24.02.2013 Aufrufe

Schwefelquelle Nr. 4, Juli 2003 (1,45MByte)

Schwefelquelle Nr. 4, Juli 2003 (1,45MByte)

Schwefelquelle Nr. 4, Juli 2003 (1,45MByte)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grünes Licht für Außengestaltung<br />

Für die Auffüllzone<br />

„B“ in Niederolang<br />

wurde<br />

ein Durchführungsplangenehmigt.<br />

Für die Gebäude<br />

der Zone<br />

sollen Zufahrten<br />

und Parkplätze<br />

neu gestaltet werden.<br />

D<br />

ie Firma Josef<br />

Klapfer & Co. KG,<br />

derdie Grundparzelle<br />

17/1 gehört, hatte auf Eigeninitiative<br />

einen Durchführungsplan<br />

für den noch unbebauten<br />

Teil der Auffüllzone erstellen<br />

lassen, der neben den bereits<br />

bestehenden Gebäuden an der<br />

Straße ins Unterdorf liegt. Der<br />

Plan ist hier vorgeschrieben,<br />

da das steile Gelände wegen<br />

seiner schwierigen Beschaf-<br />

fenheit und der Einschränkungen<br />

durch die bestehenden<br />

Häuser sehr schwer zu verbauen<br />

und zu gestalten ist.<br />

Der Plan sieht die Umgestaltung<br />

der bestehenden<br />

Parkplätze und der gemeinsamen<br />

Zufahrt vor. Auch eine<br />

neue talseitige Zufahrt ist geplant,<br />

um wegen der extremen<br />

Hanglage das Untergeschoss<br />

des neuen Gebäudes der Firma<br />

Klapfer teilweise als Tiefgarage<br />

nutzen zu können. Ermöglicht<br />

wird auch die Errichtung<br />

einer gemeinsamen neuen<br />

unterirdischen Garage für<br />

das neue Gebäude und für das<br />

bestehende auf der Bauparzelle<br />

30 im Eigentum von Maria<br />

Gewerbezone bepflanzen<br />

In der Gemeinderatssitzung<br />

vom 09.08.2001 war die Erweiterung<br />

des Betriebsgeländes<br />

der Firma „Alpenholz Mair<br />

GmbH“ unterhalb der<br />

Mitterolanger Bahnunterführung<br />

in Form einer<br />

Bauleitplanänderung genehmigt<br />

worden (vgl. „SQ“ <strong>Nr</strong>. 5/<br />

2001, S. 6). Der nun von der Firma<br />

vorgelegte Durchführungsplan<br />

für die von 3.551 auf 6.551<br />

m² erweiterte Gewerbezone<br />

wurde vom Gemeinderat einstimmig<br />

genehmigt.<br />

Allerdings wird - aufgrund eines<br />

entsprechenden Einwandes<br />

der Gemeindebaukommission<br />

- zur Auflage gemacht,<br />

dass der nordwestliche<br />

Bereich entlang der Zonen-<br />

grenze als Grünfläche ausgewiesen<br />

und in Absprache mit<br />

der Gemeinde mit Bäumen bepflanzt<br />

werden muss.<br />

In der Diskussion wies Gisela<br />

Mair darauf hin, dass mit dem<br />

neuen Durchführungsplan die<br />

bestehenden Durchfahrtsrechte<br />

beachtet werden sollen.<br />

Der Bürgermeister bestätigte,<br />

diese müssten auf jeden Fall in<br />

den Plan eingetragen sein.<br />

Annelies Schenk drückte ihre<br />

Freude darüber aus, dass mit<br />

der Bepflanzung ein Beitrag zur<br />

Verschönerung der Dorfeinfahrt<br />

von Mitterolang geleistet<br />

wird.<br />

rb<br />

SCHWEFELQUELLE 9 JULI <strong>2003</strong> - <strong>Nr</strong>. 4<br />

(Skizze: Arch. Meinrad Gozzi)<br />

Christina Scheiflinger.<br />

Da die Gemeindebaukommission<br />

bereits ein positives<br />

Gutachten abgegeben hatte,<br />

genehmigte auch der Gemeinderat<br />

einstimmig den Plan.<br />

Der Durchführungsplan mit den vom Gemeinderat vorgeschriebenen Ergänzungen<br />

(Skizze: Ing. Josef Niedermair)<br />

rb

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!