24.02.2013 Aufrufe

Schwefelquelle Nr. 4, Juli 2003 (1,45MByte)

Schwefelquelle Nr. 4, Juli 2003 (1,45MByte)

Schwefelquelle Nr. 4, Juli 2003 (1,45MByte)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Senioren am Besinnungsweg<br />

Der Sonnengesang<br />

des Hl.<br />

Franziskus wurde<br />

zum Motto des<br />

heurigen Ausfluges<br />

der Seniorentreffs<br />

von Mitterund<br />

Niederolang<br />

am 4. Juni gewählt.<br />

Die Seniorentreffleiterin von<br />

Mitterolang Hilda Mair begrüßte<br />

die reiselustigen Senioren<br />

und begleitete die Busfahrt<br />

nach Sand in Taufers zur<br />

Toblkapelle mit interessanten<br />

Erläuterungen. Wer vor 1984<br />

zur Toblkapelle kam, fand eine<br />

Ruine vor, doch nun ist sie ein<br />

allseits angenommener und<br />

beliebter Ort der Stille und des<br />

Gebetes. Er wird vom Geist der<br />

beiden Heiligen aus Assisi, des<br />

Die Teilnehmer waren sehr beeindruckt von der schönen künstlerischen<br />

Gestaltung des Besinnungsweges. (Foto: „sq“/Foto Rapid/eb)<br />

Hl. Franziskus und der Hl.<br />

Klara belebt.<br />

Nach einem kurzen Fußmarsch<br />

durch leicht ansteigendes,<br />

reizvolles Gelände erreichte<br />

man den Platz vor der Kapelle,<br />

der einen schönen Blick auf<br />

das Dorf Ahornach und hinein<br />

ins Mühlwalder Tal frei gibt.<br />

Auf einem Baumstrunk steht<br />

eine Madonna mit Kind, die<br />

vom großen Wallfahrtsort<br />

Santiago de Compostela<br />

stammt. Ein Brunnen mit Quellwasser<br />

lud zum Trunk ein, bevor<br />

die Gruppe die Kapelle betrat.<br />

Das Innere bestach durch<br />

seine Einfachheit. Ins Auge<br />

fiel die Doppelstatue des Hl.<br />

Franziskus und der Hl. Klara<br />

und das große Holzkreuz ohne<br />

Balken.<br />

Pfarrer Philipp begrüßte<br />

die Senioren und sprach<br />

SCHWEFELQUELLE 27 JULI <strong>2003</strong> - <strong>Nr</strong>. 4<br />

eindrucksvolle Worte. Andächtig<br />

lauschten die Teilnehmer<br />

dem von den KVW-Ausschussmitgliedernvorgetragenen<br />

Sonnengesang, einer großartigen<br />

Hymne über die in Ehrfurcht<br />

bejahte Schöpfung. Eine<br />

Litanei und ein von einigen<br />

Mitgliedern des Olanger<br />

Männerchors vorgetragenes<br />

Lied beendeten die Andacht.<br />

Die Fahrt führte noch<br />

weiter ins schöne Reintal mit<br />

seiner imposanten Bergkulisse,<br />

wo man sich bei einer Marende<br />

labte. Toni, Hermann, Erich,<br />

Bruno und Robert wurden<br />

nicht müde, die aufmerksame<br />

Zuhörerschaft durch Spiel und<br />

Gesang zu unterhalten, wofür<br />

diese sich herzlich bedankten.<br />

Elisabeth Bachmann<br />

In Andreas Hofers Heimatort<br />

Am 18. Mai unternahmen<br />

die KVW-<br />

Ortsgruppen von<br />

Olang eine Frühlingsfahrt<br />

nach St.<br />

Leonhard im Passeiertal,<br />

für welche<br />

heuer die<br />

Ortsgruppe Oberolang<br />

die Organisationübernommen<br />

hatte.<br />

Bei schönem Wetter fuhr ein<br />

voller Bus mit unternehmungslustigen<br />

Olangern nach Meran.<br />

Weiter ging es ins Passeiertal<br />

und beim Sandwirt nahmen wir<br />

das Mittagessen ein.<br />

Anschließend erwartete<br />

uns eine sympathische Führung<br />

und brachte uns zum angrenzenden<br />

Stadel des Sandhofes,<br />

der zum Museum ausgebaut<br />

worden war. Anhand eines<br />

Dokumentarfilms wurden<br />

wir in die Geschehnisse des<br />

Tiroler Aufstandes eingeführt<br />

und eine originelle Ausstellung<br />

mit vielen Sammelstücken<br />

brachte uns zum Staunen.<br />

Der Freilichtbereich mit einem<br />

typischen Passeirer<br />

Haufenhof und die Herz-Jesu-<br />

Kapelle sowie das hl.<br />

Grabkirchlein rundeten das<br />

Museumserlebnis ab.<br />

Nach kurzer Pause fuhren<br />

wir über den Jaufenpass<br />

nach Sterzing, wobei wir eine<br />

großartige Bergkulisse bestau-<br />

nen konnten. Reich an vielfältigen<br />

Eindrücken kehrten wir<br />

schließlich nach Hause zurück<br />

Rosa Rauter<br />

(Foto: Repro „sq“)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!