30.12.2012 Aufrufe

Mitteilungsblatt der Gemeinde Inning a. Ammersee

Mitteilungsblatt der Gemeinde Inning a. Ammersee

Mitteilungsblatt der Gemeinde Inning a. Ammersee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herausgeber:<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Inning</strong> a. <strong>Ammersee</strong><br />

Pfarrgasse 13<br />

82266 <strong>Inning</strong> a. <strong>Ammersee</strong><br />

Telefon 08143/ 921-0<br />

Telefax 08143/ 921-13<br />

E-Mail: gemeinde@inning.de<br />

Internet: www.inning.de<br />

Sprechstunden:<br />

Mo.,Di.,Do.,Fr., 08.00 bis 12.00 Uhr;<br />

Do. zusätzlich 14.00 bis 18.30 Uhr<br />

An alle Haushaltungen<br />

<strong>Mitteilungsblatt</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Inning</strong> a. <strong>Ammersee</strong><br />

mit den Ortsteilen Buch, Bachern und Schlagenhofen<br />

38. Jahrgang November 2010 Nummer 11/2010<br />

Mitteilungen <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong><br />

Winterdienst / Räum- und Streupflicht<br />

Pflichten <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong>: Die Räumpflicht <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> richtet<br />

sich grundsätzlich nach <strong>der</strong> Verkehrsbedeutung <strong>der</strong> Straße und<br />

<strong>der</strong> wirtschaftlichen und personellen Leistungsfähigkeit <strong>der</strong><br />

<strong>Gemeinde</strong>. Hierbei sind Straßen mit größerer Verkehrsfrequenz<br />

zuerst zu räumen. Die Streupflicht <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> besteht innerhalb<br />

<strong>der</strong> geschlossenen Ortslage nur an verkehrswichtigen und<br />

gefährlichen Stellen.<br />

Außerhalb <strong>der</strong> geschlossenen Ortslage besteht die Streupflicht nur<br />

an beson<strong>der</strong>s gefährlichen Stellen. Die <strong>Gemeinde</strong> wird jedoch<br />

auch nachrangige <strong>Gemeinde</strong>straßen soweit möglich räumen und<br />

streuen. Die Räum- und Streupflicht beginnt grundsätzlich vor dem<br />

Einsetzen des Berufsverkehrs und dauert bis zum Ende des<br />

allgemeinen Tagesverkehrs. Während <strong>der</strong> Nachtzeit besteht<br />

grundsätzlich keine Pflicht zu räumen o<strong>der</strong> zu streuen.<br />

Pflichten <strong>der</strong> Grundstückseigentümer/Sonstige Maßnahmen: Um<br />

Behin<strong>der</strong>ungen und Beschädigungen <strong>der</strong> Räum- und<br />

Streufahrzeuge zu vermeiden, werden die Anlieger dringend<br />

aufgefor<strong>der</strong>t, die Bepflanzung am Straßenrand bis zur<br />

Grundstücksgrenze zurückzuschneiden und Fahrzeuge bei<br />

winterlichen Straßenverhältnissen möglichst nur auf einer<br />

Straßenseite zu parken.<br />

Nach den Ortsrechtlichen Vorschriften sind die<br />

Grundstückseigentümer entlang <strong>der</strong> öffentlichen Straßen (Vor<strong>der</strong>-<br />

und Hinterlieger) zum Winterdienst verpflichtet. Selbst wenn<br />

Grünstreifen o<strong>der</strong> Gräben das Grundstück vom öffentlichen<br />

Gehweg trennen, besteht Räum- und Streupflicht entlang des<br />

Grundstücks. Die öffentlichen Gehwege müssen auf <strong>der</strong> ganzen<br />

Länge bei Schneefall o<strong>der</strong> Glatteis werktags von 07.00 - 20.00<br />

Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 08.00 – 20.00 Uhr, wenn nötig<br />

auch mehrmals geräumt und gestreut werden. Bei öffentlichen<br />

Straßen, auf denen keine Gehwege ausgewiesen sind, o<strong>der</strong> bei<br />

Straßen mit nur einseitigem Fußweg, muß <strong>der</strong> Straßenrand als<br />

Gehweg in einer Breite von mindestens 1 m freigehalten werden.<br />

Abgeschobene Schnee und Eismengen sollen am Rande des<br />

Gehweges so gelagert werden, daß Fußgänger noch ungehin<strong>der</strong>t<br />

gehen können. Notfalls dürfen Schnee und Eis am Fahrbahnrand<br />

abgelagert werden. Abflußrinnen, Hydranten,<br />

Kanaleinlaufschächte und Fußgängerüberwege sind bei <strong>der</strong><br />

Räumung freizuhalten. Denken Sie auch daran beim abgelagerten<br />

Schnee dort Durchgänge anzulegen, wo es für die Fußgänger<br />

notwendig ist (z.B. bei abgesenktem Randstein).<br />

Volkstrauertag<br />

Zum Volkstrauertag am Sonntag, 14.11.2010, erlaubt sich die<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Inning</strong> die Bevölkerung und alle Vereine, sowie alle<br />

sportlichen und gesellschaftlichen Vereinigungen, unter Mitwirkung<br />

<strong>der</strong> Jugendblaskapelle und des Männergesangvereins, zum<br />

Gedenkgottesdienst und zur Gefallenenehrung am Kriegerdenkmal<br />

einzuladen. Der Gottesdienst beginnt um 09.00 Uhr, die<br />

Gefallenenehrung mit Kranznie<strong>der</strong>legung und Ansprache <strong>der</strong><br />

