28.11.2012 Aufrufe

Mitteilungsblatt (PDF) - Gemeinde Inning a. Ammersee

Mitteilungsblatt (PDF) - Gemeinde Inning a. Ammersee

Mitteilungsblatt (PDF) - Gemeinde Inning a. Ammersee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herausgeber:<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Inning</strong> a. <strong>Ammersee</strong><br />

Pfarrgasse 13<br />

82266 <strong>Inning</strong> a. <strong>Ammersee</strong><br />

Telefon 08143/ 921-0<br />

Telefax 08143/ 921-13<br />

E-Mail: gemeinde@inning.de<br />

Internet: www.inning.de<br />

Sprechstunden:<br />

Mo.,Di.,Do.,Fr., 08.00 bis 12.00 Uhr;<br />

Do. zusätzlich 14.00 bis 18.00 Uhr<br />

Mitteilungen der <strong>Gemeinde</strong><br />

Öffnungszeiten der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung<br />

Die <strong>Gemeinde</strong>verwaltung <strong>Inning</strong> a. <strong>Ammersee</strong> ist am Freitag, den<br />

02.11.2012 (nach Allerheiligen) sowohl persönlich, als auch telefonisch<br />

nicht erreichbar. Ersatzweise hierfür ist die Verwaltung am Mittwoch,<br />

31.10.2012, von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet.<br />

Volkstrauertag<br />

Zum Volkstrauertag am Sonntag, 18.11.2012, erlaubt sich die<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Inning</strong> die Bevölkerung und alle Vereine, sowie alle<br />

sportlichen und gesellschaftlichen Vereinigungen, unter Mitwirkung der<br />

Jugendblaskapelle und des Männergesangvereins, zum Gedenkgottesdienst<br />

und zur Gefallenenehrung am Kriegerdenkmal einzuladen.<br />

Der Gottesdienst beginnt um 09.00 Uhr, die Gefallenenehrung mit<br />

Kranzniederlegung und Ansprache der Soldaten- und Kriegerkameradschaft<br />

schließt sich an. Um rege Teilnahme wird gebeten.<br />

Winterdienst / Räum- und Streupflicht<br />

Pflichten der <strong>Gemeinde</strong>: Die Räumpflicht der <strong>Gemeinde</strong> richtet sich<br />

grundsätzlich nach der Verkehrsbedeutung der Straße und der<br />

wirtschaftlichen und personellen Leistungsfähigkeit der <strong>Gemeinde</strong>.<br />

Hierbei sind Straßen mit größerer Verkehrsfrequenz zuerst zu räumen.<br />

Die Streupflicht der <strong>Gemeinde</strong> besteht innerhalb der geschlossenen<br />

Ortslage nur an verkehrswichtigen und gefährlichen Stellen.<br />

Außerhalb der geschlossenen Ortslage besteht die Streupflicht nur an<br />

besonders gefährlichen Stellen. Die <strong>Gemeinde</strong> wird jedoch auch<br />

nachrangige <strong>Gemeinde</strong>straßen soweit möglich räumen und streuen.<br />

Die Räum- und Streupflicht beginnt grundsätzlich vor dem Einsetzen<br />

des Berufsverkehrs und dauert bis zum Ende des allgemeinen<br />

Tagesverkehrs. Während der Nachtzeit besteht grundsätzlich keine<br />

Pflicht zu räumen oder zu streuen.<br />

Pflichten der Grundstückseigentümer/Sonstige Maßnahmen: Um<br />

Behinderungen und Beschädigungen der Räum- und Streufahrzeuge<br />

zu vermeiden, werden die Anlieger dringend aufgefordert, die<br />

Bepflanzung am Straßenrand bis zur Grundstücksgrenze<br />

zurückzuschneiden und Fahrzeuge bei winterlichen<br />

Straßenverhältnissen möglichst nur auf einer Straßenseite zu parken.<br />

Nach den Ortsrechtlichen Vorschriften sind die Grundstückseigentümer<br />

entlang der öffentlichen Straßen (Vorder- und Hinterlieger) zum<br />

Winterdienst verpflichtet. Selbst wenn Grünstreifen oder Gräben das<br />

Grundstück vom öffentlichen Gehweg trennen, besteht Räum- und<br />

Streupflicht entlang des Grundstücks. Die öffentlichen Gehwege<br />

müssen auf der ganzen Länge bei Schneefall oder Glatteis werktags<br />

von 07.00 - 20.00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 08.00 – 20.00 Uhr,<br />

wenn nötig auch mehrmals geräumt und gestreut werden. Bei<br />

öffentlichen Straßen, auf denen keine Gehwege ausgewiesen sind,<br />

oder bei Straßen mit nur einseitigem Fußweg, muß der Straßenrand als<br />

Gehweg in einer Breite von mindestens 1 m freigehalten werden.<br />

Abgeschobene Schnee und Eismengen sollen am Rande des<br />

Gehweges so gelagert werden, daß Fußgänger noch ungehindert<br />

gehen können. Notfalls dürfen Schnee und Eis am Fahrbahnrand<br />

abgelagert werden. Abflußrinnen, Hydranten, Kanaleinlaufschächte und<br />

Fußgängerüberwege sind bei der Räumung freizuhalten. Denken Sie<br />

auch daran beim abgelagerten Schnee dort Durchgänge anzulegen,<br />

wo es für die Fußgänger notwendig ist, wie z.B. bei abgesenktem<br />

Randstein.<br />

An alle Haushaltungen<br />

<strong>Mitteilungsblatt</strong><br />

der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Inning</strong> a. <strong>Ammersee</strong><br />

mit den Ortsteilen Buch, Bachern und Schlagenhofen<br />

40. Jahrgang November 2012 Nummer 11/2012<br />

<strong>Gemeinde</strong>ratssitzung<br />

Die nächste öffentliche <strong>Gemeinde</strong>ratssitzung findet am Dienstag,<br />

