02.03.2013 Aufrufe

Zauberhaftes Weinfelden - Aktuelle Ausgabe

Zauberhaftes Weinfelden - Aktuelle Ausgabe

Zauberhaftes Weinfelden - Aktuelle Ausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag,<br />

Weinfelder<br />

6. Dezember 2012<br />

Nachrichten<br />

Nr. 49 • 31. Jahrgang • Auflage 33´114<br />

DIE WOCHENZEITUNG | Bahnhofstrasse 4 | 8280 Kreuzlingen | Inseratenannahme und Redaktion Telefon 071 677 08 80 | info@weinfelder-nachrichten.ch | www.weinfelder-nachrichten.ch<br />

Ralph Fischer<br />

erklärt seine<br />

Haltung zur<br />

neuen Verkehrsführung<br />

am Boulevard<br />

Seite 3<br />

<strong>Zauberhaftes</strong> <strong>Weinfelden</strong><br />

Der traditionelle Weinfelder<br />

Adventsmarkt findet am Wochenende<br />

bereits zum 14. Mal<br />

statt. Rund 150 Aussteller<br />

werden das Zentrum zusammen<br />

mit den Fachgeschäften,<br />

welche ebenfalls offen haben,<br />

in einer weihnächtlichen Atmosphäre<br />

zum Einkaufen einladen.<br />

Der Adventsmarkt <strong>Weinfelden</strong> bietet<br />

alles, was zu Weihnachten gehört.<br />

Kinder hören Weihnachts-<br />

Archivbild: z.V.g.<br />

Der Weinfelder Adventsmarkt zieht traditionelle<br />

sehr viele Besucher aus der<br />

ganzen Region an.<br />

HCTG im Tief<br />

Die letzten Spiele des Thurgauer<br />

NLB-Vereins gingen allesamt verloren.<br />

Obwohl ein Trainerwechsel<br />

EndeOktoberstattgefundenhat,ist<br />

der Traditionsverein auf dem<br />

zweitletzten Tabellenplatz. Die<br />

Play-off Qualifikation ist in weiter<br />

Ferne. Trotzdem besteht noch ein<br />

Funken Hoffnung. An diesen klammern<br />

sich die Spieler und deren<br />

Trainer, Emanuel Marbach. Dabei<br />

zählen sie auch auf die Unterstützung<br />

der treuen Fans. Die Mannschaft<br />

hat die Schwierigkeiten im<br />

Spiel erkannt und will daran arbeiten.<br />

Fortsetzung auf Seite 16<br />

Vorhang-Stübli<br />

• schöne Auswahl an Gardinen<br />

&Deko-Stoffen<br />

• preiswerter Nähservice<br />

• unverbindliche Beratung<br />

V. Schadegg<br />

Romanshornerstrasse 14<br />

8280 Kreuzlingen<br />

Tel. 071 688 38 10<br />

Bitte um telefonische Anmeldung<br />

Bekir Bilali<br />

befindet sich in<br />

Hinsicht auf<br />

Weihnachten<br />

noch etwas im<br />

Einkaufsstress<br />

Seite 8<br />

WEINFELDEN Adventsmarkt lädt zum Träumen und verweilen ein<br />

Archivbild: rab<br />

Sehen und Gesehen werden ist ein wichtiger<br />

Bestanteil des Adventsmarktes in<br />

<strong>Weinfelden</strong><br />

geschichten während der Samichlaus<br />

und sein treuer Begleiter<br />

durch die Strassen gehen, begleitet<br />

von weihnächtlicher Musik.<br />

Zum diesjährigen Highlights gehört<br />

eine Krippe mit lebendigen<br />

Tieren. Sie ist nicht einfach zu finden,<br />

doch die drei Könige zeigen<br />

den Weg dazu. Während an der<br />

Frauenfelder- und der Rathausstrasse<br />

die Aussteller ihre mit viel<br />

Emanuel Marbach<br />

nimmt zur Situation<br />

beim HC-<br />

Thurgau Stellung<br />

Seite 16<br />

Liebe geschmückten Marktstände<br />

präsentieren, sind im Haffterkeller<br />

und den beiden Remisen sowie im<br />

Rathaus verschiedene Ausstellende<br />

und Künstler mit stimmungsvollen<br />

Dekorationen, schönsten<br />

Materialien und tollen Ideen für<br />

Weihnachten zu finden. Am Sonntag<br />

wird zudem der Adventsmarkt<br />

durch die Marktfahrer, welche auf<br />

dem Marktplatz und an der Rat-<br />

Archivbild: z.V.g.<br />

Der Weinfelder Adventsmarkt auch bei<br />

Nacht mit einer traumhaften Atmosphäre<br />

Harald Hentschel<br />

Moderiert die<br />

81. Splitternacht<br />

im Konstanzer<br />

K9<br />

Seite 22<br />

Archivbild: rab<br />

Auch kulinarische Genüsse sind am Adventsmarkt<br />

erhältlich<br />

hausstrasse zu finden sind, erweitert.<br />

Lassen Sie sich durch den Duft<br />

der selbst gemachten Weihnachtsguezli<br />

und des würzigen<br />

Glühweins verführen. Die Fachgeschäfte<br />

öffnen die Türen für den<br />

Sonntagsverkauf. Lassen Sie sich<br />

verzaubern und besuchen Sie den<br />

Weinfelder Weihnachtsmarkt. hru<br />

Sechstes Anti-Littering-Forum<br />

Stadtrat David Blatter und Astrid<br />

Frischknecht präsentierten<br />

anlässlich des 6. Anti-Littering-<br />

Forums das Pilotprojekt<br />

«Kreuzlingen zeigt Stärke».<br />

Der Name des Projektes ist<br />

Programm: Gut vernetzt soll<br />

eine negative Entwicklung positiv<br />

beeinflusst werden.<br />

In den Legislaturzielen verankerte<br />

der Kreuzlinger Stadtrat die Erarbeitung<br />

eines Sicherheitskonzep-<br />

<strong>Weinfelden</strong> Gemeinsam für die öffentliche Sicherheit<br />

Bild: z.V.g.<br />

Projektleiterin Astrid Frischknecht ist mit<br />

dem aktuellen Stand zufrieden.<br />

AAA-Nacht-Taxi<br />

079 431 81 31<br />

24 h<br />

Sicher -Zufrieden -<br />

nach Hause<br />

Für CHF 10.–<br />

in ganz Xlingen City<br />

Fortsetzung auf Seite 9<br />

tes, um das Zusammenleben im öffentlichen<br />

Raum zu erleichtern.<br />

Eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe<br />

erarbeitete eine sogenannte<br />

Sicherheitskarte. Dank<br />

dieser elektronischen Plattform<br />

sind die verantwortlichen Stellen<br />

über Vorkommnisse im öffentlichen<br />

Raum informiert und können<br />

koordiniert Massnahmen vornehmen.<br />

Im März 2013 soll zudem<br />

ein Workshop stattfinden, um gemeinsame<br />

Werte zu definieren. mal<br />

MONATS-AKTION!<br />

Weihnachtsaktion:<br />

Div. Pauschalangebote<br />

Fassungen inkl. Gläser<br />

zu Superpreisen!<br />

Brillen •Kontaktlinsen<br />

Optometrie •Low Vision<br />

Sangenstrasse 7, 8570<strong>Weinfelden</strong><br />

Tel. 071 622 10 10<br />

www.augenzentrum-weinfelden.ch<br />

Hanspeter<br />

Rusch<br />

bringt mich jede Woche<br />

in Ihren Briefkasten<br />

Bernhard Koch<br />

kennt die Gründe<br />

für das Fortbestehen<br />

des<br />

Thurgauer Festchors<br />

Seite 24<br />

Kommentar<br />

Einkaufsvergnügen<br />

<strong>Weinfelden</strong> ist einmal mehr gerüstet.<br />

Traditionell findet am 2.<br />

Adventswochenende der Adventsmarkt<br />

sowie am Sonntag<br />

der Sonntagsverkauf in den<br />

Fachgeschäften statt. Viel zur<br />

vorweihnächtlichen Stimmung<br />

tragen dabei die Weinfelder Vereine<br />

und Institutionen bei. Ob<br />

kulinarisch oder mit speziellen<br />

handwerklichen Angeboten, die<br />

Vereine präsentieren sich seit<br />

Jahren hervorragend und helfen<br />

zum Erfolge mit. Sehen und<br />

gesehen werden sind selbstverständlich<br />

neben der ausgezeichneten<br />

Atmosphäre ebenso<br />

ein tragendes Element des Adventsmarktes.<br />

Nicht zu vergessen<br />

ist dabei aber auch die historisch<br />

Umfeld. Lassen Sie sich<br />

auch verzaubern?<br />

KFS: Sicherheit im<br />

öffentlichen Raum<br />

Das Musicals My fair Lady in Bottighofen<br />

ist kurz vor der Derniere.<br />

Eine kurze Bilanz einer Hauptdarstellerin<br />

und des Produktionsleiters<br />

werden dem Beitrag Sicherheit<br />

im öffentlichen Raum vorangestellt.<br />

Das mutige, und hoffentlich<br />

erfolgreiche Projekt zu<br />

Ordnung und Sicherheit in der<br />

Stadt Kreuzlingen wird vom Stadtrat<br />

und Beteiligten vorgestellt. Der<br />

Beitrag wird am Donnerstag und<br />

Freitag auf dem Kabel der Stadtantenne<br />

Kreuzlingen ausgestrahlt.<br />

Cadò<br />

schmuckdesign<br />

19% Mwst. sparen!<br />

Trollbeads<br />

ERNSTES DESIGN<br />

Alle 500 Charms vorrätig!<br />

Konstanz<br />

augustinerplatz –gegenüber karstadt


Seite 2 Wohin man geht 6. Dezember 2012<br />

Reitsportlager<br />

Siegershausen<br />

Bahnhofstrasse<br />

SondeRveRkauf<br />

5.12. bis 8.12.2012<br />

von 9.00 bis 19.00 h<br />

30% Rabatt auf alles<br />

Ruedi Wittich<br />

079 406 49 52<br />

8. Dezember 2012 bis16. März 2013<br />

Tickets: www.operette-sirnach.ch oder Tel: +41(0)71 9663366: Mi–Sa15.30–18.30h<br />

oder am Schalter desGemeindezentrums Dreitannen:Mi–Sa 15.30–18.30h<br />

Hauptsponsoren: unterstützt von:<br />

Medienpartner:<br />

Operette Sirnach<br />

Silvestergala, 31.Dezember 2012<br />

Gemeindezentrum Dreitannen Sirnach<br />

Das TONI&GUY Artistic Team<br />

stellte in Stuttgard die top-aktuellsten<br />

Trends vor. Die neuesten<br />

Einflüsse im Bereich Schnitt,<br />

Farbe und Mode werden bei<br />

der Umsetzung am Kunden<br />

an deren Individualität und Lebensstil<br />

angepasst. Das Zusammenspiel zwischen<br />

Styling und Farbtechnik ist dabei von grosser Be- Bedeutung.<br />

Das Team von Andrea Giorgio freut sich, Sie bald bedienen<br />

zu dürfen, rufen Sie noch heute an um einen Termin zu vereinbaren<br />

oder buchen Sie sich den Termin direkt via www.andreagiorgio.ch.<br />

Frauenfelderstrasse 14, 8570 <strong>Weinfelden</strong>, Tel. 071 622 33 50<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Für ein «Saminigginäggi»<br />

Der Samichlaus füllt Deine Stiefel mit Feinigkeiten<br />

Bringe einen Stiefel von<br />

Dir vom 3.12.2012 bis<br />

zum 7.12.2012 um<br />

15.00 Uhr zu Ochsner<br />

Shoes im Karussell.<br />

Am 8.12.2012 kannst<br />

Du den Stiefel prall<br />

gefüllt beim Samichlaus<br />

von 11.00 bis 15.00 Uhr<br />

wieder abholen.<br />

Karussell Kreuzlingen, Sonnenstrasse 16, 8280 Kreuzlingen<br />

Mo bis Do: 08.30 –19.00 Uhr, Fr: 08.30–20.00 Uhr, Sa: 08.00 –18.00 Uhr<br />

www.karussell-kreuzlingen.ch<br />

Für alles unter einem Dach<br />

Altingold<br />

gmbH<br />

Uhren &bijouterie<br />

Ankauf von<br />

goldschmuck,<br />

goldmünzen,<br />

Altgold,<br />

markenuhren<br />

und tafelsilber<br />

Bahnhofstrasse 2<br />

9000 St.Gallen<br />

Tel. 071 222 73 22<br />

barauszahlung<br />

JörgSchneider<br />

Sa, 15.12.2012, 20 Uhr, Thurgauerhof <strong>Weinfelden</strong><br />

Do, 28.02.2013, 20 Uhr, Casino Frauenfeld<br />

Fr, 01.03.2013, 20 Uhr, Lorzensaal Cham<br />

Sa, 02.03.2013, 20 Uhr, KGH Titthof Chur<br />

Do, 07.03.2013, 20 Uhr, Casino Herisau<br />

Fr, 08.03.2013, 20 Uhr, Stadtsaal Wil (SG)<br />

Sa, 09.03.2013, 20 Uhr, Kreuz Jona<br />

Vorverkauf: Alle Ticketcorner-Stellen, Die Post,<br />

Coop City, Manor und SBB-Billettschalter<br />

Weitere Veranstaltungen,Tickets: www.dominoevent.ch<br />

Buslinie 901 und<br />

924, Haltstelle<br />

Karussell<br />

Autobahnausfahrt 1.5h gratis<br />

Kreuzlingen Nord


6. Dezember 2012 Aktuell Seite 3<br />

Lesermeinung<br />

Stadthaus<br />

Schade! Nun darf das Stadthaus<br />

an zentraler, attraktiver Lage<br />

gebaut werden. Von 40 Mitgliedern<br />

des Gemeinderates stimmen<br />

aber lediglich 19 dem Kredit<br />

für den Projektwettbewerb<br />

zu. Die übrigen 21 Mitglieder<br />

stimmen nein oder enthalten<br />

sich der Stimme oder sind abwesend.<br />

Zudem ist die Zustimmung<br />

zu einem Stadthaus an<br />

sich und an dieser Lage nicht<br />

selbstverständlich. Wäre es darum<br />

nicht sinnvoller in einer Art<br />

Vorentscheid abzuklären, ob die<br />

<strong>Ausgabe</strong> von gegen einer halben<br />

Million Franken für den Wettbewerb<br />

sinnvoll ist? Dies könnte<br />

geschehen, indem der Gemeinderatsbeschluss<br />

fakultativ<br />

dem Referendum unterstellt<br />

würde. Die Entscheidungsgrundlagen<br />

sind vorhanden.<br />

Notwendigkeit, Bedarf, sowie<br />

Lage, Grösse, und Höhe der Baute<br />

sind bekannt und in der Botschaft<br />

an den Gemeinderat anschaulich<br />

dargestellt. Der Kostenrahmen<br />

dürfte einigermassen<br />

ermittelt werden können.<br />

Bei einem Ja in der Volksabstimmung<br />

könnte der Wettbewerb<br />

dann stattfinden. Der Kredit<br />

für den Bau des Stadthauses<br />

unterliegt aber selbstverständlich<br />

später der Volksabstimmung.<br />

Emil Heeb, Kreuzlingen<br />

In Kürze<br />

Kürzlich fand der Schlussabend<br />

der Feuerwehr Amlikon-Bissegg<br />

statt. Die Feuerwehr erlebte ein<br />

Jahr ohne grosse Brände, jedoch<br />

mit vielen Einsätzen (190<br />

Stunden). Kommandant Thomas<br />

Ochs wies darauf hin, dass<br />

sich das Umfeld um die Feuerwehr<br />

stark verändert hat. Durch<br />

das moderne Material wird auch<br />

von der Feuerwehr mehr erwartet.<br />

Deshalb seien alle Übungen<br />

lückenlos zu besuchen.<br />

Klar –<br />

alkoholfrei<br />

Apfelweinalkoholfrei<br />

geniessen und<br />

einenklarenKopf<br />

behalten.<br />

Mild undspritzig<br />

im Geschmack,<br />

einzigartig<br />

sein erfrischendes<br />

Apfelaroma.<br />

Mosterei Möhl AG<br />

9320 Arbon |Tel. 071447 40 74 |www.moehl.ch<br />

Der Samichlaus zieht in die Stadt ein<br />

Wenn am Sonntag Bischof<br />

St.Nikolaus mit seinen Samichläusen<br />

und Schmutzlis in der<br />

Stadt Einzug halten, werden<br />

erneut viele Hunderte der Umzugsroute<br />

entlang warten.<br />

Der offizielle «Samichlaus-Einzug»<br />

am «Chlaus-Sonntag» vom<br />

9. Dezember 2012 beginnt um 16<br />

Uhr beim Löwenkreisel und führt<br />

durch die Löwen- und Sonnenstrasse<br />

zum Ochsenplatz. Von da<br />

zieht der ganze Tross über den Boulevard<br />

zum Stadthaus. Die Kreuzlinger<br />

Pfadis ziehen dem Einzug<br />

voran und ziehen in ihren Leiterwagen<br />

die gefüllten Säcke für die<br />

nachfolgenden Familienbesuche<br />

mit.DerBischof,indenHändenden<br />

goldenen Bischofsstab, führt den<br />

Einmarsch an, gefolgt von vierzig<br />

Samichläusen mit ihren Schmutzlis<br />

und Eseln. Fleissig verteilen die<br />

Samichläuse während ihres Marsches<br />

durch die Stadt Lebkuchen,<br />

Äpfel, Nüsse, Mandarinen und Süssigkeiten<br />

aus ihren Säcken an die<br />

Zuschauer am Strassenrand. Auf<br />

einem, mit Tannenreisig bekränztem<br />

Fuhrwerk, wird zudem eine<br />

echte, hölzerne «Chlausenhütte»<br />

mitgeführt, woraus zwei Chläuse<br />

auch Gaben an die Wartenden verteilen.<br />

Ansprache vom Bischof<br />

Auf der Treppe des Stadthauses<br />

wendet sich der St.Nikolaus anschliessend<br />

um ca. 17 Uhr an die<br />

gesamte Bevölkerung und hält, sei-<br />

Washalten Sie vom neuen Boulevard?<br />

Franz Trüb, in Kreuzlingen angetroffen<br />

«Am besten würde man den Boulevard<br />

ganz verkehrsfrei machen.<br />

Dann könnten die Menschen im<br />

Sommer flanieren. Die Restaurants<br />

könnten draussen Stühle aufstellen<br />

und die Gäste so zum verweilen<br />

einladen. An anderen Orten<br />

funktioniert das auch prima.<br />

Das neue Verkehrssystem wird aus<br />

meiner Sicht nicht viel bringen».<br />

KREUZLINGEN Der «St.Nikolaus» kommt mit seinem Gefolge<br />

ne jeweils mit Spannung erwartete<br />

Bischofsansprache, die sich<br />

nicht nur an die jüngsten Familienglieder<br />

richtet. Er lobt und rügt<br />

auch bestimmte Dinge, bittet um<br />

Gehör und wird sich für den grossartigen<br />

Empfang in der Grenzstadt<br />

bedanken. Nach der Bischofsansprache<br />

beginnen die Hausbesuche<br />

im Stadtzentrum. Damit jede<br />

Familie, welche sich an der Einschreibstelle<br />

angemeldet hat auch<br />

wirklich besucht werden kann,<br />

dauert die offizielle «Samichlaus-<br />

Aktion» nur vier Tage. –Immer ein<br />

Chlaus, natürlich mit dem Goldenen<br />

Buch in den Händen, und ein<br />

Schmutzli machen sich nach einen<br />

genau festgelegten «Tourenplan»<br />

auf den Weg indie Stuben,<br />

in denen schon erwartungsvoll<br />

KinderunddieElternwarten.Nebst<br />

den mehreren hundert Hausbesuchen<br />

haben die Chläuse von Kreuzlingen<br />

aber noch andere «Verpflichtungen»<br />

zu erfüllen. Besuche<br />

in Spitälern, Kindergärten, Schulen,<br />

Altersheimen, sowie Überraschungsbesuche<br />

bei allen Jubilaren,<br />

welche 80 Jahre alt geworden<br />

sind, gehören zum Aufgabenkreis<br />

der Chläuse.<br />

Claudia Bachmann, Bottighofen<br />

«Die Situation für die Detailhändler<br />

wird noch viel schlimmer. Sie<br />

werden noch weniger Laufkundschaft<br />

haben. Bereits heute hat es<br />

viel zu wenig Parkplätze. Die Spontanität<br />

bei kleinen Einkaufen geht<br />

etwas verloren. Am besten hätte<br />

man das Boulevard gar nicht gebaut,<br />

sondern die Hauptstrasse von<br />

Anfang an bestehen gelassen.»<br />

Generalstabsmässige Organisation<br />

Doch bis alles so weit ist, braucht<br />

es eine fast generalstabsmässige<br />

Organisation. Die Klausengesellschaft<br />

Kreuzlingen, sie wurde im<br />

Jahre1942gegründet,setztsichaus<br />

Mitgliedern aller Berufsgattungen<br />

zusammen und alle nehmen ihre<br />

Aufgaben äusserst ernst und sind<br />

unentgeltlich, aber mit viel Begeisterung<br />

und Freude jeweils dabei.<br />

Hier geht es nicht nur um's<br />

«Chlausen», sondern es sind auch<br />

einige Vorbereitungen zu bewältigen.<br />

Man weiss zum Beispiel erst<br />

kurzfristig, wie viele und wo die<br />

Klausbesuche durchzuführen sind.<br />

Ein genauer «Tourenplan» muss für<br />

jeden der vier Besuchstage und jeden<br />

einzelnen Chlaus zusammengestellt<br />

werden. Aufgeteilt wird darum<br />

in Kreuzlingen-Ost, Kreuzlingen-West,<br />

Kreuzlingen-Zentrum<br />

und Ermatingen mit Umgebung. –<br />

Übrigens sind alle Chläuse bei ihren<br />

Einsätzen «nummeriert», denn<br />

wenn alle einmal geschminkt und<br />

mit Bart und Mantel bekleidet sind,<br />

erkennen sich oft die besten Kollegen<br />

nicht einmal mehr.Eine weitere<br />

wichtige Vorbereitungsarbeit<br />

Ralph Fischer, Tägerwilen<br />

Archibikld: rab<br />

St. Nikolaus mit seinem Gefolge bei der traditionellen Ansprache beim Stadthaus<br />

