13.07.2015 Aufrufe

Heissluftballone am Seenachtsfest - Aktuelle Ausgabe

Heissluftballone am Seenachtsfest - Aktuelle Ausgabe

Heissluftballone am Seenachtsfest - Aktuelle Ausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kreuzlinger NachrichtenDonnerstag, 5. September 2013 Nr. 36 • 32. Jahrgang • Auflage 33´763bringt mich jede Wochein Ihren BriefkastenDIE WOCHENZEITUNG | Bahnhofstrasse 4 | 8280 KreuzlingenInseratenannahme und Redaktion Tel. 071 677 08 80 | info@kreuzlinger-nachrichten.ch | www.kreuzlinger-nachrichten.chRolf Uhlerorganisert immernoch den<strong>Heissluftballone</strong>ventSeite 3Kurt Lauerund die Bildervon der 7.KreuzlingerJazzmeile 2013Seite 6Patrick Ulmannüber das WeinfederAutofäschtvom kommendenWochenendeSeite 14Andrew Bondkommt zumKinderfestival.Beachten Sie dieVerlosung fürF<strong>am</strong>ilienticketsSeite 22Theater Tägerwilenspielt mit «Mordan Bord» einStück von AgathaChristieSeite 24<strong>Heissluftballone</strong> <strong>am</strong> <strong>Seenachtsfest</strong>KREUZLINGEN Nach vierjährigem Unterbruch starteten die Ballone zur Freude der BesucherDie WocheMegastore-AktionenDer Start der <strong>Heissluftballone</strong><strong>am</strong> Kreuzlinger <strong>Seenachtsfest</strong>«Fantastical» haben eine langeTradition. Doch ob überhauptgestartet werden kann iststark Wetter-respektiveWindabhängig.Massenstart der Ballone <strong>am</strong> Kreuzlinger <strong>Seenachtsfest</strong> «Fantastical»Für die Organisation der <strong>Heissluftballone</strong>ist kein geringerer alsRolf Uhler sen. verantwortlich. Uhlersen. Stand dem OK von 1969bis ins Jahr 2002 vor. «Das ersteMal konnten wir 1983, d<strong>am</strong>als mit10 <strong>Heissluftballone</strong>n, den speziellenEvent ins Progr<strong>am</strong>m des <strong>Seenachtsfest</strong>esaufnehmen», sagt RolfUhler sen. nicht ohne Stolz. «DieBegeisterung war d<strong>am</strong>als so gross,dass wir uns im OK entschieden,diesen Anlass der Jung und Alt begeisterte,jährlich ins Progr<strong>am</strong>maufzunehmen. Ja, ich darf sagennicht nur der Start, sonder auch dielange dauernden Vorbereitungenjeweils sehr gross ist. Für mich eineigentliches Publikumsmagnet», soUhler. Auch nach seinem Rücktritt,respektive Neuorganisationdes OK's im Jahre 2002, ist der altbewährteSenior nach wie vor fürden Event der <strong>Heissluftballone</strong> <strong>am</strong>Fantastical verantwortlich. «DasFest liegt mir einfach <strong>am</strong> Herzenund wo ich mithelfen kann, macheich das sehr gerne», so Uhler.Dabei verschweigt der Organisatornicht, dass es immer wieder zu unerwartetenVorfällen gekommenist. «So landete gerade dieses Jahrein Ballon mitten in einer Siedlungauf dem Bessmer, touchierteArchivbild: z.V.g.dabei ein Hausdach und erschreckteBewohner vor allem darum,weil diese gerade <strong>am</strong> Grillierenauf dem Balkon waren. hruFortsetzung auf Seite 3Coop Karussell in Kreuzlingenbietet seinen Kundinnen undKunden neu attraktive Megastore-Aktionen.Mehr hierzu aufSeite 7HerbstneuheitenDavids Modein Kreuzlingenan derHauptstrasse82 präsentiertneu undab sofort dieHerbstmode.Mehr dazuauf Seite 8Katzenhygiene fürwenig MäuseDer LANDI Markt in Kreuzlingenbietet derzeit verschiedeneSorten Katzenstreu zwischen2.90 und 6.90 Fr. Mehr hierzuauf Seite 9Schule und KircheKREUZLINGEN Das KreuzlingerFernsehen (KFS) zeigt S<strong>am</strong>stag undSonntag zwei spezielle Beiträge.Wenn jährlich wieder ein Dank-Buss- und Bettag gefeiert wird, istvielen nicht bewusst, was die Hintergründesind. Wie in Kreuzlingendie Landeskirchen diesenSonntag feiern, verraten ein katholischerund ein reformierterPfarrer. In der Oberstufe Kreuzlingenhat auch die neue Technologiedes ipad Einzug gehalten. EineSchulklasse hat einer Projektwochemit diesem Medium gearbeitetund stellt mit Handy und ipadbearbeitete Filme vor. pd/hruStolperstein für WiderstandskämpferDie Zeit des Nationalsozialismusforderte viele Opfer. InErinnerung an die erlittenenQualen der Helfer von Verfolgtenwerden <strong>am</strong> 8. Septembermit Ernst Bärtschi undAndreas Fleig, auch zweiKreuzlinger mit dem Stolpersteingeehrt.KREUZLINGEN Ernst Bärtschi und Andreas Fleig zu EhrenErnst Bärtschi, FluchthelferArchivbild: z.V.g.Die Messingsteine werden jeweilsvor dem letzten selbstgewähltenWohnort des Opfers eingebaut. Am8. September werden dabei der unteranderem als Fluchthelfer tätigeErnst Bärtschi und Andreas Fleiggeehrt.Bärtschiwurde1938vorderHauptpost Konstanz verhaftet, inder Folgezeit unzähligen Verhörenund Schikanen unterzogen undanschliessend zu 15 Jahren Einzelhaftverurteilt. Bis Kriegsendemusste Bärtschi sieben Jahre davonabsitzen und k<strong>am</strong> als schwerkrankerund verarmter Mann nachKreuzlingen zurück. Die Sendung«Schweiz Aktuell» vom FernsehenSRF1 wird <strong>am</strong> kommenden Montag9. September um 19 Uhr einenBeitrag darüber ausstrahlen. hruRund ums HausPerfekte virtuelleArbeits-,Einkaufs-undErlebnisweltennehmenmehr undmehr Platz inunserem Alltagein.Wahrscheinlich ganz bewusst imGegensatz dazu, wollen wir es inden eigenen vier Wänden möglichsterdig, natürlich und «perfektunperfekt» haben. BeachtenSie hierzu die SonderseitenRund ums Haus in dieser <strong>Ausgabe</strong>Seite 11 bis 13. rabNEUERÖFFNUNGVIELE NEUE ANGEBOTE AB OKTOBERMilon ZirkelFl.exxIm Lago Shopping-CenterBodanstrasse 1-378462 KonstanzTRX-TrainingBodyReshaper by BBDund vieles mehr!IM SEPTEMBER DIE ALTEN TARIFE SICHERN UND BIS ZU320¤ SPAREN*Tel. 07531/36 54 66www.fitnessforum-kn.defb.com/FitnessForumKonstanz*Angebot gilt nur bei Abschlusseines 12- oder 24-MonatsvertragsAuch daran erkennenSie gute Fenster.Brack Fensterbau AGReutistr. 17b, 8280 KreuzlingenTel. 071 686 80 80, Fax 071 686 80 86thbrack©swissonline.chAltingoldgmbHUhren &bijouterieAnkauf vongoldschmuck,goldmünzen,Altgold,markenuhrenund tafelsilberBahnhofstrasse 29000 St.GallenTel. 071 222 73 22barauszahlung1400 m 2 AUSSTELLUNGSFLÄCHEHauptstrasse 27 • 8586 Erlen/TG • 071 649 20 40www.schiess-wohndesign.chVorhänge &Sonnenschutz


Seite 2 Wohin man geht 5. September 2013WETTBEWERBN<strong>am</strong>e/Vorn<strong>am</strong>eStrassePLZ/OrtTelefonGeburtsdatumTalon bitte ausfüllen und bis S<strong>am</strong>stag, 28. September 2013,18.00 Uhr in die Urne im Ziil-Center Kreuzlingen werfen. Die Teilnahmeist nicht an einen Kauf gebunden. Keine Teilnahme unter18 Jahren möglich. Ausgeschlossen sind sämtliche Mitarbeitendevom Ziil-Center Kreuzlingen. Die Gewinner werden schriftlich odertelefonisch benachrichtigt.Ziil-CenterKreuzlingenLetzte Verlosung <strong>am</strong> 28. SeptemberGewinnen Sie monatlich2xFr. 500.–Ziil-Center-Gutscheine.Hauptverlosung, 28. September:New Ford Fiesta im Wert von über Fr. 21000.– und weitere attraktive Preise.La CalzoneriaGrosserWettbewerbÖffnungszeiten:Montag–Donnerstag 08.30–19.00 UhrFreitag08.30–20.00 UhrS<strong>am</strong>stag08.00–18.00 UhrThomasBornhauserKantonsratFDPWeinfelden« Werdie Wehrpflichtabschafft, macht unswehrlos. »NEINzur Unsicherheits-InitiativeNein zur Aufhebung der Wehrpflichtwww.unsicherheits-initiative-nein.chWir geben ein SchülerkonzertAm 7. Sept. in Mattwil ab 18.00 UhrMundharmonika, Akkordeon, Sax,Gitarre, Keyboard, Schwyzerörgeliwww.musig-thuer.ch, 071 648 22 45Neuer Ernährungskursin KreuzlingenMaxBrunnerKantonsrat SVPWeinfelden« UnsereArmeeist schweizweitdieeinzige robusteHilfebeiKrisen, Katastrophen undKonflikten.Die InitiativezerstörtdiesenSchutz.»NEINzur Unsicherheits-InitiativeNein zur Aufhebung der WehrpflichtUnter dem Titel «In der Gruppegeht vieles einfacher undmacht mehr Spass» startet nunnach grosser Nachfrage <strong>am</strong>19.09.2013 auch in Kreuzlingenein neuer Ernährungskursum die individuellen GewichtsundFigurziele zu erreichen.Während des achtwöchigenKurses lernen die TeilnehmerIhre Ernährung umzustellen undso ihrem Wunschgewicht näherzu kommen. Jeder Teilnehmererhält eine umfangreiche persönlicheAnalyse. Ermittelt werdendurch Messung mit medizinischenKörperanalysegerätenindividuelle Werte wie Muskelanteil,Organfettanteil, persönlicherKalorienverbrauch im Ruhezustandund sogar das Stoffwechselalter.Die Gewichtskontrolleauf eine gesunde unddauerhafte Weise stehen im Mittelpunktdes Kurses. Wichtigist, dass durch das Wissen umdie persönliche Körperzus<strong>am</strong>mensetzungindividuelle Ernährungsvorschlägefür die Phasedes Gewichtshaltens erteilt werdenkönnen. Der Kurs kostetfür 8Wochen inkl. der wöchentlichenUnterlagen und derpersönlichen Analyse lediglichCHF 98.–. Diät war gestern –ein gesunder und aktiver Lebensstilist heute.Weitere Infos gibt es beiWellnesscoach Irina KunzeTelefon 0765304005.www.unsicherheits-initiative-nein.ch Naturheilpraxis /MassagenBeat Beck 071 622 55 44Felsenstrasse 11a 8570 Weinfelden Einzeltherapie nach VereinbarungLeistungen von Krankenkassen anerkanntZirkusluft imwww.ochsen-baenikon.ch27. 30. August –3.Oktober –6.Oktober 2013 2010Spezialitätenvom Zirkus-Grill8514 Bänikon-Bissegg TGZirkusbilder von Rolf Wachter8514 Bänikon-Bissegg TGNähe Weinfelden, Strecke Märstetten-WilF<strong>am</strong>. W. Wirz Sager, 071 651 14 26Nähe Montag Weinfelden, u. Dienstag Strecke Ruhetage Märstetten-WilF<strong>am</strong>. W. Wirz Sager, 071 651 14 26Montag u. Dienstag RuhetageHU, ein Liebslied an Gott,öffnet auch Ihr Herzfür die göttliche Liebe!Herzliche Einladung zum öffentlichenHU-Gesang für Interessierte.Jeden 1. S<strong>am</strong>stag im Monat, 15 UhrECKANKAR-Center,Bahnhofstr.31Park 31, CH-8280 Kreuzlingen1. Etage (Lift), Eintritt freiEckankar Gesellschaft SchweizHauptsitz: Kurvenstrasse 17, 8006 Zürichwww.eckankar.chMeditationskursFragen sie sich manchmal: wer bin ich, wassoll ich tun, was kann ich verändern?Ist das schon alles gewesen? Oder gibt esnoch mehr?Suchen sie nach neuen Perspektiven umihrem Leben einen noch grösseren Sinn zugeben?Dieser Meditationskurs bietet ihnen eine guteAlternative um ein noch glücklicheres,gesünderes und erfolgreicheres Leben zuführen.Wir freuen uns von Ihnen zu hören.Kursbeginn: Mo. 09.09.2013Dauer:Kosten: Fr. 270.006Abende, 19.30 -21.00 UhrKursort und Anmeldung:Sibylle +Andreas-Josef Egger-DörigBachstrasse 18586 Erlen071 /352 62 67100 Jahre Schulhaus KurzrickenbachS<strong>am</strong>stag, 7. September 2013in Weinfelden10 Uhr Eröffnung Festplatz11 Uhr Festakt mit Gesang, Gedanken und TanzOffenes Schulhaus:SCHULEJetzt beginnen wiederneue Kurse!–Standard-Anfänger –Latin–Standard-Anfänger–Jive/Disco-Fox –Standard-Fortsetzung–LatinVerlangen –Jive/Disco-FoxSie das neue Kursprogr<strong>am</strong>mAnmeldung –Standard-Fortsetzungund Auskunft unterVerlangen Sie das neue Kursprogr<strong>am</strong>mAnmeldung und Auskunft unterTelefon 079 634 43 19 (auch <strong>am</strong> Abend)Internet: www.tanzen-mit-anni.chE-Mail: info@tanzen-mit-anni.chGewinnen Sie Ihr Lächeln zurück!......mit unserem hochspezialisierten Te<strong>am</strong>Dental Implant Center HungaryIn der Zahnklinik und dem Implantologiezentrum in Hodmezövasarhely (Ungarn) arbeiten hoch qualifizierte Spezialistenmit den neuesten Behandlungsmethoden. Auch den Angst- und Risikopatienten wird hierfachlich kompetent und rücksichtsvoll geholfen.Das Leistungsangebot ist umfänglich und beinhaltet u.a. Titan- und Zirkonimplantate, Ker<strong>am</strong>ik- und Zirkonkronen,Sinuslifting, Knochenaufbau und -korrekturen zu unschlagbaren Preisen. Für die Patienten wird bestens gesorgt –patientenfreundliche Terminvergaben, kostenloser Transfer von Budapest und moderne Appartements stehen zurVerfügung. Eine herrliche Umgebung mit vielen Sehenswürdigkeiten und Thermalbad lassen keine Wünsche offen.Dental Implant Center KonstanzSeit 2009 betreibt das Dental Implant Center in Konstanz eine Praxis –ausgestattet mit modernster Technik wiePanor<strong>am</strong>a-Röntgen von Siemens OMS-Behandlungseinheit etc. Hier werden die Patienten in ihrem nahen Umfeldausführlich beraten, notwendige Vorsorge- und Nachsorgeuntersuchungen und konkrete Behandlungsplänesowie Heil- und Kostenpläne können erstellt werden.Jeden Monat kostenlose und individuelle Beratung und Offerte!Nächste Termine: 12./13. und 14. September 2013 in unserer Konstanzer Praxis.Terminvereinbarung: Tel. 00-49-221-98208834 •www.zahnimplantat-ungarn.deGästebuchVor 100 Jahren –Kleine AusstellungSchulhaus und Kurzrickenbach in BildernAus alten Lesebüchern –Schulkinder lesen vorSchultagebücher16 Uhr Schlusspunkt mit Christoph Sutter, PoetKREUZLINGENKleine Festwirtschaft mit dem Centro Italiano Kreuzlingen für alle Teilnehmer