06.11.2012 um 19.00 Uhr im Haus der Vereine, Schornstraße 3, statt.<br />

Am Mittwoch, 31.10.2012 findet eine beratende Bauausschußsitzung<br />

um 18.15 Uhr im Sitzungsraum im DG des Feuerwehrhauses <strong>Inning</strong><br />

(Pfarrgasse) statt. Abgabeschluß für Bauanträge, die in der Dezember-<br />

Sitzung behandelt werden sollen, ist der 20.11.2012.<br />

Straßenkehrung<br />

Die nächste Straßenkehrung findet am 13.11.2012 statt. Es ist die letzte<br />

Kehrung vor dem Winter! Bitte die Straßen unbedingt freihalten.<br />

Giftmobil<br />

Das Giftmobil ist das nächste Mal am Freitag, 16.11.2012 von 08.30 –<br />

10.30 Uhr in der Gartenstraße vor dem Wertstoffhof.<br />

Notarstag<br />

Der nächste Amtstag des Notariats Klöckner & Volmer, Starnberg,<br />

findet am Do., 06.12.2012 (entfällt im November) von 14.00 - 16.00 Uhr<br />

im Trauungszimmer des Feuerwehrhauses an der Pfarrgasse statt. Um<br />

vorherige Anmeldung unter Tel. 08151/3613-0 wird gebeten.<br />

Mitteilungen der Parteien<br />

CSU Ortsverband <strong>Inning</strong><br />

Der CSU Ortsverband <strong>Inning</strong> lädt alle Mitglieder und Freunde zum<br />

traditionellen Hax'n-Essen ein. Es findet am 11.11.2012 um 12.30 Uhr<br />

im Alten Lautenbacher Hof in Bachern statt.<br />

Freie Wähler <strong>Inning</strong><br />

Info-Abend: „Aktuelles aus der <strong>Gemeinde</strong>politik“. Beginn: 19:30 Uhr im<br />

Gasthaus zur Post am Mittwoch, 14.11.2012. Jeder ist herzlich hierzu<br />

eingeladen.<br />

FDP Ortsverband <strong>Inning</strong><br />

Der nächste Stammtisch findet am Mittwoch, 14.11.2012 ab 19:00 Uhr<br />

im Bistro Elsaß statt. Thema: Stromsteuer senken?! Wir freuen uns auf<br />

viele Gäste, Mitglieder und natürlich auch die Presse.<br />

SPD Ortsverein <strong>Inning</strong><br />

Zum nächsten geselligen monatlichen Stammtisch laden wir alle, die<br />

sich für die <strong>Gemeinde</strong>politik interessieren, am Freitag, 02.11.2012 in<br />

den Adria-Grill nach Schlagenhofen ein. Diesmal u.a. Interessantes<br />

zum interkommunalen Gewerbepark.<br />

Bündnis 90/DIE GRÜNEN Ortsverband <strong>Inning</strong><br />

Öffentliche Ortsversammlung am Dienstag, 14.11.2012, 19:30 Uhr in<br />

der Gaststätte Silberfasan, Landsberger Str. 8 in <strong>Inning</strong>. Themen:<br />

<strong>Gemeinde</strong>politik, Sonstiges. Jeder ist herzlich eingeladen.<br />

