24.02.2013 Aufrufe

Den Stein ins Rollen gebracht - Aktuelle Ausgabe

Den Stein ins Rollen gebracht - Aktuelle Ausgabe

Den Stein ins Rollen gebracht - Aktuelle Ausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kreuzlinger<br />

Donnerstag, 17. Januar 2013<br />

Nachrichten<br />

Nr. 3 • 32. Jahrgang • Auflage 33´114<br />

DIE WOCHENZEITUNG | Bahnhofstrasse 4 | 8280 Kreuzlingen Inseratenannahme und Redaktion Tel. 071 677 08 80 | info@kreuzlinger-nachrichten.ch | www.kreuzlinger-nachrichten.ch<br />

Bettina Walz<br />

hatte leider<br />

nicht immer<br />

solch ein Glück<br />

wie jetzt mit den<br />

Nachbarn<br />

Seite 3<br />

Mario Zwahlen<br />

war OK-Präsident<br />

an der<br />

Guggenparty<br />

«Steil» in Wigoltingen<br />

Seite 6<br />

Heidi Diethelm<br />

ist Sportschützin<br />

und hat sich<br />

für die Europameisterschaften<br />

qualifiziert<br />

Seite 16<br />

<strong>Den</strong> <strong>Stein</strong> <strong>ins</strong> <strong>Rollen</strong> <strong>gebracht</strong><br />

Zwei Parteien streiten sich um<br />

ein Fuss- und Fahrwegrecht zu<br />

einem Haus. Nach Friedensund<br />

Bezirksgericht muss sich<br />

nun auch noch das Obergericht<br />

mit dieser Angelegenheit beschäftigen.<br />

Doch lohnt sich das<br />

wirklich für ein paar Meter<br />

Land?<br />

Wenn man an die Ortschaft Mammern<br />

denkt, kommen einem einige<br />

Gedanken in den Sinn: Klein,<br />

idyllisch, direkt am Ufer des Untersees<br />

und durch die steile Hanglage<br />

kann man auch wunderbar die<br />

Aussicht geniessen. Doch mindestens<br />

diese Idylle ist derzeit getrübt.ImDorfstreitennämlichzwei<br />

Parteien unerbittlich um ein Fussund<br />

Fahrwegrecht zu einem<br />

Grundstück. Obwohl der Fall bereits<br />

vor dem Friedens- und dem<br />

Bezirksgericht verhandelt wurde,<br />

konnte noch keine endgültige Einigung<br />

erzielt werden. Beide Parteien<br />

geben sich stur. Sowird das<br />

Ganze nun auch noch das Ober-<br />

MANNENBACH Kampf um wenige Meter Kies<br />

Um diesen Kiesabschnitt streiten sich die betroffenen Parteien.<br />

gericht in Frauenfeld beschäftigen.<br />

Doch was ist der Streitpunkt?<br />

Geht es da um hundert Quadratmeter?<br />

Natürlich nicht. Laut der<br />

Öffentlicher Informationsabend<br />

KREUZLINGEN Rudolf <strong>Stein</strong>er Schule gibt Überblick<br />

Die Rudolf-<strong>Stein</strong>er Schule ist<br />

auch als «Waldschule» bekannt,<br />

da viel Zeit des Unterrichts<br />

ausserhalb der Schulzimmer<br />

stattfindet.<br />

Am Mittwoch, 23. Januar um 19.30<br />

Uhr lädt die Rudolf <strong>Stein</strong>er-Schule<br />

Kreuzlingen zu einem öffentlichen<br />

Informationsabend ein. Lehrer der<br />

Schule stellen die Walddorfpädagogik<br />

vor und geben einen Überblick<br />

über das aktuelle Angebot der<br />

Schule bis hin zum Abitur. Anstelle<br />

frühzeitiger Selektion setzt<br />

die Waldorfpädagogik auf konti-<br />

Vorhang-Stübli<br />

• schöne Auswahl an Gardinen<br />

&Deko-Stoffen<br />

• preiswerter Nähservice<br />

• unverbindliche Beratung<br />

V. Schadegg<br />

Romanshornerstrasse 14<br />

8280 Kreuzlingen<br />

Tel. 071 688 38 10<br />

Bitte um telefonische Anmeldung<br />

Danke für Ihr Vertrauen.<br />

nuierliche Bildungsgänge und setzt<br />

sich das Ziel, auf individuellen Begabungen,<br />

Talente und Entwicklungsstufen<br />

der Kinder und Jugendlichen<br />

einzugehen. Die Rudolf<br />

<strong>Stein</strong>er-Schule setzt auf Epochenunterricht,<br />

lebensnahe Praktika<br />

sowie das aktive Einbeziehen<br />

von künstlerischen und handwerklichen<br />

Tätigkeiten in den<br />

Lehrplan. Im Anschluss an die einführenden<br />

Vorträge besteht die<br />

Möglichkeit zum persönlichen Gespräch,<br />

um individuelle Fragen zu<br />

klären.<br />

pd/mal<br />

Nichts leichter als …<br />

günstig heizen<br />

Markus Meier<br />

tritt als Obmann<br />

der Weinfelder<br />

St. Nikolausgesellschaft<br />

zurück<br />

Seite 8<br />

klagendenParteihandeltessichum<br />

rund zehn Quadratmeter, welche<br />

die Beklagte unter anderem mit<br />

Kies verbaut hat und benutzt, oh-<br />

Bereits zum dritten Mal organisiert<br />

der Verein «ProNatura<br />

Thurgau» einen Plegee<strong>ins</strong>atz<br />

am Lengwiler Weiher.Umweltingenieur<br />

Florin Rutschmann<br />

leitet die Aktion.<br />

Um den hohen Artenreichtum im<br />

Naturschutzgebiet zu erhalten,<br />

sind wiederholte Eingriffe wichtig.<br />

Bei Pflegearbeiten werden schnell<br />

wachsende Büsche und aufkommender<br />

Jungwald abgeholzt, damit<br />

ausreichend Licht auf den Boden<br />

gelangen kann. Eine vielfälti-<br />

Bild: mal<br />

ne dass das Land ihr gehören würde.<br />

Monika Altenburger<br />

Fortsetzung auf Seite 8<br />

Pflegee<strong>ins</strong>atz am Weiher<br />

LENGWIL ProNatura Thurgau freut sich auf IhreHilfe<br />

permanent schön<br />

ge Krautschicht bietet zudem für<br />

viele Tiere einen geeigneten Lebensraum.<br />

Alle diese Voraussetzungen<br />

werden an Pflegee<strong>ins</strong>ätzen<br />

angestrebt. Leider reicht es nicht,<br />

sich einmal für die Umwelt einzusetzen.<br />

Es braucht immer wieder<br />

Menschen, die Zeit und auch Geld<br />

für die Natur investieren. Haben Sie<br />

noch nichts vor an diesem Samstag?<br />

Dann unterstützen Sie uns bei<br />

den vielfältigen Aufgaben. Für die<br />

Arbeiten werden noch helfende<br />

Hände gesucht.<br />

pd/mal<br />

bietet seit Jahresbeginn mit Julia Griesemer<br />

Coiffure, Massage und Kosmetik.<br />

Med. Pigmentierung<br />

Permanent Make-up<br />

Bis Ostern offerieren wir Ihnen bei jedem Haarservice eine<br />

unentgeltliche Zusatzleistung, bestehend aus<br />

• Brauen zupfen • Wimpern färben • oder Fussmassage<br />

Wir freuen uns auf Ihren Anruf 071 620 14 70<br />

Astrid Kämpfer Amriswilerstrasse 18 |8570 Weinfelden<br />

Tel. 071 620 14 70 |info@permanent-schoen.ch |www.permanent-schön.ch<br />

bringt mich jede Woche<br />

in Ihren Briefkasten<br />

Vivid Curls<br />

die Frauenpowerstimmentreten<br />

im Out of<br />

Bounds auf<br />

Zuber geht<br />

Die Nachfolge von Gemeinderat<br />

Andreas Zuber (FDP) tritt Alexander<br />

Salzmann an. Der Stadtrat<br />

erklärte ihn per 1. Februar<br />

2013 für den Rest der Amtsperiode<br />

2011/2015 als gewählt.<br />

Anfang Dezember 2012 teilte<br />

Gemeinderat Andreas Zuber<br />

(FDP) seinen Rücktritt aus dem<br />

Gemeinderat per 31. Januar<br />

2013 mit. Gemäss §48des Gesetzes<br />

über das Stimm- und<br />

Wahlrecht rückt von Ersatzkandidaten<br />

die Person mit der<br />

höchsten Stimmenzahl nach.<br />

Gemäss Abstimmungsergebnis<br />

vom 13. März 2011 würde Ralph<br />

Huber nachrücken. Ralph Huber<br />

hat jedoch auf das Mandat<br />

verzichtet. Somit rückt Alexander<br />

Salzmann mit der nächst<br />

höheren Stimmenzahl nach. Er<br />

übernimmt das Gemeinderatsmandat<br />

von Andreas Zuber per<br />

1. Februar 2013. An seiner Sitzung<br />

vom 8. Januar 2013 erklärte<br />

der Stadtrat Alexander<br />

Salzmann für den Rest der<br />

Amtsperiode 2011/2015 als gewählt.<br />

pd/rab<br />

Informationen<br />

Seite 22<br />

Der Anlass findet am 26. Januar<br />

statt. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr<br />

in Lengwil beim Parkplatz nach<br />

der Unterführung. Anmeldungen<br />

nimmt Pro Natura bis am 24.<br />

Januar per Mail (florin.rutschmann@pronatura.ch)<br />

oder<br />

per Telefon (071 422 48 23) gerne<br />

entgegen. Für Verpflegung<br />

wird gesorgt. Mitnehmen: Gutes<br />

Schuhwerk und Handschuhe.<br />

Altingold<br />

gmbH<br />

Uhren &bijouterie<br />

Ankauf von<br />

goldschmuck,<br />

goldmünzen,<br />

Altgold,<br />

markenuhren<br />

und tafelsilber<br />

Bahnhofstrasse 2<br />

9000 St.Gallen<br />

Tel. 071 222 73 22<br />

barauszahlung


EMOTIONEN IM GROSSFORMAT<br />

Programm vom17.-23.1.2013<br />

DJANGO UNCHAINED<br />

13.45, 16.30 +19.45<br />

Fr/Sa auch 22.45, So auch 10.45<br />

Deutsch, ab 16 Jahren<br />

SCHLUSSMACHER<br />

20.15<br />

Deutsch, ab 10 Jahren<br />

SILENT HILL: REVELATION<br />

3D: Fr/Sa 23.00<br />

Deutsch, ab 18 Jahren<br />

CELAL ILE CEREN<br />

17.15 +20.00<br />

Fr/Sa auch 23.15<br />

Türkisch/df, ab 12 Jahren<br />

LIFE OF PI 3D<br />

16.45 (ausser Mo)<br />

Deutsch, ab 10 Jahren<br />

RALPH REICHTS 2D<br />

Fr/So/Di 14.00, Deutsch, ab 6J.<br />

PITCH PERFECT<br />

14.00, So auch 11.15<br />

Deutsch, ab 12 Jahren<br />

JACK REACHER<br />

Fr/Sa 22.45<br />

Deutsch, ab 18 Jahren<br />

DER HOBBIT 2D/3D<br />

2D: Do/Sa/Mo/Mi 13.30<br />

3D: Fr/So/Di 13.30<br />

Deutsch, ab 10 J. (empf. ab 12 J.)<br />

SAMMY‘S ABENTEUER 2<br />

2D: Do/Sa/Mo/Mi 14.00<br />

So 11.30, Deutsch, ab 4J.<br />

KULTURFILME<br />

BROKEN<br />

Do/Sa/Mo/Mi 17.00 +20.00<br />

Fr/Di 20.00<br />

Englisch/df, ab 12 Jahren<br />

DEAD FUCKING LAST<br />

So 17.00<br />

Dialekt, ab 12 Jahren<br />

HIVER NOMADE<br />

Sonntag 11.00<br />

Französisch/d, ab 10 J.<br />

DIE WAND<br />

Fr/Di 17.00<br />

So 20.00, Deutsch, ab 12 J.<br />

www.cinewil.ch, 071/913 90 90<br />

•Wohn-Accessoires<br />

•Designteppiche<br />

•Handwebteppiche<br />

•Orientteppiche<br />

www.tng.ch<br />

Einladung zu einem Vortrag von<br />

Dr. Isabelle Aeberli<br />

Inst. für Lebensmittelwissenschaften, ETH Zürich<br />

Wohlstand oder Überfluss:<br />

Die Schwierigkeiten der richtigen<br />

Balance bei der Ernährung<br />

Dienstag, 22.Januar 2013 20.15 Uhr<br />

Kreuzlingen, Kantonsschule, Aula<br />

Eintritt frei<br />

wir räumen unser lager und freuen uns auf ihren besuch!<br />

sonderverkauf<br />

8.–26. januar ’13<br />

10%10%<br />

Malergeschäft Th. Kranich<br />

Maler &Fassadenisolation<br />

10%10%<br />

076 705 54 71<br />

10%10%<br />

10%10%<br />

Malergeschäftkranich.googlemail.com<br />

Profitieren Sie jetzt noch von<br />

unserem Winterangebot.<br />

10% Rabatt auf Innenarbeiten bis 31.3.2013<br />

Malerarbeiten innen, Trockenbau, Zwischenwände,<br />

Abgehängte Decken, Kellerdämmung,<br />

Innendachdämmung, Fensterladenrenovation<br />

Jetzt schon Offerte für Fassadenisolation<br />

&Fassadenanstrich einholen.<br />

bis<br />

80%<br />

rabatt<br />

10% Rabatt auf nicht<br />

reduzierte Lagerartikel<br />

Teppiche •Bodenbeläge •Parkett •Laminat •Orientteppiche •Vorhänge<br />

Sonnenschutz •Tisch- und Bettwäsche •Betten •Wohn-Accessoires<br />

Hauptstrasse 27 • 8586 Erlen/TG • 071 649 20 40 •www.schiess-wohndesign.ch<br />

Öffnungszeiten: Di–Fr: 8.30–12.00 / 13.30–18.30 Uhr •Sa: 8.30–16.00 Uhr<br />

Für Preise zum Abheben<br />

Öffnungszeiten und weitere Informationen sind erhältlichunter:<br />

www.karussell-kreuzlingen.ch<br />

Für alles unter einem Dach<br />

������ ���� �������������<br />

zusätzlich 20% Rabatt<br />

��� ���� ������� ����������� �������<br />

��� ��� ���� ������������<br />

�� ���������� �� ����������<br />

�� ��� ������� �����������<br />

vom 3. bis 26. Januar 2013<br />

Buslinie 901 und<br />

924, Haltstelle<br />

Karussell<br />

Autobahnausfahrt<br />

Kreuzlingen Nord<br />

1.5h gratis


17. Januar 2013 Aktuell Seite 3<br />

Vorstandsmitglieder können sich schon in die Lage des Zuschauers versetzen.<br />

Multikulturelle Künstler<br />

KREUZLINGEN Vielfältiges Theater an der Grenze<br />

Das Theater an der Grenze in<br />

Kreuzlingen startet am<br />

22. Februar in die zweite Hälfte<br />

des Theaterjahres<br />

2012/2013. VonKabarett<br />

über Comedy bis zum traditionellen<br />

Theater werden verschiedeneUnterhaltungsabende<br />

präsentiert.<br />

Timo Wopp eröffnet die zweite Saisonhälfte<br />

des Theaters an der<br />

Grenze am 24. Januar. Beim norddeutschen<br />

Kabarettist übernehmen<br />

die Zuschauer die Rolle der<br />

Seminarteilnehmer.Wopp weiss es,<br />

das Publikum in die Show mit einzubeziehen.<br />

«Da wir vor allem auch<br />

junge Menschen <strong>ins</strong> Theater locken<br />

wollen, haben wir unter anderem<br />

ihn engagiert. Zudem stellt<br />

sein Programm eine Premiere da.<br />

Es ist das erste Mal, dass wir einen<br />

Künstler engagiert haben, welcher<br />

das Publikum aktiv mit einbezieht»,<br />

erzählt Sarah Thurnheer,<br />

Programmleiterin des Theaters an<br />

der Grenze.<br />

Verschiedene Künstler<br />

Weiter geht es danach mit unterschiedlichen<br />

Künstlern. «Wir wollten<br />

alle Sprachregionen vertreten<br />

haben», erklärt die Programmleiterin.<br />

Dies gelang dem Theater<br />

auch. Ob Karim Slama aus der französisch<br />

sprechenden Schweiz, Rolf<br />

Shorley –<br />

für natürlich frische Energie<br />

Der erfrischende Durstlöscher aus 60 %<br />

Schweizer Apfelsaft und 40 %Passugger-<br />

Mineralwasser.<br />

Mosterei Möhl AG<br />

9320 Arbon |Tel. 071447 40 74 |www.moehl.ch<br />

Haben Sie es gut mit den Nachbarn?<br />

Bettina Walz, Ermatingen<br />

Bild: mal<br />

Schmid aus dem Bündnerland oder<br />

das Duo LesTek mit schweizerisch<br />

bzw. italienischem Hintergrund:<br />

Verschiedene Acts werden an diversen<br />

Abenden präsentiert. So<br />

vielfältig die Herkunft der Schauspieler,sounterschiedlich<br />

das Programm.<br />

Während mit Knutz und<br />

Tucek die zwei «Rockstars unter<br />

den Satirikerinnen» kommen,<br />

wartet LesTek mit einem klassischen,<br />

aber leichtem Theaterstuck<br />

auf Ihren Besuch. Des Weiteren<br />

werden auch die Kabarett-<br />

Besucher nicht zu kurz kommen.<br />

«Auch Zuschauer, die regelmässig<br />

kommen, werden sicherlich wieder<br />

Neues erleben», verspricht<br />

Thurnheer.<br />

Änderungen des Vere<strong>ins</strong><br />

Im Vorfeld der Programmzusammenstellung<br />

gab es einige Änderungen<br />

im Verein. Während mit Micky<br />

Altdorf als sehr aktives Mitglied<br />

aus dem Verein ausschied,<br />

wurde der gesamte Vorstand neu<br />

organisiert. Die Verantwortung<br />

wird nun auf verschiedene Schultern<br />

verteilt. Neue Programmleiterin<br />

ist Sarah Thurnheer. Neben<br />

ihr ist Amrosia Weisser als Kommunikationsverantwortliche<br />

und<br />

Peter Binetsch, der am Abend für<br />

die Spielleitung zuständig ist, neu<br />

zum Vorstand gestossen.<br />

Monika Altenburger<br />

Ein gutes Verhältnis zu den Nachbarn<br />

ist mir wichtig. Im Moment<br />

habe ich ein solches. Ich habe zwar<br />

nicht sehr viel Kontakt, eher<br />

freundliche und gesunde Distanz.<br />

Leider war das Verhältnis an einemfrüherenWohnortnichtsotoll.<br />

Dort traten öfters Lärmschwierigkeiten<br />

auf. Dann habe ich jedoch<br />

das direkte Gespräch gesucht.<br />

Der Raumnot ein Ende setzen<br />

KREUZLINGEN PHTG mietet Flächen im OG des Einkaufszentrum«ceha!»<br />

Um die an der Pädagogischen<br />

Hochschule Thurgau herrschende<br />

Raumnot zu lindern,<br />

hat die Hochschulleitung einen<br />

Mietvertrag für Flächen im<br />

«ceha!» unterzeichnet. Ab dem<br />

Herbstsemester werden im<br />

Obergeschoss des Gebäudes<br />

zusätzliche Räume für die Lehrerinnen-<br />

und Lehrerbildung<br />

bereitstehen.<br />

An der PHTG werden seit einigen<br />

Jahren neue Studiengänge angeboten<br />

(für Lehrpersonen der Sekundarstufen<br />

I und II sowie der<br />

Masterstudiengang Frühe Kindheit),<br />

die bei der Planung der Neubauten<br />

für die Thurgauer Lehrerinnen-undLehrerbildung2004bis<br />

2006 noch nicht vorgesehen waren.<br />

Aus diesem Grund leidet die<br />

PHTG unter einer akuten Raumnot.<br />

Die Analyse einer vom Regie-<br />

Hanspeter Messner, in Kreuzlingen angetroffen<br />

Im Moment kenne ich meine Nachbarn<br />

überhaupt nicht, da ich erst<br />

frisch in die Schweiz gezogen bin.<br />

Zurzeit habe ich auch noch kein<br />

Verlangen, meine Nachbarn kennen<br />

zu lernen. Am alten Wohnort<br />

hatte ich ein sehr gutes Verhältnis<br />

zu meinen Nachbarn. Wir haben<br />

öfters zusammen Zeit verbracht.<br />

Bild: z. V. g<br />

Ab dem Herbstsemester 2013/2014 mietet<br />

die PHTG im «ceha» Räume.<br />

rungsrat eingesetzten Projektgruppe<br />

hat einen zusätzlichen<br />

Raumbedarf von 2750 Quadratmetern<br />

ergeben. Vor diesem Hintergrund<br />

hat der Regierungsrat anfangs<br />

Dezember 2012 eine Planungskommission<br />

und einen Planungsausschuss<br />

für einen Erweiterungsbau<br />

auf dem Campus Bil-<br />

GEWA 2013 läuft gut an<br />

Rosmarie Balmer, in Kreuzlingen angetroffen<br />

dung Kreuzlingen eingesetzt. Ein<br />

Erweiterungsbau für die PHTG<br />

könnte auf Beginn des Studienjahres<br />

2018/19 zur Verfügung stehen.<br />

Um den aktuellen Raumbedarf<br />

bis zum Bezug des Erweiterungsbaus<br />

zu decken, hat die PHTG<br />

einen Mietvertrag mit den Eigentümern<br />

des Einkaufszentrums «ceha!»<br />

unterzeichnet. Im Obergeschoss<br />

werden in den kommenden<br />

Monaten auf einer Fläche von rund<br />

1000 Quadratmetern fünf Seminarräume,<br />

ein Besprechungszimmer,<br />

ein Aufenthaltsraum für Studierende<br />

sowie Büros für die Verwaltungsdirektion<br />

der PHTG eingebaut.<br />

Damit die Investitionen in<br />

den Ausbau kostenverträglich<br />

amortisiert werden können, wurde<br />

ein Mietvertrag über eine Laufzeit<br />

von 10 Jahren mit Verlängerungsoption<br />

abgeschlossen.<br />

pd/rab<br />

KONSTANZ/KREUZLINGEN Grosse Ausstellervielfalt und buntes Rahmenprogramm<br />

Rund vier Monate vor Messebeginn<br />

zeigt sich die Messeverantwortliche,<br />

Renate Giger,<br />

zufrieden mit dem Stand der<br />

Anmeldungen auf Schweizer<br />

Seite.<br />

Die Besucher erwartet eine grosse<br />

Ausstellervielfalt aus den Bereichen<br />

Bauen, Wohnen, Gesundheit,<br />

Kommunikation, Dienstleistungen<br />

und Kulinarik.<br />

Noch Plätze bei Gewerbler-Treff<br />

Kreuzlinger Gewerbetreibende,<br />

welche aus organisatorischen<br />

Gründen nicht mit einem eigenen<br />

Stand an der GEWA teilnehmen<br />

können, präsentieren sich erstmals<br />

auf einer einheitlichen Ausstellungsfläche<br />

im Kreuzlinger Gewerbler-Treff<br />

und nützen so die<br />

Chance, sowohl mit Besuchern und<br />

Kunden, aber auch untereinander<br />

in Kontakt zu kommen und Geschäftsbeziehungen<br />

aufzubauen.<br />

Es hat noch Standplätze frei.<br />

Gastregion Lenzerheide<br />

Die Region Lenzerheide wird mit<br />

einem Bike-Parcours, Bündner<br />

Spezialitäten und weiteren Attraktionen<br />

die Besucher auf die<br />

Vorzüge der Gastregion aufmerksam<br />

machen.<br />

Halle 2–der Treffpunkt während<br />

und nach der Messe<br />

Ars in Vitro zeichnet sich erstmals<br />

alleine verantwortlich für das gesamte<br />

Catering in der Halle 2: Gaumen-<br />

und Augenschmaus sind garantiert!<br />

Auf der Bühne stehen am<br />

Abend Bands wie Noise Brothers,<br />

the maxin oder the sexthat.<br />

Sonderschau «Wasser –Das<br />

blaue Gold»<br />

Die Sonderschau des Amtes für<br />

Umwelt widmet sich der Vielseitigkeit<br />

sowie dem sinnvollen Umgang<br />

mit dem Lebenselixier Wasser<br />

und lädt kleine und grosse Besucherinnen<br />

und Besucher zum<br />

aktiven Mittun ein.<br />

Weitere Informationen und Auskünfte<br />

findet man auf: www.gewamesse.com,<br />

Tel. 071 695 11 24.<br />

pd/rab<br />

Azem Nekiri, in Kreuzlingen angetroffen<br />

Wir haben ein sehr gutes Verhält- Wir, meine Familie und ich, haben<br />

nis zu unseren Nachbarn. Zum ein gutes Verhältnis zu allen Nach-<br />

Glück war das bis jetzt immer so, barn. Egal wo wir wohnten: Die<br />

egal wo wir wohnten. Als unsere Nachbarn waren bis jetzt immer<br />

Kinder noch kleiner waren, orga- sehr angenehm. Sehr viel Kontakt<br />

nisierten wir jeweils ein grosses haben wir aber nicht. Obwohl die<br />

Quartierfest. Aber auch heute sit- Beziehungen in unserem Block gut<br />

zen wir noch ab und zu mit unse- sind, tauschen wir nicht viel mehr<br />

ren Nachbarn zusammen.<br />

als ein «Grüezi» aus.<br />

Für Sie war unterwegs: Monika Altenburger


Seite 4 Konsumententipp 17. Januar 2013<br />

Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) kennenlernen<br />

Am Samstag, 19. Januar 2013 findet<br />

in der Sinoswiss Praxis an der Hauptstrasse<br />

56 von 10 bis 16 Uhr ein Tag<br />

der offenen Tür statt. TCM-Expertin<br />

Meiling Xiao bietet Interessierten dann<br />

eine Puls- und Zungendiagnose an. Zusätzlich<br />

werden Sie mit Snacks und feinem<br />

chinesischem Teeverwöhnt.<br />

Meiling Xiao hat als Therapeutin und<br />

Ärztin in der Traditionellen Chinesischen<br />

Medizin bereits zwanzig Jahre<br />

Erfahrung und hat sich im Laufe<br />

dieser Zeit auf folgende Beschwerden<br />

spezialisiert: Verdauungsprobleme,<br />

Reizdarm, Verstopfung, Nacken-<br />

und Rückenschmerzen, Ischialgie,<br />

Tennisellbogen, Arthrose,<br />

Rheuma, Schlafstörungen, Depression,<br />

Kopfschmerzen, Migräne,<br />

Schwindel, Heuschnupfen, Schwangerschaft,Menstruationsbeschwerden,<br />

Wechseljahresbeschwerden,<br />

Kinderwunsch, Ekzem, chronische<br />

Bronchitis, Tinnitus. Mit Behandlungen<br />

wie Akupunktur, Ohrakupunktur<br />

oder dem Schröpfen behandelt<br />

die TCM-Expertin die oben<br />

genannten Leiden bei ihren Patientinnen<br />

und Patienten. Aber auch<br />

mittels Wärmetherapie, der TuiNa<br />

Massage, einer chinesischen Kräutertherapie<br />

oder über die Pflaumenblütennadel<br />

(zur Stimulation<br />

VonFrau zuFrau<br />

Seit dem 1. September vergangenen<br />

Jahres gibt es im Zentrum von Kreuzlingen<br />

eine neue Frauenarztpraxis.<br />

Zwei erfahrene Frauen stehen für die<br />

Behandlung zur Verfügung.<br />

Frau Dr.Henrike Straden hat die Praxis<br />

neu gegründet, nachdem sie bereits<br />

zwei Jahre inWinterthur in einer<br />

Frauenarztpraxis als MitarbeiterintätigwarundinDeutschlandmehr<br />

als zehn Jahre eine eigene Praxis<br />

führte. Sie hat ihre Facharztausbildung<br />

in Deutschland absolviert. Anfangs<br />

2013 ist Dr. Verena Spindler<br />

als Praxispartnerin dazukommen. Die<br />

gesamte Facharztausbildung hat sie<br />

in Zürich und Umgebung gemacht<br />

und war die letzten drei Jahre als<br />

Meiling Xiao demonstriert an einer Patientin das Schröpfen.<br />

und Öffnung Haut, der Meridiane<br />

und der Akupunkturpunkte) geht sie<br />

den Schmerzen auf den Punkt. Noch<br />

eher unbekannt ist die Moxibustion-Behandlung?<br />

Dazu wirdeine aus<br />

Beifusskraut bestehende zigarrenähnliche<br />

Stange ca. 2 cm über der<br />

Haut abgebrannt. Die dadurch entstehende<br />

Hitze dringt tief in die Akupunkturpunkte<br />

ein und vertreibt Kälteerkrankungen,<br />

löst Blockaden auf<br />

und regt die Blutzirkulation an. Wollen<br />

Sie mehr über die TCM-Arbeit von<br />

Bild: z.V.g.<br />

Dr. Verena Spindler und Dr. Henrike Straden<br />

freuen sich auf Ihren Besuch.<br />

Oberärztin im Kantonsspital Münsterlingen<br />

tätig. Das gesamte Spektrum<br />

der Frauenheilkunde wird von<br />

beiden Fachärztinnen für Gynäkologie<br />

und Geburtshilfe abgedeckt.<br />

INJOYKreuzlingen -Fitness, Gesundheit und ein gutes Gefühl<br />

INJOY Fitness ist weit mehr als ein Ort,<br />

wo Menschen trainieren und entspannen.<br />

Fitness im INJOY Kreuzlingen<br />

steht für ein ganzheitliches Konzept,<br />

das den Menschen und sein<br />

Wohlbefinden in den Mittelpunkt<br />

stellt.<br />

Kurz: WerzuINJOY kommt, darf sich<br />

auf ein gesundheitsorientiertes Fitnesstraining<br />

mit «human touch»<br />

freuen. Was man darunter versteht?<br />

Ein facettenreiches Angebot, das der<br />

Gesundheit dient, Spass macht,<br />

Energien weckt, den eigenen Ehrgeiz<br />

anspornt, <strong>ins</strong>piriert oder einfach<br />

nur gut tut. Hierbei legen die<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