Soldaten- und Kriegerkameradschaft schließt sich an. Um rege<br />

Teilnahme wird gebeten.<br />

Grundschule <strong>Inning</strong><br />

Die Grundschule hat seit 01.10.2010 eine neue Telefonnummer.<br />

Diese lautet: 08143/9928280.<br />

Gemein<strong>der</strong>atssitzung<br />

Die nächste öffentliche Gemein<strong>der</strong>atssitzung findet am Dienstag,<br />

09.11.2010 um 19.00 Uhr im Haus <strong>der</strong> Vereine, Schornstraße 3,<br />

statt. Am Donnerstag, 04.11.2010 findet vorab eine beratende<br />

Bauausschußsitzung um 18.15 Uhr im Haus <strong>der</strong> Vereine statt.<br />

Bauanträge, die in dieser Gemein<strong>der</strong>atssitzung behandelt werden<br />

sollen, müssen bis 26.10.2010 beim Bauamt vollständig<br />

eingegangen sein.<br />

Straßenkehrung<br />

Die nächste Straßenkehrung findet am Dienstag, 02.11.2010 statt.<br />

Dies ist die letzte Kehrung in diesem Jahr. Bitte die Straßen<br />

unbedingt von parkenden Autos usw. freihalten.<br />

Öffnungszeiten Wertstoffhof / Giftmobil<br />

Der Wertstoffhof <strong>Inning</strong> ist jeweils dienstags, mittwochs und<br />

freitags von 15.00 - 18.00 Uhr, sowie samstags von 09.00 - 12.00<br />

Uhr geöffnet. Der nächste Termin für das Giftmobil ist am Sa.,<br />

13.11.2010, von 09.00 – 10.45 Uhr vor dem Wertstoffhof <strong>Inning</strong>,<br />

Gartenstraße.<br />

Notarstag<br />

Der nächste Amtstag des Notariats Dr. Gerhard Brandmüller,<br />

Maximilianstraße 10, 82319 Starnberg, findet am Donnerstag,<br />

04.11.2010 in <strong>der</strong> Zeit von 14.00 - 16.00 Uhr im Trauungszimmer<br />

des Feuerwehrhauses an <strong>der</strong> Pfarrgasse statt. Um vorherige<br />

Anmeldung beim Notariat (Tel. 08151/6058) wird gebeten.<br />

Mitteilungen <strong>der</strong> Parteien<br />

CSU-Ortsverband <strong>Inning</strong><br />

Der CSU-Ortsverband <strong>Inning</strong> lädt alle Mitglie<strong>der</strong> und Freunde am<br />

Sonntag, 07.11.2010 um 12.30 Uhr zum traditionellen Hax’n-<br />

Essen in den Alten Lautenbacher Hof in Bachern ein.<br />

SPD-Ortsverein <strong>Inning</strong><br />

Der SPD-Ortsverein <strong>Inning</strong> lädt alle, die am <strong>Gemeinde</strong>geschehen<br />