Mitteilungen der Pfarrämter<br />

Kath. Pfarramt <strong>Inning</strong><br />

Samstag, 17.11. und Sonntag 18.11. Kirchenverwaltungswahl: Sa., 18-<br />

20 Uhr, So., 8-11 Uhr im Feuerwehrhaus <strong>Inning</strong>, Pfarrgasse.


Anmeldungen für die Piemont-Reise (01.-05.04.2013) sind ab sofort bei<br />

der Nachbarschaftshilfe oder im Pfarramt möglich.<br />

Do. 01.11. Allerheiligen Hochfest; 09.00 Uhr Pfarrgottesdienst, 13.30<br />

Uhr Rosenkr. für alle Verst., 14.00 Uhr Allerseelenandacht<br />

u. Gräbersegnung, 13.30 Uhr Rosenkr. in Schlagenhofen.<br />

Fr. 02.11. Allerseelen; 09.30 Uhr Rosenkr. in Buch, 10.00 Uhr<br />

Allerseelenmesse u. Gräbersegnung/Buch, 18.30 Uhr<br />

AllerseelenRosenkr., 19.00 Uhr Allerseelenmesse für alle<br />

Verst.<br />

Sa. 03.11. 18.30 Uhr Rosenkr. m. Beichtgel., 19.00 Uhr Vorabendm.<br />

für Johann, Irmgard u. Jakob Scheidl, Jakob Scheidl jun.,<br />

Fam. Senninger u. Franz Schopf; f. Artur Knorr (Jahresm.).<br />

So. 04.11. 09.00 Uhr Pfarrgottesdienst, 10.15 Uhr Hl. M. in<br />

Schlagenhofen mit Gräbersegnung – für alle Verst., für<br />

Josef Mair, Johann Gnahm u. die Verst. des<br />

Campingplatzes, 18.00 Uhr Marienandacht in Grünsink.<br />

Di. 06.11. 19.00 Uhr Hl. M. für Barbara u. Michael Böck; für die Verst.<br />

Pfarrer Hartmann, Grambihler und Riegel.<br />

Mi. 07.11. 19.00 Uhr Hl. M..<br />

Do. 08.11. 19.00 Uhr Hl. M. für Fam. Nottensteiner, 19.30 Uhr<br />

Bibelgespräch im Pfarrhaus. Mk 12,38-44.<br />

Fr. 09.11. Weihetag der Lateranbasilika; 08.00 Uhr Hl. M..<br />

Sa. 10.11. 18.30 Uhr Rosenkr. m. Beichtgel., 19.00 Uhr Vorabendm.<br />

für Margarete u. Josef Völlinger und Therese Lang; Verst.<br />

Eltern Wohlmuth u. Bruder Franz; Stefan u. Amalie Müller.<br />

So. 11.11. Hl. Martin; 09.00 Uhr Pfarrgottesdienst (Verkauf aus<br />

„Fairem Handel“ vor der Sakristei).<br />

Di. 13.11. 19.00 Uhr Hl. M..<br />

Mi. 14.11. 19.00 Uhr Kapiteljahrtag in Andechs (in <strong>Inning</strong> keine Hl.<br />

M.!).<br />

Do. 15.11. 19.00 Uhr Hl. M..<br />

Fr. 16.11. 08.00 Uhr Hl. M..<br />

Sa. 17.11. 18.30 Uhr Rosenkr. m. Beichtgel., 19.00 Uhr Vorabendm.<br />

für Verst. Reitinger, Lepschy, Gruber und Gäch; für Irmgard<br />

und Max Plonner; für Edwin Hoffmann (Jahresmesse).<br />

So. 18.11. Volkstrauertag; 09.00 Uhr Pfarrgottesdienst, anschließend<br />

Ehrung am Kriegerdenkmal, 17.00 Uhr<br />

Benefizgeigenkonzert in der Pfarrkirche zugunsten von<br />

Pauline Siegle.<br />

Di. 20.11. 19.00 Uhr Hl. M. für Maria Breier, Anni Strobl und Maria<br />

Urban, 20.00 Uhr Elternabend zur Erstkommunion im St.<br />

Johannes-Kindergarten<br />

Mi. 21.11. Buß-und Bettag; 19.00 Uhr Hl. M..<br />

Do. 22.11. 19.00 Uhr Hl. M..<br />

Fr. 23.11. 08.00 Uhr Hl. M. für Jula Müller, 17.30 Uhr<br />

Kindergottesdienst.<br />

Sa. 24.11. 11.00 Uhr Taufe von Johanna Donath, 12.00 Uhr Diamant-<br />

Hochzeit / Beate u. Gottfried Bleimaier, 18.30 Uhr Rosenkr.<br />

m. Beichtgel., 19.00 Uhr Vorabendm. für Katharina<br />

Haberegger; für Eltern Schlögl/Wölfl; für Verst. der Fam.<br />

Ruppaner/Medler.<br />

So. 25.11. Christkönigsonntag; 09.00 Uhr Pfarrgottesdienst, 10.15 Uhr<br />

Hl. M. in Buch für Franz Zimmermann und Angehörige<br />

Loschko; für Rita Lishek; für Eltern Schmid/Bauer; für Obstund<br />

Gartenbauverein Buch.<br />

Di. 27.11. 19.00 Uhr Hl. M..<br />

Mi. 28.11. 19.00 Uhr Hl. M..<br />

Do. 29.11. 19.00 Uhr Hl. M. für Anna u. Josef Zimmermann.<br />

Fr. 30.11. Apostel; 08.00 Uhr Hl. M. f. A. Hirschvogel, 20.00 Uhr Taizé<br />

-Gebet in den Räumen des St. Johannes- Kindergartens.<br />

Evang.-Luth. Pfarramt Herrsching<br />

So. 04.11. 11.00 Uhr Gottesdienst mit Taufen in St. Joh.-Baptist <strong>Inning</strong><br />

Mitteilungen der Vereine<br />

Arbeitskreis 1100 Jahre Geschichte in In ning<br />

Das <strong>Inning</strong>er Jubiläumsjahr neigt sich langsam<br />

dem Ende zu. Aber noch stehen zwei weitere<br />

Veranstaltungen auf dem Programm: Der<br />

Ehrungsabend und die Wiederaufführung der<br />

<strong>Inning</strong>er Messe von Horst Bauer. Der Gospelchor<br />

<strong>Inning</strong> wird sie am 2. Weihnachtsfeiertag in der<br />

<strong>Inning</strong>er Kirche St. Johannes Baptist singen. Wer<br />

noch keine Erinnerungsstücke an "1100 Jahre<br />

Geschichte in <strong>Inning</strong>" hat, sollte sich schnell noch<br />

Tassen, Taschen oder T-Shirts sichern. Zu bekommen auf verschiedenen<br />

Advents- und Weihnachtsmärkten sowie unter Tel 1515. Das<br />

nächste Arbeitskreistreffen findet am Donnerstag, 08.11.2012 um<br />

19.30 Uhr im <strong>Inning</strong>er Spectacel statt.<br />

Heimatgeschichte <strong>Inning</strong> e.V.<br />

Nächstes regelmäßiges monatliches Treffen: Mittwoch, 21.11.2012,<br />

19.30 Uhr im Feuerwehrhaus <strong>Inning</strong>. Wer Lust hat, mit uns in alten<br />

Dokumenten zu lesen und bei deren Entzifferung zu helfen, ist herzlich<br />

eingeladen. Werfen Sie bitte keine alten Bilder, Dokumente, Briefe u.a.<br />

weg, sondern überlassen Sie sie -zumindest in Kopie- dem <strong>Inning</strong>er<br />

Archiv! Tel.1515 (Göbber) oder Tel 1465 (Schramm).<br />

Montessorischule <strong>Inning</strong><br />

"Winterzauber" - Weihnachtsmarkt der Montessori-Schule <strong>Inning</strong>:<br />