5. September 2013 Aktuell Seite 3Ein PublikumsmagnetKREUZLINGEN Ballone sind <strong>am</strong> Fantastical begehrtDas Kreuzlinger <strong>Seenachtsfest</strong>«Fantastical» wirdnicht erstseit heute als F<strong>am</strong>ilienfest derbesonderen Art anerkannt. Zuden vielseitigen Angebotengehört manchmal auch derMassenstart der <strong>Heissluftballone</strong>.Nur der Wind kann dabeieinen Strich durch die Rechnungmachen.Erstmals seit vier Jahren konnten<strong>am</strong> diesjährigen «Fantastical» wiedereinmal die <strong>Heissluftballone</strong>starten. Für die Organisation desspeziellen Publikumsmagnet istimmer noch der ehemalige OK-Präsident des <strong>Seenachtsfest</strong>es(1969-2002), Rolf Uhler senior verantwortlich.Bild: hruBallonfahrer begeistern die Besucher desFantastical«Irgendwie mein Kind»«Obwohl nach 2002 das Konzeptfür das Fest stark verändert wurde,ist der Event der <strong>Heissluftballone</strong>nach wie vor begehrt. «Nichtzuletzt darum, aber weil ich nachwie vor <strong>am</strong> <strong>Seenachtsfest</strong> hänge,bin ich glücklich zum Erfolge beitragenzu dürfen. Irgendwie betrachteich das Fest halt doch nochals mein Kind», so Rolf Uhler.Apropo Kind: Bereits als junger Burschewurde sein Sohn Rolf ebenfallszur Mitarbeit beigezogen. «AlsHelfer beim Bau wurde ich vonmeinem Vater schon in jungen Jahreneingesetzt und ab 1998 war ichfür das Ressort Bau im OK zuständigund es ist bis heute so geblieben.Wie schon bei meinem Vatermacht mir die Arbeit Spass», soRolf Uhler junior.Nicht ohne ProblemeZurück zu den <strong>Heissluftballone</strong>n.Ein Ballon landet mitten in einerÜberbauung und touchiert dabeiein Hausdach. «Das war die negativeSchlagzeile dieses Jahres», sagtUhler. Während die Landung fürden Piloten ein Routinemanöverspricht, war es für die Anwohner,die gleichzeitig auf dem Balkon <strong>am</strong>grillieren, waren eine Schrecksekunde.«Für den Ballonpiloten entscheidetvor allem der Wind, wohindie Fahrt geht. «Je nachdem wiehoch der Ballon steigt fliegt dieserin die einte oder andere Richtung.So konnten wir dieses Jahr <strong>am</strong> <strong>Seenachtsfest</strong>verschiedene Flugrichtungenausmachen. Einer der Ballonelandete dabei wie gesagt imBessmer oben, ein anderer imKonstanzer Trichter. Meines Wissensnach aber war die Landung imBessmer oben wirklich für ein Fotoshootinggeplant und prommtk<strong>am</strong> das entsprechende Bild inklusiveder erwünschten WerbungBallonkatze <strong>am</strong> FantasicalArchivbild: z.V.g.in einer grossen Zeitung», so Uhler.Für den Verantwortlichen passendie Vorbereitungen zum Start,aber auch der Massenstart selberperfekt zum F<strong>am</strong>ilienfest. hruBild: hruRolf Uhler junior und Rolf Uhler senior. in jahrelangem Einsatz fürs Kreuzlinger <strong>Seenachtsfest</strong>.Katrin Brüggemann und Uwe Brügmann arbeiten Schicksale von Opfern des Nationalsozialismus auf.Illegales geschmuggeltKREUZLINGEN Schweizweit erste Stolpersteine werden in unserer Stadt verlegtDie Zeit des Nationalsozialismusforderte Opfer. InErinnerungan die erlittenen Qualender Verfolgten, Gequälten undGetöteten werden <strong>am</strong> 8. Septembervor deren Häusern Gedenktafelnaus Messing insTrottoir eingelassen. Zum erstenMal werden diese sogenannteStolpersteine in derSchweiz verlegt.Stolpersteine ist ein Kunstprojektvon Gunter Demnig aus Köln. DieMessingsteine werden jeweils vordem letzten selbstgewähltenWohnort des Opfers eingebaut. DieInschrift ist immer gleich aufgebaut:«Hier wohnte», «N<strong>am</strong>e»,«Geburtsdatum», «Station der Verhaftung»,«Todesdatum» (falls dasOpfer aufgrund der Nationalsozialismus-Zeitstarb) oder «überlebt».Katrin Brüggemann und UweBrügmann sind zwei Mitglieder derInitiative Stolpersteine in Konstanz.Im 2006 setzten sie den erstenStolperstein in Konstanz.Grundsätzlich ist die Idee ein Europaprojekt.Schon in Polen, Italienoder in den Niederlanden sindStolpersteine im Boden eingelassen.Neu entstehen <strong>am</strong> 8. Septemberauch zwei in Kreuzlingen.Schmuggel von politischenBroschürenErnst Bärtschi war Schweizer. Erlebte in Kreuzlingen, genau wie derDeutsche Andreas Fleig. Beideschmuggelten politische Broschüren,zum Teil auch Filme, die in St.Gallen von deutschen Emigrantenhergestellt wurden, nach Deutschland.Die meistgeschmuggelteZeitschrift hiess «Der Funke». «Siewar das Informations- und Diskussionsorgander Freigewerkschaftlerin Süd-West-Deutschland»,erklärt Uwe Brügmann.Wenn der Postversand innerhalbDeutschlands zu gefährlich schien,brachte Ernst Bärtschi im Jahr1936 selbst mehrmals einige Exemplaredes «Funken» nachFrankfurt und nahm Nachrichtenentgegen. Ernst Bärtschi selbersagte bereits in einem Interview inden 80er Jahren: «Am Anfang habeich nur Briefe hinübergebracht,Später dann kofferweise illegalesMaterial.» Er verhalf zahlreichenMenschen zur Flucht in dieSchweiz, teils mit seinem Klepper-Faltboot über den Bodensee, teilsmit Tages-Passierscheinen über dieGrenze. Uwe Brügmann, der dieLebensgeschichte von Ernst Bärtschierforschte, erzählt: «Durch diehäufigen Besuche von Bärtschi inKonstanz war er den Grenzpostengut bekannt. So wurde er fast niekontrolliert. Bei seinen Bootsfahrtenüber den See hatte ErnstBärtschi meist Schokolade und Zigarettenbei sich, die er den Zöllnernzuwarf, wenn sie ihn kontrollierenwollten. In Ernst BärtschisHaus in der Schäflerstrasse11 fanden nach Aussagen vonNachbarn häufig zwei bis vierEmigranten Unterschlupf.»Vorbereitung zum HochverratEin ähnlicher Lebensverlauf hatteauch Andreas Fleig. Er und ErnstBärtschi wurden <strong>am</strong> 8. Mai 1938in Konstanz verhaftet. Beiden warfman Vorbereitung zum Hochverratvor. Ernst Bärtschi verurteilteder Volksgerichtshof in Berlin zu13 Jahren Zuchthaus und zehnJahren Ehrverlust. Die Gestapohielt Andreas Fleig für den Kopf derBande, rund um ihn und Bärtschi.Dadurch verurteilte man ihn zu 15Jahren Zuchthaus und zehn JahrenEhrverlust. Er starb <strong>am</strong> 9. Februar1971 in Sulz/Lahr,Bärtschi <strong>am</strong>7. Dezember 1983 in Scherzingen.Monika AltenburgerKünstler kommtBild: malDie Heldentaten der beiden werdennun mit einem Stolpersteinanerkannt. Am 8. September um11 Uhr werden die Steine eingelassen.Ernst Bärtschis an derSchäflerstrasse 11, AndreasFleigs an der Schäflerstrasse 7.Andreas Netzle, Stadt<strong>am</strong>mannvon Kreuzlingen, und Dr. AndreasOsner, Konstanzer Bürgermeister,werden begleitendeWorte sprechen. Der KünstlerGunter Demnig wird die Stolpersteineverlegen. Auch Angehörigeder Opfer sind vor Ort.20137./ 8. SeptemberWeingut SaxerSt<strong>am</strong>mheimerstrasse 9CH-8537 NussbaumenThurgauwww.saxer-weine.chDegustationen täglich ab 11 UhrLive -Unterhaltung mitduo via mala &gino-boys


