22.02.2013 Aufrufe

programm - Familienbildung Hamburg

programm - Familienbildung Hamburg

programm - Familienbildung Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KreatiV leben<br />

(Groß-) Eltern tischlern für ihre Kinder<br />

Holzspielzeug regt unsere Kinder immer wieder zum Spielen an! Deshalb<br />

wollen wir auch in diesem Halbjahr wieder schönes Spielzeug aus Holz<br />

herstellen: Schaukelelefanten, Puppenherde, Kaufmannsläden. Ihrer Kreativität<br />

sind keine Grenzen gesetzt. Ideen und weiteres am Infoabend.<br />

Leitung Hartmut Kassner<br />

anorn126 2 x Sa 09:00 — 17:00 Uhr / 04.02. + 11.02.2012<br />

€ 81,00 + Material<br />

Vorbesprechung Do 19.01.2012, 18:00 — 20:00 Uhr<br />

anorn127 2 x Sa 09:00 — 17:00 Uhr / 09.06. — 16.06.2012<br />

€ 81,00 + Material<br />

Vorbesprechung Di 29.05.2012, 18:00 — 20:00 Uhr<br />

anorn128 2 x Sa 09:00 — 17:00 Uhr / 24.11. + 08.12.2012<br />

€ 81,00 + Material<br />

Vorbesprechung Do 13.11.2012, 18:00 — 20:00 Uhr<br />

Immer eine dufte Idee: Originelle Seifen gießen<br />

Wir tauchen ein in die spannende und über 5000 Jahre alte Welt der Seifenveredelung.<br />

Durch das Einbetten kleiner Gegenstände in die Rohseife, wie<br />

z.B. Muscheln, Perlen, Kräuter etc. sowie das Zumischen von Seifen farbe<br />

oder Seifenduft können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen.<br />

Bitte mitbringen: 3–4 alte Gläser, Frischhaltefolie, kleines Küchenmesser,<br />

evtl. eigene Materialien, z.B. Gräser, Sand, Muscheln, Steine, getrocknete<br />

Blumen etc., Lebensmittelfarbe, evtl. Duftöle, weiche Plastikformen (z.B.<br />

Joghurtbecher, Pralinenschachtel-Einlagen)<br />

Leitung Melanie Anhalt<br />

anorn130 1 x Di 18:00 — 21:30 Uhr / 08.05.2012<br />

€ 14,40 + Materialkosten von € 1,50 — 2,00<br />

n. Verbrauch pro Seife<br />

anorn132 1 x Di 18:00 — 21:30 Uhr / 20.11.2012<br />

€ 14,40 + Materialkosten von € 1,50 — 2,00<br />

n. Verbrauch pro Seife<br />

Origami-Weihnachtsdeko für Kartengestaltung oder<br />

Weihnachtsbaum<br />

Wir erlernen die Grundzüge der japanischen Papierfaltkunst Origami<br />

anhand einfacher, Weihnachtsdekorationen, wie z.B. ausgefallene Weihnachtssterne,<br />

einem Nikolaus oder anderen kleinen Dekoelementen, die<br />

auch hervorragend zum Basteln von Weihnachtskarten eingesetzt werden<br />

können. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.<br />

Bitte mitbringen: Falzbein oder ein schmales Lineal, stabile Schachtel für<br />

den Heimtransport der Papierkreationen.<br />

Leitung Melanie Anhalt<br />

anorn134 1 x Di 18:00 — 21:30 Uhr / 11.12.2012<br />

€ 14,40 + Material von € 7,00<br />

Sternstunde — Weihnachtsbasteln<br />

Fröbelstern, Perlenstern, Riesen-Papierstern: Wir basteln die schönsten<br />

Sterne und Baumanhänger aus edlem Papier und Perlen für eine glanzvolle<br />

Weihnachtszeit. Materialien können Sie im Kurs erwerben.<br />

Leitung Beate Winkler<br />

anorn136 1 x Do 18:30 — 21:30 Uhr / 22.11.2012<br />

€ 12,00 + Material ab € 5,00<br />

Keramik für Anfänger und Fortgeschrittene<br />

Freies Arbeiten in Platten- und Aufbautechnik. Es können Glasuren,<br />

Engoben sowie Oxide verwendet werden.<br />

Leitung Edith Rohwedder<br />

anorn138 13 x Mi 19:30 — 22:00 Uhr / 25.01. — 16.05.2012<br />

außer 09.05.2012 (Trockenpause)<br />

€ 133,50 + € 5,00 Strom, Material extra<br />

Abholtermin 06.06.2012<br />

anorn139 11 x Mi 19:30 — 22:00 Uhr / 29.08. — 05.12.2012<br />

außer 28.11.2012 (Trockenpause)<br />

€ 113,00 + € 5,00 Strom, Material extra<br />

Abholtermin 12.12.2012<br />

Keramik Arbeitskreis am Vormittag<br />

Geschlossene Fortgeschrittenen-Gruppe. Wenn einzelne Plätze frei<br />

werden, können Interessierte hinzukommen.<br />

Leitung Edith Rohwedder<br />

anorn140 14 x Do 09:00 — 12:00 Uhr / 26.01. — 24.05.2012<br />

außer 10.05.2012 (Trockenpause)<br />

€ 136,00 + € 5,00 Strom, Material extra<br />

Abholtermin 06.06.2012<br />

anorn141 11 x Do 09:00 — 12:00 Uhr / 30.08. — 06.12.2012<br />

außer 29.11.2012 (Trockenpause)<br />

€ 115,00 + € 5,00 Strom, Material extra<br />

Abholtermin 12.12.2012<br />

Keramik am Wochenende<br />

Wir erarbeiten eine Plastik, ein Objekt oder ein Gefäß. Solide Kenntnisse in<br />

Aufbautechnik sind erforderlich.<br />

Leitung Edith Rohwedder<br />

anorn142 Fr 16:30 — 21:00 Uhr / 20.01.2012<br />

Sa 10:00 — 17:00 Uhr / 21.01.2012<br />

Fr 16:00 — 18:30 Uhr / 24.02.2012<br />

€ 57,50 + € 3,50 Strom, Material extra<br />

anorn143 Fr 16:30 — 21:00 Uhr / 02.03.2012<br />

Sa 10:00 — 17:00 Uhr / 03.03.2012<br />

Fr 16:00 — 18:30 Uhr / 20.04.2012<br />

€ 57,50 + € 3,50 Strom, Material extra<br />

80 81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!