Samstag, 24.11.2012, 12.00 bis 16.00 Uhr. Durch die neuen<br />

Räumlichkeiten bekommt der Markt seit letztem Jahr eine ganz<br />

besondere Atmosphäre. Neben Kunsthandwerk aus der Region, wie<br />

die Produkte von Töpfern, Filz- und Holzkünstlern, werden die<br />

Besucher außer Büchern auch andere Produkte finden, die sich gut als<br />

Weihnachtsgeschenk eignen. Während die Eltern sich bei Kaffee und<br />

Kuchen in unserer Cafeteria oder bei dem Genuß der verschiedensten<br />

kulinarischen Köstlichkeiten erholen können, wird den Kindern ein<br />

abwechslungsreiches Programm geboten.<br />

Pierre-van-Hauwe-Musikschule <strong>Inning</strong> e.V.<br />

Nach der großartigen Arbeit mit dem Historienspiel fängt auch im<br />

Konzertleben der Musikschule der Alltag wieder an. Am Dienstag, den<br />

20.11.2012 findet um 18.30 Uhr im Haus der Vereine das<br />

1. Schülervorspiel in diesem Schuljahr statt. Dabei sein werden jetzt am<br />

Anfang des Schuljahres Schüler, die schon etwas länger Unterricht<br />

haben, quer durch alle Instrumente und Stilrichtungen. Am Samstag<br />

den 24.11. wird ein „Chaotentag“ in der Musikschule organisiert. Dabei<br />

soll die Arbeit des Chaotenorchesters der Musikschule vorgestellt<br />

werden mit der Einladung, einmal ohne jegliche Verpflichtung dabei<br />

mitzuspielen. Genaueres wird nach den Allerheiligen-Ferien auf der<br />

Homepage www.musikschule-inning.de zu finden sein. In einigen<br />

Fächern sind auch noch Plätze frei. Interessenten können sich im Büro<br />

der Musikschule (95435) oder auf der Homepage dazu informieren.<br />

Obst- und Gartenbauverein <strong>Inning</strong> e.V.<br />

Wie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit bietet der OGV seinen<br />

Mitgliedern aber auch Gästen die Möglichkeit, unter Anleitung von zwei<br />

Floristinnen, weihnachtliche Gestecke und Kränze nach eigenem<br />

Geschmack selbst zu „zaubern“. Bitte reichlich Pflanzen- und<br />

Dekorationsmaterial mitbringen. Anmeldung bitte bei Fr. Schmalz unter<br />

Tel. 08143/1698 (Fr. Schmalz) oder E-Mail. Termin: 10.11.2012, 14 -<br />

17.00 Uhr im <strong>Inning</strong>er Spectacel (vorm. Haus der Vereine). Gebühr:<br />

keine.<br />

Freiwillige Feuerwehr <strong>Inning</strong><br />

Mo. 05.11. Feuerwehrübung 19.00 Uhr<br />

Mo. 12.11. Jugendübung 18.30 Uhr<br />

Mo. 19.11. Gruppenführerübung 19.00 Uhr<br />

Freiwillige Feuerwehr Buch<br />

Mo. 05.11. Feuerwehrübung 19.00 Uhr<br />

Do. 15.11. Ü-60-Stammtisch 19.30 Uhr<br />

Mo. 19.11. Technikübung 19.00 Uhr<br />

Wasserwacht Buch<br />

So. 04.11. Kaffeekranzerl (FFW Buch) 15.00 Uhr<br />

Do. 08.11. Zwergerlschwimmen (Treffpunkt WaWa- 17.40 Uhr<br />

Garage)<br />

Mo. 12.11. Aktiventreff „Platzerlbacken“ (NBH <strong>Inning</strong>) 19.30 Uhr<br />

Fr. 16.11. Der Wasserwichtl kommt (WaWa Buch) 16.30 Uhr<br />

Do. 22.11. Zwergerlschwimmen (Treffpunkt WaWa- 17.40 Uhr<br />

Garage)<br />

Fr. 30.11. Der Wasserwichtl kommt - Ausweichtermin 16.30 Uhr<br />

(WaWa Buch)<br />

Kidsfood - Gesunde Ernährung e.V.<br />

Der nächste Stammtisch findet am Montag, 12.11.2012 ab 19:00 Uhr<br />

im Bistro Elsaß statt. Thema: Regionale Lebensmittel & gesunde


Ernährung. Bürgerinnen und Bürger, die Presse sowie Mitglieder sind<br />

herzlich willkommen.<br />

Krebsselbsthilfegruppe <strong>Inning</strong><br />

Unser nächstes monatliches Treffen: Mittwoch, 21.11.2012, von 17 -<br />

19.00 Uhr in der Nachbarschaftshilfe <strong>Inning</strong>. In der Gruppe erhalten Sie<br />

zahlreiche Informa-tionen zur Krankheit oder zur Bewältigung von<br />

Folgeproblemen. Gäste sind herzlich willkommen. Alle Interessierten,<br />

auch Nichtbetroffene, sind recht herzlich dazu eingeladen. Für weitere<br />

Informationen: Dorothee v. Zech, Tel. 0172/9607927.<br />

Schützengesellschaft „Silberfasan“ <strong>Inning</strong> e.V.<br />

Schießabende der SG Silberfasan sind im November jeweils freitags<br />

ab ca. 19.00 Uhr - für die Jugend bereits ab 17.30 Uhr unter der Leitung<br />

von Andreas Knof -im Schützenheim, Landsberger Str. 8, in <strong>Inning</strong>. Die<br />