von INJOY ganz besonderen Wert auf<br />

den berühmten Wohlfühlfaktor –<br />

den «human touch». Dieses gewisse<br />

Etwas werden Sie auch beim Trainieren<br />

spüren: <strong>Den</strong>n INJOY ist bekannt<br />

für seine entspannte und warme<br />

Atmosphäre. Und INJOY ist Profi<br />

auf den Gebieten Rückenfitness, Ab-<br />

nehmen & Ernährung, Herz-Kreislauf,<br />

Reha-Sport, Sauna &Wellness<br />

sowie auch Vorreiter,wenn Neues im<br />

Bereich Gesundheit und Fitness auf<br />

den Markt kommt. So wie mit dem<br />

miha bodytec. Muskeln aus der<br />

Steckdose? klingt gefährlich, ist aber<br />

extrem wirkungsvoll: EMS (Elektro<br />

Muskel Stimulation). Bei diesem<br />

Workout wird die Muskulatur per<br />

Bild: Angelina Rabener<br />

Meiling Xiao und IhreAssistentin und<br />

Dolmetscherin Helen Chu wissen,<br />

kommen Sie zum Tagder offenen Tür<br />

und informieren Sie sich über diese<br />

spannende und heilende TCM, die<br />

übrigens von den Alternativzusatzversicherungen<br />

der Krankenkassen<br />

anerkannt wird. Angelina Rabener<br />

Sinoswiss Praxis<br />

Hauptstrasse 56<br />

8280 Kreuzlingen<br />

Tel. 071 672 58 58<br />

www.sinoswiss.ch<br />

Ob Schwangerschaftskontrollen mit<br />

Ultraschall, Krebsvorsorgeuntersuchungen,<br />

Beratung zur Verhütung,<br />

bei Kinderwunsch, Wechseljahrbeschwerden<br />

oder bei ungewolltem<br />

Urinverlust: Bei der Frauenarztpraxis<br />

werden Sie kompetent beraten und<br />

fachmännisch unterstützt. Als Team<br />

möchtendiebeidenFrauengernevoll<br />

und ganz für ihre Patientinnen da<br />

sein, deshalb ist die Praxis von MontagbisFreitaggeöffnet.Dienstagund<br />

Mittwoch werden auch Abendsprechstunden<br />

angeboten.<br />

pd/mal<br />

Praxisgeme<strong>ins</strong>chaft für<br />

Gynäkologie und Geburtshilfe<br />

Tellstrasse 9<br />

8280 Kreuzlingen<br />

Stromimpulse trainiert. Leistungssportler,<br />

Sportmediziner und Physiotherapeuten<br />

setzen schon lange<br />

darauf. Jetzt gibt es das Training auch<br />

imfortschrittlichenFitnessStudio.Ein<br />

geschwächter Muskel wird durch<br />

elektrische Impulse wieder stark. Der<br />

Hintergrund: Die Muskulatur wird<br />

dosiert unter Strom gesetzt, das löst<br />

Kontraktionen aus, der Muskel absolviert<br />

ein kleines Training. Das Ganze<br />

nennt sich Elektro Muskel Stimulation,<br />

kurz EMS. Fettpölsterchen<br />

an Taille, Hüfte und Po werden<br />

wirkungsvoll reduziert, zudem wird<br />

die Durchblutung und der Abtransport<br />

von Stoffwechselprodukten unterstützt,<br />

wie Studien der Universität<br />

Bayreuth belegen. Das EMS-Training<br />

wirdabMärz angeboten.<br />

Angelina Rabener<br />

INJOY<br />

Romanshornerstrasse 1<br />

8280 Kreuzlingen<br />

Tel. 071 688 77 11<br />

www.injoy.ch<br />

Sicherheit ist Vertrauenssache<br />

Einbrecher nutzen die Gunst dass es<br />

früher dunkel wird. In der Auswahl von<br />

Objekten sind sie nicht wählerisch und<br />

unterscheiden nicht zwischen Arm und<br />

Reich.<br />

Haben sich die Einbrecher erst einmal<br />

den Zutritt verschafft, bleibt ihnen<br />

alle Zeit zur Verfügung, sich in<br />

den Räumlichkeiten ungestört auf<br />

die Suche nach Wertgegenständen<br />

zu machen und hinterlassen dabei<br />

ein Bild der Verwüstung. Lassen Sie<br />

es nicht so weit kommen und schützen<br />

Sie sich im Voraus. Einbrecher<br />

sind faul und wählen den Weg des<br />

geringsten Widerstands: Das sind<br />

Häuser und Wohnungen ohne<br />

Alarmanlagen. Eine ausgelöste<br />

Alarmanlage setzt die Einbrecher<br />

massiv unter Druck und zwingt sie<br />

sofort wieder zu verschwinden. Lassen<br />

Sie sich unverbindlich und kostenlos<br />

beraten. Die Firma Siedler<br />

Alarm GmbH zeigt Ihnen gerne die<br />

verschiedenen Möglichkeiten der<br />

elektronischen Sicherheit. Die Firma<br />

Siedler Alarm GmbH ist ein anerkannter<br />

Facherrichter. pd/rab<br />

DerHauptsitzistinFrauenfeldmit<br />

Niederlassungen in: Kreuzlingen,<br />

Winterthur und Schaffhausen.<br />

Tel. 052 723 04 04 oder Internet<br />

www.siedleralarm.ch<br />

SONDERVERKAUF BEI SCHIESS WOHNDESIGN<br />

Bis zu 80 Prozent Rabatt jetzt im Sonderverkauf<br />

bei Schiess Wohndesign in<br />

Erlen. Alles –vom Boden bis zur Decke<br />

- dekorieren Sie jetzt Ihre Wohnung<br />

neu.<br />

Jetzt unschlagbar günstig: Wohn-<br />

Accessoires in den aktuellen Trendfarben,<br />

Teppiche aller Art, Boden-<br />

beläge in Parkett, Kork, Kautschuk<br />

oder Textil, dazu edle Vorhänge und<br />

Bettwäsche zum Träumen.<br />

Wir sind die Einrichtungsprofis. Alles<br />

aus einer Hand, jetzt besonders<br />

günstig!<br />

Bis zum 26. Januar 2013 bei<br />

Schiess Wohndesign in Erlen.<br />

www.schiess-wohndesign.ch<br />

Winter-Sonder-Verkauf im Modehaus Grob Bürglen<br />

Auf die Plätze –fertig –los. Der Startschuss<br />

zum WinterSonderVerkauf bis<br />

2. Februar 2013 im Modehaus Grob in<br />

Bürglen ist gefallen.<br />

Sichern Sie sich ihr persönliches<br />

Schnäppchen. Viele Extraständer laden<br />

zum stöbern ein. Profitieren Sie<br />

vonPreisreduktionenbis70%aufdas<br />

Herbst- +Winter- Sortiment für Damen<br />

und Herren. Wirbrauchen Platz,<br />

Sie brauchen was Neues –ein Gewinn<br />

für beide! Ausgenommen vom<br />

Sonderverkauf sind Standardartikel<br />

und die neue Frühlings-Mode.<br />

Schauen Sie herein –das Modehaus<br />

Grob ist zu jeder Jahreszeit ein Besuch<br />

wert! Selbstverständlich ist die<br />

persönliche und fachkundige Beratung<br />

auch in kleinen Preisen inbegriffen.<br />

Das Modehaus Grob Team<br />

an der Weinfelderstrasse 3ist vom<br />

Dienstag bis Freitag von 8.30 bis 12<br />

Uhrundvon13.30bis18.30Uhrund<br />

am Samstag von 8.30 durchgehend<br />

bis 16 Uhr für Sie da. pd/rab<br />

Montag geschlossen.<br />

Ineluege ..., driischlüfe ..., wohlfühle<br />

... und erscht no profitiere... im<br />

Modehus Grob Bürgle!!!


Landgasthof<br />

Linde<br />

Jetzt profitieren im...<br />

SonderVerkauf<br />

Soldes|Saldi|Sale<br />

bis 2. Februar 2013<br />

20-70%<br />

Reduktion<br />

ausgenommen Standardartikel<br />

Herbst+Winter-Mode<br />

für SIE und IHN<br />

Profitieren Sie!! Wir benötigen Platz<br />

%<br />

Montag geschlossen<br />

RESTAURANT LINDE<br />

Opfershofen zwischen Sulgen und Berg TG<br />

www.linde-opfershofen.ch<br />

HUUS-<br />

METZGETE<br />

Dienstag, 15. bis<br />

Sonntag, 27. Januar 2013<br />

Auf Ihren Besuch freuen<br />

sich Bea &Ueli,<br />

Telefon 071 642 14 04<br />

Donnerstag, 17. Januar<br />

Schruns im Montafon mit Mögl.<br />

für Pferdekutsche- oder Bahnfahrt<br />

09.00 F’feld /09.30 W’felden Fr. 44.–<br />

Sonntag, 20. Januar<br />

Winterlandschaft im Bernbiet<br />

inkl. Mittagessen im Rohrimoosbad<br />

09.30 W’felden /10.00 F’feld Fr. 73.–<br />

Samstag, 19. und Sonntag, 20. Januar<br />

Skiexpress Silvrretta Montafon<br />

zum Aktionspreis inkl. Tageskarte<br />

Ki./Jug. Fr. 55.– /Erw. Fr. 69.–<br />

06.30 F’feld /07.00 W’felden /07.15 A’wil<br />

Donnerstag, 24. Januar<br />

Rund um den Rossberg<br />

11.30 W’felden /12.00 F’feld Fr. 42.–<br />

Fr, 8.Feb./So, 24. Feb. &Fr, 22. März<br />

«Ich war noch niemals in New York»<br />

das Musical mit den Udo Jürgens Songs<br />

Freitag, 10. Mai<br />

«James Last» Konzert in Basel<br />

Freitag, 26. Juli und 9. August<br />

Zur Oper «Die Zauberflöte»<br />

auf der Bregenzer Seebühne<br />

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.<br />

www.muhlebachreisen.ch<br />

%<br />

Nachmittagsjass ab 2013<br />

Textilledergarnitur,<br />

3- und 2-Sitzer, in<br />

verschiedenen Farben<br />

erhältlich.<br />

Jeden Mittwoch,<br />

ab 14.00 Uhr<br />

Schieber mit Französischen Karten<br />

und mit Deutschen Karten<br />

«Undenufe», «Obenabe», Trumpffarben E<strong>ins</strong>atz Fr.15.–<br />

Barauszahlung an jeden Teilnehmenden<br />

Restaurant Emmishofen<br />

Konstanzerstrasse 73, 8280 Kreuzlingen<br />

Gästeparkplätze rund ums Haus.Bus ab H-Bahnhof<br />

Kreuzlingen um 13.30/13.45 Uhr,mit 901/907.<br />

1640.–1390.–<br />

UMBAU-PREIS<br />

Unterdorfstrasse48<br />

8556 Wigoltingen<br />

Tel. 078 7411781<br />

EMOTIONEN IM GROSSFORMAT<br />

CELAL ILE CEREN<br />

Tag der offenen Tür in Kreuzlingen<br />

Mit Alternativ-Zusatzversicherung von den Krankenkassen anerkannt.<br />

Wir bieten Ihnen gerne eine Gratis-Probbehandlung an!(nicht kumulierbar)<br />

Privatmann sucht: Pelze, Zinn, Porzelan,<br />

Abendgarderobe, Schmuck, Uhren, Gold<br />

und Silber-Münzen, Silberbesteck, Antiquitäten.<br />

Seriöse Geschäftsabwicklung.<br />

R. Wolf Tel. 076 257 11 94<br />

Vom20. Dezember 2012<br />

bis 29. Januar 2013<br />

15<br />

medical<br />

Affoltern a.A. -Bern -Bremgarten -Buchs - Kreuzlingen -Lausanne -Lenzburg<br />

Luzern -Muri b. Bern -Reinach/BL -Rorschach -Sarnen -Schwyz -Zofingen -Zug<br />

· Schmerztherapie<br />

nachLnB<br />

· Ernährungsberatung<br />

· Dunkelfeldmikroskopie<br />

· verschiedene<br />

Massagetechniken<br />

· Phytotherapie<br />

· Ohr-/Schädelakupunktur<br />

· orthomolekulare Therapie<br />

www.naturheilpraxis-halfmeier.com<br />

mitZusatzversicherung krankenkassenanerkannt<br />

%<br />

Rabatt<br />

aufalles<br />

(ausgenommen bestimmte Markenangebote und alle Abholpreise)<br />

8. Dezember 2012 bis16. März 2013<br />

Tickets: www.operette-sirnach.ch oder Tel: +41(0)71 9663366: Mi–Sa15.30–18.30h<br />

oder am Schalter desGemeindezentrums Dreitannen:Mi–Sa 15.30–18.30h<br />

Hauptsponsoren: unterstützt von:<br />

Medienpartner:<br />

MÖBEL<br />

Operette Sirnach<br />

Silvestergala, 31.Dezember 2012<br />

GemeindezentrumDreitannen Sirnach<br />

An alle Kunstschaffende<br />

zeigen Sie was Sie können<br />

an der<br />

Samstag, 19. Januar 2013<br />

10:00 bis 16:00 Uhr<br />

• Puls- und Zungendiagnose (15 Min.)<br />

• Snacks und chinesischer Tee<br />

Frau Meiling Xiao, TCM-Expertin, vefügt über 20 Jahre Berufserfahrung.<br />

Sie spezialisiert sich auf:<br />

Verdauungsbeschwerden, Reizdarm, Verstopfung, Nacken- und Rückenschmerzen, Ischialgie, Tennisellbogen,<br />

Arthrose, Rheuma, Schlafstörungen, Depression, Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Heuschnupfen,<br />

Schwangerschaft, Menstruationsbeschwerden, Wechseljahresbeschwerden, Kinderwunsch, Ekzem, chronische<br />

Bronchitis, Tinnitus.<br />

Praxis für Chinesische Medizin<br />

Ihre Gesundheit ist unsere tägliche Herausforderung<br />

Sinoswiss Praxis Kreuzlingen, Hauptstrasse 56, 8280 Kreuzlingen Tel: 071 672 58 58<br />

Fax: 071 672 58 20 / kreuzlingen@sinoswiss.ch /www.sinoswiss.ch<br />

Türkische Komödie<br />

Derneue Hitmit Sahan Gökbakar<br />

(«Recep Ivedik 1-3»)<br />

MitSahan Gökbakar,EzgiMola,<br />

Gökcen Göcebag,Dilsah Demir<br />

17.-22.1.13: Tägl.17.15 +<br />

20.00 Uhr,Fr/Saa.22.45 Uhr<br />

Reservationen unter<br />

071 913 90 90 oder www.cinewil.ch<br />

Cinewil,AmBahnhofplatz. 9500 Wil<br />

Am Bahnhofplatz /Parkhaus ı9500 Wil ıTel. 071 913 90 90 ıwww.cinewil.ch<br />

art-thur13<br />

die grosse Ausstellungsplattform für ambitionierte<br />

Kunstschaffende in der Ostschweiz.<br />

Sonntag, 23. Juni 2013<br />

in der Festhalle Rüegerholz Frauenfeld<br />

Ist Ihre Kunst oder Ihr Kunsthandwerk noch nicht bekannt?<br />

Dann kommen Sie an die art-thur!<br />

Treffen Sie Kunstinteressierte und andere Kunstschaffende aus<br />

dem ganzen Thurgau und den angrenzenden Regionen.<br />

Präsentieren Sie Ihr Schaffen während eines Tages in Frauenfeld.<br />

Sichern Sie sich jetzt Ihren eigenen Ausstellungsplatz an der artthur13,<br />

für nur CHF 150.– inklusive individueller Einladungskarten<br />

mit einem Sujet Ihres Schaffens.<br />

Alle Teilnehmer profitieren von 10% Rabattgutscheinen bei boesner<br />

Künstlerbedarf inMünchwilen auf das ganze Sortiment.<br />

Jetzt anmelden unter www.art-thur.ch<br />

SORTIMENTS<br />

UMBAU<br />

von 20 12 2012 bis 29 1 2013<br />

„Jetzt Fan werden”<br />

SVOBODA<br />

Schwarzenbach bei Wil • Tel. 071 929 09 09 • www.svoboda.ch • info@svoboda.ch<br />

Täglich von 8.00 –18.30 Uhr • Samstag 8.00 –17.00 Uhr • Dienstag-Abendverkauf bis 21.00 Uhr


Seite 6 BilderBogen 17. Januar 2013<br />

Unterhaltungswochenende<br />

BUSSNANG Vergangenes Wochenende<br />

fand in Bussnang die Unterhaltung<br />

des Männerchors statt. Gleich drei Mal<br />

konnte das gesamte Programm gezeigt<br />

werden. Während die Mädchen des<br />

Kinderchors das Programm jeweils eröffneten,<br />

kamen beim Lied «Dubadap»<br />

die Männer zu den Kleinen hinzu.<br />

Bei der geme<strong>ins</strong>amen Choreo<br />

strahlten dann nicht nur die Mädchen.<br />

Der Männerchor selbst gab dann<br />

Lieder wie «Wochenend voll guter Laune»<br />

oder «O läck du mir» zum besten.<br />

Anschliessend hatte die Gewehrgriffgruppe<br />

von 1952 ihren kurzen Auftritt.<br />

Da ruckte beispielsweise der militärdienstleistende<br />

Rüdisüli plötzlich<br />

mit einem Teddybären in den WK ein.<br />

Danach machte die Kleingruppe «Männerklang»<br />

den musikalischen Abschluss.<br />

Nach einer kurzen Pause mit<br />

Lösliverkauf und Kaffee ging es im<br />

zweiten Teil der Unterhaltung theatralisch<br />

weiter. «D-Jumpfere vom<br />

Chräienhof» sorgte für einen amüsanten<br />

Abschluss des Programms.<br />

«Im Märliland»<br />

WIGOLTINGEN Unter diesem Motto<br />

stieg am vergangenen Wochenende die<br />

Vorfasnachtsparty «Steil». Ganz dem<br />

Motto getreu waren auch die Bardamen<br />

sowie alle weiteren Helfer verkleidet.<br />

Ob aus der Nähe, wie beispielsweise<br />

die Crash Band Weinfelden,<br />

oder aus der Ferne wie Tschapatalpas<br />

von Domat Ems: Während den<br />

zwei Abenden waren verschiedene<br />

Guggenmusiken jeweils 30 Minuten im<br />

E<strong>ins</strong>atz. Wer eslieber etwas ruhig angehen<br />

wollte, war in der Kafi-Stube am<br />

richtigen Ort. Dort wurde Ländlermusik<br />

gespielt. Organisiert wurde das<br />

Fest von der Rüsselgugge Müllheim. Das<br />

nächste «Steil» findet dann am 10. und<br />

11. Januar 2014 statt.<br />

Über 300 Männer am<br />

Bürgertrunk<br />

MÄRSTETTEN Im Anschluss an<br />

die morgendliche Schul- und<br />

Bürgergemeindeversammlung<br />

und der Holzgant vom Nachmittag<br />

war es abends soweit:<br />

Über 300 Bürger und Ansassen<br />

trafen sich in der Weitsicht zum<br />

traditionellen 153. Bürgertrunk.<br />

Im Zentrum standen neben<br />

dem Hilärimahl, bestehend<br />

aus Wurst, Brot und Wein, die<br />

verschiedenen Darbietungen<br />

der Vereine. <strong>Den</strong> Schlusspunkt<br />

bildete die mitternächtliche<br />

Mehlsuppe und der Verkauf der<br />

Hilarius-Zeitung.<br />

Für Sie war unterwegs: Monika Altenburger und Werner Lenzin


17. Januar 2013 GeschäftsanzeiGen Seite 7<br />

Ihr Partner<br />

für alle Fälle!<br />

• Haus –und Gartenartikel<br />

• Pflanzen und Zubehör<br />

• Tiernahrung<br />

• Bekleidung<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

LANDI –angenehm anders<br />

Alle 14-Tage neue Topprodukte<br />

Frische und regionale Produkte sind in<br />

jeder Landi Pflicht. In der Filiale Kreuzlingen<br />

geschieht jedoch einiges mehr,<br />

um dem Kunden einen möglichst grossen<br />

Service anzubieten.<br />

In der Landi Kreuzlingen werden alle<br />

14 Tage neue Topangebote präsentiert.<br />

Im Moment sind beispielsweise<br />

Waschmaschinen im XXL Format<br />

sowie Bubble Spa Pools für den<br />

Sommer zu supergünstigen Preisen<br />

erhältlich. Diese Angebote stehen jedoch<br />

nur noch bis Ende Woche: Also<br />

nichts wie hin und sofort eindecken!<br />

Von Pesto-Saucen bis zum Aperitifgetränk<br />

Wie inallen Landi Filialen wird auch<br />

in Kreuzlingen viel Wert auf regio-<br />

Bild: mal<br />

Ines Jähnchen ist neue Ladenleiterin der Landi<br />

Kreuzlingen.<br />

nale Produkte gelegt. Der Tröpfel aus<br />

Mammern sowie Essig und Öle der<br />

Familie Kressibucher sind nur einige<br />

der Angebote. Auch frische Eier, gelegt<br />

von den Hühnernder Familie Fäh<br />

aus Homburg, oder Nudeln, selber<br />

hergestellt von der Familie Tobler sind<br />

in Kreuzlingen erhältlich. Sie sehen:<br />

Das Angebot ist überaus vielfältig.<br />

Neue Ladenleiterin<br />

Seit anfangs Jahr ist Ines Jähnchen<br />

neue Laden Leiterin in Kreuzlingen.<br />

Und sie hat schon einige Ziele und<br />

Projekte: «Wir möchten die Auswahl<br />

an frischen Früchten und Gemüse<br />

steigern. Zudem möchten wir<br />

samstags jeweils einen Markstand<br />

vor dem Laden, an welchem Hofprodukte<br />

direkt vom Bauern verkauft<br />

werden», erklärt Jähnchen.<br />

Bereits heute wird jeweils hauseigenes<br />

Brot am Samstag dem Kunden<br />

zum probieren angeboten. Man<br />

darfalsogespanntsein,wassichnoch<br />

alles ändert. Ein regelmässiger Besuch<br />

wird sich in Zukunft sicherlich<br />

lohnen. Monika Altenburger<br />

ACHTUNG PREISRUTSCH!<br />

SUZUKI SENKT DIE PREISE UM BIS ZUFr.6000.– *<br />

New Splash 1.0 GA<br />

Bisher Fr. 14990.–<br />

NEU Fr. 12 990.–<br />

• Baumaterial<br />

• Getränke und Weine<br />

• Werkzeug und Maschinen<br />

• Hauslieferung<br />

New Kizashi 2.4 Sport<br />

Bisher Fr. 37990.–<br />

NEU Fr. 35990.–<br />

New Alto 1.0 GA<br />

Bisher Fr. 12990.–<br />

NEU Fr. 9990.–<br />

LANDI Kreuzlingen<br />

Tägerwilerstr. 6<br />

8280 Kreuzlingen<br />

Telefon 071 677 04 88<br />

Fax 071 677 04 89<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo –Fr 08.30 –19.00 Uhr<br />

Sa 08.00 –17.00 Uhr<br />

New Swift 1.2 GA<br />

Bisher Fr. 16990.–<br />

NEU Fr. 14 990.–<br />

SUZUKI MODELLREIHE BEREITS ABFr.9990.–**INKL. 3JAHRE WERKS- UND MOBILITÄTSGARANTIE.<br />

PROFITIEREN SIE JETZT BEI IHREM OFFIZIELLEN SUZUKI FACHHÄNDLER.<br />

Ihr offizieller Suzuki Fachhändler unterbreitet Ihnen gerne ein auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abgestimmtes Suzuki<br />

Hit-Leasing-Angebot. Sämtliche Preisangaben verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlungen, inkl. MwSt.<br />

EINLADUNG ZUM TAGDER OFFENEN TÜR im Sinomed<br />

Am 18. und 19. Januar findet von 10<br />

bis 16 Uhr bei Sinomed in Weinfelden<br />

ein Tag der offenen Tür statt. Verschiedene<br />

Behandlungen der TCM<br />

werden dort angeboten.<br />

Es erwarten Sie: Gratis Puls- und Zungendiagnose,<br />

Degustation verschiedener<br />

chinesischer Teesorten<br />

und Feines zu Knabbern. Verkauft<br />

werden verschiedener Teesorten,<br />

HerbaChaud-Pflaster und andere<br />

Gesundheitsprodukte mit 10% Rabatt<br />

(gültig nur an diesen Tagen) sowie<br />

ein kleines Überraschungsgeschenk.<br />

Langjährige Erfahrung<br />

Die TCM Abteilung wird weiterhin<br />

durch Dr. chin. Xuefeng Wang geleitet.<br />

Nach fünfjähriger Tätigkeit in<br />

London ist er seit zwei Jahren bei uns<br />

in der Sinomed tätig. Seine Spezialgebiete<br />

sind: Migräne, Schlafstörungen,<br />

Depressionen, Stress, Burnout,<br />

Verdauungsprobleme, Heuschnupfen,<br />

Hautprobleme (Neurodermitis),<br />

Ischias- und neuralgische<br />

1.7 Mio Fr. im Swiss Casinos St. Gallen gewonnen<br />

Der 13. Tag imJahr 2013 brachte einem<br />

Inhaber eines mittelständischen<br />

Handwerksbetriebes grosses Glück. Er<br />

knackte den Jackpot.<br />

Gestern knackte der Gast aus der<br />

Ostschweiz den Swiss Jackpot. Der<br />

Swiss Jackpot ist ein geme<strong>ins</strong>ames<br />

Angebot von den Casinos in Baden,<br />

Basel, Bern, Luzern und St. Gallen.<br />

Der Jackpot blieb bei 1'789'687<br />

New SX4 1.6 GLTop<br />

Bisher Fr. 28990.–<br />

NEU Fr. 22990.–<br />

New Grand Vitara 2.4 GLTop<br />

Bisher Fr. 31990.–<br />

NEU Fr. 28990.–<br />

*New SX41.6 GL Top4x4,Fr. 22 990.–, Treibstoff-Normverbrauch:6.5l/100km,Energieeffizienz-Kategorie: E, CO₂-Emission:149g/km. **NewAlto1.0 GA,Fr. 9990.–, Treibstoff-Normverbrauch:4.3l/100km,<br />

Energieeffizienz-Kategorie: B, CO₂-Emission: 99g/km. Bild: New Splash 1.2 GL, Fr. 15990.–, Treibstoff-Normverbrauch: 5.1l/100km, Energieeffizienz-Kategorie: C, CO₂-Emission: 118g/km. New Kizashi 2.4<br />

Sport4x4,Fr. 35 990.–, Treibstoff-Normverbrauch:7.9l/100km,Energieeffizienz-Kategorie: F, CO₂-Emission:183g/km. NewAlto1.0 GL,Fr. 12 990.–, Treibstoff-Normverbrauch:4.1l/100km,Energieeffizienz-<br />

Kategorie: B, CO₂-Emission: 94g/km. New Swift 1.2 GL Top, 5-türig, Fr. 19990.–, Treibstoff-Normverbrauch: 4.9l/100km, Energieeffizienz-Kategorie: C, CO₂-Emission: 113g/km. New SX4 1.6 GLTop 4x4,<br />

Fr. 22990.–, Treibstoff-Normverbrauch: 6.5l/100km, Energieeffizienz-Kategorie: E, CO₂-Emission: 149g/km. New Grand Vitara 2.4 GL Top 4x4,5-türig, Fr. 32 990.–, Treibstoff-Normverbrauch: 8.8l/100km,<br />

Energieeffizienz-Kategorie: G, CO₂-Emission: 204g/km. New Jimny 1.3 GL Top 4x4,Fr. 21 990.–, Treibstoff-Normverbrauch: 7.1l/100km, Energieeffizienz-Kategorie: F, CO₂-Emission: 162g/km. Durchschnitt<br />

aller Neuwagenmarken und -modelle in der Schweiz: 159g/km. Die Preissenkung variiert jenach Modell von Fr. 2000.– bis Fr. 6000.–. Die Preise sind gültig ab 1.1.2013.<br />