Seite 4 Konsumententipp 5. September 2013Wieder eine glückliche GewinnerinMarlis Senn aus Bottighofen hatbeim grossen Wettbewerb im Ziilcentereinen Gutschein über500 Franken gewonnen.«Mit unseren zwei Kindern, Lorenaund Miria, können mein Mann undich das Geld sicher gut gebrauchen»,sagt die glückliche Gewinnerinaus Bottighofen. Sie hatte denWettbewerbstalon im Ziilcenter einpaarmal ausgefüllt und nie gedacht,dass sie tatsächlich gewinnen würde.«Zuletzt habe ich etwas gewonnen,als ich zwölf war, darumfreue ich mich jetzt sehr.»Die Kleinkaliberschützen Altnauund Umgebung erhielten neueTrainerjacken gesponsert. Währenddem Volksschiessen <strong>am</strong> 7.und 8. September können Siesich überzeugen, dass die Mitgliederdes Vereins nicht nur dieZielscheibe, sondern auch beiden Vereinskleider einen gutenGeschmack treffen.Die Raiffeisenbank Altnau und PeterPfluger (Handel und Vertrieb) übernahmenden grössten finanziellenAnteil der neuen Jacken der KleinkaliberschützenAltnau und Umgebung.Schon zum 75-Jahr Jubliäumvor zwei Jahren bek<strong>am</strong>en die Mitgliederneue T-Shirts. Wädi Spenglerzeigte sich d<strong>am</strong>als als Sponsor verantwortlich.Am 7. und 8. September findet dasWeinfestival auf demWeingut SaxerVom7.bis 8. September findetauf dem Weingut Saxer an derSt<strong>am</strong>mheimerstrass 9inNussbaumenein Weinfestival statt.Staunen werden Sie nicht nur ob derherrlich, unvergleichlichen LandschaftdesThurgauerSeerückens,aufdem die Reben des Weinguts Saxergedeihen, sondern auch über dieVielfalt an Aromen, die diesen entzaubertund mit Liebe und Hingabetraditionell in den Weinen verewigtwurden.Degustation der WeineS<strong>am</strong>stag, 7. und Sonntag, 8. September2013, ab 11 Uhr: Geniessenwerden kulinarisch Verwöhnte dieSpitzenweine und herzhafte Gaumenfreuden,zubereitet vom NussbaumerStarkoch Patrick Schwarz,der sein Wissen und die Kochtöpfeim Bellavista Silvaplana, im HotelWaldhaus Sils-Maria und im Castellodel Sole Ascona ergänzt und bereicherthat.Ins Schwarze getroffenBild: z.V.g.Die neuen Trainerjacken steigern die Motivationder Kleinkaliberschützen Altnau undUmgebung.Volksschiessen statt. Dieses wirdbeim Schiessstand Selsmühle inSchönenbaumgarten durchgeführt.S<strong>am</strong>stags ab 11 Uhr bis abends und<strong>am</strong> Sonntag zwischen 10 und 15 Uhrkann man sein Glück versuchen. Nebenbeiführt der Verein eine grosseFestwirtschaft. Zum ersten Mal gibtGewinnchance bis 28. 9. 2013Der Wettbewerb im Ziilcenter läuftübrigens noch bis zur Hauptverlosung<strong>am</strong> 28. September. Inder Zwischenzeitkann man noch zweimaleinen 500-Franken-Gutschein gewinnenund an der Hauptverlosungvom 28. September dann einen FordFiesta. Also, nichts wie hin ins ZiilcenterKreuzlingen und den Wettbewerbstalonausfüllen.Angelina Rabeneres feine Felchenknusperli. Die KleinkaliberschützenAltnau und Umgebungfreuen sich auch über Besuchevon Nicht-Schiessenden. malInfos zum VereinBild: rabGeschäftsführer Jonas Schneiter übergibt Marlis Senn (mit Töchtern Lorena und Miria) den Gutscheinüber 500 Franken.«Es hät, so lang’s hät»Zum S<strong>am</strong>stagsspecial ab 19 Uhr werdendie Gäste mit Leberli àl<strong>am</strong>inuteverwöhnt. Der Sonntagshit ist einSchweinebraten vom Holzkohlengrillmit Kartoffelgratin. An beidenTagen kommt man in den Genuss vonBodensee-Felchenknusperli und einemKäsesortiment. Diverse «Mitaussteller»präsentieren zudem Spezialitätenaus regionale Produkten.Lachen und feiern werden Kinderherzen,beim Anblick des Spielplatzesmit Hüpfburg. Für einen Ohrenschmaussorgen <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag ab20 Uhr Livemusik mit dem «Duo ViaMala» und <strong>am</strong> Sonntag ab 11.30 Uhrdie «Gino-Boys». Mit einem QuäntchenGlück gewinnen die Besucherinnenund Besucher interessantePreise bei dem WissenswettbewerbRund um die Leidenschaft: Reben &Wein.Angelina RabenerHerbstausstellungbei «Blütenstil»Sonja Mösli und Sabine Röhrig.Bild: z. V. g.Inhaberin Sonja Mösli und FloristinSabine Röhrig vom «Blütenstil» ander Hauptstrasse 132 in Tägerwilen,laden <strong>am</strong> 13. September (13.30 bis18.30 Uhr) und 14. September (9 bis16 Uhr) zur Herbstausstellung ein.Ausgestellt sind verschiedenen Dekorationenrund um das ThemaHerbst. Ob mit Kürbis, Äpfeln oderverschiedenen Zweigen -die SchönheitderNaturbietetvieleFormenundFarben, die die beiden Floristinnentäglich zum kreativen Arbeiten inspirieren.Bei «Blütenstil» finden dieKunden eine Vielfalt an Pflanzen -vom kleinen Mitbringsel bis zur grossenZimmerpflanze. Um die passendeDekoration für Restaurants,Praxen, Büros, für Feste und Feiernoder das Zuhause anzubieten,kommt Sonja Mösli auch zu Ihnen,um gemeins<strong>am</strong> ein individuellesKonzept zus<strong>am</strong>menzustellen. rabDie Kleinkaliberschützen Altnauund Umgebung umfassen aktuell19 Mitglieder. 13davon Aktive, 6helfen als Passivmitglieder jeweilsin der Festwirtschaft. Das ältesteMitglied ist 85 Jahre alt und bereitsseit 62 Jahren aktiv. NeueMitglieder sind jederzeit herzlichwillkommen. Mehr Informationengibt die Präsidentin, Frau Stäheli,telefonisch (071 695 24 02)oder per E-Mail (pmj.staeheli@bluewin.ch).Diabetes mellitus und dieSpätschäden an den NierenUnter dem Thema «Diabetesmellitus und die Spätschäden anden Nieren» referiert Dr. med.Judith Engeler, Oberärztin Nephrologie<strong>am</strong> Kantonsspital Frauenfeld,im Gemeinschaftszentrumder Psychiatrischen DiensteMünsterlingen.Ist beim Diabetes mellitus der Blutzuckerspiegelauf Dauer erhöht,schadet dies der Wand der Blutgefässe.Schädigt der Diabetes mellitusdie kleinen Blutgefässe, nenntman dies diabetische Mikroangiopathie.Frühzeitig bemerkbar machtsich diese Form der Mangeldurchblutungan Augen, Nerven und Nieren.Je länger der Diabetes mellitusandauert, desto grösser wird dieWahrscheinlichkeit, dass eine Nierenschädigungauftritt. Die Spätschädendes Diabetes mellitus an denNieren nennt man diabetische Nephropathie.Dass der Diabetes mellitusdieNierenschädigt,wirdoftüberJahre hinweg nicht erkannt, denn inder Anfangsphase der Erkrankungsind die Nierenwerte noch nicht erhöhtund die Nierenerkrankung verursachtkeine Beschwerden. Je frühereine Solche jedoch erkannt wird,umso besser sind die Erfolgsaussichten.Mit einer konsequentenBlutzuckereinstellung und entsprechenderMedikation kann die Nierenfunktionstabilisiert werden, odereine Verschlechterung ihrer Funktionlässt sich zumindest hinauszögern.An der Veranstaltung vom 19.September erwartet die Besuchernach der freiwilligen Blutzuckermessungein informativer Vortrag. ImVortrag mit Buffet im Anschluss.Bild: z. V. g.Anschluss sorgt ein reichhaltigesBuffet für eine schmackhafte undgesunde Verpflegung. D<strong>am</strong>it wirdder ideale Rahmen für persönlicheGespräche und den Austausch vonAnregungen und Erfahrungen geboten.Zudem stehen Ihnen die Diabetes-und Ernährungsberaterinnenfür die Beantwortung von Fragenzur Verfügung.Anmeldung erforderlichDie Veranstaltung findet <strong>am</strong> Donnerstag,19. September, um17Uhrim Gemeinschaftszentrum der PsychiatrischenDienste Münsterlingenstatt. Die Kosten für die Veranstaltung,inkl. Buffet und Getränke, betragenCHF 37.-. Die Kosten sind ander Abendkasse bar zu bezahlen.Anmeldungenwerdenunter07168621 84 oder 071 686 24 46 entgegengenommen. Die Teilnehmerzahlist beschränkt. Anmeldungen werdennach Eingangsdatum berücksichtigt,Anmeldeschluss ist der 13.September 2013.pd/rabDr.med. Urs Benz: Mehr alseine VertrauensgeschichteDoktor Benz ist seit gut zwölfJahren auf dem Gebiet derSchönheitschirurgie mit Medical-Aestethic erfolgreich.Über 5000 Operationen In derSchönheitschirurgie dürfte es eigentlichkeine zweite Qualität ge-­ben, jedoch teilweise gibt es Fälle,bei denen gepfuscht wurde und da-­durch die Patienten ein misslungenesErgebnis mit sich rum tragenmüssen. Diese Ereignisse sorgen teilweiseda­für, dass manche Leuteskeptisch auf solche Operationen reagieren.Doch bei Dr. Benz ist diesnichtderFallundererinnertsichnochgenau dar­an, als ein guter Freundvon ihm, der bei einer Versicherungarbeitet ihm seine Gedanken bestätigteund er sagt daher: «Ich habeeinst ihn ge­fragt, wie viele Haftpflichtfällevor­kommen dürfen, bisein Arzt nicht mehr weiterhin diesenBeruf aus­üben kann. Er sagtemir, dass es spä­testens beim drittenFall nicht mehr tragbar ist. Es kanndurchaus auch vorkommen, dass einePatientin eine Anmeldung beantragtund <strong>am</strong> Ende dann der Arztrecht bekommt.Preiswert und TopqualitätSeine Methode spricht für sich. Er dazu:«Wenn die Leute meine Preisemitbekommen, dann fragen Sie michoft, ob das bei uns mit rechten Dingenzu und her geht. Dann antworteich: Ja, bei uns schon, aber ananderen Orten aus moralischer undethischer Sicht nicht.» pd/rab«MedicalAesthetic «Dr.med. Urs Benz9422 StaadTel: 071 855 42 33www.medicalaesthetic.ch


5. September 2013 GeschäftsanzeiGen Seite 5Für ein BELLA ITALIAvom 10. bis 21. September 2013Fotografieren Sie sich vor demTurm von Pisa oder spielen Sieeine Partie Boccia (täglich von12.00 –17.00 Uhr).PartnerS<strong>am</strong>stag, 14.9.2013von 14.00 –16.00 UhrPizzabackenFreitag, 20.9.2013von 12.00 –18.00 UhrMusikalische Unterhaltungmit dem «Duo Italia»Das Te<strong>am</strong> vonHairsalon Andrea Giorgiofreut sich, die neue HairstylistinMelina Lehmannab 9.9. zu begrüssen.Mit einem Diplom zurLehrabschlussprüfungist sie frisch ausgelerntund voller Elan.Online buchen:via andreagiorgio.chTel. 071 622 33 50HAIR SALONTauchen Sie ein –Blühen Sie auf!Toller Wettbewerb: 3xGutscheine für Ferien im Golfo delSole (Toskana) im Wert von je CHF 1000.– oder 30 Minutenmit einem L<strong>am</strong>borghini oder Ferrari selber fahren.Karussell Kreuzlingen, Sonnenstrasse 16, 8280 KreuzlingenMo bis Do: 08.30 –19.00 Uhr, Fr: 08.30 –20.00 Uhr, Sa: 08.00 –18.00 Uhrwww.karussell-kreuzlingen.chBuslinie 901 und924, HaltestelleKarussellAutobahnausfahrtKreuzlingen Nord1.5h gratisPartner für Hotel/Gaststätten+Gewerbe ·Spezielle PreiseAusfuhrscheinwird ausgestellt.✂Inh. Cemil SevgiHussenstrasse 28, Konstanzgegenüber KarstadtTel. 00497531 917172Mobil 0049 1711215167E-MailseE-Mail: sevgi.cemil@googlemail.com10 10 %Rabatt % bei Abgabe der AnzeigeSchnittblumen &Topfpflanzen aus aller Weltsupergünstige PreiseGratis Lieferservice im Umkreis bis 5kmbeim Kauf ab €25,– oder CHF 25.–✂✂Ferien <strong>am</strong> Lago Maggiore imHotel Arancio *** in AsconaFür alles unter einem DachIhr Inserat und die ganzenKreuzlinger/WeinfelderNachrichten sind online!Der heisse Draht zuIhrem InseratWir beraten Sie gerneTelefon 071 677 08 80 Weinfelder Nachrichtenwww.kreuzlinger-nachrichten.chwww.weinfelder-nachrichten.chMontag, 9. SeptemberZugersee-Schiff-Rundfahrtinkl. Mittagessen auf dem Schiff09.30 W‘felden /10.00 F‘feld Fr. 88.–Mittwoch, 11. SeptemberSchwarzwald –Tannenmühleund Sauschwänzle-Bahn-Fahrt09.00 W‘felden /09.30 F‘feld Fr. 86.–Sonntag, 15. SeptemberZum Markt in Cannòbio06.00 F‘feld /06.30 W‘felden /06.45 A‘wilMittwoch, 25. Sept. /9.+23. Okt.Zum Markt in Luino06.00 F‘feld /06.30 W‘felden /06.45 A‘wilDi, 8. /Mi, 16. und Fr, 18. OktoberZum Europapark Rust07.00 W‘felden /07.30 F‘feld30. Sept. –2.Okt. VP Fr. 525.–Goldener Herbst im Juraund im Burgund –Dijon29. Nov. –1.Dez. Fr. 400.–Zum Wolfgangseer Adventund Gut AiderbichelFahrten zum ChristkindlesmarktWir senden Ihnen gerne unser Progr<strong>am</strong>m.Wir freuen uns auf Ihren Anruf.www.muhlebachreisen.chF<strong>am</strong>ilienhotel über dem Lago MaggioreTI, alle Zimmer mit Bad/Dusche/WC, geheiztes Schwimmbad.–Günstige Wochenpauschalen–SeniorenermässigungenVerlangen Sie unsere Spezialofferte.Hotel Arancio***, 6612 AsconaTel. 091 791 23 33, Fax 091 791 58 02Internet: www.arancio.chE-Mail: hotel@arancio.chBRAUCHLITANKREVISIONEN–Tankraumsanierungen–Boilerentkalkungen–Neu-Tankanlagen–Tankservice8264 EschenzTelefon 052 741 35 91www.brauchli-tankrevisionen.chVerlangen Sieeine kostenloseOfferte.A12907124960.–CHF4194190.–z.B.Schlafzimmer Korpus Polarweiss/FrontRijeka Eiche Dekor, best. aus: Bett, Liegefläche180 x200 cm, Drehtürenschrank,2-türig., B/T/H 280/69/223 cm, inklusive2Nachttische. Ohne Passepartout, SchrankundBettbeleuchtung.Gültig vom 22. August bis 10. September 2013Voreröffnungs-Rabatt15„JetztMÖBEL(ausgenommeneinzelne MarkenundNetto-Angebote)%auf das ganzeSchlafzimmer-SortimentFan werden”SVOBODASchwarzenbach bei Wil • Tel. 071 929 09 09 • www.svoboda.ch • info@svoboda.chTäglich von 8.00 –18.30 Uhr • S<strong>am</strong>stag 8.00 –17.00 Uhr • Dienstag-Abendverkauf bis 21.00 Uhr


Seite 6 BilderBogen 5. September 2013Erfolgreiche JazzMeileKREUZLINGEN Die 7. Austragungder Jazzmeile war nicht nurinfolge des angenehmen Wettersein voller Erfolg. Wohl nochnie war der Boulevard an derJazzmeile so gut besucht wiedieses Jahr. Sorichtig los ginges schon anlässlich der Eröffnung<strong>am</strong> Freitagabend beim Businesspointan der Konstanzerstrasse6mit den «MississippiSte<strong>am</strong> Boat Chicken». Einmalmehr durfte dabei unser Stadt<strong>am</strong>mannAndreas Netzle, denzwischenzeitlich traditionellenMusikevent, zus<strong>am</strong>men mitSchulpräsident Jürg Schenkeleröffnen. Während <strong>am</strong> Freitagvor allem in den verschiedenenLokalen die Jazzkonzerte stattfanden,gehörte der S<strong>am</strong>stag denBühnenauftritten auf dem Boulevard.Auch der Ausklang imTanzbödeli wusste zu begeistern.Die Jazzmeile <strong>am</strong> See littdagegen unter dem Wetter.Für Sie unterwegs: Hanspeter Rusch