besteht darin, über tausend gleich<br />

aussehende Chlaussäckli mit Leckereien<br />

abzufüllen, was jeweils an<br />

einem Abend zuvor von den Mitgliedern<br />

gemeinschaftlich mit deren<br />

Ehefrauen ausgeführt wird.<br />

Vorgängig der Besuchstage findet<br />

jährlich eine Sammelaktion statt,<br />

wo die «Bettelkläuse» bei Industrie,<br />

Gewerbe und Detailhandel von<br />

Kreuzlingen und Umgebung «anklopfen».<br />

Zusammen mit den bescheidenen<br />

Unkostenbeiträgen für<br />

die Hausbesuche, werden die Kosten<br />

für den Inhalt der einheitlichen<br />

Säckli und für die Strassengaben<br />

gedeckt.<br />

Teure Ausrüstung<br />

Jeder Samichlaus verfügt über sein<br />

eigenes Gewand, seinen persönlichen<br />

Bart und sein Goldenes Buch,<br />

in welches die Sünden, aber natürlich<br />

auch guten Taten, der zu besuchenden<br />

Kinder hineingeschrieben<br />

werden. Eine komplette<br />

Ausrüstungkostetheutegegenzwei<br />

Tausend Franken und ist Eigentum<br />

der Klausengesellschaft, doch<br />

verantwortlich für seine Ausrüstung<br />

ist jedes Mitglied selbst.<br />

Übrigens, Samichlaus in Kreuzlingen<br />

zu werden, ist gar nicht so<br />

einfach. Ein ganze Aktionszeit<br />

dauert die Einführung und dabei<br />

darf der Anwärter vier Abende<br />

«nur» begleiten, um sich dabei von<br />

erfahrenen Samichläusen in alle<br />

Geheimnisse einführen zu lassen.<br />

Der Verein hat zum Beispiel auch<br />

spezielle Leitfaden für die Chläuse<br />

erarbeitet, in denen beschrieben<br />

wird, wie ein Samichlaus Kindern<br />

oder älteren Menschen gegenüber<br />

auftreten soll, denn es liegt allen<br />

sehr am Herzen, nicht als «böse und<br />

rumpelnde Mannen aus dem Walde»<br />

angesehen zu werden. In der<br />

Erinnerung der Besuchten sollen<br />

wohl mahnende, aber auch gütige<br />

und verständige Kreuzlinger Samichläuse<br />

bleiben, die als vorweihnachtliche<br />

Boten allen Freude<br />

bereiten wollen. hru<br />

Marlyse Schilling, Kreuzlingen<br />

«Aus meiner Sicht sollte der Bou- «Grundsätzlich hätte man den<br />

levard ganz für den Verkehr ge- Boulevard von Anfang an versperrt<br />

werden. Für die Läden wäre kehrsfrei planen sollen. Die Ein-<br />

das brutal. Aber schon heute fehkaufstouristen können schliesslen<br />

Parkplätze und die wenigen, die lich die Parkplätze in der Nähe be-<br />

es noch hat, sind schlecht signalinutzen. Die Änderung wird keine<br />

siert. Es gibt genügend grössere Verkehrsentlastung bringen. Ich<br />

Parkhäuser in der Nähe, wo man habe sogar schon Lastwagen in die-<br />

parkieren kann. Einige Schritte zu ser Strasse gesehen. Nur Stadt-<br />

Fuss schaden nicht».<br />

busse sollten noch durchfahren».<br />

Für Sie war unterwegs: Monika Altenburger


Seite 4 Konsumententipp 6. Dezember 2012<br />

Erste Teppich Klinik in der Schweiz<br />

Das Familienunternehmen Goman besteht<br />

bereits seit dreissig Jahren. Nun<br />

eröffneten sie das erste Geschäft in der<br />

Schweiz, genau genommen in Tägerwilen.<br />

Die Teppich Klinik am Bodensee besteht<br />

seit vier Monaten. Wie der Name<br />

schon sagt, stehen gebrauchte<br />

beziehungsweise abgenutzte Teppiche<br />

im Vordergrund. Grössereund<br />

kleinereReparaturen werden bei der<br />

Familie Goman schnell erledigt. Aber<br />

auch Fransen und Kanten können erneuert<br />

werden. Zudem werden Teppiche<br />

gekürzt und geschmälert oder<br />

Brand- und Wasserschäden repariert.<br />

Doch das ist noch nicht alles:<br />

Die Mitarbeiter des Unternehmens<br />

beraten Sie gerne persönlich und<br />

fahren auch zu Ihnen nach Hause,<br />

um eine genaue Offerte vor Ort zu<br />

stellen. Natürlich können auch neue<br />

Teppiche gekauft werden. Zusätzlich<br />

bietet Familie Goman auch Biowäsche<br />

nach alt-persischer Tradition<br />

Getränkemärkte mit schönen Geschenkideen<br />

Die Brauerei Schützengarten lädt zu<br />

ihren weihnachtlichen Getränkemärkten<br />

ein. Erleben kann man sie vom<br />

13. bis 15. Dezember 2012 unter anderem<br />

in Kreuzlingen.<br />

Gibt es einen stimmigeren Auftakt<br />

in die besinnlichste Zeit des Jahres<br />

als ein Schützengarten-Weihnachtsmarkt?<br />

Neben den beliebten<br />

Tiefpreis-Angeboten finden die Gäste<br />

immer auch anregende Geschenkideen.<br />

Die festlich verpackten<br />

Überraschungen und originellen<br />

«Biermeter» passen unter jeden<br />

Weihnachtsbaum. Immer wieder<br />

beliebt ist auch der urchige Zweiliterkrug<br />

mit dem vollmundig-hefetrüben<br />

St.Galler Klosterbräu; dazu<br />

gibt es zwei schmucke Trinkgläser.<br />

Beim vorweihnächtlichen Einkauf<br />

dürfen sich die Gäste auf einen<br />

währschaften Imbiss mit Getränk<br />

freuen. Als Geschenk zu allen Schützengarten-Bieren,<br />

in Bügelflaschen,<br />

gibt es proHarass einen Sack 'Weihnachtsguetzli'.<br />

Neben dem reich-<br />

Anziehende Geschenkideen<br />

Das Geschenkpapier –esliegt bereit –<br />

Geschenke jetzt kaufen ist es sehr gescheit.<br />

Unter diesem Motto bietet das<br />

Modehaus Grob verschiedene Artikel<br />

für Weihnachten an.<br />

Das Modehaus Grob in Bürglen bietet<br />

eine Fülle von Geschenkideen für<br />

SIE und IHN. Eine Vielfalt, die entdeckt<br />

werden will. Sie finden sicher<br />

trendige, pfiffige, sportliche und<br />

wärmende Geschenke wie Jacken,<br />

Schals, Pullover, Accessoires, Hemden<br />

und vieles mehr. Gut gerüstet<br />

für einen gemütlichen Abend sind Sie<br />

und Ihre Liebsten mit einem kuscheligen<br />

Pyjama oder einem Jogginganzug.<br />

Das Modehaus Grob<br />

Team unterstützt seine Kunden gerne,<br />

um das Passende zu finden. Viel<br />

Freude bereitet auch immer unser<br />

Geschenkgutschein, mit dem sich<br />

lange gehegte Wünsche erfüllen lassen.<br />

Zusätzliche Möglichkeiten, Geschenke<br />

zu besorgen, bieten Ihnen<br />

die speziellen Öffnungszeiten am<br />

S. Goman berät Sie auch gerne in Ihrem Heim.<br />

an. In Hinsicht auf Weihnachten<br />

wartet ein besonderes Schnäppchen<br />

in Tägerwilen auf Sie: Zwischen<br />

dem 6. und 11. Dezember gewährt<br />

die Teppich Klinik 33 Prozent<br />

auf die Biowäsche sowie Reparaturarbeiten.<br />

Zudem erhält jeder Einkäufer<br />

einen Gutschein im Wert von<br />

Pro verkaufte Festbierflasche werden fünf Rappen gespendet.<br />

haltigen Biersortiment findet man<br />

auch eine breite Auswahl an WeinenundalkoholfreienGetränkenwie<br />

Mineralwasser oder Fruchtsäfte. Die<br />

Bild: mal<br />

75 Franken. Ein Einkauf wirdsich lohnen.<br />

Teppich Klinik am Bodensee,<br />

Hauptstrasse 73, 8274 Tägerwilen,<br />

Telefonnummer 071 667<br />

09 65. Öffnungszeiten: Montag bis<br />

Freitag von 9.30 bis 19 Uhr, samstags<br />

von 9.30 bis 16 Uhr.<br />

Monika Altenburger<br />

Bild: z.V.g.<br />

Teams der Schützengarten-Getränkemärkte<br />

heissen alle Gäste herzlich<br />

willkommen und freuen sich auf ein<br />

gemütliches Beisammensein. pd/mal<br />

Im Modehaus Grob in Bürglen können nicht nur Pullover gekauft werden.<br />

Donnerstag 6. Dezember,und an den<br />

Montagen 10. und 17. Dezember,<br />

wenn das Modehaus den ganzen Tag<br />

geöffnet hat. Am Montag 24. Dezember<br />

ist das Team zudem durchgehend<br />

von 8.30 bis 16.00 für Sie<br />

Bild: z.V.g.<br />

da. Das Modehaus Grob freut sich<br />

auf Sie. Öffnungszeiten: Dienstag<br />

bis Freitag von 8.30 bis 12 und von<br />

13.30 bis 18.30 Uhr, samstags von<br />

8.30 durchgehend bis 16 Uhr.<br />

pd/mal<br />

Geschenkideen bei Schiess Wohndesign in Erlen<br />

Nur noch wenige Tage bis Weihnachten!<br />

Geschenke sowie die richtige<br />

Weihnachtsdekorationen werden gesucht.<br />

Seien es Tischdecken, Servietten,<br />

Sets, Tischläufer oder Mitteldecken,<br />

auch Glaswaren für Dekorationen,<br />

wir haben bestimmt das richtige für<br />

Sie. Bei unserer riesigen Auswahl sind<br />

der Kreativität keine Grenzen gesetzt.<br />

Experimentieren Sie mit Materialien,<br />

Farben und Mustern. Oder<br />

haben Sie das passende Weihnachtsgeschenk<br />

noch nicht gefun-<br />

In Erlen finden Sie das passende Detail für Ihre Weihnachtsfeier<br />

den? Wie wäre esmit einem neuen<br />

Teppich oder Bettwäsche aus Satin<br />

oder Seide?<br />

Wir haben aber auch stilvolle Vorhänge,<br />

Bodenbeläge, Parkett, Laminat,<br />

Orientteppiche. Betten für einen<br />

optimalen Schlafkomfort und<br />

Sonnenschutzsysteme für jedes<br />

Fenster. Wir beraten Sie gerne und<br />

freuen uns auf Sie! Welchen Stil Sie<br />

auch immer bevorzugen, wir haben<br />

ihn. pd/rab<br />

Schiess Wohndesign<br />

Hauptstrasse 27<br />

8586 Erlen<br />

Weihnachtszauber im Karussell Kreuzlingen<br />

Die Weihnachtszeit ist bekanntlich die<br />

schönste Zeit des Jahres –auch im Coop<br />

Einkaufszentrum Karussell Kreuzlingen.<br />

Dort können Besucher auch an<br />

zwei Sonntagen in den festlichen<br />

Weihnachtszauber eintauchen.<br />

An den Sonntagen, 16. und 23. Dezember<br />

öffnet das Einkaufszentrum<br />

Karussell Kreuzlingen auch von 11<br />

bis 17 Uhr seine Tore.Besucher können<br />

im Lichtermeer von hunderten<br />

Weihnachtslämpchen letzte Einkäufe<br />

tätigen. Wer beim Einpacken<br />

der Geschenke ein wenig Hilfe benötigt,<br />

findet diese zu bestimmten<br />

Zeiten am Sonntag, 16. Dezember<br />

und vom Freitag, 21. bis zum Montag,<br />

24. Dezember im Geschenkehaus<br />

(16. Dezember von 12 bis 17<br />

Uhr,21. Dezember von 13 bis 20 Uhr,<br />

22. Dezember von 12 bis 18 Uhr,23.<br />

Dezember von 12 bis 17 Uhr,24. Dezember<br />

von 9bis 16 Uhr). Ausserdem<br />

hat das Coop Restaurant am<br />

Sonntag vor Heiligabend bereits ab<br />

10 Uhr geöffnet und bietet Besuchern<br />

einen leckeren Vorweihnachts-Brunch<br />

–genau das richtige<br />

um sich kulinarisch auf die Festtage<br />

einzustimmen. Das Coop Einkaufzentrum<br />

Karussell Kreuzlingen hat<br />

sich zusätzlich einige tolle Überraschungen<br />

für Gross und Klein einfallen<br />

lassen. Am Samstag, 15. Dezember<br />

zwischen 9und 18 Uhr startet<br />

das vorweihnachtliche Programm.<br />

Dann heisst es: Spielen,<br />

Spass haben und Basteln. Wer die<br />

erste Gelegenheit verpasst, hat noch<br />

mehrmals die Möglichkeit am Spielund<br />

Bastelspass teilzunehmen: Am<br />

Samstag, 22. Dezember zur selben<br />

Zeit und am Sonntag, 16. und 23.<br />

Dezember von 12 bis 17 Uhr.<br />

Coop Karussell<br />

Sonnenstrasse 16<br />

8280 Kreuzlingen<br />

http://www.karussell-kreuzlingen.ch<br />

pd/mal<br />

Gerne wird Ihnen im Karussell beim Einpacken der Geschenke geholfen.<br />

Bild: z.V.g.<br />

Bild: z.V.g.


6. Dezember 2012 GeschäftsanzeiGen Seite 5<br />

Originelle Geschenkideen<br />

finden Sie bei uns bis zur letzten Minute!<br />

Wirhaben am Montag, 24. Dezember 2012<br />

von 8.30 Uhr –12.00 Uhr geöffnet.<br />

Teppiche •Bodenbeläge •Parkett •Laminat •Orientteppiche •Vorhänge<br />

Sonnenschutz • Tisch- und Bettwäsche • Betten • Wohn-Accessoires<br />

Hauptstrasse 27, 8586 Erlen/TG, Telefon 071649 20 40,www.schiess-wohndesign.ch<br />

Öffnungszeiten: Di–Fr: 08.30–12.00 und 13.30–18.30 Uhr Sa: 08.30 –16.00 Uhr<br />

EMOTIONEN IM GROSSFORMAT<br />

Programm vom6.-12.12.2012<br />

THE HOBBIT 2D/3D<br />

Vorpremieren Mi, 12.12.2012<br />

3D: 13.30 +19.30<br />

2D: 16.00, Deutsch, ab 10 J.<br />

RALPH REICHTS 2D/3D<br />

3D: 14.00 (ausser Mi)<br />

2D: 14.30 (Mi 13.30)<br />

So 11.00, Deutsch, ab 6J.<br />

ANNA KARENINA<br />

Edf: Do/Fr 17.00 +20.00<br />

Sa/Di 20.00, So/Mi 17.00<br />

Deutsch: Sa/Di 17.00<br />

Mo/Mi 20.00, So 11.15<br />

EVIM SENSIN<br />

Do-Mo 16.30 +20.30<br />

Di 20.30, Mi 17.00<br />

Fr/Sa auch 22.45, So 11.15<br />

Türkisch/df, ab 12 Jahren<br />

TWILIGHT SAGA: BIS(S)ZUM<br />

ENDE DER NACHT 2<br />

Do-Mo 17.00 +20.15<br />

Di/Mi 20.15, Fr/Sa auch 23.00<br />

Deutsch, ab 12 Jahren<br />

JAMES BOND -SKYFALL<br />

16.45 (Sa 17.00) +19.45<br />

Fr/Sa auch 22.45, D, ab 12 J.<br />

DIE HÜTER DES LICHTS 2D<br />

14.30, Deutsch, ab 6Jahren<br />

TINKERBELL 2D<br />

14.15, Deutsch, ab 6J.<br />

ARGO<br />

Fr/Sa 23.00, Deutsch, ab 18 J.<br />

KULTURFILME<br />

I, ANNA<br />

So 20.00<br />

Englisch/d, ab 12 Jahren<br />

MORE THAN HONEY<br />

So 11.30<br />

Originalversion/df, ab 8J.<br />

www.cinewil.ch, 071/913 90 90<br />

Kino <strong>Weinfelden</strong> AG<br />

Amriswilerstrass 106b<br />

8570 <strong>Weinfelden</strong><br />

071 622 00 33<br />

www.kino-tg.ch<br />

Kulturfilme.ch<br />

VHS-Anlässe im<br />

Dezember 2012:<br />

10. Nanotechnologie<br />

Donnerstag, 6. Dezember<br />

Chlausfahrt –umden Bözberg<br />

inkl. Chlausfeier, Essen und Musik<br />

11.30 W’felden /12.00 F’feld Fr. 75.–<br />

Sonntag, 9. Dezember<br />

Nach Bad Wimpfen zum<br />

Altdeutschen Weihnachtsmarkt<br />

07.30 W’felden /08.00 F’feld Fr. 52.–<br />

Mittwoch, 12. Dezember<br />

Rothenburg obder Tauber<br />

06.30 F’feld /07.00 W’felden Fr. 56.–<br />

Samstag, 22. Dezember<br />

Zum Weihnachtskonzert von<br />

Florian&Seppli im Toggenburg<br />

inkl. Mittagessen und Eintrittskarte<br />

10.00 W’felden /10.30 F’feld Fr. 75.–<br />

27. Januar –2.Februar<br />

Winter- und Skiferien im Zillertal<br />

im Hotel oder Frühstückspension<br />

ab Fr. 600.–<br />

24. –28. April<br />

Hollandrundreise zur Tulpenzeit<br />

mit verschiedenen Besichtigungen<br />

und Rheinschifffahrt Fr. 1100.–<br />

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.<br />

www.muhlebachreisen.ch<br />

Ihr Inserat und<br />

die ganzen<br />

Kreuzlinger/Weinfelder<br />

Nachrichten sind online!<br />

Der heisse Draht zu<br />

Ihrem Inserat<br />

Haben Sie gewusst?<br />

Die Kraft der Natur<br />

natürlicher Geniesser<br />

ramseier.ch<br />

9% bis 16%<br />

mehr Reichweite für Ihre<br />

nationale Printkampagne!<br />

www.swissregiokombi.ch<br />

Wir beraten Sie gerne<br />

Telefon 071 677 08 80<br />

<br />

Weinfelder Nachrichten<br />

www.kreuzlinger-nachrichten.ch<br />

www.weinfelder-nachrichten.ch<br />

Wenn Sie die Temperatur in den Wohnräumen<br />

um durchschnittlich 1°Creduzieren, sparen Sie<br />

6%ihrer Heizkosten.<br />

Solche und weitere Tipps rund ums richtig Heizen<br />

und Lüften erhalten Sie bei der öffentlichen<br />

Energieberatungsstelle inIhrer Region:<br />

Region Kreuzlingen: Hauptstr. 88, 8280 Kreuzlingen 2<br />

071 677 63 84, energieberatung@kreuzlingen.ch<br />

Region <strong>Weinfelden</strong>: Rathausstr. 2,8570 <strong>Weinfelden</strong><br />

071 626 83 79, energieberatung@weinfelden.ch<br />

Altnau: Kennerwiesstr. 2,8575 Bürglen<br />

071 634 80 34, martin.haeni@ecowatt.ch<br />

Infos zum kantonalen Förderprogramm:<br />

052 724 24 26, energie@tg.ch, www.energie.tg.ch<br />

«Magst du Krax?»<br />

Mit dieser Frage begrüsste das Krax-<br />

Team die Kinder am Stand im Coop<br />

Center Karussell in Kreuzlingen.<br />

Krax, der Kinder-Club des Schweizer<br />

Tierschutz STS, feiert in diesem Jahr<br />

sein 10-jähriges Bestehen. Krax stellt<br />

sich vor und feiert mit den Kindern<br />

am Stand seinen Geburtstag.<br />

Die Kinder lernten am Stand die Familie<br />

der Rabenvögel kennen. Vorallem<br />

aber wurden die markantesten<br />

Unterschiede zwischen einer Saatkrähe<br />

und einem Raben angeschaut.<br />

Wo und wie leben Raben und was<br />

für eine Flügelspannweite haben<br />

Krähen? Diese Fragen mussten beantwortet<br />

werden bevor die jungen<br />

Besucher ihr Glück am Glücksrad<br />

versuchen konnten. Als Geburtstagsgeschenk<br />

erhielten alle Kinder<br />

ab sieben Jahren ein Krax-Jahres-<br />

Abo geschenkt, das heisst, die Kinder<br />

erhalten nun viermal pro Jahr<br />

das Krax-Heft, werden an Krax-Anlässe<br />

eingeladen und erhalten kostenlos<br />

Krax-Material.<br />

Dank Coop als Partner ist es Krax<br />

und dem Schweizer Tierschutz STS<br />

möglich, diese Informationstournee<br />

für junge Tierfreunde in der Deutschschweiz,<br />

in der Romandie sowie in<br />

Konzerte<br />

zumAdvent<br />

Samstag, 8. Dezember 2012<br />

Kirche Ermatingen, 20.00 Uhr<br />

Sonntag, 9. Dezember 2012<br />

Katholische Kirche <strong>Weinfelden</strong>, 17.15 Uhr<br />

www.thurgauer-festchor.ch<br />

Gratis Eintritt, freie Kollekte<br />

5-Tage-Tiefpreisgarantie<br />

30-Tage-Umtauschrecht<br />

Schneller Liefer- und<br />

Installationsservice<br />

Garantieverlängerungen<br />

Mieten statt kaufen<br />

Generalagentur Kreuzlingen<br />

Rundum-Vollservice mit<br />

Zufriedenheitsgarantie<br />

Schneller Reparaturservice<br />

Testen vor dem Kaufen<br />

Haben wir nicht, gibts nicht<br />

Kompetente Bedarfsanalyse<br />

und Top-Beratung<br />

Alle Geräte im direkten Vergleich<br />

Infos und Adressen: 0848 559 111 oder www.fust.ch<br />

Ihr Spezialist für Kühlen &Gefrieren!<br />

nur<br />

149.–<br />

Hammer-Preis<br />

Kleinkühlschrank<br />

KS 062-IB<br />

• 50 Liter Nutzinhalt,<br />

davon 7Liter Eisfach*<br />

Art. Nr.107556<br />

nur<br />

199.–<br />

statt 399.–<br />

-50%<br />

Gefrierschrank<br />

TF 051-IB<br />

• 34 Liter Nutzinhalt<br />

Art. Nr.107522<br />

nur<br />

799.–<br />

statt 1599.–<br />

-50%<br />

Nie mehr abtauen!<br />

No Frost<br />

Gefrierschrank<br />

TFN 1631-IB No Frost<br />

• Nutzinhalt von 163 Liter<br />

Art. Nr.108062<br />

der italienischen Schweiz zu organisieren.<br />

Unterstützung erhält Krax<br />

auch durch das Bundesamt für Veterinärwesen<br />

BVET und die Jacques en<br />

Dolly Gazan Stiftung.<br />

Die Kinder am Stand lernten interessantes<br />

über Rabenvögel, wie<br />

zum Beispiel: «Wer gehört alles<br />

zur Familie der Rabenvögel?»<br />

Infos oder Probeheft bestellen:<br />

Schweizer Tierschutz STS<br />

Krax.ch<br />

Dornacherstrasse 101, 4008 Basel<br />

krax@krax.ch, www.krax.ch


Seite 6 BilderBogen 6. Dezember 2012<br />

Open Sunday<br />

Am letzten Sonntag fand zum zweiten<br />

Mal in diesem Winter der Open Sunday<br />

in Kreuzlingen statt. Zahlreiche<br />

Kinder fanden um 13.30 Uhr den Weg<br />

in die PMS Turnhalle. Nach einer kurzen<br />

Begrüssung der Projektleiterin und<br />

einem kleinen Spiel zum Einwärmen,<br />

konnten sich die Kinder in den verschiedenen<br />

Hallen sportlich betätigen.<br />

Von Fussball über Trampolin<br />

springen bis hin zum Schaukeln durften<br />

die Erst- bis Sechstklässler alles<br />

machen, was ihr Herz begehrt. Sieben<br />

Jugendliche halfen der Leiterin, die<br />

Kinder zu beaufsichtigen. Spiel und<br />

Spass war garantiert. Auch für Zwischenverpflegung<br />

war gesorgt. Der Anlass<br />

findet bis am 24. März jeden Sonntag<br />

statt. Die Teilnahme ist kostenlos.<br />

Weihnachtsmarkt Wäldi<br />

Der kleine aber feine Weihnachtsmarkt<br />

in Wäldi fand am letzten Samstag<br />

beim Schulhaus statt. Auf dem Vorplatz<br />

sowie im Werkzimmer präsentierten<br />

die Aussteller ihre Ware. Von<br />

HonigfigurenüberAdventsschmuckbis<br />

hin zu Halsketten wurde fast jeder<br />

Wunsch erfüllt. Natürlich war auch für<br />

das leibliche Wohl bestens gesorgt.<br />

Nicht nur Glühwein und Punsch waren<br />

sehr gefragt, sondern auch die Kaffestube<br />

in der Turnhalle fand durchaus<br />

Anklang. Bei einer Wurst oder am<br />

Raclette-Stand konnte auch der Magen<br />

gefüllt werden. Der Einwohnerverein<br />

Wäldi um Präsidentin Elizabeth<br />

Emmisberger war zum wiederholten<br />

Mal für den schmucken Markt<br />

verantwortlich.<br />

Weihnachtsmarkt<br />

Tägerwilen<br />

Am vergangenen Sonntag fand in<br />

Tägerwilen der traditionelle<br />

Weihnachtsmarkt statt. Bei<br />

Glühwein, Wurst und Risotto<br />

konnten sich die Gäste von der<br />

eisigen Kälte befreien. Natürlich<br />

fehlte auch ein Marronistand<br />

sowie ein Stand mit Magenbrot,<br />

gebrannten Mandeln<br />

und Zuckerwatten nicht. Zudem<br />

konnten Ideen für die<br />

Weihnachtsdekoration gesammelt<br />

beziehungsweise gekauft<br />

werden. Trotz den Minustemperaturen<br />

waren die Aussteller<br />

in bester Laune und freuten sich<br />

über jeden potenziellen Kunden,<br />

welche dies sehr zu schätzen<br />

wussten. Auch die Oberstufe<br />

Tägerwilen war mit einem<br />

eigenen Stand vertreten. Der<br />

nächste Weihnachtsmarkt in<br />

Tägerwilen findet am 24. November<br />

2013 wiederum auf der<br />

Gemeindewiese statt.<br />

Für Sie war unterwegs: Monika Altenburger


6. Dezember 2012 GeschäftsanzeiGen Seite 7<br />

Jeden Monat zeigen wir im Wiler Kino Cinewil grosse Opern<br />

und Ballett-Aufführungen als Live Übertragung oder Mitschnitt<br />

aus dem Royal Opera House in Covent Garden, London.<br />

Programm 2012 /2013<br />

(Änderungen -Casting, Anfangszeiten -vorbehalten)<br />

2012<br />

Dienstag 23. Oktober, 20.00 Uhr LIVE-ÜBERTRAGUNG<br />

Swan Lake (Der Schwanensee) /Pjotr Iljitsch Tschaikowsky (Ballett)<br />

Sonntag 11. November, 10.00 Uhr<br />

Les Troyens (Die Trojaner) /Hector Berlioz<br />

Donnerstag 13. Dezember, 20.00 Uhr LIVE-ÜBERTRAGUNG<br />

The Nutcracker (Der Nussknacker) /Pjotr Iljitsch Tschaikowsky (Ballett)<br />

2013<br />

Dienstag 15. Januar, 20.00 Uhr<br />

La Bohème /Giacomo Puccini<br />

Mittwoch 20. Februar, 20.00 Uhr LIVE-ÜBERTRAGUNG<br />

Eugene Onegin /Pjotr Iljitsch Tschaikowsky<br />

Donnerstag 28. März, 20.00 Uhr LIVE-ÜBERTRAGUNG<br />

Alice imWunderland /Christopher Wheeldon (Ballett)<br />

Montag 29. April, 20.00 Uhr<br />

Nabucco /Giuseppe Verdi<br />

Montag 27. Mai, 19.30 Uhr LIVE-ÜBERTRAGUNG<br />

Donna Del Lago /Gioachino Rossini<br />

Montag 24. Juni, 20.00 Uhr<br />

Gloriana /Benjamin Britten<br />

LIVE-AUFZEICHNUNG<br />

LIVE-AUFZEICHNUNG<br />

LIVE-ÜBERTRAGUNG<br />

CINEWIL<br />

Unterdorfstrasse 48<br />

8556 Wigoltingen<br />

Telefon 078 74 11 781<br />

Schmerztherapie<br />

nach Liebscher und Bracht<br />

· Ernährungsberatung<br />

· Dunkelfeldmikroskopie<br />

· verschiedene<br />

Massagetechniken<br />

· Phytotherapie<br />

· Ohr-/Schädelakupressur<br />

· orthomolekulare Therapie<br />

www.naturheilpraxis-halfmeier.com<br />

mit Zusatzversicherung krankenkassenanerkannt<br />

«Nehmich.»<br />

Niewar es einfacher, sich zu entscheiden.<br />

FürSwisscomTV.<br />

NEU: Swisscom TV light<br />

CHF<br />

0.– *<br />

FürSwisscomInternetkunden<br />

undalle, dieeswerdenwollen.<br />

Tag der offenen Tür in Kreuzlingen<br />

Dienstag, 11.Dezember 2012, 14:00 bis 18:00 Uhr<br />

Freitag, 14.Dezember 2012, 10:00 bis 17:00 Uhr<br />

• gratis Puls- und Zungendiagnose<br />

• Snacks und chinesischer Tee<br />

Im Winter treten folgende Winterkrankheiten häufig auf:<br />

• Winter-Depression<br />

• Kopfschmerzen/Migräne<br />

• Allgemeine Schmerzen<br />

Unsere TCM-Experten haben ein abgeschlossenes Universitässtudium und verfügen<br />

über 20 Jahre Berufserfahrung.<br />

Mit Alternativ-Zusatzversicherung von den Krankenkassen anerkannt.<br />

Wir bieten Ihnen gerne eine Gratis-Probbehandlung an!(nicht kumulierbar)<br />

medical<br />

Affoltern a.A. -Bern -Bremgarten -Buchs - Kreuzlingen -Lausanne -Lenzburg<br />

Luzern -Muri b. Bern -Reinach/BL -Rorschach -Sarnen -Schwyz -Zofingen -Zug<br />

*Swisscom TV lightsetzteinen Festnetzanschluss(z.B. EconomyLINECHF 25.35/Mt.) undeinen InternetzugangabDSL mini<br />

(CHF 34.–/Mt.) vonSwisscom voraus.Der Empfang vonSwisscom TV undHD-Sendern istabhängigvon derLeistungsfähigkeit<br />

IhresAnschlusses.PrüfenSie dieVerfügbarkeit an IhremWohnortunter www.swisscom.ch/checker.<br />

• Rheuma/Rheumatoide Arthritis<br />

• Chronische Bronchitis<br />

• Husten<br />

Die chinesische Medizin bekämpft nicht nur Krankheiten, sondern bringt auch die körperliche<br />

Energie (Yin und Yang )wieder ins Gleichgewicht. Dadurch wird das Immunsystem gestärkt<br />

und Erkrankungen vorbeugt.<br />

Praxis für Chinesische Medizin<br />

Ihre Gesundheit ist unsere tägliche Herausforderung<br />

Sinoswiss Praxis Kreuzlingen, Hauptstrasse 56, 8280 Kreuzlingen Tel: 071 672 58 58<br />

