13.07.2015 Aufrufe

Warum in die Ferne schweifen... - Aktuelle Ausgabe

Warum in die Ferne schweifen... - Aktuelle Ausgabe

Warum in die Ferne schweifen... - Aktuelle Ausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kreuzl<strong>in</strong>ger NachrichtenDonnerstag, 25. Juli 2013 Nr. 30 • 32. Jahrgang • Auflage 33´114br<strong>in</strong>gt mich jede Woche<strong>in</strong> Ihren BriefkastenDIE WOCHENZEITUNG | Bahnhofstrasse 4 | 8280 Kreuzl<strong>in</strong>genInseratenannahme und Redaktion Tel. 071 677 08 80 | <strong>in</strong>fo@kreuzl<strong>in</strong>ger-nachrichten.ch | www.kreuzl<strong>in</strong>ger-nachrichten.chClaudia Rufer-Stadlerund andereLehrerInnens<strong>in</strong>d an WeiterbildungskursenSeite 3Roger Zängerlezu der öffentlichen,kostenlosenSolartankstelle<strong>in</strong> BottighofenSeite 4Chiara Grimmstartet an denInterclub Meisterschaften<strong>in</strong>der NationalligaASeite 4Mitglieder derSLRGorganisiertenmit anderenVere<strong>in</strong>en dasStedi We<strong>in</strong>festSeite 6ElisabethGmündernimmt im TierheimausgesetzteKatzen undHunde aufSeite 16<strong>Warum</strong> <strong>in</strong> <strong>die</strong> <strong>Ferne</strong> <strong>schweifen</strong>...KREUZLINGEN ... denn das Gute liegt so nah. Ausflugsmöglichkeiten <strong>in</strong> der RegionDie WocheSparbuchSommerferien -jedes K<strong>in</strong>dfreut sich auf fünf WochenSchulfrei. S<strong>in</strong>d dann jedoch <strong>die</strong>Freunde weg, ist den Kle<strong>in</strong>enschnell langweilig. Die RegionKreuzl<strong>in</strong>gen bietet viele Möglichkeitenzur Beschäftigung -auch zum kle<strong>in</strong>en Preis.Kostenlos steht <strong>die</strong> Benutzung desSeeburgparkes zur Verfügung. DerTierpark, e<strong>in</strong> Aussichtsturm undviele freien Wiesen s<strong>in</strong>d nur e<strong>in</strong>igeAttraktionen, <strong>die</strong> sich nahe am Hafenbef<strong>in</strong>den. Ob e<strong>in</strong> Bad im Seeoder beim Frisbeespielen: Unterhaltsame,geme<strong>in</strong>same Stundenmit der Familie s<strong>in</strong>d hier vorprogrammiert.Ebenfalls ohne E<strong>in</strong>trittsgeldkönnen sie Flohmärktebesuchen - beispielsweise am 3.August beim Dreispitzpark oder imAlterszentrum. Kreuzl<strong>in</strong>gen giltzudem als Velopara<strong>die</strong>s: Holen SieIhr Rad aus dem Keller. Die Rundfahrtan den Unter- und Oberseeist 42 km lang. Sie startet <strong>in</strong> Kreuzl<strong>in</strong>gen,geht via Ermat<strong>in</strong>gen undWäldi nach Siegershausen, von dortDer Seeburgpark am Kreuzl<strong>in</strong>ger Seeufer bietet e<strong>in</strong>ige kostenlose Freizeitmöglichkeiten.nach Altnau und via Bottighofenzurück zum Ausgangsort. In Bottighofenwerden zwei E-Bikes füre<strong>in</strong>en Taggratis abgegeben. Auf Vitaparcours,beispielsweise dem <strong>in</strong>Kreuzl<strong>in</strong>gen mit e<strong>in</strong>er Länge von2.4 km mit Start gegenüber der KapelleBernra<strong>in</strong>, steht Spiel, Spassund Sport für <strong>die</strong> ganze Familie aufdem Programm. E<strong>in</strong> Tagesausflug<strong>in</strong>s Conny-Land mit dem neuenAdventure Park und zum letztenBild: rabMal mit Delph<strong>in</strong>en lohnt sich ebenfalls.Bei schlechtem Wetter bietetbeispielsweise das Museum Roseneggoder das Napoleon-Museumauf dem Arenenberg Abwechslung.. Monika AltenburgerWollen Sie den Sommer zu Hauseso richtig geniessen? Dannbenutzen Siedas Sparbuchvom Coop Karussell.AndreasReutimann undalle Mitarbeitendefreuensich, Ihnen <strong>die</strong>seMöglichkeit zu bieten. BeachtenSie dazu <strong>die</strong> BeilageFlohmarkt im Schattender PlatanenAuch während den Sommerferienwird der weit über <strong>die</strong> Regionund Grenzen h<strong>in</strong>weg bekannteFlohmarkt auf dem Dreispitz<strong>in</strong> Kreuzl<strong>in</strong>gen am 3. Augustdurchgeführt. E<strong>in</strong>mal mehrkönnen sich Sammler, Liebhabervon Altem und Familien vone<strong>in</strong>em reichhaltigen Angebotüberzeugen lassen. Der Flohmarktdauert von 7bis 16 Uhr.Sommeraktion365 TAGE6-22 Uhr geöffnetNeuer Tra<strong>in</strong>erMÜNSTERLINGEN Die erste Mannschaftdes FC Münsterl<strong>in</strong>gen erhielte<strong>in</strong>en neuen Tra<strong>in</strong>er: RenéSoller. Er besitztaktuell das B-Dipolm.Seit 2003tra<strong>in</strong>iert Sollerpraktisch ununterbrochenaktiveMannschaftenbeim FC Amriswil,<strong>in</strong> der Saison2011/2012 sogarals Co-Tra<strong>in</strong>er <strong>die</strong>René SollerBild: z.V.g.erste Mannschaft (2. Liga). Auchder Posten des Präsidenten ist mitPeter Huber seit der GV neu besetzt.pd/malWissbachschlucht zujeder JahreszeitTHURGAU Am 3. August ist es wiedersoweit: Der Vere<strong>in</strong> ThurgauerWanderwege organisiert e<strong>in</strong>e geführteWanderung von rund vierStunden Marschzeit. Der Streifzugrund um und durch <strong>die</strong> Wissbachschluchtbeg<strong>in</strong>nt <strong>in</strong> SchachenHerisau, Abmarsch 9.40 Uhr. DerWeg führt zum grossen Teil entlangdem Wissbach und der Glatt,wo <strong>die</strong> genutzte Wasserkraft undder natürliche Verlauf der Flüssezu beobachten s<strong>in</strong>d. Die Teilnahmesteht allen ohne Voranmeldungoffen. Auskunft über <strong>die</strong>Durchführung am 2. August ab 18Uhr auf Tel. 1600. pd/malSEAT TrophyTÄGERWILEN Neu steht das Vorbereitungsturnierdes FC Tägerwilenfür Zweit- und Drittligistenaus der Regionunter dem Patronatvon SEAT undder RutishauserAutomobile AG.Ab dem 25. Juliwerden an dreiSpieltagen <strong>die</strong> F<strong>in</strong>alistenfür den31. Juli gesucht. Teilnehmen werdender FC Amriswil, der FC We<strong>in</strong>felden-Bürglenund Tobel-Affeltrangen<strong>in</strong> der e<strong>in</strong>en Gruppe, FCWängi, FC Romanshorn und FCTägerwilen <strong>in</strong> der zweiten. pd/malIHRSPARBUCHsiehe Beilage<strong>in</strong> <strong>die</strong>ser ZeitungSchweizwochen im Karussellvom 29. Juli bis 10. August 2013www.bregenzer.com04.09. 9T Schottland-Rundreise 1139,–14.09. 10 T Spanische Jakobsweg 1639,–26.09. 8T Usbekistan, Flug ab FDH ab 1195,–29.09. 6T Flandern, Gent, Brügge etc. 679,–02.10. 5T Barcelona, nur 2Std. Flug 814,–17.10. 8T Madeira, <strong>die</strong> Blumen<strong>in</strong>sel ab 895,–22.10. 6T Insel Malta ab 849,–02.11. 8TSizilien, Landschaft u. Kultur ab 697,–08.11. 15 T Namibia &Südafrika ab 2229,–05.12. 8T Weihnachtliches Madeira ab 849,–Tel. 07551/9244-0, Fax: 07551/3546Rengoldshauser Str. 11, 88662 Überl<strong>in</strong>genTUI-Reisecenter, Christophstraße 12, 88662 Überl<strong>in</strong>gen, Telefon 07551-4047Vorschau 201420.01. 18 T Antarktis &Chile -Kreuzfahrt Kab. ab 2990,–11.02. 8T Madeira, Blumenzauber ab 859,–21.02. 14 T Mexiko-Rundreise ab 2690,–24.02. 8TUnberührtes Andalusien ab 738,–02.03. 8T Mallorca, Frühl<strong>in</strong>gstraum ab 629,–14.03. 12 T Hurtigruten, Seereise ab 1914,–14.03. 15 T Namibia, Botswana, Simbabwe ab 3315,–14.05. 14 T Madagaskar, e<strong>in</strong> Naturpara<strong>die</strong>s ab 2999,–19.05. 8TUnberührtes Andalusien ab 888,–MONATS-AKTION!AlleL<strong>in</strong>senmittel 10%Brillen•Kontaktl<strong>in</strong>senOptometrie •Low VisionSangenstrasse 7, 8570We<strong>in</strong>feldenTel. 071 622 10 10www.augenzentrum-we<strong>in</strong>felden.chNocturneGourmetrestaurantSommer Highlight3-Gang Kennenlern-MenuBrunneggstubeAlaCarteRestaurantKlassikerPasta aus dem ParmesanlaibIbericoSchwe<strong>in</strong>esteakSte<strong>in</strong>butt aus dem SalzteigGastgeber: ThomasHaistund Küchenchef Joachim FechtSchloss Brunnegg, Kreuzl<strong>in</strong>gen, www@restaurantnocturne.ch, +41 71 672 36 36


Seite 2 Woh<strong>in</strong> man geht 25. Juli 2013Letzte Tagezusätzlich 20%Rabattauf alle bereits reduzierten Artikelund auf alle SommerschuheAm Marktplatz We<strong>in</strong>feldenIm EKZ Seepark Kreuzl<strong>in</strong>gen®Gew<strong>in</strong>nen Sie Ihr Lächeln zurück!Besuchen Sie uns <strong>in</strong> unserer topmodernen Zahnkl<strong>in</strong>ik <strong>in</strong> Ungarn!Kostenlose und <strong>in</strong>dividuelle Beratung und Offerte erhalten Sieam 9. und 10. August 2013 <strong>in</strong> unserer Konstanzer Praxis.Wir s<strong>in</strong>d spezialisiert auf Implantologie, Prothetik, Knochentransplantationund -aufbau sowie Knochenblock-E<strong>in</strong>bau.www.zahnimplantat-ungarn.deTerm<strong>in</strong>vere<strong>in</strong>barung: Tel. 00492237 188241. Kunsthandwerkermarkt31.7. -1.8.2013MeersburgSchlossplatzMittwoch 11-20 UhrDonnerstag 11-20 UhrVeranstalter: Töpferei B. Gütt<strong>in</strong>ger ▪Isny ▪Tel.: 07562/2495www.toepferei-guett<strong>in</strong>ger.dePartner für Hotel/Gaststätten+Gewerbe ·Spezielle PreiseAusfuhrsche<strong>in</strong>wird ausgestellt.✂Inh. Cemil SevgiHussenstrasse 28, Konstanzgegenüber KarstadtTel. 00497531 917172Mobil 0049 1711215167E-MailseE-Mail: sevgi.cemil@googlemail.com10 10 %Rabatt % bei Abgabe der AnzeigeSchnittblumen &Topfpflanzen aus aller Weltsupergünstige PreiseGratis Lieferservice im Umkreis bis 5kmbeim Kauf ab €25,– oder CHF 25.–✂✂Für Schweizer Highligtsvom 29. Juli bis 10. August 2013SchweizerHighlightsTäglich Glücksrad12.00–18.00, Sa: 11.00–17.00 UhrMi, 31.7.2013 und 7.8.2013bemale De<strong>in</strong> 1. August T-ShirtFr, 2.8.2013, 12.00–19.00 UhrTess<strong>in</strong>er Tag mit BandellaOlma Bratwurst und Brot CHF 3.–Sa, 3.8.2013, 13.30/15.00 UhrThurgauer Tag Show mit Nicolas SennDo–Sa, 8.–10. 8.2013Das Appenzell und se<strong>in</strong>eSpezialitäten zu GastDo, 8.8.2013,13.00–17.00 UhrSennensattlerFr, 9.8.2013, 14.00–20.00 UhrToggenburg KlangweltFr, 9.8.2013, 11.00–16.00 UhrHackbrettspielerSa, 10.8.2013, 10.00–14.00 UhrStefan Roos zu GastSa, 10.8.2013, 12.00–17.00 UhrJungformationToller Wettbewerb, viele schöne Preise zu gew<strong>in</strong>nenOlma Bratwurst am 2. +3.August 2013 für CHF 3.–c<strong>in</strong>eopera@c<strong>in</strong>ewilKarussell Kreuzl<strong>in</strong>gen, Sonnenstrasse 16, 8280 Kreuzl<strong>in</strong>genMo bis Do: 08.30 –19.00 Uhr, Fr: 08.30 –20.00 Uhr, Sa: 08.00 –18.00 Uhrwww.karussell-kreuzl<strong>in</strong>gen.chBusl<strong>in</strong>ie 901 und924, HaltestelleKarussellAutobahnausfahrtKreuzl<strong>in</strong>gen Nord1.5h gratisFür alles unter e<strong>in</strong>em DachOperas im K<strong>in</strong>o C<strong>in</strong>ewil 2013/2014Montag, 1. Juli 2013, 20 UhrSOH: AMASKED BALL (Verdi)Montag, 5. August 2013, 20 UhrSOH: CARMEN (Bizet) -gesungen im Hafenvon SydneyDienstag 17. September 2013, 20 UhrROH: TURANDOT (Pucc<strong>in</strong>i) live operaMittwoch, 16. Oktober 2013, 20 UhrROH: DON QUICHOTTE (Petipa/M<strong>in</strong>kus) live balletMontag, 4. November 2013, 18.30 UhrROH: LES VÊPRES SICILIENNES (Verdi) live operaMontag, 25. November 2013, 20 UhrSOH: TOSCA (Pucc<strong>in</strong>i)Donnerstag, 12. Dezember 2013, 20 UhrROH: THE NUTCRACKER (Tchaikovsky) live balletMittwoch, 18. Dezember 2013, 17.30 UhrROH: PARSIFAL (Wagner) live operaAMasked Ball (Sydney Opera House)Montag, 30. Dezember 2013, 20 UhrSOH: DON PASQUALE (Donizetti)Montag, 27. Januar 2014, 20 UhrROH: GISELLE (Coralli/Perrot/Adam) live balletMittwoch, 12. Februar 2014, 19.30 UhrROH: DON GIOVANNI (Mozart) live operaMittwoch, 19. März 2014, 20 UhrROH: THE SLEEPING BEAUTY (Tchaikovsky)live balletMontag, 28. April 2014, 20 UhrROH: AWINTER‘S TALE (Wheeldon) live balletDienstag, 24. Juni 2014, 19.30 UhrROH: MANON LESCAUT (Pucc<strong>in</strong>i) live operaPreise:Erwachsen 30 CHF; AHV/MovieCard 25 CHFAb 10 Vorstellungen, 11.Vorstellung gratisReservationen/Tickets: 071 913 90 90www.c<strong>in</strong>ewil.ch oder ab 12 Uhr im K<strong>in</strong>o C<strong>in</strong>ewil.WWW.schoenholzerreisen.ch! HIT !ALpenländischerMusikherbst30.09 - 04. 10.2013Carfahrt <strong>in</strong>kl. Hotel mitHalbpension und Programmab Fr. 640.00mehrtagesfahrten30.09.- Alpenländischer Musikherbst04.10. DZ Fr. 640.00, EZ Fr. 680.0014.10.- Herbstjass im Salzburgerland17.10 DZ Fr. 490.00, EZ Fr. 520.0023.10.- 6 Tage ROM <strong>in</strong>kl. Programm28.10. DZ Fr. 860.00, EZ Fr. 1080.0008.11.- Wellness und Tanz im Südtirol10.11. DZ Fr. 440.00, EZ Fr. 460.0011.11.- Agritechnica Hannover12.11. DZ Fr. 360.00, EZ Fr. 405.0014.11.- Wellness Stubaital17.11. Mit Konzert Andreas GabalierDZ Fr. 510.00, EZ Fr. 560.0030.11.- Weihnachtsmarkt Stuttgart01.12. DZ Fr. 200.00, EZ Fr. 240.0030.11.- Essl<strong>in</strong>ger Weihnachtsmarkt01.12. DZ Fr. 210.00, EZ Fr. 240.0008.12.- Weihnachtsmarkt Rothenburg09.12. ob der Tauber,DZ Fr. 210.00, EZ Fr. 240.00TagesfahrtenSOMMERGENUSS - FAHRTEN30.07 Bregenzer Wald09.08 Das Ober<strong>in</strong>ntal mit FlüelapassPro Person und Fahrt Fr. 46.0001.08. 1. August - Fahrt mit Schifffahrtauf dem Walensee <strong>in</strong>kl. MittagessenPro Person Fr. 88.0004.08. Sonntagsmarkt <strong>in</strong> CannobioPro Person Fr. 49.0007.08. Mostfahrt BreitachklammPro Person <strong>in</strong>kl. Mittagessen Fr. 59.0016.08. u. Forstmesse Luzern18.08. Erw. Fr. 50.00, Jugend. Fr. 45.0017.08. Besuch Velo Flyer HuttwilPro Person Fr. 39.0020.08. Tagesjass Prättigau<strong>in</strong>kl. Mittagessen Fr. 68.0022.08. Tilsiterfahrt Insel Lauerz<strong>in</strong>kl. Mittagessen Fr. 59.0005.09. Gipfelerlebnis FronalpstockSeilbahn, Mittagessen Fr. 79.0014.12.- Weihnachtsmarkt Kufste<strong>in</strong>15.12. Preis pro Person Fr. 200.00Juni - Reisepot - Nummern:6278/ 6291/ 6299/ 6313/ 6327/ 6334Wilerstrasse 1, 8575 Bürglen 071 / 633 23 8831.12. Silvesterparty / L<strong>in</strong>thebeneCarfahrt <strong>in</strong>kl. Nachtessen