Coop KarussellKreuzlingen NEU100 g2. 65statt 4.4540%Rabattmit attraktivenMegastore-Aktionen!Erhältlich bis S<strong>am</strong>stag,7. September 2013, solange VorratCoop NaturafarmSchweinsbratengewürzt, vom Nierstück,ca. 800 g,Schweizin SelbstbedienungMegastoreAngebot40%RabattSuperpreis6x1,5 Liter3. 60statt 6.–Box2kg5. 95Vittel(1 Liter =–.40)MegastoreAngebotTrauben Vittoria,Italien(1 kg =2.98)MegastoreAngebot15 x33cl4. 95statt 7.50Tell Lagerbier(10 cl =–.10)33%RabattBox750 g8. 95statt 15.–40%RabattMegastoreAngebotK<strong>am</strong>bly Goldfischli(100 g=1.19)MegastoreAngebot30%Rabatt1/2Preis3x500 ml7. 10statt 10.20per kg6. 50statt 13.–Coop Vollrahm UHT,35% Fett(100 ml =–.47)Coop Pouletschenkel,ca. 2kg, Schweizin SelbstbedienungMegastoreAngebotMegastoreAngebotCoop Karussell, Sonnenstrasse 16, 8280 KreuzlingenÖffnungszeiten: Mo bis Do 8.30–19.00 Uhr, Fr8.30–20.00 Uhr, Sa8.00–18.00Uhr


AUS DER REGIONHaben Sie gewonnen?AUS DER REGION Gewinner des SommerwettbewerbsDie Gewinnerinnen und Gewinnerdes Sommerwettbewerb2013 der KreuzlingerundWeinfelder Nachrichtenwurden aus einer Vielzahlvon Einsendungen gezogen.Gutscheine im Wert von insges<strong>am</strong>t1000 Franken gehen an folgendeGewinnerinnen und Gewinner.Ein Gutschein der LANDIgeht an Michelle Alder aus Oppikon;Paul Rutishauser aus Kreuzlingen;Gertrud Boltshauser ausOttoberg, Hildegard Schächli ausTägerwilen; Lisbeth Schindler ausAltnau; und David Iff aus Ermatingen.Ein Gutschein von RIE-WAG Sicherheitstechnik in Kreuzlingengeht an Anton Meier ausBürglen. Ein Gutschein von FriedrichInnendekoration in Weinfeldengeht an Robert Renfer aus Raperswilen.Ein Gutschein vom ModehausGrob in Bürglen geht anAnneliese Moser aus Bürglen; JörgHeuer aus Bussnang; Walter Bachmannaus Weinfelden und NellyIselin aus Leimbach. Ein Gutscheinvon Landtechnik AG Siegristin Hugelshofen geht an LottiBernhardt in Wäldi. Ein Gutscheinder Firma Zecchinel inKreuzlingen geht an EvelineWidmer aus Kreuzlingen und OliverBürgi aus Märstetten.Angelina RabenerDie GutscheineDie Gutscheine werden den Gewinnerinnenund Gewinnern inden nächsten Tagen per Post zugeschickt.Das Te<strong>am</strong> der Kreuzlinger-und Weinfelder Nachrichtenbedankt sich bei allenLeserinnen und Lesern für dievielen Zusendungen.PublireportageKundenvertrauenTägerwilen Die Raiffeisenbank ist auf gutem KursDie Raiffeisenbank Tägerwilenmit Geschäftsstellen in Kreuzlingen,Ermatingen, Siegershausenund Hefenhausen hatdas erste Semester des laufendenJahres hervorragendgemeistert.Der Mix aus ungebrochenem Kundenvertrauenund das hohe Engagementder motivierten MitarbeiterInnenwaren die entscheidendenFaktoren für den Erfolg derBank in dem immer härter umkämpftenBankgeschäft.Die Kundenausleihungen erhöhtensich um 80.4 Mio Franken oder5.9%. Die nach wie vor starkeWohnbautätigkeit im Geschäftskreishatte eine rege Kreditnachfragezur Folge. Bei den neuen Hypothekenhandelt es sich in ersterLinie um Wohnbaufinanzierungen.Trotz tiefen Zinsen prüft dieBank die Tragbarkeit für die Kundennach unverändert strengenKriterien und wendet für die Bewertungder Liegenschaften die bewährtenkonservativen Grundsätzean. D<strong>am</strong>it bleibt das Risiko auchbei steigenden Zinsen oder sinkendenImmobilienpreise sowohlfür die Kunden als auch für die Bankgering. Die Kundengelder stiegenauf 28.8 Mio Franken.Ausgezeichnete ErtragslageDank des starken Wachstumskonnte der Ertrag aus dem Zinsengeschäftum gut 8.6% gesteigertwerden, obwohl die Zinsmarge wegender tiefen Zinsen und dem hartumkämpften Hypothekarmarktpermanent unter Druck steht. Sehrerfreulich entwickelten sich dieErträgeausdemWertschriften-undAnlagegeschäft, welche aufgrunddes positiven Börsenumfeldes17.3% höher als im Vorjahreszeitraumausfielen. Aufgrund der höherenUmsätze lagen auch die Erträgeim Handelsgeschäft mit plus4.7% über den Erwartungen. Dankstrikter Kostenkontrolle und besitztdie Raiffeisenbank Tägerwilenein sehr tiefes Cost Income Ratiovon 37.7%. D<strong>am</strong>it liegen die Kostenim Branchenvergleich auf tiefemNiveau. Ges<strong>am</strong>thaft konnte dieBank schlussendlich den Bruttogewinnum 11.9% steigern. DiesesErgebnis trägt wiederum dazu bei,die Eigenmittel weiter zu stärkenundgewährleistetSicherheitfürdieKunden der Bank.Investitionen in die ZukunftIm ersten Semester wurden dieWeichen für eine noch bessereWest-Erschliessung gestellt. Eswurden grosse Investitionen getätigtund die Geschäftsstelle in Ermatingenerscheint nach dem UmzugMitte Jahr im neuen Kleid. Mitmehr Personal und grosszügigenBankräumlichkeiten soll das grossePotential in Ermatingen, Fruthwilenund Salenstein noch besserausgeschöpft werden. pd/rabwww.raiffeisen.ch/taegerwilenBild: z. V. g.Die Bankleitung: (v. l.) Heinz Huwiler, Josef Maier, Urs Marolf und Thomas Gerwig.


5. September 2013 Landi Seite 9Katzenhygiene fürwenigMäuse…2. 907l4. 9012 l3. 9014 kg6. 90vorher 8.20nichtklumpenbildend8lwww.landikreuzlingen.chLANDI Markt AGKREUZLINGENMontag bis Freitag:08.30 –19.00 UhrS<strong>am</strong>stag:08.00 –17.00 UhrKatzenstreu bitscat Natur100 %pflanzlicher Rohstoff, klumpenbildend,kompostierfähig und 100 %biologisch abbaubar.Staubarm, leicht und ergiebig. Beste Saugkraftund Geruchsbindung. 26386Katzenstreu bitscatCompact lightExtra staubarm. Stark klumpenbildend.Rasche Geruchsbindung.26385Katzenstreu bitscat BioKlumpenbildend. Rasche Geruchsbindung.26379Silikatstreu bitscatSchliesst den Urin im Kern ein.Für Allergiker geeignet.18941LESERMEINUNGENArbeitgeber mit Herz!Nein zum unnötigen, zentralisierten «Epidemiengesetz»Unsere Tochter arbeitet seit achtJahren in der Bäckerei Mohn imVerkauf. Während der letzten zweiJahrenkonntesieihrerArbeitnichtnachgehen, da sie in dieser Zeitzwei Mal an Leukämie erkrankte.Die Unterstützung und das Wohlwollenvon den Arbeitgebern Lorenaund Roger Mohn und den Mitarbeiternwar und ist unbeschreiblich!Um die berufliche Zukunftund den Wiedereinstieg, nachihrer hoffentlich baldigen Genesung,musste sich unsere Tochternie Sorgen machen. Eine Entlassungstand nie zur Diskussion. DieseHerzlichkeit und moralischeUnterstützung von allen gaben ihrund auch uns in dieser schwerenZeit enorm viel Kraft, um gegen dieKrankheit anzukämpfen. Wir sindunendlich dankbar, dass es heutenoch so verständnisvolle Arbeitgebermit so viel Herz gibt! VielenDank Lorena und Roger! Wir blickenpositiv in die Zukunft und sindvoller Hoffnung, dass unsere Tochternoch viele Jahre für diese tollenChefs arbeiten darf. Dem Mottoder Bäckerei Mohn können wireinhundert Prozent zustimmen:Mohn begeistert! Bea und GerryBaumann,IllhartEine «Freiwillige Milizarmee» ist eine Illusion!Bei der Abschaffung der Wehrpflichtmuss die Schweiz auf einenormes Qualitätspotential vonSoldaten verzichten. In unsererMilizarmee können die bestenSchweizer Köpfe –nach ihrer zivilenAusbildung und Fähigkeiten–<strong>am</strong>richtigen Ort eingesetzt werden.Zusätzlich werden die sozialenKompetenzen wie K<strong>am</strong>eradschaft,Disziplin und Durchhaltewillengefördert. Die Rekrutierungvon genügenden freiwilligen undfür die Aufgabe geeigneten Personenist nicht möglich. Als langjährigerVerantwortlicher in einerFeuerwehr kenne ich die Problemeder Rekrutierung von freiwilligenfür einen Dienst. Rekrutierungsproblemekönnen nur mitmassiven finanziellen Anreizen gelöstwerden. Werden aber Freiwilligemit viel Geld zum Militärdienstgelockt, folgt bald die Forderungnach staatlicher Entschädigungfür jeden freiwilligen Dienst,auch für die Feuerwehr –nicht nurder bescheidene Sold -die durchdie Gemeinden finanziert werdenmuss.Die Initiative gefährdet eineGrundlage einer gut funktionierendenSchweiz in Freiheit undWohlstand. Daher werde ich <strong>am</strong> 22.September ein überzeugtes NEINin die Urne legen.Werner Ilg,KreuzlingenAm 22. September wird dasSchweizervolk über die Aufhebungder Wehrpflicht abstimmen.Ich erachte diese Initiative als äusserstgefährlich, und habe verschiedenGründe diese Unsicherheits-Initiativemit einem kräftigenNEIN abzulehnen: Länder ohneallgemeine Wehrpflicht habendie grösste Mühe gutes und motiviertesPersonal zu finden. Somithaben wir ein Rekrutierungsproblem.Dieses Problem könnteUnser Land hat ein sehr bewährtes,feingliedriges Gesundheitswesen.Es gehört zu den besten derWelt. Es besteht kein einleuchtenderGrund für einen radikalenUmbau. Bisher haben die Kantonein ihrer Verantwortung und grossenErfahrung, auch überkantonal,alle Bereiche bestens bewältigt.Wo es notwendig ist, wird mitdem Bund (Bundes<strong>am</strong>ts für GesundheitBAG) und in dringendenFällen mit der Weltgesundheitsbehörde(WHO) zus<strong>am</strong>mengearbeitet.Auch nötige Anpassungenan die veränderte Zeit warenselbstverständlich. Die SchweizerBevölkerung hat bisher echte undsinnvolle Schutzmassnahmen oderImpfungen immer ohne Zwangmitgetragen. Sie ist auch dankbarfür wirks<strong>am</strong>e Medik<strong>am</strong>ente undunserer modellhafte ärztliche Versorgung.Gerade einige vergangeneund völlig verfehlte Eingriffe, mitden flächendeckenden Impfungen(Vogel- und Schweinegrippe-Hysterie),bestätigen den falschen Wegder Fremdbestimmung und Zentralisierung.Die «T<strong>am</strong>iflu-K<strong>am</strong>pagne»hat die enorme Summe von56 Millionen Franken verschlungen,und dies in einer Zeit, wo versuchtwird, die Gesundheitskostenin Grenzen zu halten. Dabeiwird auch deutlich, dass grosse Interessenim Zentrum stehen unddieÜbersichtüberdieHerkunftundZus<strong>am</strong>mensetzung der Impfstoffekaum mehr da ist. Diese gefährlicheEntwicklung soll nun noch gesetzlichund als «Vorbild Schweiz»verankert werden! Es darf auchnicht hingenommen werden, dassmit dem geplanten Gesetz ganzpersönliche Daten an das BAG undWer will Unsicherheit?nur durch massive finanzielle Anreizeteilweise gelöst werden, wasfaktisch einer Berufsarmee gleichkäme.Er dürfte eine Illusion seinzu glauben, dass sich darauf genügendgeeignete Rekruten meldenwürden. Eine Berufsarmeemüsste immer beschäftig werden,sollte einen angemessenen Bestandaufweisen, was in Friedenszeitzu gross wäre aber für Krisenzeitenviel zu klein. Ich will Sicherheit,deshalb bin ich für dieinternationale Organisationenweitergegeben werden. PersönlicheEin- und Zugriffe durch einestaatliche, gesundheitliche «Verhaltenssteuerung»sind unakzeptabelund stehen in krassem Gegensatzzu unserem liberalen undföderalistischen Schweizer Staatswesen.Den Gesundheitsplanern istin Erinnerung zu rufen, dass dieFreiheit und Würde des Menschen,der Eltern und F<strong>am</strong>ilien unantastbarsind. Den Entscheid zuImpfungen und Einnahme von Medik<strong>am</strong>entensoll weiterhin kantonalbleiben und grundsätzlich beiden einzelnen Bürgern und F<strong>am</strong>ilienliegen. Deshalb ein klares Neinin der kommenden Volksabstimmungzum revidierten Epidemie-Gesetz.Urs und Lene Knoblauch,FruthwilenBeibehaltung der Wehrpflicht,denn, sie fördert beim Wehrpflichtigen:die K<strong>am</strong>eradschaft,Disziplin, Pflichtbewusstsein; siefördert auch die gesellschaftlicheVerantwortung, den sozialen undregionalen Zus<strong>am</strong>menhalt; siemacht keinen Unterschied zwischenden Gesellschaftsschichtenund ist ein robustes Mittel bei Krisen,Katastrophen und Konflikten.Max Kunz,Schönenberg


