12.05.12 Theater <strong>der</strong> Gmoagaukler z´<strong>Inning</strong> "Schmugglerbazi",<br />

20.00 Uhr (Einlaß 18.30 Uhr), HdV<br />

13.05.12 Mariensingen (1100 Jahre <strong>Inning</strong>)<br />

19.05.12 Theaterfahrt Schloß Schleißheim "Vivaldi - Vier<br />

Jahreszeiten, Pathétique", Veranstalter: KKI<br />

22.05.12 6. Schülervorspiel <strong>der</strong> Musikschule, 18.30 Uhr, HdV<br />

07.06.12 bis 10.06.2012 Festwoche im Festzelt (1100 Jahre <strong>Inning</strong>)<br />

17.06.12 "Klang <strong>der</strong> Stille" Barockkonzert <strong>der</strong> Pierre-van-Hauwe-<br />

Musikschule in <strong>der</strong> Pfarrkirche, 17.00 Uhr<br />

18.06.12 7. Schülervorspiel <strong>der</strong> Musikschule, 18.30 Uhr,<br />

Grundschule Windach (mit <strong>Inning</strong>er Beteiligung)<br />

24.06.12 Festmesse (1100 Jahre <strong>Inning</strong>)<br />

24.06.12 Pfarrfest im St. Johannes Kin<strong>der</strong>garten, 10:00 Uhr<br />

26.06.12 8. Schülervorspiel <strong>der</strong> Musikschule, 18.30 Uhr, MZH<br />

Eching (mit <strong>Inning</strong>er Beteiligung)<br />

27.06.12 bis 29.06.2012 Die Mausinselsage (1100 Jahre <strong>Inning</strong>)<br />

30.06.12 Marmeladekochen in <strong>der</strong> Schloßküche zu Hopferau, 08.00<br />

Uhr, Veranst.: Obst. und Gartenbauv. <strong>Inning</strong><br />

07.07.12 Eröffnungsfeier <strong>der</strong> neuen Stockbahnen mit den "Original<br />

Alpen-Casanovas", 18.00 Uhr, Stockplatz, Veranst.:<br />

Stockschützen<br />

15.07.12 Historischer Handwerker- und Bauernmarkt (1100 Jahre<br />

<strong>Inning</strong>)<br />

27.07.12 Fahrt zur Altusrie<strong>der</strong> Freilichtbühne "My fair Lady",<br />

Veranstalter: KKI<br />

29.07.12 Großes-Orchester-Konzert <strong>der</strong> Musikschule, 17.00 Uhr,<br />

MZH<br />

15.08.12 bis 19.08.2012 Holzdrift auf dem <strong>Ammersee</strong> (1100 Jahre<br />

<strong>Inning</strong>)<br />

09.09.12 Anno 1900: Picknick in Weiß, 14:00 Uhr, Lärchenwäldchen<br />

an <strong>der</strong> Walchstadter Str., Veranst.: Obst- und Gartenbauv.<br />

<strong>Inning</strong><br />

09.09.12 Ortshistorischer Spaziergang (1100 Jahre <strong>Inning</strong>)<br />

12.09.12 Führung "Künstlerkolonie Dachau" mit Hr. Reichlmayr,<br />

14.00 Uhr, Veranstalter: KKI<br />

22.09.12 Erntedankkronen (Tischdekorationen) basteln für Jung und<br />

Alt, 14.00 Uhr, in den Räumen <strong>der</strong> NBH, Veranst.<br />

23.09.12 Herbst-Second-Hand-Markt im St.-Johannes-Kin<strong>der</strong>garten<br />

<strong>Inning</strong><br />

03.10.12 bis 07.10.2012 Kulturkreisreise nach Dresden, Meißen,<br />

Görlitz, Leipzig u. Moritzburg<br />

13.10.12 Örtliche Auszeichnung Blumenschmuckwettbewerb, 15.00<br />

Uhr, HdV, Veranst.: Obst- und Gartenbauv. <strong>Inning</strong><br />

15.10.12 Theaterfahrt für Abonnenten, Kabarett "Martina<br />

Schwarzmann", Circus Krone, Veranst.: KKI<br />

19.10.12 bis 21.10.2012 "Kaiserglanz in Uningen" - ein Historienspiel<br />

(1100 Jahre <strong>Inning</strong>)<br />

27.10.12 Kürbisschnitzen und -basteln für Jung und Alt, 14.00 Uhr,<br />

NbH, Veranst.: Obst. und Gartenbauv. <strong>Inning</strong><br />

10.11.12 Gestecke und Kränze binden, 14.00 Uhr, HdV, Veranst.:<br />

Obst. und Gartenbauv. <strong>Inning</strong><br />

17.11.12 Ehrungsabend <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> (1100 Jahre <strong>Inning</strong>)<br />

01.12.12 Christkindlmarkt <strong>der</strong> Freiwilligen Feuerwehr <strong>Inning</strong>, 14 -<br />

20.00 Uhr, <strong>Gemeinde</strong>wiese an <strong>der</strong> Pfarrgasse<br />

02.12.12 Christkindlmarkt <strong>der</strong> Freiwilligen Feuerwehr <strong>Inning</strong>, 14 -<br />

20.00 Uhr, <strong>Gemeinde</strong>wiese an <strong>der</strong> Pfarrgasse<br />

23.12.12 Heilige Nacht von Ludwig Thoma, 18.00 Uhr, Pfarrkirche<br />

26.12.12 <strong>Inning</strong>er Messe (1100 Jahre <strong>Inning</strong>)<br />

Redaktionsschluß für die Mai-Ausgabe ist<br />

Donnerstag, <strong>der</strong> 12. April 2012, 12.00 Uhr!<br />

Druck: grabo Druckservice, Herrschinger Str. 52 - 54, 82266 <strong>Inning</strong> am <strong>Ammersee</strong> , Telefon (0 81 43) 99 11 08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!