Fax: 071 672 58 20 / kreuzlingen@sinoswiss.ch/www.sinoswiss.ch<br />

thurfeld<br />

Geschenk-<br />

Gutscheine<br />

erhältlich<br />

zentrum<br />

bei uns reiten Sie besser! I www.rsz-thurfeld.ch


Seite 8 Aus der region 6. Dezember 2012<br />

Begeisternde Musik<br />

ERMATINGEN Jahreskonzert der Musikgesellschaft in der Kirche<br />

Vergangenen Sonntagabend<br />

fand das jährliche Konzert der<br />

Musikgesellschaft Ermatingen<br />

statt. Nebst den beiden eigenen<br />

Jugendensembles waren<br />

dieses Jahr die Männerchöre<br />

Ermatingen und Kreuzlingen<br />

als Gäste eingeladen.<br />

Eröffnet wurde das Konzert in der<br />

vollbesetzten Kirche durch die<br />

jüngsten Musikanten, welche unter<br />

der erstmaligen Leitung durch<br />

Katrin Kirner mit ihrem vollen<br />

Klang zu begeistern wussten. Die<br />

Eröffnungsfanfare und die volkstümlichen<br />

Lieder erfreuten die Zuhörer<br />

und die kleinen Musikanten<br />

durften auf ihren erstmaligen Auftritt<br />

vor so vielen Leuten stolz sein.<br />

Die drei jungen fortgeschrittenen<br />

Musikantinnen, welche anschliessend<br />

vor die Zuhörer traten,<br />

erstaunten mit ihrem bereits<br />

beachtlichen Können. Sie verstärkten<br />

anschliessend sogar die<br />

Aktivmusikanten bei zwei nachfolgenden<br />

Stücken.<br />

Besinnlicher Auftakt der<br />

Musikgesellschaft<br />

Nach den beiden Jugendensembles<br />

begannen dann die Aktivmusikanten<br />

mit ihrem einstudierten<br />

Programm. Augenscheinlich mit<br />

grösstenteils auch noch jugendlichen<br />

Musikanten, wurde das Stück<br />

«Bist du bei mir» von Johann Sebastian<br />

Bach gefühlvoll und ruhig<br />

gespielt. Mit dem anschliessenden<br />

«Concerto d' Amore» wurden dann<br />

die Zuhörer so richtig in den Bann<br />

gezogen.<br />

Männerchöre mit zwei<br />

Opernkostproben<br />

Die Männerchöre Ermatingen und<br />

Kreuzlingen wussten zwischen den<br />

blasmusikalischen Stücken mit ihren<br />

kräftigen Stimmen zu begeistern.<br />

Aus der Oper «Die Zauberflöte»<br />

von Mozart sangen die Männer<br />

den Priesterchor. Das zweite<br />

Stück aus der Oper «Tannhäuser»<br />

von Richard Wagner mit dem Pilgerchor<br />

war ebenfalls eine Kostprobe<br />

vom grossen Konzertprojekt,<br />

welches die Männerchöre im<br />

Kreuzlingen zeigt Stärke<br />

WEINFELDEN 6. Anti-Littering Forum<br />

Stadtrat David Blatter und Astrid<br />

Frischknecht präsentierten<br />

anlässlich des 6. Anti-Littering-<br />

Forums das Pilotprojekt<br />

«Kreuzlingen zeigt Stärke».<br />

Der Name des Projektes ist<br />

Programm: Gut vernetzt soll<br />

eine negative Entwicklung positiv<br />

beeinflusst werden.<br />

In den Legislaturzielen verankerte<br />

der Kreuzlinger Stadtrat die Erarbeitung<br />

eines Sicherheitskonzeptes,<br />

um das Zusammenleben im öffentlichen<br />

Raum zu erleichtern.<br />

Eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe<br />

mit Vertretern der Polizei,<br />

Stadt, Schule und Vereinen entwickelte<br />

ein im gesetzlichen Rahmen<br />

erlaubten Informationsaustausch<br />

und erarbeitete eine sogenannte<br />

Sicherheitskarte. Dank<br />

dieser elektronischen Plattform<br />

sind die verantwortlichen Stellen<br />

über Vorkommnisse im öffentlichen<br />

Raum informiert und können<br />

koordiniert und ressourcengerecht<br />

entsprechende Massnahmen<br />

vornehmen.<br />

Werte gemeinsam definieren<br />

Am 6. Anti-Littering-Forum in<br />

<strong>Weinfelden</strong> präsentierten Stadtrat<br />

David Blatter und Astrid Frischknecht,<br />

Management- und Organisationsentwicklerin,<br />

das Pilot-<br />

Fasten<br />

Anica Pavic, Kreuzlingen<br />

Bild: z.V.g.<br />

Die junge Musikgesellschaft präsentierte ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm.<br />

Bild: z.V.g.<br />

Stadtrat David Blatter und Astrid Frischknecht<br />

am 6. Anti-Littering-Forum.<br />

projekt «Kreuzlingen zeigt Stärke».<br />

Mit diesem werde die Sicherheitsarbeit<br />

unter Einbezug der Öffentlichkeit<br />

konsequent weiter geführt,<br />

erklärte Stadtrat Blatter. Im<br />

März 2013 soll ein Workshop stattfinden,<br />

zu dem nebst Organisationen<br />

auch Bürgerinnen und Bürger<br />

eingeladen sind. «Mit dem Definieren<br />

von gemeinsamen Werten<br />

wollen wir die Zivilcourage der Einwohner<br />

stärken und so die soziale<br />

Kontrolle im öffentlichen Raum<br />

verbessern», betonten Stadtrat<br />

Blatter und Astrid Frischknecht,<br />

die das Pilotprojekt fachlich begleitet.<br />

Finanziell wird das Projekt<br />

vom Kanton mit 8000 Franken unterstützt,<br />

die Stadt Kreuzlingen<br />

trägt 10'000 Franken dazu bei.<br />

pd/mal<br />

kommenden Frühling (20. April<br />

2013 im Kulturzentrum Dreispitz<br />

Kreuzlingen) aufführen werden.<br />

Filmmusik und bekannte<br />

Melodien<br />

Mit Musik aus dem Film «Fluch der<br />

Karibik» wusste die Musikgesellschaft<br />

die Konzertbesucher zu begeistern.<br />

Es folgte das gefühlvolle<br />

Stück «You raise me up» mit dem<br />

Saxofonsolo von Alexander Zwick<br />

und auch die Musik von TomJones<br />

und Neil Diamond sowie Michael<br />

Jacksons «We are the world»<br />

kam bei den Zuhörer gut an.<br />

Mit «Uptown Girl» und einem<br />

Marsch als Zugabe wurde der 1. Adventsabend<br />

abgeschlossen. Der<br />

anhaltende Applaus der Zuhörer<br />

wurde von den Sängern und Musikanten<br />

gerne entgegengenommen<br />

und entschädigte für die intensive<br />

Probezeit. pd/mal<br />

«Ich freue mich schon sehr auf<br />

Weihnachten. Da ich eine gläubige<br />

Katholikin bin, bedeutet mir dieser<br />

christliche Feiertag sehr viel. Am<br />

24. Dezember fasten wir. Zudem<br />

besuchen wir die Kirche Bernrain.<br />

Am 25. Dezember werden wir mit<br />

der ganzen Familie ein festlich essen.<br />

Die Adventszeit mit allen Beleuchtungen<br />

und der ganzen Dekoration<br />

gefällt mir super. Selber<br />

werde ich nicht viel dekorieren.<br />

Auch 'Weihnachtsguetzli' backe ich<br />

nicht mehr, daich sie aus gesundheitlichen<br />

Gründen nicht essen<br />

kann. Zudem habe ich nun auch<br />

keine kleinen Kinder mehr».<br />

Unter diesem Motto startet am<br />

Freitag dieser Woche der<br />

Kreuzlinger Weihnachtsmarkt.<br />

Nach der offiziellen Eröffnung am<br />

Freitag um 18.00 Uhr startet bereits<br />

am Samstagabend um 17.30<br />

und 19.30 Uhr eine junge Combo<br />

aus Konstanz das Rahmenprogramm.<br />

Nebst Gesang mit Gitarrenbegleitung<br />

bietet sich auch die<br />

Möglichkeit ein unbekanntes Instrument<br />

kennenzulernen –das Cajon<br />

aus Peru! Der junge Musiker hat<br />

selbst ein Jahr in Peru verbracht<br />

und die Klänge des Cajon spielen<br />

und lieben gelernt. Lassen Sie sich<br />

also überraschen und geniessen Sie<br />

die unbekannte Musik aus dem An-<br />

Small-Talk von und mit Menschen aus der Region<br />

LUST und FRUST<br />

Einkaufsstress<br />

«Eigentlich freue ich mich auf Weihnachten.<br />

Das bedeutet einige Tage<br />

frei. Leider habe ich keine Ferien zwischen<br />

den Festtagen und dem neuen<br />

Jahr und muss dann schon wieder<br />

zur Arbeit gehen. Die Feiertage<br />

werde ich mit meiner Familie geniessen.<br />

Wir werden gemeinsam ein<br />

grosses Essen zu uns nehmen und<br />

die Kirche besuchen. Bis zu Weihnachten<br />

habe ich aber noch etwas<br />

Stress mit dem Einkaufen. Ich weiss<br />

zwar schon, was ich wem schenken<br />

werde. Doch ich habe noch nichts<br />

gekauft. Im neuen Jahr stehen dann<br />

schon wieder die Steuernan. Da mag<br />

ich gar nicht dran denken».<br />

Bekir Bilali, Kreuzlingen<br />

«Jo, mir chönd!»<br />

denhochland Peru. Am kommenden<br />

Mittwoch, 12. Dezember kommen<br />

am Kindernachmittag die<br />

Kinder zum Zug. Das Familienzentrum<br />

Gutenberg ermöglicht ihnen<br />

Basteln, Spiel und Spass in einer<br />

vorweihnachtlichen Atmosphäre.<br />

Entgegen der vorweihnachtlichen<br />

Hektik bietet der<br />

Markt in besinnlicher Atmosphäre<br />

das Erlebnis Geschenke für die Lieben<br />

zu kaufen, das kulinarische<br />

Angebot zu geniessen und bei einem<br />

kulturellen und grenzüberschreitenden<br />

Rahmenprogramm<br />

zu verweilen.<br />

Ein Treffpunkt von Kreuzlingen für<br />

Kreuzlingen!<br />

Weitere Infos: www.visualtech.ch.<br />

pd/rab<br />

Offene Weihnachtsfeier<br />

Den Heiligabend gemeinsam<br />

mit andern feiern anstatt allein?<br />

Auch dieses Jahr laden<br />

die Evangelische Kirchgemeinde<br />

Kreuzlingen und die Katholische<br />

Pfarrei St. Ulrich am<br />

24. Dezember ein zu einer<br />

Weihnachtsfeier, woFamilien<br />

und Singles, Jüngereund Ältere<br />

willkommen sind!<br />

In einer stimmungsvollen Feier mit<br />

Christbaum, feinem Nachtessen,<br />

Musik, gemeinsamen Liedern, einem<br />

Weihnachtsspiel etc. wollen<br />

wir zusammen Weihnachten als<br />

Fest der Freude und Besinnung auf<br />

die Geburt Christi begehen. Der<br />

Abend beginnt um 17.30 Uhr mit<br />

einem Apéro im Ulrichshaus,<br />

Gaissbergstrasse 1, Kreuzlingen.<br />

Nach dem Ende der Feier um ca.<br />

21.30 Uhr ist Gelegenheit, an den<br />

Gottesdiensten des Heiligabend in<br />

den verschiedenen Kirchen teilzunehmen.<br />

Wir freuen uns, wenn<br />

Sie mit uns zusammen Weihnachten<br />

feiern! P. S.: Vielleicht<br />

möchten Sie helfen beim Tische<br />

decken, Dekorieren oder Servieren<br />

und Aufräumen? Wir suchen<br />

dringend noch Helfer, damit wir<br />

diese wichtige Feier durchführen<br />

können. Anmelden für die Weihnachtsfeier<br />

können Sie sich bis<br />

spätestens 19. Dezember unter 071<br />

672 67 75, doris.muench@evangkreuzlingen.ch<br />

oder 079 787 78 33<br />

joza.tadic@kath-kreuzlingen.ch.<br />

pd/rab<br />

Schöne Beleuchtung<br />

Heidi Keller, Hugelshofen<br />

«Ich sehe ganz gelassen auf die Feiertage.<br />

Einen Stress mache ich mir<br />

nicht. Am 24. Dezember treffen wir<br />

uns mit der ganzen Familie zum<br />

Abendessen. Es muss jedoch nicht<br />

eine riesige Mahlzeit sein. Im Moment<br />

weiss ich auch noch nicht, was<br />

ich kochen werde. In der Adventszeit<br />

beobachte ich gerne die<br />

Weihnachtsbeleuchtung und -dekoration.<br />

Manchmal hängt diese<br />

aber schon viel zu früh. Mich stört<br />

es beispielsweise, dass in den grossen<br />

Einkaufsläden schon im Oktober<br />

Weihnachtsartikel zu vorderst<br />

in den Regalen stehen. Dann hat<br />

man an den eigentlichen Festtagen<br />

schon fast die Nase voll».


Adventsmarkt und Sonntagsverkauf<br />

Einen herzlichen Rahmen zum<br />

traditionellen Weinfelder Sonntagsverkauf<br />

bildet der Adventsmarkt,<br />

welcher mit rund 150<br />

Ausstellern am Samstag,8.Dezember<br />

und Sonntag, 9.Dezember<br />

in <strong>Weinfelden</strong> zum 14. Mal<br />

stattfinden wird.<br />

Die Besucherinnen und Besucher<br />

werden in <strong>Weinfelden</strong> eine weihnächtliche<br />

Atmosphäre vorfinden,<br />

welche durch die Fachgeschäfte,<br />

Gewerbetreibenden und das Gastgewerbe<br />

auf besondere Art hervorgehoben<br />

wird.<br />

Weihnachten pur<br />

Der Adventsmarkt <strong>Weinfelden</strong> bietet<br />

alles, was zu Weihnachten gehört.<br />

Kinder hören Weihnachtsgeschichten<br />

während der Samichlaus<br />

und sein treuer Begleiter durch die<br />

Strassen und Gassen von weinfelden<br />

gehen, begleitet von weihnächtlicher<br />

Musik. Etwas versteckt<br />

und im Hintergrund eine Krippe mit<br />

Claude-A. Mages<br />

Uhren, Schmuck, Juwelen<br />

Rathausstrasse 34, <strong>Weinfelden</strong><br />

Telefon 071 622 58 55<br />

Fax 071 622 58 26<br />

www.mages-uhren.ch<br />

◆ Vorhänge ◆ Polstermöbel<br />

◆ Teppiche ◆ Betten<br />

◆ Bodenbeläge ◆ Reiseartikel<br />

Friedrich Innendekor GmbH Wilerstr. 9,8570 <strong>Weinfelden</strong><br />

Tel. 071 622 55 77<br />

eidg. dipl. Innendekorateur www.friedrich-weinfelden.ch<br />

Zusätzlich bis<br />

Weihnachten jeden<br />

Samstagnachmittag<br />

13.30 –16.00 Uhr<br />

geöffnet<br />

2012<br />

WEINFELDER ADVENTSMARKT<br />

Samstag, 8. Dezember 2012<br />

11.00 –21.00 Uhr<br />

REISEARTIKEL<br />

INNEN–<br />

DEKORATIONEN<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Mo 13.30 –18.30 Uhr<br />

Di –Fr 8.00 –12.00 Uhr<br />

13.30 –18.30 Uhr<br />

Sa 8.00 –12.00 Uhr<br />

Sonntag, 9. Dezember 2012<br />

11.00 –18.00 Uhr<br />

lebendigen Tieren. Sie ist nicht einfach<br />

zu finden, doch die drei Könige<br />

zeigen den Weg.<br />

Vereine und Fachgeschäfte sind<br />

aktiv!<br />

An der Frauenfelder- und der Rathausstrasse<br />

werden die Aussteller ihre<br />

mit viel Liebe geschmückten<br />

Marktstände präsentieren. Lassen Sie<br />

sich durch den Duft der selbstgemachten<br />

Weihnachtsguezli und des<br />

würzigen Glühweins verzaubern.<br />

Wählen Sie in Ruhe unter den vielen<br />

verschiedenen, selbstgemachten<br />

Weihnachtsüberraschungen aus und<br />

finden Sie das aussergewöhnliche<br />

Geschenk.<br />

Aussteller und Künstler<br />

Im Haffterkeller, den beiden Remisen<br />

und im Rathaus erwarten Sie verschiedene<br />

Ausstellende und Künstler<br />

mit stimmungsvollen Dekorationen,<br />

schönsten Materialien und tollen<br />

Ideen für Weihnachten. Schauen<br />

Sie den Künstlern über die Schul-<br />

Das grosse Edelsteinhaus<br />

Die Kraft der Steine<br />

Zusätzlich Sonntagsverkauf am 23.12 ab 11 bis 17 Uhr<br />

Felsenstr.11a ∙8570 <strong>Weinfelden</strong> ∙071 622 95 90<br />

info@kristallburg.ch ∙ www.kristallburg.ch<br />

Wir wiegen –<br />

tern und beobachten Sie, wie gerade<br />

Ihr einzigartiges Weihnachtsgeschenk<br />

hergestellt wird. Die Vielfalt<br />

der Geschenkideen ist gross, sie werden<br />

sicherlich etwas Passendes finden.<br />

Warenmarkt u. Sonntagsverkauf<br />

Am Sonntag wird der Adventsmarkt<br />

durch die Marktfahrer erweitert.<br />

Diese werden ihre Waren wiederum<br />

auf dem Marktplatz und an der Rathausstrasse<br />

anbieten. Die Fachgeschäfte<br />

öffnen die Türen für den<br />

Sonntagsverkauf. Lassen Sie sich<br />

verzaubern, kommen Sie nach<br />

<strong>Weinfelden</strong>!<br />

Öffnungszeiten Adventsmarkt<br />

Samstag von 11 Uhr bis 21 Uhr,<br />

Sonntag 11 Uhr bis 18 Uhr<br />

Öffnungszeiten Detaillisten<br />

Samstag bis 18.00 Uhr, Sonntag<br />

11.00 Uhr bis 17.00 Uhr<br />

www.adventsmarkt-weinfelden.ch<br />

Frohe Festtage! pd/rab<br />

Besuchen Sie unseren<br />

Internet-Shop.<br />

Engel, Elfen &Trolle,wertvolle<br />

Mineralien und Edelsteine,<br />

exklusive Designerkerzen und viele<br />

Überraschungen mehr warten in<br />

liebevoller Atmosphäre auf Sie.<br />

Sie profitieren !<br />

Jetzt eintauschen!<br />

Grosser Eintausch-Bonus per Kg!<br />

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre alte Haushalt-Nähmaschine<br />

(jede Marke) durch das Topmodell BERNINA 530<br />

zu ersetzen. Aktion gültig Einfach solange altesVorrat Modell vorbeibringen. Für<br />

jedes Kg erhalten Sie bis zu Fr. 20.– Bonus!<br />

Aktion gültig gültig bis solange 30.11.2012 Vorrat<br />

Nähcenter Studer, Rathausstr.32, 8570 <strong>Weinfelden</strong>, Tel. 071 622 71 66 www.bernina.ch


Wohin über die Festtage<br />

Champagner als neuer Restaurantname<br />

Bereits heute wird im Schloss Brunegg<br />

ein Restaurant geführt. Ab März<br />

2013 wird dieses jedoch unter neuem<br />

Name geführt. Zudem stehen noch<br />

weitere Änderungen an.<br />

Seit einem halben Jahr kocht Küchenchef<br />

Joachim Fecht im Schloss<br />

Brunegg. Er bildet zusammen mit<br />

dem Restaurantleiter Thomas Haist<br />

ein Spitzenteam. Die beiden kennen<br />

sich bereits seit 1998 und freuen sich<br />

nun, Sie gemeinsam im Schloss begrüssen<br />

zu dürfen. Die Zusammenarbeit<br />

hat bereits Früchte getragen:<br />

Gault Millau hat 14 Punkte für das<br />

Restaurant verteilt. Doch die beiden<br />

haben noch mehr vor: Sie werden<br />

ab März 2013 das Gourmetrestaurant<br />

Nocturne, benannt nach dem<br />

Haus Champagner, imSchloss Brunegg<br />

eröffnen. Über die Mittagszeit<br />

wird ein Lunch erhältlich sein, am<br />

Abend werden hochstehende Menüs<br />

serviert. «Es wird für alle etwas<br />

auf der Speisekarte haben», ver-<br />

Restaurantleiter Thomas Haist und Küchenchef Joachim Fecht haben grosse Ziele.<br />

sprich Fecht. Er wird die französische<br />

mit einem Teil der mediterranen<br />

Küche verbinden und so einmalige<br />

Gerichte zaubern. Das Ziel des<br />

neuen Restaurants ist klar: Ein Stern,<br />

weitereGault Millau Punkte und na-<br />

IM 7. TRÜFFELHIMMEL<br />

SCHWELGEN<br />

Traditionelle und köstliche Variationen<br />

vonweissem Trüffel.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch<br />

Barbara und Peter Günter mit ihrem Team<br />

Eine tolle<br />

Geschenkidee:<br />

Ein Gutschein für<br />

ein köstliches Menu!<br />

In unserem Restaurant<br />

erhältlich.<br />

Bild: mal<br />

türlich zufriedene Gäste. Öffnungszeiten:<br />

Dienstag bis Freitag<br />

von 11.30 bis 14 Uhr und von 18<br />

bis 24 Uhr,samstags von 18 bis 24<br />

Uhr. Sonntag und Montag ist Ruhetag.<br />

Monika Altenburger<br />

Landgasthof<br />

Linde<br />

RESTAURANT LINDE<br />

Opfershofen zwischen Sulgen und Berg TG<br />

www.linde-opfershofen.ch<br />

HUUS-<br />

METZGETE<br />

27. November –9.Dezember<br />

24./25. und 26. Dezember<br />

sowie 31.12. und 1. +2.Januar<br />

geschlossen<br />

Auf Ihren Besuch freuen<br />

sich Bea &Ueli,<br />

Telefon 071 642 14 04<br />

Adventsmarkt im ceha!<br />

Klein aber fein ist der Adventsmarkt<br />

im ceha! Kreuzlingen.<br />

Geniessen Sie die vorweihnachtliche<br />

Stimmung und<br />

lassen Sie sich von den originellen<br />

Ideen und Geschenken<br />

inspirieren.<br />

Brauchen Sie noch einen in liebevoller<br />

Handarbeit hergestellten<br />

Adventskranz? Sie werden garantiert<br />

fündig! Selbstverständlich<br />

finden Sie auch zahlreiche bezaubernde<br />

Weihnachtsgeschenke für<br />

Ihre Liebsten.Die Aussteller im Dezember<br />

sind: Agnes Lorenzi von<br />

ATELIER 8mit «Getöpfertes, Genähtes<br />

und Gefustes», Miriam Arpasi<br />

mit Ihren einzigartigen und<br />

einfach wundervollen Kränzen,<br />

zu weihnachten wünschen<br />

wir tolle knolle-stunden.<br />

täglich geöffnet<br />

von 11–24 h,<br />

31.12 von 11–23 h,<br />

24.12, 25.12<br />

und 01.01<br />

Hauptstr. 70, 8280 Kreuzlingen<br />

Tel. 071 688 92 92<br />

An beiden Sonntagsverkäufen<br />

16. +23. Dezember<br />

exklusiver<br />

Weihnachtsmarkt<br />

24. Dezember<br />

heiliger Morgen bis 18.00 Uhr<br />

Silvester für alle<br />

zum Anstossen auf 2013<br />

geschlossen. TOLLE KNOLLE<br />

das restaurant am bodanplatz 9<br />

in 78462 konstanz<br />

fon +49 (0) 75 31-1 75 75<br />

Birgit Castioni mit praktischen und<br />

sehr individuellen BNC Taschen in<br />

allen Grössen, Karin Bauer mit<br />

schillerndem Schmuck aus Muranoglas,<br />

Schmuckes von Silvia<br />

Brändle-Ehrbar, Zita Egli mit Ihren<br />

allerliebsten Krippendörfern<br />

und Figuren sowie Darina Pirker<br />

mit ausdrucksvollen Acrylbildern.<br />

Den Markt finden Sie im warmen<br />

Ambiente zwischen Café Walz und<br />

Swidro Drogerie. Die ceha! Tiefgarage<br />

bietet 110 trockene Parkplätze.<br />

Sie parkieren im ceha! 2<br />

Stunden kostenlos. Nächste Adventsmarkt-Termine:<br />

Samstag, 8.<br />

Dez. von 9bis 17 Uhr,Samstag, 15.<br />

Dezember 2012 von 9bis 17 Uhr,<br />

Sonntag, 16. Dezember 2012 von<br />

11 bis 17 Uhr. pd/rab<br />

Denis &Vedo /Falkenstr.1 /8570 <strong>Weinfelden</strong><br />

Tel. 071 622 57 22 /Fax 071 622 82 24<br />

• jeweils wechselnde<br />

Wochenhit-Menus<br />

• delikate Holzofenpizzas<br />

• Pasta mit passenden Weinen<br />

• Diverse Fitnessteller<br />

24. &25. Dez.<br />

geschlossen<br />

Raucherstübli für 20 bis 25 Personen<br />

Gerne nehmen wir IhreReservationen<br />

für Geschäfts- und Weihnachtsessen<br />

entgegen.<br />

Auf Ihren Besuch freut sich<br />

das Falken-Team


6. Dezember 2012 GeschäftsanzeiGen Seite 11<br />

BIS -70% RABATT<br />

Uhren, Schmuck, Accessoires, Dekorationsmaterial und Ladeneinrichtung<br />

Barzahlung /Kein Umtausch<br />

Neueröffnung Migros <strong>Weinfelden</strong><br />

5xPUNKTE<br />

Ihr Geschenk<br />

5-fache Cumulus-Punkte.<br />

Ihre Chance<br />

Würfeln Sie Ihren Einkaufsbetrag<br />

zurück. Viel Glück!<br />

Genossenschaft Migros Ostschweiz<br />

Donnerstag<br />

6. Dezember 2012<br />

Klausüberraschung<br />

Montag 10.+17. Dezember<br />

ganzer Tag geöffnet<br />

Montag 24. Dez. 8 - 16 Uhr<br />

✶✶✶✶✶✶<br />

✶✶✶✶✶✶ ✶✶✶<br />

✶✶✶✶✶✶ ✶✶ ✶✶ ✶✶ ✶✶✶<br />

✶✶✶ ✶✶✶ ✶✶✶ ✶✶✶✶✶✶ ✶✶✶ ✶✶✶ ✶✶✶<br />

✶ ✶ ✶✶<br />

✶✶✶✶✶✶<br />

NEU NEU NEU NEU NEU<br />

✶✶<br />

✶✶✶✶<br />

✶ ✶✶✶✶✶✶<br />

✶ ✶✶✶<br />

✶<br />

NEU<br />

NEU✶ ✶✶<br />

Kosmetikinstitut<br />

Schlossresidenz Lohnegg<br />

Purer Luxus für die Haut<br />

✶✶✶✶✶✶<br />

Die sanfte Sonostar Matrix Behandlung aus dem<br />

Hause Dr. Kleanthous mit Ultraschall, Farblicht,<br />

Bioresonanz und hochaktiven Wirkstoffen bietet ein<br />

Lifting ohne Skalpell. Das einzige Pflegekonzept<br />

für gesunde Zellregeneration durch cell supporting<br />

molecules mit nachgewiesener Langzeitwirkung.<br />

Kur- und Einzelbehandlungen möglich.<br />

Völlig neue Therapieform als einziges Institut im<br />

Thurgau –gerne berate ich Sie<br />

✶<br />

✶<br />

✶✶✶ ✶✶✶✶✶✶<br />

✶✶✶✶✶✶<br />

Geschenkgutscheine erhältlich!<br />

Viele kleine Weihnachtsüberraschungen Sie!✶<br />

Viele kleine Weihnachtsüberraschungen warten Sie!✶<br />

Viele kleine Weihnachtsüberraschungen warten Sie!✶<br />

Viele kleine Weihnachtsüberraschungen warten auf Sie!<br />

Christiane Pauli, Lochstr. 19, 8268 Salenstein<br />

Tel. 071 664 14 48 oder 079 830 18 02<br />

✶✶<br />

✶✶<br />

✶✶<br />

✶✶<br />

✶<br />

✶✶✶<br />

✶✶✶✶✶✶<br />

✶✶✶ ✶<br />

✶✶✶✶✶✶<br />

SONNTAGSVERKAUF<br />

9. Dezember 2012<br />

✶✶✶✶✶✶<br />

<strong>Weinfelden</strong><br />

Supermarkt, melectronics,<br />

Restaurant 11.00–17.00 Uhr<br />

✶✶<br />

✶✶<br />

✶✶<br />


Kommen auch Sie am Samstag zur LANDI<br />

Am Samstag, 8.Dezember 2012<br />

wirdinder LANDI Kreuzlingen<br />

wieder einiges geboten. Vorallem<br />

aber findet von 10 bis 16<br />

Uhr eine Wein- und Chamagner-<br />

Degustation geboten.<br />

«Die LANDI Markt AG Kreuzlingen -<br />

das vielseitige Unternehmen, das angenehm<br />

anders ist» -beweist wieder<br />

einmal aufs Neue, dass dieser<br />

Werbeslogan stimmt. So wird den<br />

Besucherinnen und Besuchern am<br />

kommenden Samstag von 10 bis 16<br />

Uhr eine Wein- und Champagner-<br />

Degustation geboten, mit einem<br />

Restpostenverkauf von 20 % Rabatt.<br />

Im LANDI Laden finden Sie<br />

preisgünstige Weine für jeden Tag<br />

und auch besondere Tropfen für einen<br />

speziellen Anlass.<br />

Christbaumverkauf<br />

Ebenso werden verschiedene Christbäume<br />

(aus der Schweiz) wie Rottannen,<br />

Blautannen und die beliebte<br />

Nordmanntanne in den unterschiedlichsten<br />

Grössen und Formen<br />

angeboten.PassendhierzufindenSie<br />

in der LANDI natürlich auch den<br />

Christbaumschmuck und die buntesten<br />

und schönsten Advents- und<br />

Weihnachtsdekoartikel.<br />

Alles für Haus und Hof<br />

Die LANDI bietet alles für Haus und<br />

Hof, Garten, Freizeit und Kleintiere.<br />

Der Laden verfügt zudem über ein<br />

breites Sortiment an regionalen Spezialitäten.<br />

Vor allem jetzt zur Winterzeit<br />

wird Streusalz in Säcken und<br />

Eimern angeboten. Sorgen Sie vor,<br />

das nächste Glatteis kommt bestimmt.<br />

Angelina Rabener<br />

LANDI Markt AG<br />

8280 Kreuzlingen<br />

Tel. 071 677 04 88<br />

LANDI-Mitarbeiterin Melanie Stuber zeigt das Weinsortiment.<br />

Weihnachtliche Dekoartikel finden Sie hier.<br />

Gewohnt<br />

anders!<br />

Leberenstr. 1 I CH-8572 Berg<br />

Bild: Angelina Rabener<br />

Bild: Angelina Rabener<br />

Verschiedene Tannen werden in der LANDI angeboten.<br />

Schmuck für den Christbaum und viele Dekoartikel.<br />

Qualität / Preis / Auswahl<br />

Am Samstag, 8.12.2012 von 10 00 bis 16 00 Uhr<br />

Bild: Angelina Rabener<br />

Bild: Angelina Rabener<br />

Wein- und Champagner-Degustation<br />

Restposten-Verkauf 20% Rabatt<br />

Christbaumverkauf<br />

Geschenkideen<br />

Weihnachtsdeko<br />

Schneeschaufeln, Streusalz...<br />

www.landikreuzlingen.ch<br />

LANDI Markt AG Kreuzlingen<br />

Montag bis Freitag: 08.30 –19.00 Uhr<br />

Samstag: 08.00 –17.00 Uhr


18<br />

1<br />

Wurst<br />

21<br />

5<br />

Wettbewerbsaufgabe<br />

Das weihnachtlich anmutende Stimmungsbild<br />

zeigt einen Adventskalender,<br />

bei welchem die Fenster bereits<br />

geöffnet sind. Der aufmerksame<br />

Beobachter findet in den Fenstern<br />

jeweils Teile des Signets oder Namenszugs<br />

von einem der beteilig-<br />

10<br />

grosse 666 70 50 www<br />

Fachgeschäft mit Qualität und Pfi<br />

Bahnhofstr.4·Tägerwilen<br />

· Fax071 669 26 28 ·www.metzgerei-baer<br />

ROMANSHORNERSTR. OMANSHORNERSTR. 54<br />

REUZLINGEN, TELEFON<br />

11<br />

EKZ<br />

Bleichest<br />

8280<br />

Tel.071<br />

Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von Fr. 1000.– zu gewinnen!<br />