Dr. med. Marcus Abicht.<br />

Bild: z. V. g.<br />

Schmerzen, Arthritis, Arthrose,<br />

Sportverletzungen, Schleudertrauma<br />

sowie Wechseljahrbeschwerden.<br />

Die schulmedizinische Praxis<br />

steht unter der Leitung von Dr. med.<br />

Marcus Abicht. Herr Dr. med. Abicht<br />

ist Facharzt für Allgemeinmedizin<br />

und führt seine Praxis in Weinfelden<br />

seit über acht Jahren. Herr Dr.<br />

med. Abicht hat sich in Neuraltherapie<br />

und manueller Therapie weitergebildet<br />

und führt die Hausarztpraxis<br />

zusammen mit chinesischen<br />

TCM-Spezialisten. pd/rab<br />

Franken stehen. Die Gattin, welche<br />

ebenfalls ein eigenes Geschäft leitet<br />

war auch im Casino anwesend und<br />

freute sich zusammen mit ihrem<br />

Mann in grossem Masse. Das Geld<br />

wirdnungutangelegt:EinTeilkommt<br />

in die Altersvorsorge, ein Teil kommt<br />

den Unternehmen zu Gute und nicht<br />

zuletzt möchte das Gewinnerpaar<br />

ihre Tochter mit einem neuen Auto<br />

am Gewinn teilhaben lassen. pd/rab<br />

MODELLREIHE<br />

BEREITS ABFr.9990.–**<br />

New Jimny 1.3 Country<br />

Bisher Fr. 19990.–<br />

NEU Fr. 17990.–<br />

www.suzuki.ch


Seite 8 Aus der region 17. Januar 2013<br />

Kindergarten für Grosse<br />

In einem Dorf direkt am Untersee<br />

bekämpfen sich zwei<br />

Parteien. Jemand benützt offenbar<br />

das Land des Anderen.<br />

Obwohl vorgängig schon ein<br />

Wegrecht abgemacht wurde,<br />

streiten die zwei nun vor dem<br />

Obergericht.<br />

Im Kindergarten streitet man um<br />

Bauklötze. Kleine Jungs sagen auch<br />

zuerst, dass der Kollege mitspielen<br />

darf. Irgendwann werden sie dann<br />

jedoch unzufrieden, wenn der andere<br />

zu viel Klötze beansprucht. So<br />

ähnlich sieht es nun auch in Mammern<br />

aus. Nur das dort nicht um<br />

Bauklötze, sondern um wenige<br />

Quadratmeter gekämpft wird.<br />

Sperrung als Heldentat?<br />

«Obwohl wir ein Fuss- und Fahrwegrecht<br />

abgemacht haben, hat die<br />

andere Partei ihre Zufahrt nicht so<br />

gebaut, wie wir uns das vorgestellt<br />

haben. Im Gegenteil: Sie hat ihr<br />

Haus extra dann aufgestellt, während<br />

wir in den Ferien waren. So<br />

konnte sie einfach mein Land mit<br />

Kies aufschütten und zu ihrer Zufahrt<br />

machen», wettert der Klagende.<br />

Stolz erklärt er dann, wie<br />

er, sobald er aus den Ferien zurück<br />

war,die Strasse zum Haus blockierte.<br />

Dadurch konnten die Lastwagen<br />

nicht mehr zum Haus zufahren.<br />

Ob das wirklich solch eine<br />

Heldentat ist? Schliesslich hat das<br />

Ganze eine Anwaltsgeschichte<br />

ausgelöst. Nachdem die Bauende<br />

gerichtlich erwirken konnte, dass<br />

die Strasse wieder freigegeben werden<br />

muss, konnte der heraufbeschworene<br />

Streit vor dem Friedens-<br />

und später vor dem Bezirksgericht<br />

weitergeführt werden.<br />

Verkauf von Land<br />

Das Bezirksgericht gab grundsätzlichderBeklagtenRecht,dadas<br />

Wegrecht schon früher vom Klagenden<br />

verändert wurde. Natür-<br />

MANNENBACH Erbitterter Nachbarschaftsstreit<br />

Der Fall kommt nun beim Obergericht unter den Hammer.<br />

lich liess der das wiederum nicht<br />

auf sich sitzen und zog das Ganze<br />

bis vors Obergericht weiter. Auch<br />

dort wird nun wieder ein Vergleich<br />

gesucht. <strong>Den</strong> anderen Gerichten<br />

wirft er zudem unseriöses<br />

Arbeiten vor. Auch mit der Gemeinde<br />

ist er une<strong>ins</strong>. «Das Baugesuch<br />

war öffentlich ausgelegt. Was<br />

nun herrscht, sind Privatstreitigkeiten.<br />

Diese gehen uns nichts<br />

mehr an», verteidigt ein Behördensprecher<br />

seine Gemeinde. Des<br />

Weiteren stört es ihn, nun von allen<br />

als Lügner betrachtet zu werden.<br />

Doch warum kauft die Beklagte<br />

diese paar Quadratmeter<br />

Land nicht einfach vom Klagenden<br />

ab? Sie ahnen es sicherlich<br />

schon: Die beiden können sich im<br />

Preis nicht einigen. Während er<br />

1000 Franken pro Quadratmeter<br />

will, findet das die Beklagte viel zu<br />

teuer.Der Preis ist auch eher hoch.<br />

«Natürlich sind die Kosten pro<br />

Quadratmeter je nach Lage unterschiedlich.<br />

Am teuersten Flecken,<br />

den ich kenne, kostet der<br />

Quadratmeter 1000 Franken», erklärt<br />

eine Mitarbeiterin einer regionalen<br />

Immobilienfirma. Doch<br />

was meint eigentlich die Beklagte<br />

sonst noch zum Fall? Überhaupt<br />

Bild: fotolia<br />

nichts. Sie will den Streit möglichst<br />

nicht öffentlich machen.<br />

Vielleicht hat sie schon erkannt,<br />

dass bei dem Ganzen aus einer Mücke<br />

ein Elefant gemacht wird?<br />

Wie weiter?<br />

Sicherlich ist das ein sehr harter<br />

Fall von Nachbarschaftsstreit.<br />

Doch wer hat sich noch nie über<br />

seine Nachbarn genervt? Die laute<br />

Musik, den übel riechenden Abfall<br />

vor der Haustür und die Wäsche,<br />

welche auch nach dem offiziellen<br />

Waschtag noch im Trocknungsraum<br />

an der Leine hängt, haben sicherlich<br />

schon mehrmals die Gemüter<br />

erregt. «Klar hatten wir auch<br />

schon Streitigkeiten unter Nachbarn,<br />

welche bis vor Gericht gingen.<br />

Der letzte Fall ging beispielsweise<br />

um einen Balkon, der den<br />

Anderen störte», so ein Rechtsanwalt.<br />

Eine Zunahme solcher Fälle<br />

stelle er jedoch nicht fest. In Mammern<br />

wird nun jedoch das Obergericht<br />

einen gütlichen Entscheid<br />

für beide Seiten finden müssen.<br />

Oder mindestens den Versuch dazu<br />

starten.<br />

Monika Altenburger<br />

redaktion@kreuzlinger-nachrichten.ch<br />

René Oeggerli wurde verabschiedet<br />

KREUZLINGEN 30 Jahre in Verantwortung für Mensch und Gesetz<br />

Mit einer Feier wurde René<br />

Oeggerli, Sekretär der Vormundschaftsbehörde,verabschiedet.<br />

Als Notar war er von<br />

Amtes wegen während für die<br />

Vormundschaftsbehörde der<br />

Stadt tätig.<br />

Infolge schweizweiter Behördenreorganisation,<br />

die am 1. Januar<br />

2013 in Kraft trat, endet die Vormundschaftstätigkeit<br />

von René<br />

Oeggerli. Neu führt der Gesetzliche<br />

Betreuungsdienst die Beistandschaften<br />

für Kinder und Erwachsene<br />

im Auftrag der Erwachsenenschutzbehörde.<br />

Renè Oeggerli<br />

bleibt als Notar des Kreises<br />

Kreuzlingen tätig.<br />

Jährlich bis zu 500 Geschäfte<br />

Als Vormundschaftssekretär leitete<br />

René Oeggerli 30 Jahre die<br />

Vormundschaftsbehörde mit hoher<br />

Fachkompetenz und gesundem<br />

Menschenverstand. Trotz vieler<br />

Wechsel von Präsidenten und<br />

Behördenmitgliedern sorgte er für<br />

Kontinuität, Stabilität und Profes-<br />

René Oeggerli (Mitte) mit der Kreuzlinger Stadtregierung.<br />

sionalität. Während seiner Amtszeit<br />

liefen jährlich bis zu 500 behördliche<br />

Geschäfte über seinen<br />

Schreibtisch. Hinzu kam die behördliche<br />

Verantwortung für rund<br />

350 Vormund- und Beistandschaften.<br />

Mit ihm verlässt ein fachlich<br />

äusserst versierter und geschätzter<br />

Kollege die Behörde.<br />

Dank für die jahrelange Arbeit<br />

überbrachten Stadtammann Andreas<br />

Netzle und seine AmtskollegInnen,<br />

Alt Stadtammann Josef<br />

Bild: z.V.g.<br />

Bieri sowie die ehemalige Stadträtin<br />

Eva Allenspach und ehemaligen<br />

Stadträte Roger Cotting und<br />

Renato Canal. Sie und das Team des<br />

Gesetzliche Betreuungsdienstes<br />

würdigten Oeggerli als fachlich und<br />

menschlich äusserst kompetenten<br />

Vormundschaftssekretär, der mit<br />

seiner Arbeit wesentlich dazu beigetragen<br />

habe, dass die Stadt im<br />

Kinder- und Erwachsenenschutz<br />

kantonsweit ein hohes Ansehen<br />

geniesse. pd/rab<br />

«X-lingen 2013»<br />

KREUZLINGEN Vorbereitungen für Wettspiele laufen<br />

Bereits seit zwei Jahren ist Nic<br />

Balbi mit der Planung der Ostschweizer<br />

Tambouren-, Pfeiferund<br />

Clairon-Wettspiele im Juni<br />

in Kreuzlingen beschäftigt.<br />

10000 Besucherinnen und Besucher<br />

werden erwartet.<br />

Zum ersten Mal finden die Wettspiele<br />

in Kreuzlingen statt. Rund<br />

800 Wettspielerinnen und Wettspieler<br />

werden vom 28. bis 31. Juni<br />

2013 in Kreuzlingen erwartet.<br />

Dazu erhoffen sich die Organisatoren<br />

10'000 Besucherinnen und<br />

Besucher am grossen Stadtfest, das<br />

die Wettspiele umrahmt. Wenn der<br />

Tambourenverein Kreuzlingen<br />

schon den Anlass austrage und die<br />

Zeit investiere, so solle er dafür unvergesslich<br />

werden.<br />

Boulevard wird Erlebnismeile<br />

Während der drei Tage finden Einzel-<br />

sowie Sektionswettspiele und<br />

Marschwettkämpfe statt. Alle Vorspiele<br />

sind den Interessierten frei<br />

zugänglich. Die jungen und erwachsenen<br />

Spieler stellen sich einer<br />

kompetenten Jury, welche das<br />

Können der Musiker bewertet. Dazu<br />

umrahmt ein Stadtfest den musikalischen<br />

Event. «Der Boulevard<br />

wird zur Erlebnis- und Festmeile.<br />

An verschiedenen Punkten werden<br />

Bühnen aufgestellt, wo<br />

Trommler spontan auftreten werden.<br />

Zudem gibt es Workshops, in<br />

denen die Instrumente ausprobiert<br />

werden können.<br />

Mithilfe der Stadt<br />

«Wir freuen uns sehr, die Tambouren-,<br />

Pfeifer- und Clairon-<br />

Wettspiele in Kreuzlingen austragen<br />

zu dürfen. Die Stadt wird sich<br />

von ihrer besten Seite zeigen», verspricht<br />

Stadtschreiber Thomas<br />

Niederberger. «Ich bin überzeugt,<br />

dass die Wettspiele und das umrahmende<br />

Stadtfest Kreuzlingen<br />

beleben werden. Für uns war von<br />

Anfang an klar, dass wir wo immer<br />

möglich mithelfen. Vor allem der<br />

Werkhof und die Technischen Betriebe<br />

sind in der Organisation eingespannt.<br />

Diesen Aufwand nehmen<br />

wir sehr gerne auf uns», zeigt<br />

sich Thomas Niederberger motiviert.<br />

Stars von «Die grössten Schweizer<br />

Talente» zu Gast<br />

Ein Zelt mit Platz für zweitausend<br />

Personen wird auf dem Dreispitzplatz<br />

aufgebaut. Am Freitagabend<br />

wird darin die Band «Tuxedo Clubband»<br />

auftreten. «Besonders freuen<br />

wir uns auf den Samstagabend.<br />

Wir konnten unter anderen die Gewinnerin<br />

2012 der Castingshow<br />

‹Die grössten Schweizer Talente›,<br />

Eliane, für einen Auftritt begeistern.<br />

Allen voran werden die<br />

Hauptsponsoren Drums2Streets<br />

die Bühne rocken.», so Balbi. Das<br />

wird sicherlich eines der Highlights<br />

von X-lingen 2013 sein.<br />

Am Sonntag findet zum Abschluss<br />

ein Umzug durch Kreuzlingen statt.<br />

pd/rab<br />

Markus Meier tritt zurück<br />

WEINFELDEN Noch kein neuer Obmann in Sicht<br />

Nach 20-jähriger Tätigkeit als<br />

Obmann der St. Nikolaus-Gesellschaft<br />

Weinfelden tritt<br />

Markus Meier zurück. Einen<br />

Nachfolger konnte bisher nicht<br />

gefunden werden.<br />

«Mit Stolz, verbunden mit einem<br />

bisschen Wehmut, darf ich euch<br />

heute meinen 20. und letzten Bericht<br />

unserer Tätigkeit im verflossenen<br />

Jahr vorlegen», begrüsste<br />

Markus Meier seine 45 Kolleginnen<br />

und Kollegen zum Jahresschlusshock.<br />

Als neue Mitglieder<br />

durfte er Mario Pargätzi und Karin<br />

Scherrer begrüssen. Meier blickte<br />

zurück in die Vergangenheit und<br />

erinnerte sich an jene Zeit, als Hermann<br />

Hafen, Hans Inauen und Gust<br />

Alig zusammen mit Bethli und Fritz<br />

Krähenbühl in der alten Gemeindeverwaltung<br />

im Volkshaus die jeweilige<br />

Aktionen mit einfachsten<br />

Hilfsmitteln vorbereiteten. «Heute<br />

bedienen wir uns des Anwenderprogramm<br />

Works, geblieben ist die<br />

Tatsache, dass unsere Tradition mit<br />

viel Herzblut und Überzeugung gepflegt<br />

wird», sagte Meier.<br />

Wieder zu Fuss<br />

Weiter blickte der scheidende Obmann<br />

zurück auf die vielfältigen St.<br />

Nikolaus-Besuche in Familien,<br />

Schulen, Vereinen und Heimen und<br />

die zahlreichen positiven Rückmeldungen.<br />

«Es war ein wunderschöner<br />

Besuch von St. Nikolaus<br />

und Knecht Ruprecht und die beiden<br />

haben es einfach wunderbar<br />

gemacht», schrieb eine begeisterte<br />

Mutter. Erfolgreich gestaltete sich<br />

Bild: z. V. g.<br />

Säckelmeister Hansruedi Wartmann<br />

übergibt dem scheidenden Obmann ein<br />

Bild eines Weinfelder Künstlers.<br />

auch der Besuch am Weinfelder<br />

Weihnachtsmarkt und ein Highlight<br />

war einmal mehr das Ottoberger<br />

Samichlaushüsli.<br />

Zwei neue Ehrenmitglieder<br />

In Anerkennung ihrer langjährigen<br />

Dienste ernannten die Mitglieder<br />

Markus Meier und die zurücktretende<br />

Garderobiere Agnes<br />

Knill zu neuen Ehrenmitgliedern.<br />

E<strong>ins</strong>timmig angenommen wurde<br />

der Kassabericht von Säckelmeister<br />

Hansruedi Wartmann und der<br />

Antrag des Vorstandes, 1000 Franken<br />

an Rokj Thurgau zu überweisen.<br />

Rokj Thurgau ist eine Institution,<br />

die sich zum Ziel gesetzt hat,<br />

wirtschaftlich und sozial benachteiligte<br />

Kinder und Jugendliche in<br />

der Region zu unterstützen.<br />

WN/rab


17. Januar 2013 BAUPROFIS Seite 9<br />

SCHLAURI<br />

Umzüge<br />

Romanshornerstr. 122, 8280 Kreuzlingen<br />

Telefon 071 688 44 40<br />

www.schlauri-umzuege.ch<br />

• Malerarbeiten innen +aussen<br />

• Beschriftungen<br />

• Lasuren<br />

• Stucco Veneziano<br />

• Parkett und Tannenböden<br />

schleifen und behandeln<br />

• gelöste Abriebdecken sanieren<br />

• eigenes Gerüst 350 m 2<br />

Esslenstrasse 5<br />

8280 Kreuzlingen<br />

Tel. 071 672 73 71<br />

Fax 071 671 20 68<br />

Natel Kaspar Rossbacher 079 419 43 24<br />

Natel Manfred Rossbacher 078 628 90 65<br />

Immobilienschutz<br />

Ihr Partner für Bautenschutz und<br />

Schädlingsbekämpfung mit über<br />

25 Jahren Erfahrung<br />

Wespen –Spinnen –Ameisen<br />

Vögel –Schwalben –Marder<br />

Fliegengitter –Hauswartungen<br />

Ungebetene info@immoprotect.ch Gäste?<br />

Dann: www.immoprotect.ch<br />

CH-8574 Lengwil<br />

Telefon 071 688 37 77<br />

Natel 079 688 37 44<br />

Das Beste wenn es um Bodenbeläge für höchste Ansprüche geht<br />

Neukom +Pfirter Bodenbeläge AG<br />

Das Unternehmen «Neukom +<br />

Pfirter» in Kreuzlingen ist bekannt<br />

dafür,dass es konsequent<br />

auf die Wünsche seiner Kundinnen<br />

und Kunden eingeht.<br />

Die Kundschaft von Neukom +Pfirter<br />

- ob Privatpersonen, Liegenschaftsverwaltungen<br />

oder Firmen,<br />

haben im Bereich Parkett, textile Bodenbeläge,<br />

Schleifen und Versiegeln<br />

von Altparkettböden oder auch bei<br />

der Verlegung von resilienten Hartbelägen<br />

höchste Ansprüche.Dies<br />

bedeutet für den Fachmann: «Wir<br />

wollen nicht nur Böden verlegen,<br />

sondern gleichzeitig auch unsere<br />

Kunden gemäss ihren Bedürfnissen<br />

individuell und kompetent beraten.»<br />

Die Suche nach der besten Lösung<br />

Die Neukom +Pfirter Bodenbeläge<br />

AG strebt dabei stets nach dem Maximum<br />

punkto Qualität, Perfektion,<br />

Verarbeitung, Design und Terminplanung.<br />

Mit ihrem hoch motivierten Personal,<br />

braucht sie keinen Vergleich zu<br />

scheuen, weil die anspruchsvolle<br />

Kundschaft die Qualität ihrer Arbeit<br />

WERNER LANG &Co.<br />

Fenster +Fensterservice<br />

079 611 96 34, Fax 071 622 89 90<br />

Hubgasse 9, 8570 Weinfelden<br />

werner.lang@fensterlang.ch<br />

www.fensterlang.ch<br />

•Einbruchschutz •Balkonverglasung<br />

•Insektenschutz •Wintergärten •24-Std.-Service<br />

seit langem schätzt.Die Suche nach<br />

der besten Lösung und die tägliche<br />

Herausforderung, haben die Fachleute<br />

zu dem gemacht, was sie heute<br />

sind:Neukom +Pfirter -Das Beste<br />

wenn es um Bodenbeläge für höchste<br />

Ansprüche geht.<br />

Bodenbelag aus nachwachsenden<br />

Rohstoffen<br />

Ökologisch richtig –invielen Strukturen<br />

und Farben.<br />

Spezialanfertigungen<br />

nach Ihren Wünschen<br />

Begehbarer Kleiderschrank gefällig?<br />

Allround Reparaturen<br />

Wir reparieren und Montieren alles<br />

in und um Ihre Liegenschaft<br />

testen sie uns<br />

Beat Doebeli ·8556 Wigoltingen<br />

TEl. 079 430 56 61<br />

www.allroundreparaturen.ch<br />

Eignung und E<strong>ins</strong>atz: Wohnen, Verwaltung/Büro,<br />

Schule, Ladengeschäft,<br />

Spitalbau, Produktion/Lager,<br />

Gastronomie/Hotel, Kongress/Kultur<br />

und im EDV-Bereich.<br />

Parkett in Plattenform<br />

Ermöglicht überraschende Raumeffekte<br />

durch schachbrett- oder rautenartige<br />

Verlegung.<br />

Eigenschaften: Leichte Reinigung<br />

und Pflege, hohe Strapazierfähigkeit.Ihren<br />

Gestaltungsmöglichkeiten<br />

sind keine Grenzen gesetzt<br />

Design Parkett<br />

Das exklusive Designprogramm vereint<br />

Objektgestaltung auf höchstem<br />

Niveau mit optimalen Nutzungseigenschaften.<br />

Das sind rund 100 innovative<br />

Designs, die Ihnen einen<br />

völlig eigenständigen Charakter geben.<br />

Von natürlichen bis hochmodernen<br />

Effekten. Design Parkett für<br />

den E<strong>ins</strong>atz im Ladenbau, Banken,<br />

Hotels und Privatbereich.<br />

Neukom +Pfirter<br />

Bodenbeläge AG<br />

Löwenstrasse 22<br />

8280 Kreuzlingen<br />

Tel. 071 672 59 77<br />

Angelina Rabener<br />

Neukom +Pfirter<br />

Bodenbeläge AG<br />

TePPiche<br />

PArkeTT +<br />

LAmiNATBödeN<br />

Löwenstrasse 22, 8280 Kreuzlingen<br />

Tel. 071 672 59 77, Fax071 672 59 78<br />

www.bieg.ch/nekr<br />

seiT üBer 35 JAhreN die BesTe<br />

Adresse Für BOdeNBeLÄGe, die<br />

deN höchsTeN ANsPrücheN<br />

GerechT WerdeN.<br />

Elektro Arber AG<br />

Kreuzlingen Amriswil Weinfelden Romanshorn<br />

www.arber.ch<br />

Rudolf<br />

Eberle AG<br />

Maurerarbeiten erarbeiten<br />

Cheminéebau<br />

Cheminéebau<br />

Plattenbeläge<br />

Plattenbeläge<br />

Specksteinöfen<br />

8280 Kreuzlingen<br />

Romanshornerstr.17<br />

Tel. 071 688<br />

nerstr.<br />

66 37<br />

17<br />

r.eberle.ag@bluewin.ch 37<br />

dä Ofäladä<br />

Ihr ElEktro-PArtnEr


Affetheater im Restaurant Freihof<br />

Nun ist es wieder so weit: Im Freihof<br />

Bürglen herrscht Fasnachtsstimmung.<br />

Unter dem Motto «Affetheater» darf<br />

erneut ausgelassen gefeiert werden.<br />

Schon gestartet, doch noch lange<br />

nicht vorbei: Am 4. Januar öffnete<br />

der Freihof in Bürglen seine Tür für<br />

die fünfte Jahreszeit. Ganz nach dem<br />

Motto wurde die gesamte Bar dekoriert.<br />

Unter anderem werden die<br />

Wände von Affen geziert. Doch keine<br />

Angst: Es gibt nicht nur Bananen<br />

für die Gäste. Ganz im Gegenteil: Ein<br />

vielseitiges Getränkeangebot wartet<br />

auf Sie. «Klar werden uns vor allem<br />

Männer besuchen. Aber auch Frauen<br />

sind herzlich willkommen», betont<br />

Monika Signer, die mit Nic Mares<br />

neue Pächter des Freihofs sind.<br />

Bis und mit dem 17. Februar ist ein<br />

täglicher Barbetrieb garantiert. Der<br />

Freihof hat von Montag bis Freitag<br />

bereits ab 7Uhr geöffnet. Am Wo-<br />

chenende werden Sie vom Wirthepaarbzw.denAngestelltenab14Uhr<br />

bedient. Natürlich läuft der alltägliche<br />

Restaurantbetrieb normal weiter.Besuchen<br />

Sie den Freihof. Es wird<br />

go to bimini, Mattwil -Motto: «Las Vegas»<br />

Immer, wenn das neue Jahr beginnt,<br />

fangen die Poker-Girls im go to bimini<br />

in Mattwil an zu tanzen, denn es<br />

ist wieder Fasnachtszeit. Und was lernen<br />

wir daraus?Die heissesten Frauen<br />

und tolle Musik gibt es im «gotoBimini<br />

»inMattwil.<br />

Bereits vor vier Jahren haben sich die<br />

Casino-Besitzer entschlossen, das<br />

«go to Bimini» in Mattwil zu eröffnen.<br />

Gemäss der Tradition der letzten<br />

Jahrehaben sich die beiden auch<br />

für diese Fasnacht ein spezielles Mottoausgeacht:Im«gotoBimini»dreht<br />

sich in der diesjährigen Fasnachtszeit<br />

alles Las Vegas! Wer also einen<br />

Longdrink, einen Shot oder kühles<br />

Das Team des Freihof Bürglen freut sich auf Ihren Besuch.<br />

Budweiser trinken will, ist in Mattwil<br />

am richtigen Ort. Einfach den Alltag<br />

hinter sich lassen und den Moment<br />

geniessen. An der Bar erfüllen<br />

die Poker-Girls fast alle Wünsche der<br />

Gäste und im Pokerraum kann man<br />

das einzigartige Las-Vegas-Feeling<br />

geniessen.<br />

Herzlich willkommen!<br />

Egal ob man vom Mirage, vom Stratosphere<br />

Tower oder vom Circus Circus<br />

träumt –im«go to Bimini» finden<br />

Vegas-Fans ihr Glück und die Poker-Girls<br />

hinter der Theke haben für<br />

jedermann und frau einen passenden<br />

Drink bereit.<br />

pd/rab<br />

Dekoriert<br />

4. Januar bis 16. Februar 2012<br />

Dienstag -Samstag<br />

20.00 Uhr bis ?<br />

Herr der Ringe<br />

und seine<br />

heissen Elben<br />

Vanessa, Vycki, Nina und Romy<br />

Bild: mal<br />

sich lohnen!<br />

Restaurant Freihof<br />

Freihofstrasse 2<br />

8575 Bürglen<br />

Monika Altenburger<br />

go to Bimini<br />

go to Bimini<br />

Dorfstrasse 22<br />

8585 Mattwil<br />

Telefon 071 648 12 42<br />

(Der Casinobesitzer ist nur zu den<br />

normalen Öffnungszeiten erreichbar)<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mittwoch bis Samstag ab 20 Uhr.<br />

Sonntag bis Dienstag sind die Poker-Girls<br />

in der Wüste Nevadas<br />

unterwegs und darum nicht im<br />

Lokal anzutreffen.<br />

Samstag, 19.Januar2013<br />

13.00 –14.00 Uhr Fasnachtsumzug Thomas Bornhauser<br />

Besammlung 12.30Uhr Schulhausplatz<br />

Alle angemeldetenGruppen erhalten einen Zvieri.<br />

Umzugsroute: Thomas Bornhauserstrasse –Rathausstrasse –Frauenfelderstrasse –<br />

Bahnhofstrasse –Pestalozzistrasse –Marktplatz<br />

14.00 –16.00 Uhr Kindermaskenball Turnhalle Pestalozzi<br />

NEU mit Maskenprämierung und Animation<br />

14.00 –20.00 Uhr Gugge Warm-Up Thurgauerhof<br />

Barbetrieb (Open End)<br />

Sonntag, 20.Januar2013<br />

10.00 Uhr Guggegottesdienst Katholische Kirche<br />

anschliessend Apéro<br />

Wir freuenuns über alle die verkleidet teilnehmen!