wie auch an Themen über unseren Ort hinaus interessiert sind,<br />

herzlich zum nächsten Stammtisch am Freitag, den 05.11.2010 ab<br />

19.00 Uhr in den Adria-Grill nach Schlagenhofen ein.<br />

Mitteilungen <strong>der</strong> Pfarrämter<br />

Kath. Pfarramt <strong>Inning</strong><br />

Mo. 01.11. Allerheiligen-Hochfest, 09.00 Uhr Pfarrgottesdienst<br />

13.30 Uhr Rosenkr. für alle Verst.. 14.00 Uhr<br />

Allerseelenandacht mit Gräbersegnung. 13.30


Uhr Rosenkr. in Schlagenhofen.<br />

Di. 02.11. Allerseelen, Rosenkr. in Buch. 10.00 Uhr<br />

Allerseelenm. mit Gräbersegnung in Buch. 18.30<br />

Uhr Allerseelenrosenkr. in <strong>Inning</strong>. 19.00 Uhr<br />

Allerseelenm. für alle Verst./<strong>Inning</strong>.<br />

Mi. 03.11. 19.00 Uhr Hl. M. f. Maria Schäffler.<br />

Do. 04.11. 19.00 Uhr Hl. M.<br />

Fr. 05.11. 19.00 Uhr Hl. M. für Barbara u. Michael Böck.<br />

Sa. 06.11. 18.30 Uhr Rosenkr. mit Beichtgel., 19.00 Uhr<br />

Vorabendm. für verstorbene Eltern Wohlmuth und<br />

Bru<strong>der</strong> Franz.<br />

So. 07.11. 09.00 Uhr Pfarrgottesd. (Verkauf aus „Fairem<br />

Handel“ vor <strong>der</strong> Sakristei.), 10.15 Uhr Hl. M. in<br />

Schlagenhofen für alle Verst. (mit Gräbersegnung).<br />

Di. 09.11. Weihetag <strong>der</strong> Lateranbasilika, 19.00 Uhr Hl. M.<br />

Mi. 10.11. 19.00 Uhr Hl. M. für Familien Zimmermann/Arnt.<br />

Do. 11.11. Hl. Martin, 09.30 Uhr Martinsfeier im St. Johannes-<br />

Kin<strong>der</strong>garten. 19.00 Uhr Hl. M. für Maria Breier,<br />

Anne Strobl, Maria Urban. 19.30 Uhr<br />

Bibelgespräch im Pfarrhaus. Lk 21.5-19.<br />

Fr. 12.11. 08.00 Uhr Hl. M..<br />

Sa. 13.11. 18.30 Uhr Rosenkr. mit Beichtgel.. 19.00 Uhr<br />

Vorabendm. für Therese Lang, Josef und<br />

Margarete Völlinger, für Franz Zimmermann u.<br />

verstorbene Angehörige.<br />

So. 14.11. Volkstrauertag, 09.00 Uhr Pfarrgottesdienst –<br />

anschl. Gedenken am Kriegerdenkmal. 17.00 Uhr<br />

Gospelchorkonzert in <strong>der</strong> Pfarrkirche.<br />

Di. 16.11. 19.00 Uhr Hl. M. f. Maria u. Gustav Frömmel.<br />

Mi. 17.11. 19.00 Uhr Hl. M.<br />

Do. 18.11. 19.00 Uhr Hl. M. für Fam. Pittrich-Hummel-<br />

Diethelm-Jagersberger-Ettel-Hoisl, 20.00 Uhr<br />

Elternabend zur Erstkommunion (im St. Johannes-<br />

Kin<strong>der</strong>garten)<br />

Fr. 19.11. 08.00 Uhr Hl. M.<br />

Sa. 20.11. 18.30 Uhr Rosenkr. mit Beichtgel.. 19.00 Uhr<br />

Vorabendm. für Johann,Irmgard u. Jakob Scheidl<br />

und Familie Senninger; Verstorbene <strong>der</strong> Familien<br />

Reitinger, Lepschy, Gruber, Gäch.<br />

So. 21.11. Christkönigsonntag 09.00 Uhr Pfarrgottesdienst<br />

10.15 Uhr Hl. M. in Buch für die Verst. des Obst-<br />

und Gartenbauvereins Buch.<br />

Di. 23.11. 19.00 Uhr Hl. M. f. Fam. Drischberger/Resch.<br />

Mi. 24.11. 19.00 Uhr Hl. M. für Pfarrer Hartmann, Grambihler,<br />

Riegel; für Katharina Haberegger.<br />

Do. 25.11. 19.00 Uhr Kapiteljahrtag in Frieding (in <strong>Inning</strong> keine<br />

Hl. M.!).<br />

Fr. 26.11. 08.00 Uhr Hl. M. für Eltern Schlögl/Wölfl.<br />

Sa. 27.11. 18.30 Uhr Rosenkr. mit Beichtgel., 19.00 Uhr<br />

Vorabendm. für Emilie Hammer; Verst. <strong>der</strong> Fam.<br />

Ruppaner u. Medler; für Eltern Schüßler,<br />

Widmann, Hilbert. (Segnung <strong>der</strong> mitgebrachten<br />

Adventskränze).<br />

So. 28.11. 1. Adventssonntag , 09.00 Uhr Pfarrgottesd.<br />

(Segnung <strong>der</strong> mitgebrachten Adventskränze),<br />

15.00 Uhr Familiengottesdienst (musik.<br />

Umrahmung durch den Gospelchor).<br />

Di. 30.11. 19.00 Uhr Hl. M..<br />

Vorankündigungen:<br />

Am 23. Juli 2011 spendet Abt Dr. Johannes Eckert das<br />

Firmsakrament in <strong>Inning</strong>. Für alle Jugendlichen <strong>der</strong> 5. und 6.<br />

Klasse sind Anmeldeformulare in <strong>der</strong> Pfarrkirche und im Pfarrbüro<br />

(dienstags) erhältlich.<br />

Vereinsmitteilungen<br />

Kulturkreis <strong>Inning</strong> e.V.<br />

Bücherei: Öffnungszeiten Mo. 10-12 Uhr, Di. 15-17 Uhr, Do. 17-<br />

19.00 Uhr. Rückgabetermine können telefonisch unter 08143/316<br />

verlängert werden (Anrufbeantworter). Sie können<br />

Medienverlängerungen auch als E-Mail abgeben. Auf unserer<br />

Homepage www.kulturkreis-inning.de finden Sie ein<br />

entsprechendes Formular. Im November ist die Bücherei am<br />

Samstag, den 13.11. von 10.00 – 12.00 Uhr geöffnet. Neue<br />

DVD´s, neue Hörbücher und alle aktuellen Bestseller sind vorrätig.<br />

Auch haben wir neben den „Leselöwen-Büchern“ für die 1.<br />

Jahrgangsstufe Bücher aus <strong>der</strong> Reihe „Erst ich ein Stück, dann du“<br />

eingekauft, die von <strong>der</strong> „Stiftung Lesen“ empfohlen wird. Hier gibt<br />

es „aufregende Leseabenteuer für das gemeinsame Lesen“ mit<br />

Mama o<strong>der</strong> Papa.<br />

Fotokalen<strong>der</strong> 2011: Aus Anlaß unseres 40-jährigen Jubiläums im<br />

Jahre 2011 gibt es einen Kalen<strong>der</strong>. Die Fotos wurden im Rahmen<br />

eines Fotowettbewerbs ausgesucht. Der Kalen<strong>der</strong> ist zum Preis<br />

von € 11,50 bei Schreibwaren Schroeren, Café Huttner und in <strong>der</strong><br />

Bücherei erhältlich. Gerne nehmen wir auch Ihre telefonische<br />

Bestellung in <strong>der</strong> Bücherei unter <strong>der</strong> Ruf-Nr. 08143/316 entgegen.<br />

Führungen: Am Mittwoch, den 17.11.2010 findet im Haus <strong>der</strong><br />

Kunst um 13.30 Uhr eine Führung mit Herrn Dr. Wohlmann<br />

„Zukunft <strong>der</strong> Tradition – Tradition <strong>der</strong> Zukunft“ 100 Jahre nach <strong>der</strong><br />

Ausstellung „Meisterwerke Muhammedanischer Kunst“ statt.<br />

Treffpunkt 13.15 Uhr im Foyer. Anmeldung über Frau Renate<br />

Rehm, Tel. 08143/1894 und Frau Uschi Willner, Tel. 08143/1646.<br />

Montag, 29.11.2010, 14.30 Uhr, Führung mit Herrn Dr. Wohlmann,<br />

Münchner Justizpalast / Stachus. Treffpunkt 14.15 Uhr am<br />

Karlstor. An bedeutsamer Stelle gegenüber dem Karlstor errichtete<br />

<strong>der</strong> Architekt Friedrich von Thiersch den voluminösen Bau des<br />

