23.02.2013 Aufrufe

Kalenderwoche 39 / September - Gemeinde Mutlangen

Kalenderwoche 39 / September - Gemeinde Mutlangen

Kalenderwoche 39 / September - Gemeinde Mutlangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 Freitag, 30. <strong>September</strong> 2011<br />

und ein Stück Kuchen gereicht. Der Erlös dieses Essen ist für die<br />

Sanierung bzw. Renovierung der Lindacher Orgel bestimmt. Eine<br />

Voranmeldung ist nicht notwendig. Bitte unterstützen Sie unser<br />

Anliegen – lassen Sie sich von uns verwöhnen. Wir freuen uns über<br />

jeden, der unsere Aktion unterstützt! Der Sachausschuss<br />

Kath. Krankenhausseelsorge in der Stauferklinik<br />

Pastoralreferent Peter Pischel<br />

über Klinikpforte 701-0, privat 07173/13118<br />

Woche vom 1. Oktober bis 8. Oktober 2011<br />

So 9.00 Evang. Gottesdienst<br />

Di 18.00 Wort-Gottes-Feier mit Kommunionfeier, danach Krankenkommunion<br />

in den einzelnen Krankenzimmern<br />

Marktcafé<br />

jeden Donnerstag im<br />

<strong>Gemeinde</strong>haus St. Ste pha nus<br />

von 8.30 bis 11.30 Uhr<br />

Butterbrezeln und selbstgebackene Kuchen –<br />

auch zum Mitnehmen!<br />

Verkauf von fair gehandelten Produkten!<br />

Der Erlös ist für das<br />

Hilfsprojekt in Simbabwe be stimmt.<br />

Kath. Kirchengemeinde St. Georg<br />

Arbeitskreis Miteinander / Lokale Agenda<br />

Vorankündigung<br />

Am 23. Oktober 2011 feiert das Marktcafé sein 10-jähriges Jubiläum.<br />

Diesen Tag wollen wir mit der ganzen <strong>Gemeinde</strong> feiern und laden<br />

schon heute herzlich dazu ein. Der Tag wird mit einem Gottesdienst<br />

beginnen, anschließend gibt es Mittagessen/ Kaffee und Kuchen im<br />

<strong>Gemeinde</strong>haus St. Stephanus. Ein Märchenerzähler aus Afrika wird<br />

ein besonderer Höhepunkt sein. Merken sie sich heute schon diesen<br />

Termin vor, wir freuen uns auf sie! Ihr Marktcaféteam<br />

Evangelische Kirchengemeinde<br />

Lindach-<strong>Mutlangen</strong><br />

Evangelisches Pfarramt Lindach-<strong>Mutlangen</strong><br />

Pfarrerin Henrike Schmidt<br />

Schlossstr. 29, 73527 Schwäbisch Gmünd-Lindach<br />

Telefon: 71821, Fax: 979148, E-Mail: Ev-Pfarramt-Lindach-<br />

<strong>Mutlangen</strong>@t-online.de<br />

<strong>Gemeinde</strong>büro: Luise Schneider<br />

Öffnungszeiten: Dienstag und Freitag 9.00 – 12.00 Uhr und Donnerstag<br />

14.30 – 17.00 Uhr<br />

Pfarrstelle <strong>Mutlangen</strong>: Pfarrerin Susanne Holzwarth-Raithelhuber,<br />

Tel. 604103<br />

2. Vorsitzender des Kirchengemeinderats: Daniel Grimm, Lindach,<br />

Tel. 941091<br />

Kirchenpflege Heike Rieß und Renate Senze, Tel. 71741<br />

Homepage: www.kirchenbezirk-gmuend.de<br />

Jahreslosung 2011<br />

Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das<br />

Böse mit Gutem. Römer 12,21<br />

Monatsspruch Oktober 2011<br />

Jesus Christus spricht: Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt<br />

sind, da bin ich mitten unter ihnen. Matthäus 18,20<br />

Gottesdienste<br />

Sonntag, 02.10.11, Erntedankfest<br />

9.00 Uhr Gottesdienst mit dem Tafelladen, St. Nikolauskirche<br />

Lindach / Pfarrerin Schmidt<br />

Amtsblatt <strong>Mutlangen</strong><br />

10.15 Uhr Familiengottesdienst mit der Kinderkirche, ev. <strong>Gemeinde</strong>zentrum<br />

<strong>Mutlangen</strong> / Pfarrerin Holzwarth-Raithelhuber<br />

10.15 Uhr Kinderkirche, ev. <strong>Gemeinde</strong>haus Lindach<br />

Gruppen und Kreise<br />

Mittwoch, 05.10.11<br />

Kinderchor „Ohrwürmer“ im ev. <strong>Gemeinde</strong>haus Lindach, Leitung<br />

Christine Maihöfer, Tel. 07175 / 90 91 00, Minis: 2. bis 5./6. Klasse<br />

17.30 Uhr – 18.15 Uhr, Midis: 6./7. bis 10. Klasse 18.15 Uhr – 19.15 Uhr<br />

Donnerstag, 06.10.11<br />

9.00 – 10.30 Uhr Spielgruppe für Kinder von 12 – 24 Mon., ev.<br />

<strong>Gemeinde</strong>haus Lindach, Leitung: Bettina Beck (Tel. 604640) und<br />