Das Blaswerk Haag ist seit Montag<br />

neu eröffnet in Weinfelden.<br />

Das Architekturbüro büchelgubler<br />

aus Wängi war massgeblich<br />

am Bau beteiligt.<br />

Ein komplexes und umfassendes<br />

Raumprogramm war Ausgangslage<br />

für den Neubau «Blaswerk Haag».<br />

Dem endgültigen Projekt gingen<br />

mehrereStudienundVorprojektevor,<br />

welche sowohl Standort und Lage<br />

Baubericht des Architekten<br />

bewerteten wie auch die betrieblichen<br />

Abläufe optimierten. Das<br />

Raumprogramm verlangt eine grosse<br />

horizontale Ausdehnung sowie<br />

kurze Wege -vor allem für den Werkstattbetrieb.<br />

In drei Bereiche unterteilt<br />

Ein eingeschossiger Bau, unterteilt in<br />

drei Volumen, ergab sich als Ideal für<br />

die Anforderungen des Auftraggebers.<br />

Nach Nutzung unterschieden<br />

soll die Dreiteiligkeit des Betriebes<br />

auch vonaussensichtbarsein.Sosind<br />

Verkauf, Workshopraum und Werkstattbereich<br />

als verschieden hohe<br />

Volumen konzipiert. Somit ist die<br />

Unterteilung auch von aussen gut ersichtlich.<br />

Im Grundriss entstehen<br />

fliessende Übergänge zwischen den<br />

drei Hauptnutzungen, welche einerseits<br />

die Wege verkürzen, andererseits<br />

die verbindenden Zonen<br />

multifunktional nutzbar machen.<br />

Wir bedanken uns für<br />

den geschätzten<br />

Auftrag<br />

und<br />

wünschen einen<br />

klangvollen Start!<br />

steinlerstrasse 3 •9545<br />

wängi<br />

tel. 052 366 48 04 • fax. 052 366 48 05<br />

www.buechelgubler.ch • info@buechelgubler.ch<br />

Interessante und vielfältige Einblicke<br />

Der offene Grundriss und der zentral<br />

angeordnete Eingang erlauben<br />

dem Besucher bereits beim Betreten<br />

des Gebäudes Einblick in Verkauf und<br />

Werkstatt. Das Herzstück des Neubaus,<br />

eine 40 Meter lange Verglasung<br />

gegen Süden, lassen interessante<br />

Einblicke zu. Um ein Projekt in<br />

dieser Grössenordnung nutzerorientiert<br />

zu realisieren, braucht es ei-<br />

ne gute Kommunikation sowie uneingeschränktes<br />

Vertrauen zwischen<br />

Architekt und Bauherrschaft.<br />

Wir möchten uns dafür herzlich bedanken<br />

und auf die unkomplizierte<br />

und kollegiale Zusammenarbeit hinweisen.<br />

Auch den beteiligten Unternehmern<br />

gilt ein grosser Dank.<br />

Termingerechte und fachmännische<br />

Ausführungen liessen die Vision Realität<br />

werden.<br />

pd/mal<br />

Herzlichen<br />

Dank für den<br />

geschätzten<br />

Auftrag.<br />

büchelgubler architekten<br />

architektur &design gmbh


Musik Haag ist ein sehr bekanntes<br />

Musikgeschäft, welches nicht<br />

nur in der Ostschweiz tätig ist.<br />

Neu wird die Aktiengesellschaft<br />

unter den Namen Blaswerk Haag<br />

geführt. Nicht nur der Name,<br />

sondern auch der Standort<br />

wechselt: Die Filialen in Kreuzlingen,<br />

St. Gallen und Wil werden<br />

alle in Weinfelden zentralisiert.<br />

Ob beruflich oder privat: Wer selber<br />

musiziert, kennt das Musikgeschäft<br />

Haag. Das Unternehmen wurde<br />

1953 e<strong>ins</strong>t als Familienbetrieb gegründet.<br />

Seit fünf Jahren wirdesnun<br />

von Marco Weber geführt. Nach so<br />

vielen Jahren ist es jetzt an der Zeit,<br />

Veränderungen durchzuführen. Mit<br />

dem neuen Standort in Weinfelden<br />

wird vieles zentralisiert. «So haben<br />

die meisten Mitarbeiter einen näheren<br />

Arbeitsweg. Zudem sind alle<br />

Spezialisten vor Ort und können sofort<br />

weiterhelfen», erklärt der Ge-<br />

schäftsinhaber den Entscheid des<br />

Ortswechsels. Nicht nur dadurch<br />

profitieren die Kunden: Neu wirdsogar<br />

ein Abhol- und Bringservice angeboten.<br />

Kunden, die weiter weg<br />

wohnen und keine Zeit haben, ihr<br />

Musik<strong>ins</strong>trument nach Weinfelden<br />

zu bringen, können ihr Instrument<br />

direkt zu Hause abholen lassen und<br />

einige Tage später wieder frisch gewartet<br />

in Empfang nehmen.<br />

Wir danken der Bauherrschaft für den geschätzten Auftrag!<br />

KRATTIGER GMBH<br />

Sonnen- und Wetterschutz<br />

Amlikon-Wilerstrasse 9<br />

8514 AMLIKON-BISSEGG<br />

Elektro Arber AG<br />

8280 Kreuzlingen<br />

8580 Amriswil<br />

8570 Weinfelden<br />

8590 Romanshorn<br />

www.arber.ch<br />

Glasdachsysteme<br />

Sonnenstoren<br />

Raffstoren +Rollladen<br />

Insektenschutz<br />

Alu-Fensterläden +Zargen<br />

Automatisierung +Steuerung<br />

Service +Reparaturen<br />

Tel. 071 65115 09 Fax 071 65115 80 www.krattiger-gmbh.ch<br />

Fassadengerüstbau<br />

Rollgerüst-Vermietung<br />

Austrasse 14 8505 Pfyn<br />

Telefon 052 765 25 22<br />

Wir danken der Bauherrschaft für den geschätzten Auftrag<br />

WIR DANKEN DER BAUHERRSCHAFT<br />

FÜR DEN GESCHÄTZTEN AUFTRAG<br />

Blaswerk Haag<br />

Vielfältiges Angebot<br />

Das Angebot vom Blaswerk Haag ist<br />

riesig. Neben dem traditionellen<br />

Instrumentenverkauf sowie dem<br />

Service bzw. der Reparatur hat sich<br />

das Unternehmen einige extravagante<br />

Ideen einfallen lassen, um ihre<br />

Kunden zu begeistern. Die Werkstatt<br />

kann beispielsweise von Schulklassen<br />

oder von Musiklehrern mit<br />

ihren Schülern besichtigt werden.<br />

Wer jetzt denkt: «Eine Werkstattbesichtigung<br />

mit Kindern ist langweilig»,<br />

kann sich beim Blaswerk definitiv<br />

vom Gegenteil überzeugen<br />

lassen. Dort gilt das Motto: Nicht nur<br />

schauen, sondernaktiv werden! Neben<br />

dem Rundgang können beispielsweise<br />

Stimmbogen selber gebogen<br />

werden. Auch der Film über<br />

die Herstellung eines Instrumentes ist<br />

sicherlich für jeden Musikfan interessant.<br />

Ein einzigartiges Projekt ist<br />

die selbstständige Blech<strong>ins</strong>trumentenpflege<br />

in der Werkstatt. «Wir<br />

möchten unseren Kunden die Chan-<br />

Baureportage<br />

ce bieten, ihr Instrument regelmässig<br />

selber zu pflegen und zu reinigen.<br />

Da viele die entsprechende Einrichtung<br />

zu Hause nicht haben, stel-<br />

Bild: mal<br />

Marco Weber, Inhaber von Blaswerk Haag, freut sich, Sie auch am neuen Standort begrüssen<br />

zu dürfen.<br />

Beat Geyer 8570 Weinfelden<br />

Gesucht<br />

selbständiger Bauspengler<br />

len wir einen Werkbank mit allen<br />

Utensilien, die es braucht, zur Verfügung»,<br />

erklärt Weber. Der Kunde<br />

zahlt nur die Werkbankmiete. mal<br />

Besten Dank für die Flachdacharbeiten<br />

Wir danken der Bauherrschaft<br />

für den geschätzten<br />

Auftrag.<br />

Leo Haag AG<br />

Unterlagsböden<br />

Fliessestriche, Überzüge<br />

Isolationen<br />

Rebenstrasse 9<br />

9512 Rossrüti<br />

Tel. 071 911 33 85<br />

Fax 071 911 86 85<br />

Nat. 079 675 94 96<br />

8514 Bissegg 8570 Weinfelden<br />

www.brueschweiler-schadegg.ch<br />

Wir danken für den geschätzten Auftrag.<br />

www.brueschweiler-schadegg.ch<br />

Bisag Küchenbau AG<br />

Zürcherstrasse 79<br />

CH-8500 Frauenfeld<br />

Telefon 052 725 06 06<br />

www.bisag-kuechen.ch<br />

HAFFA Rückbau-Tiefbau AG<br />

Sulgerstrasse 27<br />

8575 Bürglen TG<br />

Tel. 071 648 13 87<br />

Fax. 071 648 33 35<br />

Mobil 079 352 28 69<br />

joss<br />

◆ Vorhänge ◆ Polstermöbel<br />

◆ Teppiche ◆ Betten<br />

◆ Bodenbeläge Vorhänge ◆ Reiseartikel Polstermöbel<br />

◆ Teppiche ◆ Betten<br />

◆ Bodenbeläge ◆ Reiseartikel<br />

P. Schmid Gipser /<br />

Malergesc Malergeschäft GmbH<br />

Malergeschäft GmbH<br />

Malergesc<br />

Mobile 079 257 64 94<br />

Telefon 071 656 06 10<br />

8514 Amlikon<br />

Mobile 079 257 64 94<br />

Telefon 071 656 06 10<br />

8514 Amlikon<br />

REISEARTIKEL<br />

INNEN–<br />

DEKORATIONEN<br />

Wilerstr. 9,8570 Weinfelden<br />

Friedrich Innendekor GmbH Tel. 071 622 55 77<br />

eidg. dipl. Innendekorateur www.friedrich-weinfelden.ch<br />

Wir danken der Bauherrschaft<br />

für den geschätzten Auftrag<br />

Farbklänge in -Dur<br />

Mit Freude führtenwir die<br />

Malerarbeiten aus-herzlichen Dank!<br />

Tel. 071 634 6080 Fax 071 634 60 88 www.baumann-maler.ch


Musik Haag ist ein sehr bekanntes<br />

Musikgeschäft, welches nicht<br />

nur in der Ostschweiz tätig ist.<br />

Neu wird die Aktiengesellschaft<br />

unter den Namen Blaswerk Haag<br />

geführt. Nicht nur der Name,<br />

sondern auch der Standort<br />

wechselt: Die Filialen in Kreuzlingen,<br />

St. Gallen und Wil werden<br />

alle in Weinfelden zentralisiert.<br />

Ob beruflich oder privat: Wer selber<br />

musiziert, kennt das Musikgeschäft<br />

Haag. Das Unternehmen wurde<br />

1953 e<strong>ins</strong>t als Familienbetrieb gegründet.<br />

Seit fünf Jahren wirdesnun<br />

von Marco Weber geführt. Nach so<br />

vielen Jahren ist es jetzt an der Zeit,<br />

Veränderungen durchzuführen. Mit<br />

dem neuen Standort in Weinfelden<br />

wird vieles zentralisiert. «So haben<br />

die meisten Mitarbeiter einen näheren<br />

Arbeitsweg. Zudem sind alle<br />

Spezialisten vor Ort und können sofort<br />

weiterhelfen», erklärt der Ge-<br />

schäftsinhaber den Entscheid des<br />

Ortswechsels. Nicht nur dadurch<br />

profitieren die Kunden: Neu wirdsogar<br />

ein Abhol- und Bringservice angeboten.<br />

Kunden, die weiter weg<br />

wohnen und keine Zeit haben, ihr<br />

Musik<strong>ins</strong>trument nach Weinfelden<br />

zu bringen, können ihr Instrument<br />

direkt zu Hause abholen lassen und<br />

einige Tage später wieder frisch gewartet<br />

in Empfang nehmen.<br />

Wir danken der Bauherrschaft für den geschätzten Auftrag!<br />

KRATTIGER GMBH<br />

Sonnen- und Wetterschutz<br />

Amlikon-Wilerstrasse 9<br />

8514 AMLIKON-BISSEGG<br />

Elektro Arber AG<br />

8280 Kreuzlingen<br />

8580 Amriswil<br />

8570 Weinfelden<br />

8590 Romanshorn<br />

www.arber.ch<br />

Glasdachsysteme<br />

Sonnenstoren<br />

Raffstoren +Rollladen<br />

Insektenschutz<br />

Alu-Fensterläden +Zargen<br />

Automatisierung +Steuerung<br />

Service +Reparaturen<br />

Tel. 071 65115 09 Fax 071 65115 80 www.krattiger-gmbh.ch<br />

Fassadengerüstbau<br />

Rollgerüst-Vermietung<br />

Austrasse 14 8505 Pfyn<br />

Telefon 052 765 25 22<br />

Wir danken der Bauherrschaft für den geschätzten Auftrag<br />

WIR DANKEN DER BAUHERRSCHAFT<br />

FÜR DEN GESCHÄTZTEN AUFTRAG<br />

Blaswerk Haag<br />

Vielfältiges Angebot<br />

Das Angebot vom Blaswerk Haag ist<br />

riesig. Neben dem traditionellen<br />

Instrumentenverkauf sowie dem<br />

Service bzw. der Reparatur hat sich<br />

das Unternehmen einige extravagante<br />

Ideen einfallen lassen, um ihre<br />

Kunden zu begeistern. Die Werkstatt<br />

kann beispielsweise von Schulklassen<br />

oder von Musiklehrern mit<br />

ihren Schülern besichtigt werden.<br />

Wer jetzt denkt: «Eine Werkstattbesichtigung<br />

mit Kindern ist langweilig»,<br />

kann sich beim Blaswerk definitiv<br />

vom Gegenteil überzeugen<br />

lassen. Dort gilt das Motto: Nicht nur<br />

schauen, sondernaktiv werden! Neben<br />

dem Rundgang können beispielsweise<br />

Stimmbogen selber gebogen<br />

werden. Auch der Film über<br />

die Herstellung eines Instrumentes ist<br />

sicherlich für jeden Musikfan interessant.<br />

Ein einzigartiges Projekt ist<br />

die selbstständige Blech<strong>ins</strong>trumentenpflege<br />

in der Werkstatt. «Wir<br />

möchten unseren Kunden die Chan-<br />

Baureportage<br />

ce bieten, ihr Instrument regelmässig<br />

selber zu pflegen und zu reinigen.<br />

Da viele die entsprechende Einrichtung<br />

zu Hause nicht haben, stel-<br />

Bild: mal<br />

Marco Weber, Inhaber von Blaswerk Haag, freut sich, Sie auch am neuen Standort begrüssen<br />

zu dürfen.<br />

Beat Geyer 8570 Weinfelden<br />

Gesucht<br />

selbständiger Bauspengler<br />

len wir einen Werkbank mit allen<br />

Utensilien, die es braucht, zur Verfügung»,<br />

erklärt Weber. Der Kunde<br />

zahlt nur die Werkbankmiete. mal<br />

Besten Dank für die Flachdacharbeiten<br />

Wir danken der Bauherrschaft<br />

für den geschätzten<br />

Auftrag.<br />

Leo Haag AG<br />

Unterlagsböden<br />

Fliessestriche, Überzüge<br />

Isolationen<br />

Rebenstrasse 9<br />

9512 Rossrüti<br />

Tel. 071 911 33 85<br />

Fax 071 911 86 85<br />

Nat. 079 675 94 96<br />

8514 Bissegg 8570 Weinfelden<br />

www.brueschweiler-schadegg.ch<br />

Wir danken für den geschätzten Auftrag.<br />

www.brueschweiler-schadegg.ch<br />

Bisag Küchenbau AG<br />

Zürcherstrasse 79<br />

CH-8500 Frauenfeld<br />

Telefon 052 725 06 06<br />

www.bisag-kuechen.ch<br />

HAFFA Rückbau-Tiefbau AG<br />

Sulgerstrasse 27<br />

8575 Bürglen TG<br />

Tel. 071 648 13 87<br />

Fax. 071 648 33 35<br />

Mobil 079 352 28 69<br />

joss<br />

◆ Vorhänge ◆ Polstermöbel<br />

◆ Teppiche ◆ Betten<br />

◆ Bodenbeläge Vorhänge ◆ Reiseartikel Polstermöbel<br />

◆ Teppiche ◆ Betten<br />

◆ Bodenbeläge ◆ Reiseartikel<br />

P. Schmid Gipser /<br />

Malergesc Malergeschäft GmbH<br />

Malergeschäft GmbH<br />

Malergesc<br />

Mobile 079 257 64 94<br />

Telefon 071 656 06 10<br />

8514 Amlikon<br />

Mobile 079 257 64 94<br />

Telefon 071 656 06 10<br />

8514 Amlikon<br />

REISEARTIKEL<br />

INNEN–<br />

DEKORATIONEN<br />

Wilerstr. 9,8570 Weinfelden<br />

Friedrich Innendekor GmbH Tel. 071 622 55 77<br />

eidg. dipl. Innendekorateur www.friedrich-weinfelden.ch<br />

Wir danken der Bauherrschaft<br />

für den geschätzten Auftrag<br />

Farbklänge in -Dur<br />

Mit Freude führtenwir die<br />

Malerarbeiten aus-herzlichen Dank!<br />

Tel. 071 634 6080 Fax 071 634 60 88 www.baumann-maler.ch


Vereine aufgepasst!<br />

Wünschen auch Sie mit Ihren bevorstehenden Anlässen diese Werbeplatt-<br />

form in der meistgelesenen und beliebtesten Zeitung<br />

für über 33 000 Haushalte?<br />

Ihre Vorteile:<br />

• Geringer Zeitaufwand<br />

• Keine Kosten<br />

• Grosse Werbewirkung<br />

• Professionelle Seitengestaltung inklusive<br />

Wir beraten Sie gerne<br />

Telefon 071 677 08 80<br />

����������� �����������<br />

Weinfelder Nachrichten<br />

www.kreuzlinger-nachrichten.ch<br />

www.weinfelder-nachrichten.ch


Wie immer anfangs Jahr lädt der<br />

Männerchor Frohsinn zu seiner<br />

Unterhaltung ein. Der erste Teil<br />

des Programms ist musikalisch.<br />

Anschliessend wird der Abend<br />

bzw. der Nachmittag mit einem<br />

Theater aufgelockert.<br />

Von «Gott schütze die Reben am<br />

sonnigen Rhein über «des Wildbach<br />

rauschen» bis hin zum urchigen<br />

«s'Guggerzytli» wird der Chor Frohsinn<br />

ein vielfältiges Gesangsprogramm<br />

bieten. Auch «ein kleines<br />

Wanderlied» und «La Pastorella»<br />

werden zum besten gegeben. Unter<br />

der Leitung von Bianca Schiegg werden<br />

die Männer ihr lang e<strong>ins</strong>tudiertes<br />

und geprobtes Programm dem<br />

Publikum an den nächsten zwei Wochenenden<br />

präsentieren. Doch nicht<br />

nur musikalisch, sondern autheatralisch<br />

wirdeiniges geboten.<br />

Heiteres Lustspiel<br />

Unter diesem Titel wird ein heiteres<br />

Lustspiel von Barbara Fischer in zwei<br />

Akten gespielt. Egal ob der Pöstler<br />

Kudi Hanselmann (Thomas Rohr),<br />

Annemarie Sommer (Hanny Rechsteiner)<br />

oder der Gemeinderat und<br />

Haustyrann Gottlieb Häberli (Walter<br />

Knill) auf der Bühne stehen: Lacher<br />

sind garantiert. Unter der Regie von<br />

Unterhaltungen<br />

Samstag, 19. Jan. 2013, 20.00 Uhr<br />

Sonntag, 20. Jan. 2013, 14.00 Uhr<br />

Samstag, 26. Jan. 2013, 20.00 Uhr<br />

Saalöffnung eine Std. vor Beginn.<br />

Im Saal des Gasthauses<br />

zum Trauben Weinfelden.<br />

Liederprogramm, Showblock,<br />

Theater –<br />

Normal wär schöön<br />

Heiteres Lustspiel in 2Akten<br />

Grosse Tombola. Umrahmt mit<br />

Unterhaltungsmusik.<br />

Männerchor<br />

Frohsinn<br />

WEINFELDEN<br />

Normal wäär schöön<br />

Ruth Giger und Peter Malang wird<br />

im Wohnzimmer der Häberlis (direkt<br />

auf der Bühne) einiges geschehen.<br />

Regie führen Ruth Giger und Peter<br />

Malang. Als Souffleuse ist Marlies<br />

Schweiss tätig. Neben der Unterhaltung<br />

auf der Bühne wird auch eine<br />

grosszügige Tombola bereitstehen.<br />

Ein Los kostet 1Franken. Alle<br />

Lose ohne Preis können an der «Nietenverlosung»<br />

teilnehmen. Mit diesem<br />

abwechslungsreichen Programm<br />

will der Männerchor jung und<br />

alt begeistern.<br />

Monika Altenburger<br />

Informationen<br />

Die Unterhaltung findet am 19. +<br />

26. Januar jeweils um 20.00 Uhr<br />

sowie am 20. Januar bereits um<br />

14.00 Uhr immer im Saal des<br />

Gasthauses zum Trauben in Weinfelden<br />

statt. Wer ein Programm<br />

erhalten hat, zahlt 8Franken Eintritt.<br />

Alle übrigen Personen können<br />

für 12 Franken der Veranstaltung<br />

beiwohnen. Kinder bis<br />

sechs Jahren zahlen keinen Eintritt.<br />

Die sechs bis Sechzehnjährigen<br />

können für vier Franken der<br />

Unterhaltung beiwohnen.<br />

Inhaber Stefan Bachmann<br />

Heizungen GmbH<br />

Neuanlagen und Sanierungen<br />

Öl-, Gasfeuerungen<br />

Holz<br />

Solar<br />

Wärmepumpen<br />

Dufourstr. 68 8570 Weinfelden Tel. 079 406 95 78<br />

tanner.heizungen@bluewin.ch<br />

Sehr GUT abgeschnitten bei Qualität und Service.<br />

Bäckerei, Confiserie, Café<br />

Weinfelden, Amriswil, Romanshorn<br />

www.beck-strassmann.ch<br />

Samstag, 21. Januar, 20 Uhr<br />

Sonntag, 22. Januar, 14 Uhr<br />

Samstag, 28. Januar, 20 Uhr<br />

Ehrlich, preiswert, gut: divino.ch<br />

Die Adresse in Weinfelden für Geniesser,<br />

Weinliebhaber und Weinfreunde. Wir bieten kompetente<br />

Beratung und Service für Kunden imWe<strong>ins</strong>hop und inder<br />

Gastronomie.<br />

DIVINO Verkaufsstelle: LANDI Markt Weinfelden,<br />

Oberfeldstrasse 1,8570 Weinfelden, Tel. 071 626 1026<br />

Ein Betrieb der LANDI Mittelthurgau.


Seite 16 Sport 17. Januar 2013<br />

Moni’s Sportsplitter<br />

INFOS • RESULTATE • NEWS<br />

Tel. 071 677 08 81 • Fax 071 677 08 88 • redaktion@kreuzlinger-nachrichten.ch<br />

