23.02.2013 Aufrufe

Kalenderwoche 39 / September - Gemeinde Mutlangen

Kalenderwoche 39 / September - Gemeinde Mutlangen

Kalenderwoche 39 / September - Gemeinde Mutlangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 Freitag, 30. <strong>September</strong> 2011<br />

Homepage<br />

Ausführliche Informationen über die Fussball-Jugend des TSV <strong>Mutlangen</strong><br />

finden Sie unter unserer HOMEPAGE – www.jugend.mulis.eu<br />

Gesucht: Trainer und Betreuer<br />

Wir suchen, zur Verstärkung unseres Trainer- und Jugendteams,<br />

noch weiter Fußballbegeisterte, die unsere erfolgreichen Teams<br />

noch zusätzlich ergänzen und unterstützen. Die Kids und wir freuen<br />

uns über jeden der sich für die Jugendarbeit einsetzt und engagiert.<br />

Bei Interesse bitte unter Telefon 07171-186042, E-Mail fussball.<br />

jugend@tsv-mutlangen.de oder bei jedem Trainer melden.<br />

Abteilung Volleyball<br />

Gelungener Saisonauftakt der U18-Volleyball-Mädchen<br />

Das Team der U18-Mädchen<br />

Die Volleyballabteilung des TSV <strong>Mutlangen</strong> ist mit 2 Mannschaften<br />

