22.02.2013 Aufrufe

Bilanzbuchhalter/in - Steuer-Fachschule Dr. Endriss

Bilanzbuchhalter/in - Steuer-Fachschule Dr. Endriss

Bilanzbuchhalter/in - Steuer-Fachschule Dr. Endriss

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INTENSIVLEHRGÄNGE (NEUE RVO)<br />

Intensivlehrgang zur Vorbereitung auf die Zusatzqualifikation<br />

"Internationale Rechnungslegung" (Grundlagen- und Hauptteil) im Prüfungsteil B: 1,5-tägiges Sem<strong>in</strong>ar<br />

Inhalt<br />

Intensivvorbereitung auf die Zusatzqualifikation "Inter -<br />

nationale Rechnungslegung" (Erstellen von Abschlüssen nach<br />

<strong>in</strong>ternationalen Standards). Dieser Intensivlehrgang bereitet<br />

auf die Zusatzqualifikation „Internationale Rechnungslegung“<br />

bzw. auf den Grundlagen- und Hauptteil im Prüfungsfach<br />

„Internationale Rechnungslegung“ vor.<br />

Der Lehrgang umfasst 1,5 Unterrichtstage. Sie erhalten während<br />

des Lehrgangs e<strong>in</strong>e schwerpunktmäßige Wieder -<br />

KURSDETAILS<br />

Orte/Term<strong>in</strong>e<br />

- Köln<br />

Sa, 20. bis So, 21.02.2010<br />

Sa, 21. bis So, 22.08.2010<br />

KURSDETAILS<br />

Orte/Term<strong>in</strong>e<br />

- Köln<br />

08.05.-09.05.2010<br />

30.10.-31.10.2010<br />

- Frankfurt<br />

15.05.-16.05.2010<br />

23.10.-24.10.2010<br />

- Hannover<br />

30.10.-31.10.2010<br />

Samstag Sonntag<br />

Dauer/Durchführung<br />

1,5 Term<strong>in</strong>e (Sa und So)<br />

Von 08:30 bis<br />

18:00 Uhr bzw. Sonntag<br />

bis 15:00 Uhr<br />

holung der wichtigsten Gebiete, e<strong>in</strong>e Hervorhebung der<br />

Systematik der e<strong>in</strong>zelnen Fachgebiete, e<strong>in</strong>e Wiederholung<br />

wichtiger E<strong>in</strong>zelfragen für die Prüfung sowie Prüfungstra<strong>in</strong><strong>in</strong>g.<br />

Das Schreiben e<strong>in</strong>er Kurzklausur zeigt die notwendige<br />

Klausurtechnik, um optimal auf die Anforderungen der schriftlichen<br />

Prüfungen vorbereitet zu se<strong>in</strong>. Die Klausur wird bis<br />

zum Folgetag korrigiert und bewertet. Dadurch erhalten Sie<br />

die Möglichkeit, eventuell vorhandene Lücken zu erkennen<br />

und gezielt zu schließen.<br />

vormittags Internationale Rechnungslegung Internationale Rechnungslegung<br />

nachmittags<br />

Internationale Rechnungslegung,<br />

anschließend Übungsklausur<br />

Dauer/Durchführung<br />

2 Term<strong>in</strong>e (Sa und So)<br />

Von 09:00 bis<br />

16:30 bzw. Sonntag<br />

bis 15:00 Uhr<br />

Lehrgangsgebühr<br />

225 €, fällig bei<br />

Lehrgangsbeg<strong>in</strong>n<br />

Lehrgangsgebühr<br />

195 €, fällig bei<br />

Lehrgangsbeg<strong>in</strong>n<br />

Kündigung<br />

Die Kündigungsfristen f<strong>in</strong>den<br />

Sie <strong>in</strong> unseren AGB auf Seite 31.<br />

Intensivlehrgang zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung (Prüfungsteil C): 2-tägiges Sem<strong>in</strong>ar<br />

Inhalt<br />

Intensivvorbereitung auf die mündliche Prüfung.<br />

Darstellung und Besprechung wichtiger Prüfungsthemen /<br />

Frage stellungen der Kernbereiche Jahresabschluss und<br />

Berichterstattung / Anforderungsprofil des Fachvortrages /<br />

Prüfungssimulation<br />

Kündigung<br />

Die Kündigungsfristen f<strong>in</strong>den<br />

Sie <strong>in</strong> unseren AGB auf Seite 31.<br />

17 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!