Sportlergala Kreuzlingen<br />

KREUZLINGEN Nomination läuft<br />

Sportnetz Kreuzlingen zeichnet<br />

jährlich die besten Einzelsportlerinnen<br />

und -sportler<br />

sowie die beste Mannschaft<br />

aus. Auch der Lieblingsverein<br />

der Kreuzlinger Bewohner wird<br />

gekürt.<br />

Am 8. März ist es wieder so weit:<br />

Die Kreuzlinger Sporlergala findet<br />

in der Bodensee-Arena statt. In<br />

verschiedenen Kategorien werden<br />

Sportlerinnen und Sportler oder<br />

Vereine, welche 2012 eine besondere<br />

Leistung erbracht haben, geehrt.<br />

Ablauf der Wahlen<br />

Auch die Öffentlichkeit kann an der<br />

Wahl teilnehmen. Unter<br />

www.sportnetz-kreuzlingen.ch<br />

kann der Einzelsportler bzw. die<br />

Einzelsportlerin sowie die Mannschaft<br />

des Jahres 2012 online gewählt<br />

werden. Auch der Lieblingsverein<br />

der Bewohner von<br />

Kreuzlingen kann via Internet ausgelesen<br />

werden. Die Abstimmung<br />

läuft noch bis am 10. Februar. Die<br />

Fachjury der Sportlergala wird<br />

Niederlage trotz<br />

Kampf<br />

VOLLEYBALL In der Hinrunde<br />

konnten die Damen von Pallavolo<br />

Kreuzlingen das Spiel gegen VBC<br />

Kanti Baden mit 3:1 für sich entscheiden.InderRückrundewardas<br />

Blatt genau umgekehrt: Baden gewann<br />

mit 1:3 (21:25, 28:26, 14:25,<br />

20:25). Das nächste Spiel der Damen<br />

findet am 16. Januar um 16<br />

Uhr gegen Rätia Volley im Remisberg<br />

statt.<br />

Erster Punkt<br />

VOLLEYBALL In der neu organisierten<br />

Abstiegsrunde der NLB verloren<br />

die Kreuzlinger Volleyballer<br />

das erste Playout Spiel gegen Chênios<br />

Genf mit 2:3 (21:25, 25:22,<br />

19:25, 25:18, 15:12). Ein «Trostpunkt»<br />

konnten sie mit nach Hause<br />

nehmen. Momentan befinden<br />

sich die Pallavolos an sechster Po-<br />

Bild: z.V.g.<br />

Julia Jermann und Sara Uhlig sind für<br />

den Mannschaftspreis nominiert.<br />

dann Ende Januar einerseits den<br />

Sportförderer 2012 und andererseits<br />

den Nachwuchssportler des<br />

vergangenen Jahres wählen.<br />

Galaabend<br />

Für den Galaabend können bereits<br />

Tickets erworben werden. Für<br />

65 Franken ist man mit dabei. Neben<br />

einem Apéro und dem Drei-<br />

Gang-Menü findet zum ersten Mal<br />

nach dem Anlass im Dreispitz die<br />

Sportlerparty mit Musik und Barbetrieb<br />

statt.<br />

pd/mal<br />

sition der neu formierten Tabelle.<br />

Das nächste Spiel findet am kommenden<br />

Wochenende in Bern statt.<br />

Wichtige Punkte<br />

HANDBALL Mit einem 22:21 (9:10)<br />

Auswärtserfolg beim Tabellensechsten<br />

SG ATV/KV Basel haben<br />

sich die 1.-Liga-Frauen des HSC<br />

Kreuzlingen in der Spitzengruppe<br />

etabliert. Mit 16:8 Punkten liegen<br />

sie auf dem 3. Zwischenrang, nur<br />

einen Zähler hinter Platz 2, der zur<br />

Teilnahme an der Aufstiegsbarrage<br />

zur NLB berechtigt. Das nächste<br />

Spiel der Damen findet am 19.<br />

Januar auswärts gegen den HV Olten<br />

1statt.<br />

Wieder Leader<br />

HANDBALL Für die Herren des<br />

HSC Kreuzlingen verläuft der Start<br />

<strong>ins</strong> neue Jahr harzig. Beim 34:33-<br />

Heimsieg (17:16) gegen die Pfader<br />

Neuhausen fällt die Entscheidung<br />

erst kurz vor Schluss. Nach 59:18<br />

Spielminuten fiel das entscheidende<br />

Tor. Somit ist der HSC<br />

Kreuzlingen wieder an der Tabellenspitze.<br />

Zudem war der 27-jährige<br />

Torhüter Armin Greiner zum<br />

ersten Mal für die Kreuzlinger im<br />

Anfangs Januar qualifizierte<br />

sich Heidi Diethelm für die Europameisterschaft<br />

des Pistolenschiessens<br />

auf zehn Meter.<br />

Diese findet am ersten März in<br />

Dänemark statt. Nun erzählt<br />

sie von ihren Zielen und dem<br />

Leben neben dem Sport.<br />

Frau Diethelm, herzliche Gratulation<br />

zur Qualifikation. Was bedeutet<br />

die Teilnahme für Sie?<br />

Die Qualifikation war Pflicht für<br />

mich. Trotzdem freue ich mich natürlich<br />

riesig. Ich habe mich schon<br />

vor einem Jahr entschieden, nochmals<br />

vier Jahre im Schiesssport auf<br />

hohem Niveau tätig zu sein, also bis<br />

Rio 2016. Natürlich nur,wenn dies<br />

möglich ist. Somit ist die EM eine<br />

Chance für mich, weitere Erfahrung<br />

zu sammeln und vielleicht<br />

auch Erfolg zu verbuchen. Alle Turniere<br />

bis zur nächsten Olympiade<br />

sind Zwischenziele für mich.<br />

Rechnen Sie sich grosse Chancen<br />

für die EM aus?<br />

Das Jahr nach einer Olympiade ist<br />

immer speziell. Nach so einem<br />

grossen Anlass macht man länger<br />

Pause. Dadurch wird die Aufbauphase<br />

merklich verkürzt. Mein Niveau<br />

stimmt aber im Moment. In<br />

Dänemark möchte ich am Final<br />

teilnehmen. Das heisst, ich muss<br />

mich unter die ersten acht der<br />

Qualifizierten schiessen.<br />

Sie sagten nach der Qualifikation,<br />

Sie seien mit Ihrer Leistung nicht<br />

zufrieden. Warum?<br />

Ich habe mir vorgängig eine Taktik<br />

zurechtgelegt, wie ich den Wettkampf<br />

schiessen wollte. Diese<br />

E<strong>ins</strong>atz. Der routinierte Greiner<br />

kam vom HBW Abklingen-Weilstetten<br />

II und bildet nun zusammen<br />

mit Lukas Buff und Kevin Craft<br />

das Torhütertrio. Das nächste Spiel<br />

findet am 19. Januar auswärts gegen<br />

HC Romanshorn 1statt.<br />

Mit Siegen gestartet<br />

FLOORBALL Am 6. Januar starteten<br />

die Thurgauer Floorballer mit<br />

einem Sieg <strong>ins</strong> neue Jahr 2013. Sie<br />

gewannen mit 8zu13(2:6, 3:2, 3:5)<br />

gegen einen direkten Verfolger,<br />

Zürich Oberland Pumas. Auch das<br />

zweite Spiel des Jahres am 12. Januar<br />

konnten sie mit 7:6 nach Verlängerung<br />

für sich entscheiden.<br />

Dort hiess der Gegner jedoch UHC<br />

Winterthur United. Das nächste<br />

Spiel findet auswärts am 19. Januar<br />

um 19 Uhr gegen I. M. Davos-<br />

Klosters statt.<br />

Ticketreservation<br />

WASSERBALL Am 23. Januar um<br />

20.30 Uhr spielt der SC Kreuzlin-<br />

Nach Olympiade nun EM<br />

MÄRSTETTEN Sportschützin Heidi Diethelm im Gespräch<br />

Bild: mal<br />

Heidi Diethelm will im 2016 in Rio mit dabei<br />

sein.<br />

konnte ich nicht vollständig umsetzen.<br />

Das Resultat war dann aber<br />

in Ordnung.<br />

Was können Sie noch verbessern?<br />

Ich muss mehr meine innere Ruhe<br />

behalten und mich vollends auf<br />

die technischen Abläufe konzentrieren.<br />

Wie reagiert Ihr Umfeld auf Ihre<br />

Begeisterung für diesen Männersport?<br />

Schiessen ist wirklich eher ein<br />

Männersport. Vom Eliteteam der<br />

Frauen bin ich die einzige im Nationalteam.<br />

Dadurch sind auch die<br />

Erwartungen hoch. Ich selber neige<br />

auch etwas zur Perfektion. Das<br />

alles gibt viel Druck. Ich werde jedoch<br />

super unterstützt. Verschiedene<br />

Schützenvereine bieten mir<br />

Ihre Hilfe an. Auch der Kanton<br />

steuert einiges bei. Meine Brüder<br />

können die Begeisterung für den<br />

Schiesssport zwar nicht verstehen,<br />

aber trotzdem unterstützen<br />

sie mich, wo es möglich ist.<br />

gen in der Champions League gegen<br />

das kroatische Team Jug co<br />

Dubrovnik. Das Spiel findet im Hallenbad<br />

Geiselweid in Winterthur<br />

statt. Tickets kosten zehn Franken<br />

pro Person. Kinder bis zehn<br />

Jahre in Begleitung Erwachsener<br />

erhalten freien Eintritt. Ticketreservationen<br />

nimmt ausschliesslich<br />

diese E-Mail-Adresse entgegen: tickets-cl@sckreuzlingen.ch.Tickets<br />

werden keine versandt.<br />

Sämtliche Billette liegen am Spieltag<br />

ab 19:30 beim Eingang zum<br />

Hallenbad Geiselweid bereit.<br />

Playoffs erreicht<br />

EISHOCKEY Der Jahresauftakt für<br />

die Vipers Weinfelden war geglückt.<br />

Bereits in der ersten Januarwoche<br />

konnten sie gegen den HC-<br />

Ermatingen einen Pflichtsieg einfahren.<br />

Sie gewannen mit 7:0 und<br />

stehen somit sicher in den Playoffs<br />

der Saison 2012/2013. Gleich<br />

mit 5:0 gingen sie jedoch in ihrem<br />

zweiten Spiel im Jahr 2013 gegen<br />

die Crocodile Flyers unter. Das<br />

nächste Spiel findet am 27. Januar<br />

Neben dem Schiessen arbeiten Sie<br />

auch noch. Wie funktioniert das<br />

nebeneinander?<br />

VomSchiesssport alleine kann man<br />

nicht leben. Es ist halt immer noch<br />

ein aufwendiges Hobby. Ich arbeite<br />

30-40 % im Rechnungswesen.<br />

Früher arbeitete ich bei der<br />

selben Firma im Marketing. Im<br />

2009 musste ich mich dann entscheiden:<br />

Entweder auf Sport setzen<br />

oder den sicheren Wegder Arbeitswelt<br />

weiter beschreiten. Als<br />

ich kündigen wollte, boten Sie mir<br />

die Stelle im Finanzwesen an. Da<br />

ich nicht unbedingt zu Bürozeiten<br />

vor Ort sein muss, funktioniert das<br />

prima. Es bedeutet mir viel, auch<br />

noch im Erwerbsleben tätig zu sein<br />

und nicht ganz aus der Arbeitswelt<br />

ausscheiden zu müssen.<br />

Eine politische Frage: Haben Sie<br />

die Diskussionen um das Waffengesetz<br />

verfolgt?<br />

Wir vom Verein sind darauf getrimmt,<br />

höchste Vorsicht beim<br />

Umgang mit unserem Sportgerät<br />

walten zu lassen. Der Missbrauch<br />

wird überhaupt nicht herausgefordert.<br />

Und Ihre persönliche Meinung?<br />

Ich denke, mit Verboten oder Massnahmen<br />

können keine Schreckenstaten<br />

verhindert werden.<br />

Man kommt heute einfach an Waffen.<br />

Jeder hat Messer zu Hause. Das<br />

reicht theoretisch schon, um einen<br />

Menschen zu verletzen oder zu<br />

töten. Wenn jemand solch eine Tat<br />

plant und durchzieht, stimmt eher<br />

etwas im persönlichen Umfeld<br />

nicht.<br />

Monika Altenburger<br />

um 16.15 Uhr gegen die Breakers<br />

in Romanshorn statt.<br />

Spendenlauf<br />

EISHOCKEY Vergangenen Samstag<br />

brachten die kleinen und grossen<br />

Eishockeyspieler des EHC<br />

Kreuzlingen Konstanz beim traditionellen<br />

Rundenlauf ihre Kufen<br />

zu glühen. Nachdem jeder Spieler<br />

vorgängig Sponsoren gesucht hatte,<br />

war es nun an der Zeit, möglichst<br />

viele Runden in einer gewissen<br />

Zeit zu fahren und somit viel<br />

Geld für die Vere<strong>ins</strong>kasse zu sammeln.<br />

Der Verein ist mit dem finanziellen<br />

Ertrag sehr zufrieden.<br />

Sportlerehrung<br />

KARATE In der Karateschule Martial<br />

Arts von Elson und Engjul Kabashi<br />

werden jedes Jahr die erfolgreichsten<br />

Athletinnen und<br />

Athleten geehrt. Mit vier Schweizermeistern<br />

und 8 Thurgauer<br />

Meistern sowie vielen weiteren Erfolgen,<br />

blicken die Athleten und ihre<br />

Trainer auf ein erfolgreiches Jahr<br />

2012 zurück. Mit ihren <strong>ins</strong>gesamt<br />

27 Athleten aus den Kinderkategorien<br />

U8 bis U14 sowie den Jugend,<br />

Junioren und Seniorenkategorien<br />

erreichten die beiden<br />

Trainer Elson und Engjul Kabashi<br />

dieses Jahr 48 Gold-, 34 Silber- und<br />

51 Bronzemedaillen.


Vor einem Jahr eröffnete<br />

Claudia Minikus-Gmünder ihr<br />

heimelig eingerichtetes<br />

WELLNESS-GRÖTTLI an der<br />

Frauenfelderstr. 43<br />

in Weinfelden.<br />

Die Wellnessoase ist am Mittwoch,<br />

Donnerstag, Freitag und Samstag<br />

nach telefonischer Absprache geöffnet.<br />

Claudia Minikus-Gmünder<br />

absolvierte diverse Massageausbildungen<br />

sowie Weiterbildungen im<br />

Wellnessbereich. Sie ist bestrebt immer<br />

neue bei uns unbekannte Wellnessmassagen<br />

zu erlernen und diese<br />

an die Frau zu bringen. Das Ziel einer<br />

Massage ist es, dass die Kunden<br />

vom gestressten Alltag wieder in die<br />

eigene Balance <strong>gebracht</strong> werden<br />

können. Eine ausgeglichene Balance<br />

gibt Kraft und Energie für den<br />

ganzen Tag.<br />

Absolute Neuheit in der Wellness-Massage<br />

Die absolute Neuheit der Wellness-<br />

Massagen ist RAJAWATU leitet sich<br />

aus dem balinesischen Wort Raja für<br />

König und Watu für <strong>Stein</strong> ab. So entstand<br />

das neue Verwöhn-Ritual RA-<br />

Das Wellness-Gröttli in Weinfelden<br />

Claudia Minikus-Gmünder in ihrer Praxis in Weinfelden.<br />

JAWATU der königlichen Wellness-<br />

Zeremonie mit für den Kunden persönlich<br />

kreierten warmen Aroma-<br />

Massagesteinen. Mit folgenden<br />

Dienstleistungen können sie sich im<br />

WELLNESS-GRÖTTLI verwöhnen lassen.<br />

Weiteres Massagen<br />

- Rajawatu (Fussbad, Nackenmassage,<br />

Rückenmassage mit selbst kre-<br />

Nachmittagsjass ab 2013<br />

Jeden Donnerstag<br />

ab 14.00 Uhr<br />

Schieber mit Deutschen Karten<br />

und mit Französischen Karten<br />

«Undenufe», «Obenabe», Trumpffarben<br />

E<strong>ins</strong>atz Fr.15.–<br />

Barauszahlung an jeden Teilnehmenden<br />

Restaurant Brauerei<br />

8570 Weinfelden<br />

Bild: z. V. g.<br />

ierten <strong>Stein</strong>en<br />

- Lava-Shells (warme Venusmuscheln<br />

im Winter, kalte mSommer)<br />

-Hot-Stone<br />

-Santai Kräuterstempel<br />

-Fussreflexzonenmassage<br />

-Klassische Rücken/Nacken oder<br />

Ganzkörper<br />

Behandlungen<br />

-Ohrkerzen (bei Erkältung, Stirn-Na-<br />

Telefon 071 620 00 60<br />

www.bettencenter-thurgau.ch<br />

Sonderverkauf<br />

Autorisiertes Fachgeschäft<br />

sennebenhöhlen,Ohrsausen,Reinigung) -TWT A+B, Trisana, Wirbelsäulen-<br />

Technik (Becken, ISG, LWS, BWS,<br />

HWS-Mobilisation)<br />

-Energetische Wirbelsäulen Begradigung<br />

Workshop für Frauen<br />

Einmal im Monat (Samstags) findet<br />

ein Workshop (Frauen die Düfte lieben<br />

)statt. Hier werden Bodyöl, Badesalz,<br />

Raumspray selber nach Ih-<br />

Haushaltbedarf<br />

Eisenwaren<br />

Schliessanlagen<br />

Weinfelden | conradag.ch<br />

rem Geschmack und Duftnote, mit<br />

natürlichen ätherischen Ölen, in einer<br />

gemütlichen kleinen Gruppe<br />

hergestellt. Weitere Informationen<br />

finden Sie auf der Homepage<br />

www.Wellness-groettli.ch.<br />

WELLNESS-GRÖTTLI<br />

Claudia Minikus-Gmünder<br />

Frauenfeldestr. 43<br />

8570 Weinfelden<br />

Tel. 076 338 45 42<br />

www.Wellness-groettli.ch<br />

pd/rab<br />

��� ������ ���� ����� ���<br />

���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������<br />

�������������� �������������� �������������� �� �� ��<br />

���� ��� ��� ����<br />

www.friedrich-weinfelden.ch<br />

Friedrich Innendekor GmbH<br />

eidg. dipl. Innendekorateur<br />

������ �������<br />

Wilerstrasse 9<br />

8570 Weinfelden<br />

Telefon 071 622 55 77<br />

����������� ��������


Seite 18 RatgebeR 17. Januar 2013<br />

Meine Frau, 40, mochte Sex nie<br />

besonders. Sie sagt, diese ‘Herumturnerei’<br />

mit animalischem<br />

Gegrunze öde sie an. Doch sähe<br />

sie ein, dass ich Sex benötige,<br />

sonst würde ich wieder ‘abgehen’.<br />

Nun hat sie aber Methoden<br />

entwickelt, die mir abstrus<br />

vorkommen. Sie erlaubt mir<br />

nur noch manuelle Stimulation<br />

gegenseitig, keine Penetration<br />

und ejakulieren darf ich nur<br />

noch ausserhalb, an bestimmte<br />

Stellen an ihrem Körper. Ich<br />

muss noch erwähnen, dass ich<br />

vor zwei Jahren mal fremdging<br />

und sie es weiss. War’s das in<br />

Sachen Sex für mich -ich bin<br />

erst 52 und voll im Saft. Eugen<br />

Wenn sie dich nicht mal mehr mit der<br />

Feuerzange anfasst, ist es schlimm...!<br />

Lieber Eugen<br />

Auf deinen (Mail-)Brief hin<br />

habe ich mir die Mühe gemacht,<br />

dich zurückzufragen, ob ich da<br />

was falsch verstand in deinem<br />

Schreiben bezüglich eures seltsamen<br />

Sexuallebens. Nun ja,ich<br />

musste; wie sonst könnte ich<br />

euch raten. Also, da staunte ich<br />

schon, als ich Näheres aus deiner<br />

Schilderung vernahm. Deine<br />

Frau gibt sich dir also zwar hin<br />

ohne grossen Widerstand, aber<br />

ausnahmslos nur, wenn du danach<br />

fragst, respektive sie dringlich<br />

bittest. Es kommt dabei jedoch<br />

zu keinem normalen Geschlechtsakt,<br />

sondern im Gros<br />

der Geschehnisse befriedigt sie<br />

dich manuell oder lässt sich auf<br />

gleiche Weise von dir bedienen.<br />

Deinen Penis darfst du nicht einführen<br />

und nach deinem erfolgten<br />

Samenerguss -erstaunlich,<br />

dass es den überhaupt noch gibt<br />

nach diesen verstörenden Prämissen<br />

-bestimmt sie sogar da-<br />

Echte Sexunlust oder<br />

Bestrafungsaktion?<br />

rüber, wodas Ejakulat zu landen<br />

hat. Nämlich möglichst weit<br />

weg von ihren erogenen Zonen<br />

und ganz speziell weg vom Geschlecht<br />

sprich von der Vagina.<br />

Eugen, wie du unter solchen Vorgaben<br />

immer noch sexuelle Ambitionen<br />

entwickelst, ist mir ein<br />

Rätsel. Entweder verabscheut<br />

sie Sex tatsächlich mehr als du<br />

ahnst oder aber es ist das, was<br />

es mir scheint; eine konsequent<br />

durchgezogene Sanktionierungsaktion<br />

für deinen Seitensprung.<br />

Was immer es auch ist,<br />

ich denke nicht, dass ihr beide<br />

da ohne seriöse Sexualtherapie,<br />

durchgeführt vom/beim Sexualtherapeuten<br />

noch herausfindet.<br />

Die entsprechende Fachadresse<br />

kriegst du mit separater Post.<br />

Dein Doktor Eros<br />

Sex-Probleme?<br />

Mailen Sie an:<br />

doktoreros@zehnder.ch oder als<br />

Briefpost: Doktor Eros, Verlag,<br />

Postfach 30, 9501 Wil<br />

03/2013<br />

Lieber Ratgeber<br />

Als ehemaliger Dozent, nun<br />

längst pensioniert, habe ich<br />

massenhaft Zeit, mich meinem<br />

Hobby,dem Lesen, zu widmen.<br />

Dabei stiess ich über eine<br />

gute Bekannte auf deine Texte,<br />

die ich mir mehr oder weniger<br />

regelmässig einverleibe. Es<br />

amüsiert mich höchlichst, wie<br />

du zur Sache gehst, argumentierst,<br />

auseinandersetzt und<br />

auch mal den Leuten gehörig<br />

den Kopf wäschst. Das alles ist<br />

durchaus lesenswert. Nur eines<br />

geht mir nicht aus dem Sinn:<br />

Woher hast du dein Fachwissen<br />

auf so vielen unterschiedlichen<br />

Gebieten? Du berätst in<br />

Geldfragen, Herzensangelegenheiten,<br />

bei Gefühlsdramen und<br />

auch die Juristerei ist dir nicht<br />

fremd. Gar viele Vorzüge vereint<br />

auf eine einzige Person, will<br />

mir scheinen. So frage ich frank<br />

und frei heraus: Warum bist du<br />

in so vielen Sätteln gerecht? Ich<br />

bin 89 und habe scheints nicht<br />

einen Bruchteil deiner Lebenserfahrung.<br />

Ich hoffe, du verzeihst<br />

mir meine Skepsis!<br />

Anton (Dr. phil II)<br />

Lieber Anton<br />

Was redest du da, ich möge dir<br />

gütigst verzeihen, weil du meine<br />

‘einzigartigen Fähigkeiten’ kritisch<br />

hinterfragst? Anton, lieber<br />

Anton, es ist anders, nämlich so:<br />

Ich freue mich, dass du mir über<br />

deine kritische Anfrage die Möglichkeit<br />

gibst, zu einem Thema<br />

Stellung zu nehmen, das seitens<br />

Leserschaft öfters aufgeworfen<br />

wird, nämlich das enorme Mass<br />

meiner vorgeblichen ‘Allwissenheit’.<br />

Nun Anton, da darf ich dir<br />

gerne bestätigen, dass du durchaus<br />

recht hast mit deiner kritischen<br />

Fragenstellung. Nein, ich<br />

bin nicht das Allround-Genie,<br />

das vormittags E<strong>ins</strong>te<strong>ins</strong> Relativitätstheorie<br />

neu definiert,<br />

nachmittags Mahlers Komposi-<br />

Bogenreihe<br />

Ruhestörung,<br />

Lärm<br />

Packhilfsmittel<br />

Baumfrucht<br />

nur<br />

gedacht<br />

Haartracht<br />

Kartenspiel<br />

Ölschiff<br />

schmalste<br />

Stelle des<br />

Rumpfes 3<br />

Zierpflanze,Schnittblume<br />

Befreier<br />

Bergwiese<br />

1<br />

Altbundesrat<br />

(Adolf)<br />

Initialen<br />

des<br />

Malers<br />

Anker †<br />

junger<br />

Staat in<br />

Nordost-<br />

Panne,<br />

Fehler<br />

eh. Schweizer<br />

Eiskunstläuferin:<br />

...<br />

Biellmann<br />

CH-TV-<br />

Moderatorin<br />

†1986<br />

ugs.:<br />

Geländeform<br />

Schlucht,<br />

Engpass<br />

dumme,<br />

törichte<br />

Handlung<br />

Philosoph im Zweifel<br />

tionen zwischen Spätromantik und<br />

Moderne überarbeitet und abends<br />

im Stilegrosser Meister àlaMichelangelo,<br />

die abgeschlagene Nase der<br />

Sphinx neu modelliert. Und nebenbei<br />

in Kaffeepausen einer staunenden<br />

Leserschaft via lässig aus dem<br />

Ärmel geschüttelter Ratgebung beweist,<br />

dass es für den RATGEBER<br />

auf dieser Welt zwischen Finanzund<br />

Sexualproblem und allem dazwischen<br />

keine Rätsel mehr gibt.<br />

Anton, Dr.phil II, du weisst, dass es<br />

ein solches Fabelwesen rundum erfassender<br />

Genialität nicht gibt. Die<br />

Erklärung ist so logisch wie einfach:<br />

Stellt man mir eine Frage zu<br />

einem Lebensproblem, die ich selber<br />

nicht beantworten kann, weil<br />

mir schlicht das Wissen fehlt, so<br />

frage ich halt Experten auf dem<br />

Sachgebiet! Das ist das Einzige am<br />

System, wobei ich den Terminus<br />

‘genial’ zulasse. Ja, weil es nämlich<br />

Das System, das<br />

Prinzip ist ‘genial’,<br />

nicht der Schreiber<br />

wirklich so ergreifend schlicht und<br />

einfach ist. Authentisches Beispiel,<br />

um dir die Funktionsweise zu erläutern.<br />

Dr.Anton phil II gelangt an<br />

mich und kokettiert in dem Kontext<br />

recht sympathisch -wie betagte<br />

Menschen es oft und gerne<br />

tun -mit seinem hohen Alter. Also<br />

schlage ich bei «Seneca, von der<br />

Kürze des Lebens» nach und zitiere<br />

zu Antons Händen und Geist,<br />

des Weisen unsterbliche Worte:<br />

«Du hast, wie wir sehen, eine<br />

seltene Altersgrenze erlangt -<br />

wohlan, stelle eine Rechnung deiner<br />

Jahre an! Sage wieviel von jener<br />

Zeit die Gläubiger, wieviel die<br />

Geliebte, wieviel der Staat, wieviel<br />

der Schützling dir weggenommen;<br />

wieviel der häusliche Hader,<br />

wieviel der Ärger mit den Bedien-<br />

im<br />

Wasser<br />

weichen<br />

lassen<br />

sehr<br />

einfach<br />

überprüfen<br />

Abk.:<br />

Schweiz.<br />

Alpen-<br />

Club<br />

Vortrag<br />

Grenzberg<br />

Bern-<br />

Basel<br />

afrika 4<br />

Gewinnen Sie Fr.200.- in bar!<br />

5<br />

Disney-<br />

Tierfigur:<br />

... und<br />

Strolch<br />

Abk.:<br />

Inhaber<br />

Verkehrsmittel<br />

(Kurzw.)<br />

Abk.:<br />

mobile<br />

Datenerfassung<br />

Abk.f.e.<br />

Partei<br />

der<br />

Schweiz<br />

ugs.:<br />

doch<br />

wohl<br />

d. Atomkernbetreffend<br />

auf angeführter<br />

Seite<br />

(Abk.)<br />

ten, wieviel die Höflichkeitsbesuche<br />

in der Stadt. Nimm hiezu die<br />

selbstverschuldeten Krankheiten.<br />

Nimm noch hinzu, was ohne<br />

Benützung brach liegen blieb -<br />

und du wirst sehen: Du hast weniger<br />

Jahre, als du zählst!»<br />

Ist dir das Antwort genug, Anton,<br />

im Sinne, dass sie dir die Logik<br />

meiner ‘Allwissenheit’ erläutert?<br />

Ich habe es hier schon mal<br />

erklärt und tue es dir zuliebe wie-<br />

Auf philosophische<br />

Fragen kontaktiere<br />

ich den Philosophen<br />

der: Wenn ich zu Geldproblemen<br />

befragt werde und darauf mangels<br />

eigener Masse nicht antworten<br />

kann, frage ich einen Profi-<br />

Banker, der alles übers Monetäre<br />

weiss. Bei Streit zwischen Vermieter<br />

und Mieter hole ich mir<br />

den Mieter- und/oder Hauseigentümerverband<br />

an die Strippe -<br />

meistens beide. Geht einer in den<br />

Konkurs und weiss selber nicht<br />

warum, frage ich für ihn beim<br />

Dachverband seines Gewerbes<br />

nach. Die sagen es mir dann und<br />

ich leite es über diese Kolumne<br />

in meinen eigenen Worten an den<br />

konkursiten Fragensteller weiter.<br />

Sollte mir aber mal einer gar philosophisch<br />

kommen, so wie du,<br />

schlage ich einfach rasch bei Seneca<br />

nach - quod erat demonstrandum.<br />

Alles klar, lieber Anton,<br />

ist das Rätsel gelöst? Dann<br />

lies mich weiter und schimpf<br />

bitte mit mir, wenn etwas falsch<br />

ist, denn so hilfst du mir sehr und<br />

ich sage dir dann auch danke!<br />

Herzlichst, der Ratgeber<br />

Fragen an: «Ratgeber» Verlagshaus<br />

Zehnder AG, Postfach 30,<br />

9501 Wil oder völlig diskret via<br />

E-Mail: ratgeber@zehnder.ch<br />

Aussichtspunkt<br />

bei<br />

Burgdorf<br />

Ort am<br />

Thunersee<br />

Getreideart<br />

Staat<br />

in Südarabien<br />

Flachland<br />

deutsch:<br />

pro<br />

Magnetende<br />

essbare<br />

Früchte<br />

Lederpeitsche<br />

Vorname<br />

v. KünstlerTinguely<br />

†<br />

Weidmanneinfarbig<br />

2<br />

®<br />

s1814.48-3<br />

Rätsel lösen und Bargeld gewinnen! So können Sie mitmachen:<br />

per SMS: LWR plus Lösungswort an 919 senden (CHF 1.50/SMS)<br />

Beispiel: LWRBAUM<br />

per Telefon: 0901 919 888 (CHF 1.50/Anruf vom Festnetz)<br />

per WAP: http://win.wap.919.ch/lwr (nur mit Handy möglich)<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es wird keine Korrespondenz geführt.<br />

