22.02.2013 Aufrufe

swissherdbook bulletin 7-2012-1-d

swissherdbook bulletin 7-2012-1-d

swissherdbook bulletin 7-2012-1-d

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Standbesprechung für Agrama <strong>2012</strong><br />

vom 22.11. bis 26.11.<strong>2012</strong> in Bern<br />

Als bekanntes Unternehmen der<br />

Landmaschinen-, Forst- und Güterumschlagsmaschinenbranche<br />

ist die<br />

mit Hauptsitz in 3236 Gampelen BE<br />

und Niederlassung in 8450 Andelfingen<br />

ZH, wieder an der Agrama<br />

<strong>2012</strong> mit verschiedenen Neuheiten<br />

präsent.<br />

Beregnung<br />

Pumpen u. Beregnungsanlagen: Ob<br />

Elektromotor- oder Dieselmotorpumpen,<br />

mit den neusten Inverter-Technologien<br />

werden Pumpen druckbezogen,<br />

in der Drehzahl automatisch<br />

reguliert. Die damit verbundene<br />

Optimierung des Energiebedarfs<br />

erbringt eine beachtliche Betriebskostensenkung.<br />

Über GSM-Natel<br />

können Pumpen von X-beliebigen<br />

Standorten Ein/Aus und in der Drehzahl<br />

beeinflussbar gesteuert werden.<br />

Eine für jedermann bedienbare und<br />

gut verständliche Funksteuerung, mit<br />

welcher die Pumpen vom Feld aus<br />

Ein/Aus und neu auch mit Drehzahlregulierung,<br />

gesteuert werden können,<br />

ist verfügbar. Als kompetenter<br />

Partner für Beregnungsanlagen projektiert<br />

und erstellt die Aebi Suisse<br />

SA die notwendigen Planunterlagen<br />

mit Kostenzusammenstellung, so<br />

dass damit Subventionsanträge bei<br />

den zuständigen Ämtern gestellt werden<br />

können. Für die Realisation mit<br />

schlüsselfertiger Übergabe sind wir<br />

seit vielen Jahren bekannt. Es wer-<br />

I 44<br />

den ausgestellt sein: neueste Ocmis-<br />

Schlauchwagen mit Sprühbalken,<br />

Scova-Dieselmotorpumpen, Elektromotor-Pumpen<br />

von Saer und Caprari<br />

und dazu die neusten Steuerungen.<br />

Stalldung<br />

Kirchner hat das, was Sie brauchen,<br />

Saug- u. Druckfässer und Stalldungstreuer:<br />

Als bekannte und eingeführte<br />

Marke hat Kirchner für praktisch<br />

jeden Anwendungsfall das richtige<br />

Saug/Druckfass, den passenden<br />

Stalldungstreuer oder Rührwerke<br />

für Gülle für Betriebe im Berg- oder<br />

Flachland. Es gibt viele Neuheiten,<br />

die den Anwender interessieren werden.<br />

Gülle/Flüssigmist/Klärschlamm<br />

Alle Doda-Hochdruck-Zentrifugalpumpen,<br />

Rührpumpen verfügen<br />

über ein integriertes Schneidwerk,<br />

welches Strohpakete, Holzstücke etc.<br />

so zerkleinert, dass ein problemloses<br />

Pumpen und Ausbringen sichergestellt<br />

ist. Alle Pumptypen sind mit El-<br />

Motor- oder Zapfwellenantrieb verfügbar.<br />

Wenn alles versagt hat, dann<br />

geht es mit Doda, schauen Sie es sich<br />

bei uns an.<br />

Grünlandpflege<br />

Einböck: Mit dem neuen Einböck-<br />

Untersaatgerät, bei welchem die einzelnen<br />

Striegelfelder parallel geführt<br />

sind und zugleich über einen hydraulischen<br />

Druckausgleich verfügen,<br />

werden auch hügelige bzw. sehr<br />

unebene Grasnarben auf ganzer Fläche<br />

bearbeitet. Dies ist Vorausset-<br />

<strong>swissherdbook</strong> <strong>bulletin</strong> I nummer 7/<strong>2012</strong><br />

Anzeige<br />

zung, damit die Nachsaat gleichmässig<br />

auflaufen wird. Neu gibt es ein<br />

Untersaatgerät für grosse Arbeitsbreiten<br />

mit Gebläse und einem<br />

500 l Tank.<br />

Bodenbearbeitung und Säen<br />

Maschio/Gaspardo: Die mit neuster<br />

Technologie versehenen Sämaschinen<br />

von Maschio/Gaspardo sind<br />

kombinierbar mit den traditionellen<br />

Kreiseleggen, Bodenfräsen oder<br />

Zinkenrotoren. Durch eine optimale<br />

Schwerpunktverlagerung nach vorne<br />

kann auch ein leichterer Traktor mit<br />

den Säkombinationen zum Einsatz<br />

kommen. Aber auch für den überbetrieblichen<br />

Einsatz baut Maschio/<br />

Gaspardo Maschinen, welche für<br />

Traktoren bis 350 PS garantiert sind.<br />

Dank der konsequenten Qualitätssicherung,<br />

verbunden mit einer unvergleichbaren<br />

Modellvielfalt, bleibt<br />

Maschio/Gaspardo weiterhin die<br />

Nr. 1 im Weltmarkt. Holen Sie sich<br />

Informationen bei uns.<br />

Unterhalt und Pflege<br />

Forstmulchgeräte, Forst- u. Steinfräsen,<br />

Bodenstabilisierung: Für Anwender,<br />

welche solche Geräte einsetzen,<br />

dürfte der Name FAE bestens<br />

bekannt sein. Seit vielen Jahren sind<br />

die FAE-Maschinen, von welchen wir<br />

den Vertrieb und Serviceleistungen in<br />

der Schweiz erbringen, bei unseren<br />

Kunden zur vollen Zufriedenheit im<br />

Einsatz. Wir geben gerne Auskunft.<br />

Wir wünschen allen eine schöne<br />

Agrama <strong>2012</strong>!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!