Münchner Justizpalastes. Der monumentale Kuppelbau<br />

gegenüber dem Karlstor bietet lohnenswerte Einblicke in die<br />

deutsche Rechtsgeschichte und die Architektur jener Zeit.<br />

Gegenüber bietet <strong>der</strong> prominente „Stachus“ interessante<br />

Architektur und das umgestaltete Stachus-Untergeschoß ist<br />

sehenswert. Anmeldung über Frau Renate Rehm, Tel.<br />

08143/1894 und Frau Uschi Willner, Tel. 08143/1646.<br />

Theater: Sonntag, 05.12.2010, München Gärtnerplatztheater –<br />

Familienvorstellung ohne Bus - Märchenoper „Hänsel und Gretel“,<br />

Vorstellungsbeginn 18.00 Uhr. Kartenverkauf am 22. und<br />

23.11.2010 in <strong>der</strong> Bücherei. Sonntag, 12.12.2010 München<br />

Prinzregententheater, Weihnachten mit Gerd Anthoff –<br />

Geschichten von Oskar Maria Graf – mit musikalischer Begleitung,<br />

Vorstellungsbeginn 15.30 Uhr, Abfahrt <strong>Inning</strong> 14.00 Uhr.<br />

Kartenverkauf am 22. und 23.11.2010 in <strong>der</strong> Bücherei. Für die<br />

Weihnachtslesung am 12.12.2010 sind noch Plätze frei.<br />

Interessenten bitte bis 15.11.2010 bei Frau Riedler anmelden,<br />

Tel. 08143/6208. Familienvorstellung am 20.02.2011 um 14.00<br />

Uhr im Gärtnerplatztheater Kin<strong>der</strong>musical „Der Zauberer von Oz“.<br />

Anmeldung bis 15.11.2010 bei Frau Riedler, Tel. 08143/6208.<br />

Computerkurs – Herbstabende – Zeit für Fotos: Termin am<br />

Samstag, 13.11.2010 von 14.00 – 17.00 Uhr in den<br />

Büchereiräumen. In diesem Kurs lernen Sie, wie man digitale<br />

Bil<strong>der</strong> auf den Computer überträgt und wie man die Bil<strong>der</strong> auf<br />

einfache Weise verwalten und bearbeiten kann. Anmeldung und<br />

weitere Infos bei Marike Schlattmann, Tel. 089/68092507.<br />

Nachbarschaftshilfe <strong>Inning</strong> e.V.<br />

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr,<br />

Enzenhofer Weg 9, Tel. 08143/7335; Fax 08143/998685,<br />

Pflegedienst: 08143/998683, E-Mail: nbhinning@gmx.de.<br />

Wir suchen eine/n engagierte/n, examinierte/n Alten- o<strong>der</strong><br />

Krankenpfleger/in für unseren ambulanten Pflegedienst.<br />

Informationen im Büro <strong>der</strong> NBH.<br />

Veranstaltungen:<br />

Schulung zum Demenzhelfer: Ab 21.01.11 in Starnberg. Die<br />

Nachbarschaftshilfe hat einen Helferkreis von engagierten und<br />

ausgebildeten Personen, die sich um Demenzerkrankte kümmert.<br />

Unser Helferkreis für Demenzerkrankte umfaßt z. Zt. 30 Helfer. Es<br />

besteht erneut die Möglichkeit an einer Schulung zum<br />

Demenzhelfer teilzunehmen, die insgesamt 40 Std. umfaßt. Infos<br />

und Anmeldung unter Tel : 08151/18-2961.<br />

Kurs für pflegende Angehörige: Der Kurs beinhaltet Informationen<br />

und praktische Anweisungen, die Sie für die Pflege Ihrer<br />

Angehörigen benötigen. Hierzu bieten wir einen Wochenend-<br />

Kompaktkurs an. Termine Fr. 12.11.10 von 18.00 – 20.00 Uhr,<br />

Samstag, den 13.11 und Sonntag den 14.11.10 von 08.00 – 15.30<br />

Uhr im Ilse-Kubaschewski-Zentrum für Humane Pflege im Alter.<br />

Infos und Anmeldung unter Tel : 08151/18-2961.<br />

<strong>Inning</strong>er Ferienprogramm: Wer hat Lust, sich ehrenamtlich und<br />

aktiv an <strong>der</strong> Gestaltung und Ausführung des Ferienprogramms<br />

2011 zu beteiligen? Bei Interesse melden Sie sich bitte im Büro <strong>der</strong><br />

NBH.


Wunschbox für Senioren und Familien: Wir möchten gerne Ihre<br />

kleinen Wünsche (z.B. Verwandtenbesuche, Ausflüge,<br />

Spaziergänge...) erfüllen, sowie Hilfestellungen in Notsituationen<br />

anbieten. Trauen Sie Sich! Verraten Sie uns Ihre Bedürfnisse, bzw.<br />

verraten Sie uns die Wünsche ihrer Angehörigen, Freunde,<br />

Nachbarn usw. O<strong>der</strong> möchten Sie uns gerne helfen und<br />

"Wunscherfüller" sein? Dann melden Sie sich bitte unter Tel:<br />

08143/7335, Fr. Eisenmann.<br />

Tagespflege: Montag bis Freitag und jeden letzten Samstag im<br />

Monat betreuen wir in <strong>der</strong> Zeit von 9.00 – 16.00 Uhr Ihre<br />

pflegebedürftigen Angehörigen. Für nähere Informationen stehen<br />

wir je<strong>der</strong>zeit bereit, Tel. 08143/7335.<br />

Spieleabend: Am Mittwoch, den 17.11.2010 um 19.00 Uhr in <strong>der</strong><br />

