24.02.2013 Aufrufe

Leitfaden für die Vergabe freiberuflicher Ingenieur- und ...

Leitfaden für die Vergabe freiberuflicher Ingenieur- und ...

Leitfaden für die Vergabe freiberuflicher Ingenieur- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Vergabe</strong>leitfaden § 2 Das richtige <strong>Vergabe</strong>verfahren<br />

Freiberufliche Leistungen<br />

(§ 18 EStG)<br />

nicht eindeutig <strong>und</strong><br />

erschöpfend beschreibbar<br />

§ 2 Das richtige <strong>Vergabe</strong>verfahren<br />

I. Zwei Fragen – Die Entscheidungsmatrix<br />

Um das - zur <strong>Vergabe</strong> Ihrer Leistung – richtige (d.h. rechtssichere)<br />

<strong>Vergabe</strong>verfahren starten zu können bedarf es der Beantwortung<br />

von nicht mehr als 2 (tatsächlich zwei!) Fragen, welche in folgender<br />

Entscheidungsmatrix dargestellt sind.<br />

1. Ist meine geforderte Leistung (Leistungsinhalt) eindeutig<br />

<strong>und</strong> erschöpfend beschreibbar? (vgl. II)<br />

NEIN JA<br />

VOL<br />

(nicht behandelt)<br />

2. Ist der Auftragswert (vgl. IV) größer als der Schwellenwert<br />

(vgl. III) ?<br />

NEIN JA<br />

Freihändige <strong>Vergabe</strong> (vgl. § 3)<br />

VOF (vgl. § 4)<br />

II. Was soll vergeben werden? – Der Leistungsinhalt 7<br />

<strong>Ingenieur</strong>- <strong>und</strong> Architektenleistungen sind stets freiberufliche<br />

Leistungen. Es ist insoweit unerheblich, in welcher Rechtsform<br />

<strong>Ingenieur</strong>e oder Architekten auftreten.<br />

Freiberufliche <strong>Ingenieur</strong>leistungen sind in ihrer Gesamtheit über<br />

<strong>die</strong> Leistungsphasen nicht eindeutig <strong>und</strong> erschöpfend beschreibbar,<br />

weil dem Auftragnehmer bei der Erfüllung der Zielvorgaben<br />

des Auftraggebers Gestaltungsfreiheit eröffnet wird.<br />

Auch <strong>die</strong> Leistungsbilder der Honorarordnung <strong>für</strong> Architekten <strong>und</strong><br />

<strong>Ingenieur</strong>e (HOAI) sind allein nicht geeignet, <strong>die</strong> zu vergebenden<br />

Planungsleistungen eindeutig <strong>und</strong> erschöpfend zu beschreiben.<br />

Beispiele Planungsleistungen, Bauüberwachung, Projektsteuerung, Beratungsleistungen<br />

im Rahmen von ÖPP<br />

5<br />

6<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!