25. Juli 2013 Aktuell Seite 3Praktische Umsetzung im UnterrichtREGION Wenn Lehrer <strong>die</strong> Schulbank drückenVignette für 100 Fr.?REGION Abstimmungskampf im Gang235 Thurgauer Lehrer<strong>in</strong>nenund Lehrer aus unserer Regiondrücken zurzeit <strong>in</strong> W<strong>in</strong>terthur<strong>die</strong> Schulbank. Sie holen sich <strong>in</strong>verschiedensten Kursen Ideenund Anregungen für <strong>die</strong> täglicheArbeit im Schulzimmer.Thomas Schlatter ist seit 15 JahrenPräsident von Schule und WeiterbildungSchweiz. Welches ist derGrund, weshalb 235 der <strong>in</strong>sgesamt2150 Teilnehmer aus dem Thurgau- der Kanton mit der zweitgrösstenBeteiligungszahl h<strong>in</strong>terZürich -stammt? fragen wir denlangjährigen Präsident. «Das ist e<strong>in</strong>Beweis für <strong>die</strong> Qualität unsererKurse, aber auch für das hohe Engagementdes Departements fürErziehung und Kultur im KantonThurgau», betont Schlatter. Erunterstreicht<strong>die</strong> wohlwollenden Botschaftenaus dem Thurgau gegenüberse<strong>in</strong>em Vere<strong>in</strong> und nennt <strong>die</strong>Kurse 2009 <strong>in</strong> Frauenfeld als leuchtendesBeispiel. «Wir vermittelnhier schulnahe und alltäglicheThemen, welche <strong>die</strong> Lehrpersonen<strong>in</strong> ihre Schulzimmer mitnehmen.Die Kurs<strong>in</strong>halte s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e gezielteUnterrichtsvorbereitung underreichen den Arbeitsalltag <strong>in</strong> derSchule», davon ist Schlatter überzeugt.Die Tatsache, dass <strong>die</strong>se Mischungvon Weiterbildung, persönlicherRegeneration und Geselligkeit,aber auch das Kennenlernene<strong>in</strong>er neuen Stadt für <strong>die</strong>Thurgauer Lehrer<strong>in</strong>nen und Lehrerheute noch attraktiv ist, gibt denOrganisatoren recht. Für Schlatterwird <strong>die</strong> Stellung der Lehrer<strong>in</strong>und des Lehrers allseits beleuchtetund für den Präsidenten ist <strong>die</strong>Bildung stark zu e<strong>in</strong>em politischenThema geworden.Was tun <strong>in</strong> Krisensituationen?Daniel Hafner ist Schulpräsident <strong>in</strong>Bussnang und Sekundarlehrer <strong>in</strong>Affeltrangen. Er hat sich für denKurs «Krisenkommunikation»entschieden, weil er jederzeit mitschwierigen Situationen wie Todesfällen,sexuellen Übergriffen,schweren Unfällen oder schwerenKrankheiten konfrontiert werdenkönnte. Neben <strong>die</strong>sem halbtägigenàlacarte-Kurs erhält Hafner weitereInputs <strong>in</strong> den Kursen «Me<strong>die</strong>nkompetenz»und «Trendsportarten».Für Walter Strasser ausBürglen ist der Kurs «Midlife-Power»der Abschluss e<strong>in</strong>es halbjährigenStu<strong>die</strong>njahres. Der langjährigeLehrer sagt, dass er sich Gedankenmache wie es für ihn <strong>in</strong> dennächsten zehn Jahren weiter geht<strong>in</strong> der Schule. «Diese Woche ist fürmich e<strong>in</strong>e eigentliche Burnout-Prophylaxe und ich warne davor,dass man als Lehrperson den Fokusbei der täglichen Arbeit allzuoft auf das Negative richtet», sagtSchlatter. Neben ihm sitzt RuthFässler-Feuz, Logopäd<strong>in</strong> aus Tägerwilen.Nach 26 Jahren <strong>in</strong> derSchulstube hat sie e<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>jährigen,unbezahlten Urlaub vor sichund möchte <strong>die</strong>sen Kurs als E<strong>in</strong>stiegbenützen. Sie hat <strong>die</strong> Lehrerzimmertüreh<strong>in</strong>ter sich gelassenund macht sich nach dem Kursalle<strong>in</strong>e und mit dem Rucksack aufe<strong>in</strong>en Wegmit unbekanntem Ziel.Bild. z. V. g.Alice Näf unterrichtet Textiles Werken <strong>in</strong> Hal<strong>in</strong>gen und möchte das von ihrer Vorgänger<strong>in</strong>übernommene Leder zu schmucken Gegenständen verarbeiten.Wertvoller GedankenaustauschRegula Morf-Sporri aus Arbon erhieltden Anstoss für den Kurs «Lebensgestaltungnach der Pensionierung»von gleichaltrigen Kolleg<strong>in</strong>nen:«Ich b<strong>in</strong> noch drei Jahreim Schul<strong>die</strong>nst und immer nochmotiviert», sagt sie. Für sie stehen<strong>die</strong> Inputs anderer Teilnehmer,undnicht <strong>die</strong> f<strong>in</strong>anzielle Planung imVordergrund. Claudia Rufer-Stadleraus Ellighausen und Esther Beckaus We<strong>in</strong>felden treffen wir im KursSpielerisch Rechnen mit allen S<strong>in</strong>nen.«Hier tauchen wir e<strong>in</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong>enOrt mit vielen überkantonalenBegegnungen und es bleibenuns, unabhängig von Schule undpersönlichen Alltagsd<strong>in</strong>gen, vieleIdeen und Anregungen, um denSchulalltag zu erhalten», freuensich <strong>die</strong> zwei langjährigen Lehrer<strong>in</strong>nen.Sie müssten täglich viel gebenim Schulzimmer und erhaltenhier praktische Umsetzungsmöglichkeiten.Anne Varenne, Präsident<strong>in</strong>von Bildung Thurgau, treffenwir im Park mit e<strong>in</strong>er Fotokamera<strong>in</strong> der Hand: «Der Kurs istspannend und ermöglicht mir neben<strong>in</strong>teressantenBegegnungene<strong>in</strong>vielfältigen kulturelles Angebot.»Weshalb e<strong>in</strong> Fotokurs? «E<strong>in</strong>erseitsmöchte ich <strong>in</strong> Zukunft professionelleBilder machen für <strong>die</strong> Zeitschrift«Bildung Thurgau». Andererseitslerne ich so <strong>die</strong> zahlreichenMöglichkeiten kennen, welche<strong>die</strong> Kamera im Bereich Gestaltenbietet.»pd/rabObwohl über e<strong>in</strong>e Erhöhungder Autobahnvignette erst imNovember abgestimmt wird,hat der Abstimmungskampfbereits begonnen. 125'000 Unterschriftenwurden gegen <strong>die</strong>Preiserhöhung bei der Bundeskanzleie<strong>in</strong>gereicht. WolfgangSchreier,VCS RegionsvertreterKreuzl<strong>in</strong>gen/Untersee,nimmtStellung.Herr Schreier, aus Sicht des bürgerlichenKomitees «Ja zur Vignette»ist <strong>die</strong> Erhöhung des Vignettenpreisesvon 40 auf 100Franken nötig. Nur so könne derBund <strong>die</strong> 400km Strassen unterhalten.Was sagen Sie zu <strong>die</strong>semArgument? Dem Bund alle<strong>in</strong> stehenjedes Jahr heute schon 4000Millionen Franken für unsereStrassen zur Verfügung. Das ist ausunserer Sicht mehr als genug. Fallstrotzdem noch mehr Geld notwendigist, s<strong>in</strong>d nicht <strong>die</strong> fixenSteuern für <strong>die</strong> Vignette, sondern<strong>die</strong> variablen Steuern auf jeden LiterBenz<strong>in</strong> zu erhöhen. Seit 1993wurden <strong>die</strong>se Steuern nicht an <strong>die</strong>Teuerung angepasst.Weiter heisst es bei den Befürwortern,wer Ne<strong>in</strong> sagt zur Vignettenpreiserhöhung,der sagtNe<strong>in</strong> zu guten und sicheren Nationalstrassen.Ihre Me<strong>in</strong>ung? Wirbefürworten, dass aus dem verfügbarenBundesgeld für <strong>die</strong> Strassenmehr für <strong>die</strong> Sicherheit, denLärmschutz und <strong>die</strong> Verkehrsverlagerung<strong>in</strong>vestiert wird, statt <strong>die</strong>Kapazitäten für den Auto- undLastwagenverkehr zu vergrössern.E<strong>in</strong> gutes Beispiel für wirkungsvollereVerkehrsprojekte als neueStrassen s<strong>in</strong>d <strong>die</strong> Agglomerationsprogramme.Dafür wurde nebenvielen anderen Massnahmen daserste Teilstück der OberlandstrasseOLS, <strong>die</strong> Spange Bätershausen,beantragt. Diese wurdevom Bund nicht e<strong>in</strong>mal mit denProjekten zweiter Priorität berücksichtigt.Bild: rabFür 40 Franken <strong>die</strong> Autobahn e<strong>in</strong> Jahrlang benutzen -bald Vergangenheit?Bitte erklären Sie das Referendum«Nicht noch mehr Geld fürden Strassenbau»? Was befürchtetder VCS <strong>die</strong>sbezüglich? Es wirdmit neuen Strassen <strong>die</strong> Verkehrsartmit den grössten Belastungengefördert. Die gesamten Mobilitätskostens<strong>in</strong>d für das Auto proPersonen-Kilometer und für denLastwagen pro Tonnen-Kilometerim Mittel etwa doppelt so hoch wieauf der Bahn. Das Unfallrisiko, <strong>die</strong>Umweltbelastung, <strong>die</strong> Zersiedelung,der Energie- und der Landverbrauchs<strong>in</strong>d mehrfach grösserals durch <strong>die</strong> Bahn.Welche Folgen hätte e<strong>in</strong>e Preiserhöhungder Vignette für KMUs?Es werden mit der Vignette <strong>die</strong> fixenSteuern für <strong>die</strong> Benützung unsererStrassen erhöht. Diese Steuerist unabhängig davon, ob vieloder wenig Kilometer <strong>in</strong> jedem Jahrgefahren werden und wie viel Benz<strong>in</strong>verbraucht wird.Haben Sie e<strong>in</strong>e Ahnung, wie vieleUnterschriften gegen <strong>die</strong> Erhöhungauf 100 Fr. alle<strong>in</strong> im Thurgaugesammelt wurden?Von den über 120‘000 Unterschriftenaus der ganzen Schweizentfallen gemessen an der Bevölkerungetwa 4000 Unterschriftenauf den Thurgau. Ich vermute, dasses erheblich mehr waren, welche<strong>in</strong>sbesondere auch <strong>die</strong> ThurgauerBehörden auf <strong>die</strong>sem Weg zumSparen im Strassenbau anhalten.rab/malAuftanken für den Schulalltagdr<strong>in</strong>k anddrive«Saft vomFass»alkoholfrei iste<strong>in</strong>erfrischenderDurstlöscher mitnur18kcal/dl fürunterwegs, <strong>in</strong>Restaurants, Barsoder zu Hause.Tr<strong>in</strong>kden neuenCider undbewahre e<strong>in</strong>enklaren Kopf.ALKOHOLFREIMosterei Möhl AG9320 Arbon |Tel. 071447 40 74 |www.moehl.chWalter Strasser, BürglenIch b<strong>in</strong> seit Februar im Bildungsurlaubund habe mich für den Kurs«Midlife-Power» entschieden. Hiermache ich mir Gedanken darüber,wie me<strong>in</strong>e berufliche Zukunft <strong>in</strong>den nächsten zehn Jahren bis zume<strong>in</strong>er Pension aussehen soll. Ichmöchte, dass es mir dabei gut gehtund betrachte <strong>die</strong>sen Kurs als eigentlicheBurnout-Prävention. WirLehrpersonen müssen davor hüten,den Fokus zu stark auf das Negativezu richten.Ruth Fässler-Feuz, TägerwilenNach 26 Jahren <strong>in</strong> der Schulstube,stehe ich vor e<strong>in</strong>em altersbed<strong>in</strong>gten,e<strong>in</strong>jährigen, unbezahlten Urlaub.Der Kurs «Midlife-Power» istfür mich e<strong>in</strong> guter E<strong>in</strong>stieg, dennes ist Zeit für e<strong>in</strong>e Pause. Nach <strong>die</strong>semKurs mache ich mich mit me<strong>in</strong>emRucksack und alle<strong>in</strong>e zu Fussauf den Weg. Woh<strong>in</strong> weiss ich nochnicht. Ich werde <strong>die</strong> Lehrerzimmertürefür e<strong>in</strong> Jahr schliessen undnach e<strong>in</strong>em Jahr wartet e<strong>in</strong> Neuanfangauf mich.Daniel Hafner, BussnangIch b<strong>in</strong> Sekundarlehrer <strong>in</strong> Affeltrangenund Schulpräsident vonBussnang. Besonders schätze ich<strong>die</strong> halbtägigen àlacarte-Kurse, woman zahlreiche wertvolle Inputserhält. Ideen, <strong>die</strong> ich <strong>in</strong> me<strong>in</strong>emSchulzimmer <strong>in</strong> Zukunft aufnehmenmöchte, <strong>die</strong>s auch um <strong>in</strong> derSchule etwas Spezifisches aufzugreifenund zu veranstalten. DieThematik Krisenkommunikationhat bei mir e<strong>in</strong>en starken E<strong>in</strong>druckh<strong>in</strong>terlassen.Esther Beck-Schneider, We<strong>in</strong>feldenWir müssen im Rahmen unsererArbeit täglich viel geben. Lehrer<strong>in</strong>ist e<strong>in</strong> Job, der Begeisterung undEngagement abverlangt. BeimRechnen mit allen S<strong>in</strong>nen wird mirwieder bewusst, welchen Stellenwertdas Handeln be<strong>in</strong>haltet. Wirerleben hier spannende Kurse mitvielfältigen Begegnungsmöglichkeitenund e<strong>in</strong>em bunten kulturellenAngebot. Mit wenig Materialstellen wir Spiele her für das Rechnenmit allen S<strong>in</strong>nen.Zusammengestellt von: Angel<strong>in</strong>a Rabener


Seite 4 Aus der region 25. Juli 2013Im Hafenareal von Bottighofensteht e<strong>in</strong>e Solartankstelle.DieNutzung ist öffentlich undgratis. Es besteht <strong>die</strong> Möglichkeitzum Aufladen von allenelektronischen Geräten -vonSmartphones über Tabletts bish<strong>in</strong> zu E-Bikes.Ursprünglich stamme <strong>die</strong> Idee ausAltnau, erklärt Roger Zängerle, Geme<strong>in</strong>deratim Ressort Umwelt undEntsorgung. Die Raiffeisenbank hatdort im letzten Jahr e<strong>in</strong>e Solartankstellegesponsert. «Dieses Jahrkann nun bei uns im Hafen Bottighofen,beimWirtshaus zumSchlössli, kostenlosSolarstrombezogenwerden.» Der Geme<strong>in</strong>deratmöchte mit <strong>die</strong>-Bild: z.V.g.Roger ZängerleSonne tankenBOTTIGHOFEN Öffentliche und kostenlose Solartankstelleser Installation<strong>die</strong> Nutzung erneuerbarerEnergien fördern und versprichtsich davon gleichzeitig e<strong>in</strong>e Belebungdes Hafenareals. Laut demWissen von Roger Zängerle ist es<strong>die</strong> e<strong>in</strong>zige Solaranlage <strong>in</strong> <strong>die</strong>serForm <strong>in</strong> der Schweiz.Nachfrage bisher kle<strong>in</strong>«Die Anlage wird nächstes Jahr voraussichtlichwieder <strong>in</strong> Altnau stehen.Falls das Angebot auf grosseNachfrage stösst, könnte e<strong>in</strong>e solcheSolaranlage für <strong>die</strong> Zukunftauch beschafft werden», erklärt derGeme<strong>in</strong>derat. Die Chancen dazustehen jedoch eher schlecht. «ImMoment stellen wir fest, dass <strong>die</strong>Nachfrage eher kle<strong>in</strong> ist, da manden Standort wohl noch zu wenigkennt. Zudem führen <strong>die</strong> meistenRadfahrer das Ladegerät für ihre E-Bikes nicht mit sich. Demzufolgekönnen sie ihren Akku nicht anschliessen.»Da es verschiedeneFabrikate bei den E-Bikes gäbe,könnte ke<strong>in</strong> fixfertiger Anschlussbereit gestellt werden. E<strong>in</strong>e def<strong>in</strong>tiveBilanz könne jedoch erst EndeSaison gezogen werden.Schliesslich stehe <strong>die</strong> Hauptsaisonmit Ferien der Baden-Württembergerund der Bayern, dem Seenachtsfestund der <strong>in</strong> water boatshow erst noch bevor.Bild: malKurz Sonne tanken und weiter geht's mit dem E-Bike -und <strong>die</strong>s erst noch ohne etwaszu bezahlen.Gratis E-Bikes ausleihenE<strong>in</strong>e weitere Attraktion von Bottighofenim Sommer 2013 ist derGratis-Verleih von zwei E-Bikes imHafenbüro. Die Fahrräder s<strong>in</strong>d fürFeriengäste gedacht, aber auch <strong>die</strong>Bottighofer Bevölkerung kann dasAngebot nutzen. Das Ausleihen derVelos ist zwischen 8und 12 Uhr sowiezwischen 13 und 16 Uhr möglich.Maximal e<strong>in</strong>en Tagkann manmit dem kostenlosen E-Bike <strong>die</strong>Region erkunden. Zur Sicherheitwird e<strong>in</strong> Depot von 100 Franken erhoben.Zudem muss e<strong>in</strong> Identitätsnachweismitgebracht werden.Telefonische Reservationen nimmtder Hafenmeister aus organisatorischenGründen ke<strong>in</strong>e entgegen.Das Angebot steht noch bis zum 31.August. Monika Altenburger«Abstieg wäre ke<strong>in</strong>e Überraschung»Der Tennisclub Seeburg-Hörnliist zum ersten Mal <strong>in</strong> der Vere<strong>in</strong>sgeschichtemit e<strong>in</strong>er Damenmannschaft<strong>in</strong> der höchstenSchweizer Tennisliga vertreten.ChiaraGrimm (CH), N<strong>in</strong>aStadler (CH), LauraSiegemund(GER) und Masa Zec-Peskiric (SLO) erhalten <strong>die</strong>Chance, <strong>in</strong>der Nati AErfahrungenzu sammeln.Der nun aufgelöste Tennisclub (TC)Seeburg schaffte es bis jetzt nur mite<strong>in</strong>er Herren-Mannschaft <strong>in</strong> <strong>die</strong>Nati A. Zwischen den Jahren 2000und 2010 spielte sie auf hohem <strong>in</strong>ländischenNiveau. Nur zwei Malstiegen <strong>die</strong> Männer <strong>in</strong> <strong>die</strong> Nati Bab.Dies gehört nun jedoch alles derVergangenheit an.KREUZLINGEN Interclub Meisterschaften stehen bevorAuswahl nach deutlichenKriterienDie 16-jährige Chiara Grimm(N2.20) und <strong>die</strong> 18-jährige N<strong>in</strong>aStadler (N3.26) s<strong>in</strong>d beim TennisclubSeeburg-Hörnli heimisch. ZurUnterstützung bei den InterclubMeisterschaften kommen <strong>die</strong> 25-jährige LauraSiegemund(WTA 215) und<strong>die</strong> 26-jährigeMasa Zec-Peskiric(WTA 210).Bernhard Hochstrasser,der al-Bild: z.V.g.Laura Siegemund les organisierte,erklärt se<strong>in</strong>eAuswahl: «Insgesamt erhielt ich sicherlich15-20 Mails von Spieler<strong>in</strong>nen,<strong>die</strong> gerne mit uns <strong>die</strong> InterclubMeisterschaften bestrittenhätten. Mir ist esaber wichtig,dass sich <strong>die</strong> Damengut verstehen.Sie müssenzue<strong>in</strong>ander pas-Chiara GrimmBild: z.V.g.sen. Zusätzlichmöchte ich ke<strong>in</strong>eSpieler<strong>in</strong> engagieren,<strong>die</strong> ichnicht kenne. Schlussendlich musstees auch noch mit dem Budgetübere<strong>in</strong> passen.»Chancen trotzAussenseiterpositionMit der Teilnahme <strong>in</strong> der Nati AverfolgtBernhard Hochstrasser weiterh<strong>in</strong>se<strong>in</strong> grosses Ziel: «Wirmöchten <strong>die</strong> Spieler<strong>in</strong>nen fördern.»Ihm sei klar,dass sie als Aussenseiter<strong>in</strong> <strong>die</strong> Meisterschaftensteigen. Er me<strong>in</strong>t dazu: «Alles andereals e<strong>in</strong> Abstieg wäre e<strong>in</strong>e Überraschung.Unsgeht es darum,vor allem Chiaraund N<strong>in</strong>a <strong>die</strong>Chance zu bieten,im Damen-N<strong>in</strong>a StadlerBild: z.V.g.tennis Erfahrungenzu sammeln.Sie sollene<strong>in</strong>fach alles gebenund dabei Spass haben.» Chiarasieht er als Schlüsselspieler<strong>in</strong>:«Wenn sie e<strong>in</strong>ige Punkte holenkann, haben wir Chancen, <strong>in</strong> derNati Azubleiben. Aber auch N<strong>in</strong>akann durchaus siegen. Im Doppelrechne ich mit e<strong>in</strong>zelnen Erfolgen.»Das Kader des TC Seeburg-Hörnli ist kle<strong>in</strong>. Andere Mannschaftenmeldeten über zehn Spieler<strong>in</strong>nen.«Wirmöchten jedochnur <strong>die</strong>jenigenangeben, welcheauch zum Zugekommen undChancen haben,auf <strong>die</strong>sem Niveaumit zu hal-Bild: z.V.g.Masa Zec-Peskiricten», so Hochstrasser.Se<strong>in</strong> Favorit für den Siegsteht bereits fest: «Locarno! Nurschon <strong>die</strong> Schweizer Namen wieTadejaMajeric,Bel<strong>in</strong>daBencicoderJil Teichmann wecken da Erwartungenauf den obersten Podestplatz.»Monika AltenburgerTurnierplan30 Juli ab 11 Uhr: Stade-Lausannegegen Seeburg-Hörnli1. Aug. ab 11 Uhr: Seeburg-Hörnli gegen Grasshopper ZH3. Aug. ab 10 Uhr: Seeburg-Hörnli gegen Mail NE4. Aug. ab 12 Uhr: Locarno gegenSeeburg-Hörnli6. Aug. ab 11 Uhr: Nyon gegenSeeburg-HörnliPro Spieltag gibt es vier E<strong>in</strong>zelund zwei Doppel. Die Spiele <strong>in</strong>Kreuzl<strong>in</strong>gen f<strong>in</strong>den im TC Hörnli(bei schlechtem Wetter <strong>in</strong> derTennishalle am See) statt. KostenloserE<strong>in</strong>tritt!MeisterIn von Kreuzl<strong>in</strong>gen?KREUZLINGEN Stadtmeisterschaften stehen bald anDer Tennisclub Hörnli organisiert<strong>die</strong> 28. Kreuzl<strong>in</strong>ger Stadtmeisterschaften.Sie f<strong>in</strong>denvom 13. bis 18. August statt.Wer dabei se<strong>in</strong> will, muss sichbeeilen: Anmeldeschluss ist am29. Juli.Nach den Schulsommerferien stehte<strong>in</strong> sportliches Highlight für Kreuzl<strong>in</strong>genauf dem Programm: DerStadtmeister beziehungsweise <strong>die</strong>Stadtmeister<strong>in</strong> im Tennis wird gesucht.In diversen Kategorien kanngestartet werden: Damen E<strong>in</strong>zel,Herren E<strong>in</strong>zel, Doppel von Herren,Damen und Mixed als auchNichtlizenzierte Damen und Herrenwerden <strong>in</strong> den Tennishallen vonKreuzl<strong>in</strong>gen erwartet. Die Teilnehmer<strong>in</strong>nenund Teilnehmerspielen vom Dienstag bis Freitag ab17.30 Uhr,Samstag und Sonntag ab8Uhr. Spielberechtigt s<strong>in</strong>d lizenzierteSpieler des SchweizerischenTennisverbandes und NichtlizenzierteSpieler, wohnhaft <strong>in</strong>Kreuzl<strong>in</strong>gen oder Mitglied e<strong>in</strong>esKreuzl<strong>in</strong>ger Tennisclubs sowie desTennisclubs Münsterl<strong>in</strong>gen. DerSpielmodus ist bereits bekannt: AlleSpiele gehen über zwei Sätze. Injedem Satz ist e<strong>in</strong> Tie-Break möglich.Man spielt ohne Schiedsrichter.Abden Viertelf<strong>in</strong>als ist esmöglich, dass e<strong>in</strong> Schiedsrichterzum E<strong>in</strong>satz kommt, sofern e<strong>in</strong>Nichtlizentierter Spieler daran beteiligtist. Die Spiele f<strong>in</strong>den alle <strong>in</strong>den Tennishallen von Kreuzl<strong>in</strong>genstatt. Der Belag besteht aus Mergel/Sand. Monika AltenburgerAnmeldungNoch bis am 29. Juli kann mansich e<strong>in</strong>en Platz am Turnier sichern.Anmeldungen erfolgen anden Turnierleiter, DomenicoBraico, Besmerstr. 51D, 8280Kreuzl<strong>in</strong>gen oder onl<strong>in</strong>e unterwww.tchoernli.ch.Von Marcio Kappeler, Privatkundenberater VBV Zurich Schweiz<strong>in</strong> We<strong>in</strong>feldenDie Hälfte aller Autofahrer ist mitfalsch e<strong>in</strong>gestellten Kopfstützen unterwegs.Dasist gefährlich. Richtig e<strong>in</strong>gestellteKopfstützen schützen Hals undKopf vor den Folgen schwerer Unfälle.Wer vorsichtig fährt, ist im Strassenverkehrsicherer unterwegs. Doch selbst umsichtigeFahrer s<strong>in</strong>d nicht vor Unfällen geschützt.Um <strong>die</strong> Folgen e<strong>in</strong>es Unfalls zumildern, können jedoch wichtige Vorkehrungengetroffen werden. Dazu gehörendas Tragen des Gurtes und <strong>die</strong> korrekteE<strong>in</strong>stellung des Sitzes. Wichtig ist zudem,dass <strong>die</strong> Kopfstütze «mit Köpfchen» e<strong>in</strong>gestelltist.Auf <strong>die</strong> richtige E<strong>in</strong>stellungkommt es anWenige Handgriffe genügen, um <strong>die</strong>Kopfstütze korrekt e<strong>in</strong>zustellen –und somitHals und Kopf zu stützen. Zwei D<strong>in</strong>ges<strong>in</strong>d dabei zu beachten: erstens, dass sich<strong>die</strong> Kopfstütze <strong>in</strong> der richtigen Höhe bef<strong>in</strong>det,und zweitens, dass sie sich im richtigenAbstand zum Kopf bef<strong>in</strong>det.Marcio KappelerPrivatkundenberater VBVMit der richtigenE<strong>in</strong>stellung fahrenFahrzeug<strong>in</strong>sassen werden bei e<strong>in</strong>em Aufpralletwas aus dem Sitz gehoben, dahermuss sich <strong>die</strong> Oberkante der Kopfstützeauf gleicher Höhe wie <strong>die</strong> Oberkante desKopfes bef<strong>in</strong>den. Ist <strong>die</strong> Kopfstütze zutief, kann <strong>die</strong> Halswirbelsäule über <strong>die</strong>Kopfstütze nach h<strong>in</strong>ten gedehnt und dabeiverletzt werden.Zudem ist <strong>die</strong> Kopfstütze immer so e<strong>in</strong>zustellen,dass der H<strong>in</strong>terkopf <strong>die</strong> Stützeberührt –und zwar bei allen Mitfahrenden.Denn ist sie zu weit weg, kann sichder Nacken bei der Bewegung nach h<strong>in</strong>tenschwer verletzen.Kurzum: Umsichtige Autofahrer überprüfenvor der Fahrt immer auch <strong>die</strong> Höheder Kopfstützen und deren Abstand zumKopf. S<strong>in</strong>d <strong>die</strong>se korrekt e<strong>in</strong>gestellt, könnensie bei Unfällen vor schweren Verletzungenschützen. Auch beim Kauf e<strong>in</strong>esneuen Autos ist darauf zu achten, dasssich <strong>die</strong> Stützen entsprechend e<strong>in</strong>richtenlassen. So fährt man mit der richtigen E<strong>in</strong>stellung!ZURICH GeneralagenturSiegfried KneubühlerDunantstrasse 128570 We<strong>in</strong>feldenTelefon +41 71 626 23 23www.zurich.chwe<strong>in</strong>felden@zurich.ch