Simone Schäfer (Tel. 9982512)<br />

Freitag, 07.10.11<br />

19.15 Uhr – 20.45 Uhr Jugendchor „Feel the Gospel“ (ab 16 Jahren).<br />

Leitung: Christine Maihöfer, Tel. 07175/909100, <strong>Gemeinde</strong>haus<br />

Lindach<br />

Erntedankfest am 2. Oktober 2011<br />

Für manche das Beste, für andere nur Reste!<br />

Im Herbst wird die Ernte eingefahren und die Vorräte angelegt. Von<br />

diesen Vorräten spenden die Menschen am Erntedankgottesdienst.<br />

Schon lange sind die Scheunen den Kühlhäusern gewichen und<br />

wir haben Lebensmittel im Überfluss: Fleisch, Wurst, Käse, Milchprodukte,<br />

Obst und Gemüse. Viele Lebensmittel werden sogar<br />

vernichtet, weil zu viel davon auf dem Markt ist.<br />

Auf der anderen Seite gibt es in unserem Land immer mehr Menschen,<br />

die nicht genug zum Leben haben. Deren Existenzsicherung<br />

ist gefährdet, da ihnen nur ein geringes Einkommen und die staatliche<br />

Grundsicherung Hartz IV zur Verfügung stehen.<br />

Durch die Vesperkirche steht unsere <strong>Gemeinde</strong> in einem engen<br />

Austausch mit dem Tafelladen Schwäbisch Gmünd. Dort werden<br />

die Reste, der Wohlstandsgesellschaft, verkauft. Was in den Supermärkten<br />

weggeworfen wird, können dort Menschen, die Hartz IV<br />

empfangen, für wenig Geld erstehen. Zu viele Lebensmittel werden<br />

zu Abfall – der Dank für die Ernte? – Ist nicht mehr spürbar! Erschreckenderweise<br />

wird aber der Dank, derer, die von den Resten leben<br />

immer deutlicher hörbar. Das ist ein Armutszeugnis für unsere Gesellschaft!<br />

Den diesjährigen Erntedankgottesdienst in Lindach um<br />

9.00 Uhr feiern wir gemeinsam mit dem Tafelladen. Dem Tafelladen<br />

kommen dieses Jahr all Ihre Erntedankgaben zugute! Dort kann<br />

man nicht nur Lebensmittel, sondern auch Hygieneartikel erstehen.<br />

Duschgel, Deo oder Zahncreme sind allerdings Mangelware, da<br />

diese Produkte nicht verderblich sind und daher nur selten weggeworfen<br />

werden. Deshalb erbitten wir von Ihnen dieses Jahr neben<br />

den „normalen“ Erntedankgaben auch solche Artikel.<br />

Für Ihre Erntedankgaben wie Gemüse, Duschgel, Obst, Hautcreme,<br />

Brot, Zahncreme, Getreide, Zahnbürste oder Shampoo sage ich<br />

Ihnen schon heute ein ganz herzliches DANKESCHÖN!<br />

Pfarrerin Henrike Schmidt<br />

Bitte geben Sie die Erntegaben in <strong>Mutlangen</strong> am Freitag, 30. <strong>September</strong>,<br />

ab 15 Uhr oder am Samstag, 1.10. bis 11 Uhr im Vorraum<br />

des <strong>Gemeinde</strong>zentrums ab. In Lindach können Sie die Erntegaben<br />

am Samstag, 1.10. von 8-12 Uhr in die Kirche bringen oder nach<br />

Absprache mit der Mesnerin Frau Wahl, Tel. 74642.<br />

Neue Trauergruppe<br />

Viele Trauernde sind in ihrer Verlustsituation allein, sie müssen<br />

sich erst wieder mühsam neu orientieren, um ihren Weg ohne<br />

den geliebten Menschen weiter gehen zu können. Trauerarbeit zu<br />

leisten ist Schwerstarbeit. Dazu braucht es häufig Begleitung und<br />

Unterstützung.<br />

Die evangelische Kirchengemeinde Lindach-<strong>Mutlangen</strong> bietet<br />

deshalb die Begleitung einer Trauergruppe an, unter der Leitung<br />

von Christa Scholz. In dieser Gruppe erleben Trauernde in einem<br />

geschützten Rahmen fachliche Begleitung, den Austausch mit<br />

anderen Trauernden und genügend Zeit, ihre Trauer immer wieder<br />

anzuschauen bis neue Perspektiven und neue gehbare Wege gefunden<br />

werden. Die Teilnahme ist kostenlos und unabhängig von<br />

Alter und Konfession. Beginn der Gruppe ist am Donnerstag, 29.<br />

<strong>September</strong> 2011, von 9 – 11 Uhr im evangelischen <strong>Gemeinde</strong>zentrum<br />

<strong>Mutlangen</strong>, Ringstrasse 32. Anschließend trifft sich die Gruppe<br />

14-tägig noch acht bis zehn Mal.<br />

Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Anmeldung erforderlich unter<br />

der Telefonnummer: 07171/7<strong>39</strong>81.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!