NBH.<br />

Kinofahrt: Am Donnerstag, den 25.11.2010. Abfahrt 13.20 Uhr in<br />

NBH (Film wird noch bekanntgegeben).<br />

Kaffeenachmittag: Am Mittwoch, den 10.11.2010 ab 14.00 Uhr<br />

Vortrag von J. Göbber "Von Schulmeistern Tatzenstock und<br />

Fleißbil<strong>der</strong>n – 360 Jahre <strong>Inning</strong>er Schule".<br />

Stammtisch: Mittwoch 24.11.2010 ab 14.00 Uhr.<br />

Singkreis: Dienstag den 09.11. u. 23.11.2010 von 10.00 – 11.00<br />

Uhr in <strong>der</strong> NBH.<br />

Hospizberatungsstelle: Information bei Frau Christine Bronner,<br />

Tel. 0177/8936116 o<strong>der</strong> im Büro <strong>der</strong> Nachbarschaftshilfe,<br />

Tel. 08143/7335.<br />

Erzählkaffee: Für „Menschen mit Demenz“ und Menschen, denen<br />

Betreuung gut tut, dienstags von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Als<br />

pflegende Angehörige können Sie diese Zeit für sich nutzen. Die<br />

Kosten von 9,-- € werden in den meisten Fällen von den<br />

Pflegekassen übernommen.<br />

Außensprechstunde des Ilse-Kubaschewski-Zentrums: Betreuung<br />

und Pflege in <strong>der</strong> Familie. Nützen Sie die Möglichkeit <strong>der</strong><br />

Einzelberatung für pflegende Angehörige. Am Di., 02.11.10 und Di.<br />

16.11.2010, sowie Di., 30.11.2010 jeweils von 13.00 - 15.00 Uhr.<br />

Anmeldungen unbedingt erfor<strong>der</strong>lich im Büro d. NBH unter<br />

Tel. 7335 ( Fr. S. Eisenmann).<br />

Hausfrauengymnastik: Montags 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr in <strong>der</strong><br />

Turnhalle.<br />

Seniorengymnastik: Dienstags, von 13.45 – 14.45 Uhr im<br />

Vielzweckraum in <strong>der</strong> NBH.<br />

Sitztanz: Montag, 25.10.2010 um 15.00 Uhr in <strong>der</strong> NBH.<br />

Gedächtnistraining für Senioren: Montag, den 11.10.2010 um<br />

15.00 Uhr in <strong>der</strong> Nachbarschaftshilfe.<br />

Kin<strong>der</strong>chor: Jeden Donnerstag um 17.00 Uhr im Hort <strong>der</strong> NBH,<br />

Kin<strong>der</strong>chor für Schulkin<strong>der</strong> mit Fr. Angelika Berger. Informationen<br />

und Choranmeldungen in <strong>der</strong> NBH <strong>Inning</strong> unter Tel. 08143/7335.<br />

Bastelmäuse: Singen – Tanzen – Basteln für kleine Kin<strong>der</strong> ab 1 ½<br />

Jahren. Montags vom 10.15 – 11.45 Uhr in <strong>der</strong> NBH. Kontakt:<br />

Birgit Bütow- Prell, Tel. 08152/3962054.<br />

Eltern- Kind Gruppe „Krabbelkäfer“: Krabbelgruppe mit<br />

Geschwisterkin<strong>der</strong>n, jeden Mittwoch von 10.15 – 11.45 Uhr in <strong>der</strong><br />

NBH.<br />

Krabbelgruppe für Kin<strong>der</strong> im Krabbelalter: Immer mittwochs, von<br />

09.00 – 10.00 Uhr, Fr. Lehner Tel. 08143/447944.<br />

Spielkreis dienstags und donnerstags für Kin<strong>der</strong> von 2 – 3 Jahren:<br />

Jeweils von 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr in <strong>der</strong> NBH.<br />

Spielgruppe am Freitag: Für Kin<strong>der</strong> von 2 – 3 Jahren, von 08.30 –<br />

12.30 Uhr in <strong>der</strong> NBH. Es sind noch Plätze frei!<br />

Spielgruppe für zweisprachig aufwachsende Kin<strong>der</strong> (deutschfranzösisch):<br />

Ab zwei Jahren und nach oben offen. Es wird<br />

miteinan<strong>der</strong> gesungen, gebastelt, gespielt, getanzt usw. Immer<br />

montags von 15.00 – 16.00 Uhr mit Fr. Wid<strong>der</strong>. Auskünfte über<br />

Tel. 08143/447250.<br />

Französisch für Kin<strong>der</strong>: Termine jeden Freitag von 15.00 – 16.00<br />

Uhr. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei <strong>der</strong> NBH Tel.<br />

08143/7735.<br />

Französisch für Senioren: Bei Interesse melden Sie sich bitte bei<br />

<strong>der</strong> NBH Tel. 08143/7735.<br />

Französisch für Erwachsene: Ab Mitte Oktober Anfängerkurs. Bei<br />

Interesse melden Sie sich bitte bei <strong>der</strong> NBH Tel. 08143/7735.<br />

Kin<strong>der</strong>turnen mit Fr. Schnei<strong>der</strong> für Kin<strong>der</strong> von 4 – 6 Jahren:<br />