Bogenschützen schießen und trainieren jetzt wieder in der Turnhalle<br />

der Montessorischule in der Landsberger Str., jeweils donnerstags ab<br />

ca. 18.00 Uhr bis ca. 20.00 Uhr. Zusätzlich besteht auf Anfrage die<br />

Möglichkeit, am Sonntag von 10 - 12.00 Uhr zu trainieren. Weiteres<br />

unter www.bogenschuetzen-inning.de oder unter www.schuetzenverein<br />

-inning.de.<br />

Nachbarschaftshilfe <strong>Inning</strong> e.V.<br />

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 08.00 - 12.00 Uhr. Enzenhofer<br />

Weg 9. Tel.: 08143/7335; Fax: 08143/998685. Pflegedienst:<br />

08143/998683. E-Mail: info@nbh-inning.de. Home: www.nbh-inning.de.<br />

Einladung zu einem ganz besonderen Vortrag: „Trinken Sie gesund“.<br />

Am Mittwoch, 07.11.2012 um 20.00 Uhr in den Räumen der<br />

Nachbarschaftshilfe: Referent: Peter Novak. Was haben Schmerzen<br />

mit Wassermangel zu tun? Warum führt Kaffee, Bier und Cola zur<br />

Austrocknung des Körpers? Was ist ein gutes Trinkwasser? Welchen<br />

PH Wert hat Ihr Trink- oder Mineralwasser? (Wasserprobe mitbringen)<br />

u.v.m.<br />

Kuchenbäcker dringend gesucht: Wer hat Lust hin und wieder für eine<br />

unserer zahlreichen Veranstaltungen einen Kuchen zu backen?<br />

Trauercafe: Samstag, 03.11.2012 um 15.00 Uhr in der NBH. Das<br />

Trauercafe ist ein Angebot für alle Trauernden. Im geschützten<br />

Rahmen treffen sich Menschen, die in derselben schwierigen<br />

Lebenslage sind, Verluste erlebten oder aus einem anderen Grund<br />

eine Lücke in ihrem Leben auszuhalten haben.<br />

40stündige Basisschulung für ehrenamtliche Helfer: Beginn:<br />

09.11.2012 in Starnberg. Mit selbstbestimmten Zeitaufwand und viel<br />

Herz können Sie Großes bewirken und Menschen in besonderen<br />

Lebenslagen zur Seite stehen. Wir bieten unseren Helfern individuelle<br />

Einsatzmöglichkeiten, freie Zeiteinteilung, Schulungen und<br />

Fortbildungen sowie eine angemessene Aufwandsentschädigung.<br />

Informationen im Büro der NBH, Fr. Eisenmann.<br />

Wir suchen Verstärkung für unseren ambulanten Pflegedienst:<br />

Pflegefachkraft auf € 400,--/Basis.<br />

Kurs „SeniorTrainerIn“ in <strong>Inning</strong>: Erfahrungswissen für Initiativen (EFI).<br />

Gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit- und<br />

Sozialwesen bietet dieser Kurs an 6 verschiedenen Tagen allen<br />

Menschen, die sich im (Vor-)Ruhestand gesellschaftlich engagieren<br />

möchten, Unterstützung, Begleitung und Qualifizierung. Es werden<br />

neue Projekte im kulturellen, ökologischen, sozialen oder<br />

gemeinnützigen Bereich entwickelt oder bereits bestehende unterstützt.<br />

Sie lernen Neues kennen, erleben Herausforderung und erhalten<br />

Anerkennung. Beginn: 02.11.2012 in den Räumen der NBH.<br />

Anmeldung und Information bei Frau Lampert unter Tel. 997766 oder<br />

im Büro der NBH.<br />

Soziales Engagement unserer Jugend: Immens wichtig für uns und<br />

unsere Gesellschaft. Stärkt das Selbstvertrauen der Jugendlichen und<br />

wird auch bei den zukünftigen Arbeitgebern gerne gesehen. Hast Du<br />

Freude am Umgang mit Menschen und bist mindestens 13 Jahre alt,<br />

dann suchen wir genau Dich! Nütze die Chance! Natürlich stellen wir<br />

gerne eine Bescheinigung für die geleistete soziale Arbeit aus.<br />

Informationen und Anmeldung im Büro der NBH.<br />

Mittendrin und plötzlich ist alles anders… Schicksale nehmen keine<br />

Rücksicht auf das Alter - schwerer Unfall, Schlaganfall,<br />

Gehirnverletzung... Am Montag den 12.11.2012, 19.00 Uhr findet das<br />

nächste Treffen unserer Selbsthilfegruppe für Betroffene und<br />

Angehörige, in den Räumen der NBH, statt. Zur Unterstützung und<br />

Ihrer Entlastung bieten wir Hilfe durch unseren geschulten Helferkreis.<br />

Die Kosten hierfür übernimmt in vielen Fällen die Pflegekasse.<br />

Informationen im Büro der NBH, Fr. Eisenmann.<br />

Deutsch für unsere ausländischen Mitbürger und Mitbürgerinnen:<br />

Donnerstags, von 09.00 Uhr - 10.30 Uhr und von 10.30 Uhr - 12.00 Uhr<br />

in der NBH. Informationen erhalten Sie im Büro der NBH.<br />

Spieleabend: Am Mittwoch, den 21.11.2012, ab 19.30 Uhr in der NBH.<br />

Kaffeenachmittag: Mittwoch, den 14.11.2012 ab 14.00 Uhr in der NBH.<br />

Vortrag: Physiotherapie <strong>Inning</strong>, Hr. Parockinger „Bewegung und<br />