verschönert… …Ihren Lebensraum!<br />

nerstrasse 39 Telefon<br />

Telefax<br />

Ulmann AG<br />

<strong>Weinfelden</strong><br />

Lagerstrasse 15<br />

8570 <strong>Weinfelden</strong><br />

12<br />

ten Spezialgeschäfte. Die gleichen,<br />

aber vervollständigten Signete und<br />

Namenszüge dieser Firma finden Sie<br />

im Lösungsstreifen am Fusse dieser<br />

Seite. Wenn Sie nun glauben, das<br />

Signet oder den Namenszug einer<br />

Firma erkannt zu haben, dann tragen<br />

Sie die Nummer aus dem be-<br />

treffenden Weihnachtskasten in den<br />

Kreis vor dem zutreffenden Schriftzug<br />

dieser Firma ein. Vergrössern Sie<br />

Ihre Gewinnchancen durch das Einsenden<br />

des wöchentlichen Adventskalendercoupons.<br />

Achtung – Der Wettbewerb variiert<br />

von Woche zu Woche. – Nicht im-<br />

mer gelten dieselben Zahlen. Jeder<br />

richtig ausgefüllte Coupon nimmt<br />

an der Verlosung teil.<br />

Einsendeschluss ist der 14. Januar<br />

2013 (Datum des Poststempels gilt).<br />

Über den Wettbewerb wird keine<br />

Korrespondenz geführt; der Rechtsweg<br />

ist ausgeschlossen. Die Gewin-<br />

Name: Vorname: Strasse: PLZ: Ort:<br />

Fleisch<br />

8280<br />

Hauptstr.110<br />

8280 Kreuzlingen<br />

071 672 18 72<br />

grosse Käseauswahl<br />

Wurst Partyservice<br />

Traiteur<br />

31 Jahre in<br />

Kreuzlingen RUCO-Farben, Löwenstrasse<br />

8280 Kreuzlingen, 071 672 52 72<br />

... das Fachgeschäft mit Qualität und Pfiff!<br />

Metzgerei Baer ·Bahnhofstr.4·Tägerwilen<br />

Tel. 071 669 11 55 ·Fax 071 669 26 28 ·www.metzgerei-baer.ch<br />

LANDI Kreuzlingen<br />

Tägerwilerstr.6<br />

8280 Kreuzlingen<br />

Telefon 071 677 04 88<br />

Fax 071 677 04 89<br />

8570 <strong>Weinfelden</strong><br />

permanent schön<br />

infelden AG<br />

Amriswilerstrass 106b<br />

infelden<br />

33<br />

.kino-tg.ch<br />

4<br />

Med.<br />

Permanent<br />

Kino <strong>Weinfelden</strong> AG<br />

Amriswilerstrass 106b<br />

8570 <strong>Weinfelden</strong><br />

071 622 00 33<br />

www.kino-tg.ch<br />

8570 <strong>Weinfelden</strong><br />

permanent schön<br />

8<br />

14<br />

6<br />

15<br />

17<br />

Tel. 071 677 95 45<br />

8280 Kreuzlingen<br />

www.kramer-immo.ch<br />

Tel. 071 667 02 73<br />

8274 Tägerwilen<br />

info@kramer-immo.ch<br />

Med. Pigmentierung<br />

Permanent Make-up<br />

Farbe verschönert… …Ihren Lebensraum!<br />

Romanshornerstrasse 39<br />

8280 Kreuzlingen<br />

Telefon 071 688 15 75<br />

Telefax 071 688 15 19<br />

SONNENRAIN-GARAGE ARMIN BOESCH +CO.<br />

INTERNATIONALE TRANSPORTE<br />

8274 Tägerwilen<br />

Tel. 071 669 15 69<br />

Fax 071 669 16 59<br />

•Reparaturen sämtlicher Marken •Autospenglerei<br />

<strong>Weinfelden</strong> Wil Kreuzlingen<br />

+7weitere Standorte in der Schweiz<br />

fragen Sie uns rundumshaus<br />

Hauwartung, Wohnung<br />

+41(0)76 225 60 00<br />

Romanshornerstrasse<br />

CH-8280 Kreuzlingen<br />

GarageKurt Köstli AG<br />

manshornerstr. 95<br />

8280 Kreuzlingen<br />

071 686 84 84<br />

www.bmw-koestli.ch<br />

Der<br />

Das<br />

Sports<br />

www<br />

13<br />

2<br />

47, Kreuzlingen<br />

23<br />

3<br />

Ineluege… drischlüfe… wohlfühle!<br />

www.modehausgrob.ch<br />

SONNENRAIN-GARAGE ARMIN BOESCH<br />

TIONALE TRANSPORTE<br />

wilen<br />

15 69<br />

16 59<br />

sämtlicher Marken • Autospenglerei<br />

19<br />

fragen Sie uns rundumshaus<br />

Hauwartung, Wohnung &Büroreinigung<br />

+41(0)76 225 60 00 /info@huswart.ch<br />

Romanshornerstrasse 72<br />

CH-8280 Kreuzlingen<br />

in<br />

LANDI Kreuzlingen<br />

Tägerwilerstr<br />

8280 Kreuzlingen<br />

Telefon<br />

Fax<br />

euzlingen RUCO-Farben,<br />

EKZ Seepark<br />

Bleichestrasse 15<br />

8280 Kreuzlingen<br />

Tel.071 6860211<br />

+41 71 666 70 50 www.zecchinel.ch<br />

Ineluege… drischlüfe… wohlfühle!<br />

www.modehausgrob.ch<br />

Modehaus<br />

hauptstr. 47, Kreuzlingen<br />

20<br />

8280 Kreuzlingen,<br />

24<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Wil Kreuzlingen<br />

Standorte in der Schweiz 16<br />

22<br />

Fax071 6346088 www.ba<br />

9<br />

ner werden in der <strong>Ausgabe</strong> vom 24.<br />

Januar 2013 veröffentlicht.<br />

Einsenden an:<br />

Kreuzlinger/Weinfelder<br />

Nachrichten<br />

Postfach 1625<br />

8280 Kreuzlingen<br />

7<br />

Ulmann AG<br />

<strong>Weinfelden</strong><br />

Lagerstrasse 15<br />

8570 <strong>Weinfelden</strong><br />

modisch modisch<br />

trendig trendig<br />

immer immer top<br />

Tel. 071<br />

8280 Kre<br />

www.kramer-immo.ch<br />

Tel. 071<br />

8274 Tä<br />

info@kramer-immo.ch<br />

ROMANSHORNERSTR. 54<br />

8280 KREUZLINGEN, TELEFON 071 688 19 39<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Garage Kurt Köstli AG<br />

Romanshornerstr. 95<br />

8280 Kreuzlingen<br />

Tel. 071 686 84 84<br />

www.bmw-koestli.ch<br />

Der neue BMW X6<br />

Das erste<br />

Sports Activity Coupé<br />

www.bmw.ch Freude am Fahren<br />

Tel. 071634 60 80 Fax071 6346088 www.baumann-maler.ch


AKTUELLES<br />

FÜR SENIOREN<br />

Sich im Alter zu Hause wohl fühlen –<br />

heimelig betten AG<br />

Wenn sich im Alter der Spielraum<br />

mehr und mehr auf das Wohnzimmer<br />

beschränkt und das Bett<br />

zum Zentrum des Lebensraumes<br />

wird, ist es wichtig, dass dort<br />

alles passt.<br />

Das war auch für Heinz Bachmann<br />

das Anliegen, als er vor 26 Jahren<br />

mit dem Vermieten von Pflegebetten<br />

begann und seine Firma «Heimelig<br />

Pflegebetten» – die heutige<br />

heimelig betten AG –gründete.<br />

In der Zwischenzeit ist das Unternehmen<br />

stark gewachsen und gehört<br />

zu den führenden Vermietern<br />

von Pflegebetten in der Schweiz.<br />

Noch immer aber ist für Heinz Bachmann<br />

und sein Team jeder Bedarfsfall<br />

ganz individuell und soll optimal<br />

auf den Patienten ausgerichtet sein.<br />

So ist heimelig 365 Tage im Jahr und<br />

während 24 Stunden telefonisch erreichbar;<br />

dabei ist es den heimelig<br />

Mitarbeitern amliebsten, wenn Anfragen<br />

per Telefon getätigt werden,<br />

damit auch die wichtigsten Fragen<br />

im Gespräch erörtert und die genauen<br />

Bedürfnisse geklärt werden<br />

können. Meist ist es das Personal von<br />

Spitex und anderen Pflegeorganisationen,<br />

oft auch Angehörige, welche<br />

sich nach dem idealen Bett für ihre<br />

Situation erkundigen. Dabei tau-<br />

chen immer wieder ähnliche aber<br />

auch völlig neue Aspekte auf. Welches<br />

Bett ist am besten geeignet, und<br />

was ist zu beachten? Welche Matratze,<br />

welches Zubehör? Mit welchen<br />

Kosten haben wir zu rechnen,<br />

was gehört zum Angebot? Sollen wir<br />

mieten oder kaufen? Wasbezahlt die<br />

Krankenkasse, wer leistet sonst noch<br />

Unterstützung? Auch die weitere<br />

Nutzung des bisherigen Bettes oder<br />

dessen Entsorgen, Möglichkeit des<br />

Kaufs aus Miete, Service- und Austauschfragen<br />

können einfach und<br />

klar am Telefon oder gegebenenfalls<br />

per Mail geklärt werden. Für heimelig<br />

betten AG sind kompetente<br />

Beratung, rasche Lieferung, aber<br />

auch Übernahme von administrativem<br />

Papierkram und flexible Dienst-<br />

Das neue Kursprogramm 2013 ist da<br />

leistungen vor Ort gleichzeitig Herausforderung<br />

und Ehrgeiz. Vor allem<br />

aber das Ergebnis langer Erfahrung<br />

und Mittelpunkt des Unternehmens.<br />

Gerade weil überall und<br />

je länger je mehr gespart wird, weil<br />

neue Auflagen zu berücksichtigen<br />

sind und weil die Zeit für persönliche<br />

Betreuung fehlt, ist das Thurgauer<br />

Unternehmen mit Heinz<br />

Bachmannl überzeugt, dass die Nähe<br />

zum Patienten und zum Pflegepersonal<br />

immer mehr geschätzt wird.<br />

Damit das Leben zu Hause und die<br />

Betreuung in gewohnter Umgebung<br />

weiter möglich sind. pd/rab<br />

heimelig betten AG, Gutenbergstr.<br />

4, Kreuzlingen, Tel: 0800<br />

58 58 58, www.heimelig.ch.<br />

Bildungs- und Sportangebot<br />

«aktiv», das Kursprogramm von<br />

ProSenectute Thurgau mischt<br />

Bewährtes mit Neuem. Sie treffen<br />

dabei auf genussvolles Lernen,<br />

interessanten Informationsaustausch,<br />

Aktivitäten in angenehmer<br />

Atmosphäre und auf<br />

neue Bekanntschaften.<br />

Sprachen verbinden und öffnen neue<br />

Horizonte. Suchen Sie entspanntes<br />

Lernen ohne Leistungsdruck? Dann<br />

sind Sie bei uns richtig! In den Englisch-,<br />

Italienisch- oder Spanischkursgruppen,<br />

Stufe 1Anfänger bis<br />

Stufe 4 Konversation, steht angenehmes,<br />

genussvolles Arbeiten in<br />

stets lockerer Atmosphäre imVordergrund.<br />

Die Kursleitungen sind offen für Impulse<br />

und bieten den Teilnehmenden<br />

den Rahmen zu einem selbst-<br />

Elektrofahrzeug<br />

•führerscheinfrei<br />

•leicht bedienbar<br />

•grosse Reichweite<br />

•bärenstark<br />

•allwettertauglich<br />

•eingebaute Heizung<br />

•unverb. Vorführung<br />

vor Ort<br />

Grüter AG 9608 Ganterschwil 071 951 8202<br />

www.grueter-elektromobile.ch<br />

bestimmten, interessenorientierten<br />

Entdecken und Lernen.<br />

–Englisch in Amriswil, Arbon, Diessenhofen,<br />

Frauenfeld<br />

–Kreuzlingen, Romanshorn, Sirnach<br />

und <strong>Weinfelden</strong><br />

–Italienisch in Arbon, Frauenfeld,<br />

Kreuzlingen und <strong>Weinfelden</strong><br />

–SpanischinFrauenfeld,Sirnachund<br />

<strong>Weinfelden</strong><br />

Melden Sie sich zu einem unverbindlichen<br />

und kostenlosen Schnuppernanund<br />

überzeugen Sie sich selber<br />

vom guten Preis-Leistungsverhältnis.<br />

Die Einstufungshilfe sowie weitere<br />

Informationen finden Sie<br />

unter www.tg.pro-senectute.ch<br />

oder telefonisch unter 071 626 10<br />

83. pd/rab<br />

Heimelig Betten sind kein Luxus...<br />

...sie sind eine echte Hilfe!<br />

Unentbehrlich für die Pflege zu Hause!<br />

• Sämtliche Verstellmöglichkeiten wie ein Spitalbett<br />

• Heute bestellen, morgen fix-fertig in Ihrem Zimmer<br />

• Seit 1986 für Sie unterwegs<br />

• Täglich in Ihrer Nähe<br />

• Offizieller IV Bettenlieferant<br />

• Offizielle Mietstelle für Krankenkassen und EL<br />

Profitieren Sie von unserem...<br />

...rund-um-die-Uhr-Service!<br />

Endlich unabhängig mit<br />

dem neuen Elektromobil<br />

Fortbewegung bedeutet Lebensqualität.<br />

Seit mehr als 20 Jahren<br />

ermöglichen dies die Fahrzeuge<br />

der Firma Grüter AG.<br />

Für viele Menschen wirdimAlter die<br />

Mobilität zur entscheidenden Frage,<br />

ob sie in ihrem trauten Zuhause und<br />

ihrer gewohnten Umgebung weiter<br />

leben können. Wenn das Gehen<br />

schwerfällt oder der Führerschein aus<br />

Altersgründen abgegeben werden<br />

musste, ist das Elektrofahrzeug das<br />

ideale Fortbewegungsmittel, damit<br />

die Freiheit und Unabhängigkeit beibehalten<br />

werden kann. Geistige und<br />

körperliche Beweglichkeit ist Voraussetzung,<br />

um ein glückliches und<br />

harmonisches Leben zu führen. Auch<br />

bei Regen, Wind und Schnee sind Sie<br />

mit dem geschlossenen Fahrzeug<br />

immer auf der guten Seite. Die Kabine<br />

schützt gegen das garstige<br />

Wetter während den Wintermonaten<br />

und die serienmässig eingebaute<br />

Heizung sorgt für eine angenehme<br />

Wärme im Fahrzeuginneren.<br />

Mit dem Elektrofahrzeug der Firma<br />

Grüter AG können Sie ein Stück Lebensfreiheit<br />

beibehalten oder zurückgewinnen.<br />

Ihre Einkäufe, Arztbesuche<br />

und Therapietermine können<br />

Sie selbstständig erledigen. Ja<br />

auch Spazierfahrten, Besuche bei<br />

VerwandtenundFreundengehörtfür<br />

Sie wieder zur Selbstverständlichkeit.<br />

Die Fahrzeuge dürfen ohne<br />

Führerschein gefahren werden. Alle<br />

Funktionen werden mit der Hand<br />

ausgeführt und die Bedienung ist<br />

sehr einfach. Dank den diversen Ver-<br />

Schuheinlagen Orthesen Rollstühle<br />

Spezialfahrräder Gehhilfen<br />

stellmöglichkeiten kann das Fahrzeug<br />

optimal auf die Bedürfnisse jeder<br />

Person angepasst und somit die<br />

perfekte Fahrposition erreicht werden.<br />

Selbst Steigungen und Naturstrassen<br />

sind kein Hindernis. Eine<br />

normale Steckdose reicht, um das<br />

Elektrofahrzeug über Nacht aufzuladen,<br />

damit dieses am nächsten Tag<br />

wieder startklar ist. Geniessen Sie die<br />

Freiheit mit dem Elektromobil und<br />

steigern Sie Ihre Lebensqualität.<br />

Qualität, eine kompetente Beratung<br />

und ein umfassender Service ist für<br />

uns selbstverständlich. Verlangen Sie<br />

eine Beratung oder unverbindliche<br />

Vorführung bei Ihnen zu Hause, wir<br />

freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.<br />

pd/rab<br />

Grüter AG, 9608<br />

Ganterschwil<br />

Tel. 071 951 82 02<br />

www.grueter-elektromobile.ch<br />

Frauenfeld Thundorferstr. 4 Tel.: 052 720 28 37<br />

www.haegeli-orthopaedie.ch<br />

info@haegeli-orthopaedie.ch<br />

Vermietung<br />

und Verkauf<br />

heimelig betten AG<br />

Gutenbergstrasse 4<br />

8280 Kreuzlingen<br />

Tel. 071 6727080<br />

Notfall 079 600 74 40<br />

www.heimelig.ch


• Malerarbeiten innen +aussen<br />

• Beschriftungen<br />

• Lasuren<br />

• Stucco Veneziano<br />

• Parkett und Tannenböden<br />

schleifen und behandeln<br />

• gelöste Abriebdecken sanieren<br />

• eigenes Gerüst 350 m 2<br />

Esslenstrasse 5<br />

8280 Kreuzlingen<br />

Tel. 071 672 73 71<br />

Fax 071 671 20 68<br />

Natel Kaspar Rossbacher 079 419 43 24<br />

Natel Manfred Rossbacher 078 628 90 65<br />

Rudolf<br />

Eberle AG<br />

Maurerarbeiten erarbeiten<br />

Cheminéebau<br />

Cheminéebau<br />

Plattenbeläge<br />

Plattenbeläge<br />

Specksteinöfen<br />

8280 Kreuzlingen<br />

Romanshornerstr.17<br />

Tel. 071 688<br />

nerstr.<br />

66 37<br />

17<br />

r.eberle.ag@bluewin.ch 37<br />

31 Jahre in Kreuzlingen<br />

dä Ofäladä<br />

Es erwartet Sie eine<br />

kompetente Beratung über:<br />

– Farben im Innen- wie<br />

auch Aussenbereich<br />

– Lacke für jeglichen<br />

Anstrich<br />

– Naturfarben<br />

– Künstlerartikel<br />

– Spraydosen<br />

– Werkzeuge<br />

und vieles mehr…<br />

Ebenfalls steht ein<br />

Mischcenter für Ihren<br />

individuellen<br />

Farbtonwunsch bereit.<br />

RUCO-Farben, Löwenstrasse<br />

8280 Kreuzlingen, 071 672 52 72<br />

WERNER LANG &Co.<br />

Fenster +Fensterservice<br />

079 611 96 34, Fax 071 622 89 90<br />

Hubgasse 9, 8570 <strong>Weinfelden</strong><br />

werner.lang@fensterlang.ch<br />

www.fensterlang.ch<br />

•Einbruchschutz •Balkonverglasung<br />

•Insektenschutz •Wintergärten •24-Std.-Service<br />

Wärme mit Tradition und höchster Effizienz<br />

Wärmespeicherung und<br />

Heizungsunterstützung<br />

Energiesparen fängt im eigenen<br />

Keller an -Viele Heizungen arbeiten<br />

nicht optimal u­nd verschwenden<br />

Energie<br />

Wer bei Energiesparmassnahmen<br />

sofort an Dämmung von Fassade und<br />

Dach denkt, vergisst, dass die grössten<br />

Energieverschwender häu­fig im<br />

Keller stehen. Etwa 70 Prozent der<br />

verbrauchten Energie in Haus­halten<br />

fliesst in die Heizung –dabei ist<br />

die Warmwassererwärmung noch<br />

nicht inbegriffen. Hier lohnt sich das<br />

Sparen ganz besonders. Laut Bran-<br />

­chenexperten arbeiten zudem vier<br />

von fünf installierten Heizungsanla-<br />

­gen, alte wie neue, technisch nicht<br />

optimal. Viele Anlagen sind nicht regelungstechnisch<br />

angepasst und<br />

überdimensioniert. Hinzu kommen<br />

häufig falsche Konfigurierung, man-<br />

­gelhafte oder ganz fehlende War-<br />

­tung sowie defekte Komponenten.<br />

Das führt nach Einschätzung des<br />

Zentralverbandes Sanitär Heizung<br />

Klima (ZVSHK) dazu, dass ein Gross-<br />

­teil der Heizungen hierzulande mit<br />

einem Nutzungsgrad von weniger als<br />

85 Prozent läuft.<br />

Dem Thema Anlageneffizienz mes-<br />

­sen Eigentümer und Vermieter noch<br />

zu wenig Bedeutung bei. Zu Unrecht,<br />

denn nicht optimal eingestellte<br />

Hei­zungen werden zu wahren<br />

‚Energie­fressern‘. Der Mehr-<br />

Maler- und<br />

Tapezierer-Arbeiten<br />

verbrauch liegt zwischen zehn und<br />

30 Prozent», erklärt Wolfgang Gaertner,<br />

Produkt­manager beim Energiedienstleister<br />

ist. Klarheit über die<br />

Effizienz der Heizungsanlage schafft<br />

eine Analy­se des Betriebsverhaltens.<br />

Eine um­fangreiche Untersuchung,<br />

wie bei­spielsweise mit dem<br />

Heizungs-EKG von ist, zeigt die<br />

Schwachstellen einer Anlage auf.<br />

Wie bei dem medi­zinischen Vorbild<br />

wird die Heizungs­anlage im Gebäude<br />

innerhalb von 24 Stunden<br />

durch Installation von Mess-Sensorik<br />

analysiert.<br />

Die ausgezeichnete Materialeigen-<br />

­schaft des indischen Specksteins<br />

sorgt für kompakte Ofenabmessun­gen,<br />

individuelle Gestaltung sowie<br />

reduzierten Brennstoffverbrauch<br />

aufgrund sehr hoher Speicherka­pazität.<br />

Die Firma energie-<br />

Controll erweitert das Spektrum und<br />

die Energieeffizienz, denn jeder<br />

Speck­steinofen ist mit einem integrierten<br />

Wasserwärmetauscher<br />

ausgestattet. Einmalig in dieser<br />

Kombination lie­fert der Specksteinofen<br />

gleichmässig über 20<br />

Stunden Strahlungswärme und darüber<br />

hinaus Energie an den Hygiene-Schichtenspeicher<br />

sowohl zur<br />

Warmwasserbereitung als auch zur<br />

Beheizung der Wohnräume über<br />

Heizkörper oder Flächenheizung.<br />

pd/hru<br />

Romanshornerstrasse 115<br />

8280 Kreuzlingen<br />

Tel./Fax 071 688 45 40<br />

Natel 079 677 70 44<br />

info@kreuzlingen-maler.ch<br />

www.kreuzlingen-maler.ch<br />

Immobilienschutz<br />

Ihr Partner für Bautenschutz und<br />

Schädlingsbekämpfung mit über<br />

25 Jahren Erfahrung<br />

Wespen –Spinnen –Ameisen<br />

Vögel –Schwalben –Marder<br />

Fliegengitter –Hauswartungen<br />

Ungebetene info@immoprotect.ch Gäste?<br />

Dann: www.immoprotect.ch<br />

CH-8574 Lengwil<br />

Telefon 071 688 37 77<br />

Natel 079 688 37 44<br />

Neukom +Pfirter<br />

Bodenbeläge AG<br />

TePPiche<br />

PArkeTT +<br />

LAmiNATBödeN<br />

Löwenstrasse 22, 8280 Kreuzlingen<br />

Tel. 071 672 59 77, Fax071 672 59 78<br />

www.bieg.ch/nekr<br />

seiT üBer 35 JAhreN die BesTe<br />

Adresse Für BOdeNBeLÄGe, die<br />

deN höchsTeN ANsPrücheN<br />

GerechT WerdeN.<br />

Elektro Arber AG<br />

Kreuzlingen Amriswil <strong>Weinfelden</strong> Romanshorn<br />

www.arber.ch<br />

Ihr ElEktro-PArtnEr


Seite 16 Sport 6. Dezember 2012<br />

Moni’s Sportsplitter<br />

INFOS • RESULTATE • NEWS<br />

Tel. 071 677 08 81 • Fax 071 677 08 88 • redaktion@kreuzlinger-nachrichten.ch<br />