Mittwochs von 14.15 – 15.00 Uhr.<br />

Yoga-Kurse: Montags, 16.30 Uhr Hatha–Yoga Grundkurs;<br />

Montags, 19.30 Uhr Yoga–Meditation / Donnerstags, 16.45 Uhr<br />

Yoga für Senioren; Donnerstags, 18.00 Uhr Yoga–Konzentration;<br />

Donnerstags, 19.30 Uhr Yoga-Meditation.<br />

Mutter/Vater-Kindturnen für Kin<strong>der</strong> von 2 – 4 Jahren: Mittwochs<br />

von 15.10 Uhr bis 15.55 Uhr.<br />

Stillgruppe <strong>der</strong> „La Leche Liga Deutschland e.V.“ mit Stillberaterin:<br />

Am 20.11. u. 11.12.2010 von 15.00 – 16.30 Uhr. Infos und<br />

Anmeldung bei Fr. Heindel, Tel. 08152/9931994 o<strong>der</strong><br />

0151/22949392.<br />

Mittagstisch für Senioren: Täglich um 12.00 Uhr, außer Samstag<br />

und Sonntag, in den Räumen <strong>der</strong> Nachbarschaftshilfe. Kosten für<br />

ein Tagesgericht und ein Getränk: 6,-- €. Bitte um Voranmeldung.<br />

Die Speisepläne hängen in unseren Schaukästen aus.<br />

Nachhilfe / Hausaufgabenbetreuung: Bei Interesse melden Sie<br />

sich bitte unter Tel. 08143/7335.<br />

Gospelchor „For Heaven´s Sake Singers“<br />

<strong>Inning</strong> e.V.<br />

Am Sonntag, 14.11.2010 um 17.00 Uhr, findet unser<br />

Gospelkonzert in <strong>der</strong> Pfarrkirche statt. Das Motto ist: „how great“ –<br />

wie groß ist unser Gott.<br />

Freiwillige Feuerwehr <strong>Inning</strong> a. <strong>Ammersee</strong><br />

Mo. 08.11. Feuerwehrübung 19.00 Uhr<br />

Mo. 15.11. First-Respon<strong>der</strong>-Übung 19.00 Uhr<br />

Mo. 22.11. Jugendübung 18.30 Uhr<br />

Am 27. und 28.11.2010 findet <strong>der</strong> Christkindlmarkt <strong>der</strong> FFW,<br />

jeweils ab 14.00 Uhr auf <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong>wiese an <strong>der</strong> Pfarrgasse<br />

statt.<br />

Freiwillige Feuerwehr Buch a. <strong>Ammersee</strong><br />

Mo. 08.11. Feuerwehrübung 19.00 Uhr<br />

Do. 18.11. Ü-60-Treffen 19.30 Uhr<br />

Mo. 22.11 Technik-Übung / Jugendübung 19.00 Uhr<br />

Wasserwacht Buch<br />

So. 07.11. Kaffeekranzerl (FFW Buch) 16.00 Uhr<br />

Fr. 12.11. Jugendnachmittag „Platzerl backen“ 16.00 Uhr<br />

(NBH <strong>Inning</strong>)<br />

Mo. 15.11. Aktiventreff „Rückblick 2010 und Platzerl 19.30 Uhr<br />

backen“ (NBH <strong>Inning</strong>)<br />

Fr. 19.11 „Der Wasserwichtl kommt“ 16.30 Uhr<br />

(WaWa Buch)<br />

Fr. 26.11 „Der Wasserwichtl kommt“ – Ausweich- 16.30 Uhr<br />

termin (WaWa Buch)<br />

Sa. 27.11. Weihnachtsfeier (Gastst. Silberfasan) 18.00 Uhr<br />

Obst- und Gartenbauverein <strong>Inning</strong> e.V.<br />

Am Samstag, 13.11.2010 führt <strong>der</strong> Obst- und Gartenbauverein<br />

<strong>Inning</strong> a. <strong>Ammersee</strong> e.V. im Haus <strong>der</strong> Vereine in <strong>Inning</strong><br />

(Schornstraße) einen Kurs zum Selbermachen von Gestecken<br />

und Gebinden durch. Der Kurs beginnt um 14.00 Uhr und endet<br />

um 17.00 Uhr. Materialien hierzu, wie auch ein Schutz für die<br />

Tische, sind nach Möglichkeit mitzubringen.<br />

Schützengesellschaft „Silberfasan“ e.V.<br />

Schießabende im November jeweils am Freitag, Jugend ab 17.30<br />

Uhr, Erwachsene ab ca. 19.00 Uhr. Am Sonntag, 14.11.2010 ist<br />

<strong>der</strong> Volkstrauertag; um rege Teilnahme wird gebeten. Die<br />

Bogenschützen treffen sich jetzt in den Wintermonaten wie<strong>der</strong> in<br />

<strong>der</strong> Turnhalle <strong>der</strong> Montessori-Schule. Jugend ab 16.30 Uhr,<br />

Erwachsene ab 18.30 Uhr. Weitere Informationen entnehmen Sie<br />

bitte dem Internet unter www.bogenschuetzen-inning.de.<br />

Krebsselbsthilfegruppe <strong>Inning</strong><br />

Unser nächstes monatliches Treffen und findet statt am Mittwoch,<br />

den 17.11.2010 von 17:00 - 19:00 Uhr in den Räumen <strong>der</strong><br />

Nachbarschaftshilfe <strong>Inning</strong>, Enzenhofer Weg 9. Vortrag<br />

„Gleichgewicht in mir - Gleichgewicht im Familiensystem“.<br />

Referentin: Die Hauptthemen dieses Vortrags, nach einer kurzen<br />

Einführung sind: "Gleichgewicht in mir, Gleichgewicht im<br />

Familiensystem" / "Wie bleibe ich auch bei Belastung ruhig" /<br />

"Warum ist Grenzen setzen so mühsam, abgegrenzt sein aber so<br />

leicht" Zur Abrundung werden noch kinesiologische<br />

Entspannungsübungen erlernt: wenige, sehr effektive und kurze<br />

Balancen für Körper, Geist und Seele. Gäste sind herzlich


willkommen. Alle Interessierten, auch Nichtbetroffene sind recht<br />

herzlich dazu eingeladen.<br />

Bund Naturschutz in Bayern e.V.:<br />

Die Ortsgruppe <strong>Inning</strong> lädt ein zur Mitglie<strong>der</strong>versammlung am<br />

