22.02.2013 Aufrufe

Bilanzbuchhalter/in - Steuer-Fachschule Dr. Endriss

Bilanzbuchhalter/in - Steuer-Fachschule Dr. Endriss

Bilanzbuchhalter/in - Steuer-Fachschule Dr. Endriss

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abendlehrgänge<br />

Der Abendlehrgang ist besonders geeignet für die<br />

Teilnehmer/<strong>in</strong>nen, die e<strong>in</strong>en relativ kurzen Weg zum<br />

Unterrichtsort haben und sicherstellen können, regelmäßig<br />

an zwei Abenden <strong>in</strong> der Woche den Lehrgang zu besuchen.<br />

Der Zugang zum <strong>Endriss</strong>-E-Learn<strong>in</strong>g-Portal wird mit<br />

Lehrgangsbeg<strong>in</strong>n freigeschaltet.<br />

Inhalte<br />

Vorbereitung auf die schriftlichen <strong>Bilanzbuchhalter</strong>-Prüfungen<br />

(Prüfungsteil A und Prüfungsteil B) nach der Rechts -<br />

verordnung von 2007. Auf die mündliche <strong>Bilanzbuchhalter</strong>-<br />

Prüfung (Prüfungsteil C) bereiten wir gesondert vor.<br />

Term<strong>in</strong>pläne<br />

Term<strong>in</strong>pläne sowie Informationen zu den Veranstaltungsorten<br />

und Unterrichtsthemen f<strong>in</strong>den Sie tagesaktuell auf unseren<br />

Internetseiten www.endriss.de<br />

KURSDETAILS<br />

Orte/Term<strong>in</strong>e<br />

- Frankfurt<br />

04.05.2010 bis Juli 2011<br />

- Köln<br />

09.11.2010 bis Januar 2012<br />

Dauer/Lehrgangszeit<br />

Teil A<br />

20 Abende (Di und Do)<br />

18:00 bis 21:30 Uhr<br />

Teil B<br />

60 Abende (Di und Do)<br />

18:00 bis 21:30 Uhr<br />

<strong>in</strong>sgesamt ca. 15 Monate<br />

VORBEREITUNG AUF DIE BILANZBUCHHALTER-PRÜFUNG<br />

H<strong>in</strong>weis<br />

Flexible Komb<strong>in</strong>ationen s<strong>in</strong>d<br />

möglich. Zum Beispiel können<br />

Sie Teil A im Fern- oder<br />

Samstaglehrgang belegen und<br />

Teil B im Abendlehrgang. Lassen<br />

Sie sich beraten unter<br />

Tel.: 0221 / 93 64 42-16<br />

Lehrgangsgebühr<br />

Paketpreis<br />

3.060 €, fällig bei<br />

Lehrgangsbeg<strong>in</strong>n<br />

oder 16 Monatsraten zu 203 €<br />

E<strong>in</strong>e Teilbelegung der e<strong>in</strong>zelnen<br />

Lehrgebiete oder e<strong>in</strong>zelner<br />

Präsenzterm<strong>in</strong>e ist möglich.<br />

Teilbelegung<br />

Teil A<br />

910 €, fällig bei<br />

Lehrgangsbeg<strong>in</strong>n oder 4 Raten<br />

zu 240 €<br />

Teil B<br />

2.400 €, fällig bei<br />

Lehrgangsbeg<strong>in</strong>n oder 12 Raten<br />

zu 212 €<br />

Präsenzterm<strong>in</strong>e<br />

Pro Term<strong>in</strong> werden Ihnen 49 €<br />

<strong>in</strong> Rechnung gestellt.<br />

Kündigung<br />

Der Lehrgang kann mit 6-wöchiger<br />

Frist zum Ende e<strong>in</strong>es jeden<br />

dritten Lehrgangsmonats<br />

gekündigt werden. Der erste<br />

Lehrgangsmonat ist dabei der<br />

Monat, <strong>in</strong> dem der 1.<br />

Lehrgangstag liegt.<br />

Abgerechnet werden alle<br />

Term<strong>in</strong>e, die <strong>in</strong>nerhalb der Frist<br />

angeboten werden.<br />

11 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!