Stabilität im Alter“.<br />

Stammtisch: Mittwoch, den 28.11.2012, ab 14.00 Uhr in der NBH.<br />

Kinofahrt: Donnerstag, den 29.11.2012, Abfahrt um 13.20 Uhr von der<br />

NBH. Der Film wird noch bekanntgegeben.<br />

Singkreis: Dienstag, 13.11. und 27.11.2012, jeweils von 10.00 Uhr -<br />

11.00 Uhr in der NBH.<br />

Sitztanz: Montag, 26.11.2012, um 15.00 Uhr in der NBH.<br />

Gedächtnistraining für Senioren: Montag, den 12.11.2012, um 15.00<br />

Uhr in der NBH.<br />

Yoga (Anmeldung erforderlich): Montag, 09.00 Uhr Yoga für Anfänger,<br />

16.30 Uhr Hatha Yoga, 19.30 Uhr Yoga-Meditation | Donnerstag, 16.30<br />

Uhr Yoga-Meditation, 18.00 Uhr Yoga- für Anfänger, 19.30 Uhr Yoga-<br />

Meditation.<br />

Kulturkreis <strong>Inning</strong> e.V.<br />

Bücherei: Herrschinger Straße 3, 82266 <strong>Inning</strong>. Öffnungszeiten der<br />

Bücherei: Mo. 10-12 Uhr, Di. 15-17 Uhr, Do. 17-19 Uhr.<br />

Rückgabetermine können telefonisch unter 08143/316 verlängert<br />

werden (Anrufbeantworter). Für unseren großen Hörbuchbestand für<br />

Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben wir neue<br />

Präsentationsmöbel angeschafft. Viele neue Titel sind vorhanden!Wir<br />

heißen Sie und auch Gäste herzlich „Willkommen“ zu unserer<br />

alljährlichen Weihnachtsfeier gemeinsam mit der Pierre-Van-Hauwe-<br />

Musikschule, „Wir warten auf´s Christkind“, am 16.12.2012 im Haus der<br />

Vereine um 15.00 Uhr.<br />

Theater: Kartenverkauf für Nationaltheater am 07.12.2012: Ballett „Der<br />

Nußknacker“ - ist am 26. und 27.11.2012 zu den Öffnungszeiten der<br />

Bücherei. In der Spielsaison 2012/2013 bietet der Kulturkreis <strong>Inning</strong><br />

e.V. in Zusammenarbeit mit dem Kulturkreis Gasteig e.V. eine<br />

Familienvorstellung in München an. Sonntag, den 24.02.2013 – 15.00<br />

Uhr Kinderkonzert ab 8 Jahre „Der Zauberlehrling“, im Carl-Orff-Saal im<br />

Gasteig. Die Karten kosten zwischen 12,-- und 22,-- € zzgl. VVG.<br />

Anmeldung bis spätestens Freitag, 16.11.2012 nur bei Gisela Riedler,<br />

Tel. 08143/6208 oder E-Mail meier.riedler@t-online.de. Auf dem<br />

Programm: Alberto Ginasteras „Variaciones Concertantes“ und Paul<br />

Dukas „Zauberlehrling“, Scherzo nach der Ballade von Goethe in<br />

Bearbeitung für 14 Instrumente von Peter Stangel.<br />

Führungen: Führung Samstag, 10.11.2012 – Achtung sehr wichtig –<br />

Treffpunkt bereits um 10.00 Uhr im Besucherzentrum bei Frau Willner<br />

im Eingangsbereich oder an der Kasse. Führungsbeginn 10.30 Uhr<br />

Flughafen-Tour mit Feuerwehr-Besichtigung. Wichtig: Bitte keine<br />

spitzen Gegenstände wie Taschenmesser, Scheren, Nagelfeilen etc.<br />

bei sich tragen. Man durchläuft als Besucher die gleichen<br />

Sicherheitskontrollen wie Passagiere. Sollten Sie Träger eines<br />

Herzschrittmachers oder Shunt- bzw. Ventilversorgt sein, bitte beim<br />

Sicherheitspersonal melden.<br />

Führung, Montag, den 10.12.2012, 15.00 – 17.00 Uhr mit Herrn<br />

Reichlmayr über den Münchner „Christkindlmarkt“. Treffpunkt 15 min.<br />

vorher am Christbaum am Marienplatz. Anmelde- und<br />

Einzahlungsschluß ist der 30.11.2012. Für diese Veranstaltung ist<br />

Vorauskasse (8,00 € pro Person) auf unser Konto VR-Bank <strong>Inning</strong>, Kto.<br />

-Nr. 206409440, BLZ 700 932 00, Stichwort: „Christkindlmarkt“<br />

erforderlich. Anmeldungen bei Uschi Willner, Tel. 08143/1646.<br />

Tagesfahrt zu den Königsschlössern. Vielleicht ist dies ein besonderes<br />

Weihnachtsgeschenk in der Familie? Mit Herrn Reichlmayr ist am<br />

Mittwoch, den 03.07.2013 eine Tagesfahrt mit Besichtigung der<br />

Königsschlösser Hohenschwangau und Neuschwanstein, sowie eine<br />

Führung in der „Wieskirch“ geplant. Der Preis für die Tagesfahrt liegt bei<br />

€ 65,00, darin enthalten sind die Busfahrt, Führungen und<br />

Eintrittsgelder in die Schlösser (macht alleine € 21,00). Da die<br />

Führungen bereits 6 Monate im Voraus gebucht werden müssen und<br />

die Teilnehmerzahl begrenzt sein wird, ist Meldeschluß für diesen<br />

Tagesausflug schon Ende Januar 2013. Anmeldungen bei Uschi<br />

Willner, Tel. 08143/1646. Einen Flyer zum genauen Ablauf dieser<br />

Tagesfahrt erhalten Sie in der Bücherei.<br />

Karate Dojo <strong>Inning</strong><br />

„Fit und sicher durch Karate“ - unter diesem Motto veranstaltet der<br />

Karate Verein einen neuen Anfängerkurs für Kinder, Jugendliche und<br />

Erwachsene. Interessenten sind herzlich zu einem kostenlosen


Probetraining eingeladen. Trainiert wird immer montags (Bonsais, 4-6<br />

Jahre) um 15.30 Uhr in <strong>Inning</strong>, Mehrzweckhalle. Donnerstags (Kids, 7-<br />