Schwache Leistung<br />

VOLLEYBALL In der Vorrunde<br />

konnten die Kreuzlinger NLB-<br />

Volleyballer die Gegner aus Zürich<br />

noch gut im Zaum halten. Im<br />

Rückspiel vor eigenem Publikum<br />

zeigten die Pallavolos eine sehr<br />

schwache Leistung und verloren<br />

deutlich mit 0:3 (20:25, 16:25,<br />

12:25). Das nächste Spiel findet am<br />

kommenden Samstag um 18 Uhr<br />

gegen den VBC Einsiedeln im Remisberg<br />

statt.<br />

Guter Rückrundenstart<br />

VOLLEYBALL Mit einem stark gespielten<br />

ersten Satz schufen sich<br />

die Pallavolo-Damen eine gute<br />

Ausgangslage zu einem erfolgreich<br />

verlaufenden Spiel. Mit dem 3:0<br />

Sieg (12:25, 26:28, 23:25) auswärts<br />

in Andwil-Arnegg startet das<br />

Team um Coach Frieder Strohm<br />

optimal in die Rückrunde und hält<br />

damit den aktuell dritten Tabellenplatz.<br />

Das nächste Spiel findet<br />

am kommenden Samstag um 16<br />

Uhr im Remisberg gegen VBC Züri<br />

Unterland statt.<br />

Spitzenkampf<br />

HANDBALL Mit einer in der Defensive<br />

sehr starken Leistung holt<br />

sich 1. Ligaleader Kreuzlingen im<br />

Spitzenkampf bei Verfolger Appenzell<br />

einen verdienten 28:19<br />

(15:10) Auswärtssieg. Der Sieg war<br />

erwartet, das Resultat aber doch<br />

sehr hoch. Am 8. Dezember um 20<br />

Uhr findet das nächste Spiel für die<br />

Herren 1 des HSC Kreuzlingen<br />

statt. Gegner wird GC Amicitia Zürich<br />

sein. Das Spiel findet in der<br />

Saalsporthalle in Zürich statt.<br />

Klare Niederlage<br />

HANDBALL Vergangenen Samstag<br />

spielte die erste Damenmannschaft<br />

des BSV <strong>Weinfelden</strong> Handballs<br />

gegen Yellow Winterthur. Die<br />

Winterthurerinnen zeigten einmal<br />

mehr, dass sie die Favoritenrolle<br />

klar verdienen. Sie gewannen mit<br />

einem eindeutigen 37:19. Das<br />

nächste Spiel bestreiten die Handballerinnen<br />

am kommenden<br />

Samstag gegen den HC Goldach-<br />

Rorschach.<br />

Aufstieg<br />

KORBBALL In der diesjährigen<br />

Korbballkreismeisterschaft des<br />

Kreises Seerücken vermochte die<br />

erste Mannschaft des Turnvereins<br />

Märstetten in die höhere Kategorie<br />

aufsteigen. Sie verloren nur ein<br />

Spiel gegen die Korbballer aus Basadingen.<br />

Märstetten zwei beendete<br />

die Saison auf dem dritten<br />

Rang.<br />

Herausforderung<br />

MOTORRAD Mit einem lachenden,<br />

aber auch mit einem weinenden<br />

Auge blickt der Thurgauer<br />

Motorrad Rennfahrer Roman<br />

Stamm aus Fischingen in die Saison<br />

2013. Er verabschiedet sich<br />

nach neun Jahren von Suzuki und<br />

kehrt zur Marke Kawasaki zurück.<br />

Nicht nur das Motorrad wird neu<br />

sein, sondern auch die Pirelli Reifen<br />

und das Fahrwerk von WP.<br />

Stamm wird schon zwischen Weihnachten<br />

und Neujahr erste Tests<br />

in Spanien mit seinem neuen Team<br />

bestreiten.<br />

Ticketreservation<br />

WASSERBALL Am 19. Dezember<br />

spielt der SC Kreuzlingen gegen<br />

Montpellier Waterpolo im Hallenbad<br />

Geiselweid in Winterthur ein<br />

Champions League Spiel. Es stehen<br />

nur 200 Tickets zur Verfügung.<br />

Billette können ab sofort unter<br />

Angabe von Name, Vorname,<br />

Strasse, PLZ, Ort, Telefonnummer<br />

und der Anzahl gewünschter Tickets<br />

unter tickets-cl@sckreuzlingen.ch<br />

reserviert werden.<br />

Gut die Hälfte der Eishockey<br />

Qualifikationsrunde für die<br />

Play-offs ist um. Der NLB-Verein<br />

HC-Thurgau befindet sich<br />

ein weiteres Mal nicht auf<br />

Viertelfinalkurs. Trainer Emanuel<br />

Marbach erklärt die Hintergründe.<br />

Das Ziel des Vereins sind jedes Jahr<br />

die Play-offs. Im Moment sieht es<br />

überhaupt nicht nach Viertelfinalqualifikation<br />

aus. An was liegt<br />

es?<br />

«Im Moment haben wir viele Absenzen.<br />

Die Abwesenheitsliste aufgrund<br />

von Krankheiten oder Verletzungen<br />

ist gross. Zudem sind<br />

viele Spieler mit einer B-Lizenz bei<br />

ihren Stammvereinen in der NLA<br />

im Einsatz. Das alles erschwert die<br />

Spielautomatismen. Dies soll jedoch<br />

keine Ausrede sein. Wir müssen<br />

uns steigern und vor allem hinten<br />

weniger Gegentore kassieren».<br />

Wie wollen sie sich steigern?<br />

«UnserTrainingsschwerpunktwird<br />

vermehrt in der Defensivarbeit liegen.»<br />

Warum rekrutieren sie keine weiteren<br />

Spieler?<br />

«Auch in der ersten Liga ist der<br />

Spielplan straff. Die Zeit fürs gemeinsame<br />

Training würde fehlen.<br />

Dementsprechend wären auch die<br />

Leistungen an einem Match. Zudem<br />

könnte das jetzige Kader um<br />

die Play-offs mitspielen. Aber wenn<br />

Routiniers wie Bloch, Jaag oder<br />

Conte fehlen, wird es schwierig. Einige<br />

dieser Spieler werden jedoch<br />

bald mit dem Training beginnen».<br />

Wie motivieren Sie die Spieler?<br />

«Jeder einzelne Spieler muss mit<br />

grosser Motivation zum Training<br />

erscheinen und seine beste Leistung<br />

abrufen. Klar ist es nicht im-<br />

Der Nationalliga A-Verein des<br />

FC St. Gallen Frauen hat Céline<br />

Könczöl verpflichtet. Die Ostschweizer<br />

haben sich unter ihremTrainer<br />

Philipp Riedener<br />

die Dienste der 16-jährigen<br />

U17 Nationalspielerin gesichert.<br />

Bereits mit fünf Jahren trat Céline<br />

in den ersten Sportverein ein. Dazumal<br />

entschied sie sich für Eishockey.<br />

Daihr jedoch das Anziehen<br />

der Ausrüstung zu mühsam<br />

war, wechselte die heute 16-Jährige<br />

zum Fussball. Zuerst spielte sie<br />

beim FC Berg bei den D-Junioren,<br />

anschliessend zu den FC <strong>Weinfelden</strong>-Bürglen<br />

bei den C-Junioren.<br />

Heute ist Céline beim FC-Frauenfeld<br />

bei den B-Junioren aktiv.<br />

Könczöl schaffte es früh in die Ostschweizer<br />

Auswahl, was ihr als<br />

Sprungchance für das SFV Ausbildungszentrum<br />

in Huttwil diente.<br />

Die Sportschule wiederum verhalf<br />

ihr zum nächsten Karrierenschritt:<br />

Céline spielt nun auch in<br />

der Schweizer-Nationalmannschaft<br />

der U17 Damen. Bis im Sommer<br />

2013 ist die Fussballerin noch<br />

in der Schule. Neben dem Unter-<br />

«Keine Ausrede»<br />

WEINFELDEN HC-Thurgau Trainer zur aktuelle Situation<br />

Emanuel Marbach glaubt noch an die Play-off-Qualifikation.<br />

mer einfach, aber die Liebe zum<br />

Eishockey und das Ziel, besser zu<br />

werden, sollten als Motivation<br />

grundsätzlich reichen. Zusätzlich<br />

hat unser Team viele junge Spieler,<br />

welche noch eine grosse Entwicklung<br />

vor sich haben. Dazu<br />

brauchen sie das Training».<br />

Beim HC-Thurgau bringen Spieler<br />

manchmal keine überragenden<br />

Leistungen. Wenn sie dann<br />

aber den Club wechseln, gehören<br />

sie zu den Stammspielern, auch in<br />

der NLA. Wo sehen Sie das Problem?<br />

«Die Spieler haben unterschiedliche<br />

Rollen. Bei uns gehört ein NLA<br />

tauglicher Spieler zu den Leadern<br />

und muss darum Verantwortung<br />

übernehmen. Bei Kloten oder Lugano<br />

hat es jedoch Ausländer und<br />

andere Schweizer, auf denen der<br />

Druck liegt. Zusätzlich ist es<br />

schwierig, wenn man sich einmal<br />

in einer Negativspirale befindet,<br />

wieder aufzustehen und gute Leistungen<br />

zu erbringen. Oft fehlt dann<br />

Grosse Chance<br />

ALTISHAUSEN Céline Könczöl zum FC St. Gallen<br />

Die Mittelfeldspielerin kann man in Zukunft vermehrt in St. Gallen antreffen.<br />

richt absolviert sie sechs Trainingseinheiten<br />

pro Woche. «Nur<br />

das siebte» Abschlusstraining<br />

macht sie beim FCSG mit.<br />

Ab August 2013 Ausbildung und<br />

Sport kombinieren<br />

Damit sie ihre Ziele in der Sportlerkarriere<br />

weiterhin verfolgen<br />

kann, möchte die 16-Jährige natürlich<br />

Beruf und Fussball kombinieren.<br />

Céline hat die Aufnahme an<br />

die UNITED school of sports be-<br />

Bild: mal<br />

das Selbstvertrauen. Dadurch verkaufen<br />

sich die Spieler manchmal<br />

auch unter ihrem Wert».<br />

WieistdieStimmungbeidenFans?<br />

«Natürlich sehen sie uns lieber<br />

oberhalb des Trennstrichs. Doch<br />

wenn wir kämpfen und Einsatz geben,<br />

anerkennen das unsere Fans.<br />

Sie stehen immer hinter uns».<br />

Welche Ziele haben sie noch für<br />

diese Saison?<br />

«Wir möchten im Training sowie<br />

während Matchs mit kleinen<br />

Schritten vorwärts gehen. Ich persönlich<br />

möchte saubere, gute und<br />

ehrliche Arbeit abliefern und die<br />

junge Mannschaft näher an die NLB<br />

Spitze führen. Nicht zu vergessen<br />

sind auch die individuellen Entwicklungen:<br />

Von einigen Spielern<br />

bin ich positiv überrascht, welche<br />

Steigerung sie in kurzer Zeit durchgemacht<br />

haben. Die Play-offs selber<br />

sind zwar ein Strohhalm, aber<br />

an den klammern wir uns».<br />

Monika Altenburger<br />

Bild: z.V.g.<br />

standen. Somit kann sie eine Lehre<br />

als Kauffrau absolvieren und<br />

gleichzeitig ihre Karriere fördern.<br />

Die Voraussetzungen für die Schule<br />

waren nicht nur gute Noten, sondern<br />

auch das der Besitz der Olympic<br />

Talents Card, welche man nur<br />

erhält, wenn man in einem Schweizer<br />

Nationalkader ist. Der Standort<br />

St. Gallen bietet Céline neben<br />

der Schule auch die optimalen<br />

sportlichen Voraussetzungen.<br />

Monika Altenburger


ŠKODA Rapid - die neue Klasse von ŠKODA<br />

Viel Platz, zeitloses Design und<br />

in der Basisversion bereits erhältlich:<br />

der ŠKODARapid setzt<br />

ganz neue Massstäbe in seiner<br />

Klasse –und zählt zu den sichersten<br />

Fahrzeugen seines Segments.<br />

Viel Platz, zeitloses Design und in der<br />

Basisversion bereits erhältlich: der<br />

ŠKODA Rapid setzt ganz neue Massstäbe<br />

in seiner Klasse –und zählt zu<br />

den sichersten Fahrzeugen seines<br />

Segments.<br />

ŠKODA setzt seine Modelloffensive<br />

konsequent fort. Nur wenige Monate<br />

nach der Einführung des Kleinwagens<br />

ŠKODA Citigo präsentiert<br />

der tschechische Hersteller seine<br />

neue Kompaktlimousine ŠKODA Rapid.<br />

Die jüngste Modellreihe hat<br />

zentrale Bedeutung für die Wachstumsstrategie<br />

des Herstellers und ist<br />

ab sofort bei den über 100 Schweizer<br />

ŠKODA Händlern zur Probefahrt<br />

Colorchange<br />

SIMPLY CLEVER<br />

Der neue ŠKODA Rapid<br />

Aha-Erlebnis<br />

ab CHF 17’490.– *<br />

Der neue Skoda Rapid ab sofort beim Händler bereit zur Probefahrt<br />

bereit.<br />

Der ŠKODA Rapid überzeugt mit viel<br />

Platz, ausdrucksstarkem Design, einem<br />

hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis,<br />

umfassender Sicherheitsausstattung<br />

und wirtschaftlichen<br />

Motoren. «Wir setzen<br />

www.skoda.ch<br />

Der neue ŠKODA Rapid: Hinter seinem frischen Design verbirgt sich ein wahres<br />

Raumwunder mit vielen praktischen Simply-Clever-Funktionen. Erleben<br />

Sie jetzt bei uns auf einer Probefahrt, wie er Kopf und Beinen mehr Freiheit<br />

schenkt–und Gepäckund Geldbeutel mehrFreiraum. Der neue ŠKODA Rapid:<br />

Preis-Leistungs-Verhältnis, clever gemacht. ŠKODA. Made forSwitzerland.<br />

*ŠKODA Rapid Active 1.2 lTSI, 63kW/86 PS, 5-Gang, empfohlener Preis CHF 19’990.–, abzüglich<br />

EURO-Bonus CHF2’500.–,Endpreis CHF 17’490.–. Treibstoffverbrauch gesamt:4.9 l/100km, CO 2 -<br />

Ausstoss: 114 g/km, Energieeffizienz-Kategorie: B. Abgebildetes Fahrzeug: ŠKODA Rapid Ambition<br />

1.2 lTSI, 77 kW/105 PS, 6-Gang, mit Optionen Metalliclackierung und Leichtmetallfelgen<br />

DIONE, empfohlener Preis CHF 25’880.–, abzüglich EURO-Bonus CHF 2’500.–, Endpreis<br />

CHF 23’380.–. Treibstoffverbrauch gesamt:5.1 l/100 km, CO 2-Ausstoss: 118 g/km,Energieeffizienz-<br />

Kategorie: C. Durchschnitt allerverkauften Neuwagen: 153 g/km. EURO-Bonus gültig bis 31.12.2012<br />

oder bis auf Widerruf.<br />

AMAG RETAIL Kreuzlingen<br />

Hauptstrasse99<br />

8280Kreuzlingen<br />

Tel. +41 71 678 28 28<br />

www.kreuzlingen.amag.ch<br />

Bild: z.V.g.<br />

mit dem Modell neue Massstäbe im<br />

Segment der Kompaktlimousinen:<br />

Der ŠKODA Rapid ist ein geräumiges,<br />

elegantes und zugleich erschwingliches<br />

Auto für die ganze Familie<br />

und überzeugt mit cleveren Lösungen,<br />

modernster Technik und<br />

hoher Wirtschaftlichkeit. Kurz: ein<br />

Auto, das Mobilität in angenehmer,<br />

bezahlbarer und umweltschonender<br />

Form ermöglicht.<br />

Als erstes Serienmodell verkörpert er<br />

das neue Design der Marke ŠKODA<br />

und überzeugt durch seine harmonische<br />

Verbindung von Form und<br />

Raum: Seine coupéartige Silhouette<br />

besticht durch scharf gezeichnete Linien,<br />

die sauber modellierten Flächen<br />

wirken klar und präzise. Bei gerade<br />

einmal 4,48 Meter Länge und<br />

1,71 Meter Breite bietet er gleichzeitig<br />

bequemen Platz für fünf erwachsene<br />

Personen. Auch der Kofferraum<br />

zeigt sich entsprechend<br />

grosszügig: Mit 550 Litern ist er für<br />

spontane Baumarktbesuche<br />

geradezu prädestiniert. Noch<br />

dazu hat die neue Kompaktlimousine<br />

gerade fünf Sterne für ihr hohes<br />

Sicherheitsniveau beim Euro<br />

NCAP-Crashtest erhalten. Mit der<br />

Bestwertung werden vor allem die<br />

BMWPREMIUM SELECTION<br />

FREUDEVERWANDELT<br />

GEBRAUCHT IN GELIEBT.<br />

Bereiche Insassenschutz für Erwachsene<br />

und Kinder, Fussgängerschutz<br />

und die sicherheitsunterstützenden<br />

Systeme gewürdigt.Der<br />

Rapid ist in den drei attraktiven Ausstattungsvarianten<br />

Active, Ambition<br />

und Elegance erhältlich. Zentralverriegelung,<br />

elektrische Fensterheber<br />

vorn, höheneinstellbarer Fahrersitz,<br />

längs- und höhenverstellbares Lenkrad<br />

sowie die umklappbare Rücksitzlehne<br />

sind bereits in der Basisausstattung<br />

serienmässig. pd/hru<br />

Der neue Skoda Rapid von vorne<br />

ENTDECkEN SIE UNSERE BMWqUALITäTSOCCASIONEN<br />

VOM1.BIS 15.DEzEMBER2012.<br />

+360°-Check<br />

+Dokumentierte Fahrzeughistorie<br />

+7Tage Umtauschrecht<br />

+24MonateGarantie<br />

Garage kurt köstli AG<br />

Romanshornerstrasse 95<br />

8280 Kreuzlingen<br />

Tel. 071 686 84 84<br />

www.bmw-koestli.ch<br />

BMW Premium<br />

Selection<br />

qualitätsoccasionen<br />

Freude macht Träume wahr. Mit BMW Premium Selection wird Ihr Traumwagen jetzt<br />

Wirklichkeit. Zuunserem geprüften Occasionsprogramm gehören ausschliesslich<br />

unsere besten Qualitätsoccasionen, die alle jünger als fünf Jahre sind. Jedes zertifizierte<br />

BMW Premium Selection Modell hat rigorose Tests bestanden und bietet zwei Jahre<br />

Garantie, damit Sie jeden Augenblick in Ihrem Fahrzeug geniessen können. Finden Sie<br />

Ihren ganz persönlichen BMW unter www.bmw-premiumselection.ch<br />

+Garantiertes Eintauschangebot<br />

+24MonateMobilitätsleistungen<br />

+Probefahrt<br />

+AttraktiveLeasing- und Finanzierungsangebote<br />

Bild: z.V.g.<br />

www.bmwpremiumselection.ch<br />

Freude am Fahren


Seite 18 RatgebeR 6. Dezember 2012<br />

Meinem Mann, 42, wage ich es<br />

nicht zu sagen, wohl aber dir,<br />

obwohl oder gerade weil wir<br />

uns nicht kennen. Also, ich<br />

hoffe, du findest meinen speziellen<br />

Wunsch -eigentlich mehr<br />

Sexphantasie - nicht pervers.<br />

Ich möchte nämlich einmal aus<br />

dem ehelichen Trott aussteigen!<br />

Ich beschwere mich nicht,<br />

habe aber einen zwar lieben,<br />

doch sexuell eher verkrampften<br />

Ehemann. Missionarsstellung<br />

samstags nach dem Autowaschen<br />

-das wars! Ja, ein Klischee,<br />

aber bei mir/uns trifft es<br />

voll zu. Meine Frage: Geht das<br />

gut, kann das klappen und wo<br />

lauern die Gefahren? Nelly, 40<br />

Vorsicht wenn sexuelle Gelüste die<br />

Gefahr bergen, die Ehe zu tangieren<br />

Liebe Nelly<br />

Du fragst in süsser Naivität und<br />

Unschuld. Willst also den heimischen<br />

Ehe-Horst vorübergehend<br />

verlassen, die Schwingen<br />

ausbreiten und hinüber segeln<br />

zu Gestaden der Lust, die deine<br />

Vorstellung beflügeln. Dabei<br />

hast du die Zielsetzung, auch<br />

schön brav wieder den Heimflug<br />

anzutreten. Willst aber zuvor<br />

wissen, was es zu glücklicher<br />

Rücklandung braucht.<br />

Nelly, das weiss doch keiner,<br />

der kein Prophet ist! Die Entwicklungen<br />

auf deinen ausserehelichen<br />

Freiflug sind nämlich<br />

so mannigfaltig und vielschichtig,<br />

dass man unmöglich alle<br />

zum Voraus kalkulieren kann.<br />

Nun ja, ein paar könnte ich dir<br />

ja benennen: Du könntest dich<br />

verlieben oder der Andere sich<br />

in dich und dann versuchen, in<br />

eure Ehe zu drängen. Ihr könntet<br />

euch beide gegenseitig verlieben<br />

und was sagst du dann dei-<br />

Ehe zu dritt und der<br />

Gatte hat zu spuren?<br />

nem Mann: «Hallo Schatz, habe<br />

einen Dritten in die Ehe genommen,<br />

aber immer schön locker<br />

bleiben, gelle!» Was ist, Nelly,<br />

denn darin sehe ich die grösste<br />

Gefahr, wenn dir diese ausserehelichen<br />

‘Stösschen’ so gut gefallen,<br />

dass du sie künftig auch<br />

mit wechselnden Partnern nicht<br />

mehr missen willst? Da sie für<br />

so viel Wohltuenderes stehen,<br />

als die samstägliche Missionarsstellung<br />

des Gatten? Mein Rat:<br />

Kläre zuerst mit deinem Mann<br />

ab, wie er sich zu solcher Eheöffnung<br />

stellt. Dann erst suche<br />

eine Entscheidung. Momentan<br />

zäumst du das Pferd von hinten<br />

auf und das hat noch nie zu<br />

einem guten Ritt geführt, um in<br />

der Metapher zu sprechen...!<br />

Dein Doktor Eros<br />

Sex-Probleme?<br />

Mailen Sie an:<br />

doktoreros@zehnder.ch oder als<br />

Briefpost: Doktor Eros, Verlag,<br />

Postfach 30, 9501 Wil<br />

49/2012<br />

Lieber Ratgeber<br />

Bin 90 Jahre alt und mit meinem<br />

Mann Walter,88, seit 62 Jahren<br />

verheiratet. Die Ehe blieb kinderlos,<br />

was heute für mich ein<br />

Unglück ist, denn so habe ich<br />

keinen, der mir nun hilft. Ich<br />

schenkte meinem Mann zum<br />

60. Geburtstag genug Geld, damit<br />

er in Pension gehen konnte,<br />

denn es ging ihm schlecht damals.<br />

Seitdem hat er sich aber<br />

verändert. Voller Geldgier ist er<br />

und ich muss für ihn waschen,<br />

bügeln und kochen -mit 90! Dabei<br />

fühle ich mich oft schwach,<br />

weil ich an ‘Konstitutioneller<br />

Neuropathie’ leide und psychosomatisch<br />

auf Problemstellung<br />

reagiere. Ich schlug ihm die provisorische<br />

Haushaltsauflösung<br />

vor, aber darüber war er dann<br />

voller Wut. Er werde mich völlig<br />

ruinieren, sagte er und davor<br />

fürchte ich mich. Will nicht<br />

mittellos sein. Ich schenkte ihm<br />

aus einem Landverkauf 200’000<br />

Franken, doch das reicht ihm<br />

nicht. Er will von meinem Vermögen<br />

noch mehr Geld. Denke<br />

an Suizid. Hilf mir, bitte, bitte!<br />

Klara<br />

Liebe Klara<br />

Dein Brief hat mich erschüttert<br />

und das darauffolgende lange<br />

Telefonat mit dir, brachte mich<br />

endgültig zur Überzeugung,<br />

dass du dringend Hilfe brauchst<br />

von aussen, so rasch als irgend<br />

möglich. Es kann nicht angehen,<br />

dass eine 90-jährige Frau<br />

im oberen Stockwerk ihres eigenen<br />

Hauses sitzt, in banger Erwartung<br />

und voller Furcht vor<br />

den ‘Befehlen’ des 88-jährigen<br />

Gatten, der ein Stockwerk tiefer<br />

hockt und ein Schreckensregiment<br />

ausübt. Klara, es ist schierer<br />

Wahnsinn, was dein Ehemann<br />

von dir in deinem Alter<br />

noch fordert. Um das Geld zu<br />

sparen, das in Wahrheit einmal<br />

das Deine war, bevor du es ihm<br />

ugs.:<br />

feine<br />

Arbeiten<br />

ausführen<br />

darüber<br />

hinausgehend<br />

(Wortteil)<br />

feierlicheHandlung<br />

Beweisperson<br />

wörtlich,mündlich<br />

fleischigerPflanzenteil<br />

trop.<br />

Riesengras<br />

unterird.Pflanzenteil<br />

Wollsorte<br />

Ackergrenze<br />

sittl.<br />

Tüchtigkeit<br />

Hausbesorger<br />

inhaltslos<br />

früh.<br />

schweiz.<br />

Flüssigkeitsmass<br />

5<br />

Zweifingerfaultier<br />

lebhaftes<br />

Treiben<br />

hügelig<br />

Abk.f.<br />

schweiz.<br />

Rettgs.-<br />

Flugw.<br />

Zürcher<br />

Maler<br />

(Hans)<br />

†1531<br />

Region,<br />

Gebiet<br />

2<br />

altes<br />

Holzraummass<br />

abwärts,hinunter<br />

Gewinnen Sie Fr.200.- in bar!<br />

Greisin in grosser Not<br />

schenktest, um deine Ruhe zu haben,<br />

bürdet er dir, seiner 90 Jahre<br />

alten Gattin, eine Pflichtenfülle auf,<br />

die wahrscheinlich wohl nicht mal<br />

mehr eine 30 Jahre jüngere Frau<br />

zu meistern imstande wäre. Liebe<br />

Klara, es ist ein völliges Unding<br />

und nachgerade menschenunwürdig,<br />

dass eine so betagte Seniorin<br />

ohne jede Hilfe in ihrer sie quälenden<br />

Situation allein gelassen wird.<br />

Vor allem mache ich mir grösste<br />

Sorgen zu deiner Feststellung, du<br />

überlegtest dir bereits den Suizid.<br />

Klara, bitte lass ab von solch bitterbösen<br />

Gedanken! Du bist nämlich,<br />

wie ich im Gespräch mit dir feststellen<br />

konnte, von wachem Geist<br />

und drückst dich in einer sprachlichen<br />

Qualität und Form aus, die<br />

erstaunt. Das heisst, das Leben hat<br />

dir noch viel zu bieten, Klara, wirf<br />

es also nicht weg, nur weil dein<br />

Mann, wahrscheinlich altersbe-<br />

dingt nicht mehr im Wissen, was er<br />

dir in seiner Haltung antut, die Zeichen<br />

der Zeit und deren Erfordernisse<br />

nicht erkennt. Wie am Telefon<br />

mit dir abgemacht, gehe ich<br />

nun wie folgt vor: A.) Zu deinen gesundheitlichen<br />

Problemen sage ich<br />

kein Wort, denn ich bin kein Arzt.<br />

Ich machte mich strafbar, würde<br />

ich hierzu Rat erteilen. Wohl aber<br />

kann ich einen Arzt befragen, was<br />

dir ärztlicherseits zu deiner ‘Konstitutionellen<br />

Neuropathie’ zu raten<br />

ist. B.) Ebenso werde ich unverzüglich<br />

bei der «Pro Senectute» eingehenden<br />

Rat holen, wie man eine<br />

90-jährige Frau mit angeschlagener<br />

Psyche so unterstützen kann,<br />

in jeder nur erdenklichen Form<br />

von Hilfe, dass ihr das Leben wieder<br />

lebenswert erscheint. C.) Als<br />

dritte und letzte Massnahme werde<br />

großblütigerZierstrauch<br />

muskulöser<br />

Mann<br />

Schweizer<br />

Hartkäse<br />

Abk.:<br />

angeblich<br />

feste<br />

Erdoberfläche<br />

Ort am<br />

Walensee<br />

(SG)<br />

ugs.:<br />

Kurve<br />

österr.<br />

Bundesland<br />

(Abk.)<br />

Fragewort<br />

Viehfutter<br />

ein Departement<br />

des<br />

Bundesrats<br />

(Abk.)<br />

4<br />

Feier,<br />

Party<br />

Verlosung<br />

niederländ.:<br />

eins<br />

berühmte Mönche<br />

zu St.Gallen<br />

Abk.: Schweizer.<br />

ich (m)einen Juristen befragen,<br />

was zu unternehmen ist, damit<br />

ein vom Pfad der Realitätswahrnehmung<br />

ziemlich abgekommener<br />

88-Jähriger endlich aufhört<br />

seiner bedauernswerten Gemahlin<br />

mit nackter Drohung von Besitzentwendung,<br />

das Dasein zu<br />

vermiesen. Und wenn alle Stricke<br />

reissen, liebe Klara, dann trabe<br />

ich bei deiner Wohngemeinde<br />

an und frage dezent nach, wie es<br />

kommen kann, dass eine 90-Jäh-<br />

rige den Allüren ihres Gatten derart<br />

hilflos ausgesetzt ist. Schliesslich<br />

finanzierst du, Klara, zusammen<br />

mit dem Rest der Ortsbürgerschaft<br />

mit deinen Sozialabgaben<br />

die örtliche Institution der ‘Sozialen<br />

Dienste’ kräftig mit. Also sollen<br />

die ihre Fingerchen dort rausnehmen,<br />

wo sie sie anscheinend<br />

momentan begraben haben in<br />

ihrer Untätigkeit gegenüber deiner<br />

Lage. Wir beide sind nun so<br />

verblieben, Klara: Du liest zuerst<br />

diesen Text und entscheidest in<br />

Ruhe, ob du mit meinem künftigen<br />

Vorgehen einverstanden bist.<br />

Hole dir gerne auch Rat von dritter,<br />

aber bitte nur (!) fachkompetenter<br />

Seite. Du sagtest, du<br />

wirst mir dann einen neuen Brief<br />

schreiben, in welchem du mir<br />

deine Entscheidung mitteilst und<br />

ob du dich mit dem Vorgehen einverstanden<br />

erklärst. Ist dem so,<br />

machen wir weiter, ist dem nicht<br />

so, wünsche ich dir von Herzen<br />

viel Glück und Kraft!<br />

Herzlichst, der Ratgeber<br />

Fragen an: «Ratgeber» Verlagshaus<br />

Zehnder AG, Postfach 30,<br />

9501 Wil oder völlig diskret via<br />

E-Mail: ratgeber@zehnder.ch<br />

Moorprodukt<br />

Fädchen<br />

Besuch<br />

bayer.<br />

Volksdichter<br />

†1921<br />

Zürcher<br />

Spezialität<br />

Zeichen<br />

f. Neon<br />

Abk.:<br />

Zivilgesetz-<br />

buch<br />

Rang, Stufe<br />

eh. Snowboarderin<br />

aus Davos<br />

(Daniela)<br />

Thunfisch<br />

Eidgen.<br />

TechnischeHochschule<br />

Gestalt<br />

bei<br />

Karl<br />

May †<br />

Rotes Kreuz 6<br />

®<br />

s1814.48-49<br />

Rätsel lösen und Bargeld gewinnen! So können Sie mitmachen:<br />

per SMS: LWR plus Lösungswort an 919 senden (CHF 1.50/SMS)<br />

Beispiel: LWRBAUM<br />

per Telefon: 0901 919 888 (CHF 1.50/Anruf vom Festnetz)<br />

per WAP: http://win.wap.919.ch/lwr (nur mit Handy möglich)<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es wird keine Korrespondenz geführt.<br />