E<strong>ins</strong>endeschluss: Sonntag 24:00 Uhr<br />

1000 Werbeflyer A5<br />

e<strong>ins</strong>eitig, 4-farbig, 135g/m 2<br />

mit Fremdwerbung auf der Rückseite<br />

für nur CHF 145.–<br />

1 2 3 4 5 6<br />

engl.,<br />

frz.:<br />

Alter<br />

ugs.:<br />

weisse<br />

Rübe<br />

Abk.:<br />

Anzeige<br />

Apostel<br />

der<br />

Schweizer<br />

6<br />

griech.:<br />

groß<br />

überlieferteErzählung<br />

farblich<br />

leicht<br />

verändern<br />

leichterPferdezaum<br />

Edelpelz<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

A<br />

■ D<br />

■<br />

■<br />

B<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

B<br />

O<br />

E<br />

R<br />

S<br />

E<br />

A<br />

F<br />

L<br />

U<br />

E<br />

E<br />

L<br />

■<br />

S<br />

E<br />

G<br />

L<br />

G<br />

■<br />

E<br />

L<br />

G<br />

R<br />

■<br />

E<br />

R<br />

■<br />

A<br />

Z<br />

■<br />

U<br />

E<br />

T<br />

LI<br />

■<br />

A<br />

N<br />

T<br />

E<br />

■<br />

E<br />

I<br />

E<br />

R<br />

S<br />

A<br />

A<br />

S<br />

■<br />

D<br />

E<br />

O<br />

■<br />

■<br />

S<br />

T<br />

R<br />

A<br />

D<br />

A<br />

S<br />

■<br />

E<br />

R<br />

L<br />

O<br />

E<br />

■ E<br />

E<br />

R<br />

S<br />

T ■<br />

■ F<br />

■ I<br />

L<br />

Z<br />

E<br />

■<br />

■<br />

M<br />

I<br />

S<br />

■ ■ H ■<br />

B O E S<br />

E ■ E U<br />

A A R E<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■ ■ ■ ■ B<br />

R A E L<br />

A N N<br />

N N E<br />

E<br />

■ N<br />

■ G<br />

■<br />

■<br />

■ R<br />

■<br />

S<br />

F<br />

NL<br />

A<br />

E<br />

B<br />

E<br />

S<br />

■<br />

D<br />

E<br />

T<br />

A<br />

I<br />

L<br />

U<br />

■<br />

P<br />

N<br />

E<br />

■<br />

A<br />

U<br />

T<br />

O<br />

U<br />

■<br />

E<br />

I<br />

N<br />

B<br />

A ■<br />

R<br />

E<br />

N<br />

N<br />

E<br />

R<br />

A<br />

A<br />

R<br />

E<br />

N<br />

A<br />

N<br />

D<br />

S<br />

Auflösung <strong>Ausgabe</strong> Nr.1<br />

■<br />

O<br />

■<br />

E<br />

U<br />

R<br />

O<br />

■<br />

Gewinner/in KW 01<br />

Thomas Müller<br />

Lösungswort: FEHLER<br />

Charly Pichler<br />

Liebe Diana Petignat<br />

Vor Ihrem grossen Show-Down<br />

in einem helvetischen Massenblatt,<br />

kannte Sie keiner. Für<br />

mich mehr Segen als Fluch. Die<br />

Erklärung für diese kleine Spitze<br />

gegen Sie, erbringe ich später,<br />

wenn’s recht ist. Zuerst jedoch<br />

zu Ihrer Person. Auf einer vollen<br />

Doppelseite besagten Blattes<br />

nutzten Sie die Chance, auf Vater<br />

Staat im Besonderen und auf<br />

uns Männer im Speziellen einzudreschen.<br />

Mit Lust und Verve.<br />

WieSie ohne jedenanderen Profilierungspunkt<br />

als den Ihres Talentes,<br />

auf hohem Niveau zu<br />

jammern und die Männer in<br />

globo zu desavouieren, auf Staat<br />

und Gesellschaft runter donnerten,<br />

war schon beeindruckend.<br />

Haben Sie, um hierzu die öffentliche<br />

Chance zu kriegen, Chloroform<br />

eingesetzt oder Ihren<br />

Charme, der so elend schwer<br />

zu orten ist? Item, ich gebe hier<br />

mal im Telegrammstil und Wortlaut<br />

wieder, was Sie coram publico<br />

verzapften. O-Ton: «Nach<br />

Scheidung ist allein die Frau die<br />

Dumme /Ich wurde nur Schuhverkäuferin<br />

statt Kosmetikerin<br />

/ Nach 19 Ehejahren kam die<br />

Scheidung und man lässt mich<br />

in keinen Beruf /Ich will mit<br />

dem Sohn nach New York, doch<br />

es kostet mir zuviel /Die Scheidung<br />

brachte mein Leben durcheinander.(Und<br />

jenes Ihres Mannes<br />

nicht?) Mein Naildesign-<br />

Studio ernährt mich nicht /Als<br />

Frau in Scheidung findet man<br />

keine Wohnung /Das Gesetz ist<br />

gegen die Frau /Nach der Scheidung<br />

muss der Mann der Frau<br />

oft keinen (?) Unterhalt zahlen /<br />

Ich wohnte in einer Eigentumswohnung<br />

und hatte eine Hundezucht<br />

/Ich bekomme keinen Job<br />

als Putzfrau, weil ich so gepflegt<br />

aussehe /Die Frau ist immer die<br />

Dumme.» Ende der Jammer-Litanei.<br />

Und hier, werte Frau Petignat,<br />

die Sie so wortgewaltig<br />

gegen uns Männer öffentlich zu<br />

Felde ziehen, mein Resümee zu<br />

Ihrer Aussage: Purer Quatsch!<br />

Die Wahrheit: Männer und Väter<br />

stehen nach einer Scheidung<br />

meist vor dem völligen Ruin. Ich<br />

erlaube Ihnen nicht, diesen Tatbestand<br />

einfach auszublenden!<br />

Sie haben kein Recht, Männer<br />

grundlegend zu verteufeln, denn<br />

an Ihrer Scheidung und der daraus<br />

resultierenden Folgesituation<br />

wirkten Sie selber mit. Und<br />

Ihre Aussage: «Die Frau ist die<br />

Dumme!», ergänze ich voller Respekt<br />

vor all den klugen Frauen<br />

unter uns, so: «Nicht jede ist<br />

dumm, Frau Petignat, oh nein,<br />

aber manch eine schon...!»<br />

E-Mail: pic@zehnder.ch


17. Januar 2013 ImmobIlIen - Stellen Seite 19<br />

Zu verkaufen<br />

mit Fertigstellung Herbst 2013<br />

5½ Zimmer<br />

Attika-Wohnung<br />

in der Überbauung Sonnenwies Wil. Die<br />

Wohnung wirdinMinergiestandartsehr luxuriös<br />

ausgebaut.<br />

Wohnung 144 m², Terrasse Süd 276 m²!!!!,<br />

Terrasse West 14 m², Keller/Waschen 16 m²,<br />

2Tiefgaragenplätze, Disponibelraum 19 m².<br />

Ausbau- und Geräte-Wünsche können noch<br />

berücksichtigt werden.<br />

Preis Fr. 1285 000.−<br />

Anfragen bitte an Telefon 079 486 25 00<br />

�������������������������� ����������<br />

���������� �������<br />

������ ������ ��� �������� ���������<br />

����������� ��������������������<br />

�� ��� �������� ����� ��<br />

������� ����� ��� ���������������<br />

������������� �������� ��� ������������<br />

������������� ����������������<br />

��������� ������� ��� �� ��<br />

��������� ��� ��� ����� ������� ����<br />

������ ��� ��� ����� ������<br />

������� ��������� ��� ����������<br />

����� ��������� ���� ��� ��� �� ���<br />

�����������������������<br />

����� ���������� ��<br />

�������������� �� ���� ����������<br />

�������������������������� ����������<br />

���� ������������<br />

��������� ��� �������� ���������<br />

��������������������<br />

�� ��� �������� ����� ��<br />

��������� ��� ��� ����� ������� ��<br />

�������� �����<br />

������������� ����������������<br />

������� ����� ��� ���������������<br />

������������� �������� ��� ������������<br />

������������ �����������������������<br />

�������� ������� ��� �� ��<br />

������� ��������� ��� ����������<br />

����� ��������� ���� ��� ��� �� ���<br />

�����������������������<br />

����� ���������� ��<br />

�������������� �� ���� ����������<br />

�������������������������� ����������<br />

����� ��� ����<br />

������ ������ ��� �������� ���������<br />

������ ��������������������<br />

�� ��� �������� ����� ��<br />

��� ��������� ������ ���� ����� ��� �����<br />

��������������� �� ���� ���������� ����<br />

������ �����<br />

������������� ����������������<br />

������� ����� ��� ���������������<br />

������� ������������� ��������<br />

��������� ������� ��� �� ��<br />

������� ��������� ��� ����������<br />

����� ��������� ���� ��� ��� �� ���<br />

�����������������������<br />

����� ���������� ��<br />

�������������� �� ���� ����������<br />

Sulgen<br />

BAULANDparzelle<br />

Sonnige Lage mit Fernsicht,<br />

in EFH-Quartier, Gfl. 786 m²,<br />

Wohnzone 2, AZ 0.5 für EFH<br />

oder Doppel-EFH geeignet.<br />

CHF 290’000.-<br />

Tel. 071 677 50 02<br />

Für unsere Kunden suchen wir<br />

Haus /Reihenhaus /Wohnung<br />

Edelweiss Immobilien Treuhand AG<br />

Hafenstrasse 50 A<br />

8280 Kreuzlingen (0)71<br />

info@edelweiss-treuhand.ch<br />

Tel. +41 (0)71 670 17 17<br />

www.edelweiss-treuhand.ch<br />

www.edelweiss-treuhand.ch<br />

info@edelweiss-treuhand.ch<br />

www.edelweiss-treuhand.ch<br />

Restaurant Burg<br />

8280 Kreuzlingen<br />

GESUCHT per sofort<br />

Freundliche, versierte<br />

deutschsprachige Servierangestellte als<br />

Aushilfe mit àlacarte-Erfahrung<br />

Rufen Sie an oder kommen Sie<br />

doch direkt vorbei.<br />

E. +H.Mock<br />

Burgstrasse 19 |CH-8280 Kreuzlingen<br />

Tel.071 688 18 22 |Fax 071 688 18 21<br />

www.gasthausburg.ch<br />

E-Mail: gasthausburg@bluewin.ch<br />

WarmeKüche bis 23.00 Uhr |Mittwoch Ruhetag<br />

�������������������������� ����������<br />

����� ��� ����<br />

������ ������ ��� �������� ���������<br />

������ ��������������������<br />

�� ��� �������� ����� ��<br />

��� ��������� ������ ���� ����� ��� �����<br />

��������������� �� ���� ���������� ����<br />

������ �����<br />

������������� ����������������<br />

������� ����� ��� ���������������<br />

������� ������������� ��������<br />

��������� ������� ��� �� ��<br />

������� ��������� ��� ����������<br />

����� ��������� ���� ��� ��� �� ���<br />

�����������������������<br />

����� ���������� ��<br />

�������������� �� ���� ����������<br />

Steckborn<br />

RENDITEobjekt<br />

Investor gesucht für Neubau/<br />

Umbau-Projekt mitten im<br />

Dorfkern mit 12Mietwohnungen.<br />

2½ bis 4½ Zi. Teilw. mit<br />

Lift erschl. Rendite 5.5%.<br />

CHF 3.237 Mio.<br />

Tel. 071 677 50 04<br />

Oberaach<br />

GRUNDSTÜCK<br />

cbswasser ag ist Hersteller von professionellen<br />

Wasseraufbereitungsanlagen<br />

im haustechnischen sowie industriellen Bereich.<br />

Für den weiteren Ausbau unseres Teams suchen wir<br />

Mitarbeiter /Innen für ca. 30%<br />

Mit Ihrer Freundlichkeit und Ihrem<br />

Kommunikationstalent gewinnen Sie am Telefon<br />

neue interessierte Kunden für unsere Verkäufer.<br />

Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse,<br />

gute Umgangsformen, sympathische Stimme<br />

und hohe Eigenmotivation.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail<br />

oder per Post.<br />

cbswasser ag, Müllheimerstrasse 4<br />

8554 Müllheim-Wigoltingen<br />

E-Mail: teleteam@cbswasser.ch, Tel. 052 770 03 76<br />

www.cbswasser.ch<br />

Di eifachschti Nommere vodeSchwiiz<br />

0906 123456Fr. 3.13/Min. Festnetztarif<br />

Of dere Nommere esch alles möglech!!!<br />

In Kreuzlingen zu vermieten:<br />

Lager-/Werkhalle<br />

(isoliert)<br />

ca. 400 m² in Industriezone<br />

Torhöhe 4,5 m<br />

Tel. 079 416 88 15<br />

Ein Traum von<br />

einer Wohnung!<br />

Der heisse Draht zu Ihrem<br />

Immobilien<strong>ins</strong>erat<br />

Kreuzlingen<br />

LIEGENSCHAFT sucht…<br />

…Handwerker oder Künstler.<br />

Ehem. 7½Zi.-Bauernhaus mit<br />

Stall-Scheune, Gfl. 1‘376m²,<br />

Ausbaupotential vorhanden.<br />

Preis auf Anfrage<br />

Tel. 071 677 50 02<br />

Wir suchen<br />

Inseratenverkäufer/in<br />

im Innendienst /Telemarketing<br />

Aufgaben Inserateverkauf am Telefon für Verlagsobjekte<br />

wie Fachmagazine und Printmedien (ca. 60%)<br />

und einfache Büroarbeiten (ca. 40%)<br />

Anforderungen · Freude am Kontakt mit Menschen<br />

· Einfache Büroarbeiten mit Windows<br />

· Erfahrung und Interesse mit Telefonverkauf<br />

· Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift<br />

· Wille und Begeisterung etwas Neues zu Lernen<br />

Arbeitspensum 100%<br />

Wir suchen nach Vereinbarung<br />

1Person für den Dienst als<br />

Alter 25 -55Jahre<br />

Nachtpikett im Wohnbereich<br />

in Weinfelden (4 –6Nächte pro Mt.)<br />

Genauere Informationen zu dieser<br />

Stelle erhalten Sie unter 071 626 22<br />

44 (Sekretariat/Heimleitung verlangen)<br />

Weitere Informationen zum Hofacker<br />

unter www.stiftung-hofacker.ch<br />

MARKETINGVERLAG GmbH<br />

Wir bieten Gute Einarbeitung und interne Schulung.<br />

Kollegiales Team. Guter Verdienst und<br />

Aufstiegsmöglichkeiten.<br />

Arbeitsort St.Gallen (Zentrum)<br />

Kontakt SWISS Marketing Verlag GmbH<br />

Herr U. Schäfer<br />

Oberstrasse 87<br />

9000 St. Gallen<br />

T071 227 80 01<br />

info@swiss-marketingverlag.ch<br />

Handelsregister<br />

Wir beraten Sie gerne<br />

Telefon 071 677 08 80<br />

����������� �����������<br />

Weinfelder Nachrichten<br />

www.kreuzlinger-nachrichten.ch<br />

www.weinfelder-nachrichten.ch<br />

Die Immo-Experten goldinger.ch<br />

Voll erschlosseneParzelle,<br />

Gfl. 1’123m², Wohn-/Gewerbezone<br />

3, AZ 0.6. Für 2EFH,<br />

DEFH oder MFH.<br />

CHF 280.-/m²<br />

Tel. 071 677 50 03<br />

Kreuzlingen<br />

!!! VORanzeige !!!<br />

An der Finkernstrasse entsteht<br />

ein Mehrfamilienhaus<br />

mit 11Eigentumswohnungen.<br />

2½-, 4½- und 3½ Zi.Attika.<br />

Fordern Sie Unterlagen an:<br />

Tel. 071 677 50 02<br />

Kradolf<br />

EIGENTUMSwohnungen<br />

NEUBAUPROJEKT mit 8<br />

modernen 3½- und 4½ Zi.-<br />

Whg.,Bj. 2013, zentrale Lage.<br />

Verlangen Sie unser Exposé!<br />

Preise auf Anfrage<br />

Tel. 071 677 50 03


Seite 20 SPIEL UND SPASS 17. Januar 2013<br />

Ich habe mich erkannt<br />

Gewinnen Sie 30 Franken<br />

Jede Woche veröffentlichen wir einen Schnappschuss. Ein Kopf wird<br />

eingerahmt. Wenn sich die eingekreiste Person erkennt und sich meldet,<br />

erhält sie von uns 30 Franken in bar. Der Betrag kann jeweils an<br />

den normalen Werktagen abgeholt werden bei den Kreuzlinger/ Weinfelder<br />

Nachrichten, Bahnhofstr. 4, 8280 Kreuzlingen.<br />

SUDOKU das spannende Zahlenrätsel<br />

leicht 03/2013 mittelschwer 03/2013<br />

8 7 2 3 4 6<br />

6 5<br />

7 5 6 3 4 8 9 2<br />

6 8 9 4<br />

5 4 2 6 7 9<br />

9 5 2 8<br />

4 9 7 8 2 5 6 3<br />

1<br />

5<br />

8 2 5 9 6 1<br />

für Profis 03/2013<br />

7 2 4 8<br />

4 5 1 2<br />

3<br />

3 6 1 7<br />

9 1 2 7 6 5<br />

6 9 4<br />

3<br />

3<br />

1 7 5 3<br />

9 4 7 1<br />

6 7 9 2 5 3 4 8 1<br />

5 1 8 4 6 9 7 2 3<br />

2 3 4 7 8 1 5 6 9<br />

3 4 6 1 7 8 9 5 2<br />

7 5 1 3 9 2 8 4 6<br />

8 9 2 5 4 6 1 3 7<br />

9 8 3 6 1 4 2 7 5<br />

1 2 7<br />

8 3 5 6 9 4<br />

4 6 5<br />

9 2 7 3 1 8<br />

6 7 4<br />

9 7 4<br />

2 1 8 3 7<br />

6 1 9 3<br />

8 6 2 3 5<br />

3 5 9 2<br />

4 9 8 3 6<br />

9 2 1<br />

6 9 4<br />

copyright by onlinesudoku.ch,<br />

7 6 8 9 3 1 4 2 5<br />

9 5 1 4 2 6 3 7 8<br />

4 2 3 5 7 8 6 9 1<br />

6 8 9 7 1 2 5 3 4<br />

1 3 2 6 4 5 7 8 9<br />

5 7 4 8 9 3 1 6 2<br />

8 4 5 2 6 7 9 1 3<br />

2 1 6 3 5 9 8 4 7<br />

3 9 7 1 8 4 2 5 6<br />

Das Spiel funktioniert so: Die leeren<br />

Felder müssen so ausgefüllt<br />

werden, dass in jeder Zeile, jeder<br />

Spalte und in jedem 3x3 Quadrat<br />

alle Ziffern von 1 bis 9 jeweils 1x<br />

stehen.<br />

Viel Spass!<br />

programmed by Pascal Stoop – all rights reserved<br />

leicht 02/2013 mittelschwer 02/2013 für Profis 02/2013<br />

1 7 9 6 8 4 2 3 5<br />

5 6 2 9 3 1 4 7 8<br />

3 4 8 2 5 7 9 6 1<br />

8 9 6 5 1 3 7 2 4<br />

2 5 7 4 9 6 1 8 3<br />

4 3 1 7 2 8 6 5 9<br />

6 2 3 8 4 9 5 1 7<br />

7 1 4 3 6 5 8 9 2<br />

9 8 5 1 7 2 3 4 6<br />

WIDDER 21.3. - 20.4.<br />

Gehen Sie daran, ein<br />

Projekt vorzubereiten,<br />

das auf lange Sicht Bestand<br />

haben und natürlich auch Erfolg<br />

bringen soll. Handeln Sie unbedingt<br />

mit Weitsicht.<br />

STIER 21.4. - 21.5.<br />

Wenn Sie eine Krise als<br />

Herausforderung sehen,<br />

zeigt sie sich positiv; beginnen<br />

Sie jedoch zu jammern und zu<br />

klagen, lernen Sie die negative Seite<br />

kennen.<br />

ZWILLINGE 22.5. - 21.6.<br />

Sie erzielen zwar einen<br />

Erfolg nach dem anderen,<br />

aber alles wird Ihnen<br />

auch nicht geschenkt. Ein bisschen<br />

Anstrengung von Ihrer Seite ist<br />

schon noch nötig.<br />

KREBS 22.6. - 22.7.<br />

Eine Anregung, die Sie<br />

erhalten, erweckt Ihre<br />

Aufmerksamkeit. Wenn<br />

Sie sie aufgreifen, können Sie Ihre Aufgabe<br />

mit weniger Zeitaufwand lösen.<br />

DENK-MAL<br />

RÄTSEL-FRAGE<br />

«Ausgerechnet ein deutscher Schauspieler spielte den<br />

Bösewicht im erfolgreichsten James Bond-Film aller<br />

Zeiten. Damals stand noch Sean Connery vor der Kamera.<br />

Genannter Bösewicht hatte eine extreme Vorliebe<br />

für welches Material?»<br />

Senden Sie Ihre Antwort<br />

mit Adressangabe via Mail an:<br />

denkmal@zehnder.ch<br />

Unter den richtigen<br />

E<strong>ins</strong>endungen<br />

werden 3 Flaschen<br />

AMARONE verlost.<br />

Lösungswort KW 02: ALArICh<br />

Suchen, finden und gewinnen<br />

IHR WOCHENHOROSKOP<br />

Gewinnerin: Doris Friederich 03/2013<br />

LÖWE 23.7. - 23.8.<br />

Wie wäre es, wenn Sie<br />

ein paar Gedanken an<br />

Ihre Zukunft verwenden<br />

würden? Es gibt da einiges, das<br />

nicht genug abgesichert ist. Handeln<br />

Sie jetzt.<br />

JUNGFRAU 24.8. - 23.9.<br />

Für Ihre gute Leistung<br />

dürfen Sie auch eine gute<br />

Entlohnung erwarten.<br />

Machen Sie das all denen unmissverständlich<br />

klar, die massgeblich sind.<br />

WAAGE 24.9. - 23.10.<br />

Es tritt eine echte Herausforderung<br />

an Sie heran.<br />

Es liegt allein bei Ihnen,<br />

sie anzunehmen oder abzuschlagen.<br />

Leicht ist es aber nicht zu bestehen.<br />

SKORPION 24.10. - 22.11.<br />

Sie haben es so richtig<br />

gut. Auf Ihrem Tagesprogramm<br />

steht keine wichtige<br />

Arbeit, so dass Sie sich nur mit<br />

schönen Dingen beschäftigen dürfen.<br />

Irgendwie haben Sie<br />

sich in Ihre Aufgabe so<br />

sehr verrannt, dass bald<br />

gar nichts mehr geht. Legen Sie eine<br />

Pause ein, und beginnen Sie dann<br />

noch einmal neu!<br />

Das linke Bild ist das Original, im rechten haben sich 10 Fehler eingeschlichen. Finden Sie diese und schicken Sie das Bild, mit den eingekreisten Fehlern, bis nächsten Montag an:<br />

Kreuzlinger Nachrichten, Suchbild, Bahnhofstr. 4, 8280 Kreuzlingen. Unter den richtigen E<strong>ins</strong>endungen wird ein/eine Gewinnerin ausgelost und erhält 30 Franken in bar. Der<br />

Betrag kann an den Werktagen abgeholt werden.<br />

03/2013<br />

Auflösung der letzten <strong>Ausgabe</strong><br />

Herzliche Gratulation<br />

der Gewinnerin:<br />

Annemarie Schwarz<br />

8570 Weinfelden<br />

03/2013<br />

SCHÜTZE 23.11. - 21.12.<br />

STEINBOCK 22.12. - 20.1.<br />

Sie denken irgendwie<br />

in die falsche Richtung<br />

und gehen dadurch sowohl<br />

mit Ihren Mitteln als auch mit Ihren<br />

Mitmenschen zu leichtfertig um.<br />

WASSERMANN21.1.–19.2.<br />

Wappnen Sie sich mit einem<br />

dicken Fell und legen<br />

Sie Scheuklappen<br />

an. Dann prallt das, was vielleicht Unbehagen<br />

bereiten könnte, einfach von<br />

Ihnen ab.<br />

FISCHE 20.2. - 20.3.<br />

Ihr Projekt findet nicht<br />

den Beifall, den Sie erhofft<br />

haben. Doch davon<br />

sollten Sie sich nicht e<strong>ins</strong>chüchtern<br />

lassen. Nehmen Sie einfach Verbesserungen<br />

vor.<br />

03/2013


17. Januar 2013 Kleinanzeigen Seite 21<br />

Coupon für Kleinanzeigen nur für private<br />

❏ Anzahl Erscheinungen ❏ Fahrzeugmarkt ❏ Partnergesuche ❏ Verschiedenes ❏ zu kaufen gesucht<br />

❏ Stellen ❏ zu vermieten (nur Ferien-Whg.) ❏ zu mieten gesucht (nur Ferien-Whg.) ❏ zu verkaufen (keine Liegenschaften)<br />