Seite 10 GeschäftsanzeiGen 5. September 2013Schweiz schwächen?•Die «Freiwillige Milizarmee» ist eine Illusion.•Das Erfolgsmodell Schweiz wirdzerstört.•Die Sicherheit vonLand und Bevölkerungist nicht mehr gewährleistet.•Ziel ist die Abschaffungder Armee.www.unsicherheits-initiative-nein.chDarum <strong>am</strong> 22. September:NEINzur Unsicherheits-InitiativeNein zur Aufhebung der WehrpflichtBegeisternde neue Herbstkollektionenim Modehaus GrobDie neu eingetroffenenHerbst/Winterkollektionen derbeliebten Marken Gelco, Lebek,Olsen, Frank Walder und GerryWeber begeistern in den wunderbarstenFarben.Clematis, Purpur, Bordeaux, Feige,Terra, Mohn, Ocker, Moos, Tanne,Polar –sind nur einige der fantasievollenFarbnuancen, die uns mit allenSinnen neugierig auf die kommendeHerbstmode werden lassen.Schwarz, Weiss, Graphit und Taupebilden dazu den beruhigenden Hintergrund.Trendstarke Jacken in Velours-oder Nappa-Lederoptik undsportive Blazerformen in leichtemKassettenstepp oder Feincord zeigensich zum Saisonstart als perfekteBegleiter. Modische Wohlfühl-Jackenin Cloqué-Jersey bieten höchstenTragekomfort und garantierenperfekte Passform. Mit einer spannungsreichenFarbgebung wartetauch die neue Strick-Kollektion derMarke RABE auf –natürlich einzigartigweich! In den Blusen-und Shirtkollektionensetzen brillante Printmotive,insbesondere Paisley- undAnimaldrucke starke Akzente. DieVielfalt der modischen Hosen reichtvon sportiven 5-Pocketjeans in Flockprintoder Chintz, über schmaleStretch-Varianten, bis hin zu Colordenimder bewährten Marken MAC,STARK und TONI. Diese garantierenbeste Passform und Qualität und sinddie ideale Basis für Ihre Lieblings-Kombination. Auch in der Herrenabteilungtreffen laufend NeuheitenModewocheDienstag 3. Septemberbis S<strong>am</strong>stag 7. SeptemberHerbst-Modefür SIE +IHNein. Freches Safran und kühles Petrolsetzenhier neue Farbakzente. GepflegteCity- und Freizeithemden, assortiertmit Strickjacken, Pullovernund Krawatten, perfekt sitzende Hosenfür Business oder Freizeit, sowiesportive Jacken runden das Herren-Sortiment im Modehaus Grob ab.Getreu dem Motto: ineluege –driischlüfe–wohlfühle -Freud ha -freuensich die Beraterinnen des ModehausesGrob, Ihnen die Neuheiten derkommenden Herbst- und Wintersaisonpersönlich vorzustellen. Lassensie sich im Rahmen der Modewochevom 3. bis 7. Septembervon ihrer Begeisterung ansteckenund profitieren Sie vondoppelten ProBon!pd/rabBesmerhuus-FestBesmerhuus-Fest21. September 201310.00 -17.00 UhrGroße TombolaFestwirtschaft &KaffeestubeClowns-Musik-Spiele-KunstVerein BesmerhuusBesmerstrasse 22, 8280 KreuzlingenBitte benutzen Sie die öffentlichen VerkehrsmittelOperas im Kino Cinewil 2013/2014Montag, 1. Juli 2013, 20 UhrSOH: AMASKED BALL (Verdi)Montag, 5. August 2013, 20 UhrSOH: CARMEN (Bizet) -gesungen im Hafenvon SydneyDienstag 17. September 2013, 20 UhrROH: TURANDOT (Puccini) live operaMittwoch, 16. Oktober 2013, 20 UhrROH: DON QUICHOTTE (Petipa/Minkus) live balletMontag, 4. November 2013, 18.30 UhrROH: LES VÊPRES SICILIENNES (Verdi) live operaMontag, 25. November 2013, 20 UhrSOH: TOSCA (Puccini)Donnerstag, 12. Dezember 2013, 20 UhrROH: THE NUTCRACKER (Tchaikovsky) live balletMittwoch, 18. Dezember 2013, 17.30 UhrROH: PARSIFAL (Wagner) live operaGerätetausch!Jetztnachrüsten.Tel. 052 762 65 65Unterhörstettenwww.herzog-kuechen.chcineopera@cinewilAMasked Ball (Sydney Opera House)Montag, 30. Dezember 2013, 20 UhrSOH: DON PASQUALE (Donizetti)Montag, 27. Januar 2014, 20 UhrROH: GISELLE (Coralli/Perrot/Ad<strong>am</strong>) live balletMittwoch, 12. Februar 2014, 19.30 UhrROH: DON GIOVANNI (Mozart) live operaMittwoch, 19. März 2014, 20 UhrROH: THE SLEEPING BEAUTY (Tchaikovsky)live balletMontag, 28. April 2014, 20 UhrROH: AWINTER‘S TALE (Wheeldon) live balletDienstag, 24. Juni 2014, 19.30 UhrROH: MANON LESCAUT (Puccini) live operaPreise:Erwachsen 30 CHF; AHV/MovieCard 25 CHFAb 10 Vorstellungen, 11.Vorstellung gratisReservationen/Tickets: 071 913 90 90www.cinewil.ch oder ab 12 Uhr im Kino Cinewil.EMOTIONEN IM GROSSFORMATProgr<strong>am</strong>m vom5.-11.9.2013WHITE HOUSE DOWNChanning Tatum, J<strong>am</strong>ie Foxx16,45 +19.45, Fr/Sa 22.45, D-12LOVELY LOUISEVon Bettina Oberli (Herbstzeitlose)17.00 +20.00, Fr/Di nur 20.00,So auch 11.00, Dialekt, ab 10WIR SIND DIE MILLERSDo/Fr, Mo-Mi 16.15 +20.15Sa/So 15.45 +20.30, Fr/Sa 22.15D-12PLANES (2D und 3D)2D: Do/Fr, Mo-Mi14.00,Sa/So 13.30 +18.15, So 11.00,3D: 13.15, D-6DIE SCHLÜMPFE 2D/3D2D: 14.15, So auch 11.153D: 15.15, D-6CHRONIKEN DER UNTERWELTFr/So/Di 14.15, Fr/Sa 22.30, D-14PERCY JACKSON 22D: Do/Sa/Mo/Mi 14.15, D-10FEUCHTGEBIETE17,30 +19.45, Mi nur 17.30,So 11.30, D-16PAIN AND GAINFr/Sa 23.00, D-16KULTURFILMEMR. MORGANS LAST LOVEEnglisch/dt: Fr 17.00, Mo 20.00THE SAPPHIRESEnglisch/dt: Di 17.00www.cinewil.ch, 071/913 90 90


RundumsumsHaus• Malerarbeiten innen +aussen• Beschriftungen• Lasuren• Stucco Veneziano• Parkett und Tannenbödenschleifen und behandeln• gelöste Abriebdecken sanieren• eigenes Gerüst 350 m 2Esslenstrasse 58280 KreuzlingenTel. 071 672 73 71Fax 071 671 20 68Natel Kaspar Rossbacher 079 419 43 24Natel Manfred Rossbacher 078 628 90 65Neukom +PfirterBodenbeläge AGTePPichePArkeTT +LAmiNATBödeNLöwenstrasse 22, 8280 KreuzlingenTel. 071 672 59 77, Fax071 672 59 78info@npb.chseiT üBer 35 JAhreN die BesTeAdresse Für BOdeNBeLÄGe, diedeN höchsTeN ANsPrücheNGerechT WerdeN.ImmobilienschutzIhr Partner für Bautenschutz undSchädlingsbekämpfung mit über25 Jahren ErfahrungWespen –Spinnen –AmeisenVögel –Schwalben –MarderFliegengitter –HauswartungenUngebetene info@immoprotect.ch Gäste?Dann: www.immoprotect.chCH-8574 LengwilTelefon 071 688 37 77Natel 079 688 37 44ERMATINGEN Vonder Idee über das Konzept bis zur Ausführung und MontageSpreiter Raumgestaltung -alles aus einer HandKreative Vielfalt, Einfühlungsvermögenund individuelle Anpassungsind die Stärken derRaumgestaltung Spreiter in Ermatingen.Mit viel Liebe zumDetail setzt man hier in einerharmonischen Umgebung reizvolleAkzente durch handwerklichesKönnen.Schönes Wohnen täglich neu entdecken,es aus anderen, ungewohntenBlickwinkelnbetrachtenfürein lebenswertes, liebenswertesUmfeld -das ist es, was man hier mitder täglichen Arbeit verbindet.Fit in «Interior Decoration»In allen Einrichtungsfragen -von derWand bis zum Boden, vom Polstermöbelbis zum Fenster -berät manSie in diesem Geschäft mit Fachkenntnisund kreativem Gespür. Natürlichwerden Ihre Wünsche handwerklichperfekt umgesetzt! Gebotenwird der Musterservice zur Auswahlfür Ihr Heim: Kompetente Beratungauf Wunsch auch bei Ihnenzu Hause.Kreative Fensterdekoration vom Entwurf bis zur Montage.Zuverlässigkeit ist ein Muss bei Geschäftsführer Jörg Spreiter (Foto) und seinem Te<strong>am</strong>.z. V. g.Auch Polsterarbeiten werden hier erledigt.Bild: z. V. g.Bild: z. V. g.Gestalterische KreativitätGeht es um Vorhänge, Polsterarbeiten,Teppiche, Bodenbeläge,Fenster, Wandgestaltung, Reinigung&Pflege, Dekorationen oderNäharbeiten? Kompetent berät manSie, gibt Vorschläge für Wohnideenund eine textile Raumgestaltung, beider stets auf die Faktoren Farbe, Design,Form, Optik, Licht und Harmoniegeachtet wird. So findet mandurch gestalterische Kreativität dieperfekte Lösung für noch schöneresWohnen .Von der Idee über das Konzeptbis zur Ausführung und Montage-alles aus einer Hand. Fachleutewie Bodenleger, Polsterer, Innendekorateureund ein Nähatelier,setzt Ihre Architektur in Szene. DieZuverlässigkeit in Lieferservice, Termineinhaltungund Abwicklung istfür das Te<strong>am</strong> um den GeschäftsführerJörg Spreiter (eidg. dipl.Innendekorateur)ein absolutes Mussund eine neue Herausforderung.www.raumgestaltung-spreiter.chAngelina RabenerLeistungen -mit Fachgeschäftsgarantie-Kompetente Beratung in allen Einrichtungsfragen,bei uns oder bei Ihnen zuHause-<strong>Aktuelle</strong> Teppichböden, Linoleum, Kautschuk,Kork, Parkett-Fachgerechte Vorbereitung des Untergrunds,perfekte Verlegung- Kreative Fensterdekoration vom Entwurfbis zur Montage. Dekostoffe undGardinen in grosser Auswahl- Effektvolle Wandgestaltung mit attraktivenStoffen.-Aufpolstern und Neubeziehen von Polstermöbelnoder Massanfertigungen, mitStoff und Leder ihrer Wahl- Sonnenschutz und Beschattungen inStandardgrössen und nach Mass. KompletterEinbau mit Schnurzug, Kurbel oderE-Antrieb und unserer Fachgeschäfts-Garantie-Sorgfältige Reinigung und Pflege vonGardinen, Polstermöbeln, Teppichböden,BeschattungenRudolfEberle AGMaurerarbeitenCheminéebauCheminéebauPlattenbelägePlattenbelägeSpecksteinöfen8280 KreuzlingenRomanshornerstr.17Tel. 071 688nerstr.66 3717r.eberle.ag@bluewin.ch 37dä OfäladäBrunnelistrasse 178272 ErmatingenHandy 076 576 35 88Besuchen SieunsereHomepagewww.ma-bo.ch•Einbruchschutz•Balkonverglasung•Insektenschutz•Wintergärten•24-Std.-ServiceWERNER LANG &Co.Fenster +Fensterservice079 611 96 34, Fax071 622 89 90, Hubgasse 9, 8570 Weinfeldenwerner.lang@fensterlang.ch ,www.fensterlang.chPOLSTEREI • VORHÄNGE • BESCHATTUNGTEPPICHE • BODENBELÄGE • BETTENINNENARCHITEKTURBlumenweg 1•CH-8272 ErmatingenTel. 071 664 18 03www.spreiter-raumgestaltung.chBesuchen Sieunseren Showroom!Blumenweg 1+2Elektro Arber AGKreuzlingen Amriswil Weinfelden Romanshornwww.arber.chIhr ElEktro-PArtnEr