Einsendeschluss: Sonntag 24:00 Uhr<br />

Dein Mann weiss<br />

wahrscheinlich gar<br />

nicht, was er dir tut<br />

1000 Werbeflyer A5<br />

einseitig, 4-farbig, 135g/m 2<br />

mit Fremdwerbung auf der Rückseite<br />

für nur CHF 145.–<br />

1 2 3 4 5 6<br />

Man muss und wird<br />

dir helfen von<br />

seriöser Seite aus...!<br />

die<br />

Stadionwelle:<br />

La ...<br />

schweiz.<br />

Kartoffelspeise<br />

1<br />

Vorsilbe:<br />

naturnah,<br />

-belassen<br />

ugs.:<br />

Greisin<br />

Kultbau<br />

Herbstblume<br />

3<br />

Epoche<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

G<br />

■ B<br />

■<br />

■<br />

■<br />

W<br />

■<br />

■<br />

M<br />

A<br />

N<br />

D<br />

O<br />

■<br />

R<br />

AN<br />

H<br />

A<br />

V<br />

A<br />

N<br />

■<br />

E<br />

T<br />

W<br />

A<br />

A<br />

■<br />

O<br />

L<br />

M<br />

G<br />

■<br />

N<br />

E<br />

■<br />

T<br />

L<br />

■<br />

B<br />

I<br />

L<br />

AN<br />

■<br />

G<br />

R<br />

E<br />

I<br />

■<br />

D<br />

A<br />

M<br />

E<br />

E<br />

■<br />

O<br />

H<br />

M<br />

■<br />

N<br />

I<br />

X ■<br />

R<br />

I<br />

E<br />

S<br />

I<br />

N<br />

RE<br />

■<br />

L<br />

A<br />

U<br />

B<br />

■ E<br />

B<br />

A<br />

R<br />

T ■<br />

■ B<br />

■ O<br />

T<br />

T<br />

Z<br />

■ ■<br />

■ A<br />

T ■<br />

B Y<br />

■ ■<br />

R P<br />

A U<br />

H R<br />

R<br />

■ O ■<br />

C H<br />

H I<br />

S S<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■ ■ V<br />

U N D<br />

T O<br />

O N<br />

Z<br />

■ G<br />

■ N<br />

■<br />

■<br />

■<br />

A<br />

A<br />

O<br />

■<br />

U<br />

W<br />

I<br />

T<br />

F<br />

R<br />

A ■<br />

G<br />

E<br />

S<br />

E<br />

T<br />

Z<br />

I<br />

■<br />

R<br />

E<br />

L<br />

■<br />

S<br />

T<br />

A<br />

U<br />

A<br />

■<br />

A<br />

R<br />

O<br />

L<br />

L ■<br />

B<br />

R<br />

E<br />

N<br />

N<br />

O<br />

L<br />

I<br />

N<br />

S<br />

E<br />

■<br />

L<br />

A<br />

T<br />

Z<br />

E<br />

■<br />

Z<br />

E<br />

H<br />

I<br />

Auflösung <strong>Ausgabe</strong> Nr.47<br />

■<br />

Gewinner/in KW 47<br />

Edgar Lemmel<br />

Lösungswort: ERLOES<br />

Charly Pichler<br />

Lieber Ueli Schmezer<br />

Sparen wir uns doch gleich alle<br />

im interpersonellen Dialog üblichen<br />

Präliminarien und gelangen<br />

sofort in medias res. Ich<br />

ärgere mich jeweils grün und<br />

violett über die ungeheure Arroganz,<br />

mit der Sie nach vorangegangener,<br />

durchaus lobenswert<br />

investigativer Recherche,<br />

Ihre Opfer in die Zange nehmen,<br />

aber einfach nicht zu Wort kommen<br />

lassen. Kaum öffnet der in<br />

Ihrem verbalen Schwitzkasten<br />

ächzende Kontrahent den Mund<br />

zu eigener Sachdarlegung, wird<br />

ihm ins Wort gefallen. Nach der<br />

Methode gewinnt selbst ein zu<br />

ewiger Stummheit verpflichteter<br />

Trappisten-Mönch jedes Rededuell.<br />

Eloquenz befreit nicht<br />

von Pflicht zur Fairness.<br />

Doch das ist es gar nicht, weswegen<br />

ich hier versuche, Sie<br />

selbst in den Schwitzkasten zu<br />

nehmen. Wasfällt Ihnen, der Sie<br />

wie vorerwähnt zu echt sauberer<br />

Recherche fähig sind, denn<br />

ein, einen überführten Kindsmörder<br />

in Ihre TV-Sendung zu<br />

lassen? Der Kerl nämlich, den<br />

Sie resp. TV-Kassensturz am<br />

Di, 27.11. auf Sendung liessen<br />

mit seiner saublöden Behauptung,<br />

er könne mit Toten reden,<br />

spricht makabrerweise tatsächlich<br />

aus berufenem Munde -er<br />

brachte vor Jahren seinen damals<br />

11-jährigen Sohn um! Und<br />

heute befindet ihn, den Kindsmörder,<br />

das Schweizer Fernsehen<br />

im Sendegefäss Kassensturz<br />

unter Ihrer redaktionellen<br />

Federführung stehend, für würdig,<br />

in fröstelnd machender TV-<br />

Vorführung zu demonstrieren,<br />

wie man mit Toten zu lockerluftigem<br />

Small-Talk gelangt? Sagen<br />

Sie mal, TV-Ikone Schmezer,<br />

wobleibt die Würde der Lebenden<br />

und jene der Toten? Wie<br />

definiert SF-Schweiz seinen im<br />

Gesetz ratifizierten Bildungsauftrag?<br />

Indem man Kindsmördern<br />

-hier nach drei Jahren bereits<br />

auf freien Fuss -eine Plattform<br />

zur Selbstdarstellung gibt<br />

zu einer Vorführung, die eng an<br />

widerlich-nacktes Kommerzbestreben<br />

gekoppelt ist. Ja, der von<br />

Ihnen ins TV bugsierte Mörder<br />

seines Sohnes nennt sich nämlich<br />

‘Spiritueller Heiler’ und verlangt<br />

120 Franken die Stunde.<br />

Dass er uns zeigen kann, wie er<br />

mit Menschen kommuniziert,<br />

die er selbst vom Leben zum<br />

Tode beförderte -Kindsmord als<br />

Kundenakquisition? Und solche<br />

Leute holt TV-Kassensturz in<br />

die vom Bürger finanzierte Sendung?<br />

Mir wird schlecht, mir ist<br />

elend schlecht.<br />

E-Mail: pic@zehnder.ch


6. Dezember 2012 ImmobIlIen / Stellen Seite 19<br />

CHAUFFEUR für ESCORTSERVICE<br />

gesucht! TopVerdienst!<br />

Tel. 078 699 33 90 www.originalsex.ch<br />

Kreuzlingen, Rigistrasse<br />

Zu vermieten per 1.1.2013 od. n. V.<br />

Renovierte 3½-Zi.-Wohnung.<br />

Gartensitzplatz, sonnig, ruhig und<br />

zentral, Fr.1500.– +NK<br />

Tel. oder SMS an 079 308 96 55<br />

In <strong>Weinfelden</strong> Nähe Zentrum<br />

per sofort od. n. V. zu vermieten:<br />

Sehr einfache, grosszügige<br />

5-Zimmer-Wohnung<br />

Fr. 800.– (+ NK 250.–)<br />

Tel. Vereinbarung: 078 723 39 35<br />

8570 <strong>Weinfelden</strong><br />

cbswasser ag ist Hersteller von professionellen<br />

Wasseraufbereitungsanlagen<br />

im haustechnischen sowie industriellen Bereich.<br />

Für den weiteren Ausbau unseres Teams suchen wir<br />

Mitarbeiter /Innen für ca. 30%<br />

Mit Ihrer Freundlichkeit und Ihrem<br />

Kommunikationstalent gewinnen Sie am Telefon<br />

neue interessierte Kunden für unsere Verkäufer.<br />

Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse,<br />

gute Umgangsformen, sympathische Stimme<br />

und hohe Eigenmotivation.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail<br />

oder per Post.<br />

cbswasser ag, Müllheimerstrasse 4<br />

8554 Müllheim-Wigoltingen<br />

E-Mail: teleteam@cbswasser.ch, Tel. 052 770 03 76<br />

www.cbswasser.ch<br />

Vereine aufgepasst!<br />

Wünschen auch Sie mit Ihren bevorstehenden Anlässen diese Werbeplatt-<br />

form in der meistgelesenen und beliebtesten Zeitung<br />

für über 33 000 Haushalte?<br />

Ihre Vorteile:<br />

TOPMODERNE ATTIKA-<br />

WOHNUNG IM ZENTRUM!<br />

Wir vermieten an der Bahnhofstrasse<br />

11 per sofort oder nach Vereinbarung<br />

eine modern ausgestattete<br />

3-Zi.-Attikawohnung<br />

Im 2008 ganze Liegenschaft komplett<br />

saniert, Platten- und Parkettböden,<br />

Wohnzimmer mit Cheminée und Zugang<br />

auf grosse Terrasse, wunderbare<br />

Aussicht über die Stadt, offene und<br />

moderne Küche mit GK/GS/Steamer,<br />

helles Bad mit Badewanne/Dusche<br />

und Tageslicht, Lift, wenige Gehminuten<br />

zum Bahnhof<br />

Nettomietzins CHF 1'750<br />

Garage CHF 150<br />

Abstellplatz CHF 35<br />

• Geringer Zeitaufwand<br />

• Keine Kosten<br />

• Grosse Werbewirkung<br />

• Professionelle Seitengestaltung inklusive<br />

Handelsregister<br />

Wir beraten Sie gerne<br />

Telefon 071 677 08 80<br />

<br />

Weinfelder Nachrichten<br />

www.kreuzlinger-nachrichten.ch<br />

www.weinfelder-nachrichten.ch


Seite 20 SPIEL UND SPASS 6. Dezember 2012<br />

Ich habe mich erkannt<br />

Gewinnen Sie 30 Franken<br />

Jede Woche veröffentlichen wir einen Schnappschuss. Ein Kopf wird<br />

eingerahmt. Wenn sich die eingekreiste Person erkennt und sich meldet,<br />

erhält sie von uns 30 Franken in bar. Der Betrag kann jeweils an<br />

den normalen Werktagen abgeholt werden bei den Kreuzlinger/ Weinfelder<br />

Nachrichten, Bahnhofstr. 4, 8280 Kreuzlingen.<br />

5<br />

2<br />

3<br />

4 7<br />

2 5 8<br />

7<br />

5 6 1<br />

3 8<br />

2<br />

SUDOKU das spannende Zahlenrätsel<br />

leicht 49/2012 mittelschwer 49/2012<br />

8 3<br />

1<br />

3<br />

8 5<br />

2<br />

8<br />

9 7<br />

1 6 3<br />

2 4<br />

3 6<br />

7 1<br />

5 3 8<br />

2 7<br />

9<br />

7<br />

5<br />

3<br />

8 9<br />

6<br />

8<br />

3<br />

1 2<br />

8 3 4<br />

9<br />

1 7 8<br />

5 2<br />

4<br />

6<br />

9<br />

für Profis 49/2012<br />

4<br />

8 1<br />

2<br />

5<br />

9 1<br />

7<br />

4 8 1<br />

1 2 4 7<br />

9 3 5 8<br />

3 8 5 1 9 4<br />

2 5 3 9 6 7<br />

9 8 1 4 7 3<br />

4 8 5 6<br />

2 6 7 5<br />

7 9 8<br />

Das Spiel funktioniert so: Die leeren<br />

Felder müssen so ausgefüllt<br />

werden, dass in jeder Zeile, jeder<br />

Spalte und in jedem 3x3 Quadrat<br />

alle Ziffern von 1 bis 9 jeweils 1x<br />

stehen.<br />

Viel Spass!<br />

copyright by onlinesudoku.ch,<br />

programmed by Pascal Stoop – all rights reserved<br />

leicht 48/2012 mittelschwer 48/2012 für Profis 48/2012<br />

826 8 2 6<br />

1147 4 7<br />

3395 9 5<br />

193<br />

562<br />

478<br />

745 7 4 5<br />

893 8 9 3<br />

126 1 2 6<br />

641 6 4 1<br />

2283 8 3<br />

7795 9 5<br />

825<br />

197<br />

346<br />

937 9 3 7<br />

456 4 5 6<br />

812 8 1 2<br />

849 8 4 9<br />

715 7 1 5<br />

263 2 6 3<br />

312<br />

468<br />

579<br />

567 5 6 7<br />

923 9 2 3<br />

814 8 1 4<br />

471<br />

532<br />

689<br />

235 2 3 5<br />

986 9 8 6<br />

741 7 4 1<br />

689<br />

471<br />

532<br />

417<br />

926<br />

538<br />

538 5 3 8<br />

471 4 7 1<br />

962 9 6 2<br />

629<br />

385<br />

741<br />

978<br />

124<br />

356<br />

621 6 2 1<br />

835 8 3 5<br />

947 9 4 7<br />

345<br />

679<br />

182<br />

753 7 5 3<br />

9918 1 8<br />

2264 6 4<br />

624<br />

357<br />

819<br />

918 9 1 8<br />

264 2 6 4<br />

357 3 5 7<br />

354 3 5 4<br />

1179 7 9<br />

8862 6 2<br />

619<br />

283<br />

754<br />

278 2 7 8<br />

564 5 6 4<br />

193 1 9 3<br />

581 5 8 1<br />

432 4 3 2<br />

697 6 9 7<br />

794<br />

156<br />

283<br />

236 2 3 6<br />

798 7 9 8<br />

451 4 5 1<br />

WIDDER 21.3. - 20.4.<br />

Planen Sie ein Rendezvous<br />

für den heutigen<br />

Tag bloss nicht in allen<br />

Einzelheiten vor. Es wäre doch viel besser,<br />

noch Raum für Spontanes zu lassen.<br />

STIER 21.4. - 21.5.<br />

Sie haben einen Plan<br />

aufgestellt, der Anspruch<br />

auf Erfolg hat.<br />

Tun Sie sich nun mit Gleichgesinnten<br />

zusammen. Dann lässt sich Ihr Ziel<br />

schnell erreichen.<br />

ZWILLINGE 22.5. - 21.6.<br />

Machen Sie sich den<br />

Umstand zunutze, dass<br />

es Ihnen leichtfällt, auf<br />

Mitmenschen zuzugehen. Damit haben<br />

Sie dann einen Vorsprung vor Gegenspielern.<br />

KREBS 22.6. - 22.7.<br />

Ein Vorfall ist doch nun<br />

wirklich ein Lappalie.<br />

Lassen Sie sich davon<br />

nicht in Wut bringen. Das wäre dann<br />

genau das, was man bezwecken will.<br />

DENK-MAL<br />

RÄTSEL-FRAGE<br />

Senden Sie Ihre Antwort<br />

mit Adressangabe via Mail an:<br />

denkmal@zehnder.ch<br />

Unter den richtigen<br />

Einsendungen<br />

werden 3 Flaschen<br />

AMARONE verlost.<br />

Suchen, finden und gewinnen<br />

IHR WOCHENHOROSKOP<br />

LÖWE 23.7. - 23.8.<br />

Sie fühlen sich so beschwingt,<br />

dass Sie gegen<br />

einen Flirt nichts<br />

einzuwenden haben. Und vielleicht<br />

finden Sie soviel Gefallen, dass mehr<br />

daraus wird.<br />

JUNGFRAU 24.8. - 23.9.<br />

Völlig neue Erkenntnisse<br />

verhelfen Ihnen gegenwärtig<br />

zu der Überzeugung,<br />

das es im Leben weitaus<br />

wichtigere Dinge gibt als Geld und Gut.<br />

WAAGE 24.9. - 23.10.<br />

Wenn Sie Hilfe erwarten,<br />

müssen Sie Ihre<br />

Vorgehensweise drastisch<br />

ändern. Versuchen Sie's nur. Sie<br />

kommen vielleicht weiter, als Sie sich<br />

vorstellen können.<br />

SKORPION 24.10. - 22.11.<br />

Zeigen Sie doch mal etwas<br />

mehr Interesse an<br />

dem, was man in Ihrer<br />

näheren Umgebung von Ihnen erwartet,<br />

oder was man dort für geheime<br />

Wünsche hegt.<br />

Wenn Sie glauben, Ihre<br />

Wünsche werden ohne<br />

Ihr Dazutun wahr, irren<br />

Sie sich. Sie müssen schon aktiv werden,<br />

wenn Sie etwas Bestimmtes erreichen<br />

wollen.<br />

Das linke Bild ist das Original, im rechten haben sich 10 Fehler eingeschlichen. Finden Sie diese und schicken Sie das Bild, mit den eingekreisten Fehlern, bis nächsten Montag an:<br />

Kreuzlinger Nachrichten, Suchbild, Bahnhofstr. 4, 8280 Kreuzlingen. Unter den richtigen Einsendungen wird ein/eine Gewinnerin ausgelost und erhält 30 Franken in bar. Der<br />

Betrag kann an den Werktagen abgeholt werden.<br />

49/2012<br />

«Er hat mit Elefanten die Alpen überquert und mit den Riesenviechern<br />

den Römern eine Heidenangst gemacht.<br />

Ein grosser Eroberer. Sein Name amüsiert: Vorn Frauenname hinten<br />

Kinderspielzeug, wenn man den letzten Buchstaben als Doppelkonsonanten<br />

nimmt.»<br />

Lösungswort KW 48: ScHüFELI UND BESELI<br />

Gewinner: Paul Brennwald 49/2012<br />

49/2012<br />

Auflösung der letzten <strong>Ausgabe</strong><br />

Herzliche Gratulation<br />

der Gewinnerin:<br />

Miriam Schaad,<br />

8595 Altnau<br />

SCHÜTZE 23.11. - 21.12.<br />

STEINBOCK 22.12. - 20.1.<br />

Stehen Sie zu Ihrem Fehler,<br />

anstatt einem anderen<br />

nun den “Schwarzen<br />

Peter” zuspielen zu wollen. Den Kopf<br />

wird man Ihnen schon nicht abreissen.<br />

WASSERMANN21.1.–19.2.<br />

Springen Sie mal über<br />

Ihren eigenen Schatten.<br />

Sie tun Ihrer Autorität<br />

gewiss keinen Abbruch, wenn Sie<br />

nachgeben. Sie erleichtern nur den<br />

Umgang.<br />

FISCHE 20.2. - 20.3.<br />

Derzeit erhalten Sie die<br />

Bestätigung, dass das,<br />

was Sie getan haben,<br />

goldrichtig war. Und das ist dann gewiss<br />

mehr als so mancher finanzieller<br />

Lohn.<br />

49/2012


6. Dezember 2012 Kleinanzeigen Seite 21<br />

Coupon für Kleinanzeigen nur für private<br />

❏ Anzahl Erscheinungen ❏ Fahrzeugmarkt ❏ Partnergesuche ❏ Verschiedenes ❏ zu kaufen gesucht<br />

❏ Stellen ❏ zu vermieten (nur Ferien-Whg.) ❏ zu mieten gesucht (nur Ferien-Whg.) ❏ zu verkaufen (keine Liegenschaften)<br />