Montag, den 08.11.2010, um 19:30 Uhr im Haus <strong>der</strong> Vereine,<br />

Schornstraße 3. Nach einer kurzen Rückschau auf die Aktivitäten<br />

<strong>der</strong> Ortsgruppe im vergangenen Jahr spricht (ab ca. 20:15 Uhr)<br />

Frau Dr. Silke Sorge über "Bayerns Gänse: Bereicherung o<strong>der</strong><br />

Ärgernis?". Der Vortrag erläutert, wie Gänse leben, und warum sie<br />

lokal Probleme bereiten, die auch im Landkreis Starnberg zum<br />

umstrittenen Abschuß außerhalb <strong>der</strong> Jagdzeiten führen. Alle<br />

Interessenten sind herzlich eingeladen!<br />

Heimatgeschichte <strong>Inning</strong> e.V.<br />

Ausstellung: 360 Jahre Schule in <strong>Inning</strong> „Und weil <strong>der</strong> Mensch was<br />

lernen muß“. Zu unserer diesjährigen großen Ausstellung mit<br />

vielen Fotos, Bil<strong>der</strong>n, Dokumenten und Exponaten über die<br />

<strong>Inning</strong>er Schule laden wir zusammen mit <strong>der</strong> Grundschule ein. Am<br />

Beispiel des <strong>Inning</strong>er und Bucher Schulgeschehens kann man<br />

Interessantes aus <strong>der</strong> 360 Jahre langen Schulgeschichte erfahren.<br />

Ganz sicher wecken die vielen Bil<strong>der</strong>, Exponate und Dokumente<br />

auch eigene Erlebnisse und Erinnerungen. Ein Besuch lohnt sich<br />

für die ganze Familie! Die Ausstellung und die<br />

Ausstellungseröffnung finden in <strong>der</strong> Grundschule am Wasenfeld<br />

statt. Ausstellungseröffnung: Freitag, 12.11.2010, 19.00 Uhr.<br />

Öffnungszeiten: Samstag, 13.11.2010, 14 – 18.00 Uhr , Sonntag,<br />

14.11.2010, 10 - 18.00 Uhr, Freitag, 19.11.2010 16 - 19.00 Uhr,<br />

Samstag, 20.11.2010, 14 – 18.00 Uhr, Sonntag, 21.11.2010, 10 -<br />

18.00 Uhr.<br />

Archiv <strong>Inning</strong>: Im Hinblick auf das Jubiläumsjahr 2012 sind wir an<br />

alten Dokumenten, Bil<strong>der</strong>n, Karten u.a. sehr interessiert. Wir<br />

übernehmen Ihre Schätze auch in Kopie ins <strong>Inning</strong>er Archiv.<br />