RundumsumsHausPerfekte virtuelle Arbeits-, Einkaufs-und Erlebniswelten nehmenmehr und mehr Platz in unseremAlltag ein. Wahrscheinlichganz bewusst im Gegensatz dazuwollen wir es in den eigenen vierWänden möglichst erdig,natürlichund auch «perfekt unperfekt»haben.Und so setzen die wichtigstenWohntrends für das Wohnjahr 2013und 2014 auf möglichst viel unverfälschteNatur, erdig- raue Materialienund individuelle Möbelstücke,die durchaus auch Gebrauchsspurenzeigendürfen.Erdig, natürlich und perfekt unperfektWenn ältere Liegenschaften denEigentümer wechseln, ist vordem Bezug meistens ein Umbaufällig.Obwohl dabei vieles möglichist, sind einer SanierungGrenzen gesetzt.Ob günstig gekauft oder geerbt: Eineältere Liegenschaft kann schnellzur Hypothek werden, wenn sie nichtden aktuellen Erfordernissen anWohnkomfort und Energieeffizienzentspricht. Oft sind die Räume zuklein, Bad und Küche unbequem unddie Fenster undicht. Die wichtigstenGründe für einen umfassenden Umbausind d<strong>am</strong>it gegeben.Beim Umbau die Reihenfolge beachtenUnverfälschte NaturAuffallend ist im Jahr 2013, dass sichzwei grosse inhaltliche Themenbereichewie ein roter Faden durch alleWohnphilosophien durchziehen:Zum Einen die Auseinandersetzungmit der mobilen Kommunikationsgesellschaftund den sozialen Plattformen,zum Anderen die zunehmendeSehnsucht nach unverfälschterNatur sowie im wahrstenSinne des Wortes «begreifbaren»und fühlbaren Materialen all diesverbunden mit der Suche und Entwicklungdes eigenen Wohnstils.Dabei steht auch nicht mehr so sehrdie Exklusivität und Hochpreisigkeitder Einrichtung im Mittelpunkt. Ganzim Gegenteil: Möbel mit Gebrauchsspurensind ebenso wie Doit-yourself- Kreativlösungen.Rost und PflanzenMöbel aus rauem Holz und rostigem(!) Eisen sollen die mobile Generationzusätzlich erden. AuchPflanzen halten wieder verstärkt Einzugin die Inneneinrichtung. Dabeiübernehmen sie nicht nur dekorativeAufgaben, sondern spielen aucheine wichtige Rolle für ein gesundesRaumklima.Holz, Filz und HanfNatürliche Materialien liegen imWohnjahr 2013 im Trend wie nochnie, allen voran der DauerklassikerHolz. Dabei gilt das Motto: Je rauer,je unverfälschter, desto beliebter!Galt es in der Vergangenheit geradezuals verpönt, verschiedene Holzartenmiteinander zu kombinieren,so ist diese einstige Einrichtungssündeab sofort erlaubt. Neben denklassisch beliebten Holzarten wie z.B.Buche, Nuss und Kirsche, soll auchAhorn immer mehr die heimischenWohnräume erobern: Sein fast schonweisser Farbton lässt den ges<strong>am</strong>tenRaum frisch und sauber wirken. AberAchtung: Bei nicht sorgfältiger, regelmässigerPflege vergilbt Ahorndurch Sonnenschein!Übrigens istHolz heuer nicht nur bei Möbelstückenstark gefragt, sondernauch beiso gut wie allen Einrichtungs- undDekogegenständen bis hin zu dentopaktuellen Holz-Jalousien.Weich, warm und natürlich all dieseEigenschaften machen Filz zu einemder angesagtesten Deko-Materialiendes neuen Jahres. Faire und ökologischunbedenkliche Produktionsbedingungenvorausgesetzt! SeitJahren wieder stark im Einrichtungstrendliegen Teppiche. Nichtunbedingt ein Schnäppchen, dafüraber besonders belastbar und erdigsind Hanfteppiche.Die neue Lust <strong>am</strong> UnperfektenEine gute Nachricht für alle, die bislangbei jedem Besuch mühs<strong>am</strong>Kratzer und Gebrauchsspuren vonälteren Möbelstücken zu versteckenversuchten. Das muss 2013 nichtmehr sein. Denn vorbei ist das Mussder nahtlos perfekten Möbelstücke,die auch nach Jahren noch aussehenwie neu.pd/rabHelle, grosse RäumeMehr Platz und helle Räume prägenbeispielsweise das zeitgemässeWohnen. Das Raumangebot kannentweder durch einen Ausbau desDachstocks oder den Anbau einesWintergartens erhöht werden. Unabhängigdavon lässt sich derGrundriss auch innerhalb der bestehendenHülle abändern. Dazu gehöreneine neue Zuweisung derFunktionen sowie das Entfernen vonZwischenwänden –wenn sie für dieGebäudestatik nicht zwingend sind.Häufig lassen sich so Wohn- und Essbereichzu einem durchgehendenRaum zus<strong>am</strong>menlegen. Eine flexiblereInnengestaltung wird auch erreicht,wenn die Türöffnung zwischenzwei kleinen Zimmern vergrössertund eine Schiebetür eingebautwird.Umbau von Bad und KücheEtwas engereGrenzen sind dem Umbauvon Bad und Küche gesetzt. Einerhöhter Flächenbedarf geht nur zulastender übrigen Räume und ist imFall von tragenden Wänden bedingtrealisierbar.AllenfallsschafftdieneueAnordnung von Einrichtungsgegenständenmehr Raum. Ansonstenhilft eine Neugliederung der Nassräumeweiter, bei der die FunktionenWC respektive Bad/Dusche getrenntwerden. Wichtig beim Badumbauist der Faktor Zukunft: AufPlatzbedarf und Komfort für ältereBewohner und Bewohnerinnen istdaher besonders zu achten. Auch derKüchenumbau ist ein diffiziles Vorhaben:Gerne wird die Arbeitsflächein den Raum hinein verlegt. Dochnicht überall kann die Küche gegenden Wohn- und Essbereich geöffnetwerden, weshalb die Kombinationweiterhin an der Wand belassenwerden muss. Je nachdem bestehtdie Möglichkeit, mit einem zusätzlichenMauerdurchbruch mehr Lichtin die Küche zu bringen.Umbauen in Etappen: Die richtigeReihenfolgeFürdieHauseigentümerschafthatdieQualität des Wohnraums erste Priorität.Doch bevor der Umbau einerbestehenden Liegenschaft angepacktwird, ist auch die Gebäudehüllezu betrachten. Die Sanierungvon einzelnen Hausteilen ist aufeinanderabzustimmen. So sind neueFenster mit einer Fassadendämmungzu kombinieren, da sich sonstKondenswasser bilden kann. Oder:Die Heizung ist erst nach der besserenDämmung zu ersetzen, da siesonst überdimensioniert ist. Der Umbauist deshalb in der richtigen Reihenfolgezu planen –und kann danachin entsprechenden Etappenausgeführt werden: Im ersten Schrittsind die Fenster zu ersetzen, ein neuerSonnenschutz einzubauen und dieAussenfassade besser zu dämmen.Als zweites ist die Wärmedämmungdes Daches respektive des Estrichbodensund der Kellerdecke fällig.Dann ist an den Heizkesselersatz undan den Wasserwärmer zu denken, dasich der Heizbedarf mittlerweile gesenkthat.Und erst im letzten Schritt folgt derInnenausbau: Zum einen ist die Gebäudetechnik,insbesondere Leitungen,Armaturen und Steckdosen,zu erneuern. Zum andern kannder Grundriss je nach statischen Gegebenheitenangepasst werden.Der Garten: Das SahnehäubchenWenn das Haus umgebaut wurde istes Zeit, den Gartenbauer zu kontaktierenum dem Traum vom Hausdas Sahnehäubchen aufzusetzen.Geruhs<strong>am</strong>en Stunden auf der Terrasseoder im neu angelegten Gartensteht dann nichts mehr im Wege.Ist man ein Hobbygärtner? Umsobesser,dann legt man selbst Handan und freut sich, wie das Grün entsteht.pd/rab Quelle: hausinfo.ch•Umbau- undKundenarbeiten•Fassaden Renovation•FliesenarbeitenTelefon 071 664 18 86 •Fax 071 664 18 42Mail: kellerbaugesch@bluewin.ch•Wasserschadensanierung•Bautrocknung•Raumluftwäschetrockner8576 MaurenTel. 071 636 12 38Fax 071 636 14 54www.kueng-hd.chinfo@kueng-hd.chD<strong>am</strong>it Feuchtigkeit......keine Chance hatQUALITÄT SEIT 1964bekannt für exakte und seriöse ArbeitIhr Spezialist für:–Heizöl-/Diesel-/Benzintankrevisionen–Tanksanierungen–Neutankanlagen–Ausserbetriebsetzungen–Leitungsanpassungen•Vermietung und Verkauf•Baudienstleistungen•Maurerarbeiten E. &H.Jost TankrevisionenAhornstrasse 48280 KreuzlingenTel. 071 672 30 94 oder 071695 20 72Fax071 695 20 72 • www.tank-jost.chInnen- undAussenbepflanzungVorhang-Stübli• schöne Auswahl an Gardinen&Deko-Stoffen• preiswerter Nähservice• unverbindliche BeratungV. SchadeggRomanshornerstrasse 148280 KreuzlingenTel. 071 688 38 10Bitte um telefonische AnmeldungHier sind Sie bei uns richtig:• Maler und Tapeziererarbeiten• Lehmputze• Innenrenovationen• Silikat-und Kalkputz• DekorativeStruktursysteme, Kalkspachtelungen,Stucco Veneziano,Marmorierungen• Naturfarbsysteme, Steinimitationen,Wandlasurtechniken• Schablonierarbeiten• Fassadenrenovationen /Rissesanierungen,Kalklasuren• Farb-und RaumgestaltungsideenInteressiert? Mehr Infos unter: www.malerkoenig.chKönig der MalerOberdorfstrasse 258274 Tägerwilen/TGTelefon 071 669 11 06Fax071 669 10 94info@malerkoenig.chSie kaufen –wir montierenAllround ReparaturenWir reparieren und Montieren allesin und um Ihre Liegenschafttesten sie unsBeat Doebeli ·8556 WigoltingenTEl. 079 430 56 61Wir verschönern…Hans Traub8280 KreuzlingenRomanshornerstrasse 39info@malertraub.chwww.allroundreparaturen.ch…Ihren Lebensraum!Mobile 079 412 45 26Telefon 071 688 15 75Telefax 071 688 15 19Heizungen GmbHNeuanlagen und SanierungenÖl-, GasfeuerungenHolzSolarWärmepumpenDufourstr. 68 8570 Weinfelden Tel. 079 406 95 78tanner.heizungen@bluewin.chW.Lutz Holzbau AG8267 BerlingenZimmerei ·Schreinerei ·Bedachungen ·SägereiTel. 052 7611613· 13 · Fax 052 761 11475· 14 · www.lutz-holzbau.chw w.Wir haben das FachwissenIhren Wünschen näher zu kommenSCHLAURIUmzügeRomanshornerstr. 122, 8280 KreuzlingenTelefon 071 688 44 40www.schlauri-umzuege.chHansi’sZügelte<strong>am</strong>Fax 071664 28 60Bauschreinerei /ZimmereiGartenbau /UmänderungenUmzügeSperrmüllabholserviceZügelautovermietungMöbelliftHans RickenbachTransporte +Umzüge8268 SalensteinTelefon +41 71 664 28 09www.hansis-zuegelte<strong>am</strong>.chadmin@hansis-zuegelte<strong>am</strong>.ch