Eine Woche für Sie die<br />

erste Zeile GRATIS*!<br />

Zu verkaufen<br />

Zwergkaninchen Fr. 20.–, Friltschen<br />

Tel. 071 655 16 39<br />

Loden-/ Lammfellmantel cr.50Tel. 079<br />

636 18 90<br />

Velo Padlec o. Ladegerät Fr.300.–, Tel.<br />

079 316 88 11<br />

Gut erhaltener Wäsche Tumbler Tel.<br />

071 697 01 71<br />

Segelboot 7.50x2.40 4Kojen, Honda<br />

5Ps Fr.7`500.– Tel. 071 695 12 39<br />

Eisenbett 1.60x2.00m Fr. 180.–, Tel.<br />

079 825 42 61<br />

Diverse Kombi Kinderwagen occ, Tel.<br />

071 697 00 69<br />

Eisrutscher,Schlieferli, Tel. 076 480 76<br />

58<br />

Stoff Wollresten, Kaninchenfell Tel. 076<br />

480 76 58<br />

Eichenbuffet alt Fr. 1`000.–, Tel. 071<br />

411 64 18<br />

Babykleidung Gr. 50-74 Girls Tel. 076<br />

651 98 37<br />

Kaninchen geschl. auch zerl. auf Best.<br />

Tel. 071 699 11 09<br />

Alte Velo, Mofa, NR Pfanne 15 Lt. neu<br />

Tel. 076 480 76 58<br />

Schlittensitz zu Davoser. K.Wachs Tel.<br />

076 480 76 58<br />

Hundeshampoo Extr. mild, Lt. Fr. 20.–<br />

Tel. 078 910 59 34<br />

Infrarot-Flachheizungen zu Tiefstpreisen!<br />

300W Fr. 295.–, 600W Fr.<br />

350.–, 850W Fr. 430.–, Rampenverkauf<br />

mit Abholrabatt! Normales<br />

Stromnetz/www.infra-vital.ch od. Tel.<br />

07127732 70<br />

Haushaltsauflösung: Diverse Möbel<br />

günstig zu verkaufen, Info: 071 670 07<br />

90<br />

Pelzjacke Gr. 38, Antik Tel. 077 491<br />

42 03<br />

Swissair Pilotenuhr, v.1931 Tel. 071<br />

672 30 38<br />

Gold-Diamant Brosche Fr.5`000.-, Tel.<br />

077 491 42 03<br />

Holzzug +Zubehör Fr. 30.-, Tel. 071<br />

672 36 21<br />

Einmalig günstig? Neuwertiger Dampfsauger<br />

CleanStar Fr. 2`900.- (NP.<br />

4`700.-) noch 4J.Vollgarantie Tel. 071<br />

622 03 74<br />

Günstig abzugeben Aquarium mit Inhalt<br />

u. Unterbau, Jg. 2011, 160 L. Tel.<br />

071 699 15 76<br />

Handgestr.Wollsocken Tel. 071 622 14<br />

16<br />

Bürostuhl neuwertig Fr. 30.--, schwarz<br />

Tel. 071 695 26 29<br />

Lättlicouch, Bett mit Matratze Tel. 076<br />

480 76 58<br />

Handharmonika kl. neu K`Wachs, Tel.<br />

076 480 76 58<br />

E-Velo Padlec, Fr. 300.- Tel. 079 316<br />

88 11<br />

5Kilo gemischte Legos, Fr.99.- Tel. 076<br />

432 30 33<br />

Elektro Zaun-Gerät 12V neu, antike<br />

Schlitten, Hochstuhl, Laufgitter, Lego<br />

Tel. 071 669 17 26<br />

Goblin Bild 58cmx73cm Fr. 15.-, Tel.<br />

079 236 68 39<br />

Pogolino Gross mit sechs kleinere Fr.<br />

15.-, Tel. 079 236 68 39<br />

Regulateure revidiert Fr.180.-, Tel. 079<br />

236 68 39<br />

Bernina Nähmaschine Fr.160.- Tel. 079<br />

236 68 39<br />

Schnurloses Dampfbügeleisen Fr. 30.-<br />

Tel. 079 236 68 39<br />

Zu kaufen gesucht<br />

Coupon für private Kleinanzeigen<br />

ausfüllen und ab die Post!<br />

*nur mit diesem Talon<br />

KreuzenSie bitte die Rubrik, unter welcher Ihr Inserat erscheinen<br />

soll, an. Für ein Chiffre-Inserat sind zusätzlich Fr.10.– zu senden.<br />

Es werden nur Inserate veröffentlicht, für die der errechnete Betrag<br />

beigelegt ist.<br />

Total Fr. beiliegend!<br />

Coupon einsenden an:<br />

Kreuzlinger Nachrichten, Bahnhofstrasse 4, 8280 Kreuzlingen<br />

Annahmeschluss: jeweils dienstags um 12 Uhr<br />

Weinfelder Nachrichten<br />

Ankauf Altgold, Barzahlung, St.Gallen<br />

Altin Gold GmbH, Bahnhofstr.2,071 222 73 22<br />

CH-Firma sucht: Auto, Büssli oder Diesel<br />

mit MFK oder ab Platz, sofort Bargeld,<br />

Telefon 079 414 50 31<br />

Ankauf von Altgold +Silbermünzen.<br />

Gold- und Silbermedaillen-Goldmünzen<br />

ganze Welt, Golduhren und Goldschmuck,<br />

Silberbesteck Stempel 800.<br />

Zahle Höchstpreise: Für Silbermünzen<br />

Rp.-.50 =Fr. 1.50, für Fr. 1.- =<br />

Fr. 3.-, für Fr. 2.- =Fr. 6.- und für Fr.<br />

5.- =Fr. 9.-. Sie finden mich am Flohund<br />

Antikmarkt im Hotel Thurgauerhof<br />

<strong>Weinfelden</strong>, Samstag 8. Dezember,<br />

8bis 15 Uhr (Siehe Beschriftung am<br />

Stand)<br />

Kühlschrank+Gefrierer Tel. 079 698 27<br />

40<br />

Playmobil Spielsachen Tel. 079 658 76<br />

08<br />

Fr.10.- für Militärrucksack Tel. 076 432<br />

30 33<br />

Verschiedenes<br />

BLITZ Taxi Tel. 079 252 72 72<br />

Wäldi: www.napoleonturm.ch<br />

PC-Kurs: Internet, Word, etc. Std/40Fr.<br />

Auch bei Ihnen! Programm-Installation<br />

usw. /Tel. 071 669 31 07/ www.pcschulung-mueller.ch/<br />

Teppich-Express: Teppich,PVC,Laminat<br />

und Parkettverkauf, kostenlose<br />

Heimberatung. Fredi Etzensperger,<br />

Verkaufs-Beratungs und Verlegeservice,<br />

Info unter 079 642 89 57<br />

Mammut-Flughafentransfer zum<br />

Flughafen Zürich ab Fr. 95.– Info Te-<br />

Immobilien-Inserate werden nur im offiziellen Immobilienmarkt platziert!<br />

Name Vorname<br />

Strasse PLZ/Ort<br />

Erfolgreich inserieren in über 31´000 Haushaltungen<br />

lefon 0041 79 697 67 67 oder<br />

www.mammut-dienstleistungen.ch<br />

Katzenferienheim Friltschen Thurgau<br />

Tel. 079 297 76 60<br />

Taxifahrt zum Flughafen Zürich Tel.<br />

071 688 64 64<br />

Humanus Brocki Tel. 079 427 22 23 /<br />

071 671 11 13<br />

Discountpreis für Flugh. Transfer Tel.<br />

076 372 77 31<br />

www.profi-reifen48.ch Günstige Reifenmontage<br />

ab Fr. 15.–, Tel. 079 415<br />

75 19<br />

Betreuung von Haus u. Tier, Tel. 071<br />

669 34 47<br />

Kosmetikstudio Jessy, Tel. 071 688 18<br />

53<br />

Gutscheincode: GE12N12AL<br />

10% Gutschein<br />

gültig bis 12.2012<br />

Kinesiologin behandelt Ihre Ängste und<br />

Phobien z.B. Platz-, Flugangst und<br />

Spinnenphobie etc. Tel. 078 691 71 17<br />

Biom. Passfotos Priv. Fotostudio, Tel.<br />

071 672 30 38<br />

Krippenfiguren handgeschnitzt aus<br />

Holz Fr. 180.–, praktisch neu Tel. 079<br />

772 74 89<br />

Kartenlegen für Dich 0901317318/Fr.<br />

1.90 Min. auch pers. Beratung, ab Festnetz<br />

Kartenlegen +41 79 889 44 24<br />

www.firstladynails.ch neu in <strong>Weinfelden</strong><br />

Floh- und Antikmarkt im Hotel Thurgauerhof<br />

<strong>Weinfelden</strong>. Samstag 8. Dezember,<br />

Zeit 8-15Uhr. Eswarten interessante<br />

und vielseitige Überraschungen<br />

auf Sie. Infos unter Tel. 071<br />

669 23 30 Tel. 071 669 23 30<br />

Nailcosmetic &Care, Firstladynails.ch<br />

Biometr. Passfotos, Privat Studio, Tel.<br />

071 672 30 38<br />

www.umzugsreinigungfürsenioren.ch<br />

Ein Stück Garten gesucht, Tel. 076 463<br />

05 36<br />

Kleinumzüge+Transporte+Entso. Tel.<br />

078 634 67 19<br />

Flugha. Fahrt für faire Preise/ m. Benz,<br />

Tel. 079 863 21 27<br />

Betreuung von Haus u. Tier Tel. 071<br />

669 34 47<br />

Französische Übersetzungen Tel. 078<br />

956 19 49<br />

Entspannungsmassagen: Hot-Stone.<br />

Rücken/Nacken oder kl. Ganzkörpermassage<br />

und Fussreflexzonen in Tägerwilen<br />

Tel. 078 603 47 95<br />

Parkett schleifen und versieglen erledigt:<br />

Tel. 076 435 22 43<br />

Anhängervermietung bis 6m, Ladelänge<br />

Tel. 076 435 22 43<br />

Bim. Passfotos Fotost. Burger Tel. 071<br />

672 30 38<br />

Stellen -Stellen gesucht<br />

Bügle gerne Ihre Wäsche Tel. 071 642<br />

17 09<br />

Suche Job m. Zi. in Kreuzlingen 1.11-<br />

31.3.13, Telefon 079 961 50 82<br />

Samstags Jobs für Schüler ab 15 J. zu<br />

vergeben, Tel. 071 688 50 50<br />

Putzfrau sucht Arbeit Tel. 076 503 95<br />

52<br />

Suche Job de Busfahrer Tel. 077 488<br />

08 68<br />

Haushalt+Allrounderin sucht Job Tel.<br />

079 961 50 82<br />

CH-M. erledigt Abwartarbeiten, Tel.<br />

078 738 09 21<br />

Sind Sie alleinstehend und brauchen<br />

Hilfe. Gerne erledige ich für Sie Einkäufe,<br />

putze, wasche und bügle, auch<br />

Gartenarbeiten Tel. 079 552 27 28<br />

gratis abzugeben<br />

6Kongresstaschen Tel. 079 443 04 02<br />

abends<br />

Landw.Anhänger klein Tel. 071 620 02<br />

48<br />

Gratis holen 10-fach-Kopierkästen Tel.<br />

071 622 23 17<br />

Sessel. Schminktischstuhl Tel. 071 688<br />

71 75<br />

gratis gesucht<br />

Suche gratis Staubsauger Tel. 076 410<br />

82 91<br />

Suche gratis Flohmarktartikel Tel.<br />

077471 16 56<br />

Video- und Musikkassetten für Recycling-Projekt<br />

mit Teenies Tel. 076<br />

330 06 18<br />

Zu vermieten<br />

Nachmieter für 11/2 ZW. möbliert 1J.<br />

günstig Tel. 079 584 54 08<br />

Hobby-Raum 23m2, beheizt, Fr. 300.-<br />

-Tel. 079 623 20 25<br />

Leukerbad 31/2 Zi.-Fe. WHG zu vermieten<br />

Tel. 071 670 05 10<br />

Frienwohnung in Kreuzlingen ab Fr.<br />

40.--/Nacht Tel. 076 524 42 97<br />

Tiefgar.Platz, Säntisstr.Kreuzl. Tel. 071<br />

558 51 30<br />

Lädeli im Zentrum 42m2, Weinfeld. Tel.<br />

079 407 46 04<br />

Kreuzlingen Stadtmitte sofort od. n.<br />

Übereinkunft 3-Zi-Dachwohnung inkl.<br />

Fr.1`200, Abstellplatz Fr.60.-, Tel. 071<br />

672 91 51<br />

Zu mieten gesucht<br />

Parkplatz für Anhänger in Bürglen Tel.<br />

079 317 48 48<br />

Hobby-Werkstatt (Autolift-Höhe) Tel.<br />

071 657 10 91<br />

Fahrzeugmarkt<br />

Steht das Schaukelpferd immer noch im Estrich?<br />

VW Golf, 1.4TSI, Ez. 2006/103Kw, 38<br />

Tkm, 1.Hd. Multifunktion, Radio, viele<br />

Extras, Unfallfrei, von Privat Euro<br />

9`500. Tel. 071 688 10 57<br />

Subaru-BusWagonE12abPlatzTel.079<br />

623 20 25<br />

Fiat Barchetta, Cabrio+Hardtop, 2<br />

Sitzer, 131 PS, 143`000 Km, 200KM/H,<br />

frisch ab MFK, Bj.95, Fr. 3`400.-, Tel.<br />

071 671 21 66<br />

Partnergesuche<br />

Er für die Dame SMS Tel. 079 921 55<br />

33<br />

Mann 50J. sucht Frau Tel. 076 529 36<br />

22<br />

M., 3LAB. m. Auto, su. Sie f. Ausfahrten<br />

Tel. 079 689 54 42<br />

44 J. Mann sucht Seitensprung Tel. 078<br />

724 34 32<br />

Mann sucht Mann 50-70 J. Tel. 076 322<br />

79 63<br />

Attr. Mann für die Frau, Tel. 079 749<br />

26 52<br />

EROTIK<br />

gratis<br />

Fr.5.–<br />

Fr.10.–<br />

Fr.20.– pro Erscheinung<br />

KAUFE ALLE AUTOS UND BUSSE, KM+ZUSTAND<br />

EGAL, BARZAHLUNG, TEL. 079 721 40 71<br />

Wir kaufen Autos und<br />

Lieferwagen<br />

Jeder Preisklasse,PWund 4x4 aller Marken und Art<br />

werden abgeholt und bar bezahlt, Mo–Sa bis 20 h<br />

Telefon 044 817 2726 Fax 044 817 28 41<br />

S–BUDGET –SEX –LIVE 24 STD.<br />

0906 789 789 Fr. 1.99/Min Festnetztarif<br />

Di eifachschti Nommere vodeSchwiiz<br />

0906 123456Fr. 3.13/Min. Festnetztarif<br />

Of dere Nommere esch alles möglech!!!<br />

Gerda, suche nur SEX und<br />

Zärtlichkeiten –privat! Tel. 078 840 18 87<br />

www.originalsex.ch<br />

Wir beraten Sie gerne<br />

Telefon 071 677 08 80<br />

<br />

Weinfelder Nachrichten<br />

www.kreuzlinger-nachrichten.ch<br />

www.weinfelder-nachrichten.ch


Seite 22 Dies unD Das 6. Dezember 2012<br />

81. Splitternacht<br />

KONSTANZ Zauberer Harald<br />

Hentschel moderiert die 81. Splitternacht.<br />

Als Zauberkünstler<br />

konnte er bereits mehrere begehrte<br />

Preise auf deutscher und internationaler<br />

Ebene gewinnen. Bei<br />

den Deutschen Meisterschaften<br />

wurde er bester Junioren-Zauberkünstler<br />

in der Sparte Tischzauberei<br />

und in Berlin erhielt er einen<br />

Sonderpreis für die innovativste<br />

Zaubernummer. Neben Fingerfertigkeiten<br />

und charmantem<br />

Humor steht die Interaktion mit<br />

dem Publikum im Vordergrund.<br />

Beste Voraussetzungen für einen<br />

amüsanten und zauberhaften<br />

Abend im K9. Do, 06. Dezember<br />

2012 um 20 Uhr im K9.<br />

Weihnachtsevent<br />

des English Circle<br />

WEINFELDEN Am Montag, 10. Dezember<br />

um 19.30 zeigt der <strong>Weinfelden</strong><br />

English Circle den BBC Film<br />

«The Nutcracker» mit dem Royal<br />

Ballet London nach der weihnächtlichen<br />

Geschichte von E.T.A.<br />

Hoffmann in der die Spielsachen in<br />

der Weihnachtsnacht lebendig<br />

werden und zu tanzen anfangen<br />

nach der wunderschönen Musik<br />

von Tschaikowsky. Es spielt das<br />

Royal Opera Orchestra. Ein weihnächtlicher<br />

Genuss, der an den<br />

meisten Theatern in den angelsächsischen<br />

Ländern zum Weihnachtsprogramm<br />

gehört.<br />

Zugelaufen<br />

Dieser grosse, kastrierte Kater war<br />

in Tägerwilen in einem Schuppen<br />

eingesperrt. Als er endlich gefunden<br />

wurde, war er nahe am<br />

Verhungern. Wer vermisst ihn?<br />

Tierheim Altnau Tel. 071 695 12<br />

61.<br />

Tierli Egge<br />

«kleines Konzert»<br />

KONSTANZ Beim «kleinen Konzert»<br />

am Samstag, den 8. Dezember<br />

um 17 Uhr spielt das Trio Venti<br />

delle Epoche in der Lutherkirche<br />

Werke von Wolfgang Amadé<br />

Mozart. Der Eintritt ist frei.<br />

Bernhard Jaumann liest<br />

aus Steinland<br />

KONSTANZ Blut statt Wasser fliesst<br />

am Donnerstag, 06.12.2012, 19.30<br />

Uhr bei einer Autorenlesung im<br />

Wasserwerk Konstanz –natürlich<br />

nur rein literarisch. Der Krimiautor<br />

Bernhard Jaumann liest aus seinem<br />

neusten Kriminalroman<br />

Steinland. Die Lesung findet im<br />

Rahmen des Krimiwintwers statt,<br />

veranstaltet vom Kulturbüro Konstanz.<br />

Karten für alle Veranstaltungen<br />

gibt es im Kulturbüro Konstanz,<br />

Wessenbergstrasse 39, Tel.<br />

0049 7531 900 900.<br />

Schweizer Künstler stellen<br />

aus<br />

FRAUENFELD Präsentiert werden<br />

einige seiner neusten Acrylgemälde,<br />

darunter ein Bild, das der<br />

Öffentlichkeit noch vorenthalten<br />

blieb. Es handelt sich um ein Leinwandgemälde,<br />

auf das der Künstler<br />

Stolz ist es vorstellen zu dürfen.<br />

Die Galerie Kunst-Transfer ist<br />

wie geschaffen für solche Werke.<br />

Grosses Acryl-Gemälde von Armin<br />

Strittmatter 190x290cm, Acrylbild<br />

von Armin Strittmatter auf<br />

Wer will mich?<br />

Gita ist ein bildschönes 8mte junges<br />

Tigermaiteli. Sie ist in <strong>Weinfelden</strong><br />

zugelaufen und von Niemandem<br />

vermisst. Sie ist sehr<br />

verschmust und braucht Menschen,<br />

eine Familie mit Kindern<br />

wo immer etwas läuft, dass wäre<br />

ihr Traumplätzli. www.tierhilfeschweiz.ch<br />

071 648 15 07.<br />

Leinwand. Niklaus Wechsler aus<br />

Eriswil (BE): Ein bekannter und innovativer<br />

Holzartist aus dem Kanton<br />

Bern. 20 seiner Holzskulpturen<br />

von einmaliger Aussagekraft<br />

runden die Ausstellung perfekt ab.<br />

Das Credo der Firma Kunst-Transfer<br />

GmbH besteht auf zwei Standbeinen<br />

und sieht sich im Dienste<br />

der zahlreichen lokalen und nationalen<br />

Künstlern im Bereich der<br />

Vermarktung. Für noch weniger<br />

bekannte Künstler wurde ein Internet-Shop<br />

aufgebaut. Bekannte<br />

Künstler aus den verschiedenen<br />

Kunstrichtungen werden jedoch in<br />

der eigenen Galerie an der Oststrasse<br />

8a in Frauenfeld ausgestellt.<br />

Während der Internet-Shop<br />

jederzeit zugänglich ist, hat die Galerie<br />

publizierte Oeffnungszeiten.<br />

Details, Präsentationen und Kaufangebote<br />

finden sie in www.kunsttransfer.ch.<br />

In der Galerie werden<br />

sie durch Marlies Moor und Rolf<br />

Edelmann betreut, die sie auch<br />

gerne mit Rat und Tatunterstützen.<br />

Übrigens am Sonntag, den<br />

16.12.12 von 14.00 Uhr bis 16.00<br />

Uhr ist die Galerie ausnahmsweise<br />

geöffnet. Ein Adventsapero wird<br />

offeriert.<br />

Märchen aus dem Garten<br />

der Träume<br />

GUNTERSHAUSEN Gidon Horowitz<br />

ist einer der bekanntesten<br />

Märchenerzähler im deutschen<br />

Sprachraum. Mit seinem einfachen<br />

und gelassenen Auftreten<br />

lässt er den ZuhörerInnen viel<br />

Raum für die eigenen inneren Bilder<br />

zu den Geschichten. Und zwischendurch<br />

überrascht er sein<br />

Publikum immer wieder mit feinem<br />

Humor und amüsanten Pointen.<br />

Zu seinem umfangreichen Repertoire<br />

gehören überlieferte<br />

Volksmärchen aus den verschiedensten<br />

Ländern und eigene Märchen.<br />

Am Freitag, 7. Dezember liest<br />

er um 20 Uhr Märchen aus dem<br />

Garten der Träume im EMUNA<br />

KULTURraum Halde 17, Guntershausen<br />

b.Berg, Reservationen erwünscht<br />

unter: 071 646 00 40, info@emuna.ch.<br />

Tierische Nacht<br />

KONSTANZ Zu diesem Ausstellungsthema<br />

interpretieren und<br />

stellen aus: 26 Mitglieder des<br />

Künstlerzirkels «Die Eule, Baden<br />

–Thurgau», die 1997 von Eli Brüning<br />

mit Gleichgesinnten gegründet<br />

wurde und immer schon Garant<br />

ist für vergnüglichen und zum<br />

Nachdenken anregenden vielseitigen<br />

Kunstgenuss. Wie immer wird<br />

die Ausstellung mit Überraschungen<br />

für alle Sinne gespickt sein.<br />

Rathaus –Galerie Kanzleistrasse in<br />

78464 Konstanz Vernissage:<br />

7.12.2012 um 18.30 Uhr Laudatio<br />

:Prof. Dr. Wolf, Wolfenbüttel Ausstellungsdauer:<br />

7.12.2012 –<br />

9.1.2013 Öffnungszeiten :Montag<br />

–Freitag 8–17Uhr.<br />

Am Sonntag, 16. Dezember um<br />

17 Uhr,lädt die Stadtharmonie<br />

Kreuzlingen zum Winterkonzert<br />

im Dorfzentrum Bottighofen.<br />

Mit diesem Anlass beschliesst<br />

das Orchester nicht<br />

nur ein weiteres erfolgreiches<br />

Jahr unter der bewährten Leitung<br />

von Stefan Roth sondern<br />

bietet einen Ausblick auf<br />

kommende Höhepunkte.<br />

Mit dem Musical «Saga Tenebra»<br />

betritt die Stadtharmonie im kommenden<br />

Frühjahr Neuland: Noch<br />

nie wurde in Kreuzlingen von einem<br />

ortsansässigen Orchester ein<br />

kulturelles Projekt in dieser Grössenordnung<br />

in Angriff genommen.<br />

Beim Winterkonzert wird das ausgebaute<br />

Blasorchester sein Publikum<br />

in die Welt der Geschichten,<br />

Sagen und Erzählungen entführen:<br />

Mit dem Werk Nahr-Al-Alwaan,<br />

einer kulturübergreifenden<br />

Komposition von Orient und Okzident,<br />

folgt sie einem Fluss von<br />

seiner Quelle in den Bergen bis zur<br />

Mündung ins Meer. ElCamino Re-<br />

Winterkonzert<br />

al führt sie in die Klangwelt des spanischen<br />

Paso Dobles und des Flamencos.<br />

Saga Candida zu guter<br />

Letzt versetzt einen in die dunkle<br />

Zeit der Inquisition und erzählt die<br />

Geschichte von Liebe, Missgunst<br />

und Verrat. Ein musikalischer Vorgeschmack<br />

auf das Musical «Saga<br />

Tenebra – Das Leben der Elisabeth<br />

de Grutere, Die Geschichte<br />

einer Hexe», welches unter der Federführung<br />

der Stadtharmonie<br />

Kreuzlingen vom 22. bis 28. März<br />

2013 im Kulturzentrum Dreispitz<br />

zur Aufführung gelangt: Bereits<br />

heute können dazu Tickets reserviert<br />

werden. Die Stadtharmonie<br />

Kreuzlingen freut sich sehr, ein<br />

zahlreiches Publikum zum Winterkonzert<br />

zu begrüssen. Der Eintritt<br />

ist frei; über einen wohlwollenden<br />

Beitrag zur freien Kollekte<br />

freut sich der Verein aber sicher<br />

ganz besonders. Anschliessend an<br />

das Konzert lädt die Stadtharmonie<br />

das Publikum ganz herzlich zu<br />

einem kleinen vorweihnachtlichen<br />

Umtrunk ein.<br />

pd/rab<br />

Südwestdeutsche Philharmonie<br />

Zwei Konzert der Südwestdeutschen<br />

Philharmonie werden<br />

am 7. und 9. Dezember<br />

aufgeführt.<br />

Bei den Konzerten der Südwestdeutschen<br />

Philharmonie am Freitag,<br />

7.12. um 20 Uhr sowie Sonntag,<br />

9.12. um 18 Uhr werden Werke<br />

von Edvard Grieg (Suiten «Aus<br />

Holbergs Zeit» und «Peer Gynt»)<br />

und Jean Sibelius (Symphonie Nr.<br />

2D-Dur) unter Leitung von Chefdirigent<br />

Vassilis Christopoulos gespielt.<br />

Für die Konzerte wird es eine<br />

öffentliche Generalprobe geben<br />

und zwar am Mittwochvormittag ab<br />

9.30 Uhr im Oberen Konzilsaal.<br />

Geändert hat sich die Lokalität für<br />

die Werkeinführungen: Ab sofort<br />

finden diese im Speichersaal des<br />

Konzilgebäudes statt. Karten gibt es<br />

beim Theater Konstanz, Tel.<br />

00497531900-150 . pd/rab<br />

Liberty Cinema <strong>Weinfelden</strong><br />

Donnerstag, 06.12. bis Mittwoch, 12.12.2012<br />

DER HOBBIT D/ab12<br />

MI 20.00 / 2D: MI16.00<br />

RALPH REICHTS 3D D/ab6<br />

DO &FR&MO&DI17.00/SA &MI14.00/SO 10.45&14.00<br />

DIE HÜTER DES LICHTS 3D D/ab6<br />

SA &SO&MI14.00 / 2D: DO &FR&MObis MI 17.00<br />

ANNA KARENINA D/ab12<br />

DO &SObis MI 20.00 /FR&SA19.30<br />

CLOUD ATLAS D/ab12<br />

FR 19.30 /SA&SO 16.00 /MO&DI20.00<br />

BREAKING DAWN TEIL 2 D/ab12<br />

DO &SO&MO17.00 &20.00 /FR&SA17.00 &20.00 &22.45<br />

DI &MI17.00<br />

DAS GEHEIMNIS DER FEENFLÜGEL D/ab0<br />

SA &SO&MI14.00 /SOauch 10.45<br />

DAS SCHWERGEWICHT D/ab12<br />

FR &SA22.45<br />

JAMES BOND-SKYFALL D/ab12<br />

DO &DI&MI20.00 /FR22.45 /SA16.30 &19.30 &22.45<br />

SO 16.30 &20.00<br />

SCHLOSSKINO FRAUENFELD:<br />

DIE HÜTER DES LICHTS D/ab6<br />

SA &SO&MI15.00<br />

DER HOBBIT D/ab12<br />

MI 20.00<br />

BREAKING DAWN TEIL 2 D/ab12<br />

DO &FR&MO&DI20.00 /SA&SO &MI17.00 /SA auch 22.45<br />

DAS GEHEIMNIS DER FEENFLÜGEL D/ab0<br />

SA &SO&MI13.15<br />

SCHWERELOS D/ab12 JAMES BOND-SKYFALL D/ab12<br />

MO 18.00<br />

FR 22.45 /SA19.45 /SO20.00<br />

Kino <strong>Weinfelden</strong> AG, Amriswilerstrasse 106b, 8570 <strong>Weinfelden</strong><br />