10CFWMqw7EQAwDvygrO8m-urAqqwqq8pDT4ft_dN2yAoORx973kROerNtxbecg6C5m8MKh1hI5zFsqN6KyK2gL1Tw3rXzpQqI3IKYjqMIeVLG78ChZgzYfYq6B9Pt8_8W2se5_AAAA10CAsNsjY0MDQx0TU2NjAxMwQAYdsb3w8AAAA=25. Juli 2013 GeschäftsanzeiGen Seite 5EMOTIONEN IM GROSSFORMATProgramm vom25.-31.7.2013Bei heissem Sommerwetter1. Film um 17.00 h, Kasse offen 16.30 h.Bitte beachten Sie denBanner auf unserer Homepage.DIE SCHLÜMPFE 2VorpremiereMi, 17.00, Deutsch, ab 6JahrenWOLVERINE 3D15.45 +20.15Fr/Sa 23.00, So 11.30, D, ab 12 J.KINDSKÖPFE 217.30 +20.30 (Mi nur 20.30)Fr/Sa auch 23.30Deutsch, ab 12 JahrenPACIFIC RIM 3D20.45Fr/Sa auch 23.00Deutsch, ab 12 JahrenICH, EINFACHUNVERBESSERLICH 22D/3D2D: tägl. 13.30,Fr/So/Di auch 18.30, So 11.003D: tägl. 14.15,Do/Sa/Mo/Mi 18.30, So11.00Deutsch, ab 6JahrenDIE UNFASSBARENFr/So/Di/Mi 18.00, Sa 22.45Deutsch, ab 10 JahrenTAFFE MÄDELS14.30 +15.30 (Sa nur 15.30)Do/Sa/Mo 18.00, Fr 22.15, D-12RITTER ROST13.45So auch 11.45Deutsch, ab 6JahrenKULTURFILMEFRANCES HADeutsch: Sa 14.30 Uhr,<strong>in</strong>kl. Kaffee und KuchenEdf: 20.00 (ausser Sa/Mo)Sa/Mo/Di 17.00, ab 12 JahrenTHE GRANDMASTER D/OVDFDeutsch: Fr 17.00, Sa 20.00Ov/df: Do/So 17.00, ab 12 J.LE BEAUX JOURSMo 20.00, Mi17.00Französisch/d, ab 12 Jahrenwww.c<strong>in</strong>ewil.ch, 071/913 90 90Wängi TG -Sonderverkauf zeitlich beschränktMassivholzbett <strong>in</strong> SumpfeicheWängi/TG. «bett-systeme», an der Wilerstrasse 5, bietet neben hochwertigen Betten,Matratzen und Bettenwaren e<strong>in</strong>e grosse Auswahl an Bettwäsche Duvets und Kissen <strong>in</strong>unterschiedlichen Grössen und Qualitäten an.Die Besucher von «bett-systeme»s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>geladen, <strong>die</strong> Kraft desBaumes zu spüren. Hier wirdder Ursprung des Holzes ganznatürlich gezeigt. Schlafen <strong>in</strong>e<strong>in</strong>em Unikat. Die Natur erschaffte<strong>in</strong>e Unendlichkeit von Zeichnungund Farbe. So e<strong>in</strong>zigartig wiejeder Mensch ist, entsteht auche<strong>in</strong> e<strong>in</strong>zigartiges Schlafmöbel mitder unverkennbaren Handschriftder Natur. Massives Eichenholzist e<strong>in</strong> wunderbarer Rohstoff, e<strong>in</strong>Geschenk der Natur.Schon bei derSuche nach dem richtigen Holz,bei der Auswahl des passendenStammes ,begann <strong>die</strong> Entwicklungzu <strong>die</strong>ser Möbelkreation. E<strong>in</strong>fasz<strong>in</strong>ierendes Gefühl etwasSpezielles zu bieten, jeder Baum,jedes roh gehobelte Brett verfügtüber se<strong>in</strong>en eigenen Charakter.Individuell, ja sogar e<strong>in</strong>zigartig,genau so wie das neue Balkenbett.Inhaber Hanspeter Riediker hältfür se<strong>in</strong>e Kunden ausserdem e<strong>in</strong>egrosse Auswahl an qualitativhochwertigen Bettenwaren bereit,<strong>die</strong>speziellfür«bett-syteme»<strong>in</strong>derSchweiz produziert werden. Jedegewünschte Grösse ist erhältlich,dabei profitieren <strong>die</strong> Kunden vone<strong>in</strong>em ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis sowie e<strong>in</strong>erzehnjährigen Fabrikgarantie. DieEntsorgung des alten Bettes,samt Inhalt, <strong>die</strong> Lieferung undALLES MUSS RAUS!Markenmode 10 -40FrankenALLES MUSS RAUS!ALLES MUSS RAUS!ALLES MUSS RAUS!ALLES MUSS RAUS!ALLES MUSS RAUS!ALLES MUSS RAUS!ALLES MUSS RAUS!ALLES MUSS RAUS!ALLES MUSS RAUS!ALLES MUSS RAUS!ALLES MUSS RAUS!ALLES MUSS RAUS!Grosser Lagerverkauf26. &27. Juli 2013Öffnungszeiten:Fr 10 -18Uhr /Sa10-14Uhr5-Tage-Tiefpreisgarantie30-Tage-UmtauschrechtSchneller Liefer- undInstallationsserviceGarantieverlängerungenMieten statt kaufenfachgerechte Montage desneuen Bettes übernimmt dasfachlich versierte Team von «bettsysteme».Stabil und formschön:das Massivholzbett <strong>in</strong> Sumpfeiche.Aufgepasst: Der Verkaufist zeitlich beschränkt.Mo,Di, Mi, Fr 10.00 –12.00 Uhrund 13.30 –18.30 UhrDogeschlossenSa10.00 –16.00 UhrInfos: Telefon 079 938 06 62(während den Geschäftszeiten)www.bett-system.chbett-systemeBettwaren-VertriebAlles fürs BettALLES MUSS RAUS!ALLES MUSS RAUS!ALLES MUSS RAUS!ALLES MUSS RAUS!ALLES MUSS RAUS!ALLES MUSS RAUS!ALLES MUSS RAUS!ALLES MUSS RAUS!ALLES MUSS RAUS!ALLES MUSS RAUS!ALLES MUSS RAUS!ALLES MUSS RAUS!Damen- &Herrenbekleidungbis Grösse 56!HosenShirtsBlusenHemdenWestenJackenMäntelNachtwäscheAlleeweg 12beim Quellenhof, 8280 Kreuzl<strong>in</strong>genRundum-Vollservice mitZufriedenheitsgarantieSchneller ReparaturserviceTesten vor dem KaufenHaben wir nicht, gibts nichtKompetente Bedarfsanalyseund Top-BeratungAlle Geräte im direkten VergleichInfos und Adressen: 0848 559 111 oder www.fust.ch% %S A AL E% %nur149.–statt 179.–Sie sparen 30.–Kle<strong>in</strong> und praktischKle<strong>in</strong>kühlschrankKS 062.1-IB•44Liter Nutz<strong>in</strong>halt,davon 4Liter Gefrierfach*Art. Nr.107557%Anur199.–statt 249.–Sie sparen 50.–E%Hammer-Preis-/LeistungsverhältnisGefrierschrankTF 080.4-IB•65Liter Nutz<strong>in</strong>haltArt. Nr.107541nur299.–statt 349.–Sie sparen 50.–H/B/T:85x55x59cmGefriertruheöko 1020.1-IB•102 Liter Nutz<strong>in</strong>haltArt. Nr.104702Herzliche Gratulation20 Jahre bei Kaufmann Oberholzer Schönenberg AGKaufmann Oberholzer Schönenberg AGRico Kaufmann mit BelegschaftWir gratulieren Daniel Aeschlimannzu se<strong>in</strong>em 20-jährigen Jubiläum.Am 2. August 1993 begann Danielse<strong>in</strong>e Schre<strong>in</strong>erlehre <strong>in</strong> unseremUnternehmen.Nach erfolgreichem Abschluss blieb erunserer Firma treu und arbeitet alsBankschre<strong>in</strong>er und CNC-Masch<strong>in</strong>ist <strong>in</strong>unserer Produktion.Dank se<strong>in</strong>em gewissenhaften Umgangmit Werkstoffen und Masch<strong>in</strong>en undse<strong>in</strong>er grossen Eigenverantwortung können ihm komplexe Aufträgeanvertraut werden.Daniel ist e<strong>in</strong> fachlich versierter,vielseitig e<strong>in</strong>setzbarer,zuverlässiger undvorbildlicher Mitarbeiter,der von allen sehr geschätzt wird.Für se<strong>in</strong>e 20-jährige Firmentreue danken wir Daniel Aeschlimann rechtherzlich und freuen uns, auch weiterh<strong>in</strong> auf se<strong>in</strong>e wertvolle Mitarbeitzählen zu können.Fensterlädenaus Alum<strong>in</strong>iumUnsere Produkte•Rollladen•Markisen•Fensterläden•MotorisierungROLLLADEN-SONNENSCHUTZTECHNIKJosef-Schüttler-Str.6,78224 S<strong>in</strong>genTel. 07731/1897 99-0<strong>in</strong>fo@reck-sonnenschutz.dewww.reck-sonnenschutz.de•dauerhaft und pflegeleicht•widerstandsfähig undumweltfreundlich•Funktionalität und Ästhetik•4000 Farben –unendliche Möglichkeiten• Sonnenschutz•Insektenschutz•Fenster/Türen•ReparaturserviceEcklounge ,,MAURITIUS“,5-teilig, 215 x285 cm, <strong>in</strong>kl. Kissen grau.z.B.1580.–collection1980.–Gültig vom 11.Juli bis 30. Juli 2013Gartenmöbel-Abverkauf20%„JetztMÖBELauf alleGartenmöbelab AUSSTELLUNGFan werden”SVOBODASchwarzenbach bei Wil • Tel. 071 929 09 09 • www.svoboda.ch • <strong>in</strong>fo@svoboda.chTäglich von 8.00 –18.30 Uhr • Samstag 8.00 –17.00 Uhr • Dienstag-Abendverkauf bis 21.00 Uhr


Seite 6 BilderBogen 25. Juli 2013Bester Thurgauer Glücksbr<strong>in</strong>gerMÄRSTETTEN Tobias Zenger gehört zu den besten Kam<strong>in</strong>fegernder OstschweizDer 20-jährige Tobias Zengeraus Märstetten schloss bei derLehrabschlussprüfung derThurgauer Kam<strong>in</strong>feger ambesten ab.Ergehört zu dendrei Besten der Ostschweizund absolvierte <strong>die</strong> LehrebeiKam<strong>in</strong>fegermeister Emil Oertle<strong>in</strong> Wigolt<strong>in</strong>gen.Kam<strong>in</strong>fegermeister Emil Oertle gratuliert Lehrl<strong>in</strong>g Tobias Zenger.Bild: z. V. g.«Mir brachte me<strong>in</strong> Beruf zwarGlück bei der Prüfung, aber hauptsächlichbasiert me<strong>in</strong>e Leistung aufFleiss und Durchhaltewillen», freutsich der junge Thurgauer Kam<strong>in</strong>fegeraus Märstetten. Zurzeit absolvierter <strong>die</strong> Rekrutenschule alsRettungssoldat <strong>in</strong> Wangen a.d. Aare.Auf<strong>die</strong>Frage,welchesderGrundist, <strong>die</strong>sen Beruf zu erlernen, antwortetZenger spontan: «Man hatviel Abwechslung, lernt etlicheMenschen kennen und leistet e<strong>in</strong>enwichtigen Beitrag zur Verm<strong>in</strong>derungder Umweltverschmutzung.»Der erfolgreiche Berufsmannspielt <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er FreizeitSchlagzeug beim Musikvere<strong>in</strong> Hugelshofenund betätigt sich sportlichim Turnvere<strong>in</strong> Märstetten, unteranderem auch als Nationalturner.Stolz zeigt er <strong>die</strong> Auszeichnung,e<strong>in</strong> silbernes Kratzeisen, daser für <strong>die</strong> Note 5.0 und als e<strong>in</strong>erder drei besten Kandidaten derOstschweiz erhalten hat. Die <strong>in</strong>sgesamt18 Kandidaten stammtenaus den Kantonen Graubünden, St.Gallen, Thurgau, Appenzell Innerr-und Appenzell Ausserrhodensowie dem Fürstentum Liechtenste<strong>in</strong>.Die Lehrabschlussprüfungsetzte sich zusammen aus e<strong>in</strong>emzweitägigen praktischen Teil, e<strong>in</strong>emzweitägigen theoretischen Teilund e<strong>in</strong>em halben Tag Messtechnik.Der praktische Teil erfolgte imThurgau, <strong>die</strong> restliche Prüfung ander Berufsschule <strong>in</strong> Rorschach.Gere<strong>in</strong>igter Ofen -e<strong>in</strong> Glücksfall«Der Kam<strong>in</strong>feger kommt, endlichwieder emol Glück im Huus», meldetsich Kam<strong>in</strong>fegermeister EmilOertle bei se<strong>in</strong>en Kunden an. Woherkommt <strong>die</strong> Verb<strong>in</strong>dung <strong>die</strong>sesBerufes mit dem Glück, fragen wirOertle, der seit 22 Jahren als Kam<strong>in</strong>fegermeistertätig ist. «Daskommt aus der früheren Zeit, als<strong>die</strong> Menschen richtig froh undglücklich waren, wenn das verstopfteKam<strong>in</strong> und der verrussteOfen wieder richtig funktionierten.»Und wie geht es weiter für denerfolgreichen Berufsmann, der sichnach drei Schnupperlehren alsForstwart, Zimmermann und Kam<strong>in</strong>fegerfür <strong>die</strong>sen Beruf entschied?«Ich habe das Glück, dassich nach der Rekrutenschule beime<strong>in</strong>em Lehrmeister bleiben darf.E<strong>in</strong>e Ausbildung als eidgenössischdiplomierter Feuerungskontrolleuroder das Absolvieren der eidgenössischenMeisterprüfung nachfünfjähriger Berufspraxis stehenmir offen.»pd/rabFulm<strong>in</strong>anter AnlassKREUZLINGEN Zum Schuljahresschlussder Schulgeme<strong>in</strong>de Kreuzl<strong>in</strong>gendurfte Präsident Jürg Schenkel nebenzahlreichen Lehrpersonen, denTherapeut<strong>in</strong>nen, dem Verwaltungspersonalund der Schulbehörde auchden Geme<strong>in</strong>deratspräsidenten AlfredoSanfilippo und Stadtammann AndreasNetzle begrüssen. Die Gruppe Triangelgab mit e<strong>in</strong>em fulm<strong>in</strong>anten Auftritt denAuftakt für <strong>die</strong>sen festlichen Anlass.Sara Forster, Andi Koller und RomanSteuble turnten. Letzterer ist Hauswartim Schulhaus Emmishofen, zeigtesich nun aber e<strong>in</strong>mal von e<strong>in</strong>er anderen,akrobatischen Seite. Neben denJubilaren bedankte sich der Präsidentbei den abtretenden BehördenmitgliedernMarianne Raschle, ThomasBer<strong>in</strong>ger und Doris Wühtrich sowie denLehrkräften Margrit Baumgartner undVroni Schmid und dem SchulleiterMarkus Raimann, <strong>die</strong> nach langjährigerMitarbeit <strong>in</strong> Pension g<strong>in</strong>gen, für ihrgrosses Engagement zum Wohle derSchule.We<strong>in</strong>festERMATINGEN Der Stediplatz(Schifflände) glich am vergangenenWochenende erneut e<strong>in</strong>emFestplatz: Das We<strong>in</strong>feststand auf dem Programm. DiverseVere<strong>in</strong>e,unteranderem<strong>die</strong>Turner, das Panikorchester,SLRG und Judo/Ju-Jutsu, botenkul<strong>in</strong>arische Köstlichkeiten an.Dazu sorgte Musik für Unterhaltung.Da das Wetter perfektmitspielte, verweilte manch e<strong>in</strong>E<strong>in</strong>wohner aus der Region beiFischknusperli, Kuchen oder e<strong>in</strong>emBier.Für Sie zusammengestellt von: Angel<strong>in</strong>a Rabener und Monika Altenburger


BEI UNS ESSEN SIE GUTKREUZLINGEN Restaurant SeegartenAuf Empfehlung des ChefsDas Restaurant Seegartenschätzt jeden Kunden e<strong>in</strong>zeln.Persönlich werden Sie von denInhabern, Peter und BarbaraGünter begrüsst und Ihre<strong>in</strong>dividuellenWünsche werden, wo nurmöglich, berücksichtigt.E<strong>in</strong> Erfolg jagt den nächsten im RestaurantSeegarten: Konnte im 2012das 25-Jahr-Jubiläum gefeiert werden,schloss <strong>die</strong>ses Jahr <strong>die</strong> LehrtochterSabr<strong>in</strong>a Rihs als beste RestaurationsfachfrauEFZ im Thurgauab. Peter Günter erhielt zudem e<strong>in</strong>eBild: malDer Spielplatz, direkt am See und doch gutgesichert, hat schon manches K<strong>in</strong>derherz erfreut.Auszeichnung von der SchweizerVere<strong>in</strong>igung der Berufswe<strong>in</strong>kellner.Er präsentiert im Restaurant Seegartene<strong>in</strong>e der besten 50 We<strong>in</strong>kartender Schweiz. Zu e<strong>in</strong>em Gerichtgibt er gerne persönliche Empfehlungenab.Fleischtiger kommen nicht zukurz«Im Moment verwenden wir <strong>in</strong> derKüche vor allem frische Eierschwämmle,Sommerreh, Hecht undZander komb<strong>in</strong>iert für unsere Gerichte.Mit Salaten ergeben sich sowunderbar leichte Sommermenüs»,erklärt Peter Günter. Bei der Verwendungvon Nahrungsmittel berücksichtigter wenn möglich regionaleProduzenten: «Fische beziehenwir beispielsweise von den BerufsspezialistenReto und BarbaraLeuch aus Landschlacht. Bei denGrillspezialitäten setzten wir auf <strong>die</strong>Metzgerei Somm AG.» Fleischtigerkämen sicherlich nicht zu kurz imSeegarten, verspricht der Inhaber desRestaurants. Täglich stehen zweiMittagsmenüs auf der Karte. «E<strong>in</strong>Gericht bieten wir mit Fisch und e<strong>in</strong>esmit Fleisch an. VegetarischeWünsche berücksichtigen wir gerne.»Für schnelle Geniesser gibt esden Quick Lunch. Gäste, <strong>die</strong> sich für<strong>die</strong>ses Angebot entscheiden, werdenvon der Küche bevorzugt behandelt,damit sie schnell weiterkönnen. Zum Dessert komb<strong>in</strong>iert undverarbeitet das Seegarten-Küchenteamim Moment vor allem frischeBeeren und Früchte. «Wir haben immerwieder Tagesempfehlungen wiebeispielsweise e<strong>in</strong> Champagner-HolunderGele mit frischen Beeren unde<strong>in</strong>em Zitrusfrüchte Sorbet.»Bild: malDas Team des Restaurant Seegarten (es fehlen Sabr<strong>in</strong>a Rihs, Cham Günter und Sabr<strong>in</strong>a Niggli)freuen sich, Ihnen gemütliche Stunden bei sehr gutem Service bieten zu dürfen.Günter zu HauseÜbrigens: Günters Spezialitäten gibtes auch zum Mitnehmen. Hierzu derChef schmunzelnd: «Mich kann manauch zu Hause geniessen».Im Kul<strong>in</strong>arik-Shop kann man Dosenvon hausgemachter Gänseleberterr<strong>in</strong>evon Gänsen aus dem Elsass erwerben.Auch Suppe von Hummeraus Kanada oder <strong>die</strong> Spezial Knoblauchmayonnaisestehen zum Verkauf.Gönnen Sie sich doch etwasRestaurant Seegarten-Gefühl auch <strong>in</strong>Ihrer Küche.ÖffnungszeitenMontagRuhetagDienstag bis Sonntag9bis 24 UhrZur Information: Ab anfangs Septemberist auch am Dienstag Ruhetag.Monika AltenburgerRestaurant SeegartenBarbara und Peter GünterPromenadenstrasse 408280 Kreuzl<strong>in</strong>genTel. 071 688 28 77www.seegarten.chFeier geplant?Organisieren Sie e<strong>in</strong>e Hochzeit, e<strong>in</strong>enGeburtstag oder sonst e<strong>in</strong>enfestlichen Anlass? Dann gönnenSie Ihren Gästen e<strong>in</strong>e kul<strong>in</strong>arischeKöstlichkeit. Besuchen Sie dasRestaurant Seegarten. Der SalonBordeaux bietet Platz für 32 Personen.Für grössereGruppen stellenIhnen Peter und Barbara Günterauch gerne e<strong>in</strong>en separaten Teilder Gartenwirtschaft zur Verfügung.Walz –IhreEis<strong>die</strong>leWalz –<strong>die</strong> GelateriaGlaces nach orig<strong>in</strong>alitalienischen RezeptenCoupe-Gutsche<strong>in</strong> CHF 2.–E<strong>in</strong>lösbar bis 31.08.2013Café Walz ·Hauptstrasse 678274 Tägerwilen · ☎ 071 669 38 48Café Walz ceha ·Hauptstrasse 638280 Kreuzl<strong>in</strong>gen · ☎ 071 670 14 44Gasthaus SonneLengwilLeichteSommergerichte<strong>in</strong> unserer schönenGartenwirtschaftSo ganzer Tagund Mo ab 14 Uhr geschlossenAuf Ihren Besuch freuen sichAndrea und UrsBrüllmann-Sahli mit TeamDettighoferstrasse 1∙8574 LengwilTelefon 071 688 21 88 ∙www.sonne-lengwil.chRestaurantLandhausHauptstrasse 408585 Schönenbaumgarten071 695 18 62Geniessen Sie, frische Salate,Fitness-Teller, Röstispezialitäten,Pouletflügeli,Cordon-Bleu; Eigener Saft.Gartenwirtschaft unter demidyllischen Nussbaum…Wir freuen uns auf Sie.Rolf +Irene BisseggerWir s<strong>in</strong>d aus den Ferien zurück.Aktuell: Unsere schöne Sommerkarte.1. August ab 18.00 Uhr:4gängiges Grillmenü für Fr.62.– proPerson10. August ab 19.00 Uhr:Menu-Fantastical und kle<strong>in</strong>e Auswahl anàlacarte-GerichtenAuf Ihren Besuch freut sich Fam. BucherRestaurant Jakobshöhe,Bergstrasse 46,8280 Kreuzl<strong>in</strong>gen, 071 670 08 88,www.jakobshoehe.ch, jakobshoehe@bluew<strong>in</strong>.chÖffnungszeiten:Mittwoch –SonntagMontag und Dienstag11.00 –23.00 UhrRuhetagBlue Birds of ParadiseDixieland Jazzbandwww.fischerhaus.chFreitag, 26. JuliBlue Birds of ParadiseSpielbeg<strong>in</strong>n19 00 UhrDie Blue Birds of Paradise bejazzen nunmehr seit über 25 Jahren <strong>die</strong>Hot-Jazz-Szene mit Dixieland New Orleans’scher Prägung. 3Schweizer,1Engländer und 2Badener bilden eben <strong>die</strong>se Dixiepower vom Bodensee.Mit dem traditionellen New Orleans Jazz mit Spiritaal, Gospelund dem Blues entführen <strong>die</strong> Blue Birds ihre Fans <strong>in</strong><strong>die</strong> phantastischeMusikwelt der prämodernen Improvisation, im Kollektiv, im Solo und mitGesang. Der Oldtime Jazz lebt neu auf und der geneigte Zuhörer bef<strong>in</strong>detsich <strong>in</strong>mitten <strong>die</strong>ser musikalischen Zeitreise gegenwärtig begeistert.Besetzung Karlhe<strong>in</strong>z Mart<strong>in</strong> PosauneMarkusHächler TrompeteJerryGabrielKlar<strong>in</strong>ette,SaxophonHermannBruderhofer BanjoHansjörg Schaltenbrand Bass, BlockflötePhil Frankl<strong>in</strong>Schlagzeug