11 Jahre) in Eching, Stegener Str. und für Erwachsene/Jugendliche<br />

immer mittwochs um 19.00 Uhr in <strong>Inning</strong>, Montessoriturnhalle.<br />

Anfängerkurs-Karate 50+ freitags ebenfalls in Eching. Nähere Info´s<br />

sind auf unserer Homepage www.seiko-karate.de zu erfahren.<br />

Anmeldung im Training; Sportkleidung genügt. Info: Klaus Hirsch Tel.:<br />

089/74946778; www.seiko-karate.de.<br />

Sonstiges<br />

Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

Der zeitliche Umfang des Notfalldienstes an Wochenenden und<br />

Feiertagen ist einheitlich auf die Zeit von 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 -<br />

19.00 Uhr festgesetzt.<br />

01./02.11. Dr. Klockau Ute, Weßling, Hauptstraße 42,<br />

Tel. 08153/3527, Fax 08153/4790<br />

03./04.11. Dr. Fischer Emil, Herrsching, Mühlfeldstr. 2,<br />

Tel. 08152/6568<br />

10./11.11. Dr. Brandmayr Anton, Andechs, Kerschlacherweg 5,<br />

Tel. 08152/5436, Fax 08152/5436<br />

17./18.11. Dr. Laubscheer Jürgen, Gilching, Römerstr. 44,<br />

Tel. 08105/8980, Fax 08105/25902<br />

24./25.11. ZÄ Nieding Heidemarie, Gilching, Römerstraße 44,<br />

Tel. 08105/8980<br />

01./02.12. Dr. Eisert-Schmidt S., Wörthsee, Wörthseestr. 29,<br />

Tel. 08143/1253, Fax 08143/6201<br />

Apothekennotdienst<br />

01.11. Pilsensee-Apotheke, Hechendorf, Güntheringerstr. 2,<br />

Tel. 08152/70305<br />

04.11. Apotheke Schondorf, Uttinger Str. 5,<br />

Tel. 08192/205<br />

11.11. <strong>Ammersee</strong>-Apotheke, <strong>Inning</strong>, Münchner Straße 1,<br />

Tel. 08143/446<br />

18.11. Pilsensee-Apotheke, Hechendorf, Güntheringerstr. 2,<br />

Tel. 08152/70305<br />

25.11. Rasso-Apotheke, Grafrath, Hauptstr. 48,<br />

Tel. 08144/290<br />

02.12. Schloß-Apotheke, Windach, v.-Zetten-Füll-Pl. 2,<br />

Tel. 08193/1018<br />

Veranstaltungskalender<br />

Abkürzungen: HdV=Haus der Vereine/HDN=Haus der<br />

Nachbarschaftshilfe/KKI=Kulturkreis <strong>Inning</strong>/FFW=<br />

Feuerwehr/MZH=Mehrzweckhalle/HGI=Heimatgeschichte<br />

<strong>Inning</strong><br />

10.11.12 Führung Airport-Tour mit Feuerwehr-Besichtigung, 10.30<br />

Uhr, Veranstalter: KKI<br />

10.11.12 Gestecke und Kränze binden, 14.00 Uhr, HdV, Veranst.:<br />

Obst. und Gartenbauv. <strong>Inning</strong><br />

14.11.12 Vortrag "Die Teenager-Familie", 20:00 Uhr, Montessorischule<br />

17.11.12 Ehrungsabend der <strong>Gemeinde</strong> (1100 Jahre <strong>Inning</strong>)<br />

20.11.12 1. Schülervorspiel der Musikschule <strong>Inning</strong>, 18.30 Uhr, HdV<br />

23.11.12 Bacherner Adventsmarkt im Alten Lautenbacher Hof, 14 -<br />

20.00 Uhr<br />

24.11.12 "Chaotentag" der Musikschule <strong>Inning</strong> in der Grundschule<br />