Tel-Nr. 071 622 00 33 /www.kino-tg.ch /info@kino-tg.ch


6. Dezember 2012 Wochenkalender Seite 23<br />

KONZERT /THEATER<br />

Konstanz<br />

7. Dez. 20 Uhr und 12. Dez. 18<br />

Uhr: Philharmonie Konstanz spielt<br />

Werke von Edvard Grieg und Jean<br />

Sibelius, Speichersaal des Konzilgebäudes<br />

Kreuzlingen<br />

7. Dez. 20 Uhr: Musiker Treffen,<br />

Restaurant Schäfli, gratis Konzert von<br />

New Orleans bis Swing<br />

Konstanz<br />

5. bis 8. Dez 20 Uhr: «Der Mensch erscheint<br />

im Holozän», Theater Werkstatt<br />

Konstanz<br />

8. Dez. 20 Uhr: Comedian Harmonists<br />

-ein neuer Frühling, szenischer<br />

Konzertabend, Stadttheater<br />

<strong>Weinfelden</strong><br />

8. Dez. 20 Uhr: Chorkonzert des russischen<br />

Vokalensembles LYRA aus St. Petersburg,<br />

Evang. Kirche, Eintritt frei<br />

Kreuzlingen<br />

9. Dez. 19 bis 24 Uhr: Ueli Bichsel &<br />

Marcel Joller: Die Lufthunde, Theater an<br />

der Grenze<br />

Kreuzlingen<br />

So 9. Dez. 19 Uhr: Ueli Bichsel &Marcel<br />

Joller. «Die Lufthunde»<br />

<strong>Weinfelden</strong><br />

9. Dez.: Chlausmarkt, Dorfzentrum<br />

Bottighofen<br />

bis Dez.: «My fair Lady», www.zentrumbuehne-bottighofen.ch,Gemeindezentrum<br />

<strong>Weinfelden</strong><br />

9. Dez. 17.15 Uhr: Chorkonzert, Thurgauer<br />

Festchor,Abendmusikzyklus,Kath.<br />

Kirche<br />

<strong>Weinfelden</strong><br />

10. Dez. 19.30 Uhr: The Nutcracker,<br />

Filmabend English Circle, Gasthaus Trauben<br />

<strong>Weinfelden</strong><br />

11. Dez. 19.30 Uhr: Gerhard Polt und<br />

die Wellbrüder aus`m Biermoss, Bajuwarisches<br />

Kabarett und Musik, Thurgauerhofsaal<br />

BARS /UNTERHALTUNG<br />

KREUZLINGEN<br />

Live Musik Dancing Tanzbödeli: Von<br />

Di bis Sa von 20 bis 2Uhr Tanz und Unterhaltung,<br />

Eintritt frei. Jeden Dienstag<br />

gratis Tanzkurs von 20.15 bis 22 Uhr und<br />

jeden Mittwoch «Rosenabend mit Damenwahl»<br />

Kreuzlingen<br />

American Blue Bar: Blues im Advent,<br />

6. Dez. 18 Uhr. Ansonsten täglich von 8<br />

bis 24 Uhr Classic Drinks, Cocktail &Wine<br />

Kreuzlingen<br />

Sandbühl Keller: Donnerstag und Freitag<br />

von 17 bis 24 Uhr, Live Piano Musik,<br />

Oldies, Stimmungslieder und feines Essen<br />

<br />

Weinfelder Nachrichten<br />

Kreuzlingen<br />

A7<br />

A7<br />

A7 Dotnacht Altishausen<br />

Hugelshofen<br />

Graltshausen<br />

A7 Bonau<br />

Ottoberg Berg TG Andhausen<br />

Harenwilen Amlikon Hard Mauren<br />

Bissegg Bussnang<br />

<strong>Weinfelden</strong> Leimbach<br />

Opfershofen<br />

Oppikon Rothenhausen<br />

Oberbussnang Friltschen Istighofen<br />

Schmidshof<br />

Schönen-<br />

Mannenbach-S.<br />

Fruthwilen<br />

Raperswilen<br />

Hefenhausen Engwangen<br />

Lipperswil<br />

Illhart<br />

Lippoldswilen Illighausen<br />

Zuben<br />

Siegershausen<br />

baumgarten<br />

Bürglen<br />

Altnau<br />

Ermatingen<br />

Gottlieben<br />

Tägerwilen<br />

Triboltingen<br />

Bottighofen<br />

Neuwilen<br />

Münsterlingen<br />

Scherzingen Land-<br />

Ellighausen Lengwil schlacht<br />

Alterswilen<br />

Müllheim<br />

Wigoltingen<br />

Märstetten<br />

Schönholzerswilen<br />

Bodensee<br />

Kreuzlingen<br />

Metropol Bar: täglich von 8bis 24 Uhr,<br />

Cocktails und Musik, verschiedene DJs<br />

VERSCHIEDENES<br />

Kreuzlingen<br />

6. und 7. Dez.: Das Kreuzlinger Fernsehen<br />

berichtet über Sicherheit im öffentlichen<br />

Raum<br />

Kreuzlingen<br />

8. Dez. 17.30 Uhr und 19.30 Uhr:<br />

Combo aus Konstanz am Kreuzlinger<br />

Weihnachtsmarkt<br />

Kreuzlingen<br />

8. Dez. 9bis 17 Uhr: Adventsmarkt<br />

im ceha!<br />

<strong>Weinfelden</strong><br />

8. Dez. 11 bis 21 Uhr und 9. Dez.<br />

11 bis 18 Uhr:Adventsmarkt<br />

Kreuzlingen<br />

8. Dez 10 bis 16 Uhr: Wein- und<br />

Champagnerdegustation, Christbaumverkauf,<br />

Weihnachtsdeko, LANDI Markt<br />

Kreuzlingen<br />

9. Dez. 8bis 16 Uhr: Hallenflohmarkt,<br />

Dreispitzhalle Kreuzlingen,<br />

www.hallenflohmi-kreuzlingen.ch<br />

Konstanz<br />

9.Dez.10 bis 16 Uhr: «Gemeinsam<br />

im Kampf gegen Leukämie», Registrierungsaktion<br />

für Stammzellenspende,<br />

Schänzlehalle<br />

Kreuzlingen<br />

9. Dez.: Samichlauseinzug, Beginn<br />

beim Löwenkreisel über Sonnenstrasse<br />

und Boulevard<br />

Kreuzlingen<br />

9. Dez. 11.30 bis 17 Uhr: Advents-<br />

Flohmi und Benefiz-Aranciniverkauf,<br />

Hörnli-Saal, Irish Pub<br />

<strong>Weinfelden</strong><br />

10. Dez. 15 Uhr: Nanotechnologie<br />

-Alltag, Visionen und Fiktionen, Referent<br />

Dr. Pierangelo Gröning<br />

Kreuzlingen<br />

10. Dez. 8.30 bis 11.30 Uhr: Handy-<br />

und Smartphone Workshop, Pro<br />

Senectute, Bärenstr. 32<br />

Kreuzlingen<br />

11. Dez. 18 bis 19.30 Uhr: Samariterjugendgruppe,<br />

Monatsübung,<br />

Advent- und Weihnachtsbasteln,<br />

Vereinslokal, Schützenstr. 37, Info.<br />

Te. 079 426 21 00<br />

Kreuzlingen<br />

12. Dez.:Kindernachmittag am Kreuzlinger<br />

Weihnachtsmarkt. Basteln, Spiel<br />

und Spass. Familienzentrum Gutenberg<br />

Kreuzlingen<br />

24. Dez. 17.30 Uhr: Offene Weihnachtsfeier,<br />

Evangelische Kirchgemeinde<br />

Kreuzlingen und die Katholische Pfarrei<br />

St. Ulrich für Familien und Singles,<br />

Jüngere und Ältere. Ulrichshaus, Gaissbergstrasse<br />

1, Kreuzlingen. Anmeldung<br />

unter 071 672 67 75 oder unter 079 787<br />

78 33<br />

Kreuzlinger Nachrichten<br />

Weinfelder Nachrichten<br />

Bahnhofstrasse 4<br />

8280 Kreuzlingen<br />

Telefon 071 677 08 80<br />

Telefax 071 677 08 88<br />

E-Mail: info@kreuzlinger-nachrichten.ch<br />

www.kreuzlinger-nachrichten.ch<br />

Auflage<br />

33’114 Exemplare<br />

Erscheint wöchentlich<br />

Donnerstag per Post in alle Haushaltungen<br />

Redaktion<br />

Angelina Rabener (rab), Hanspeter Rusch<br />

(hru), Monika Altenburger (mal),<br />

Witz der Woche<br />

Eine junge Dame hat mit ihrem<br />

Auto einen anderen Wagen<br />

gerammt. Brüllt der Fahrer:<br />

«Sie dummes Huhn! Haben Sie<br />

überhaupt eine Fahrprüfung<br />

gemacht?» Zischt die junge Frau:<br />

«Bestimmt öfter als Sie!»<br />

Sonja Gobbo 49/2012<br />

Die Kreuzlinger /Weinfelder Nachrichten<br />

sucht den «Witz der Woche».<br />

Die besten Einsendungen<br />

werden veröffentlicht und der/die<br />

Schreibende erhält 100 Franken.<br />

Dem Gewinner/in wird das Geld per<br />

Post zugesandt. Den Witz auf eine<br />

Postkarte schreiben und diesen einsenden<br />

an: Kreuzlinger Nachrichten,<br />

Bahnhofstrasse 4, 8280 Kreuzlingen<br />

oder senden Sie ihn via E-Mail: redaktion@kreuzlinger-nachrichten.ch<br />

(Die Redaktion behält sich vor, welche<br />

Witze veröffentlicht werden.)<br />

AUSTELLUNGEN Weinfel<br />

<strong>Weinfelden</strong><br />

bis 23. Dez. 10 -18Uhr: Kerzenküche<br />

<strong>Weinfelden</strong> bietet für Jung und Alt Möglichkeit<br />

Kerzen selber zu ziehen. Infos:<br />

www.kerzenkücheweinfelden.ch<br />

Kreuzlingen<br />

8. und 9. Dez. 10.03 bis 16.42 Uhr:<br />

Atelierbesuch bei Kurt Lauer, Alte Villa<br />

«Raichle», Schützenstr. 37, am Sonntag<br />

ab 15 Uhr kleines Jazzkonzert<br />

Konstanz<br />

9. und 16. Dez. 14 Uhr: Lesungen,<br />

Kurzführungen, Sonderausstellung<br />

«Schlösser am See - Burgen und<br />

Landsitze am westlichen Bodensee»,<br />

Rosgartenmuseum<br />

KIRCHE<br />

Kreuzlingen<br />

Evangelische Kirche: Kirche Kreuzlingen,<br />

Sonntag, 9. Dez. 11 Uhr, Go Special<br />

-der etwas andere Gottesdienst (Das<br />

Wunschklind - dank Gentechnologie<br />

werden wunder wahr) ,Montag, 10. Dez.<br />

14.15 Uhr Haus Bleiche, offener Spielnachmittag<br />

für Erwachsene, Kirche<br />

Kreuzlingen, Dienstag, 11. Dez. 17.30<br />

Uhr Big Mäg -Jugendgottesdienst, Mittwoch,<br />

Kirchgemeindehaus 12. Dez.<br />

14.30 Uhr, Seniorennachmittag<br />

Impressum<br />

Charly Pichler, Verlagsredaktor (pic)<br />

E-Mail: redaktion@kreuzlinger-nachrichten.ch<br />

Verkaufsleitung<br />

Manuela Bonomelli<br />

Administration/Inseratenannahme<br />

Milena Costanzo<br />

Verkauf<br />

Astrid Haueter<br />

Redaktions- und Inserateschluss<br />

Dienstag, 12.00 Uhr<br />

Erscheinungsgebiet<br />

Altnau, Alterswilen, Altishausen, Bottighofen,<br />

Dotnacht, Ellighausen, Ermatingen,<br />

Fruthwilen, Gottlieben, Hefenhausen, Illighausen,<br />

Illhart, Kreuzlingen, Landschlacht,<br />

Lengwil-Oberhofen, Lipperswil, Lippolds-<br />

KINO KONSTANZ<br />

Kreuzlingen<br />

Pfarrei St. Ulrich Kreuzlingen: Mittwoch,<br />

5. Dez. 6Uhr, Rorate-Eucharistifeier,<br />

8. Dez. 18 Uhr, Eucharistiefeier,<br />

Mitwirkung des Kirchenchors, 9. Dez.<br />

9.30 Uhr, Santa Messa in lingua italiana,<br />

11 Uhr Eucharistiefeier<br />

<strong>Weinfelden</strong><br />

Katholische Kirche: So9.Dez. 10 Uhr<br />

Nicolaus Wortgottesdienst<br />

HILFE<br />

Kreuzlingen<br />

CineStar –Der Filmpalast<br />

Kinoprogramm von 06.12.12 -12.12.12<br />

Telefon 0049 7531/3634910 www.cinestar.de<br />

Psychos<br />

Do/Fr/Mo/Di 18.00, 20.30 Uhr,Sa/So 20.30 Uhr,<br />

Fr/Sa auch 23.00 Uhr,Mi21.00 Uhr FSK 16<br />

Bundesstart<br />

Ralph reicht's 3D<br />

Do-Di 14.45, 17.15, 20.45 Uhr,Fr/Sa auch 23.15<br />

Uhr,Sa/So auch 12.15 Uhr,Mi14.45, 17.45,<br />

20.45 Uhr FSK 0 Bundesstart<br />

Ralph reicht's<br />

täglich 14.15, 16.45 Uhr,Sa/So 11.45 Uhr FSK 0<br />

Bundesstart<br />

Back in the Game<br />

Mi 20.15 Uhr FSK 6 2.Wo.<br />

Die Hüter des Lichts 3D<br />

Do-Di 14.00, 16.15, 18.30 Uhr,Sa/So auch 11.45<br />

Uhr,Mi14.45, 18.00 Uhr FSK 6 2.Wo.<br />

Die Hüter des Lichts<br />

täglich 14.15, 16.00 Uhr (außer So/Mi), So 16.00<br />

Uhr,Mi14.15 Uhr FSK 6 2.Wo.<br />

Killing Them Softly<br />

täglich 20.45 Uhr (ausser Sa/Mi), Fr/Sa auch<br />

23.00 Uhr FSK 16 2. Wo.<br />

Silent Hill: Revelation 3D<br />

täglich 20.45 Uhr (ausser Fr/Sa/Mi), Fr/Sa 23.15<br />

Uhr FSK 16 2. Wo.<br />

Breaking Dawn -Biss zum Ende der<br />

Nacht Teil 2<br />

Do/Fr/Mo/Di 14.15, 15.00, 16.30, 17.15, 19.45,<br />

20.30 Uhr,Sa/So 12.15, 15.00, 16.30, 17.45,<br />

20.30 Uhr,Frauch 22.45 Uhr,Saauch 14.30,<br />

23.15 Uhr,Soauch 14.15, 19.45 Uhr,Mi14.15,<br />

16.30, 20.45 Uhr FSK 12 3. Wo.<br />

Cold Blood -Kein Ausweg, keine Gnade<br />

Fr/Sa 23.15 Uhr FSK 16 3. Wo.<br />

Sinister<br />

Fr/Sa 23.15 Uhr FSK 16 3. Wo.<br />

Cloud Atlas<br />

Do -Di17.00, 19.30 Uhr,Mi17.00 Uhr FSK 12,<br />

4. Wo.<br />

Das Geheimnis der Feenflügel<br />

täglich 14.00 Uhr,Sa/So auch 12.00 Uhr FSK 0<br />

4. Wo<br />

Das Schwergewicht<br />

Do -Di18.15 Uhr,Do/Di auch 20.15 Uhr,Fr/Sa<br />

auch 20.45 Uhr FSK 12 5. Wo<br />

Possession -Das Dunkle in Dir<br />

Fr/Sa 23.15 Uhr FSK 16 5. Wo.<br />

Niko 2-Kleines Rentier, grosser Held<br />

Do/Fr/Mo/Di 15.00 Uhr,Sa12.30 Uhr,So12.15<br />

Uhr FSK 0 6.Wo.<br />

17 Skyfall<br />

Do-Di 14.00, 17.15, 20.00 Uhr,Fr/Sa auch 19.30,<br />

22.45 Uhr,Mi14.00, 17.15, 20.30 Uhr FSK 12<br />

6. Wo.<br />

Hotel Transsilvanien<br />

Sa 12.30 Uhr FSK 6 7.Wo.<br />

Asterix &Obelix -ImAuftrag ihrer Ma-<br />

Zentrale Notfallnummer: Wählen Sie<br />

im Notfall die Nummer 0900 000 199,<br />

1.93 sfr/Min) 10 -17Uhr, Do10-13<br />

Uhr<br />

<strong>Weinfelden</strong><br />

Teamselbsthilfe Thurgau: Tel. 071<br />

620 10 00 (gratis), Di und Mi von 14 -<br />

17 Uhr, Dovon 9.30 -12.30 Uhr<br />

Kreuzlingen<br />

Mütter- und Väterberatung: Movon<br />

9.30 -11.30 Uhr und von 14 -16Uhr.<br />

wilen, Mannenbach-Salenstein, Münsterlingen,<br />

Neuwilen, Raperswilen, Siegershausen,<br />

Scherzingen, Schönenbaumgarten, Schönholzerswilen,<br />

Tägerwilen, Triboltingen, Zuben, Amlikon,<br />

Andhausen, Berg TG, Bissegg, Bonau,<br />

Bürglen TG, Bussnang, Engwang, Friltschen,<br />

Graltshausen, Guntershausen b. Berg, Harenwilen,<br />

Hard b. <strong>Weinfelden</strong>, Hugelshofen,<br />

Istighofen, Leimbach, Mauren TG, Märstetten,<br />

Müllheim-Wigoltingen, Oberbussnang,<br />

Opfershofen, Oppikon, Ottoberg, Rothenhausen,<br />

Schmidshof, <strong>Weinfelden</strong><br />

Tarife<br />

Anzeigenpreis: Millimeterpreis lokal Fr. 1.25,<br />

ausserlokal Fr. 1.48, Stellen lokal Fr. 1.48, ausserlokal<br />

Fr.1.71, Reklamen (1sp/54 mm) Fr.4.38,<br />

Erotik Fr. 7.58.<br />

1 ⁄1 Seite Fr. 4400.– 1 ⁄2 Seite Fr. 2750.–<br />

Abonnementspreis: Jahresabonnement Inland<br />

Fr. 102.–. Auslandpreis auf Anfrage<br />

jestät<br />

Sa 11.45 Uhr FSK 0 8.Wo.<br />

Madagascar 3-Flucht durch Europa 3D<br />

Sa 14.45 Uhr,So12.00 Uhr FSK 0 11. Wo.<br />

Madagascar 3-Flucht durch Europa<br />

Sa/So 11.45 Uhr FSK 0 11. Wo.<br />

Verdi: «Un Ballo in Maschera»<br />

Sa 19.00 Uhr FSK 0 Met Opera<br />

Triple Feature: Der Herr der Ringe 1-3<br />

So 10.00 Uhr FSK 16 Special<br />

Die Abenteuer von Huck Finn<br />

So 14.15 Uhr FSK 6 CinePreview<br />

Der Hobbit: Eine unerwartete Reise<br />

Mi 14.00, 17.15, 20.30 Uhr FSK 12 CinePreview<br />

Der Hobbit: Eine unerwartete Reise<br />

(3D)<br />

Mi 14.15, 17.00, 20.15 Uhr FSK 12 CinePreview<br />

Der Hobbit: Eine unerwartete Reise<br />

(3D/OV)<br />

Mi 19.30 Uhr FSK 12 CinePreview<br />

Der Hobbit: Eine unerwartete Reise<br />

(3D/HFR)<br />

Mi 16.15, 20.00 Uhr FSK 12 CinePreview<br />

Sneak Preview<br />

Mo 20.30 Uhr FSK 16 CineSneak<br />

Do von 9.30 -10.30 Uhr und von 15 -<br />

18 Uhr. Tel. 071 672 52 77<br />

Musik<br />

Kreuzlingen<br />

8. Dez. 21 bis 1Uhr: Little Rock and<br />

two Fingers, Z88<br />

Kreuzlingen<br />

8. Dez. 20 bis 22 Uhr: Marcel Haag &<br />

Band: Thurgauer Mundart, PMS,<br />

SPORT<br />

Scala Kinozentrum<br />

Kinoprogramm von 06.12.12 -12.12.12<br />

Marktstätte Konstanz Tel. 0049 7531 –903421<br />

Anna Karenina<br />

täglich 17.00, 20.00 Uhr (außer Mo), Mo 17.00,<br />

20.45 Uhr,Sa/So auch 14.00 Uhr FSK 12<br />

Bundesstart<br />

Sushi in Suhl<br />

täglich 18.20 Uhr FSK 0 Bundesstart<br />

Caravaggio (OmU)<br />

Mo 20.00 Uhr FSK 16 Filmreihe<br />

In ihrem Haus<br />

Do/So/Mi 20.45 Uhr,Fr/Sa/Mo/Di 16.00 Uhr<br />

FSK 12 2. Wo.<br />

Anleitung zum Unglücklichsein<br />

Do/Mo 16.00 Uhr,Fr/Sa/So/Di 20.45 Uhr,Mi<br />

18.15 Uhr,Sa/So auch 13.45 Uhr FSK 6 2.<br />

Wo.<br />

Love is all you need<br />

Do -Di18.15 Uhr FSK 0 3.Wo.<br />

LoreMi<br />

20.30 Uhr FSK 16 4. Wo.<br />

Morethan Honey<br />

Do/Sa/Di 20.45 Uhr,Fr/So/Mi 16.00 Uhr,Saauch<br />

13.45 Uhr FSK 0 5.Wo.<br />

Omamamia<br />

Do/Sa/Di/Mi 16.00 Uhr,Fr/Mo 20.45 Uhr,Soauch<br />

13.45 Uhr FSK 0 6.Wo.<br />

Angels' Share-Ein Schluck für die Engel<br />

So 16.00 Uhr FSK 12 8. Wo.<br />

Kreuzlingen<br />

8. Dez. 20 bis 22.30 Uhr: EHC<br />

Kreuzlingen-Konstanz -SC<strong>Weinfelden</strong>,<br />

Bodenseearena<br />

Kreuzlingen<br />

9. Dez. 9bis 16.30 Uhr: Hallenturnier<br />

des Bogenclub Bodensee, Dreispitz<br />

Kreuzlingen<br />

8. Dez. 18 Uhr: Volleyball, NLB-Volleyballer<br />

-VBC Einsiedeln, Remisberg<br />

Verkauf National<br />

Patrik Fäh<br />

www.swissregiokombi.ch<br />

Herausgeber<br />

Info Press AG Herisau<br />

Satz und Druck<br />

Zehnder Print AG<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte und<br />

Fotos lehnt die Redaktion jede Verantwortung<br />

und Haftung ab. Die Meinung der Kolumnisten<br />

muss sich nicht unbedingt mit derjenigen der<br />

Redaktion decken.<br />

www.kreuzlinger-nachrichten.ch


Seite 24 Zu guter LetZt 6. Dezember 2012<br />

Der Thurgauer Festchor hat noch grosse Pläne.<br />

Der Thurgauer Festchor plant<br />

im Dezember zwei Konzerte im<br />

Thurgau und im Januar eines in<br />

Meiringen, dem Austragungsort<br />

des nächsten Schweizerischen<br />

Gesangfestes 2015. Regierungsrat<br />

BernhardKoch<br />

kennt als Präsident des<br />

Schweizer Gesangfest 2008<br />

(SGF 2008) die Gründe für das<br />

Fortbestehen des Chors.<br />

Herr Koch, weshalb ist es Ihnen<br />

ein wichtiges Anliegen, dass der<br />

Thurgauer Festchor auch in den<br />

kommenden Jahren bestehen<br />

bleibt?<br />

Es gibt drei gute Gründe: Erstens:<br />

Beim SGF08 war unter anderem die<br />

Nachhaltigkeit ein Motto. Zweitens:<br />

Wir möchten mit dem Festchor<br />

die Brücke zum Schweizer<br />

Gesangfest im Jahre 2015 in Meiringen<br />

schlagen. Drittens: Der<br />

Thurgauer Festchor ist zu einem<br />

«singenden Aushängeschild» für<br />

den Thurgau geworden. So hat er<br />

die Nationalratspräsidentenfeier<br />

von Nationalrat Hansjörg Walter im<br />

Bundeshaus musikalisch umrahmt.<br />

Welche Aktivitäten plant der Festchor<br />

dieses Jahr noch im Kanton<br />

Thurgau?<br />

Der Festchor tritt noch zweimal im<br />

Thurgau auf. Mit zwei festlichen<br />

Adventskonzerten am Samstag, 8.<br />

Dezember um 20 Uhr in der Kirche<br />

Ermatingen und am Sonntag,<br />

Thurgauer Festchor<br />

WEINFELDEN Konzerte im Advent und am Dreikönigstag<br />

9. Dezember um 17.15 Uhr in der<br />

katholischen Kirche <strong>Weinfelden</strong>.<br />

Welches ist der erste Auftritt in<br />

Meiringen, am Festort des nächsten<br />

Schweizer Gesangfestes 2015?<br />

Das Organisationskomitee in Meiringen<br />

ist bereits bestens «im<br />

Schuss». Der Geschäftsführer vom<br />

SGF08, Markus Vogt, ist das eigentliche<br />

Bindeglied zum SGF15.<br />

Er hat uns die Termine schon übermittelt<br />

und so wie es aussieht, wird<br />

das Fest am Freitag, den 12. Juni<br />

2015 eröffnet. Ich gehe davon aus,<br />

dass dann auch die Fahnenübergabe<br />

stattfinden wird. Ich freue<br />

mich jetzt schon, in Begleitung des<br />

Festchores und des OK's SGF08 an<br />

diesem TaginMeiringen die Fahne<br />

überbringen zu dürfen.<br />

Gibt es eine konkrete Aufgabe für<br />

den Festchor am Gesangsfest in<br />

Meiringen im Jahr 2015?<br />

Sicher wird der Festchor die Fahnenübergabe<br />

begleiten. Ebenso gehe<br />

ich davon aus, dass der Thurgauer<br />

Festchor ein eigenes Festkonzert<br />

geben und auch beim freien<br />

Singen auf den Plätzen nicht<br />

fehlen wird. Ob der Festchor auch<br />

am Wettsingen dabei sein wird,<br />

entscheidet wohl Dirigent Paul<br />

Steiner!<br />

Verfügt der Chor über genügend<br />

Sängerinnen und Sänger, um die<br />

anstehenden Konzerte bewältigen<br />

zu können?<br />

Bild: z.V.g.<br />

Bild: z.V.g.<br />

Regierungsrat Bernhard Koch glaubt an<br />

eine Zukunft des Thurgauer Festchors.<br />

In den vergangenen Jahren war das<br />

tatsächlich der Fall. Im Hinblick auf<br />

die Grossanlässe im Jahre 2014<br />

(auch in diesem Jahr wird es hochstehende<br />

Konzerte geben) und vor<br />

allem mit Blick nach Meiringen suchen<br />

wir gesanglich gut qualifizierte<br />

und motivierte Sängerinnen<br />

und Sänger.Wir haben das Ziel, mit<br />

rund 100 Sängerinnen und Sänger<br />

in Meiringen antreten zu können.<br />

Deshalb rufe ich alle Sängerinnen<br />

und Sänger, die in einem aufgestellten<br />

und künstlerisch hochstehenden<br />

Chor mitwirken möchten,<br />

auf, mitzumachen und mit uns<br />

das Ziel Meiringen 2015 anzupeilen.<br />

www.thurgauer-festchor.ch<br />

Werner Lenzin<br />

«Wen kümmert's»<br />

Wenn der Samichlaus kommt...<br />

«Samichlaus, du guete Ma, göll i<br />

muess ke Ruete haa», so oder ähn-<br />

­lich lauten die verschiedenen<br />

Kindersprüchlein, welche in diesen<br />

Tagen beim Besuch des Samichlaus<br />

vorgetragen werden. Über<br />

den St.Niko­laus gibt es sehr viele<br />

Geschich­ten und Legenden. Dabei<br />

wird er überall als gütiger und<br />

liebenswerter Nikolaus und als<br />

Freund der Kinder beschrieben.<br />

Vonnah und fern kamen die Menschen<br />

im drit­ten Jahrhundert zum<br />

Nikolaus, dem Bischof von Myra,<br />

welcher der Legende nach an einem<br />

6. Dezember, nach einem beschwerlichen<br />

Weg über die Alpen<br />

zum ers­ten Male in die Schweiz<br />

kam. Am Nikolaustag besuchen<br />

viele Nach­kommen des Nikolaus<br />

die Fami­lien und Kinder. Speziell<br />

begrüsst wird der Nachkomme des<br />

heili­gen Mannes mit seinem Tross<br />

je­weils in Kreuzlingen. So auch am<br />

kommenden Sonntag, wenn der<br />

Bischof mit seinen vielen Helfern<br />

Einzug hält. Zur Tradition gehört<br />

dabei auch die Ansprache des Bischofs<br />

zum Schluss des Einzuges.<br />

Neben den lobenden Wor­ten für<br />

die Kinder und Erwachsenen<br />

spricht der Bischof manchmal auch<br />

tadelnde Worte. Doch dieses Jahr<br />

hat St. Nikolaus neben lobende ge-<br />

­nügend tadelnde Worte, diese vor<br />

Das Wetter wird Ihnen präsentiert von:<br />

Weinfelder Nachrichten<br />

Vorhersage für Freitag<br />

Recht wechselhaft bei für die<br />

Jahreszeit entsprechenden<br />

Temperaturen präsentiert sich<br />

das Wochenende. Zwar ist die<br />

Sonne zwischendurch nicht<br />

chancenlos, zumeist dominieren<br />

aber die dichten Wolken<br />

und ein paar Schnee- oder<br />

Schneeregenschauer<br />

durchaus einzuplanen.<br />

sind<br />

Biowetter<br />

Das herrschende Wetter verursacht<br />

bei vielen Wetterfühligen<br />

Probleme. So klagen vor allem<br />

Rheumatiker öfter über Schmerzen<br />

in Gelenken und an Narben.<br />

Aber auch Herz- und Kreislaufprobleme<br />

sind ein Thema.<br />

Bauernregel<br />

Dezember, kalt mit Schnee,<br />

tut dem Ungeziefer weh<br />

Sonne: Auf- und Untergang<br />

7:59 Uhr 16:36 Uhr<br />

Neumond: 13.12.2012<br />

0:35 Uhr 12:47 Uhr<br />

festtagsgerichte zu christlichen preisen einkaufsgutscheine<br />

geflügel aus<br />

freilandhaltung<br />

gänse<br />

enten<br />

truthähne<br />

bresse-poularden<br />

bitte vorbestellen<br />

bis 15.12.2012<br />

fondue chinoise<br />

tischgrillplatten<br />

frisch, handgeschnitten, auf platte angerichtet<br />

rind pro kg 59.––<br />

kalb pro kg 79.––<br />

poulet pro kg 39.––<br />

bitte vorbestellen<br />

071 688 63 93<br />

mehr<br />

vom meer...<br />

riesencrevetten<br />

langustenschwänze<br />

hummerschwänze<br />

bärenkrebse<br />

muscheln<br />

1°<br />

-6°<br />

Bergwetter<br />

0°<br />

-7°<br />

4000 m -19°<br />

3000 m -12°<br />

2000 m -5°<br />

1000 m 1°<br />

weine<br />

balsamico<br />

destillate<br />

allem an die<br />

Erwachsenen,<br />

rund um<br />

alle Geschehnisse<br />

in<br />

der Stadt<br />

Kreuzlingen<br />

vorzubringen.<br />

Die<br />

Wahrheit zu<br />

sagen, bringt<br />

zwar oft keine neuen Freunde, dafür<br />

aber ein reines Ge­wissen. Und<br />

wenn nicht dem St.Nikolaus, wenn<br />

schenken wir dann noch unseren<br />

Glauben? Loben, wo es angebracht<br />

ist und ta­deln, wo es nötig<br />

scheint, schadet der Allgemeinheit<br />

wohl kaum. Gerade die Adventszeit<br />

ist dazu ein idealer Zeitpunkt.<br />

Es gibt wohl kaum eine geeignetere<br />

Zeit als die Vor­weihnachtszeit<br />

um einander zu zeigen,<br />

wie gerne man jemanden hat.<br />

DasschlechteBeispiel,dasauchzur<br />

heutigen Zeit immer noch vorkommt,<br />

ist es bei Ungehorsam der<br />

Kinder mit dem Samichlaus zu drohen.<br />

Das ist und wahr nie der<br />

Grundgedanke von St.Nikolaus.<br />

Auch für die Erwachsenen sollte<br />

gelten: Für die Demonstration des<br />

Unwillens bleibt genügend Zeit im<br />

neuen Jahr.<br />

Hanspeter Rusch<br />

geschenkkörbe<br />

jacqueline &klemenz somm<br />

langhaldenstrasse 45<br />

8280 kreuzlingen<br />

verkauf@schrofen.ch<br />

angebotsliste unter www.schrofen.ch<br />

Samstag<br />

2°<br />

-1°<br />

Sonntag<br />

1°<br />

-4°<br />

1°<br />

-5°<br />

-1°<br />

-8°<br />

ODi49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!