Sommer Wettbewerb12bahnhofpost@yahoo.dewww.hotel-bahnhof-post.chAufgabe:Schreiben Sie <strong>die</strong> jeweilige Nummer des Inserates zumrichtigen Ausschnitt.E<strong>in</strong>sendeschluss ist Freitag, 30. August 2013E<strong>in</strong>senden an:Kreuzl<strong>in</strong>ger Nachrichten, «Sommerwettbewerb»Bahnhofstrasse 4, 8280 Kreuzl<strong>in</strong>genNr.:SB-TNr.:Nr.:Sonder-Verkaufs-RabattNr.:1 23Hauptstrasse 29 /PostfachCH –8280 Kreuzl<strong>in</strong>genTelefon +41 (0)71 677 95 45Fax +41 (0)71 677 9546www.kramer-immo.ch<strong>in</strong>fo@kramer-immo.ch4ES LEBE DERSONNENKÖNIG.Mit uns s<strong>in</strong>d Sie immeran bester Lage!DAS MINI CABRIO. ABCHF 27’500.–*.DER SOMMER HAT STYLE.Hier sche<strong>in</strong>t jeden Tag <strong>die</strong> Sonne. Das MINI Cabrio ist e<strong>in</strong> Frischlufterlebnis, wieman es noch nicht erlebt hat. Egal, ob gemütliches Cruisen oder orkanartigesDurchstarten, hierwird das MINI Gokart-Feel<strong>in</strong>g sorichtig zelebriert. Noch mehrFreude garantiert derkostenloseMINI TenderLov<strong>in</strong>g CareService bis 100’000 kmoder 10 Jahre**.Jetzt Probefahrt starten beide<strong>in</strong>em MINI Partner. MINI.chGarage Kurt Köstli AGRomanshornerstrasse 95, 8280 Kreuzl<strong>in</strong>gen, Tel. 071686 84 84www.garage-koestli.ch*MINI One Cabrio, 5.4 l/100 km, 127 gCO 2 /km (Durchschnitt aller verkauften Neuwagen: 153 g/km),Energieeffizienzkategorie: C.Abgebildetes Fahrzeug: MINI Cooper SCabrio, CHF 39’770.–, 6.0 l/100 km,139 gCO 2 /km, Energieeffizienzkategorie: D.**Esgilt das zuerst Erreichte.Zügeln und nichts zu tun –Zecch<strong>in</strong>el erledigt alles.Privat- und GeschäftsumzügeMöbellager +Packmaterial+41 71 666 70 50 www.zecch<strong>in</strong>el.ch5Ihr Fachgeschäftfür ◆ Vorhängekompetente Beratung◆ Teppichemit Stil◆ Bodenbeläge◆ Polstermöbel◆ Betten◆ Reiseartikel7REISEARTIKELINNEN–DEKORATIONENFriedrich Innendekor GmbHTel. 071 622 55 77, Wilerstr. 9,8570 We<strong>in</strong>felden, www.friedrich-we<strong>in</strong>felden.chÖffnungszeiten: Mo 13.30–18.30 UhrDi–Fr 8.00–12.00 Uhr +13.30–18.30 UhrSa 8.00–12.00 UhrDerBesseres zu tun alsRasen zumähen?Der Rotstift geht um.... unwiderstehliche Preise!!!.. unwiderstehliche Preise!!!bis 3. August 2013Mode für SIE und IHNbis 3. August 2013Extraständer20.- 30.- 40.-Sensationell 20 %Sonder-Verkaufs-Rabattgünstige Preiseauf reguläre ausgenommen Frühl<strong>in</strong>gs- Standartartikel und Sommer-Modeausgenommen Standartartikel%%%%%%%20 %Sonder-Verkaufs-Rabatt%RotstiftMontag geschlossen Telefon 071 633 11 236geht um..Mode für SIE und IHNExtraständer20.- 30.- 40.-Sensationell günstige Preise%%%%%%%%%%%%%%klimatisiertImmer e<strong>in</strong> Volltreffer…SchliesstechnikE<strong>in</strong>bruchschutzAlarmanlagenGebäudeausrüstung%vonSonnenhof 3-8280 Kreuzl<strong>in</strong>genwww.riewag.ch -Tel. 071 670 04 4081011Zu gew<strong>in</strong>nen:Tolle Preise zu gew<strong>in</strong>nen im Wert bis zu Fr. 100.– !Absender:Name _____________________________________Strasse ____________________________________Spezialgeschäft für:Farben und Lacke • Tapeten • Auto-ArtikelMaler-Hilfsmittel • BootsfarbenRupf &Co. AGSonnenhof 5 • 8280 Kreuzl<strong>in</strong>genTel. +41(0)71 672 52 72 • Fax+41(0)71672 52 86kreuzl<strong>in</strong>gen@ruco.ch • www.ruco.chSie f<strong>in</strong>den unserGeschäft an der Löwenstr./EckeSonnenstr.Haben Sie daran gedacht:- den Fe<strong>in</strong>filter der Haus<strong>in</strong>stallation zuersetzen- den Boiler zuentkalken- <strong>die</strong> Lüftungsfilter zu ersetzen- <strong>die</strong> hygienische Re<strong>in</strong>igung derEntkalkungsanlage vorzunehmenVorname ____________________________________PLZ / Ort ____________________________________071 636 20 06www.boetschi-ag.chwww.boetschi-ag.chGewohntanders!Leberenstr. 1 I CH-8572 Berg9Nr.:SCHLAURIUmzügeRomanshornerstr. 122, 8280 Kreuzl<strong>in</strong>genTelefon 071 688 44 40www.schlauri-umzuege.chJetzt aktuell:Heizkesselersatz!Leberenstr. 1 I CH-8572 Berg I Tel. 071 638 00 38 I Fax 071 638 00 39 I www.unserelandi.ch1310 %LeserrabattGourmet Flussfahrtmit Wolfgang KuchlerLeistungenInformation &BuchungWolfgang KuchlerTaverne zum Schäfli, Wigolt<strong>in</strong>gen18 Gault MillauReisedaten:Strassburg–Basel11.–12.11.2013An-/Rückreise mit Bus |2Tage Flussfahrt Strassburg-Basel |5Gang Gourmet Menü |Übernachtungan Bord|Frühstücksbuffet |Bootsrundfahrt StrassburgArrangementpreis proPerson2-Bett-Kab<strong>in</strong>e Hauptdeck, 13m²2-Bett-Kab<strong>in</strong>e Mitteldeck, frz. Balkon, 16m²2-Bett-Kab<strong>in</strong>e Oberdeck, frz. Balkon, 16m²Abfahrtsorte undZeitenFr.325.–Fr.355.–Fr.395.–Wil 09:30 |W<strong>in</strong>terthur,Rosenberg09:55 |Zürich-Flughafen 10:15ReisebüroMittelthurgau Fluss und Kreuzfahrten AG,Oberfeldstrasse 19, CH-8570 We<strong>in</strong>felden,Tel. 071 626 8585. Onl<strong>in</strong>e-Buchung auf www.mittelthurgau.ch mit allen Details über <strong>die</strong>Excellence Queen im 360˚-Panorama.Volg-Laden I Landi LadenSB-Tankstelle I Getränkehandel1548


Sommer Wettbewerb12bahnhofpost@yahoo.dewww.hotel-bahnhof-post.chAufgabe:Schreiben Sie <strong>die</strong> jeweilige Nummer des Inserates zumrichtigen Ausschnitt.E<strong>in</strong>sendeschluss ist Freitag, 30. August 2013E<strong>in</strong>senden an:Kreuzl<strong>in</strong>ger Nachrichten, «Sommerwettbewerb»Bahnhofstrasse 4, 8280 Kreuzl<strong>in</strong>genNr.:SB-TNr.:Nr.:Sonder-Verkaufs-RabattNr.:1 23Hauptstrasse 29 /PostfachCH –8280 Kreuzl<strong>in</strong>genTelefon +41 (0)71 677 95 45Fax +41 (0)71 677 9546www.kramer-immo.ch<strong>in</strong>fo@kramer-immo.ch4ES LEBE DERSONNENKÖNIG.Mit uns s<strong>in</strong>d Sie immeran bester Lage!DAS MINI CABRIO. ABCHF 27’500.–*.DER SOMMER HAT STYLE.Hier sche<strong>in</strong>t jeden Tag <strong>die</strong> Sonne. Das MINI Cabrio ist e<strong>in</strong> Frischlufterlebnis, wieman es noch nicht erlebt hat. Egal, ob gemütliches Cruisen oder orkanartigesDurchstarten, hierwird das MINI Gokart-Feel<strong>in</strong>g sorichtig zelebriert. Noch mehrFreude garantiert derkostenloseMINI TenderLov<strong>in</strong>g CareService bis 100’000 kmoder 10 Jahre**.Jetzt Probefahrt starten beide<strong>in</strong>em MINI Partner. MINI.chGarage Kurt Köstli AGRomanshornerstrasse 95, 8280 Kreuzl<strong>in</strong>gen, Tel. 071686 84 84www.garage-koestli.ch*MINI One Cabrio, 5.4 l/100 km, 127 gCO 2 /km (Durchschnitt aller verkauften Neuwagen: 153 g/km),Energieeffizienzkategorie: C.Abgebildetes Fahrzeug: MINI Cooper SCabrio, CHF 39’770.–, 6.0 l/100 km,139 gCO 2 /km, Energieeffizienzkategorie: D.**Esgilt das zuerst Erreichte.Zügeln und nichts zu tun –Zecch<strong>in</strong>el erledigt alles.Privat- und GeschäftsumzügeMöbellager +Packmaterial+41 71 666 70 50 www.zecch<strong>in</strong>el.ch5Ihr Fachgeschäftfür ◆ Vorhängekompetente Beratung◆ Teppichemit Stil◆ Bodenbeläge◆ Polstermöbel◆ Betten◆ Reiseartikel7REISEARTIKELINNEN–DEKORATIONENFriedrich Innendekor GmbHTel. 071 622 55 77, Wilerstr. 9,8570 We<strong>in</strong>felden, www.friedrich-we<strong>in</strong>felden.chÖffnungszeiten: Mo 13.30–18.30 UhrDi–Fr 8.00–12.00 Uhr +13.30–18.30 UhrSa 8.00–12.00 UhrDerBesseres zu tun alsRasen zumähen?Der Rotstift geht um.... unwiderstehliche Preise!!!.. unwiderstehliche Preise!!!bis 3. August 2013Mode für SIE und IHNbis 3. August 2013Extraständer20.- 30.- 40.-Sensationell 20 %Sonder-Verkaufs-Rabattgünstige Preiseauf reguläre ausgenommen Frühl<strong>in</strong>gs- Standartartikel und Sommer-Modeausgenommen Standartartikel%%%%%%%20 %Sonder-Verkaufs-Rabatt%RotstiftMontag geschlossen Telefon 071 633 11 236geht um..Mode für SIE und IHNExtraständer20.- 30.- 40.-Sensationell günstige Preise%%%%%%%%%%%%%%klimatisiertImmer e<strong>in</strong> Volltreffer…SchliesstechnikE<strong>in</strong>bruchschutzAlarmanlagenGebäudeausrüstung%vonSonnenhof 3-8280 Kreuzl<strong>in</strong>genwww.riewag.ch -Tel. 071 670 04 4081011Zu gew<strong>in</strong>nen:Tolle Preise zu gew<strong>in</strong>nen im Wert bis zu Fr. 100.– !Absender:Name _____________________________________Strasse ____________________________________Spezialgeschäft für:Farben und Lacke • Tapeten • Auto-ArtikelMaler-Hilfsmittel • BootsfarbenRupf &Co. AGSonnenhof 5 • 8280 Kreuzl<strong>in</strong>genTel. +41(0)71 672 52 72 • Fax+41(0)71672 52 86kreuzl<strong>in</strong>gen@ruco.ch • www.ruco.chSie f<strong>in</strong>den unserGeschäft an der Löwenstr./EckeSonnenstr.Haben Sie daran gedacht:- den Fe<strong>in</strong>filter der Haus<strong>in</strong>stallation zuersetzen- den Boiler zuentkalken- <strong>die</strong> Lüftungsfilter zu ersetzen- <strong>die</strong> hygienische Re<strong>in</strong>igung derEntkalkungsanlage vorzunehmenVorname ____________________________________PLZ / Ort ____________________________________071 636 20 06www.boetschi-ag.chwww.boetschi-ag.chGewohntanders!Leberenstr. 1 I CH-8572 Berg9Nr.:SCHLAURIUmzügeRomanshornerstr. 122, 8280 Kreuzl<strong>in</strong>genTelefon 071 688 44 40www.schlauri-umzuege.chJetzt aktuell:Heizkesselersatz!Leberenstr. 1 I CH-8572 Berg I Tel. 071 638 00 38 I Fax 071 638 00 39 I www.unserelandi.ch1310 %LeserrabattGourmet Flussfahrtmit Wolfgang KuchlerLeistungenInformation &BuchungWolfgang KuchlerTaverne zum Schäfli, Wigolt<strong>in</strong>gen18 Gault MillauReisedaten:Strassburg–Basel11.–12.11.2013An-/Rückreise mit Bus |2Tage Flussfahrt Strassburg-Basel |5Gang Gourmet Menü |Übernachtungan Bord|Frühstücksbuffet |Bootsrundfahrt StrassburgArrangementpreis proPerson2-Bett-Kab<strong>in</strong>e Hauptdeck, 13m²2-Bett-Kab<strong>in</strong>e Mitteldeck, frz. Balkon, 16m²2-Bett-Kab<strong>in</strong>e Oberdeck, frz. Balkon, 16m²Abfahrtsorte undZeitenFr.325.–Fr.355.–Fr.395.–Wil 09:30 |W<strong>in</strong>terthur,Rosenberg09:55 |Zürich-Flughafen 10:15ReisebüroMittelthurgau Fluss und Kreuzfahrten AG,Oberfeldstrasse 19, CH-8570 We<strong>in</strong>felden,Tel. 071 626 8585. Onl<strong>in</strong>e-Buchung auf www.mittelthurgau.ch mit allen Details über <strong>die</strong>Excellence Queen im 360˚-Panorama.Volg-Laden I Landi LadenSB-Tankstelle I Getränkehandel1548


Bundesfeiern<strong>in</strong> der RegionDie von der Geme<strong>in</strong>de Ermat<strong>in</strong>genorganisierte 1. Augustfeierf<strong>in</strong>det auf dem Stediplatz statt.Falls schlechtes Wetter drohenwürde,wäre <strong>die</strong>s ke<strong>in</strong> Problem:E<strong>in</strong> Festzelt schützt vor Regentropfen.Auf <strong>die</strong> Abendessenszeit, 17.30Uhr, eröffnet <strong>die</strong> Festwirtschaftauf der Stedi. Vielfältige Speisengilt es zu probieren. Der Italienervere<strong>in</strong>C.R.I.E. kocht Pasta fürSie, <strong>die</strong> Metzgerei Ruedi Buffgrilliertihre Spezialitäten und <strong>die</strong> FischereiRibi zeigt sich für <strong>die</strong>Fischgerichte verantwortlich. DerDamenturnvere<strong>in</strong> verkauft Getränke.Ab 19 Uhr gibt es zur UnterhaltungLive-Musik mit Waidele'sTAKE A DANCE QUAR-TETT. Die offizielle Begrüssungund e<strong>in</strong>e kurze Ansprache durchGeme<strong>in</strong>deammann Mart<strong>in</strong> Stuberfolgt um 20 Uhr. Dann wirdMit Thurgauerlied undFackelschwimmenBild: z.V.g.Gemütliches Beisammense<strong>in</strong>: Dies steht am 1. August <strong>in</strong> Ermat<strong>in</strong>gen auf dem Programm.gesungen. Der Schweizer Psalmund das Thurgauerlied stehen aufdem Programm, unterstütztdurch Vertreter der MusikgesellschaftErmat<strong>in</strong>gen. Anschliessendfolgt <strong>die</strong> Rangverkündigungder Augustiade. DerHöhepunkt des Abends steht um22 Uhr an: Die SLRG schwimmt mitFackeln und der 1. August-Funkenwird angezündet.Monika AltenburgerMit Brunch und HöhenfeuerWe<strong>in</strong>felden ist bekannt für se<strong>in</strong>egrosszügige Bundesfeier für alleE<strong>in</strong>wohner<strong>in</strong>nen und E<strong>in</strong>wohner.Geniessen Sie auch <strong>die</strong>ses Jahrden 1. August mit den MitbewohnernIhrer Geme<strong>in</strong>de.Der Bundesfeierlichkeiten starten<strong>in</strong> We<strong>in</strong>felden um 10 Uhr.E<strong>in</strong>«z'Morge Buffet» auf demMarktplatz wartet darauf, gegessenzu werden. Dieser Brunchist kostenlos -offeriert von derGeme<strong>in</strong>de We<strong>in</strong>felden. Für <strong>die</strong>Organisation zeigt sich der MännerchorWe<strong>in</strong>felden verantwortlich.Um 11 Uhr wird auchmusikalisch auf den National-Feiertage<strong>in</strong>gestimmt. Der Musikvere<strong>in</strong>We<strong>in</strong>felden unter der Leitungvon Bruno Uhr sorgt für Unterhaltung.Um 11.15 Uhr startetder offizielle Festakt: Geme<strong>in</strong>deammannMax Vögeli wird allebegrüssen. Danach gibt er dasWort an Bruno Lüscher weiter.Dieserwohnt<strong>in</strong> Aadorf und ist deraktuelle Grossratspräsident. Diemorgendlichen Feierlichkeitenwerden durch den Musikvere<strong>in</strong>abgeschlossen.Ab19UhrherrschtFestwirtschaftsbetrieb im Sefi.E<strong>in</strong> attraktives Rahmenprogrammwartet auf Sie. Dieses Malzeigt sich <strong>die</strong> SchützengesellschaftWe<strong>in</strong>felden für <strong>die</strong> Organisationverantwortlich. Um 21Uhr folgt dann der Höhepunkt:Das Höhenfeuer.Monika AltenburgerGrösste Auswahl1. AugustFeuerwerkzu absoluten Hit-PreisenBerg TGHauptstrassev.s.v. VolgUnser Geschenk an Sie!Unser Geschenk an Sie!Beim Kauf vonFeuerwerkerhalten Sie gratise<strong>in</strong>en Lampion.Solange Vorrat.Abgabenur an Erwachsene.Feuerwerk-Stand am Mittwoch 31. Juli undDonnerstag 1. August ganzer Taggeöffnet.1. August-Feier 2013Ermat<strong>in</strong>genProgramm (bei jedem Wetter, auf dem Stediplatz im Festzelt)17:30 Uhr Eröffnung der Festwirtschaft auf der Stedi-Speisen: Fischerei Ribi (Fisch)Italienervere<strong>in</strong> C.R.I.E. (Pasta)Metzgerei Ruedi Buff (Grill)-Getränke: Damenturnvere<strong>in</strong>Ab 19:00 Uhr Live-Musik mitWaidele’s TAKE ADANCE QUARTETT20:00 Uhr - Begrüssung und Kurzansprache durchGeme<strong>in</strong>deammann Mart<strong>in</strong> Stuber- Schweizer Psalm und Thurgauerliedunterstützt durch Vertreter derMusikgesellschaft Ermat<strong>in</strong>gen- Rangverkündigung Augustiade22:00 Uhr Fackelschwimmen und Anzündendes Funkens durch <strong>die</strong> SLRGAugustiade Bei schlechtem Wetter fällt <strong>die</strong> Augustiade ausTeilnehmer: Mannschaften von 3–5Personen ohne jede Altersbeschränkung,gebildet aus Familien, Vere<strong>in</strong>en etc.Start und Anmeldung: Ane<strong>in</strong>em der 7Posten ab 16.00 Uhr bisspätestens 17.30 UhrReihenfolge oder Posten: Beliebig wählbarSpaghetti Plausch undBarbetriebDie Schulanlage Hugelshofenwird am1.August zum Platz derFestwirtschaft umgebaut: BeimEssen von Spaghetti oder Fleischvom Grill kann man sich <strong>die</strong> Zeitzum Abbrennen des Funkensverkürzen.Spaghetti-Plausch: Dieser gehörtam 1. August nicht zu e<strong>in</strong>em K<strong>in</strong>dergeburtstag,sondern zur Bundesfeierder Geme<strong>in</strong>de Kemmental.Ab 18 Uhr kann man Spaghettisund Fleisch vom Grill geniessen.Die Schulanlage Hugelshofenwird dazu als Festplatzgenutzt. Konzerte<strong>in</strong>lagender Young Brass Hugelshofen<strong>die</strong>nen der Unterhaltung, bevorum 20 Uhr der offizielle Programmteilbeg<strong>in</strong>nt. Roland Eberle,SVP Ständerat, wird <strong>die</strong> 1. Augustansprachehalten, untermaltdurch <strong>die</strong> Musikgesellschaft und<strong>die</strong> Young Brass Hugelshofen.Anschliessend wird es heiss: DerFunken wird gezündet. Bei e<strong>in</strong>emCocktail oder Bier <strong>in</strong> der Barlässt sich der Rest des Abends gemütlichauskl<strong>in</strong>gen. malBundesfeier<strong>in</strong> We<strong>in</strong>felden201310.00 Uhr z’Morge-Buffet auf dem Marktplatzofferiert von der Geme<strong>in</strong>de We<strong>in</strong>felden,organisiert durch den Männerchor We<strong>in</strong>felden11.00 Uhr Musikalische E<strong>in</strong>stimmungMusikvere<strong>in</strong> We<strong>in</strong>felden, Leitung: Bruno Uhr11.15 Uhr FestaktBegrüssung durch Geme<strong>in</strong>deammannMax VögeliAnsprache: Bruno Lüscher, Aadorf, GrossratspräsidentAnschl.: Festlicher Abschluss der Feierlichkeitendurch den Musikvere<strong>in</strong> We<strong>in</strong>felden21.00 Uhr Höhenfeuer im SefiRahmenprogramm organisiert durch <strong>die</strong>Schützengesellschaft We<strong>in</strong>feldenFestwirtschaft ab 19.00 Uhr.•ab18.00 Uhr1. August 2013BundesfeierSchulanlage Hugelshofen•18.15 –19.30 Uhr•20.00 UhrFestwirtschaft mitSpaghetti-Plausch und GrillKonzerte<strong>in</strong>lagenYoung Brass Hugelshofen•anschliessend Funken abbrennen•BarbetriebOffizieller Programmteil mit1. August-Ansprache durchRoland Eberle, Ständerat, SVPMusikalisch untermalt durch <strong>die</strong>Musikgesellschaft &YoungBrass HugelshofenAuf e<strong>in</strong>e geme<strong>in</strong>same Feier freut sich <strong>die</strong>Musikgesellschaft Hugelshofen und Young Brass


