22.02.2013 Aufrufe

Hier geht's lang! - Hilfe für Mädchen und Frauen - Competentia NRW

Hier geht's lang! - Hilfe für Mädchen und Frauen - Competentia NRW

Hier geht's lang! - Hilfe für Mädchen und Frauen - Competentia NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorwort<br />

zum Druck der Broschüre<br />

Sehr geehrte Damen <strong>und</strong> Herren,<br />

liebe Kolleginnen <strong>und</strong> Kollegen,<br />

erstmalig brachten wir diesen Ratgeber in einer gemeinsamen Initiative anlässlich des<br />

Equal-Pay-Day - »Tag <strong>für</strong> gleiche Bezahlung« im März 2010 heraus. Beteiligt waren die<br />

Agentur <strong>für</strong> Arbeit Meschede, die DGB Region Südwestfalen, die Fachhochschule Südwestfalen<br />

(Meschede), die Gleichstellungsbeauftragte im HSK, die Handwerkskammer<br />

Südwestfalen sowie die IHK Arnsberg - Hellweg-Sauerland. Allen Beteiligten gilt unser<br />

besonderer Dank.<br />

Was anfänglich als reine Onlinebroschüre zum Herunterladen aus dem Internet erschienen<br />

ist, liegt nun in der dritten, erweiterten Auflage auch als gedruckte Broschüre vor.<br />

<strong>Hier</strong>mit wollen wir als DGB zusätzlich insbesondere den Betriebs- <strong>und</strong> Personalräten im<br />

HSK eine Handreichung anbieten, um auf die ungleiche Bezahlung zwischen <strong>Frauen</strong><br />

<strong>und</strong> Männern aufmerksam zu machen. Damit sollen auch auf der betrieblichen Ebene<br />

Ansatzpunkte aufgezeigt werden, sich <strong>für</strong> die gleiche Entlohnung einzusetzen. Zur Unterstützung<br />

haben wir beispielhaft eine Betriebsvereinbarung zur Geschlechterdemokratie<br />

als Anhang beigefügt.<br />

Es ist nicht länger hinzunehmen, dass <strong>Frauen</strong> nach wie vor weniger Einkommen erzielen<br />

als Männer. Zudem ist der <strong>Frauen</strong>anteil bei geringfügiger Beschäftigung <strong>und</strong> Teilzeitarbeit<br />

in den letzten Jahren gestiegen. Viele dieser <strong>Frauen</strong> arbeiten unfreiwillig mit<br />

reduzierter Arbeitszeit, die häufig auch mit unsicherer Beschäftigung einhergeht, weil<br />

sie keine Existenz sichernden Vollzeitarbeitsplätze finden können.<br />

Wir brauchen endlich die gleichen Chancen <strong>für</strong> <strong>Frauen</strong> <strong>und</strong> Männer auf dem Arbeitsmarkt<br />

<strong>und</strong> gleichen Lohn <strong>für</strong> gleiche Arbeit.<br />

Willi Brase (MdB)<br />

Vorsitzender der DGB Region Südwestfalen<br />

<strong>Hier</strong> geht’s <strong>lang</strong>! | Seite 03

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!