24.02.2013 Aufrufe

Schwefelquelle Nr. 4, Juli 2003 (1,45MByte)

Schwefelquelle Nr. 4, Juli 2003 (1,45MByte)

Schwefelquelle Nr. 4, Juli 2003 (1,45MByte)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Jüngsten waren die<br />

Ein tolles Erfolgserlebnis der<br />

jungen Fußballer gibt es zum<br />

Ende der Saison zu melden.<br />

Unsere U-9 Mannschaft (unter<br />

9 Jahren) gewinnt unter der<br />

Leitung von Markus Wieland<br />

das Abschlussturnier.<br />

Insgesamt 18 Mannschaften<br />

trafen sich am 02. Juni<br />

<strong>2003</strong> in Toblach, um das beste<br />

Team zu ermitteln. In der Vorrunde<br />

belegte der SC Olang den<br />

2. Platz, danach wurden im<br />

K.O.-System der SV Niederdorf<br />

und der SC Welsberg eliminiert.<br />

Im Finale biss sich dann auch<br />

noch der SC St. Georgen die<br />

Zähne aus und so standen un-<br />

Erfolgreichsten<br />

sere Jungs als Turniersieger<br />

fest.<br />

Die Genugtuung für die<br />

geleistete Arbeit stand dem<br />

Trainer ins Gesicht geschrieben<br />

– Gratulation !<br />

Weiter so Jungs!<br />

Armin Niedermair<br />

Die stolzen Turniergewinner des<br />

SC Olang<br />

Hinten v.l.n.r.: Andreas Arnold –<br />

Fabian Jud (Tormann) –Markus<br />

Wieland (Trainer) –Peter Steurer –<br />

Dominik Lahner, vorne kniend:<br />

Emanuel Pörnbacher –Manuel<br />

Wieland –Marc Urthaler<br />

(Foto: Repro „sq“)<br />

Gastfamilien gesucht<br />

Kinder aus der Gegend von<br />

Tschernobyl kommen seit einigen<br />

Jahren zu dringend notwendigenErholungsaufenthalten<br />

nach Südtirol. Sie<br />

sind heute noch die Leidtragenden<br />

der Reaktorkatastrophe,<br />

die vielfach<br />

leider schon in Vergessenheit<br />

geraten ist, aber trotzdem<br />

immer noch schlimme<br />

Folgen für die Menschen von<br />

Weißrussland hat.<br />

Vor zwei Jahren wurden<br />

erstmals solche Kinder auch<br />

in Antholz aufgenommen, und<br />

man hatte sehr gute und<br />

schöne Erfahrungen mit ihnen.<br />

Um noch mehr solchen<br />

Kindern den Aufenthalt in<br />

Südtirol zu ermöglichen und<br />

ihnen damit ein wenig Freude<br />

zu schenken und einen großen<br />

Dienst an ihrer Gesund-<br />

heit erweisen zu können, werden<br />

weitere Gastfamilien gesucht,<br />

welche die Bereitschaft<br />

haben, ihnen hier einen<br />

Ferienaufenthalt zu bieten.<br />

Die Reisespesen konnten in<br />

den letzten Jahren stets durch<br />

8 Kinder<br />

durften 2002 in<br />

Antholz<br />

erleben, wie gut<br />

ein unbeschwerter<br />

Aufenthalt in<br />

einer schönen<br />

Gegend und<br />

bei freundlichen<br />

Leuten<br />

tun kann.<br />

(Foto: Repro<br />

„sq“)<br />

besondere Aktionen gedeckt<br />

werden, für Unterkunft und<br />

Verpflegung müssen die Gastfamilien<br />

aufkommen.<br />

Wer gern mithelfen möchte,<br />

möge sich innerhalb Septem-<br />

SCHWEFELQUELLE 31 JULI <strong>2003</strong> - <strong>Nr</strong>. 4<br />

ber an folgende Adresse wenden,<br />

um weitere Auskünfte zu<br />

erhalten:<br />

Barbara Mair Berger, Antholz -<br />

Tel. 0474 / 49 21 52.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!