25. Juli 2013 RatgebeR Seite 11DOKTOR EROSLieber Doktor ErosEs ist mir pe<strong>in</strong>lich hier aufzuschreiben,was me<strong>in</strong> Kummerist und woher er genau stammt,aber wenn ich de<strong>in</strong>en Rat will,muss ich es wohl tun. Also, esist so, dass ich von me<strong>in</strong>er Frau,40, regelmässig geschlagenwerde. Da genügt der kle<strong>in</strong>steAnlass. Sie gerät unglaublichschnell <strong>in</strong> Wut und schlägt dannsofort zu. Sie verwendet dabeiauch Gegenstände. Wehrenkann und will ich mich nicht.Das liegt mir nicht. Ich b<strong>in</strong> <strong>in</strong> etwadoppelt so gross und schwerwie sie (189 cm, 110 Kilo) aberich br<strong>in</strong>ge e<strong>in</strong>fach ke<strong>in</strong>e Gegenwehrfertig. Andererseitsschmerzen <strong>die</strong>se Schläge ziemlichund meist schmerzen sie <strong>in</strong>der Seele mehr als am Körper.Und nun, was tun? Rolf, 42Es ist schlicht e<strong>in</strong>e Mär zu behaupten,Frauen schlügen nicht zu.Lieber RolfEs muss dir nicht pe<strong>in</strong>lich se<strong>in</strong>,de<strong>in</strong> Problem darzulegen, dasdar<strong>in</strong> liegt, dass de<strong>in</strong>e so unbeherrschteFrau dir gegenüberkörperliche Gewalt anwendet.Ich weiss, da wird nun so mancherfehlgeleitete Macho imLande verächtlich gr<strong>in</strong>sen und«Welch e<strong>in</strong> Weichei!» murmeln.Aber dem ist nicht so! Esehrt dich, Rolf, dass du an ihrnicht Gleiches mit Gleichemvergiltst und dich auch sonst jeglicherBibel-analogen These àla«Auge um Auge, Zahn um Zahn»enthältst. Ich versichere dir, eswäre ke<strong>in</strong>e Lösung, würdest duzurückschlagen. Du flögst sofortwegen «Häuslicher Gewalt» ausdem Haus, so sie dich anzeigt.Andererseits ist es dir nicht zuzumuten,von ihr physisch attackiertzu werden. Ich rate dirdarum, dich bei der Polizei zumelden. Es ist <strong>die</strong>selbe Polizei,<strong>die</strong> dich aus dem eigenen Hausewirft, wenn du zurückschlägst.Habe Vertrauen! Die Polizei hatHäusliche Gewalt«funktioniert» auchandersrum -leider!da enorme Erfahrung und wirddir fun<strong>die</strong>rt raten, wie du vorzugehenhast und an welcheFachstelle du dich wendenmusst, um <strong>die</strong>ses <strong>in</strong>terehelichenProblems Herr zu werden.Vielleicht br<strong>in</strong>gt man de<strong>in</strong>e Frauauch dazu, sich e<strong>in</strong>er Therapiezu unterziehen. Dr<strong>in</strong>gend nötighätte sie wohl auch e<strong>in</strong>e, so wiees aussieht, oder nicht?De<strong>in</strong> Doktor ErosSex-Probleme?Mailen Sie an:doktoreros@zehnder.ch oder alsBriefpost: Doktor Eros, Verlag,Postfach 30, 9501 Wil30/2013Lieber RatgeberVor zwei Jahren habe ich, 29,mich mit e<strong>in</strong>em mittelgrossenFloristikgeschäft selbstständiggemacht. Es war e<strong>in</strong> enormes Risiko,denn der Kapitalbedarf warunerwartet hoch. Doch es läuftmir gut. Nun aber habe ich ziemlichenÄrger. In der Nähe machtee<strong>in</strong>e frühere Stifti-Kolleg<strong>in</strong> ihrenBlumenladen auf. Er ist kle<strong>in</strong>erals me<strong>in</strong>er aber modern e<strong>in</strong>gerichtet.Er nimmt mir Kundenweg. Die grosse Wut kriege ich,wenn ich bei me<strong>in</strong>en Kontrollgängensehe, dass sie mich <strong>in</strong> fastallem kopiert. Sie klaut mir <strong>die</strong>Ideen, macht e<strong>in</strong>fach nach, wasich mache, ist ohne Eigen<strong>in</strong>itiative.Leider ist das me<strong>in</strong>en Kundenegal, sie aber gefährdet some<strong>in</strong>e Existenz. Ich schäume vorWut über <strong>die</strong>se unfaire Konkurrenz,weiss aber nicht wie reagieren.Hast du auch auf demGebiet eigene Erfahrungen? IrisHafenstadt<strong>in</strong>Keniaugs.:Stapelugs.:MärchenLehrgangungere<strong>in</strong>igterfossilerBrennstoffSchiedsrichterZukunftstraum1FrauenkurznameketteAnsehen,Rufe<strong>in</strong>FaultierNervosität,AufruhrbesitzanzeigendesFürwortBerg beiSt. MoritzOrt n.LuganoQuartier<strong>in</strong>ZürichAbk.f.e.ParteiderSchweizEssen,NahrungGew<strong>in</strong>nen Sie Fr.200.- <strong>in</strong> bar!SteiggerätWasservogelproduktAbk.:Fussball-ClubBaselandersartig,ungewohntStaatsangestellter3TraubenernteGeliebterderAphroditebevorSchweizerFlächenmassHalbtonunter de<strong>in</strong>fetten,schmieren2ugs.:„Kuss“ imBernergebietFaltenbesatz,KrauseSchweizer Ort amDramatikerschweizerdeut-H<strong>in</strong>terrhe<strong>in</strong>†1910 sche Verne<strong>in</strong>ung®s1814.48-30Rätsel lösen und Bargeld gew<strong>in</strong>nen! So können Sie mitmachen:per SMS:per Telefon:per WAP:1 2 3 4 5 6LWR plus Lösungswort an 919 senden (CHF 1.50/SMS)Beispiel: LWRBAUM0901 919 888 (CHF 1.50/Anruf vom Festnetz)http://w<strong>in</strong>.wap.919.ch/lwr (nur mit Handy möglich)Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es wird ke<strong>in</strong>e Korrespondenz geführt.E<strong>in</strong>sendeschluss: Sonntag 24:00 UhrIris und <strong>die</strong> KonkurrenzLiebe IrisNicht als Blumenhändler! Wohlaber ist mir <strong>die</strong>se Situation wohlbekannt,allerd<strong>in</strong>gs auf me<strong>in</strong>e eigeneBranche bezogen. Da kommtes immer wieder mal vor, dass ichauf langen Zugreisen im Landeoder <strong>in</strong> der Bahnhofsbeiz irgendwodraussen <strong>in</strong> der Pampa e<strong>in</strong> Lokalblättchendurchforste und <strong>in</strong>sStutzen gerate. Ich lese da nämlichSätze, manchmal ganze Passagen,<strong>die</strong> mir verblüffend bekanntvorkommen. Ja, liebe Iris,du vermutest richtig -ess<strong>in</strong>d me<strong>in</strong>eeigenen. Da muss ich dann gr<strong>in</strong>senund fühle mich fast e<strong>in</strong> weniggeschmeichelt, dass e<strong>in</strong> unbekannterKollege <strong>die</strong> RATGEBER-Zeilen zu irgende<strong>in</strong>em Thema soansprechend fand, dass er sie telquelabschrieb. Ich b<strong>in</strong> da meistgenerös und rege mich nicht grossauf, sondern schmunzle auf denStockzähnen. Was mir im Gegenzugzu dir ja leicht fällt,schliesslich ist me<strong>in</strong>e beruflicheExistenz ja nicht gefährdet, wenne<strong>in</strong> Kollege den Plagiator spielt.Wenn aber de<strong>in</strong>e Konkurrent<strong>in</strong> dirregelmässig de<strong>in</strong>e Ideen klaut undso ihren Umsatz auf de<strong>in</strong>e Kostensteigert, verstehe ich de<strong>in</strong>en Frust.Nun nützt es aber me<strong>in</strong>er Me<strong>in</strong>ungnach gar nichts, Iris, wennSo wie <strong>die</strong>se zwei 'Konkurrenten' esmachen, ist es def<strong>in</strong>itiv falsch.du an ihrem Geschäft vorbei«Kontrollgänge» machst und sichde<strong>in</strong> Stimmungspegel hebt odersenkt, je nachdem ob ihr Laden geradevoll mit Kundschaft oder leerist. Das machst du falsch, me<strong>in</strong>eLiebe. De<strong>in</strong>e Ladenkasse kl<strong>in</strong>geltnicht, während du wutentbrannt-oder neidvoll? -heimlich durchfremde Auslagenscheiben lugstUm ihren Laden schleichenwie SchlossgespenstBrunhilde, br<strong>in</strong>gt nix!6und <strong>die</strong> Blumenarranagementszählst, <strong>die</strong> de<strong>in</strong>em Ideenstock entwuchsen.Das br<strong>in</strong>gt dir ke<strong>in</strong>e neueKundschaft und erhält dir nicht <strong>die</strong>alte. Merke, Iris, es gibt nichts Untreueresals Kunden und das ist gutso! Ihnen ist es egal, ob du ob «böser»Konkurrenz schlaflose Nächtehast. Die Kundschaft ist so untreuwie sie absolut gerecht ist, <strong>in</strong>demsie sich stets jenem Anbieterzuwendet, der das beste Preis-Leistungsverhältnis offeriert.Trachtest du also danach, de<strong>in</strong>eLage gegenüber der Konkurrentenzu festigen oder sogar auszubauen,schleiche nicht wie Brunhildedas Schlossgespenst um ihreLiegenschaft, sondern setzedich stattdessen lieber daheim h<strong>in</strong>und brüte neue Ideen aus. Sei ihrimmer e<strong>in</strong>en Tick voraus. Sei e<strong>in</strong>fachnoch freundlicher zu de<strong>in</strong>enKunden, noch liebenswürdiger,noch effizienter, noch flexibler gegenüberihren Wünschen. Das alle<strong>in</strong>tut der Konkurrenz 'weh' undnichts anderes. Betrachte de<strong>in</strong>eEx-Stifti Kolleg<strong>in</strong> ab sofort nichtmehr länger als «Barriere de<strong>in</strong>erSchweiz. FigurIngenieuru.Architek-„Sesam-aus dertenvere<strong>in</strong> straße“AussichtspunktbeiBurgdorfGewürzBergstock<strong>in</strong>GraubündenmusikalischesBühnenwerkportugiesisch:Berg-Kopf hoch, Neid runterund Dienstleistung ganzweit nach obenKarriere», sondern als e<strong>in</strong>e personelle-geschäftlicheInstitution,der du dankbar bist, weil sie dichzu immer grösserer Anstrengunganimiert. Das hilft auf zweierleiWeise: Du hast dann ke<strong>in</strong>e Zeitmehr für nutzlose Belauerung undde<strong>in</strong>e Dienstleistung wird besser,weil du mehr daran arbeitest. Somusst du das sehen. Noch etwas:Du heisst Iris und ist das nicht e<strong>in</strong>wunderschöner Zufall betreffsde<strong>in</strong>em Blumenhändlerberuf? Also,Kopf hoch, Neid runter undLeistung ganz weit nach oben...!KnöchelgegendWortgefügeweibl.Vorname5Ort imReusstalMeeresraubfischhölzernesTraggestellausharrenungeniessbarital.Klosterbruder(Kw.)länglicheKapselfruchthoheSpielkarteRuderbootsklassesüdostasiat.VölkergruppeVerdrusszurSchaustellen4EpocheAuflösung <strong>Ausgabe</strong> Nr.28■■ E T ■ ■ ■ ■ E ■ ■ ■ E ■ ■ N ■ ■R L■■ R Q U IA S S ■ UU■ E N EM S ■ S H ET L ■ T T ■ R N E ■ K G ■T AG RO B E R ■ E W TO L E R ■ N E■■ K ■ ALI E E RR■ N E K I ■ R E■ R E■ EE ■ ED RDE■ N ■ F ■ RH AT ■ ERDN ETN ■ ■ AG R■ R E A TS ■■ D■ L A R O■L■ O T ■ BAR L ■ G ■ ■ ■ ■ RE L ■ U N M AS■ S E H E R E ■ E RT U E R I S S ■ ERA U I N D E LT E NM E L SS EG IGew<strong>in</strong>ner/<strong>in</strong> KW 28Marcel RümmeliLösungswort: TALENTHerzlichst, der RatgeberFragen an: «Ratgeber» VerlagshausZehnder AG, Postfach 30,9501 Wil oder völlig diskret viaE-Mail: ratgeber@zehnder.chCharly PichlerLieber Peter SauberIhre Problematik könnte manauf <strong>die</strong> Kurzformel br<strong>in</strong>gen:«Sauber g<strong>in</strong>g es dreckig!» Jetztaber der Hoffnungsschimmer!Nachdem es lange danach aussah,als gehe Ihr Formel 1-Rennstall nach 30-jähriger Zugehörigkeitwegen F<strong>in</strong>anzproblemenden Bach runter,sche<strong>in</strong>t Rettung <strong>in</strong> Sicht. E<strong>in</strong>russisches Konsortium h<strong>in</strong>terdem gar Russen-PräsidentWladimir Put<strong>in</strong> stehen soll,stellt Ihnen <strong>die</strong> notwendigenMittel zur Verfügung. Ausgerechnet<strong>die</strong> Russen! Ich gebezu, ziehe ich <strong>in</strong> dem Kontext e<strong>in</strong>endirekten L<strong>in</strong>k zu jenem,heute e<strong>in</strong>sitzenden Russen, derden Fussballklub Xamax <strong>in</strong> <strong>die</strong>Pleite ritt, fröstelt es mich.Merke: Wo Russen-OberguruWladimir Put<strong>in</strong> mitmischt, dender deutsche Ex-KanzlerSchröder mal <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em galoppierendenAnfall von radikalemSchwachs<strong>in</strong>n e<strong>in</strong>en «wahrenDemokraten» nannte, istke<strong>in</strong> Platz für sonstjemanden.Put<strong>in</strong> und se<strong>in</strong>e Russencliquefüllen jede Bühne alle<strong>in</strong>e undwerden <strong>die</strong>s künftig auch bei«Sauber» tun. CEO MonishaKaltenborn scheidet bereitsaus, russische Ingenieureübernehmen <strong>in</strong> H<strong>in</strong>wil das Sagen,russische Partner nehmenE<strong>in</strong>sitz <strong>in</strong> <strong>die</strong> Geschäftsleitungund Ihnen, lieber PeterSauber, drückt man heuteschon e<strong>in</strong>en 17-jährigenPflichtfahrer namens SergejSirotk<strong>in</strong> aufs Auge, dessen russicher(was sonst?) Vater öffentlichtönt, se<strong>in</strong> Junge habebereits mehr Erfahrung als Ex-Weltmeister Kimi Räikkönen.Ach du heiliger Simplicissimus!Ich ahne, dass es unterden Russen, Sauber künftigdreckig ergehen wird und dasist e<strong>in</strong> grosser Jammer. Sie, lieberPeter Sauber standen imHaifischbecken «Formel 1»jahrzehntelang für Seriosität,Anstand, Korrektheit und maximaleFairness. Das ehrt Sie!Nur schade halt, dass all <strong>die</strong>sepositiven Eigenschaften im«Formel 1Bus<strong>in</strong>ess» e<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>zigen,aber entscheidendenFehler haben: Sie machen nichtschnell! Darum hatten Sie leiderhalt nie den ganz grossenErfolg, den man Ihnen so sehranwünschte. Wenn nämlichsiebte und achte Plätze Rennstall-<strong>in</strong>ternbereits als grosserRennerfolg vermerkt werden,dann kommen halt irgendwann<strong>die</strong> Russen -und oh Wunder,da s<strong>in</strong>d sie schon..!E-Mail: pic@zehnder.ch