Eine Woche für Sie die<br />

erste Zeile GRATIS*!<br />

Zu verkaufen<br />

Bauland zu verkaufen: Grosszügige<br />

EFH-Baulandparzelle (voll erschlossen)<br />

in Seenähe, in der Gemeinde Dettighofen<br />

(Lengwil TG) zu verkaufen. Es<br />

handelt sich um eine Eckparzewlle mit<br />

700 qm. Preis auf Anfrage: Tel. 079 936<br />

85 72<br />

Diverse schöne Brahmahähne Fr. 10.-,<br />

vom Frühjahr 2012 Tel. 079 431 92 00<br />

Socken hangestrickt, Tel. 071 636 22<br />

65<br />

Sattel Kiefer occ. Fr.100.- Tel. 078 606<br />

17 42<br />

Infrarot-Flachheizungen zu Tiefstpreisen!<br />

300W Fr. 295.–, 600W Fr.<br />

350.–, 850W Fr. 430.–, Rampenverkauf<br />

mit Abholrabatt! Normales<br />

Stromnetz/www.infra-vital.ch od. Tel.<br />

07127732 70<br />

Swissair Pilotenuhr v. 1931, Tel. 071<br />

672 30 38<br />

Snowboard F2 mit Bindung, Fr. 80.--,<br />

Tel. 079 656 69 62<br />

Vespa GT 200, Jg. 2003, Km 42`500.<br />

Motor Km 3`000, Fr. 2`500.--, Fahrzeug<br />

ist eingelöst. Tel. 079 675 69 87<br />

Keyboards, guter Zustand, Fr.55.-, Tel.<br />

071 686 84 48<br />

Kleinere Eier sehr günstig, Tel. 071 699<br />

11 09<br />

Kaninchen geschl. auf Best. ab Hof. Tel.<br />

071 699 11 09<br />

Miele Wäsche Tumbler,Tel. 071 697 01<br />

71<br />

TG Nr.8210, Angebot per SMS 079 677<br />

45 26<br />

Bettsofa Doppelbett, Kettler Home<br />

Trainer,Preis bei Besichtigung, Tel. 071<br />

672 59 92<br />

Tretnähmaschine, Tel. 076 463 05 36<br />

Kaffeeautomat DELIZIO neu mit Garantie<br />

+2Jahre, Fr. 70.- Tel. 071 669<br />

11 81<br />

TFK Kinderwagen, Fr. 100.-, Tel. 071<br />

667 09 63<br />

Hobby-Werkstatt-Auflösung Inventar<br />

zu verkaufen, Tel. 071 672 14 32<br />

Moped Tomos Quattro Sprint, E-<br />

Start/blau, 3-jährig, wenig gebraucht,<br />

vorgeführt, Km 4838, Preis Fr. 1`000.-,<br />

Tel. 071 688 25 25 Mo-Sa, 10-18 Uhr<br />

Kinderbettli, Holz, Matratze, Fr.- 70.-.<br />

Tel. 071 699 15 41<br />

Umzugskartons, günstig Tel. 076 515<br />

45 83<br />

Gallerie in Weinfelden zu verkaufen,<br />

Tel. 079 571 10 12<br />

Ankauf von Altgold + Silbermünzen/ansichtskarten,<br />

Floh- und Antikmarkt<br />

im Hotel Thurgauerhof Weinfelden,<br />

Samstag, 26.Januar 7.30 bis 15<br />

Uhr. Sie finden mich am beschrifteten<br />

Stand. Gold- und Silbermedaillen.<br />

Goldmünzen ganze Welt. Golduhren<br />

und Goldschmuck. Silberbesteck<br />

Stempel 800. Zahle Höchstpreise: Für<br />

Silbermünzen Rp- .-50 =Fr. 1-50, für<br />

Fr. 1.- =Fr. 3.-, für Fr. 2.- =Fr. 6.- und<br />

für Fr.5.- =Fr. 9.-<br />

Latschenkieferseifen A. Tirol, Tel. 076<br />

310 01 22<br />

Dachträger f. Subaru-Bus, Fr.100.-, Tel.<br />

079 623 20 25<br />

Wellness Massagesitz Solis, Fr. 150.-,<br />

Tel. 071 411 64 18<br />

Div.Occasion Combikinderwagen, Tel.<br />

071 697 00 69<br />

6er Hasenstall mit Schubladen, Tel. 077<br />

*nur mit diesem Talon<br />

KreuzenSie bitte die Rubrik, unter welcher Ihr Inserat erscheinen<br />

soll, an. Für ein Chiffre-Inserat sind zusätzlich Fr.10.– zu senden.<br />

Es werden nur Inserate veröffentlicht, für die der errechnete Betrag<br />

beigelegt ist.<br />

Total Fr. beiliegend!<br />

Coupon e<strong>ins</strong>enden an:<br />

Kreuzlinger Nachrichten, Bahnhofstrasse 4, 8280 Kreuzlingen<br />

Annahmeschluss: jeweils dienstags um 12 Uhr<br />

����������� ����������� Weinfelder Nachrichten<br />

491 05 80<br />

Zwergkaninchen webl., Friltschen, Tel.<br />

071 655 16 39<br />

Waschmaschine Marke Constructa<br />

Energie, Preis nach Absprache, Tel. 071<br />

672 74 85<br />

Zu kaufen gesucht<br />

CH-Firma sucht: Auto, Büssli oder Diesel<br />

mit MFK oder ab Platz, sofort Bargeld,<br />

Telefon 079 414 50 31<br />

Kaufe Bücher und Bilder Tel. 079 412<br />

46 41<br />

Hutschenreuter Ballerina, Tel. 079 365<br />

65 16<br />

Märklin-Minex Zust. egal, Tel. 071 686<br />

84 48<br />

2Takt Boote Motoren, günstig Tel. 079<br />

427 22 23<br />

Suche viertürigen Kleiderschrank Tel.<br />

076 310 01 22<br />

Motor-Revue Zeitschriften, Tel. 071<br />

686 84 48<br />

IPHONE 5, neu schwarz, günstig Tel.<br />

076 432 30 33<br />

Wir suchen ein Mofa, Tel. 071 966 56<br />

60<br />

KAUFE ALLE AUTOS UND BUSSE, KM+ZUSTAND<br />

EGAL, BARZAHLUNG, TEL. 079 721 40 71<br />

Ankauf Altgold, Barzahlung, St.Gallen<br />

Altin Gold GmbH, Bahnhofstr.2,071 222 73 22<br />

Verschiedenes<br />

BLITZ Taxi Tel. 079 252 72 72<br />

Wäldi: www.napoleonturm.ch<br />

PC-Kurs: Internet, Word, etc. Std/40Fr.<br />

Auch bei Ihnen! Programm-Installation<br />

usw. /Tel. 071 669 31 07/ www.pcschulung-mueller.ch/<br />

Teppich-Express: Teppich,PVC,Laminat<br />

und Parkettverkauf, kostenlose<br />

Heimberatung. Fredi Etzensperger,<br />

Verkaufs-Beratungs und Verlegeservice,<br />

Info unter 079 642 89 57<br />

Mammut-Flughafentransfer zum<br />

Flughafen Zürich ab Fr. 95.– Info Telefon<br />

0041 79 697 67 67 oder<br />

www.mammut-dienstleistungen.ch<br />

Katzenferienheim Friltschen Thurgau<br />

Tel. 079 297 76 60<br />

Taxifahrt zum Flughafen Zürich Tel.<br />

071 688 64 64<br />

Humanus Brocki Tel. 079 427 22 23 /<br />

071 671 11 13<br />

Discountpreis für Flugh. Transfer Tel.<br />

076 372 77 31<br />

Betreuung von Haus u. Tier, Tel. 071<br />

669 34 47<br />

Kinesiologin behandelt Ihre Ängste und<br />

Phobien z.B. Platz-, Flugangst und<br />

Spinnenphobie etc. Tel. 078 691 71 17<br />

Kleinumzüge+Transporte+Entso. Tel.<br />

078 634 67 19<br />

Betreuung von Haus u. Tier Tel. 071<br />

669 34 47<br />

Parkett schleifen und versieglen erledigt:<br />

Tel. 076 435 22 43<br />

Helfer für Theater gesucht, Tel. 077 430<br />

98 33<br />

Möbeltransporte +Montagen +Div.Tel.<br />

078 634 67 19<br />

Pr.-Jassen je. Donn. 14 Uhr, D.+F. K.,<br />

Rest. Brauerei in W`feld.<br />

Räumung, Entsorgung, Fahrdienst,<br />

Transporte, Fr. 30.-/h, Tel. 071 622 09<br />

Immobilien-Inserate werden nur im offiziellen Immobilienmarkt platziert!<br />

Name Vorname<br />

Strasse PLZ/Ort<br />

Erfolgreich <strong>ins</strong>erieren in über 31´000 Haushaltungen<br />

13/ 079 542 81 78<br />

Pr.-Jassen je.Mittw. 14Uhr, D.+F. K.,<br />

Rest. Emmish. in K`lingen<br />

Alt werden? Jung bleiben? Blattspinat.ch<br />

Nageldesignerin sucht Modelle für Maniküre,<br />

Pediküre, Geldesign. Materialkosten<br />

sind vorhanden,Tel. 076 513<br />

27 11<br />

Biom. Passfotos, Foto Burger, Tel. 071<br />

672 30 38<br />

Uhrmacher repariert u. revidiert alle<br />

Pendel- u. Grossuhren mit Garantie u.<br />

Kostenvoranschlag, werden ev. abgeholt,<br />

Tel. 071 622 59 29<br />

www.blattspinat.ch - gesund abnehmen<br />

Bassgitarrenunterricht(e-Bass)in:<br />

Blues, Rock, Pop, Funk und Jazz, Tel.<br />

071 688 10 44<br />

Zu vermieten FASNACHTSKOSTÜ-<br />

ME m. Zubehör, grosse Auswahl, Tel.<br />

071 672 75 25 /079 446 78 10<br />

Biete Gesangsunterricht! Tel. 071 553<br />

58 38<br />

Suche Menschen die sich mit Fe<strong>ins</strong>tofflicken<br />

Themen befassen, Tel. 076<br />

463 05 36<br />

Bollywood DVD 6Stk., alle zus. Fr.20.-<br />

,Tel. 071 657 11 47<br />

TV-Grundig, 37 cm, io. mit Fernb. Fr.<br />

10.-, Tel. 071 657 11 47<br />

Hundebetreuung in 8570, www.hunde-sitter.ch<br />

Basler Trommel, guter Zustand, Tel.<br />

079 261 47 54<br />

Pensionierter Elektrofachmann übernimmt<br />

Reparatur, Bestückung, Montage<br />

Tel. 071 411 33 48<br />

Kartenlegen 0901317318/ 1.90 Min. ab<br />

Festn.<br />

Floh- und Antikmarkt im Hotel Thurgauerhof<br />

Weinfelden. Samstag, 26. Januar,<br />

von 7.30 -15Uhr. Eswarten interessante<br />

und vielseitige Überraschungen<br />

auf Sie. Infos unter Tel. 071<br />

470 06 46<br />

Ab 1. Feb. im Park 31: www.firstladynails.ch<br />

Erfahrenes Paar sucht Abwartsstelle<br />

im Nebenamt, Tel. 0041 763 36 19 40<br />

Reinige ihre Umzugswohnung mit Abnahmegarantie<br />

zum Pauschalpreis,<br />

Tel. 0041 763 29 56 29<br />

Lassen Sie sich in die Karten<br />

schauen oder schauen Sie sich<br />

selbst in die Karten.<br />

Beratung und Kurse Maria Wick<br />

079 216 33 23 www.bildersprache.ch<br />

Stellen -Stellen gesucht<br />

Putzfrau sucht Arbeit, Tel. 076 519 06<br />

55<br />

Ich, w41J.suche Job Teilzeit: Verkauf,<br />

gelernt. Haushalt Küche-Reinigung,<br />

Tel. 079 642 79 18<br />

Aufgestellte Reinigungsfrau mit langjähriger<br />

Büro u. Haushaltserf. sucht<br />

neue Herausvorderung für freitags, Tel.<br />

078 611 63 14<br />

Gesucht für Bar in Kreuzlingen, Ausahilfe,<br />

deutschsprachig Voraussetzung!<br />

Tel. 079 452 14 03, ab 12 Uhr<br />

Putzfeau sucht Arbeit, Tel. 076 503 95<br />

52<br />

CH-Frau Pflegehelferin SRK betreut<br />

und entlastet Senioren und ihre Angehörigen,<br />

M. Notter Tel. 077 416 27<br />

01<br />

Suche Job m. Zi. in Kreuzlingen 1.11-<br />

31.3.13, Telefon 079 961 50 82<br />

Samstags Jobs für Schüler ab 15 J. zu<br />

vergeben, Tel. 071 688 50 50<br />

Putzfrau sucht Arbeit Tel. 076 503 95<br />

52<br />

Erfahrene CH-Stdentin gibt Nachhilfe<br />

od. Prüfungsvorbereitungen, Tel. 079<br />

357 24 99<br />

gratis gesucht<br />

Suche gratis Flohmarktartikel Tel.<br />

077471 16 56<br />

gratis abzugeben<br />

Gratis abzugeben Aquarium 100-60-<br />

50, Tel. 079 355 12 35 TG<br />

Bettagsblumen-Setzlinge, Tel. 076 571<br />

39 60<br />

Polaroid Impuls AF IO, Tel. 076 349<br />

06 16<br />

Zu vermieten/Zu verkaufen<br />

Leukerbad 31/2 Zi.-Fe. WHG zu vermieten<br />

Tel. 071 670 05 10<br />

Frienwohnung in Kreuzlingen ab Fr.<br />

40.--/Nacht Tel. 076 524 42 97<br />

Bauland zu verkaufen: Grosszügige<br />

EFH-Baulandparzelle (voll erschlossen)<br />

in Seenähe in der Gemeinde Dettighofen<br />

(Lengwil/TG) zu verkaufen. Es<br />

handelt sich um eine Eckparzelle mit<br />

700qm.PreisaufAnfrageunter:Tel.079<br />

936 85 72<br />

Autoverkaufsplatz in Güttingen, Tel.<br />

071 686 84 48<br />

Mal-Atelier,23m2, 2.75m, Fr.300.-, Tel.<br />

079 623 20 25<br />

Zu mieten gesucht<br />

Parkplatz für Anhänger in Bürglen Tel.<br />

079 317 48 48<br />

Hobby-Werkstatt (Autolift-Höhe) Tel.<br />

071 657 10 91<br />

CH-Familie sucht EFH, 6.5 Zi., Garage,<br />

kein Altbau, ruhige Lage, Weinfelden-Umgebung,<br />

Tel. 076 338 45 42<br />

Sulgen 2.5 Zi- Eigentumsw. zu verkaufen<br />

Tel. 079 407 46 04<br />

Zu vermieten: Aussenabstellplatz<br />

9mx18m für Schiff oder Anderes in Siegershausen,<br />

Tel. 078 618 09 20<br />

Fahrzeugmarkt<br />

Punto 55S, Jg. 95 o. MFK, VB. 300, Tel.<br />

077 401 42 05<br />

Partnergesuche<br />

Mann 50J. sucht Frau Tel. 076 529 36<br />

22<br />

Mann sucht Mann 50-70 J. Tel. 076 322<br />

79 63<br />

Attr. Mann für die Frau, Tel. 079 749<br />

26 52<br />

44 J. Mann sucht Seitensprung Tel. 078<br />

724 34 32<br />

Amanda 47-j. attraktiv, natürlich, herzlich,<br />

fröhlich. Ich mag Tourenski, Wandern,<br />

Langlauf, liebe auch die Gemütlichkeit,<br />

einen schönen Abend zu Hause,<br />

Zweisamkeit leben und erleben. Freu<br />

mich auf sportlichen, zuverlässigen CH-<br />

Mann bodenständig und ein bisschen<br />

abenteuerlustig. 071 944 36 16 /<br />

www.niemehrallein.ch<br />

Claudia 54-j. Schlank, zierliche Figur,<br />

schulterlanges Haar, jugendliche Ausstrahlung,<br />

elegant, modisch, feminin. Eine<br />

Frau mit Klasse u. Stil, weltoffen, in-<br />

telligent, unkompliziert, sinnlich u. unabhängig.<br />

Mein Leben ist fast perfekt –<br />

es wäre vollkommen mit einem charmanten,<br />

aktiven jung gebliebenen ER an<br />

meiner Seite. 071 944 36 16 /www.niemehrallein.ch<br />

Lukas 35-j. am Anfang etwas zurückhaltend,<br />

aber wenn DIE, herzliche, bodenständigeFrau,seinHerzberührt,zeigt<br />

er schnell seine lebendige und offene Seite.<br />

Lukas ist ein zuverlässiger, hübscher<br />

und bodenständiger Mann, der eine feste<br />

Partnerschaft sucht.<br />

071 944 36 16 /www.niemehrallein.ch<br />

Kurt 63-j. unkompliziert, zuverlässig,<br />

vielseitig interessiert. Ich mag Ausfahren<br />

mit meinen Oldtimer oder einen gemütlichen<br />

Motorradausflug, Spazieren<br />

mit meinem Hund, Kino, Unterhaltungsabende<br />

u. geselliges Beisammensein<br />

mit Freunden. Was mir fehlt ist eine<br />

tolle, unkomplizierte und unternehmungslustige<br />

SIE. Freue mich auf dich!<br />

071 944 36 16 /www.niemehrallein.ch<br />

9% bis16%<br />

mehr Reichweite für Ihre<br />

nationale Printkampagne!<br />

5<br />

www.swissregiokombi.ch<br />

EROTIK<br />

www.Salon-Elite.ch|071 .ch| 071 633 31 51<br />

gratis<br />

TOP-EROTIKSTARS<br />

IN BÜRGLEN (TG)<br />

Fr.5.–<br />

Fr.10.–<br />

Fr.20.– pro Erscheinung<br />

Single-Freizeitclub + Singlereisen<br />

seriöse Partnersuche + Beratung<br />

www.singletalk.ch ✆ 071 640 05 36<br />

Neu! Hausfrau sucht heute noch geiles<br />

Sextreffen! Tel. 078 840 1887<br />

www.originalsex.ch<br />

Neu! Chauffeur für Escortservice<br />

gesucht! Tel. 078 699 33 90<br />

S–BUDGET –SEX –LIVE 24 STD.<br />

0906 789 789 Fr. 1.99/Min Festnetztarif<br />

Di eifachschti Nommere vodeSchwiiz<br />

0906 123456Fr. 3.13/Min. Festnetztarif<br />

Of dere Nommere esch alles möglech!!!