Kontakte: J. Göbber, Tel. 08143/1515; H. und E. Schramm,<br />

Tel. 08143/1465; M. Trepte, Tel. 08143/8746.<br />

Arbeitskreis: 1100 Jahre<br />

Geschichte in <strong>Inning</strong><br />

Nächstes Treffen des Arbeitskreises 1100<br />

Jahre Geschichte in <strong>Inning</strong>: Dienstag,<br />

16.11.2010, um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus<br />

<strong>Inning</strong>.<br />

Sonstiges<br />

Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

Der zeitliche Umfang des Notfalldienstes an Wochenenden und<br />

Feiertagen ist einheitlich auf die Zeit von 10.00 - 12.00 Uhr und<br />

18.00 - 19.00 Uhr festgesetzt.<br />

01.11. Dr. Schmidtner Christoph, Gilching, Römerstraße 47,<br />

Tel. 08105/9363, Fax 08105/5117<br />

06./07.11. Dr. Plaß-Dittmann Ellen, Seefeld, Steebstraße 17,<br />

Tel. 08152/7203<br />

13./14.11. Dr. Schlattner Kerstin, Gilching, Römerstr. 43a,<br />

Tel. 08105/274244<br />

20./21.11. Dr. Schmidinger Sebastian, Hechendorf, Hauptstr. 8,<br />

Tel. 08152/99090<br />

27./28.11. Dr. Schön Marion, Seefeld, Günteringerstr. 2,<br />

Tel. 08152/70377, Fax 08152/70377<br />

Apothekennotdienst<br />

01.11. Apotheke am Dorfbrunnen, Utting, Am Dorfbrunnen 3,<br />

Tel. 08806/92220<br />

07.11. Hubertus-Apotheke, Dießen, Prinz-Ludwig-Str. 22,<br />

Tel. 08807/6858<br />

14.11. Apotheke am Dorfbrunnen, Utting, Am Dorfbrunnen 3,<br />

Tel. 08806/92220<br />

21.11. Franziskus-Apotheke, Weßling, Gautingerstr. 3,<br />

Tel. 08153/2043<br />

28.11. Pilsensee-Apotheke, Hechendorf, Güntheringerstr. 2,<br />

Tel. 08152/70305<br />

Veranstaltungskalen<strong>der</strong><br />

07.11.10 Traditionelles Hax´n-Essen des CSU-Ortsverbands<br />

<strong>Inning</strong>, 12.30 Uhr, Alter Lautenbacher Hof in Bachern<br />

07.11.10 Kaffeekranzerl <strong>der</strong> Wasserwacht Buch im<br />

Feuerwehrhaus Buch, 15.00 Uhr<br />

08.11.10 Vortrag bei BN-Mitglie<strong>der</strong>versammlung: Bayerns<br />

Gänse - Bereicherung o<strong>der</strong> Ärgernis?, 19.30 Uhr, HdV<br />

12.11.10 bis 14.11.2010 „Und weil <strong>der</strong> Mensch was lernen<br />

muß“, Ausstellung zur 360jährigen Geschichte d.<br />

<strong>Inning</strong>er Schule,"<br />

13.11.10 Computer-Fotokurs, 14 - 17.00 Uhr, Bücherei <strong>Inning</strong>,<br />

Veranst. KKI<br />

13.11.10 Gesteck- und Kranzbindekurs, Veranst.: Obst- u.<br />

Gartenbauv. <strong>Inning</strong>, 14 - 17.00 Uhr, HdV<br />

14.11.10 Gospelkonzert <strong>der</strong> „For Heaven´s Sake Singers“ in <strong>der</strong><br />

Pfarrkirche „how great - wie groß ist unser Gott“, 17.00<br />

Uhr<br />

17.11.10 Ausstellung Haus <strong>der</strong> Kunst „Zukunft <strong>der</strong> Tradition-<br />

Tradition <strong>der</strong> Zukunft“, 13.30 Uhr, Veranst. KKI<br />

19.11.10 bis 21.11. „Und weil <strong>der</strong> Mensch was lernen muß“<br />

Ausstellung zur 360jährigen Geschichte <strong>der</strong> <strong>Inning</strong>er<br />

Schule, Veranst. HGI<br />

19.11.10 Bacherner Adventsmarkt im Alten Lautenbacher Hof,<br />

14 - 20.00 Uhr<br />

20.11.10 Bacherner Adventsmarkt im Alten Lautenbacher Hof,<br />

14 - 20.00 Uhr<br />

20.11.10 Adventsbasteln für Kin<strong>der</strong> und Eltern, Veranst.: Obst-<br />

u. Gartenbauv. <strong>Inning</strong>, 14 - 17.00 Uhr, HDN<br />

21.11.10 Bacherner Adventsmarkt im Alten Lautenbacher Hof,<br />

10 - 18.00 Uhr<br />

27.11.10 Christkindlmarkt <strong>der</strong> FFW <strong>Inning</strong> auf <strong>der</strong><br />

<strong>Gemeinde</strong>wiese am Feuerwehrhaus (Pfarrgasse)<br />

14:00 bis 20:00 Uhr<br />

28.11.10 Christkindlmarkt <strong>der</strong> FFW <strong>Inning</strong> auf <strong>der</strong><br />

<strong>Gemeinde</strong>wiese am Feuerwehrhaus (Pfarrgasse)<br />

14:00 bis 20:00 Uhr<br />

29.11.10 Führung Neuer Justizpalast und Neuer Stachus, 14.30<br />

Uhr, Veranst. KKI<br />

04.12.10 Weihnachtsfeier Sportverein <strong>Inning</strong>, 19.30 Uhr (Einlaß<br />

18.30 Uhr), HdV<br />

05.12.10 Theaterfahrt Gärtnerplatztheater „Hänsel und Gretel“,<br />

Veranst. KKI, 18.00 Uhr<br />

05.12.10 Pfarradvent, 14.00 Uhr, HdV<br />

12.12.10 Theaterfahrt Prinzregententh. „Weihnachten mit Gerd<br />

Anthoff - Geschichten v. Oskar-Maria Graf“, Veranst.<br />

KKI, 15.30 Uhr"<br />

18.12.10 Weihnachtsfeier <strong>der</strong> FFW Buch, 19.00 Uhr<br />

19.12.10 „Wir warten aufs Christkind“ Adventsfeier Kulturkreis<br />

und Pierre-van-Hauwe-Musikschule <strong>Inning</strong>, 15.00 Uhr,<br />

HdV"<br />

19.12.10 „Heilige Nacht“, Männergesangverein, 19.00 Uhr,<br />

Pfarrkirche"<br />

14.01.11 bis 16.01.2011, Tennisclub-<strong>Inning</strong> Skiwochenende<br />

2011<br />

23.01.11 Besichtigung „Jugendstilausstellung“ Stuck-Villa“,<br />

Veranst. KKI"<br />

29.01.11 Schützenball<br />

04.02.11 Jahreshauptversammlung Tennisclub <strong>Inning</strong> mit<br />

Neuwahlen, 20.00 Uhr, HdV<br />

16.02.11 Theaterfahrt Gärtnerplatztheater „Orpheus in <strong>der</strong><br />

Unterwelt“, Veranst. KKI"<br />

20.02.11 Gärtnerplatztheater Besuch des Kin<strong>der</strong>musicals „Der<br />

Zauberer von Oz“, Veranst. KKI<br />

16.03.11 Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Obst- und<br />

Gartenbauverein <strong>Inning</strong>, HdV<br />

27.04.11 Theaterfahrt Nationaltheater, Ballett „Onegin“, Veranst.<br />

KKI<br />

Abkürzungen: HdV = Haus <strong>der</strong> Vereine / HDN = Haus <strong>der</strong><br />

Nachbarschaftshilfe / KKI = Kulturkreis <strong>Inning</strong> / FFW =<br />

Feuerwehr / MZH = Mehrzweckhalle / HGI =<br />

Heimatgeschichte <strong>Inning</strong><br />

Redaktionsschluß für die Dezemberausgabe<br />

ist am 11.11.2010, 12.00 Uhr.<br />

Druck: Hauff DruckArt GmbH, Viktor-Frankl-Str. 5, 86916 Kaufering, Telefon 08191/9473-100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!