Seite 12 SPIEL UND SPASS 25. Juli 2013Ich habe mich erkannt30/2013IHR WOCHENHOROSKOPWIDDER 21.3. - 20.4.LÖWE 23.7. - 23.8.SCHÜTZE 23.11. - 21.12.Gew<strong>in</strong>nen Sie 30 FrankenJede Woche veröffentlichen wir e<strong>in</strong>en Schnappschuss. E<strong>in</strong> Kopf wirde<strong>in</strong>gerahmt. Wenn sich <strong>die</strong> e<strong>in</strong>gekreiste Person erkennt und sich meldet,erhält sie von uns 30 Franken <strong>in</strong> bar. Der Betrag kann jeweils anden normalen Werktagen abgeholt werden bei den Kreuzl<strong>in</strong>ger/ We<strong>in</strong>felderNachrichten, Bahnhofstr. 4, 8280 Kreuzl<strong>in</strong>gen.Setzen Sie sich erst h<strong>in</strong>,wenn e<strong>in</strong>e unangenehmeSituation auftritt.Sie gehen sonst so kopflos vor, dassSie schnell nicht mehr wissen, was Siewollen.STIER 21.4. - 21.5.Es geht nicht mehr anders.Sie müssen auf etwasverzichten, das Siebislang als sicher erachtet haben. Esliegt jetzt bei Ihnen, <strong>die</strong> Lücke schnellzu schliessen.Halten Sie sich blosszurück. Mit Ihren Launenkönnten Sie nämlichgleich wieder etwas zunichte machen,was gerade so verheissungsvollbeg<strong>in</strong>nt.JUNGFRAU 24.8. - 23.9.Ignorieren Sie es ganze<strong>in</strong>fach, wenn Sie jetzte<strong>in</strong>en Re<strong>in</strong>fall erleiden.Damit nehmen Sie e<strong>in</strong>em Miesmacherdann den W<strong>in</strong>d aus den Segeln.Versuchen Sie es mitTeamarbeit. Es gibtschliesslich Menschen,<strong>die</strong> <strong>in</strong> <strong>die</strong> gleiche Richtung streben.Weshalb wollen Sie von deren Leistungennicht profitieren?STEINBOCK 22.12. - 20.1.Die Beziehung zu e<strong>in</strong>emMenschen war bishereher locker. LassenSie sich nun etwas e<strong>in</strong>fallen, um sie zu<strong>in</strong>tensivieren. Es lohnt sich ganz bestimmt.1 5 46 8 931 23 464 398 276 14 89SUDOKU2 65 957 8 129 17 323 75 23 874 689 25 183 6 14 5 933 6das spannende Zahlenrätselleicht 30/2013 mittelschwer 30/2013für Profis 30/2013715 8 76 99 1483723 4 56 81 39 2 1473717 24 61 7 89Das Spiel funktioniert so: Die leerenFelder müssen so ausgefüllt werden,dass <strong>in</strong> jeder Zeile, jeder Spalte und <strong>in</strong>jedem 3x3 Quadrat alle Ziffern von 1bis 9 jeweils 1x stehen.ZWILLINGE 22.5. - 21.6.Ihre Vorbereitungens<strong>in</strong>d exzellent. Sie müssenIhren Plan nun nurnoch überzeugend vorbr<strong>in</strong>gen. Dannleistet man Ihnen auch widerspruchslosFolge.KREBS 22.6. - 22.7.Wenn Sie sich frei entfaltenwollen, müssenSie Beschränkungenwegräumen, egal ob <strong>die</strong>se nun von Ihnenselbst oder von anderen geschaffenwurden.DENK-MALWAAGE 24.9. - 23.10.Lassen Sie <strong>die</strong> F<strong>in</strong>gervon riskanten Unternehmungen,auch wennman sie Ihnen noch so rosig schildert.Sie könnten sich damit <strong>in</strong> <strong>die</strong> Nesselnsetzen.SKORPION 24.10. - 22.11.Gegenseitige Sympathieprägt Sie derzeit.Bei Ihren Beschäftigungenläuft Ihnen jemand über den Weg,dem Sie Ihre Freundschaft schenkensollten.WASSERMANN21.1.–19.2.Ihre Energie ist wirklichenorm. Sie packen überalldort tatkräftig mit an,wo es nötig ersche<strong>in</strong>t, und haben auchnoch Ihren Spass dabei.FISCHE 20.2. - 20.3.Ihre Ruhe sollte Ihnenheilig se<strong>in</strong>. Geben Siedeshalb kle<strong>in</strong> bei, wennjemand nicht so will wie Sie. Ihre Positionmüssen Sie ja dafür nicht aufgeben.30/201336 187 34 6592 69 34Viel Spass!copyright by onl<strong>in</strong>esudoku.ch,programmed by Pascal Stoop – all rights reservedRÄTSEL-FRAGE«Mit dem ersten Wort ist e<strong>in</strong> Feuerwerk denkbaroder e<strong>in</strong>e Region. Das zweite Wort steht für e<strong>in</strong>evom Aussterben bedrohte Tierart. Stichwort: gross,gefährlich, geschmeidig, doch als Bonsai-Version ister harmlos und erfreut ‘Frauchen’ daheim. Ach ja,<strong>die</strong> Petrol<strong>in</strong>dustrie steckt ihn <strong>in</strong> den Tank. Nun?»leicht 29/2013 mittelschwer 29/2013 für Profis 29/2013167894235283516479945273168378416529192735648456829317643781952827954361591632784142953678789162345356784912364527891827491536195638247739285416254613978861479523941586237367912485582374691392674158546891723817235469415723869639158274728946153Senden Sie Ihre Antwortmit Adressangabe via Mail an:denkmal@zehnder.chUnter den richtigenE<strong>in</strong>sendungenwerden 3 FlaschenAMARONE verlost.Lösungswort KW 29: BAUMSCHULEGew<strong>in</strong>ner<strong>in</strong>: Mauela Keller 30/201330/2013Suchen, f<strong>in</strong>den und gew<strong>in</strong>nenDas l<strong>in</strong>ke Bild ist das Orig<strong>in</strong>al, im rechten haben sich 10 Fehler e<strong>in</strong>geschlichen. F<strong>in</strong>den Sie <strong>die</strong>se und schicken Sie das Bild, mit den e<strong>in</strong>gekreisten Fehlern, bis nächsten Montag an:Kreuzl<strong>in</strong>ger Nachrichten, Suchbild, Bahnhofstr. 4, 8280 Kreuzl<strong>in</strong>gen. Unter den richtigen E<strong>in</strong>sendungen wird e<strong>in</strong>/e<strong>in</strong>e Gew<strong>in</strong>ner<strong>in</strong> ausgelost und erhält 30 Franken <strong>in</strong> bar. DerBetrag kann an den Werktagen abgeholt werden.Auflösung der letzten <strong>Ausgabe</strong>Herzliche Gratulationder Gew<strong>in</strong>ner<strong>in</strong>:Sonia Wickli8570 We<strong>in</strong>felden


25. Juli 2013 Kle<strong>in</strong>anzeigen Seite 13Coupon für Kle<strong>in</strong>anzeigen nur für privateE<strong>in</strong>e Woche für Sie <strong>die</strong>erste Zeile GRATIS*!*nur mit <strong>die</strong>sem TalonKreuzenSie bitte <strong>die</strong> Rubrik, unter welcher Ihr Inserat ersche<strong>in</strong>ensoll, an. Für e<strong>in</strong> Chiffre-Inserat s<strong>in</strong>d zusätzlich Fr.10.– zu senden.Es werden nur Inserate veröffentlicht, für <strong>die</strong> der errechnete Betragbeigelegt ist.Total Fr.beiliegend!Coupon e<strong>in</strong>senden an:Kreuzl<strong>in</strong>ger Nachrichten, Bahnhofstrasse 4, 8280 Kreuzl<strong>in</strong>genAnnahmeschluss: jeweils <strong>die</strong>nstags um 12 Uhr We<strong>in</strong>felder NachrichtenAnzahl❏ StellenNameStrasseErsche<strong>in</strong>ungen❏ Fahrzeugmarkt ❏ Partnergesuche ❏ Verschiedenes ❏zu kaufen gesucht❏zu vermieten (nur Ferien-Whg.)❏zu mieten gesucht (nur Ferien-Whg.)❏zu verkaufen (ke<strong>in</strong>e Liegenschaften)Immobilien-Inserate werden nur im offiziellen Immobilienmarkt platziert!VornamePLZ/OrtErfolgreich <strong>in</strong>serieren <strong>in</strong> über 31´000 HaushaltungengratisFr.5.–Fr.10.–Fr.20.–pro Ersche<strong>in</strong>ungZu VerkaufenKan<strong>in</strong>chen geschl. ab Hof auf Best. Tel.071 699 11 09Hunde Korb 100x70, Fr. 20.-, Tel. 079358 93 08Bern<strong>in</strong>a Nähmasch<strong>in</strong>e, günstig Tel. 071672 30 38BBossi Spätzler,Täschler ectr.Tel. 076480 76 58Energiespartopf Reba, neu Bamix Tel.076 480 76 58Raum-Klimagerät neuwertig, Fr. 200.-,Tel. 071 688 40 55Porsche-Sonnenbrille neu Design Tel.071 672 30 38Alte Bern<strong>in</strong>a Nähmasch<strong>in</strong>e gut Tel. 071672 30 38Sitzsack, gross, grün Fr. 40.-, Tel. 079704 86 42Bauernbett Gr. 180x110 cam, Tel. 071622 26 90Tour de Suisse Rad, gut erhalten Tel.071 636 18 04Kleiderschrank 3-Türen, Fr. 250.-, Tel.076 241 42 46Zwerghasen versch. Farben ab Fr. 20.-,Tel. 071 672 94 17Roller Bike 3q, m. Zubehör Fr.70.-, Tel.076 358 93 08Junge Hasen Fr. 2.-, 3+8 Wochen alt,Tel. 076 385 39 66Zierfische, Div. Welse, Barsche, Altumskalare,Wasserpflanzen, Schneckenz.v.m. Tel. 076 478 31 64Long<strong>in</strong>es Hydroconquest neu, Automatic300 M, Garantie bis 01/2015, Tel.079 397 00 03Bl.BKH-Kitten, 3 M. gech., geimpft,entw. Tel. 076 281 84 36Teppich schön, gross Fr. 80.-, Tel. 079704 86 42Damen- u. Herrenuhr «Richelieu», Tel.071 672 143121Kettler Velotra<strong>in</strong>er gratis, 1Lättlicoucho.M. Fr. 20.-, Holztisch weiss,auszeihb. +je55cm Fr. 90.- (L_ 1.30,B: 90, H: 71.5 cm) Tel. 079 263 06 32Kirschenentste<strong>in</strong>er,neu Bamix Tel. 076480 76 58Bose-Boxen SE5 mSound-Anlage, Tel.071 672 14 32El. Motorkettensäge Bl und Decker,Tel.076 480 76 58Le<strong>in</strong>ennachth.. Lg. m. Spitzen Jg.. 1896Tel. 071 463 41 18Etwas kle<strong>in</strong>ere Eier ab Hof günst. Tel.071 699 11 09Swissair Pilotenuhr ab CH-Werk, Tel.071 672 30 38Lagerconta<strong>in</strong>er 6m x2.50x2.50, Tel.079 427 22 23Zu kaufen gesuchtCH-Firma sucht: Auto, Büssli oderDiesel mit MFK oder ab Platz, sofortBargeld, Telefon Cars and Bikes AG/Tel. 079 414 50 31We<strong>in</strong>ger Platz? Räumung? Nachlass?Altertum, Antikes, Rares aller Artkauft Tel.071 633 20 50Kaufe altes 3-Gang Velo, Da+Her. Tel.079 480 15 86Biberschatzziegel, Heckenschäre, Tel.071 695 26 29Suche kl. Sat Antenne mit Empf. Tel.076 320 37 52Bieberschwanzziegel ca. 500 Stk. Tel.071 695 26 29VerschiedenesTeppich-Express: Teppich,PVC,Lam<strong>in</strong>atund Parkettverkauf, kostenloseHeimberatung. Fredi Etzensperger,Verkaufs-Beratungs und Verlegeservice,Info unter 079 642 89 57Samstag, 2. August «FLOMARKT» imDreispitzpark Kreuzl<strong>in</strong>gen, Info: S.Weymann Tel. 076 672 41 41Mammut-Flughafentransfer, zumFlughafen Zürich ab Fr. 95.– Info Telefon0041 79 697 67 67 oderwww.mammut-<strong>die</strong>nstleistungen.chKatzenferienheim Friltschen ThurgauTel. 079 297 76 60Taxifahrt zum Flughafen Zürich Tel.071 688 64 64!Discountpreise für Flugh. Transfer Tel.076 372 77 31www.hunde-sitter.ch <strong>in</strong> We<strong>in</strong>felden mitFam-Anschl. gr. Auslauf Tel. 071 62240 84Privatunterricht für e-bass (Bassgitarre),<strong>in</strong> Blues, Rock, Pop, Funk, Jazz(usw.) Tel. 071 688 10 44PC-KURSInternet,Wordetc.CHF40.-/Stunde. Auch bei Ihnen! Programm<strong>in</strong>stallationusw. Tel. 071 669 31 07www.pc-schulung-mueller.chBriefmarken zum Sammeln ges., Tel079 669 93 80Junge Zwerghäsli abzugeben, Tel. 071651 17 27IKT-Transporte Int. Kurierfahrten,Umzug-Vermietung-Entsorgung Tel.079 503 20 15Ges. nähe We<strong>in</strong>felden HaushalthilfeTel. 076 365 21 54Betreuung von Haus u. Tier Tel. 071669 34 47Pass+Bewerbefotos -Foto Burger, Tel.071 672 30 38Wer verschenkt Flohmarktartikel, Tel.+49 772 69393474Gelnägel waren gestern! Nagelschonend+stärkend,Shellac von CND,Firstladynails.chGartenservice, Räumungen, Taxi etc.Fr. 30.-/h., Forster Tel. 071 622 09 13/079 542 81 78Dreamnails, schöne Nägel s<strong>in</strong>d ke<strong>in</strong>Zufall: Maniküre u. Fusspflege, sowieShellac <strong>in</strong> Kreuzl<strong>in</strong>gen vis avis Bahnhof,Tel. 076 513 27 11Weil es Verzögerungen bei me<strong>in</strong>emHausbau gibt, suchen wir (Frau, Hund,Katze) ab Oktober für drei Monate e<strong>in</strong>Zimmer, Dusche, WC, Garten oderBalkon <strong>in</strong> Kreuzl<strong>in</strong>gen und Umgebung,Tel. 076 567 37 47Preis Jassen im Alterszentrum, Kirchstrasse17, K`l<strong>in</strong>gen, je Mittwoch 14.00.F+D Karten. E<strong>in</strong>satz Fr. 15.-. Barausz.an je. Teilnehmenden. Ke<strong>in</strong>e AnmeldungDipl. Klavierlehrer erteilt Privatunterricht:Klassik -Jazz -Pop, Tel. 071688 52 66Biometrische Pass Foto Burger,Tel. 071672 30 38Wer bearb. Digi Fotos, zahle gut, Tel.077 491 42 03Kurierfahrten, E<strong>in</strong>kaufsfahrten Tel.076 310 01 22Betreuung von Haus u. Tier Tel. 071669 34 47Transporte +Möbel+ Div. Umzüge Tel.078 634 67 19Wer repariert me<strong>in</strong> Zodiac Schlauchboot?Faire Bezahlung zugesich. Tel.079 397 00 03www.postcard-of-my-life.ch- weischno?Baugesch. Auflösung: Versch. Backste<strong>in</strong>e,Ks-Ste<strong>in</strong>e, Baubaracke gratisabzugeben, Tel. 071 695 26 29Helfe bei Umzügen +Div.Arbeiten, Tel.078 634 67 19PC-Hilfe vor Ort jederzeit, Kuhlmey079 684 31 05Biometrische Pass Foto Burger Tel. 071672 30 38Kurierfahrten, Tel. 071 672 30 38Humanusbrocki für Haus- und WohnungsräumungenTel. 079 427 22 23Gesucht Mann oder Frau <strong>die</strong> mit mirgelegentlich mit me<strong>in</strong>em eigenen Autto Ausfahrten machen würde, b<strong>in</strong> gehbeh<strong>in</strong>dertmit Rollstuhl Tel. 071 62265 59/ N079 447 65 36Shellac-Maniküre plus Pediküre imAugust Nur Fr. 80.-+Tochter+Mama,Maniküre Angebot: www.firstladynails.ch/Tel. 078 866 48 72Unterricht <strong>in</strong> Saxophon, Querflöte,Klar<strong>in</strong>ette (auch bei Ihnen zuhause):Tel. 071 636 16 41 oder 079 663 40 91Stellen/Stellen gesuchtSamstags Jobs für Schüler ab 15 J. zuvergeben Tel. 071 688 50 50Suche Mitarbeiter: WFCMS, AnerkannterTCM Arzt, 10 Jahre Erfahrung,Experte Pulsdiagnosespezialist.Konstanz: palomajohn@Hannail.netRüstiger Rentner 66 J., NR, sucht Aushilfs-Job,2/3 Mal <strong>die</strong> Woche. SMS an076 284 93 37, kennt CNC Masch<strong>in</strong>enVerkäufer<strong>in</strong>: Job gesucht Tel. 076 79577 36Aushilfe -Service oder Büro, Tel. 076795 77 36Gratis abzugebenGratis Farb-TV 70 cm, Tel. 071 669 1148 ab 18 UhrZu vermietenHobby-Raum, 23m2, ruhig, Fr. 280.-,Tel. 079 623 20 254Zimmerwohnung 100 m2, gedeckterAbstellplatz, 8584 Opfershofen, Tel.079 682 05 71Lagerraum 24+48 m2 zwei Plätze fürWohnmobile nähe Kreuzl<strong>in</strong>gen, Tel.078 889 78 30 ab 18 Uhr3ZHW neue Küche, Fr. 1`268.- <strong>in</strong>kl.Tel. 076 417 34 94Frisch renovierte 41/2- Zimmer-City-Wohnungen, ca.- 100m2, Lift, an besterLage am Boulevard, Löwenstrasse2, Kreuzl<strong>in</strong>gen, ab Fr. 1`415.- +NKFr.180.-, Garage und Parkplatz vorhanden.Tel. 079 660 07 04Tiefgaragenplatz bei Ziilcenter Fr.100.-/MT <strong>in</strong>kl. Wasseranschluss Tel. 071 67014 572-Zi.-Fere<strong>in</strong>wohnung, Adelboden Tel.078 627 91 31Zu mieten gesuchtSuche e<strong>in</strong>f. trockenen Lagerraum Tel.077 491 42 03Gesucht e<strong>in</strong> ca. 30m2 sauberen, trockenenLagerplatz für e<strong>in</strong>e Produktionsmasch<strong>in</strong>e,<strong>in</strong> Umgebung We<strong>in</strong>felden,Tel. 076 320 88 50Weil es Verzögerungen bei me<strong>in</strong>emHausbau gibt, suchen wir (Frau, Hund,Katze) ab Oktober für drei Monate e<strong>in</strong>Zimmer, Dusche, WC, Garten oderBalkon <strong>in</strong> Kreuzl<strong>in</strong>gen und Umgebung,076 567 37 47Haus, Umgebung Bürglen, ke<strong>in</strong> Albau,Tel. 078 338 45 42FahrzeugmarktCars and Bikes AG, 8587 Oberaachmacht Ihr Auto MFK fit und Servicegepflegt+Aufbereitung, Polieren Tel.071 411 09 37/ 079 610 92 22Schweizer sucht Oldtimer + Autos,diskrete und schnelle Barzahlung Tel.079 300 38 34Mofa Ciao <strong>in</strong> gutem Zustand, Jg. 2004,Fr. 900.- Tel. 071 669 16 70BMWC1rot,MFK,125ccm3,Fr.2`950.-,Tel. 052 763 40 16Honda Civic Coupé CRX, MFK 2012 Tel.071 636 13 25Peugeot 307 Automat, Jahrgang 2004,gut erhalten, 60`200 Km, 4 W<strong>in</strong>terpneudazu, Farbe grau, vorgeführt, BarFr. 6`000.- Tel. 071 672 47 11PartnergesucheEr 53 J. sucht nette Sie für BeziehungTel. 078 761 13 01Ich CH 58J.w. NR/, selbstständig, suchee<strong>in</strong> Partner für Freizeit, vielleichtwird auch mehr daraus! Melde dichTel. 077 416 59 30Mann 65 verwöhnt Mann 50+ Tel. 078947 78 24Er, 52Jsucht Ihn ab 65 J. Tel. 079592 95 91Mann 28J. sucht Frau für Beziehung,Tel. 079519 90 83Er sucht Sie! Ich 55 J., CH, mit gutemCharakter, gepflegt, sicht zierlicheSie. SMS an 079 619 52 05 Bis baldKompetent, seriös mit Herz &Verstand071 944 36 16 / niemehralle<strong>in</strong>.chKatja 49-j. aktiv, gesellig, reisefreudig,liebenswürdig, grosszügig u. e<strong>in</strong>fühlsam.Katja mag Wandern, Schwimmen,Tanzen, Tiere, Reisen, Musik, K<strong>in</strong>o,Freunde treffen u. ist offen für Neues.Bist du sportlich, lebensfroh undzärtlich? Freue mich auf DICH. 079639 05 42 /www.niemehralle<strong>in</strong>.chClaudia 50-j. endlich ist der Sommerda, doch wo bist DU? Ich möchte mitdir <strong>die</strong> Zeit geniessen, am See, beim Kochen,Spazieren, Velofahren, <strong>in</strong> den Ferien,bei guten Gesprächen oder e<strong>in</strong>fachgemütlich zu Hause. Freue mich,DICH kennen zu lernen. 079 639 0542 /www.niemehralle<strong>in</strong>.chIsabel 55-j. gross, schlank, gepflegt, jugendlicheErsche<strong>in</strong>ung, fröhlich, lebendigu. aktiv. Ich mag me<strong>in</strong>en Job,Golf, Walk<strong>in</strong>g, <strong>die</strong> Natur, Yoga, Spazieren,Velo, guten We<strong>in</strong>, fe<strong>in</strong>es Essen,Gäste bekochen, Kultur,Reisen u. Veranstaltungen.Freue mich auf positivenu. vielseitigen NR! 079 639 05 42/www.niemehralle<strong>in</strong>.chEdith 59-j. glänzend-braune Augen,mittellanges Haar, sportlicher Typ, e<strong>in</strong>eFrau mit Herz. Ich mag Biken, Wandern,Aquafit, Sauna, Lesen, geniessee<strong>in</strong> Glas We<strong>in</strong> zum Essen, Aktivferien,Sommertheater oder e<strong>in</strong>en gemütlichenAbend daheim. Fühlst du DICHangesprochen? 079 639 05 42 /www.niemehralle<strong>in</strong>.chRoger 50-j. sportlich, pflichtbewusst,tiefs<strong>in</strong>nig, <strong>in</strong>teressiert, tierliebend, humorvollu. naturverbunden. Roger istselbständig, mag se<strong>in</strong>en Job, geht positivdurchs Leben. Doch es ist nochnicht vollkommen. Ich wünsche mire<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>fühlsame, kommunikative,herzliche SIE, um geme<strong>in</strong>sam neu zustarten. Freue mich auf DICH. 079 63905 42 /www.niemehralle<strong>in</strong>.chHans 74-j. gepflegt, jugendlich, herzlich,liebendwürdig, flexibel u. zuverlässig.Hans ist mobil, unternehmungslustig,gerne <strong>in</strong> Gesellschaft u.e<strong>in</strong> richtiger Gentleman. Mag Velofahren,Laufen, Konzerte, Sauna, S<strong>in</strong>gen,Gäste bewirten, Schiff fahren, Ferienuvm. Freue mich auf e<strong>in</strong> Zeichenvon DIR! 079 639 05 42 /www.niemehralle<strong>in</strong>.chEROTIKDi eifachschti Nommere vodeSchwiiz0906 123456Fr. 3.13/M<strong>in</strong>. FestnetztarifOf dere Nommere esch alles möglech!!!S–BUDGET –SEX –LIVE 24 STD.0906 789 789 Fr. 1.99/M<strong>in</strong> FestnetztarifSali du Süssä, ich b<strong>in</strong> es 19j lebensfrohs Girli undsuche es Date, b<strong>in</strong> völlig unkompliziert und will eifachchli Spass ha :) schrieb mir 079 884 93 17www.Salon-Elite.ch|071 633 31 5110x SEXGutsche<strong>in</strong>e täglich gew<strong>in</strong>nenMELODY|20


