22.02.2013 Aufrufe

Bilanzbuchhalter/in - Steuer-Fachschule Dr. Endriss

Bilanzbuchhalter/in - Steuer-Fachschule Dr. Endriss

Bilanzbuchhalter/in - Steuer-Fachschule Dr. Endriss

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktuelle Arbeitsmaterialien, die den Prüfungsstoff umfassend und verständlich vermitteln!<br />

Ausgearbeitete Skripten<br />

Zu allen Unterrichtsgebieten stellen wir Ihnen ausgearbeitete<br />

Skripten zur Verfügung. Diese s<strong>in</strong>d von unseren Fachdozenten<br />

ausschließlich für die <strong>Bilanzbuchhalter</strong>-Lehrgänge erstellt worden<br />

und werden regelmäßig überarbeitet und dem aktuellen<br />

Rechtsstand angepasst. Daher s<strong>in</strong>d sie <strong>in</strong> der Regel deutlich<br />

aktueller als die im Buchhandel zur Verfügung stehende Fachliteratur.<br />

Die Skripten dienen der Sicherung des „roten Fadens“<br />

und entlasten Sie davon, im Unterricht aufwendig mitzuschreiben.<br />

Ferner unterstützen sie vor allem bei der konsequenten<br />

Nacharbeitung des im Unterricht erarbeiteten Stoffes.<br />

Übungsklausuren mit ausführlichen Lösungsh<strong>in</strong>weisen<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus erhalten Sie e<strong>in</strong>e Vielzahl von Übungsklausuren<br />

mit ausführlichen Lösungsh<strong>in</strong>weisen, deren E<strong>in</strong>satz Sie<br />

frühzeitig mit Art und Niveau der Prüfungsaufgaben vertraut<br />

macht. Skripten, Kompendien, Fallbeispiele, Aufgaben und<br />

Lösungsh<strong>in</strong>weise werden zu den entsprechenden Unterrichts -<br />

term<strong>in</strong>en ausgegeben.<br />

Empfehlungen an unsere Teilnehmer/<strong>in</strong>nen<br />

Persönliches Engagement und Zeitaufwand<br />

Alle unsere Lehrgänge s<strong>in</strong>d so konzipiert, dass sie <strong>in</strong> möglichst<br />

kurzer, aber angemessener Zeit umfangreiche<br />

Kenntnisse vermitteln und effizient auf den entsprechenden<br />

Abschluss vorbereiten. Die Erfahrung zeigt, dass unsere<br />

Lehrgangsteilnehmer/<strong>in</strong>nen mit e<strong>in</strong>er straffen Lehr -<br />

gangsorganisation und e<strong>in</strong>er vergleichsweise kurzen<br />

Lehrgangsdauer die besten Ergebnisse erzielen. Dies erfordert<br />

allerd<strong>in</strong>gs auch e<strong>in</strong> starkes Engagement der<br />

Teilnehmenden über das Unterrichtsgeschehen h<strong>in</strong>aus. Dabei<br />

leisten das Lehrgangsmaterial und die <strong>Endriss</strong>-E-Learn<strong>in</strong>g-<br />

Plattform wertvolle Dienste, wodurch Ihnen e<strong>in</strong> sehr gezieltes<br />

und anwendungsorientiertes Lernen ermöglicht wird. Der für<br />

Vor- und Nacharbeitung des Unterrichtsstoffes erforderliche<br />

Zeitaufwand darf <strong>in</strong> der Planung nicht vernachlässigt werden.<br />

UNSER KONZEPT<br />

<strong>Steuer</strong>kompendien<br />

Als zusätzliches Nachschlagewerk für die Praxis erhalten Sie<br />

kostenfrei das zweibändige <strong>Steuer</strong>kompendium aus dem<br />

NWB-Verlag.<br />

Gesetzestexte<br />

Für die berufliche Praxis, aber auch für die Prüfung, ist der<br />

sichere Umgang mit Gesetzestexten unerlässlich. Deshalb ist<br />

der E<strong>in</strong>satz der Gesetzestexte im Unterricht zw<strong>in</strong>gend notwendig.<br />

Jede/r Teilnehmer/<strong>in</strong> braucht daher sowohl im Unterricht<br />

als auch <strong>in</strong> der Prüfung eigene Texte. In der Wahl der<br />

Gesetzestextausgaben s<strong>in</strong>d Sie grundsätzlich frei. In der Prüfung<br />

dürfen allerd<strong>in</strong>gs nur unkommentierte Ausgaben benutzt<br />

werden. Die Gesetzestexte werden nicht von der <strong>Steuer</strong>-<strong>Fachschule</strong><br />

gestellt. Für den Fall, dass Sie sie komplett anschaffen<br />

müssen, ist mit e<strong>in</strong>er Größenordnung von etwa 130 € zu<br />

rechnen. E<strong>in</strong>e Liste mit den erforderlichen Gesetzestexten f<strong>in</strong>den<br />

Sie ab Seite 28.<br />

Wir gehen davon aus, dass m<strong>in</strong>destens die gleiche Zeit, die<br />

auf die Unterrichtsterm<strong>in</strong>e entfällt, noch e<strong>in</strong>mal zur Vor- und<br />

Nachbereitung aufzuwenden ist. Das kann selbstverständlich<br />

nur e<strong>in</strong> Richtwert se<strong>in</strong>. Je nach Lerntyp kann auch e<strong>in</strong> höherer<br />

zeitlicher Aufwand erforderlich se<strong>in</strong>.<br />

Spezielle Fertigkeiten und Kenntnisse<br />

Voraussetzung für die Teilnahme am Lehrgang s<strong>in</strong>d gute<br />

Buchführungskenntnisse. Bei den meisten unserer Teilnehmenden<br />

war „Buchführung“ Bestandteil der Aus bildung.<br />

Andere haben sich entsprechende Kenntnisse <strong>in</strong> der beruflichen<br />

Praxis erarbeitet. Trotzdem ist es <strong>in</strong> vielen Fällen s<strong>in</strong>nvoll,<br />

sich vor Lehrgangsbeg<strong>in</strong>n noch e<strong>in</strong>mal mit den theoretischen<br />

Grundlagen der Buchführung zu beschäftigen, damit<br />

auf gesicherte Kenntnisse zurückgegriffen werden kann.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!