22.02.2013 Aufrufe

programm - Familienbildung Hamburg

programm - Familienbildung Hamburg

programm - Familienbildung Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kinder, Kinder<br />

für Kinder von 6 – 9 Jahren<br />

Leitung Natascha Komander<br />

anorh205 9 x Do 17:00 — 18:00 Uhr / 12.01. — 08.03.2012<br />

€ 37,00<br />

anorh206 9 x Do 17:00 — 18:00 Uhr / 15.03. — 31.05.2012<br />

€ 37,00<br />

anorh207 9 x Do 17:00 — 18:00 Uhr / 09.08. — 25.10.2012<br />

€ 37,00<br />

anorh208 8 x Do 17:00 — 18:00 Uhr / 01.11. — 20.12.2012<br />

€ 32,90<br />

Lass den Stress des Tages hinter dir und entspann dich!<br />

Einfache Handgriffe und bewusste Atmung entspannen Körper, Seele<br />

und Geist. Sie machen wach, glätten Emotionen und stärken Körpergefühl<br />

und Selbstbewusstsein: Lerne, dir selbst zu helfen, um mit beiden<br />

Beinen fest(er) im Leben zu stehen. Jin Shin Jyutsu — „Strömen“ — macht<br />

Spaß! Im Anschluss des letzten Nachmittags besteht die Gelegenheit zum<br />

Elterngespräch.<br />

für Kinder ab 5 Jahren<br />

Leitung Michaela Schwerdt<br />

anorh210 5 x Di 16:00 — 17:00 Uhr / 28.02. — 27.03.2012<br />

€ 24,60<br />

Infoabend Di 21.02.2012, 19:00 — 20:00 Uhr<br />

anorh211 5 x Di 16:00 — 17:00 Uhr / 30.10. — 27.11.2012<br />

€ 24,60<br />

Infoabend Di 23.10.2012, 19:00 — 20:00 Uhr<br />

Yoga für Jungen und Mädchen<br />

Yoga wirkt ausgleichend auf unruhige Kinder, fördert die Fähigkeit, sich<br />

zu konzentrieren und eine gute Körperhaltung. Wir wollen spielerisch die<br />

Freude an Bewegung und Entspannung entdecken.<br />

für Kinder von 6 — 12 Jahren<br />

Leitung Birgit Dassau<br />

anorh212 9 x Mi 16:00 — 17:00 Uhr / 01.02. — 28.03.2012<br />

€ 37,00<br />

anorh213 10 x Mi 16:00 — 17:00 Uhr / 18.04. — 20.06.2012<br />

€ 41,10<br />

anorh214 8 x Mi 16:00 — 17:00 Uhr / 08.08. — 26.09.2012<br />

€ 32,90<br />

anorh215 10 x Mi 16:00 — 17:00 Uhr / 24.10. — 09.01.2013<br />

€ 41,10<br />

Ki-do Selbstverteidigung und Sicherheitstraining<br />

17 Jahre Ki-do Gewaltprävention in der Evangelischen <strong>Familienbildung</strong><br />

Norderstedt<br />

Ki-do — der Weg der Kinder — ist die intelligente Art der Selbstverteidigung.<br />

Es ist das erste Sicherheitstraining in Deutschland, das speziell für Kinder<br />

entwickelt wurde und das auf die Vermittlung aggressiver Kampftechniken<br />

verzichtet. Ki-do ist ein pädagogisch/psychologisch ausgerichtetes<br />

Konzept — spielerisch, kindgerecht und praxisorientiert. Es hilft Kindern,<br />

sich gegen verschiedene Formen der Gewalt (physisch, psychisch, sexuell)<br />

zu schützen. Stärkung des Ichs, des Selbstvertrauens etc. helfen nicht nur<br />

dem potentiellen Opfer, auch kindliche Aggressoren finden einen Ausweg<br />

aus der Gewalt. Ki-do hilft aber auch, sich sicherer und erfolgreicher in der<br />

Gruppe, an der Tafel, beim Referat oder beim Bewerbungsgespräch zu<br />

präsentieren.<br />

Bitte mitbringen: Hallenturnschuhe, Alltagskleidung, Imbiss<br />

Anfänger<br />

für Kinder von 7–10 Jahren<br />

Leitung Ralf R. Ide<br />

anorh216 3 x Fr 15:30 — 19:00 Uhr / 10.02. — 24.02.2012<br />

€ 78,00<br />

Infoabend Mi 01.02.2012, 19:30 — 22:00 Uhr<br />

anorh217 3 x Fr 15:30 — 19:00 Uhr / 10.08. — 24.08.2012<br />

€ 78,00<br />

Infoabend Mi 01.08.2012, 19:30 — 22:00 Uhr<br />

Aufbau<br />

für Kinder von 7–11 Jahren<br />

Leitung Ralf R. Ide<br />

anorh218 3 x Fr 15:00 — 18:30 Uhr / 01.06. — 15.06.2012<br />

€ 70,35<br />

anorh219 3 x Fr 15:00 — 18:30 Uhr / 30.11. — 14.12.2012<br />

€ 63,00<br />

Aufbau L<br />

für Kinder von 7–12 Jahren<br />

Leitung Ralf R. Ide<br />

anorh220 3 x Fr 15:30 — 19:00 Uhr / 20.04. — 04.05.2012<br />

€ 63,00<br />

anorh221 3 x Fr 15:30 — 19:00 Uhr / 07.09. — 21.09.2012<br />

€ 63,00<br />

44 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!