Seite 14 Mix / Stellen iMMobilien 25. Juli 2013Todim1.AugustfeuerREGION Igelzentrum mit Bitte an BevölkerungDas Igelzentrum Kreuzl<strong>in</strong>genbittet darum, dass <strong>die</strong> Holstapelfürs 1. Augustfeuer mit e<strong>in</strong>emBretterverschlag versehenwerden, damit sich ke<strong>in</strong>e Igeldarunter verkriechen können.Pferde, Kutschen &CountryERMATINGEN «Buuremarkt» mit Gast- und InfoständenAm Samstagvormittag, 27. Julif<strong>in</strong>det <strong>in</strong> Ermat<strong>in</strong>gen der«Buuremarkt» statt – nebstden regulären Marktständengibt es auch <strong>die</strong>smal zusätzlicheGast- und Infostände.Bild: rabManche Igelbabys verlieren ihre Mutter,weil <strong>die</strong>se verunfallt.Der 1. August-Funken stellt für Igele<strong>in</strong>e grosse Gefahr dar. Igel richten<strong>in</strong> den Holzhaufen gerne ihrNest e<strong>in</strong>. Da sie ke<strong>in</strong>e Fluchttieres<strong>in</strong>d, laufen sie beim Anzünden des1. Augustfeuers nicht weg, sondernverbrennen elendig. Aus <strong>die</strong>semGrund sollten <strong>die</strong> Holzhaufenvor dem Abbrennen umgeschichtetoder mit Brettern abgesperrtwerden. E<strong>in</strong> weiterer Tipp um <strong>die</strong>Igel nicht <strong>in</strong> Gefahr zu br<strong>in</strong>gen istder, <strong>die</strong> Holzhaufen erst unmittelbarvor dem Anzünden aufzuschichten.Übrigens: Sollten Sie e<strong>in</strong>enverletzten, verunfallten oderkranken Igel f<strong>in</strong>den, melden Siesich bitte im Igelzentrum Kreuzl<strong>in</strong>gen,Tel. 079 789 74 46. Das Igelzentrumkümmert sich um Igel fürden Tierschutzvere<strong>in</strong> <strong>in</strong> der RegionAppenzell, Rohrschach, Romanshorn,St.Gallen,Amriswilundnatürlich <strong>in</strong> der Region Kreuzl<strong>in</strong>genund We<strong>in</strong>felden. rabDer «Ermat<strong>in</strong>ger Buuremarkt»zieht mit se<strong>in</strong>em breiten Angebotund der fröhlichen Stimmung immerviele Besucher<strong>in</strong>nen und Besucheran. Die Organisatoren habensich für den kommendenMarkttag wieder viel e<strong>in</strong>fallsen lassen–kostenlose Dorfrundfahrtenmit e<strong>in</strong>em Pferdegespann, e<strong>in</strong> Hufschmiedbei der Arbeit und e<strong>in</strong>Countrysänger, der mit se<strong>in</strong>er Gitarrefür guten Sound sorgt. Auch<strong>in</strong> <strong>die</strong>sem Jahr wird der ehemaligeBerufsschullehrer Dr. phil. ImmanuelFlatt am Markt <strong>die</strong> Kunst desKorbflechtens zeigen und e<strong>in</strong>eAuswahl se<strong>in</strong>er Körben zum Verkaufmitbr<strong>in</strong>gen. Die Weidenkörbefertigt er von Abis Zselbst, vom Anbauder Weiden bis h<strong>in</strong> zum Flechtenund Beschriften der Korbwaren.Ab 10.30 Uhr können sich <strong>die</strong>Marktbesucher mit e<strong>in</strong>em Zweiergespanndurch den alten Dorfkerndes romantischen Fischerdorfskutschieren lassen. Auch unterwegszu- oder aussteigen istmöglich. Währenddessen zeigt derTägerwiler Hufschmied PeterScheiwiller, wie Pferde beschlagenwerden. Die Markt-Organisatorenfreuen sich: «Toll, dass Peter Scheiwillerzugesagt hat, denn Hufschmiedes<strong>in</strong>d für solche Auftrittenicht leicht zu gew<strong>in</strong>nen.» Scheiwillernimmt's locker, denn dankse<strong>in</strong>er 30-jährigen Tätigkeit kannihn nicht vieles erschüttern: «Ichb<strong>in</strong> sehr gerne unter Leuten. Der«Buuremarkt» ist e<strong>in</strong>e gute Sache!»Passend zu Pferd und Hufschmiedkonnte der texanischeS<strong>in</strong>ger Richard J. Dobson für e<strong>in</strong>Gastspiel gewonnen werden.pd/rabSchaukeln mit Senn und RoosTess<strong>in</strong>er Tage,Thurgauer TagmitNicolas Senn, Appenzeller Wocheund Schlagersänger Stefan Roos:VomMontag,29. Juli bis zumSamstag,10. August lädt dasKarussell Kreuzl<strong>in</strong>gen zu e<strong>in</strong>erEntdeckungsreise durch <strong>die</strong>Schweiz e<strong>in</strong>.Reisetrends 2013 und BühlerKurzfristangeboteDie Urlauber s<strong>in</strong>d sich e<strong>in</strong>ig:Trendziele für <strong>die</strong> Sommerferienbleiben nach wie vor Spanien, imBesonderen Mallorca, und <strong>die</strong>Türkei. E<strong>in</strong> Comeback erlebt <strong>die</strong>senSommer Griechenland. Gefragts<strong>in</strong>d weiterh<strong>in</strong> Tunesien,sowie Reisen mit dem eigenenAuto nach beziehungsweise <strong>in</strong>Deutschland, Schweiz, Österreichund Italien.Bel<strong>in</strong>da Ahmadi vom ReisebüroBühlerLufthansa City Center <strong>in</strong> Konstanzberichtet: Die USA, Karibik, Asien,<strong>die</strong> Arabischen Emirate und derIndische Ozean s<strong>in</strong>d im Bereich derFernreisen beliebt. Voll im Trend liegenKreuzfahrten, denn hier gilt dasMotto: Komfort und Abenteuer zugleichgeniessen und den Koffer nure<strong>in</strong>mal auspacken. Für Familien ist ihrTipp aber ganz klar Mallorca, dennRund um den ersten August solltensich Besucher des Coop E<strong>in</strong>kaufszentrumsKarussell Kreuzl<strong>in</strong>gen aufe<strong>in</strong> abwechslungsreiches Programmgefasst machen: Während derSchweizer Wochen s<strong>in</strong>d unter anderemdas Tess<strong>in</strong>, das Toggenburgund das Appenzell zu Gast. Am Mittwoch,31. Juli starten <strong>die</strong> SchweizerWochen mit dem T-Shirt-Malen. Danachwarten Stars wie Nicolas Sennoder der Bad Ragazer SchlagersängerStefan Roos auf Sie. Dieser setztam letzten Wochenende der AktionAkzente. Übrigens: Während derSchweizer Wochen können Besucher<strong>in</strong>nenund Besucher täglichwährend der Öffnungszeiten amSchweizer Glücksrad drehen und dabeitolle Preise gew<strong>in</strong>nen. pd/malDas Bühler Team freut sich auf Sie.Bild: z.V.g.Unter anderem lädt e<strong>in</strong> Konzert der ToggenburgerKlangwelt zu e<strong>in</strong>em Besuch derSchweizer Wochen im Karussell e<strong>in</strong>.Bild: z.V.g.Programm SchweizerWochen31. Juli 8.30-19 Uhr: T-Shirt bemalen,2. August 12-19 Uhr: Tess<strong>in</strong>erTagmit Bandella, 3. August8-18 Uhr: Thurgauer Tag, Showsvon Nicolas Senn (13.30 und 15Uhr), 7. August 8.30-19 Uhr: T-Shirt bemalen, 8. August 13.30-18.30 Uhr: Hackbrettspieler, 9.August 14-20 Uhr: ToggenburgKlangwelt, 14.30-19.30 Uhr:Hackbrettspieler, 10. August 10-14 Uhr: Stefan Roos zu Gast, 14-18 Uhr: Jungformation, Täglich12-18 Uhr (Sa: 11-17 Uhr):GlücksradE<strong>in</strong>kaufszentrum KarussellSonnenstrasse 168280 Kreuzl<strong>in</strong>genwww.karussell-kreuzl<strong>in</strong>gen.ch<strong>die</strong> flach abfallenden und fe<strong>in</strong>sandigenStrände s<strong>in</strong>d für K<strong>in</strong>der e<strong>in</strong>Traum. Im Reisebüro Bühler ist manbestens für <strong>die</strong>se Wünsche e<strong>in</strong>gerichtet.Bel<strong>in</strong>da Ahmadi und ihrfreundliches und kompetentes Teamhält viele Bühler Kurzfristangebotebereit und kann praktisch jeden Reisewunschbe<strong>die</strong>nen. Egal ob Pauschalreise,Ferienwohnung, Wellness-Hotel,Stu<strong>die</strong>nreise, Wanderurlauboder Kreuzfahrt: Im ReisebüroBühler stehen <strong>die</strong> Mitarbeiterihren Kunden jederzeit mit Rat undTatzur Seite, damit der nächste Urlaub<strong>in</strong> unvergesslicher Er<strong>in</strong>nerungbleibt.Sie erreichen das Bühler Team montagsbis freitags von 8.30 bis 18 Uhrsowie samstags von 9.30 bis 14 Uhr.Im Internet f<strong>in</strong>den Sie unter der Adressewww.buehler.de ganz leicht Ihrenganz persönlichen Traumurlaub!Reisebüro BühlerLufthansa City CenterRosgartenstrasse 23D-78462 KonstanzTel. 0049 7531 13100konstanz@buehler.dewww.buehler.depd/malLetzte SonderBarKREUZLINGEN Am 26. Juli ab 20Uhr f<strong>in</strong>det <strong>die</strong> letzte SonderBar desZ88 <strong>in</strong> <strong>die</strong>ser Saison statt. Im Dreispitzparkgeniessen <strong>die</strong> Besuchere<strong>in</strong>en Sommerabend unter denPlatanenbeikühlenGetränkenundSpeisen vom Grill. pd/malChance für 5bis 6aufgestellte Pers.Bei 5 bis 6 Stunden wöchentlich,Arbeitsort /Zeite<strong>in</strong>teilung frei wählbar.CH-Firma, Ver<strong>die</strong>nst Fr. 1000.– undmehr möglich. Interessiert? Infos beiFrau P. Benn<strong>in</strong>ger, ✆ 079 450 06 01W i lZu vermieten per 1. Okt.an der Hubstrasse 60<strong>in</strong> Wil3Zi- Attika-Wohnungneue grosse Ess-KücheChem<strong>in</strong>ee5M<strong>in</strong>uten vom BahnhofMietz<strong>in</strong>s: Fr.1700.00 <strong>in</strong>kl. NKInteressiert?079 486 25 00Ihre e<strong>in</strong>malige Chance…Wiler Nachrichten …<strong>die</strong> meistgelesene und beliebteste Wochenzeitung der RegionWil –Wil Land –H<strong>in</strong>terthurgau –Flawil –Uzwil und Untertoggenburg sucht e<strong>in</strong>enRedaktionsleiter/-<strong>in</strong> mit Führungserfahrungund hoher Sozialkompetenzsowie e<strong>in</strong>en /e<strong>in</strong>everantwortliche/n Redaktor/-<strong>in</strong> für den H<strong>in</strong>terthurgauSie br<strong>in</strong>gen e<strong>in</strong>e fun<strong>die</strong>rte, mehrjährige journalistische Ausbildung mit, haben e<strong>in</strong>e guteAllgeme<strong>in</strong>bildung und perfekte Kenntnisse der deutschen Sprache. Sie s<strong>in</strong>d belastbar,haben Durchsetzungsvermögen, s<strong>in</strong>d flexibel und verantwortungsbewusst und zeigenEigen<strong>in</strong>itiative.Sie haben das Gespür für Geschichten, Storys und allgeme<strong>in</strong>e, gesellschaftliche Themen<strong>die</strong> <strong>die</strong> Region bewegt. Sie s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>satzfreudig, ehrgeizig und knüpfen schnell Kontakte<strong>in</strong> der Gesellschaft, der Wirtschaft, Kultur und Politik und br<strong>in</strong>gen das Recherchierenauf den Punkt. Sie fotografieren gerne und gestalten mit unserem modernen RedaktionssystemIhre Seiten selber.Sie kennen <strong>die</strong> Region wie <strong>die</strong> eigene Hosentasche, pflegen e<strong>in</strong> gutes Netzwerk undverwöhnen unsere 70’000 Leser<strong>in</strong>nen und Leser mit spannenden News, aktuellen Themen,packenden H<strong>in</strong>tergrund<strong>in</strong>formationen und br<strong>in</strong>gen immer wieder gute Ideen, umunsere Leser<strong>in</strong>nen und Leser zu überraschen.S<strong>in</strong>d Sie <strong>in</strong> der Region zuhause? Wenn ja, fällt es Ihnen bestimmt leichter, Fuss zu fassen.Zusammen mit e<strong>in</strong>em motivierten und dynamischen Redaktionsteam, mit e<strong>in</strong>emaufgestellten und ehrgeizigen Verkaufsteam und der Geschäftsleitung, s<strong>in</strong>d Sie verantwortlichWoche für Woche e<strong>in</strong>e spannende, vielseitige und leserfreundliche Zeitung zupräsentieren.Haben wir Ihr Interesse für <strong>die</strong>se e<strong>in</strong>malige Chance geweckt?Das aufgestellte Wiler Nachrichten-Team, als Herausgeber der meistgelesen undbeliebtesten Zeitung der Region, freut sich auf Sie.Für allfällige Fragen ist Marcello Tassone gerne für Sie da. Tel. 071 913 47 23.Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Foto an:christoph.m<strong>in</strong>der@zehnder.ch.Der Rotstift wirdgespitzt50 Prozent Schlusstage-Rabatt imModehaus Grob <strong>in</strong> Bürglen auf reguläreund reduzierte Sommermodefür SIE und IHN! Profitieren Sienoch bis Samstag, 3. August undnutzen sie <strong>die</strong> ultimative Gelegenheitzur Schnäppchenjagd. Ausgenommenvon <strong>die</strong>ser Aktion s<strong>in</strong>d TagundNachtwäsche, Bademode undStandard-Artikel. Es lohnt sich sicher.Ineluege ... drischlüfe ... wohlfühle...und erscht no profitiere!Modehaus GrobWe<strong>in</strong>felderstrasse 38575 Bürglenwww.modehausgrob.ch pd/malCrazy NightMÜLLHEIM Der Turnvere<strong>in</strong> Müllheimorganisiert wieder <strong>die</strong> CrazyNight: Am 31. Juli wird beim Rosenweihergefeiert. Diverse Barsund Partymusik mit DJ Schnippound DJ Eseljäger laden zu e<strong>in</strong>er unvergesslichenFest e<strong>in</strong>. Die Zufahrtzum Rosenweiher ist signalisiert.pd/malNeuigkeiten derTKBDie Thurgauer Kantonalbank hatkürzlichimZiilcenterKreuzl<strong>in</strong>gendenBancomaten ersetzt. Am neuen Gerätkann ab sofort nicht nur Bargeldbezogen, sondern auch e<strong>in</strong>bezahltwerden. Neben Franken akzeptiertdas Gerät auch Euronoten.Seit Anfang Juli profitieren E-Bank<strong>in</strong>g-Kundenbei der TKB von e<strong>in</strong>emerweiterten Funktionsumfang. Mitder neuen Funktion «Scan &Pay»können Smartphone-Besitzer E<strong>in</strong>zahlungssche<strong>in</strong>eunkompliziert e<strong>in</strong>lesen.Der E<strong>in</strong>zahlungssche<strong>in</strong> wirdmit der Kamera des Smartphonesgescannt –anschliessend werden <strong>die</strong>Daten automatisch für <strong>die</strong> Verarbeitungder Zahlung übernommen.Um «Scan &Pay» zu nutzen, benötigenE-Bank<strong>in</strong>g-Kunden <strong>die</strong> aktuellsteVersion der TKB-App. pd/mal