24.11.12 "Winterzauber"-Weihnachtsmarkt der Montessorischule<br />

<strong>Inning</strong>, 12 - 16.00 Uhr<br />

24.11.12 Bacherner Adventsmarkt im Alten Lautenbacher Hof, 12 -<br />

20.00 Uhr<br />

25.11.12 Bacherner Adventsmarkt im Alten Lautenbacher Hof, 10 -<br />

18.00 Uhr<br />

01.12.12 Christkindlmarkt der Freiwilligen Feuerwehr <strong>Inning</strong>, 14 - 20.00<br />

Uhr, <strong>Gemeinde</strong>wiese an der Pfarrgasse<br />

02.12.12 Christkindlmarkt der Freiwilligen Feuerwehr <strong>Inning</strong>, 14 - 20.00<br />

Uhr, <strong>Gemeinde</strong>wiese an der Pfarrgasse<br />

07.12.12 Theaterfahrt Nationaltheater München "Der Nußknacker" (für<br />

Abonnenten), Veranst.: KKI<br />

08.12.12 Weihnachtsfeier Sportverein <strong>Inning</strong>, 19.30 Uhr (Einlaß 18.30<br />

Uhr), HdV<br />

09.12.12 Benefiz-Jazz-Frühschoppen der Musikschule, 11.00 Uhr,<br />

Jugendheim <strong>Inning</strong><br />

09.12.12 Pfarrnachmittag, 14.00 Uhr, HdV<br />

10.12.12 Spaziergang über den Christkindlmarkt München mit Hr.<br />

Reichlmayr, 15 - 17.00 Uhr, Veranst.: KKI<br />

16.12.12 2. Schülervorspiel "Wir warten aufs Christkind", 15.00 Uhr,<br />

HdV, Veranst.: Musikschule und KKI<br />

16.12.12 Adventskonzert der Blaskapelle <strong>Inning</strong> in der Kirche, 19:00<br />

Uhr<br />

23.12.12 Heilige Nacht von Ludwig Thoma, 18.00 Uhr, Pfarrkirche<br />

26.12.12 <strong>Inning</strong>er Messe (1100 Jahre <strong>Inning</strong>)<br />

14.01.13 Dia-Vortrag Dr. Frinken über die Kulturkreisreise 2012<br />

"Dresden, Meißen, Görlitz, Leipzig und Moritzburg, Veranst.:<br />

KKI<br />

19.01.13 Tag der offenen Tür in der Montessorischule, 10 - 13.00 Uhr<br />

02.02.13 Elternseminar 1, 12 - 17.00 Uhr, Montessorischule<br />

20.02.13 Führung mit Hr. Reichlmair "Altes und neues Rathaus<br />

München", 14.00 Uhr, Veranst.: KKI<br />

24.02.13 Familienvorstellung Kinderkonzert Philharmonie "Der<br />

Zauberlehrling", 15.00 Uhr, Veranst.: KKI<br />

25.02.13 3. Schülervorspiel der Musikschule mit <strong>Inning</strong>er Schülern,<br />

18.30 Uhr, Grundschule Windach<br />

03.03.13 Rockmeeting der Musikschule, 18.30 Uhr, Grundschule<br />

<strong>Inning</strong><br />

11.03.13 4. Schülervorspiel der Musikschule, 18.30 Uhr, Grundschule<br />

<strong>Inning</strong><br />

14.03.13 Jahreshauptversammlung Obst- und Gartenbauverein<br />

<strong>Inning</strong>, 19.30 Uhr, HdV<br />

16.03.13 Obstbaum-Schneidekurs, 10 - 12.00 Uhr, Streuobstwiese<br />

Münchner Str., Veranst.: OGV <strong>Inning</strong><br />

17.03.13 Fastenessen im St. Johannes Kindergarten, Veranst.:<br />

Pfarrgemeinderat<br />

21.03.13 5. Schülervorspiel der Musikschule, 18.30 Uhr, Grundschule<br />

<strong>Inning</strong><br />

23.03.13 Osterbasteln für Kinder, 14.30 Uhr, NBH, Veranst.: OGV<br />

<strong>Inning</strong><br />

01.04.13 bis 05.04.2013 Piemont-Reise, Veranst.: NBH und Pfarrei<br />

<strong>Inning</strong><br />

21.04.13 Klassik-Soiree der Musikschule, 17.00 Uhr, Hdv<br />

24.04.13 6. Schülervorspiel der Musikschule mit <strong>Inning</strong>er Schülern,<br />

18.30 Uhr, Grundschule Windach<br />

07.05.13 7. Schülervorspiel der Musikschule, 18.30 Uhr, Grundschule<br />

<strong>Inning</strong><br />

15.05.13 8. Schülervorspiel der Musikschule, 18.30 Uhr, Grundschule<br />

<strong>Inning</strong><br />

10.06.13 bis 14.06., Musikunterricht zum Zuschauen in der<br />

Grundschule, Veranst.: Musikschule <strong>Inning</strong><br />

23.06.13 Pfarrfest im St. Johannes Kindergarten<br />

27.06.13 9. Schülervorspiel der Musikschule, 18.30 Uhr, Grundschule<br />

<strong>Inning</strong><br />

03.07.13 Tagesfahrt Neuschwanstein, Hohenschwangau, Wieskirche,<br />

Abfahrt 08.30 Uhr, KKI<br />

10.07.13 10. Schülervorspiel der Musikschule, 18.30 Uhr, Grundschule<br />

<strong>Inning</strong><br />

21.07.13 Großes Konzert der Musikschule, 17.00 Uhr, MZH<br />

Notrufnummern<br />

Notruf: 110 ohne Vorwahl (Überfall, Polizei)<br />

Feuer, Rettungsleitstelle, Krankentransport, Ärztl. Notfalldienst: 112<br />

Polizeiinspektion Herrsching: 08152/9302-0<br />

Unfallkrankenhaus Seefeld: 08152/7950<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Beratung und Hilfeleistung außerhalb der<br />

Sprechzeiten): 01805/191212<br />

con-drobs e.V.: 82319 Starnberg, Jugend-, Drogen- und<br />

Suchtberatung, Tel. 08151/918203<br />

Frauenhaus: Tel. 08841/5711<br />

Stromversorgung:<br />

Ortsteil <strong>Inning</strong> - Stadtwerke Fürstenfeldbruck Tel. 08141/4010<br />

Ortsteile Buch, Bachern und Schlagenhofen - e-on (vorh. IAW),<br />

Störungsdienst: Tel. 0180/2192091 (6 Cent pro Anruf aus dem<br />

deutschen Festnetz)<br />

Trinkwasserversorgung: 0171/5326004 (AWA <strong>Ammersee</strong>)<br />

Abwasser: 0171/6280830 (AWA <strong>Ammersee</strong>)<br />

Redaktionsschluß für die Dezemberausgabe<br />

ist Donnerstag, der 15. November 2012,<br />

12.00 Uhr!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!