22.02.2013 Aufrufe

programm - Familienbildung Hamburg

programm - Familienbildung Hamburg

programm - Familienbildung Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KreatiV leben<br />

Malerei I<br />

In dem Kurs soll jeder Freude haben und seine Fähigkeiten erweitern. Jeder<br />

wird da abgeholt, wo er gerade ist. Es werden Aufgaben gestellt, man kann<br />

aber auch nach eigenen Vorlagen arbeiten. Der Schwerpunkt liegt auf der<br />

Acrylmalerei.<br />

Bitte mitbringen: Pinsel, Malgrund, Malkittel<br />

Leitung Nina Kühn<br />

anorn406 12 x Do 18:00 — 20:00 Uhr / 16.02. — 31.05.2012<br />

außer 22.03.2012<br />

€ 98,60 + ca. € 15,00 Materialkosten<br />

Malerei II<br />

Tipps und Tricks in der Acrylmalerei werden vermittelt. Wer lieber zur<br />

klassischen Aquarelltechnik greifen möchte, ist auch willkommen. Jeder<br />

soll sich im Schaffensprozess wohlfühlen.<br />

Bitte mitbringen: Pinsel, Malgrund, Palette, Malkittel<br />

Leitung Nina Kühn<br />

anorn407 17 x Do 18:15 — 20:15 Uhr / 23.08. — 20.12.2012<br />

außer 04.10.2012<br />

€ 139,60 + ca. € 15,00 Materialkosten<br />

Malerei Kompaktseminar<br />

Ein Bild entsteht an einem Wochenende durch mutigen Umgang mit Farbe!<br />

Bitte mitbringen: Pinsel, Papier oder Leinwand, Palette, Malkittel<br />

für Jugendliche ab 14 Jahre und Erwachsene<br />

Leitung Nina Kühn<br />

anorn408 Sa 16:00 — 19:30 Uhr / 14.04.2012<br />

So 14:00 — 18:00 Uhr / 15.04.2012<br />

€ 30,80 + ca. € 15,00 Materialkosten<br />

Informiert leben<br />

das höchste, wozu der Mensch gelangen kann,<br />

ist das erstaunen.<br />

alles Was recht ist<br />

G O E T H E<br />

Informiert leben<br />

Beruflicher Wiedereinstieg nach der Elternzeit<br />

Das Ende der Elternzeit naht und Sie müssten wieder Vollzeit arbeiten.<br />

Wegen der Kinderbetreuung und der familiären Situation ist dies allerdings<br />

nicht möglich. Der Arbeitgeber wendet vielfach ein, dass der Teilzeittätigkeit<br />

betriebliche Gründe entgegenstehen. Soll die in der Regel gut<br />

ausgebildete und vor der Geburt lange Jahre berufstätige Mutter dann auf<br />

die weitere berufliche Tätigkeit verzichten oder kann eine Teilzeittätigkeit<br />

durchgesetzt werden?<br />

Der Vortrag informiert Sie über die rechtlichen Möglichkeiten, die berufliche<br />

Tätigkeit in Teilzeit nach der Elternzeit wieder aufzunehmen.<br />

Leitung Ines Hemme-Oels<br />

anorp201 1 x Di 19:30 — 21:00 Uhr / 20.03.2012<br />

€ 6,80<br />

anorp202 1 x Di 19:30 — 21:00 Uhr / 25.09.2012<br />

€ 6,80<br />

Meine rechte im Minijob<br />

Welche Rechte bestehen gegen den Arbeitgeber bei Krankheit, Urlaub,<br />

Schwangerschaft, Kündigung? Gibt es Mindestlöhne? Was ist, wenn das<br />

Kind erkrankt? Muss mein Arbeitgeber mir noch Urlaubsgeld aus dem Jahre<br />

2010 zahlen? Wie lange kann ich Ansprüche rückwirkend geltend machen?<br />

Die Fachanwältin für Arbeitsrecht gibt einen Überblick über die Ihnen zustehenden<br />

Rechte, wie diese gesichert und gegebenenfalls durchgesetzt<br />

werden können.<br />

Leitung Ines Hemme-Oels<br />

anorp204 1 x Do 19:30 — 21:00 Uhr / 26.04.2012<br />

€ 6,80<br />

anorp205 1 x Do 19:30 — 21:00 Uhr / 15.11.2012<br />

€ 6,80<br />

86 87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!