25. Juli 2013 Wochenkalender Seite 15KONZERT /THEATERKonstanz26. Juli 20.00 Uhr: Jazz unter Palmen:Diknu Schneeberger Trio, Insel Ma<strong>in</strong>au,Palmenhaus, E<strong>in</strong>lass ab 18 UhrKreuzl<strong>in</strong>gen25., 26., 27., 30., +31Juli sowie 2.,3., 6., +7., Aug.: See-Burgtheater, «DieDreigroschenoper von Bertolt Brecht»,Seebühne SeeburgparkVERSCHIEDENESAltnau27. Juli +3.Aug. 9.00 -13.00 Uhr: Dorfmarkt,Raiffeisenplatz, Bahnhofstrasse1427. Juli 16.00 - 24.00 Uhr: Sportfischerfest,Halle Camp<strong>in</strong>g Ruderbaum,Hafenstrasse1. Aug. 17.00 Uhr: Bundesfeier, Hafengelände,HafenstrasseBerg1. Aug 9.00 Uhr: 1. Augustfeier mitBrunch, Bauernhof Oertig, Birw<strong>in</strong>kerstr.165. Aug 14.00 Uhr: Senioren-Spielnachmittag,evgl.KirchenzentrumErmat<strong>in</strong>gen20. -21. Juli: We<strong>in</strong>fest, Stedi Ermat<strong>in</strong>gen,SchiffländestrasseKreuzl<strong>in</strong>gen26. Juli -2.Aug.: K<strong>in</strong>derzirkus Rob<strong>in</strong>son- «Potz Ratatouille und Fruchsalat!»,Hafenareal28. Juli 18.00 Uhr: Sw<strong>in</strong>gINN am Hafen-West Coast Sw<strong>in</strong>g, Alti Badi31. Juli 19.20 Uhr: Gratis Qi Gong imSeepark, Treffpunkt Restaurant Alti Badi3. Aug. 7.00 -16.00 Uhr: Flohmarkt imDreispitzpark3. Aug. 10.00 -15.00 Uhr: Flohmarktim Alterszentrum, Kirchstrasse 174. Aug. 18.00 Uhr: Sw<strong>in</strong>gINN am Hafen-Jive, Alti BadiKonstanzbis 28. Juli, 8.00 -18.00 Uhr: «Artist atWork», Insel Ma<strong>in</strong>au, SchlosshofMeersburg31. Juli +1.Aug. 11-20 Uhr: Kunsthandwerkermarkt,SchlossplatzMüllheim31. Juli ab 20.00 Uhr: Crazy Night,Areal RosenweiherWe<strong>in</strong>feldentäglich bis 11. Aug. (ausgenommen1. Aug.) um 21.15 Uhr: Open Air K<strong>in</strong>o,Sangenwiese26. Juli 11.30 Uhr: Mittagstisch, «Seniormach mit», Restaurant Stiefel,We<strong>in</strong>felden27. Juli 8.00-16.00 Uhr: Floh- und Antikmarkt,Marktplatz We<strong>in</strong>felder NachrichtenMannenbach-S.Ermat<strong>in</strong>genGottliebenFruthwilen TägerwilenTribolt<strong>in</strong>genBottighofenKreuzl<strong>in</strong>genRaperswilen Neuwilen A7Münsterl<strong>in</strong>genScherz<strong>in</strong>genHefenhausen EngwangenLandschlachtEllighausen LengwilLipperswilIllhartA7 Lippoldswilen Illighausen AltnauAlterswilenZubenA7MüllheimDotnacht Altishausen SiegershausenWigolt<strong>in</strong>gen HugelshofenGraltshausenSchönenbaumgartenA7 Bonau MärstettenOttoberg Berg TG AndhausenHarenwilen Amlikon Hard MaurenBissegg BussnangWe<strong>in</strong>felden LeimbachOpfershofenOppikon Rothenhausen BürglenOberbussnang Friltschen IstighofenSchmidshof SchönholzerswilenBodensee30. Juli 8.00 Uhr: Ausflug auf <strong>die</strong>Holzegg, «Senior mach mit», TreffpunktBahnhof1. Aug. 10.00 Uhr: Bundesfeier/Brunchauf dem Marktplatz (bei schlechtemWetter im Thurgauerhof)1. Aug 21.00 Uhr: Höhenfeuer, Sefi8. -10. Aug.: 3.Drum- &PercussionCamp, Musikschule We<strong>in</strong>felden8. Aug. 8.32 Uhr: Wanderung -VomÄgelsee zum Giessenfall, «Senior machmit», Treffpunkt BahnhofAUSTELLUNGENErmat<strong>in</strong>genbis 11. Aug.: Sonderausstellung «Fotosvom Untersee», Remise V<strong>in</strong>orama MuseumErmat<strong>in</strong>gen, Hauptstrasse 62Kreuzl<strong>in</strong>genbis Ende Juli: 50Jahre Seegfrörni, Seemuseum,Seeburgparkbis 20. Okt.: Carl Roesch «Begegnungen-Alltag und Philosophie <strong>in</strong> se<strong>in</strong>emWerk», Museum Roseneggbis Ende 2013:«Das Jahr der langen Kam<strong>in</strong>e»,SeemuseumDauerausstellungen: «Hüben undDrüben»,«Persönlichkeiten»,«MassundGewicht», Mi 17-19 Uhr, Fr +So14bis17 Uhr, Museum RoseneggKonstanzbis 5. Aug.:«Ich b<strong>in</strong> da, wo Du mich f<strong>in</strong>dest»,Kulturzentrum am Münster, Gewölbekeller,Wessenbergstraße 43bis 25. Aug.: »Sketches of Science» -Photo Sessions with Nobel Laureates,Schloss Ma<strong>in</strong>au, Insel Ma<strong>in</strong>aubis 20. Okt.:«Von Zauberern, Feen undZwergen»- Pflanzungen zum Jahresmottoim Ma<strong>in</strong>au-Parkbis 20. Okt.: «Verwunschen &Verzaubert»,Park Insel Ma<strong>in</strong>auWe<strong>in</strong>feldenbis 10. Nov.: Ausstellung von Kunstschaffendender psychiatrischen Kl<strong>in</strong>ikenThurgau, Schützenstrasse 15KIRCHEKreuzl<strong>in</strong>genKatholische Kirche, Pfarrei St. UlrichKreuzl<strong>in</strong>gen: 25. Juli 16 Uhr, 26. Juli18.30 Uhr, 27. Juli 9+18Uhr, 28. Juli11 Uhr,31. Juli 8.30 Uhr,1.Aug. 11 Uhr,2. Aug. 18.30 Uhr, 3.Aug 9+18Uhr, 4Aug. 11 Uhr, 7.Aug. 8.30 Uhr: Eucharistiefeier,26.Juli 15 Uhr,2.Aug. 15 Uhr:Rosenkranz im Ölberg, 27. Juli +3.Aug.17 Uhr: Beichtgelegenheit, 28. Juli 9.30Uhr: Santa Messa <strong>in</strong> l<strong>in</strong>gua italiana, 29.Juli +5.Aug. 18 Uhr: Rosenkranzgebet,4. Aug 19 Uhr: Taizé AbendgebetKreuzl<strong>in</strong>ger NachrichtenWe<strong>in</strong>felder NachrichtenBahnhofstrasse 48280 Kreuzl<strong>in</strong>genTelefon 071 677 08 80Telefax 071 677 08 88E-Mail: <strong>in</strong>fo@kreuzl<strong>in</strong>ger-nachrichten.chwww.kreuzl<strong>in</strong>ger-nachrichten.chAuflage33’114 ExemplareErsche<strong>in</strong>t wöchentlichDonnerstag per Post <strong>in</strong> alle HaushaltungenRedaktionAngel<strong>in</strong>a Rabener (rab), Hanspeter Rusch(hru), Monika Altenburger (mal),Witz der WocheHans will am Bahnschalter e<strong>in</strong> Billettnach Affoltern lösen. Die Dameam Schalter fragt ihn: «Affoltern amAlbis oder Affoltern im Emmental?»Hans me<strong>in</strong>t: «Es spielt ke<strong>in</strong>e Rolle,me<strong>in</strong> Bruder holt mich am Bahnhofab.»Kurt Moser 30/2013Senden Sie Ihren Witz der Woche anKreuzl<strong>in</strong>ger Nachrichten, Bahnhofstrasse4, 8280 Kreuzl<strong>in</strong>gen oderredaktion@kreuzl<strong>in</strong>ger-nachrichten.ch.Die besten Witze werden veröffentlichtund der/<strong>die</strong> Schreibende erhält100 Franken.Katholische Kirche, Pfarrei St. Stefan,Emmishofen: 25. Juli 16 Uhr: Messfeier<strong>in</strong> der Well<strong>in</strong>gtonia, 26. Juli 19.15 Uhr:Abendmesse, 27. Juli 18 Uhr: Vorabendmesse,28. Juli 10.30 Uhr: Sonntagsgottes<strong>die</strong>nst,30. Juli 8.30 Uhr:Messfeier, 1. Aug. 7.30 Uhr: Messfeier,2. Aug. 19.15 Uhr: Abendmesse, 3. Aug.18 Uhr: Vorabendmesse, 4. Aug. 10.30Uhr: Sonntagsgottes<strong>die</strong>nst, 6. Aug. 8.30Uhr +8.Aug. 7.30 Uhr: MessfeierEvangelische Kirche: 28. Juli 9.45 Uhr:Gottes<strong>die</strong>nst mit Abendmahl, KircheKurzrickenbach, 4. Aug. 9.45 Uhr: Gottes<strong>die</strong>nst,Kirchgeme<strong>in</strong>dehaus, 19.00Uhr: Taizé Abendgebet, Kirche St. UlrichWe<strong>in</strong>feldenKatholische Kirche: 28. Juli 10.00 Uhr:Wortgottes<strong>die</strong>nstTägerwilenKatholische Kirche Bruder Klaus: 28.Juli +4.Aug. 9.15 Uhr: Sonntagsgottes<strong>die</strong>nst,31. Juli +7.Aug. 19.15 Uhr:AbendmesseHILFEBottighofenMütter- und Väterberatung: 26. Juli10.00-11.30 Uhr, Dorfzentrum Bottighofen,1.Stock, Schulstrasse 4Kreuzl<strong>in</strong>genZentrale Notfallnummer: Wählen Sieim Notfall <strong>die</strong> Nummer 0900 000 19910 -17Uhr, Do10-13Uhr, Kreuzl<strong>in</strong>genMütter- und Väterberatung: Movon9.30 -11.30 Uhr und von 14 -16Uhr.Do von 9.30 -10.30 Uhr und von 15 -18 Uhr. Telefon: 071 626 04 57Selbsthilfe Thurgau: Tel. 071 620 1000 (gratis), Di +Mi von 14 -17Uhr Dovon 9.30 -12.30 UhrImpressumCharly Pichler, Verlagsredaktor (pic)E-Mail: redaktion@kreuzl<strong>in</strong>ger-nachrichten.chVerkaufsleitungManuela BonomelliAdm<strong>in</strong>istration/InseratenannahmeMilena CostanzoVerkaufAstrid HaueterRedaktions- und InserateschlussDienstag, 12.00 UhrKINO KONSTANZC<strong>in</strong>eStar –Der FilmpalastK<strong>in</strong>oprogramm von 25.07.13- 31.07.13,Telefon 0049 7531/3634910www.c<strong>in</strong>estar.deBundesstartsDrei Stundentäglich 15.30, 20.50 UhrWolver<strong>in</strong>e: Wegdes Kriegers(3D)täglich 14.15, 17.00, 20.00 Uhr,Fr/Sa auch 23.00 UhrWolver<strong>in</strong>e: Wegdes Kriegers(3D-OV)Do/Di 20.00 Uhr2. WocheK<strong>in</strong>dsköpfe 2Do 15.00, 17.30, 20.45 Uhr,Fr-Mi15.15, 17.45,20.30 Uhr,Fr/Sa auch 23.15 Uhr,So auch 12.45 UhrOnly God forgivestäglich 18.40 Uhr,Fr/Sa auch 23.15 UhrPacific Rim (3D)täglich 17.15, 20.00 Uhr,Fr/Sa auch 23.00 UhrPacific Rim (3D/OV)Fr 20.00 Uhr3. WocheDie Unfassbaren -Now YouSee Metäglich 17.30, 20.15 Uhr,Fr/Sa auch 23.00 UhrSystemfehler -Wenn Inge tanzttäglich 15.00 Uhr (ausser Do/So), So 12.30 UhrThe Call -Leg nicht auf!täglich 18.00 Uhr,Fr/Sa auch 23.15 Uhr4. WocheTaffe Mädelstäglich 14.45, 20.30 Uhr,Soauch 12.00 UhrIch -E<strong>in</strong>fach unverbesserlich 2(3D)täglich 14.45, 17.30, 20.45 Uhr,Fr/Sa auch 23.15 Uhr,Soauch 12.30 UhrIch -E<strong>in</strong>fach unverbesserlich 2täglich 14.00, 16.15, 18.30 Uhr,So auch 11.45 Uhr5. WocheJets -Helden der Lüftetäglich 14.00 UhrWorld War Z(3D)täglich 20.15 Uhr,Fr/Sa auch 23.00 Uhr6. WocheMan of Steel (3D)Sa 20.00 UhrDie Monster Uni (3D)täglich 16.15 UhrDie Monster Unitäglich 15.00 Uhr,So12.00 Uhr7. WocheThe Place beyond the P<strong>in</strong>esMi 20.00 Uhr9. WocheHangover 3täglich 17.30 Uhr (ausser Do/So), So 20.00 Uhr,We<strong>in</strong>felden071 622 00 33DIE SCHLÜMPFE 2 D/ab63D: MI 14.00 &17.002D: MI 14.00Wolver<strong>in</strong>e (3D) D/ab12Täglich 20.00 &22.30PACIFIC RIM (3D) D/ab12Täglich 22.30RITTER ROST D/ab3DO-DI 14.00KINDSKÖPFE 2 D/ab10Täglich 17.00 &20.00 &22.30DIE UNFASSBAREN D/ab10DO-DI 17.00ICH -EINFACH UNVERBESSERLICH D/ab63D: Täglich 14.00 &17.00 &20.002D: DO-DI 14.00Reservierte Tickets müssen bis spätestens 30M<strong>in</strong>uten vor Vorstellungsbeg<strong>in</strong>nn abgeholt werden!Ersche<strong>in</strong>ungsgebietAltnau, Alterswilen, Altishausen, Bottighofen,Dotnacht, Ellighausen, Ermat<strong>in</strong>gen,Fruthwilen, Gottlieben, Hefenhausen, Illighausen,Illhart, Kreuzl<strong>in</strong>gen, Landschlacht,Lengwil-Oberhofen, Lipperswil, Lippoldswilen,Mannenbach-Salenste<strong>in</strong>, Münsterl<strong>in</strong>gen,Neuwilen, Raperswilen, Siegershausen,Scherz<strong>in</strong>gen, Schönenbaumgarten, Schönholzerswilen,Tägerwilen, Tribolt<strong>in</strong>gen, Zuben, Amlikon,Andhausen, Berg TG, Bissegg, Bonau,Bürglen TG, Bussnang, Engwang, Friltschen,Graltshausen, Guntershausen b. Berg, Harenwilen,Hard b. We<strong>in</strong>felden, Hugelshofen,Istighofen, Leimbach, Mauren TG, Märstetten,Müllheim-Wigolt<strong>in</strong>gen, Oberbussnang,Opfershofen, Oppikon, Ottoberg, Rothenhausen,Schmidshof, We<strong>in</strong>feldenTarifeAnzeigenpreis: Millimeterpreis lokal Fr. 1.25,ausserlokal Fr. 1.48, Stellen lokal Fr. 1.48, ausserlokalFr.1.71, Reklamen (1sp/54 mm) Fr.4.38,Erotik Fr. 7.58.1⁄1 Seite Fr. 4400.– 1 ⁄2 Seite Fr. 2750.–Abonnementspreis: Jahresabonnement InlandFr. 102.–. Auslandpreis auf AnfrageFr/Sa auch 23.15 Uhr11. WocheEpic -Verborgenes KönigreichSo 13.00 Uhr12. WocheHanni &Nanni 3So 11.45 Uhr19. WocheDie CroodsSo 12.00 UhrC<strong>in</strong>e PreviewDie Schlümpfe 2(3D)So 14.30, 17.15 UhrLive-ÜbertragungBayreuther Festspiele: Der fliegende HolländerDo 17.00 UhrC<strong>in</strong>e SneakSneak PreviewMo 20.30 UhrScala K<strong>in</strong>ozentrumK<strong>in</strong>oprogramm von 25.07.13- 31.07.13,Marktstätte Konstanz, Tel. 0049 7531 –903421BundesstartThe Company you keeptäglich 17.30, 20.15 UhrErstaufführungLaurence Anywaystäglich 17.15 UhrOrig<strong>in</strong>alfassungVolver (OV)Mo 20.30 Uhr2. WochePaulettetäglich 18.30, 20.45 Uhr4. WocheFliegende Liebendetäglich 20.45 Uhr (ausser Mo)SchimpansenSa/So 15.00 Uhr8. WocheBeforeMidnightSo 15.00 Uhr11. WocheDer grosse GatsbySa/So 15.15 Uhr21. WocheNachtzug nach LissabonSa 15.00 UhrFrauenfeld052 720 35 35DIE SCHLÜMPFE 2 D/ab63D: MI 14.00KINDSKÖPFE 2 D/ab10DO-DI 20.30 /FR-SA 22.45 /MI20.45RITTER ROST D/ab 3Täglich 14.00ICH -EINFACH UNVERBESSERLICH D/ab63D: DO-DI 16.00 &18.15 /MI16.15 &18.30Tickets: www.k<strong>in</strong>o-tg.chWe<strong>in</strong>felden: GratisparkplätzeVerkauf NationalIrene Köppelwww.swissregiokombi.chHerausgeberInfo Press AG HerisauSatz und DruckZehnder Pr<strong>in</strong>t AGFür unverlangt e<strong>in</strong>gesandte Manuskripte undFotos lehnt <strong>die</strong> Redaktion jede Verantwortungund Haftung ab. Die Me<strong>in</strong>ung der Kolumnistenmuss sich nicht unbed<strong>in</strong>gt mit derjenigen derRedaktion decken.www.kreuzl<strong>in</strong>ger-nachrichten.ch


Seite 16 ZU GUTER LETZT 25. Juli 2013«Wen kümmert's»Sommer,Sonne und «Hot-Dogs»In <strong>die</strong>sem Korb wurde <strong>die</strong> hochträchtige Katze mit e<strong>in</strong>em Kater zusammen e<strong>in</strong>fach auf dem Parkplatz abgestellt.Herzlose Tierbesitzer bescheren ArbeitDie Ferienzeit bedeutet Hochsaisonfür Elisabeth Gmünder,Besitzer<strong>in</strong> der Tierpension Altnau,und ihr Team. Viele Gästeder Tierpension bleiben abernicht nur zum Urlaub.AusgesetzteKatzen und nicht abgeholteHunde gehören auch zumAlltag bei der Tierpension.Fröhliches Hundegebell begrüsste<strong>in</strong>em, sobald man auf den Hof derTierpension Altnau fährt. HarzerFüchse aber auch P<strong>in</strong>scher rennenzum Absperrgitter, um Neuankömml<strong>in</strong>gegenau unter <strong>die</strong> Lupezu nehmen. Kaum den Hof betreten,w<strong>in</strong>selt e<strong>in</strong>e Katze mitbraun-schwarzem Fell und weissenBe<strong>in</strong>en. Sie miauzt lauthals,reibt ihren Kopf am Gitter undwünscht sich Streichele<strong>in</strong>heiten.H<strong>in</strong>ter ihr rennt e<strong>in</strong>e schwarzhaarigeArtgenoss<strong>in</strong> durch. Sieklettert schnell und fl<strong>in</strong>k den kle<strong>in</strong>enBaumstamm h<strong>in</strong>auf, der imKatzengitter steht. «Diese Katze isthier <strong>in</strong> den Ferien und wird baldvon der Besitzer<strong>in</strong> abgeholt», erklärtElisabeth Gmünder, Besitzer<strong>in</strong>der Tierpension Altnau. Dies istjedoch längst nicht bei allen Tierenso.ALTNAU Tierpension hat alle Hände voll zu tunBild: malElisabeth Gmünder «adoptierte» <strong>die</strong> 11-jährige Kira.Ferien -und nie mehr nachHauseGegen 20 Katzen übernachten zurzeit<strong>in</strong> der Pension. Davon zwei wenigeWochen alte Katzen, <strong>die</strong> an derAutobahn-Raststätte Kefikon ausgesetztwurden. Leider ke<strong>in</strong> E<strong>in</strong>zelfall.«Nicht alle Tiere werden beiuns nur für <strong>die</strong> Ferienzeit abgegeben.E<strong>in</strong>ige haben sich auch unüberlegte<strong>in</strong> Vierbe<strong>in</strong>er angeschafftund plötzlich merken sie,das ihnen <strong>die</strong> Zeit fehlt. In der Ferienzeitmacht sich <strong>die</strong>s besondersbemerkbar. Die Leute wollen<strong>in</strong> den Urlaub, wissen aber nicht,woh<strong>in</strong> mit dem Tier», erklärt ElisabethGmünder.Eskämeauchvor,dass Tierbesitzer <strong>die</strong> Hunde oderKatzen für <strong>die</strong> Ferien abgäben, <strong>die</strong>Aufenthaltsdauer aber immer verlängernwürden. Bei solchen FällenmachtsichElisabethGmündersFe<strong>in</strong>gespür bemerkbar: «Uns fälltdann auf, dass <strong>die</strong> Besitzer das Tierüberhaupt nicht mehr zurück habenwollen.»Hoch trächtig liegen gelassenSe<strong>in</strong> Haustier nicht mehr <strong>in</strong> se<strong>in</strong>erNähe wollte auch e<strong>in</strong> unbekannterBesitzer aus der Region. «E<strong>in</strong>eFreund<strong>in</strong> rief mich an und erzählte,auf e<strong>in</strong>em nahe gelegenenParkplatz seien e<strong>in</strong> Kater und e<strong>in</strong>ehoch trächtige Katze. E<strong>in</strong>fach soausgesetzt, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Korb.»Gmünder holte <strong>die</strong> Tiere dann <strong>in</strong><strong>die</strong> Pension. Schon kurze Zeit späterbrachte <strong>die</strong> Katze sieben Jungezur Welt. So traurig <strong>die</strong> Geschichtekl<strong>in</strong>gt: Elisabeth Gmünder kanndem Ganzen auch etwas Positivesabgew<strong>in</strong>nen. «Diese Menschen haben<strong>die</strong> Tiere wenigstens nur ausgesetzt.Andere br<strong>in</strong>gen sie gleichum.» Natürlich befürworte sie auchdas Aussetzen nicht. Menschen, <strong>die</strong>so etwas tun, kann sie nicht verstehen.Schicksale im H<strong>in</strong>tergrundElisabeth Gmünder besitzt selberfünf Katzen und zwei Hunde. «Shilaist sicher schon 15 Jahre als. IhreBesitzer mussten <strong>in</strong>s Altersheim».Dies ist nur e<strong>in</strong>e von vielenH<strong>in</strong>tergrundgeschichten, welche<strong>die</strong> Tierpension Besitzer<strong>in</strong> mitbekommt.E<strong>in</strong>e schlechte gesundheitlicheVerfassung ist e<strong>in</strong> weitererGrund, warum Tierbesitzer ihreLiebsten <strong>in</strong> <strong>die</strong> Pension geben.Auch <strong>die</strong> 11-jährige Kira darf beiElisabeth Gmünder zu Hause leben.«Ich hatte schon immer Tiere.Kira nahm ich zu mir, dakürzlichme<strong>in</strong> alter Hund gestorben war.Diejenigen Katzen und Hunde,welche ich nach Hause nehme, s<strong>in</strong>doft schon älter und/oder gesundheitlichangeschlagen. Dadurchbrauchen sie besonders <strong>in</strong>tensivePflege beziehungsweise Aufmerksamkeit.»Lächelnd fügt <strong>die</strong> TierpensionBesitzer<strong>in</strong> an: «Und wennich sie dann bei mir habe, stehensie auch nicht mehr zur Weitergabezur Verfügung.»Monika AltenburgerHaustier gesucht?Bild: malMöchten Sie e<strong>in</strong>er Katze oder e<strong>in</strong>emHund e<strong>in</strong> neues zu Hausebieten? Dann besuchen Sie <strong>die</strong>Internetseite www.tierschutzkreuzl<strong>in</strong>gen.ch/Werwillmich.htm. Etliche Vierbe<strong>in</strong>erwarten nur darauf, e<strong>in</strong>en liebevollen,neuen Besitzer zu f<strong>in</strong>den.Das Wetter wird Ihnen präsentiert von:Kreuzl<strong>in</strong>ger NachrichtenVorhersageAm Freitag und am kommendenWochenende dreht der Hochsommernochmals so richtigauf. Das vielleicht heissesteWochenende des Jahres stehtuns bevor. Die Temperaturenüberschreiten <strong>die</strong> 30 Grad-Marke deutlich. Hitzegewitterspeziell am Sonntag.BiowetterWärmereize spielen <strong>die</strong> Hauptrollebeim Biowetter. Somitkommt es vermehrt zu Problemenwie Müdigkeit und Abgeschlagenheit.Ältere Menschenund K<strong>in</strong>der s<strong>in</strong>d wegen der zuerwartenden Hitze am stärkstenbelastet. Man sollte vielFlüssigkeit zu sich nehmen.BauernregelJakobi (25.7.) klar und re<strong>in</strong>,wird das Christfest frostig se<strong>in</strong>.Sonne: Auf- und Untergang5:55 Uhr 21:09 UhrNeumond: 06.08.201322:47 Uhr 10:39 Uhr32°17°BergwetterBei der Überlegung, was ich <strong>in</strong> <strong>die</strong>ser<strong>Ausgabe</strong> unter «Wen kümmert's»schreiben könnte, war esme<strong>in</strong> fester Wille, e<strong>in</strong>mal nicht zumotzen. Man will ja auch mal wasPositives lesen. Es gibt genügendtragische Nachrichten, <strong>die</strong> uns tagtäglichdurch <strong>die</strong> Me<strong>die</strong>n, denNachbarn, <strong>die</strong> Kassierer<strong>in</strong> im E<strong>in</strong>kaufszentrumoder sonst wo erreichen.Mit Freude über das schöneWetter habe ich zum Beispielfestgestellt, dass <strong>die</strong> Badi <strong>in</strong> Kreuzl<strong>in</strong>genfast täglich voller Badegästeist. Auch <strong>die</strong> umliegenden Gaststättenam See s<strong>in</strong>d meist gut besetztund auch <strong>in</strong> den Bars undCafés am Boulevard sitzen <strong>die</strong> Leutedraussen und geniessen ihr Essenoder erfrischende Dr<strong>in</strong>ks.Schön, durch belebte Strassen zulaufen. Auch bei den Gaststättenbesitzernkl<strong>in</strong>gelt es wieder mehr<strong>in</strong> der Kasse als <strong>in</strong> den letzten Monaten.Ich wünsche allen, dass sie<strong>die</strong> fehlenden E<strong>in</strong>nahmen durchdas schlechte Wetter wieder aufholen.Beim Thema Gaststättendenke ich ans Essen, und wenn ichans Essen denke, fällt mir das «Wenkümmert's» e<strong>in</strong>, das ich vor dreiWochen schrieb. Es g<strong>in</strong>g dabei um<strong>die</strong> Wurst, vielmehr um <strong>die</strong> eherweniger gut schmeckenden undverkohlten Grillwürste, <strong>die</strong> mir vordem Ziilcenter angeboten wurden.Auf me<strong>in</strong>en Kommentar h<strong>in</strong> meldetetsich der Besitzerder «Würstchenbude»,entschuldigtesich <strong>in</strong>aller Form undversprach mit se<strong>in</strong>emTeam nochmalsüber <strong>die</strong> Bücherbzw. über <strong>die</strong> Würste zu gehen.Hut ab, dass er <strong>die</strong> Kritik annehmenkonnte. Natürlich habe ichden Wursttest dort e<strong>in</strong> zweites Malgemacht und kann nur sagen: «E<strong>in</strong>wandfreiund lecker, <strong>die</strong> Würste.»Zum Kommentar aus der letzten<strong>Ausgabe</strong> «Hundsmiserabel» über<strong>die</strong> sche<strong>in</strong>bar weniger beliebtenHunde <strong>in</strong> Kreuzl<strong>in</strong>gen erhielt ichZuschriften und Anrufe. E<strong>in</strong>e Fraugab mir den Tipp, dass man am Surferstrandbedenkenlos mit demHund bädele kann. E<strong>in</strong>ige bestätigtenmich <strong>in</strong> der Me<strong>in</strong>ung, dassman mittlerweile wirklich das Gefühlhat, als Hundebesitzer unerwünschtzu se<strong>in</strong>. Ebenso schriebe<strong>in</strong> Kreuzl<strong>in</strong>ger, dass ihn der Hundekotan jeder Ecke nervt. Ja, esgibt eben auch unter den Hundebesitzernschwarze Schafe, aberhierzu und über anderes mehr <strong>in</strong>den nächsten <strong>Ausgabe</strong>n. Übrigens:Die Kreuzl<strong>in</strong>ger Nachrichten machene<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>wöchige Sommerpauseund ersche<strong>in</strong>en, <strong>in</strong> alter Frische,wieder am 8. August. SchöneFerien! Angel<strong>in</strong>a Rabener30°16°4000 m 2°3000 m 9°2000 m 17°1000 m 27°Samstag33°18°Sonntag33°19°32°17°29°16°ODi30EurokompatibEl -DirEkt unD pErfEkt• Transit International• Expotransporte• Ausnahmetransporte• Nationaler Stückgutservice• Sämtliche Verzollungs- und VersicherungsoptionenGrENzENloSE KommuNIKATIoNkoopErativE logistikfür coolE rEchnEr• logistik<strong>die</strong>nstleister für Vernetzung von lagerung,umschlag, Transport, Verteilung• Support bei outsourc<strong>in</strong>g-Projekten• Planung, organisation, realisationDIE WAchSTumSoPTIoN DANKoffENEr INfrASTruKTurhochwErtig unDfragil• umschlag• lagerhaltung• lagerbewirtschaftungKomforTAbEl uND KoSTENSPArENDWe<strong>in</strong>felderstrasse 27 •8560 MärstettenTel. 071 658 70 00 •Fax 071 658 70 01E-Mail: <strong>in</strong>fo@RL-Logistik.comwww.RL-Logistik.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!