der U18-Mädchen im Bezirk Ost vertreten. Nach einem etwas holprigen<br />

Start gegen die 2. Mannschaft des TSV konnte die „Erste“ am<br />

Sonntagmittag in der Mutlanger Heidehalle bereits den 2. Sieg der<br />

noch jungen Saison einfahren. Mit 4:0 (4:0 Sätze) kann deshalb von<br />

einem gelungenen Saisonbeginn gesprochen werden. Dabei sah es<br />

zunächst gar nicht so gut aus gegen eine 2. Mutlanger Mannschaft,<br />

die zum ersten Mal auf dem Großfeld antrat und sich tapfer wehrte<br />

gegen die etwas erfahreneren Spielerinnen der U18 Bezirk I. „Wir<br />

hatten anfangs deshalb Probleme, weniger wegen des Gegners,<br />

wenngleich ich ein großes Lob an die Nachwuchsspielerinnen der<br />

2. Mannschaft machen möchte, die haben super gekämpft, sondern<br />

vielmehr weil wir vorher noch nie in dieser Formation spielen konnten“,<br />

analysierte Trainer Joachim Saam nach dem Spiel. „Durch viele<br />

leichte und vermeidbare Eigenfehler haben wir den Gegner stark<br />

gemacht, die Abstimmung der Mannschaftsteile hat noch nicht<br />

so gepasst wie wir uns das vorgestellt haben.“ Aber die Mädchen<br />

kamen dann immer besser ins Spiel und konnten sich zum Schluss<br />

doch noch mit 25:19 und 25:18 deutlich absetzen. Im 2. Tagesspiel<br />

gegen die VSG Hussenhofen/Bettringen gab es dann nur noch zu<br />

Beginn des 1. Satz durch Konzentrationsmängel in der Annahme,<br />

die dem Gegner einen 0:5 Auftakt ermöglichte. Nach einer Auszeit<br />

von Coach Saam und einem nachfolgenden Punktgewinn konnte<br />

dann das Spiel gedreht werden. Punkt um Punkt kämpfte sich das<br />

U18-1-Team wieder heran. Annahme und Zuspiel wurden immer<br />

besser, so dass der 1. Satz doch noch deutlich mit 25:20 gewonnen<br />

wurde. Jetzt klappte auch immer besser die Abstimmung zwischen<br />

Feldverteidigung, Zuspielerinnen und den Angreiferinnen, so dass<br />

auch der 2. Satz klar mit 25:18 nach Hause gefahren wurde. „Die<br />

2 Wochen Vorbereitung nach den Schulferien sind einfach zu kurz,<br />

um eine Mannschaft einzuspielen, gerade beim Volleyball ist es<br />

wegen der schnellen Ballwechsel wichtig, dass jede weiß, wo sie<br />

zu stehen hat und wie in den verschiedenen Spielsituationen zusammen<br />

agiert wird“, ist das Fazit von Trainer Saam. „Ich bin deshalb<br />

umso mehr zufrieden, dass wir den Schalter umlegen konnten und<br />

uns tatsächlich jetzt erfolgreich einspielen konnten. Darauf können<br />

Amtsblatt <strong>Mutlangen</strong><br />

wir aufbauen für die nächsten Spiele in 2 Wochen gegen die TSG<br />

Giengen und Hussenhofen/Bettringen.“<br />

Es spielten: Alina Blaschke, Charlotte Kolckmann, Hannah Gildein,<br />

Janna Saam, Theresia Hofelich, Elena Hofelich, Jasmin Krazer, Damaris<br />

Zipperer, Julia Reinhardt und Lisa Stegmaier.<br />

Musikverein <strong>Mutlangen</strong><br />

Altpapiersammlung<br />

Am kommenden Samstag den 01.10.2011 findet unsere nächste Altpapiersammlung<br />

im <strong>Gemeinde</strong>gebiet von <strong>Mutlangen</strong> und Pfersbach statt.<br />

Wir bitten die Bevölkerung, das Papier gut verschnürt oder in Kartonagen<br />

verpackt bereitzustellen. Besonders bei der nassen Witterung ist<br />

es sinnvoll, das Papier gegen Nässe zu schützen. Beginn der Sammlung<br />

wie immer ab 7.30 Uhr. Mit einer Altpapierspende unterstützen<br />

Sie den Musikverein in einer einfachen aber sehr effektiven Weise,<br />

denn seit vielen Jahrzehnten sind die regelmäßigen Sammlungen eine<br />

wichtige Einnahmequelle bei der Finanzplanung des Musikvereins. So<br />

werden hiermit nicht nur die Kosten für die Jugendarbeit beglichen,<br />

sondern auch zahlreiche Anschaffungen wie Instrumente, Noten und<br />

Uniformteile finanziert. Für die großzügige Unterstützung bei der Altpapiersammlung<br />

möchte sich der Musikverein schon heute bei der<br />

Mutlanger und Pfersbacher Bevölkerung recht herzlich bedanken.<br />

Musikverein Pfersbach<br />

Gut besuchtes Herbstfest bei strahlendem Sonnenschein<br />

Zu seinem vierten Herbstfest hat der Musikverein Pfersbach am<br />

vergangenen Wochenende ins Dorfhaus in Pfersbach eingeladen.<br />

Ein umfangreiches Mittagsangebot erwartete die zahlreichen Besucher,<br />

die den ganzen Tag über den strahlenden Sonnenschein auf der<br />

Terrasse des Dorfhauses genießen konnten. Nachmittags ließen sie<br />

es sich dann bei Kaffee sowie vielen Kuchen und Torten gut gehen.<br />

Musikalisch wurde das Herbstfest von der Jugendkapelle des Musikvereins<br />

Pfersbach und im Anschluss daran von der aktiven Kapelle<br />

des Musikvereins Pfersbach umrahmt. Wir bedanken uns bei allen<br />

Besuchern, die den Weg zu unserem Herbstfest gefunden haben!<br />

Gesangverein Germania <strong>Mutlangen</strong><br />

Der Männerchor gestaltet eine Messe zum Erntedank<br />

Laudate dominum<br />

Festliche Liturgie und Musik zum Erntedank<br />

Sonntag, 2. Oktober 2011, 18.00 Uhr, Kath. Kirche St. Georg<br />

<strong>Mutlangen</strong><br />

Unter der musikalischen Leitung von Maximilian Fischer kommen<br />

Missa brevis und das Ave Maria sowie zwei Orgelstücke zur Auffüh-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!