Seite 22 Dies unD Das 17. Januar 2013<br />

Jazzmusikerin als<br />

Supplement<br />

WEINFELDEN Am 24. Januar 2013<br />

gastieren Luna-tic im Rathaussaal.<br />

Stéfanie Lang (Genf) und Judith<br />

Johanna Bach (Berlin) suchen mit<br />

Charme, Gesang und Klavier einen<br />

tollen Mann. Wer dem witzigen,<br />

musikalisch hochstehenden<br />

und kürzlich im Ersten (ARD) präsentierten<br />

Programm folgt, erhält<br />

Einblick in moderne Partnerschaftsermittlung.<br />

Um garantiert<br />

Einlass zu haben, offeriert die Theater-<br />

und Konzertgesellschaft Mittelthurgau<br />

zur Saisonhälfte Abonnement<br />

zum halben Preis. Informationen<br />

und Tickets sind in der<br />

Apotheke Aemisegger, 071 622 40<br />

77, erhältlich.<br />

Fussmuskeltraining<br />

KONSTANZ Ein regelmässiges<br />

Training der Fussmuskel-Koordination<br />

erhöht die Gehsicherheit<br />

und dient damit auch der Sturzprophylaxe!<br />

In diesem Kurs lernen<br />

wir z.B. auf einem Bein stehend<br />

–die dabei auf den Körper<br />

wirkenden Kräfte auszubalancieren.<br />

Wir verbessern unser Gleichgewicht,<br />

dessen Bedeutung überhaupt<br />

nicht unterschätzt werden<br />

sollte. Lernen Sie auf Unebenheiten<br />

des Untergrundes besser zu reagieren.<br />

Kursbeginn ist am Samstag<br />

26. Januar von 10.30 –11.30<br />

Uhr. Die Kursleitung übernimmt<br />

Brigitte Kopatsch. Kursort: DRK OV<br />

Konstanz (Bewegungsraum Podologiepraxis<br />

Ringhofer), Luisenstr.<br />

1, 78464 Konstanz. Tel. 0049 7531<br />

62900, info@ov-kn.drk.de.<br />

Zwei Länder –<br />

ein Flohmarkt<br />

KREUZLINGEN Der grenzüberschreitende<br />

Flohmarkt Kreuzlingen-Konstanz<br />

findet am 8. und<br />

9. Juni2013zumneuntenMalstatt.<br />

Zu diesem 24-Stunden-Anlass<br />

werden mehrere 10'000 Besucher<br />

in den beiden Grenzstädten erwartet.<br />

Rund 1000 Aussteller präsentieren<br />

an diesem Wochenende<br />

ihre Kostbarkeiten auf den liebevoll<br />

hergerichteten Ständen. Die<br />

Hoffnung der Besucher, Nötiges,<br />

Ausgefallenes oder Günstiges für<br />

kleines Geld erwerben zu können.<br />

In Kreuzlingen beginnt der Verkauf<br />

am Samstag bereits um 16 Uhr,<br />

Garfield<br />

Garfield ist ein wunderbarer,<br />

prächtiger grosser Schmusekater.<br />

Erwünscht sich seinen tollen<br />

Lebensplatz bei Menschen<br />

die seinen speziellen Charakter<br />

zu schätzen wissen und ihn so<br />

akzeptieren wie er ist. Garfield<br />

wünscht sich Freigang. Tierheim<br />

Altnau 071 /695 12 61.<br />

während in Konstanz der Verkaufsbeginn<br />

auf 20 Uhr festgelegt<br />

wurde. Es darf während der ganzen<br />

Nacht hindurch gefeilscht, gehandelt<br />

und gekauft werden. Am<br />

Sonntag ist um dann 17 Uhr Verkaufsschluss.<br />

Für die Schweizer<br />

Seite kann man sich wie folgt anmelden:www.flohmarkt-kreuzlingen.ch;<br />

telefonische Auskünfte H.<br />

und R. Senn, 071 672 19 87.<br />

Gewinnerinnen des<br />

Rock- und Pop Preis<br />

KREUZLINGEN Vivid Curls, das<br />

sind Frauenpowerstimmen im<br />

akustik Pop-Rock-Folk-Stil und<br />

Gewinnerinnen des Deutschen<br />

Rock &Pop Preises 2010 und 2011,<br />

die am 24.01.2013 um 20 Uhr im<br />

Out of Bounds Café, Kirchstr. 1in<br />

Kreuzlingen auftreten werden. Vivid<br />

Curls bestechen durch den unverwechselbaren<br />

Zusammenklang<br />

ihrer beiden Stimmen, mal rotzig<br />

und frech, mal zärtlich und einfühlsam,<br />

eine rockige Altstimme<br />

und ein lyrischer Mezzosopran.<br />

Viele ihrer Lieder schreiben die Inka<br />

Kuchler und Irene Schindele in<br />

Allgäuer Mundart, einige auch auf<br />

englisch oder spanisch. Der Eintritt<br />

ist frei. Kollekte! Mehr Infos<br />

unter www.outofbounds.eu. Das<br />

World Café mit vielen leckeren Kaffeespezialitäten<br />

hat übrigens donnerstags,<br />

freitags und samstags geöffnet.<br />

«Bruch mit der Herkunftsfamilie»<br />

WEINFELDEN Massive Konflikte<br />

und aggressive Auseinandersetzungen<br />

im erwachsenen Alter mit<br />

Eltern und Geschwister können<br />

dazu führen, dass die Beziehungen<br />

zueinander äusserst gestört<br />

werden. Wenn es zum Bruch<br />

kommt, steht davor meist ein jahrelanger<br />

und aufreibender Prozess.<br />

Dies kann bewirken, dass die<br />

schwierigen Familienverhältnisse<br />

den Alltag massiv beeinträchtigen.<br />

Ein Betroffener sucht nach Töch-<br />

Ein sympathischer Mörder<br />

aus Finnland<br />

KONSTANZ Am Donnerstag, 17.<br />

Januar 2013, 19.30 Uhr liest Jan<br />

Costin Wagner im K9 Konstanz aus<br />

seinem neusten Kriminalroman<br />

Das Licht in einem dunklen Haus.<br />

Die Lesung findet im Rahmen des<br />

Krimiwinters statt, veranstaltet<br />

vom Kulturbüro Konstanz. «Kimmo<br />

Joentaa lebte mit einer Frau ohne<br />

Namen in einem Herbst ohne<br />

Regen. Das Hoch wurde Magdalena<br />

getauft. Die Frau liess sich Larissa<br />

nennen. Sie kam und ging. Er<br />

wusste nicht, woher und wohin.»<br />

So beginnt der Kriminalroman um<br />

den finnischen Ermittler Kimmo<br />

Joentaa. Reservieren Sie Ihr Ticket<br />

bitte unter Tel. 0049 7531 900<br />

900.<br />

tern, Söhnen oder Eltern, die sich<br />

in derselben schwierigen Lebenssituation<br />

befinden. Er erhofft sich,<br />

verstanden zu werden und sich in<br />

der Gruppe nicht rechtfertigen zu<br />

müssen. Die Sichtweise der anderen<br />

Betroffenen interessiert und er<br />

möchte in der Gruppe eine Entspannung<br />

der Wechselbäder seiner<br />

Gefühle. Bei Interesse bitte<br />

melden bei: Selbsthilfe Thurgau,<br />

Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen<br />

Weinfelden, Telefon 071 620<br />

10 00, Email: info@selbsthilfetg.ch,<br />

www.selbsthilfe-tg.ch<br />

36. Saujassen<br />

LANGRICKENBACH Am Freitag,<br />

18. Januar, findet in der Mehrzweckhalle<br />

Loowisen, das traditionelle<br />

Saujassen des Männerchors<br />

Langrickenbach statt. Wie in den<br />

Vorjahren wird wiederum sowohl<br />

mit französischen als auch mit<br />

deutschen Karten gespielt. Die Jassart,<br />

Handjass zu Dritt, bleibt wie<br />

bisher. Ab19Uhr wird Nachtessen<br />

serviert und um 20 Uhr wird<br />

mit dem Jassen begonnen. In drei<br />

Passen à zwölf Spielen wird der<br />

Jasskönig erkoren; oder gibt es eine<br />

Jasskönigin? Wiederum winken<br />

für zwei Drittel der Teilnehmer<br />

schöne Fleischpreise. Und für<br />

alle übrigen JasserInnen, welchen<br />

das Glück vielleicht nicht so hold<br />

war, gibt es auch dieses Jahr den<br />

traditionellen Znüni. Damit ein<br />

reibungsloser Ablauf gewährleistet<br />

werden kann, sind die Verantwortlichen<br />

für eine Anmeldung an<br />

Telefon 071 622 32 82 oder 079 655<br />

31 35 oder Mail an erschoenholzer@bluewin.ch<br />

dankbar.<br />

Musikalische Stufen zur<br />

Perfektion<br />

WEINFELDEN Im Frühling führt der<br />

Verband Musikschulen Thurgau die<br />

Stufentests in sieben verschiedenen<br />

Schwierigkeitsgraden, für alle<br />

Instrumente durch. Kinder die erst<br />

ein Jahr spielen, können dabei genauso<br />

mitmachen wie Jugendliche<br />

mit mehrjähriger Erfahrung. Nach<br />

Wochen der Vorbereitung kommt<br />

der grosse Moment, das Geübte<br />

wird einer fachkundigen Jury vortragen.<br />

Neben den eingeübten Stücken<br />

werden auch musiktheoretische<br />

Fähigkeiten getestet. Für Kinder<br />

und Jugendliche ist es eine<br />

wichtige Erfahrung sich, durch die<br />

Musiklehrperson begleitet, auf einensolchenTestvorzubereitenund<br />

dann auch die Früchte des Erfolgs<br />

zu ernten. So sind die Teilnehmenden<br />

nicht nur in der Vorbereitungsphase<br />

motiviert zu musizieren,<br />

sondern werden durch den<br />

Erfolg auch im Weitermachen bestärkt.<br />

Auch kommenden Frühling<br />

haben Kinder und Jugendliche<br />

wieder die Möglichkeit mit ihrer<br />

Bühnenpräsenz am Stufentest zu<br />

glänzen. Detaillierte Informationen<br />

sind unter www.musikthurgau.ch<br />

zu finden.<br />

Neues Jahr –neues<br />

Glück?<br />

WEINFELDEN Der Verein Tagesfamilien<br />

Mittel- und Oberthurgau<br />

sucht in Weinfelden und Umgebung<br />

Sie als neue Tagesfamilie!<br />

Sind Sie bereit ihre Familie zu öffnen,<br />

einem fremden Kind Zeit, Geborgenheit,<br />

Geduld und Verständnis<br />

zu schenken? Sind Sie bereit<br />

sich weiterzubilden? Dann sind<br />

sie die richtige Person! Wir bieten<br />

einen Arbeitsvertrag, klar geregelte<br />

Entschädigung, Sozialleistungen<br />

und Versicherungsschutz,<br />

Unterstützung und Begleitung.<br />

Sind Sie interessiert? Wir freuen<br />

uns, auf Ihren Anruf! TAGESFA-<br />

MILIEN MITTEL- UND OBER-<br />

THURGAU, Weinfelden, Tel. 071<br />

620 29 43, E-Mail: info@tagesfamilien-motg.ch<br />

oder im Internet<br />

unter der Adresse www.tagesfamilien-motg.ch.<br />

Bilderausstellung von<br />

Yvonne Huber<br />

ERMATINGEN Angefangen zu malen<br />

hat Yvonne Huber im Jahr 2008<br />

aus Spass für den Eigenbedarf und<br />

als Geschenke im Freundeskreis.<br />

Mittlerweile wurde aus der Freude<br />

am Malen daraus ein liebgewordenes<br />

Hobby. Die Hobbykünstlerin<br />

wurde ermuntert, ihre mit<br />

Herzblut gemalten Bilder auszustellen.<br />

Das Interesse und die Zusage<br />

der Mitglieder vom «Tourismus<br />

Ermatingen» für eine Ausstellung<br />

kam und so freut sich<br />

Yvonne Huber, dass sie in den<br />

Räumlichkeiten der SBB im Bahnhofkiosk<br />

ihre Kunst zeigen kann.<br />

Hauptsächlich Keilrahmenbilder<br />

aus Acrylfarbe in unterschiedlichen<br />

Grössen, moderne und auch<br />

landschaftlicheMotivewerden den<br />

Kunstliebhabern aller Altersklassen<br />

vorgestellt. Die Künstlerin probiert<br />

gerne neue Gestaltungsmöglichkeiten<br />

aus. Yvonne Huber lädt<br />

am Freitag, 18. Jan. (17 bis 20 Uhr)<br />

zum Eröffnungsapéro ihrer Bilderausstellung<br />

im Bahnhofkiosk.<br />

Die Ausstellung dauert vier Wochen.<br />

Turnende Filmstars<br />

SALENSTEIN Turnshow am 18. und 19. Januar<br />

Ein Filmfestival der besonderen<br />

Art wirdimJanuar über<br />

die Bühne der neuen Mehrzweckhalle<br />

gehen. Die Hauptdarsteller<br />

werden für einmal<br />

nicht Starsaus Hollywood sein,<br />

sondern die einheimischen<br />

Turnerinnen und Turner.<br />

Neben Blockbusters wie «Fluch der<br />

Karibik», «Robin Hood» und «Madagaskar»<br />

werden an den beiden<br />

Unterhaltungsabenden auch ältere<br />

Filme wie «Ueli der Knecht» und<br />

«Greace» zu sehen sein. Bei einemrichtigenFilmfestivaldarfaber<br />

natürlich auch die Prominenz nicht<br />

fehlen. Neben internationalen<br />

Showgrössen, wie Johnny Depp<br />

und David Hasselhoff, werden auch<br />

einheimische Stars wie DJ Bobo,<br />

Roman Kilchsberger und Christa<br />

Rigozzi auf der Bühne stehen. Als<br />

Überraschungsgast konnte der<br />

wohl beste Boogie-Woogie-Pianist<br />

des Untersees engagiert werden.<br />

Der Turnverein betreibt an beiden<br />

Abenden eine leistungsfähige Fest-<br />

<strong>Den</strong> Frühling auf der Insel<br />

Samos geniessen<br />

KREUZLINGEN Ferien auf der herrlichen<br />

Insel Samos –Interessierte<br />

lernen bei dieser Reise die wunderschöne<br />

Landschaft, das gute Essen<br />

in kleinen Tavernen abseits der<br />

Touristen-Pfade, die kulturelle<br />

Vielfalt und den berühmten Samos-Wein<br />

kennen. Judith und<br />

Franz Röhrig aus Kreuzlingen bieten<br />

ab 14.5.2012 geführte Erlebnis-Ferien<br />

in kleinen Gruppen<br />

(max. 6-7 Pers.) an. Die Teilnehmer<br />

der Reise müssen sich um<br />

nichts kümmern; Direktflug ab Zürich<br />

und retour, Transfers vor Ort,<br />

Unterbringung in kleiner, familiärer<br />

Pension nahe beim Meer,Mahlzeiten<br />

sowie Rundfahrten auf der<br />

Insel, Besichtigungen, Ausflüge,<br />

wunderschöne, Wanderungen und<br />

Begegnungen mit der einheimischen<br />

Bevölkerung sind im Preis<br />

inbegriffen. Die Veranstalter der<br />

Reise kennen die Insel Samos seit<br />

vielen Jahren und garantieren unbeschwerte,<br />

unvergessliche Ferien!<br />

Auskunft unter Tel. 071 672 55<br />

07. franz.roehrig@sunrise.ch.<br />

«Ich bin aus allen Wolken<br />

gefallen»<br />

KREUZLINGEN Diesen Satz gebrauchen<br />

wir manchmal, um eine<br />

Enttäuschung beim Namen zu<br />

nennen. Wie wir konstruktiv mit<br />

diesen Enttäuschungen umgehen<br />

können, wird Thema des nächsten<br />

Frauentreffs am 21. Januar um 9<br />

Uhr im Evang. Kirchgemeindehaus,<br />

Bärenstrasse 25. Jede Frau<br />

ist herzlich willkommen! Es wird<br />

eine Kinderhüte angeboten. Infos<br />

unter Tel. 071 671 16 31.<br />

wirtschaft und der Salensteiner<br />

Hobby-Kochclub «Araberiata»<br />

wird, wie schon in den vergangen<br />

Jahren, ein passendes Gericht servieren.<br />

Nach dem Programm kann<br />

in der Kaffeestube das Dessert in<br />

Form von verschiedenen Torten<br />

und Kuchen eingenommen werden.<br />

Und auch ein Besuch an der<br />

«Promibar» lohnt sich auf jeden<br />

Fall, neben edlem Champagner gibt<br />

es dort verschiedene Drinks zu degustieren.<br />

Für die Musikbegeisterten<br />

wird am Freitag in der Halle<br />

«DJ Sam» auflegen und am Samstag<br />

spielt das Duo «Regenbogen-<br />

Gold» zum Tanz auf. Natürlich darf<br />

auch eine schöne Tombola mit attraktiven<br />

Preisen nicht fehlen.<br />

Vonden jüngsten Mukis bis zu den<br />

ältesten Turnseniorinnen und<br />

Turnsenioren wird die ganze Bandbreite<br />

des Salensteiner Turnschaffens<br />

am 18. und 19. Januar<br />

2013 auf der Bühne zu sehen sein.<br />

Das Programm startet an beiden<br />

Abenden um 20 Uhr,Türöffnung ist<br />

jeweils um 18.30 Uhr. pd/rab


17. Januar 2013 Wochenkalender Seite 23<br />

KONZERT /THEATER<br />

Hugelshofen<br />

17. +19. Jan. 20.00 Uhr: Abendunterhaltung<br />

«Go West» der Musikgesellschaft<br />

Kreuzlingen<br />

19. Jan. 19.00 Uhr und 20. Jan. 16.00<br />

Uhr: Cimarosa «Der Operndirektor» -<br />

Thurgauer Barockensemble, evgl. Kirchgemeindehaus<br />

Amlikon-Bissegg<br />

18. +. 19. Jan. 20.00 Uhr: Abendunterhaltung<br />

Geschmischter Chor Lustdorf,<br />

Gemeindesaal Thundorf<br />

21. Jan. 11.30 Uhr: Senioren Mittagstisch,<br />

Rest. Frohsinn Fimmelsberg<br />

21. Jan. 14.00 Uhr: Frauennachmittag,<br />

Landfrauenverein Amlikon, Rest. Kreuzstrasse<br />

Konstanz<br />

18. Jan. 19.55 Uhr: Jazz-Time im Le Sud,<br />

Hussenstr. 28<br />

20. Jan. 20 Uhr: «Pyjama-Party mit Malediva»,<br />

Stadttheater Konzilstrasse 11<br />

18. +19. +23. Jan. 20.00 Uhr: «Der Besuch<br />

der alten Dame», Stadttheater<br />

19. +20. +23. Jan. 20.00 Uhr: «Die toten<br />

Tiere», Werkstatt, Inselgasse 2-6<br />

17. +18. Jan. 19.30 Uhr, 19. Jan. 15.00<br />

Uhr,20.Jan.18.00Uhr:«DantonsTod»,<br />

Spiegelhalle, Hafenstrasse 12<br />

19. Jan. 17.00 Uhr: Jugend musiziert,<br />

Lutherkirche, Eintritt frei<br />

19. Jan. 18.00 Uhr: «Tango Argentino»,<br />

Spiegelhalle<br />

20. Jan. 20.30 Uhr: Baraka-Chor, K9<br />

Weinfelden<br />

19. Jan. 20.00 Uhr +20. Jan. 14.00 Uhr:<br />

Unterhaltung Männerchor Frohsinn,<br />

Gasthaus Traube<br />

23. Jan. 19.00 Uhr: Forum am Mittwoch,<br />

Vorspiel der Gitarrenklasse v.<br />

Günter Mantei, Musikschule<br />

BARS /UNTERHALTUNG<br />

KREUZLINGEN<br />

Live Musik Dancing Tanzbödeli: Von<br />

Di bis Sa von 20 bis 2Uhr Tanz und Unterhaltung,<br />

Eintritt frei. Jeden Dienstag<br />

gratis Tanzkurs von 20.15 bis 22 Uhr und<br />

jeden Mittwoch «Rosenabend mit Damenwahl»<br />

American Blue Bar: Täglich von 8bis<br />

24 Uhr Classic Drinks, Cocktail &Wine<br />

Sandbühl Keller: Dound Fr von 17 bis<br />

24 Uhr, Live Piano Musik, Oldies, Stimmungslieder<br />

und feines Essen<br />

Metropol Bar: täglich von 8bis 24 Uhr,<br />

Cocktails und Musik, verschiedene DJs<br />

Konstanz<br />

19. Jan. ab 21.00 Uhr: «CHAMÄLE-<br />

ON», Kultdisco ab 30 Jahren, K9<br />

����������� �����������<br />

Weinfelder Nachrichten<br />

Kreuzlingen<br />

A7<br />

A7<br />

A7 Dotnacht Altishausen<br />

Hugelshofen<br />

Graltshausen<br />

A7 Bonau<br />

Ottoberg Berg TG Andhausen<br />

Harenwilen Amlikon Hard Mauren<br />

Bissegg Bussnang<br />

Weinfelden Leimbach<br />

Opfershofen<br />

Oppikon Rothenhausen<br />

Oberbussnang Friltschen Istighofen<br />

Schmidshof<br />

Schönen-<br />

Mannenbach-S.<br />

Fruthwilen<br />

Raperswilen<br />

Hefenhausen Engwangen<br />

Lipperswil<br />

Illhart<br />

Lippoldswilen Illighausen<br />

Zuben<br />

Siegershausen<br />

baumgarten<br />

Bürglen<br />

Altnau<br />

Ermatingen<br />

Gottlieben<br />

Tägerwilen<br />

Triboltingen<br />

Bottighofen<br />

Neuwilen<br />

Münsterlingen<br />

Scherzingen Land-<br />

Ellighausen Lengwil schlacht<br />

Alterswilen<br />

Müllheim<br />

Wigoltingen<br />

Märstetten<br />

Schönholzerswilen<br />

Bodensee<br />

VERSCHIEDENES<br />

Altnau<br />

17. Jan. 9.00-11.00:Frauezmorge, Mart<strong>ins</strong>haus<br />

Salenstein<br />

18. +19. Jan. 20.00 Uhr: Turnshow,<br />

Mehrzweckhalle<br />

Gottlieben<br />

17. Jan. 20.00 Uhr: Maurice Chappaz –<br />

Dichter und Visionär. Präsentiert von<br />

Charles L<strong>ins</strong>mayer und Regula Imboden,<br />

Bodmanhaus<br />

Tägerwilen<br />

19. Jan. 09.30 Uhr: Vortrag «Wie lange<br />

trage ich innere Trauerkleider?», vorgetragen<br />

von Rita Bausch, Pavillon Oberstufenhaus,<br />

Eintritt frei<br />

Weinfelden<br />

19. Jan.: 13.00 -14.00 Uhr Fasnachtsumzug,<br />

14.00 -20.00 Guggen Warm-Up<br />

Thurgauerhof, 14.00 -16.00 Uhr Kindermaskenball<br />

in der Turnhalle Pestalozzi,<br />

ab 14 Uhr Fasnachtsbar im Thurgauerhof<br />

Langrichenbach<br />

18. Jan. 19.00 Uhr: 36. Saujassen,<br />

Mehrzweckhalle Loowisen<br />

Wigoltingen<br />

19. Jan. 20.00 Uhr: Unterhaltung Theatergruppe<br />

Ping Pong, Mehrzweckhalle<br />

Kreuzlingen<br />

17. Jan. 17.00 Uhr: Begrüssungsapéro<br />

2013, Pro Senectute, Bärenstrasse 32<br />

21. Jan. 20.00 Uhr: Das Konzil von Konstanz<br />

und seine kirchenpolitische Bedeutung,<br />

Ulrichshaus, Gaissbergstr. 1<br />

22. Jan. 18.00 Uhr: Help Samariterjugend-Gruppe,<br />

Monatsübung Samariterverein,<br />

Vere<strong>ins</strong>lokal Schützenstr. 37<br />

23. Jan. 19.30 Uhr: Vortrag «Mutterschaft<br />

als Kernfrage der Gleichberechtigung,<br />

Torggel Roseneg, Bärenstrasse 6<br />

Konstanz<br />

17. Jan. 19.30 Uhr: Lesung «Das Licht<br />

in einem dunklen Haus, K9, Wessenbergstr.<br />

39<br />

18. Jan. 20.00 Uhr: Zaubershow, «Wieder!<br />

Aus dem Ärmel!», K9<br />

19. Jan. 14.00 Uhr: Orchideenseminar,<br />

Gärtnerei Insel Mainau<br />

AUSTELLUNGEN<br />

Kreuzlingen<br />

bis 27. Jan. Mi 17 –19Uhr, Fr 14 –17<br />

Uhr, So 14 –17Uhr :Holz- und Tonmodel,<br />

Krippen aus aller Welt, Museum<br />

Rosenegg<br />

KIRCHE<br />

Kreuzlingen<br />

Katholische Kirche, Pfarrei St. Ulrich<br />

Kreuzlingen: 19. Jan. 18.00 Uhr: Eucharistiefeier,<br />

20. Jan. 09.30 Uhr Santa<br />

Messa in lingua italiana, 20. Jan. 11.00<br />

Uhr: Eucharistiefeier,21. Jan. 18.00 Uhr:<br />

Kreuzlinger Nachrichten<br />

Weinfelder Nachrichten<br />

Bahnhofstrasse 4<br />

8280 Kreuzlingen<br />

Telefon 071 677 08 80<br />

Telefax 071 677 08 88<br />

E-Mail: info@kreuzlinger-nachrichten.ch<br />

www.kreuzlinger-nachrichten.ch<br />

Auflage<br />

33’114 Exemplare<br />

Erscheint wöchentlich<br />

Donnerstag per Post in alle Haushaltungen<br />

Redaktion<br />

Angelina Rabener (rab), Hanspeter Rusch<br />

(hru), Monika Altenburger (mal),<br />

Witz der Woche<br />

Kommt eine Schlange zur anderen<br />

zu Besuch: «Du sag mal,<br />

sind wir eigentlich giftig?» «Ja,<br />

aber warum fragst Du?» «Uhoh,<br />

ich habe mir gerade in die Zunge<br />

gebissen!»<br />

Martin Baumann<br />

Rosenkranzgebet, 22. Jan. 08.30 Uhr:<br />

Eucharistiefeier<br />

EvangelischeKirche:18.Jan16.00Uhr:<br />

Gottesdienst mit Abendmahl im Alterszentrum<br />

18. Jan 16.30 Uhr: Besmerhuus-Gottesdienst<br />

mit Abendmahl, 20. Jan<br />

11.00 Uhr: Familiengottesdienst am<br />

Taufsonntag, Kirche Kreuzlingen, 21.<br />

Jan. 9.00 Uhr: Frauen geme<strong>ins</strong>am unterwegs,<br />

Kirchgemeindehaus, 21. Jan.<br />

19.30 Uhr: Kirchgemeindeversammlung,<br />

22. Jan. 17.30 Uhr: Big_Mäg-Jugendgottesdienst,<br />

23. Jan. 14.30 Uhr:<br />

Kreis der Begegnung, Kirchgemeindehaus<br />

Weinfelden<br />

Katholische Kirche: 20. Jan. 10.00 Uhr:<br />

Guggengottesdienst<br />

HILFE<br />

Kreuzlingen<br />

03/2013<br />

Die Kreuzlinger /Weinfelder Nachrichten<br />

sucht den «Witz der Woche».<br />

Die besten E<strong>ins</strong>endungen<br />

werden veröffentlicht und der/die<br />

Schreibende erhält 100 Franken.<br />

Dem Gewinner/in wird das Geld per<br />

Post zugesandt. <strong>Den</strong> Witz auf eine<br />

Postkarte schreiben und diesen e<strong>ins</strong>enden<br />

an: Kreuzlinger Nachrichten,<br />

Bahnhofstrasse 4, 8280 Kreuzlingen<br />

oder senden Sie ihn via E-Mail: redaktion@kreuzlinger-nachrichten.ch<br />

(Die Redaktion behält sich vor, welche<br />

Witze veröffentlicht werden.)<br />

Zentrale Notfallnummer: Wählen Sie<br />

im Notfall die Nummer 0900 000 199,<br />

1.93 sfr/Min) 10 -17Uhr, Do10-13<br />

Uhr<br />

Mütter- und Väterberatung: Movon<br />

9.30 -11.30 Uhr und von 14 -16Uhr.<br />

Do von 9.30 -10.30 Uhr und von 15 -<br />

18 Uhr. Tel. 071 626 04 57<br />

Weinfelden<br />

Selbsthilfe Thurgau: Tel. 071 620 10<br />

00 (gratis), Di und Mi von 14 -17Uhr,<br />

Do von 9.30 -12.30 Uhr<br />

Impressum<br />

Charly Pichler, Verlagsredaktor (pic)<br />

E-Mail: redaktion@kreuzlinger-nachrichten.ch<br />

Verkaufsleitung<br />

Manuela Bonomelli<br />

Administration/Inseratenannahme<br />

Milena Costanzo<br />

Verkauf<br />

Astrid Haueter<br />

Redaktions- und Inserateschluss<br />

Dienstag, 12.00 Uhr<br />

Erscheinungsgebiet<br />

Altnau, Alterswilen, Altishausen, Bottighofen,<br />

Dotnacht, Ellighausen, Ermatingen,<br />

Fruthwilen, Gottlieben, Hefenhausen, Illighausen,<br />

Illhart, Kreuzlingen, Landschlacht,<br />

Lengwil-Oberhofen, Lipperswil, Lippolds-<br />

KINO KONSTANZ<br />

CineStar –Der Filmpalast<br />

Kinoprogramm von 17.01.13- 23.01.13<br />

Telefon 0049 7531/3634910 www.cinestar.de<br />

Django Unchained<br />

täglich 16.30 Uhr,Fr/Sa auch 19.00, 23.00 Uhr,<br />

So/Di auch 19.00 Uhr<br />

Django Unchained (mit Pause)<br />

täglich 20.00 Uhr<br />

Django Unchained OV<br />

Do/Mo/Mi 19.30 Uhr<br />

House at the End of the Street<br />

täglich 21.00 Uhr,Fr/Sa auch 23.15 Uhr<br />

Celal ile Ceren (OmU)<br />

täglich 15.00, 17.45, 20.30 Uhr (ausser Sa), Sa<br />

12.15, 15.00, 17.45 Uhr,Fr/Sa auch 23.15 Uhr,So<br />

auch 12.15 Uhr<br />

2. Woche<br />

Schlussmacher<br />

täglich 14.00, 18.00, 20.40 Uhr (ausser Sa), Sa<br />

14.00, 17.00, 20.15, 22.30 Uhr,Frauch 23.15<br />

Uhr<br />

Ritter Rost 3D<br />

täglich 16.00 Uhr<br />

Ritter Rost<br />

täglich 14.00 Uhr,Saauch 12.00 Uhr<br />

3. Woche<br />

Jack Reacher<br />

täglich 20.15 Uhr (ausser Sa/Mi), Fr/Sa auch<br />

23.15 Uhr<br />

Silver Linings -Wenn du mir, dann ich dir<br />

täglich 17.15, 20.15 Uhr (ausser Mo/Mi), Mo/Mi<br />

17.15 Uhr<br />

4. Woche<br />

Die Vampirschwestern<br />

täglich 14.00, 16.45 Uhr,Sa/So auch 11.45 Uhr<br />

Life of Pi -Schiffbruch mit Tiger (3D)<br />

täglich 14.15, 17.00, 20.00 Uhr (ausser Sa), Sa<br />

14.15, 17.00, 20.30 Uhr,Sa/So auch 11.45 Uhr,<br />

Fr/Sa auch 23.15 Uhr<br />

5. Woche<br />

Die Abenteuer des Huck Finn<br />

Sa/So 12.00 Uhr<br />

End of Watch<br />

Fr/Sa 23.15 Uhr<br />

Jesus liebt mich<br />

So 11.45 Uhr,Mi18.30 Uhr<br />

Pitch Perfect<br />

täglich 14.45, 18.30 Uhr (ausser Mi), Mi 14.45<br />

Uhr<br />

Sammys Abenteuer 2<br />

täglich 14.00 Uhr<br />

Sammys Abenteuer 2(3D)<br />

täglich 16.15 Uhr<br />

6. Woche<br />

Der Hobbit: Eine unerwartete Reise<br />

Sa/So 13.15 Uhr<br />

Der Hobbit: Eine unerwartete Reise (3D/HFR)<br />

täglich 16.15, 19.45 Uhr<br />

wilen, Mannenbach-Salenstein, Münsterlingen,<br />

Neuwilen, Raperswilen, Siegershausen,<br />

Scherzingen, Schönenbaumgarten, Schönholzerswilen,<br />

Tägerwilen, Triboltingen, Zuben, Amlikon,<br />

Andhausen, Berg TG, Bissegg, Bonau,<br />

Bürglen TG, Bussnang, Engwang, Friltschen,<br />

Graltshausen, Guntershausen b. Berg, Harenwilen,<br />

Hard b. Weinfelden, Hugelshofen,<br />

Istighofen, Leimbach, Mauren TG, Märstetten,<br />

Müllheim-Wigoltingen, Oberbussnang,<br />

Opfershofen, Oppikon, Ottoberg, Rothenhausen,<br />

Schmidshof, Weinfelden<br />

Tarife<br />

Anzeigenpreis: Millimeterpreis lokal Fr. 1.25,<br />

ausserlokal Fr. 1.48, Stellen lokal Fr. 1.48, ausserlokal<br />

Fr.1.71, Reklamen (1sp/54 mm) Fr.4.38,<br />

Erotik Fr. 7.58.<br />

1 ⁄1 Seite Fr. 4400.– 1 ⁄2 Seite Fr. 2750.–<br />

Abonnementspreis: Jahresabonnement Inland<br />

Fr. 102.–. Auslandpreis auf Anfrage<br />

7. Woche<br />

Ralph reicht's<br />

täglich 14.15 Uhr (ausser Sa/So), Sa/So 12.00 Uhr<br />

8. Woche<br />

Die Hüter des Lichts (3D)<br />

Sa/So 11.45 Uhr<br />

Breaking Dawn -Biss zum Ende der Nacht<br />

Teil 2<br />

täglich 14.30 Uhr<br />

10. Woche<br />

Cloud Atlas<br />

Mi 20.15 Uhr<br />

Das Geheimnis der Feenflügel<br />

Sa/So 12.00 Uhr<br />

12. Woche<br />

Skyfall<br />

täglich 17.00 Uhr (ausser Sa), Fr/Sa auch 22.30<br />

Uhr<br />

Verschiedenes<br />

Maria Stuarda<br />

Sa 19.00 Uhr<br />

Gangster Squad<br />

Mi 20.00 Uhr<br />

Sneak Preview<br />

Mo 20.30 Uhr<br />

Scala Kinozentrum<br />

Kinoprogramm von 17.01.13 -23.01.13<br />

Marktstätte Konstanz Tel. 0049 7531 –903421<br />

Verschiedenes<br />

Fractus<br />

täglich 18.30 Uhr<br />

Quartett<br />

So 17.30 Uhr<br />

The Limits Of Control<br />

Mo 20.00 Uhr<br />

2. Woche<br />

Hannah Arendt<br />

täglich 17.15, 20.00 Uhr (ausser So/Mo), So<br />

14.45, 20.00 Uhr,Mo17.15, 20.30 Uhr<br />

3. Woche<br />

Beasts of the Southern Wild<br />

täglich 16.15 Uhr<br />

Paradies Liebe<br />

täglich 20.45 Uhr<br />

4. Woche<br />

Ludwig 2<br />

Sa/So 14.45 Uhr<br />

Life of Pi -Schiffbruch mit Tiger<br />

täglich 20.30 Uhr (ausser Mo), Mo 17.45 Uhr<br />

6. Woche<br />

Die Wand<br />

Sa 14.30 Uhr<br />

7. Woche<br />

Anna Karenina<br />

täglich 17.45 Uhr (ausser Mo)<br />

11. Woche<br />

Morethan Honey<br />

Sa/So 14.00 Uhr<br />

Liberty Cinema Weinfelden<br />

Donnerstag, 17.01. bis Mittwoch, 23.01.2013<br />

DER HOBBIT D/ab12<br />

SA &SO&MI16.00<br />

DIE HÜTER DES LICHTS 3D D/ab6<br />

SA &SO&MI14.00<br />

LIFE OF PI D/ab12<br />

DO &FR&MO17.00 /SA16.30 /DI20.00<br />

DJANGO UNCHAINED D/ab16<br />

Täglich 19.30 /FR&SAauch 22.00<br />

SILVER LININGS D/ab12<br />

Täglich ausser DI 20.00 /DI17.00<br />

SCHLUSSMACHER D/ab10<br />

Täglich ausser FR &SA20.00 /FR&SA19.30<br />

JACK REACHER D/ab16<br />

FR &SA22.30<br />

PITCH PERFECT D/ab10<br />

DO &FR&MO&DI&MI17.00 /FR&SA23.00 /<br />

SA &SO17.45<br />

SAMMYS ABENTEUER 2 D/ab3 2D: SA &SO&MI14.00<br />

DAS GEHEIMNIS DER FEENFLÜGEL D/ab3<br />

SA &SO&MI14.00<br />

MORE THAN HONEY D/ab10<br />

DO &FR&MO&DI&MI17.00 /SA&SO 15.45<br />

SCHLOSSKINO FRAUENFELD:<br />

DJANGO UNCHAINED D/ab16<br />

DO &DI20.00 /FR&SA&SO &MI19.30<br />

SCHLUSSMACHER D/ab10<br />

DO &DI17.30 /FR17.00 /SA&SO &MI16.30<br />

PITCH PERFECT D/ab10 MORE THAN HONEY D/ab10<br />

FR &SA23.00<br />

SA &SO&MI14.00<br />

Kino Weinfelden AG, Amriswilerstrasse 106b, 8570 Weinfelden<br />

Tel-Nr. 071 622 00 33 /www.kino-tg.ch /info@kino-tg.ch<br />

Verkauf National<br />

Patrik Fäh<br />

www.swissregiokombi.ch<br />

Herausgeber<br />

Info Press AG Herisau<br />

Satz und Druck<br />

Zehnder Print AG<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte und<br />

Fotos lehnt die Redaktion jede Verantwortung<br />

und Haftung ab. Die Meinung der Kolumnisten<br />

muss sich nicht unbedingt mit derjenigen der<br />

Redaktion decken.<br />

www.kreuzlinger-nachrichten.ch


Seite 24 Zu guter LetZt 17. Januar 2013<br />

Eine düstere Geschichte<br />

KREUZLINGEN Stadtharmonie Kreuzlingen spielt Musical über Liebe und Hexerei<br />

Die Stadtharmonie Kreuzlingen<br />

führt im März das Musical<br />

«Saga Tenebra» auf. Das Stück<br />

handelt von einer jungen Frau,<br />

die wegen Hexerei verbrennt<br />

werden soll. Der Ticketverkauf<br />

hat bereits begonnen.<br />

Eine Geschichte um Liebe, Aberglauben<br />

und Hexerei: Saga Tenebra<br />

ist ein Musical für Gesangssolisten,<br />

Chor und symphonisches<br />

Blasorchester. Die Stadtharmonie<br />

Kreuzlingen führt das Werk im<br />

kommenden Frühling im Dreispitz-Saal<br />

auf. «Wir sind auf die Idee<br />

gekommen, weil wir bereits zwei<br />

Werke aus dem Musical an Konzerten<br />

gespielt haben», sagt der Dirigent<br />

Stefan Roth.<br />

Hexe oder Heilerin?<br />

Das Musical spielt um 1600. Elisabeth<br />

de Grutere lebt mit ihrer<br />

Tochter Kathleijn in einem belgischen<br />

Dorf. Elisabeth ist eine Art<br />

Heilerin in dem Dorf und hilft den<br />

Bewohnern mit ihren Kräutern und<br />

Mixturen. Doch es wird gemunkelt,<br />

Elisabeth sei eine Hexe. Als<br />

sich ihre Tochter in Thomas verliebt,<br />

nimmt die Geschichte ihren<br />

unheilvollen Lauf: Anna, eine ei-<br />

Bild: Z. V. g.<br />

Freut sich auf das Musical: Dirigent Stephan<br />

Roth.<br />

fersüchtige Nebenbuhlerin von Kathleijn,<br />

spinnt eine Intrige.<br />

Schliesslich wird Kathleijn der Hexerei<br />

beschuldigt und soll auf dem<br />

Scheiterhaufen brennen.<br />

Schauspieler und Chor<br />

Die Stadtharmonie allein reicht<br />

aber nicht für die Aufführung. «Wir<br />

brauchen einen Chor und natürlich<br />

Schauspieler», so der Dirigent.<br />

Er konnte für das Projekt den<br />

Amazonas Chor von Neukirch-Egnach<br />

und bekannte Musicaldarsteller<br />

gewinnen. Aus dem Fernsehen<br />

kennt man beispielsweise<br />

Oliver Koch. Er spielte in der ARD-<br />

Serie Marienhof die Rolle von Ste-<br />

©www.jd-druck.de<br />

FIT UND GESUND<br />

<strong>ins</strong> neue Jahr!<br />

Kathleijn alias Naemi Mettler soll auf dem Scheiterhaufen verbrannt werden.<br />

fan Gerold. In Kreuzlingen hat er<br />

die Rolle des Michiel van der Born<br />

inne. Die Hauptrolle Kathleijn<br />

spieltNaemiMettler.«Siespieltedie<br />

Hauptrolle bereits in der ersten<br />

Schweizer Aufführung des Musicals<br />

im baslerischen Pratteln», berichtet<br />

Stefan Roth. Auch Claudia<br />

Schill (Elisabeth) spielte bereits<br />

ihre Rolle in Pratteln, genauso wie<br />

Claudia Kübler (Anna), Manuel<br />

Weinmann (Thomas) und Thomas<br />

Hardegger (Pastor).«Es werden<br />

Profis und Amateure auf der Bühne<br />

stehen», so der Dirigent über die<br />

Schauspielenden. Es sei zudem ein<br />

Glücksfall, Darsteller in der Besetzung<br />

zu haben, die das Musical<br />

bereits kennen würden. «Sie kennen<br />

andere Inszenierung, sie kennen<br />

die Lieder und den Text», sagt<br />

Roth. Das erleichtere manches.<br />

Ticketverkauf hat begonnen<br />

Mit den Schauspielern und dem<br />

Chor hat alles auf Anhieb geklappt<br />

hat, doch mit den Sponsoren sieht<br />

es etwas anders aus. «Wir haben<br />

viele unterstützende Beiträge bekommen,<br />

aber wir brauchen noch<br />

etwa 15000 Franken zur Deckung<br />

der Kosten», sagt Roth. Doch er ist<br />

guten Mutes, dass das Geld noch<br />

zusammenkommt. «Der Ticketverkauf<br />

hat deshalb bereits begonnen»,<br />

sagt er. pd/rab<br />

Informationen und<br />

Spieldaten<br />

Bild: z. V. g.<br />

Saga Tenebra heisst übersetzt<br />

«Eine düstere Geschichte». Das<br />

ursprüngliche Musical von Bert<br />

Appermont, einem holländischen<br />

Komponisten, heisst Saat<br />

van Satan. In Pratteln (BL) wurde<br />

das Musical unter dem Titel<br />

«bis zum Scheiterhaufen» aufgeführt.<br />

Im Dreispitz-Saal in<br />

Kreuzlingen findet am Freitag,<br />

22. März um 20 Uhr die Premiere<br />

statt. Weitere Aufführungen<br />

finden von Samstag, 23. März bis<br />

am Donnerstag, 28. März, um jeweils<br />

20 Uhr statt.Tickets sind<br />

über www.saga-tenebra.ch erhältlich.<br />

Ein betreutes, zeitsparendes Training Ihrer<br />

Muskulatur gibt Kraft und Energie.<br />

«Wen kümmert's»<br />

In Kreuzligen gibt es immer mehr<br />

davon. Aber auch in Weinfelden<br />

oder sonstigen Städten ragen sie in<br />

die luftige Höhe: Die Rede ist von<br />

Wohnblocks. In dieser Art von<br />

Wohngeme<strong>ins</strong>chaften teilt man<br />

sich vieles: Die Briefkästen stehen<br />

direkt nebeneinander, man läuft<br />

täglich an den Schuhen anderer<br />

vorbei und einmal pro Woche darf<br />

man die geme<strong>ins</strong>ame Waschmaschine<br />

benutzen. Doch genau am<br />

eigenen Waschtag hat der Nachbar<br />

immer noch die Wäscheleinen besetzt.<br />

Was nun? Die eigene Wäsche<br />

in der Wohnung trocknen lassen<br />

und feuchte Wände in Kauf<br />

nehmen? Natürlich könnte man<br />

auch einfach die Kleider des Nachbars<br />

von den Leinen entfernen,<br />

schliesslich ist heute nicht sein<br />

Waschtag. Dies ist aber nur ein Reibungspunkt,<br />

wenn mit anderen<br />

Menschen im selben Haus gewohnt<br />

wird. <strong>Den</strong>ken Sie nun: Kein<br />

Problem für mich, schliesslich habe<br />

ich ein Eigentumshaus? Dann<br />

wohnen Sie wahrscheinlich eher in<br />

einem ruhigeren Stadtteil von<br />

Kreuzlingen oder in einem der angrenzenden<br />

Dörfer. Das ist Ihnen<br />

wirklichzugönnen.DochhabenSie<br />

sich da noch nie über die Nachbarn<br />

geärgert? Sicherlich hat er<br />

seinem Besuch auch schon einmal<br />

Die lieben Nachbarn<br />

ihre Garageneinfahrt<br />

als Parkplatz<br />

angeboten.<br />

Obwohl wir<br />

vielleicht ein<br />

gutes Verhältnis<br />

zu<br />

unserer<br />

Nachbarschaftpflegen,<br />

gibt es doch immer wieder Momente,<br />

wo sie anders reagieren als<br />

wir. Doch nehmen wir uns einmal<br />

selbst an der Nase: Verhalten wir<br />

uns immer richtig? Haben Sie noch<br />

nie schnell den Parkplatz des<br />

Nachbarn Ihrem Besuch angeboten?<br />

Im täglichen Leben braucht<br />

es viel Verständnis mit- und füreinander.Obunter<br />

Nachbarn, bei der<br />

Arbeit oder in der eigenen Familie:<br />

Wir treffen immer wieder Situationen<br />

an, wo jemand anders reagiert,<br />

als wir dies erhoffen oder erwarten.<br />

Nun gibt es zwei Möglichkeiten:<br />

Entweder ärgere ich mich<br />

jedes Mal ab solch einem Moment,<br />

oder ich erfreue mich an der Vielfalt<br />

der Menschen, die es gibt.<br />

Manchmal reagiert das Gegenüber<br />

zwar anders, aber nicht unbedingt<br />

schlechter. Monika Altenburger<br />

redaktion@kreuzlinger-nachrichten.ch<br />

Das Wetter wird Ihnen präsentiert von:<br />

Unsere Schimpansen tummeln sich<br />

in einer der modernsten Anlagen<br />

Europas . . .<br />

und die Sibirischen Tiger schauen zu.<br />

Vorhersage für Freitag<br />

Zunächst ist es winterlich kalt,<br />

die Schneeschauer sollten jedoch<br />

meist abklingen. Grössere<br />

Auflockerungen sind aber nicht<br />

zu erwarten und somit kommt<br />

die Sonne nur gelegentlich einmal<br />

etwas besser durch. Die<br />

Temperaturen steigen in der<br />

Folge nur langsam ein wenig an.<br />

Biowetter<br />

Das herrschende Wetter wirkt<br />

sich zumeist recht negativ auf<br />

Rheumatiker sowie auf herzkranke<br />

und kreislauflabile Menschen<br />

aus. Gleichzeitig ist aber<br />

auch die Neigung zu kolikartigen<br />

Schmerzen im Verdauungstrakt<br />

erhöht.<br />

Bauernregel<br />

Der Januar muss krachen,<br />

soll der Frühling lachen.<br />

Sonne: Auf- und Untergang<br />

8:06 Uhr 17:08 Uhr<br />

Vollmond: 27.01.2013<br />

11:02 Uhr 0:14 Uhr<br />

-2°<br />

-5°<br />

Bergwetter<br />

-3°<br />

-6°<br />

4000 m -22°<br />

3000 m -17°<br />

2000 m -11°<br />

1000 m -5°<br />

Jetzt starten und profitieren!<br />

Gratis Sporttasche im Wert<br />

von Fr. 49.90<br />

Bitte vereinbaren Sie Ihren persönlichen<br />

Beratungstermin in Ihrem INJOYClub.<br />

INJOYFrauenfeld, Gewerbestr.1<br />

Tel. 052 720 77 45, www.injoy-frauenfeld.ch<br />

INJOYKreuzlingen, Romanshornerstr.1<br />

Tel. 071 688 77 11, www.injoy-kreuzlingen.ch<br />

Samstag<br />

-2°<br />

-6°<br />

Sonntag<br />

-1°<br />

-6°<br />

-2°<br />

-5°<br />

-4°<br />

-8°<br />

ODi03<br />

Gültig bis 28. Februar 2013.<br />

Füralle ab 18 Jahren, die<br />

das INJOYnoch nicht kennen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!