RundumsumsHausPerfekte virtuelle Arbeits-, Einkaufs-und Erlebniswelten nehmenmehr und mehr Platz in unseremAlltag ein. Wahrscheinlichganz bewusst im Gegensatz dazuwollen wir es in den eigenen vierWänden möglichst erdig,natürlichund auch «perfekt unperfekt»haben.Und so setzen die wichtigstenWohntrends für das Wohnjahr 2013und 2014 auf möglichst viel unverfälschteNatur, erdig- raue Materialienund individuelle Möbelstücke,die durchaus auch Gebrauchsspurenzeigendürfen.Erdig, natürlich und perfekt unperfektWenn ältere Liegenschaften denEigentümer wechseln, ist vordem Bezug meistens ein Umbaufällig.Obwohl dabei vieles möglichist, sind einer SanierungGrenzen gesetzt.Ob günstig gekauft oder geerbt: Eineältere Liegenschaft kann schnellzur Hypothek werden, wenn sie nichtden aktuellen Erfordernissen anWohnkomfort und Energieeffizienzentspricht. Oft sind die Räume zuklein, Bad und Küche unbequem unddie Fenster undicht. Die wichtigstenGründe für einen umfassenden Umbausind d<strong>am</strong>it gegeben.Beim Umbau die Reihenfolge beachtenUnverfälschte NaturAuffallend ist im Jahr 2013, dass sichzwei grosse inhaltliche Themenbereichewie ein roter Faden durch alleWohnphilosophien durchziehen:Zum Einen die Auseinandersetzungmit der mobilen Kommunikationsgesellschaftund den sozialen Plattformen,zum Anderen die zunehmendeSehnsucht nach unverfälschterNatur sowie im wahrstenSinne des Wortes «begreifbaren»und fühlbaren Materialen all diesverbunden mit der Suche und Entwicklungdes eigenen Wohnstils.Dabei steht auch nicht mehr so sehrdie Exklusivität und Hochpreisigkeitder Einrichtung im Mittelpunkt. Ganzim Gegenteil: Möbel mit Gebrauchsspurensind ebenso wie Doit-yourself- Kreativlösungen.Rost und PflanzenMöbel aus rauem Holz und rostigem(!) Eisen sollen die mobile Generationzusätzlich erden. AuchPflanzen halten wieder verstärkt Einzugin die Inneneinrichtung. Dabeiübernehmen sie nicht nur dekorativeAufgaben, sondern spielen aucheine wichtige Rolle für ein gesundesRaumklima.Holz, Filz und HanfNatürliche Materialien liegen imWohnjahr 2013 im Trend wie nochnie, allen voran der DauerklassikerHolz. Dabei gilt das Motto: Je rauer,je unverfälschter, desto beliebter!Galt es in der Vergangenheit geradezuals verpönt, verschiedene Holzartenmiteinander zu kombinieren,so ist diese einstige Einrichtungssündeab sofort erlaubt. Neben denklassisch beliebten Holzarten wie z.B.Buche, Nuss und Kirsche, soll auchAhorn immer mehr die heimischenWohnräume erobern: Sein fast schonweisser Farbton lässt den ges<strong>am</strong>tenRaum frisch und sauber wirken. AberAchtung: Bei nicht sorgfältiger, regelmässigerPflege vergilbt Ahorndurch Sonnenschein!Übrigens istHolz heuer nicht nur bei Möbelstückenstark gefragt, sondernauch beiso gut wie allen Einrichtungs- undDekogegenständen bis hin zu dentopaktuellen Holz-Jalousien.Weich, warm und natürlich all dieseEigenschaften machen Filz zu einemder angesagtesten Deko-Materialiendes neuen Jahres. Faire und ökologischunbedenkliche Produktionsbedingungenvorausgesetzt! SeitJahren wieder stark im Einrichtungstrendliegen Teppiche. Nichtunbedingt ein Schnäppchen, dafüraber besonders belastbar und erdigsind Hanfteppiche.Die neue Lust <strong>am</strong> UnperfektenEine gute Nachricht für alle, die bislangbei jedem Besuch mühs<strong>am</strong>Kratzer und Gebrauchsspuren vonälteren Möbelstücken zu versteckenversuchten. Das muss 2013 nichtmehr sein. Denn vorbei ist das Mussder nahtlos perfekten Möbelstücke,die auch nach Jahren noch aussehenwie neu.pd/rabHelle, grosse RäumeMehr Platz und helle Räume prägenbeispielsweise das zeitgemässeWohnen. Das Raumangebot kannentweder durch einen Ausbau desDachstocks oder den Anbau einesWintergartens erhöht werden. Unabhängigdavon lässt sich derGrundriss auch innerhalb der bestehendenHülle abändern. Dazu gehöreneine neue Zuweisung derFunktionen sowie das Entfernen vonZwischenwänden –wenn sie für dieGebäudestatik nicht zwingend sind.Häufig lassen sich so Wohn- und Essbereichzu einem durchgehendenRaum zus<strong>am</strong>menlegen. Eine flexiblereInnengestaltung wird auch erreicht,wenn die Türöffnung zwischenzwei kleinen Zimmern vergrössertund eine Schiebetür eingebautwird.Umbau von Bad und KücheEtwas engereGrenzen sind dem Umbauvon Bad und Küche gesetzt. Einerhöhter Flächenbedarf geht nur zulastender übrigen Räume und ist imFall von tragenden Wänden bedingtrealisierbar.AllenfallsschafftdieneueAnordnung von Einrichtungsgegenständenmehr Raum. Ansonstenhilft eine Neugliederung der Nassräumeweiter, bei der die FunktionenWC respektive Bad/Dusche getrenntwerden. Wichtig beim Badumbauist der Faktor Zukunft: AufPlatzbedarf und Komfort für ältereBewohner und Bewohnerinnen istdaher besonders zu achten. Auch derKüchenumbau ist ein diffiziles Vorhaben:Gerne wird die Arbeitsflächein den Raum hinein verlegt. Dochnicht überall kann die Küche gegenden Wohn- und Essbereich geöffnetwerden, weshalb die Kombinationweiterhin an der Wand belassenwerden muss. Je nachdem bestehtdie Möglichkeit, mit einem zusätzlichenMauerdurchbruch mehr Lichtin die Küche zu bringen.Umbauen in Etappen: Die richtigeReihenfolgeFürdieHauseigentümerschafthatdieQualität des Wohnraums erste Priorität.Doch bevor der Umbau einerbestehenden Liegenschaft angepacktwird, ist auch die Gebäudehüllezu betrachten. Die Sanierungvon einzelnen Hausteilen ist aufeinanderabzustimmen. So sind neueFenster mit einer Fassadendämmungzu kombinieren, da sich sonstKondenswasser bilden kann. Oder:Die Heizung ist erst nach der besserenDämmung zu ersetzen, da siesonst überdimensioniert ist. Der Umbauist deshalb in der richtigen Reihenfolgezu planen –und kann danachin entsprechenden Etappenausgeführt werden: Im ersten Schrittsind die Fenster zu ersetzen, ein neuerSonnenschutz einzubauen und dieAussenfassade besser zu dämmen.Als zweites ist die Wärmedämmungdes Daches respektive des Estrichbodensund der Kellerdecke fällig.Dann ist an den Heizkesselersatz undan den Wasserwärmer zu denken, dasich der Heizbedarf mittlerweile gesenkthat.Und erst im letzten Schritt folgt derInnenausbau: Zum einen ist die Gebäudetechnik,insbesondere Leitungen,Armaturen und Steckdosen,zu erneuern. Zum andern kannder Grundriss je nach statischen Gegebenheitenangepasst werden.Der Garten: Das SahnehäubchenWenn das Haus umgebaut wurde istes Zeit, den Gartenbauer zu kontaktierenum dem Traum vom Hausdas Sahnehäubchen aufzusetzen.Geruhs<strong>am</strong>en Stunden auf der Terrasseoder im neu angelegten Gartensteht dann nichts mehr im Wege.Ist man ein Hobbygärtner? Umsobesser,dann legt man selbst Handan und freut sich, wie das Grün entsteht.pd/rab Quelle: hausinfo.ch•Umbau- undKundenarbeiten•Fassaden Renovation•FliesenarbeitenTelefon 071 664 18 86 •Fax 071 664 18 42Mail: kellerbaugesch@bluewin.ch•Wasserschadensanierung•Bautrocknung•Raumluftwäschetrockner8576 MaurenTel. 071 636 12 38Fax 071 636 14 54www.kueng-hd.chinfo@kueng-hd.chD<strong>am</strong>it Feuchtigkeit......keine Chance hatQUALITÄT SEIT 1964bekannt für exakte und seriöse ArbeitIhr Spezialist für:–Heizöl-/Diesel-/Benzintankrevisionen–Tanksanierungen–Neutankanlagen–Ausserbetriebsetzungen–Leitungsanpassungen•Vermietung und Verkauf•Baudienstleistungen•Maurerarbeiten E. &H.Jost TankrevisionenAhornstrasse 48280 KreuzlingenTel. 071 672 30 94 oder 071695 20 72Fax071 695 20 72 • www.tank-jost.chInnen- undAussenbepflanzungVorhang-Stübli• schöne Auswahl an Gardinen&Deko-Stoffen• preiswerter Nähservice• unverbindliche BeratungV. SchadeggRomanshornerstrasse 148280 KreuzlingenTel. 071 688 38 10Bitte um telefonische AnmeldungHier sind Sie bei uns richtig:• Maler und Tapeziererarbeiten• Lehmputze• Innenrenovationen• Silikat-und Kalkputz• DekorativeStruktursysteme, Kalkspachtelungen,Stucco Veneziano,Marmorierungen• Naturfarbsysteme, Steinimitationen,Wandlasurtechniken• Schablonierarbeiten• Fassadenrenovationen /Rissesanierungen,Kalklasuren• Farb-und RaumgestaltungsideenInteressiert? Mehr Infos unter: www.malerkoenig.chKönig der MalerOberdorfstrasse 258274 Tägerwilen/TGTelefon 071 669 11 06Fax071 669 10 94info@malerkoenig.chSie kaufen –wir montierenAllround ReparaturenWir reparieren und Montieren allesin und um Ihre Liegenschafttesten sie unsBeat Doebeli ·8556 WigoltingenTEl. 079 430 56 61Wir verschönern…Hans Traub8280 KreuzlingenRomanshornerstrasse 39info@malertraub.chwww.allroundreparaturen.ch…Ihren Lebensraum!Mobile 079 412 45 26Telefon 071 688 15 75Telefax 071 688 15 19Heizungen GmbHNeuanlagen und SanierungenÖl-, GasfeuerungenHolzSolarWärmepumpenDufourstr. 68 8570 Weinfelden Tel. 079 406 95 78tanner.heizungen@bluewin.chW.Lutz Holzbau AG8267 BerlingenZimmerei ·Schreinerei ·Bedachungen ·SägereiTel. 052 7611613· 13 · Fax 052 761 11475· 14 · www.lutz-holzbau.chw w.Wir haben das FachwissenIhren Wünschen näher zu kommenSCHLAURIUmzügeRomanshornerstr. 122, 8280 KreuzlingenTelefon 071 688 44 40www.schlauri-umzuege.chHansi’sZügelte<strong>am</strong>Fax 071664 28 60Bauschreinerei /ZimmereiGartenbau /UmänderungenUmzügeSperrmüllabholserviceZügelautovermietungMöbelliftHans RickenbachTransporte +Umzüge8268 SalensteinTelefon +41 71 664 28 09www.hansis-zuegelte<strong>am</strong>.chadmin@hansis-zuegelte<strong>am</strong>.ch


10CFWMsQqAMBBDv6gluWvt1RvFTRzEvYs4-_-TrZtDCOQ9sm2eI74s636uhxMkA1lLTm6Sopm4ktFIh8kkoM4wzUrR8vN7oRrQhhNgQaR1iBRQG6s2an8YGzIQn-t-AQrKUwaAAAAA10CAsNsjY0MDQ01DU0tDQ3NQEAvjRtzg8AAAA=Neuheiten in allen Fahrzeug- undPreisklassenAm 7. und 8. September verwandeltsich Weinfelden zu einerFestmeile für Autoliebhaber.Sieben Garagen beteiligen sich<strong>am</strong> Autofäscht. Jeweils zwischen10 und 17 Uhr kann man sichüber die neusten Modelle undattraktive Occasionen unterhalten.Herr Ulmann, was erwarten Sieals OK-Präsident vom Autofäscht?Wir hoffen, dass ein möglichst grossesVolk aufmarschiert. Die Menschensollen Vergleiche zwischen denMarken anstellen. Probefahrten sindeine Möglichkeit, das Wunschautozu testen. Natürlich hoffen wir auchauf den einen oder anderen Verkaufsabschluss.Bild: malNicht zurück, sondern vorwärtsschauen: Am Autofäscht in Weinfelden kann das zukünftigeFahrzeug auf einer Probefahrt getestet werden.Welche Marken sind an den beidenTagen vertreten?Es machen sieben Garagen mit. DieAMAG RETAIL Weinfelden präsentiertVWs und Skodas. Die CentralgarageWeinfelden AG ist mit Peugoeotsund Toyotas dabei. EngelerAutomobile AG hat Volvos. BMWsund MINIs gibt es bei der Garage H.Dubach AG zu betrachten. WerOpels, Chevrolets, Isuzus und Piaggiossucht, muss beiderGarageKrapfAG vorbei. Die Kreuzgarage AG präsentiertHyundais und Renaults.Schliesslich ist noch die Ulmann AGmit Citroëns vertreten.Gibt es exklusive Neuheiten speziellauf dieses Wochenende hin?Verschiedene Marken präsentierenaktuelle Modelle. Es gibt Neuheitenin allen Fahrzeug- und Preisklassenzu bestaunen.An Ausstellungen gibt es jeweilsRabatte. Wir das auch in Weinfeldenso sein?Das entscheidet jede Garage individuell.Gute und spannende Angebotegibt es sicherlich überall. Auchattraktive Eintauschmöglichkeitenwarten auf unsere Kundinnen undKunden.Sind die Leasingraten bei sofortigemAbschluss günstiger?Auch das ist von Garage zu Garage,von Marke zu Marke und von Modellzu Modell unterschiedlich. Eslohnt sich sicherlich, Vergleiche anzustellen.Mit was lockt das AutofäschtWeinfelden zusätzlich?Die meisten Garagen lassen sich individuelletwas einfallen. Fast überallgibt es eine Festwirtschaft. Auchkleine Attraktionen, wie eine Hüpfburgfür die Kleinen, warten auf unsereBesucher. Monika AltenburgerSponsorFAHRZEUGNET CHFahrzeuge mit QualitätautofäschtS<strong>am</strong>stag &Sonntag, 7. /8.September 2013,jeweils 10 –17UhrAMAG RETAIL Weinfelden | Centralgarage Weinfelden AG | Engeler Automobile AG | Garage H. Dubach AGGarage Krapf AG | Kreuzgarage AG | Ulmann AGWir präsentieren folgende 14 Automarken:


5. September 2013 OccasiOn Live <strong>am</strong>riswiL Seite 15Am S<strong>am</strong>stag, 7. und Sonntag, 8. September 2013 ist der Sportplatz in Amriswil die Drehscheibedes Automobils.Am zehnten Occasionslive Amriswil finden Interessierte eine grosse Auswahl anTop-Occasionen und Jahreswagen aller Marken.10 Jahre Occasion LIVE AmriswilWas ursprünglich als Auto-Testdrive von den AmriswilerMarken-Garagisten ins Leben gerufen wurde, heisst seitbereits 10 Jahren Occasion LIVE Amriswil. 0Unter diesem Titel konnten wir der Bevölkerung über all dieJahre hinweg, immer <strong>am</strong> zweiten September -Wochenende,über 200 Topgepflegte Occasionen /Jahreswagen aller Markenmit Garantien bis zu mehreren Jahren anbieten, so derOK-Präsident Guido Lindenmann.Der Anlass erfreut sich jedes Jahr einer breiten Interessengemeinschaft.Auch dieses Jahr wird mit einzigartigen TopFahrzeugenzu TopPreisen mit Garantien vom Markenvertreter einZeichen gesetzt.Alle ausgestellten Fahrzeuge sind in Marke, Preis, Form undAusstattungunterschiedlich und einzigartig. VomZwei -PlätzerKleinwagen bis zum Acht -Plätzer F<strong>am</strong>ilien -Van ist alles zufinden und zu Sonderpreisen zu kaufen. Verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten,bis zu 60 Monaten, können vor Ortberechnet und offeriert werden.Fachliche Beratung mit erstklassigen GelegenheitenDie ausstellenden Markenvertreter sind mit ihren Mitarbeiternvor Ort und beraten Sie gerne ihren Wünschen entsprechend.Für alle Suchenden ist sicherlich der Traumwagen in Preis undAusstattung vorhanden.Haben Sie Ihnen Wunschwagen ins Auge gefasst, dann abzur Probefahrt, denn ein anderer könnte schneller sein. Da esvon jedem Occasions-Fahrzeug immer nur eins gibt, sind dieSchnellentschlossenen immer Sieger.Die beiden Tage ermöglichen jedem Interessenten und jederInteressentin ein ungezwungenes Besichtigen und Probesitzender ausgestellten Fahrzeuge.Für allfällige Versicherungsfragen, nicht nur ums Fahrzeug, istdie Allianz «Agentur Amriswil «auch vor Ort vertreten. DasTe<strong>am</strong> von Victor Herzog betreut Sie sehrgerne und offeriert die Versicherung für Ihren Wunschwagengleich vor Ort.Mit der Internet Plattform Fahrzeugnet.ch haben wir einender markführenden Online-Fahrzeugbörsen mit im Boot. DieFirma hat sich auf Fahrzeuge aus dem Fachhandel spezialisiert,welche mit Händler-Garantie angeboten werden.Besucher können sich zu f<strong>am</strong>ilienfreundlichen Preisen in derFestwirtschaft verpflegen lassen -ein Besuch <strong>am</strong> Occasionslivelohnt sich auf jeden Fall.Die beiden Tagen ermöglichen es, sich professionell beraten zulassen und Fragen rund ums Auto den anwesenden Garagistenzu stellen.Die Aussteller <strong>am</strong> zehnten Occasionslive sind die folgendenAmriswiler Markenvertreter:Garage Peyer AG, Fiat, Alfa RomeoGarage Roth AG, BMWCentralgarage AG,VW, VW-Nutzfahrzeuge-ServiceAutomobile Diethelm AG, Mercedes BenzSteat Auto AG, SeatLindenmann AG, Kia200Occasions- &JahreswagenSuperpreisealle Fahrzeugemit GarantieTAUSCH ITEILZAHLUNGILEASINGgrosse Festwirtschaftwww.autolive.chS<strong>am</strong>stag/Sonntag, 7./8. September 201310.00–17.00 Uhr, Sportplatz AmriswilCentralgarage AG,VW-+VW-Nutzfahrzeuge-ServiceWeinfelderstrasse 71, 8580 AmriswilTel. 071411 14 14,www.centralgarage.comAutomobile Diethelm AG,Mercedes BenzSt.Gallerstrasse 26, 8580 AmriswilTel. 071414 20 80, www.diethelmag.comGarage Lindenmann AG,KIAKreuzlingerstrasse 10,8580AmriswilTel. 071411 39 39,www.kia-<strong>am</strong>riswil.chSteat Auto AG, SeatKreuzlingerstrasse 30, 8580 AmriswilTel. 071414 03 30, www.steat.chGarage Roth AG, BMWWeinfelderstrasse57, 8580 AmriswilTel. 071411 37 77,www.garagerothag.chGarage Peyer AG, Fiat/AlfaRomeoWeinfelderstrasse122, 8580 AmriswilTel. 071411 11 37,www.garage-peyer.chAgentur AmriswilFAHRZEUGNET CHFahrzeuge mit Qualität


AKTUELLESFÜR SENIORENDas neue Comfort-/PflegebettAuch im Pflegebereich steht dieZeit nicht still. Im Gegenteil:Technische Verbesserungen erhöhenden Pflegekomfort, ästhetischeOptimierungen sorgendafür, dass die Produkte auchoptisch in die private Wohnweltpassen.Die Firma Heimelig betten AG ergänztdeshalb ihre Produktepalettelaufend mit den topaktuellen Neuheitenaus dem Pflegebereich. DiesesBestreben macht heimelig bettenAG jetzt auch mit einem neuenComfort-/ Pflegebett sichtbar. Diesesneue Comfor-Bett, das sich in jedesZimmer integrieren lässt visualisiertden innovativen Vorwärtstrenddes Kreuzlinger Unternehmens.Die Produktepalette von heimeligbetten AG umfasst in erster LiniePflegebetten,EinlegerahmenundMatratzen. Hinzu kommen hochwertigeHilfsmittel ausserhalb desBettes –Gehhilfen und Sessel, Rollstühle,Patienten- oder Badewannenlifteund vieles mehr. Als langjährigeoffizielle Mietstelle von Krankenkassenund EL sowie offiziellerBettenliferant für IV weiss man beiheimelig betten AG, worauf es ankommt:auf praktische Produkte mithöchstem technischen und ästhetischenKomfort für Patienten undPflegepersonal. Und auf Flexibilität:Deshalb kann man die meisten Produktekaufen, mieten oder aus derMiete kaufen. Hinzu kommt eineumfassende Dienstleistungspalette:auf Wunsch sämtliche Kostenabklärungenmit AHV,IV, EL oder Krankenkasse;prompter Hauslieferdienstspätestens innert 24 Stundenoder auf den gewünschten Termin;fixfertige Montage und detaillierteEinführung in die neuen Produkte;fachgerechte Demontage der bisherigenBettvorrichtung; zuverlässigerService durch das geschulte Personal.Und heimelig betten AG gehtnoch einen Schritt weiter: Mit derausgewiesenen Kompetenz im Bettenbereichbietet die Thurgauer Firmaganz im Sinne der aktiven Präventionneu auch hochwertigeSchlafsysteme für gesunde Menschenan –Einlegerahmen, Matratzenund Bettinhalte, die höchste Ansprüchein Bezug auf Material undVerarbeitung, Ergonomie undSchlafkomfort erfüllen. Kontakt:heimelig betten AG, Gutenbergstrasse4, 8280 Kreuzlingen.Telefon 071 672 70 80, Fax 071672 70 73, Notfallnummer 079 60074 40. www.heimelig.ch pd/rabEntlastung für AngehörigeAngehörige einer betreuungsundpflegebedürftigen Personverrichten nicht selten einen 24-Stunden-Job.Das nagt an der eigenenGesundheit und längerfristigmacht sich Erschöpfungbreit.Belastungsgrenzen werden überschrittenund zu spät oder oft garnicht wird nach Unterstützung gesucht.Der Rotkreuz-Entlastungsdienstkönnte Abhilfe schaffen.«Die Kräfteraubende Betreuungsaufgabewird von pflegenden Angehörigenvielfach unterschätzt»,sagt Rita Leuch, Leiterin des Entlastungsdienstesbeim SchweizerischenRoten Kreuz des KantonsThurgau (SRK Thurgau). Pflegehelferinnenübernehmen die Betreuungder kranken Person für ein paarStunden und ermöglichen den Angehörigend<strong>am</strong>it die meist dringendnotwendige Pause.Hilfe annehmenDer Entlastungsdienst vom RotenKreuz übernimmt regelmässig undzuverlässig die Betreuungsaufgabenund bietet d<strong>am</strong>it eine wertvolle Entlastung.Grundsätzlich bieten dieausgebildeten Betreuungspersoneneine Entlastung, jedoch keine Pflege,denn dies ist die Aufgabe der Spitex.PflegendeAngehörigesollensichZeit für sich nehmen können, umbeispielsweise in Ruhe einzukaufen,soziale Kontakte zu pflegen, einenAusflug zu machen oder zum Coiffeurzu gehen.Umfangreiche Informationensind auch aufwww.srk-thurgau.ch zu finden.pd/rab15 Jahre Stöckli FroheggAm 6. September findet in derPflegewohngruppe «Stöckli Frohegg»in Wängi von 11 bis 18Uhr ein Tagder offenen Tür statt.Anlass ist das 15 Jahr-Jubiläum, aberauch die Einweihung unseres neuenWohlfühlgartens, der Dank einergrosszügigen Spende der KAI Stiftungrealisiert werden konnte. Planungund Ausführung erfolgte durchNaturgärten Winkler Richard AGWängi. Der Gestaltungsplan von PeterRichard hat von Anfang an überzeugtund entsprach völlig unserenBedürfnissen. Auf herausgemähtenWiesenpfaden kann alles entdecktunderkundetwerden.Wirfreuenunsbereits auf viele Wiesensträusse inunserer heimeligen Bauernstube imnächsten Jahr.Das Besondere <strong>am</strong> «Stöckli Frohegg»Kurz gesagt: es ist ein ehemaligesBauernhaus in dem max. 5 Menschendie auf Pflege und Betreuungangewiesen sind gemeins<strong>am</strong> mitdem Personal zus<strong>am</strong>menleben undeinander gegenseitig Sorge tragen.Wirversuchen bewusst das Leben zugenießen trotz Einschränkungendurch Alter, Krankheit und Gebrechen.Natürlichwerden unsereHandarbeiten ausgestellt und verkauftund eine Festwirtschaft sorgtfür das leibliche Wohl. Auch CuravivaThurgau ist mit einem Informationsstandvertreten. pd/rabMobilität bedeutetLebensqualitätFür Menschen im Alter wird dieMobilität zur entscheidendenFrage,obSie in Ihrer gewohntenUmgebung weiter leben können.Wenn das Gehen schwer fällt oderSie den Führerschein aus Altersgründenabgeben müssen, ist dasElektrofahrzeug das ideale Fortbewegungsmittel,um die Unabhängigkeitbeizubehalten. Geistige undkörperliche Beweglichkeit ist Voraussetzungfür ein zufriedenes undharmonisches Leben. Mit dem Elektrofahrzeugder Firma Grüter könnensie Ihre Lebensqualität beibehalten.Einkäufe, Arztbesuche undTherapietermine können Sie wiederselbständig erledigen. Auch Spazierfahrten,Besuche bei Verwandtenund Freunden gehören wiederzur Selbstverständlichkeit. Das Fahrzeugdarf man ohne Führerscheinfahren und muss nicht eingelöstwerden. Alle Funktionen werden mitder Hand ausgeführt, die Bedienungist einfach. Selbst Steigungenund Naturstrassen sind kein Hindernis.Eine Steckdose reicht, um dasFahrzeug aufzuladen. Geniessen Siedie Freiheit, steigen Sie auf und fahrenSie los. Grüter AG Tel. 071 95182 02, www.grueter-elektromobile.ch.pd/rabElektrofahrzeuge für SeniorenGrüter AG 9608 Ganterschwil 071 951 8202www.grueter-elektromobile.chHeimelig Betten sind kein Luxus......sie sind eine echte Hilfe!Unentbehrlich für die Pflege zu Hause!• Sämtliche Verstellmöglichkeiten wie ein Spitalbett• Heute bestellen, morgen fix-fertig in Ihrem Zimmer• Seit 1986 für Sie unterwegs• Täglich in Ihrer Nähe• Offizieller IV Bettenlieferant• Offizielle Mietstelle für Krankenkassen und ELProfitieren Sie von unserem......rund-um-die-Uhr-Service!Vermietungund Verkaufheimelig betten AGGutenbergstrasse 48280 KreuzlingenTel. 071 6727080Notfall 079 600 74 40www.heimelig.chRotkreuz-Entlastungsdienstfür betreuende und pflegende AngehörigeVertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung!Erfahrene Pflegehelferinnen SRK übernehmen regelmässig und zuverlässig Ihre Betreuungsaufgaben.Indem Sie unseren Entlastungsdienst anfordern, können Sie sich zu einem sozialverträglichen Tarif eine Pause gönnen.Rufen Sie uns an: Tel. 071 /626 50 83; Frau Rita Leuch informiert Sie gerne.rita.leuch@srk-thurgau.ch |www.srk-thurgau.ch


5. September 2013 Sport Seite 17H<strong>am</strong>pi’s SportsplitterINFOS • RESULTATE • NEWSTel. 071 677 08 81 • Fax 071 677 08 88 • redaktion@kreuzlinger-nachrichten.ch25 Jahre RuderclubRUDERN Am vergangenen S<strong>am</strong>stagfeierte der Ruderclub KreuzlingenRCK seinen 25sten Geburtstag.Mit einer Clubregatta,Bootstaufen und einem Abend unterFreunden trafen sich über 50Mitglieder, umdieses denkwürdigeFest zu feiern. Über 50 Mitgliedervers<strong>am</strong>melten sich im Verlaufe desNachmittags <strong>am</strong> Seeufer beimClubhaus und vergnügten sich beiSport, Spiel und Spass an einerPlauschregatta. Am frühen Abenddurften drei Boote, die der Vereinim Verlaufe dieses Jahres erworbenhat, getauft werden. Ein Kinderskiffwurde durch den Götti, SilvanDerungs, J&S-Trainer undVorstandsmitglied im RCK, auf denN<strong>am</strong>en «piccolo» getauft. Für einenRenn-Einer übernahm RCK-Spitzenruderer Joel Horni die Rolledes Götti und taufte das Boot aufden N<strong>am</strong>en «Dreadnought» -wasso viel wie fürchte nichts /furchtlosbedeutet. Und schliesslich durftenoch ein Doppelvierer, den derRCK dank grosszügiger Unterstützungdurch die PMS, getauftwerden. Jürgen Hirsbrunner,Sportlehrer an der PMS, hielt dieLaudatio auf das Boot; drei PMS-Schülerinnen, Daniela Balzli, NinaGremlich und Lavinia Weibezahltauften als Gotten das Bootauf den N<strong>am</strong>en «C<strong>am</strong>pus».Thurgauer Senioren-TennismeisterschaftenTENNIS Bei guten Wetterbedingungensind auf der Anlage des TCHörnli Kreuzlingen die Spiele desersten Turnierwochenendesdurchgeführt worden. Mit wenigenAusnahmen haben sich in den verschiedenenKategorien die Favoritendurchgesetzt. Bei MS45+N1/R6 haben sich die vier gesetztenAlexander Rukavina, MuratGürler, Markus Widmer und LucJoosen sicher für die Halbfinalsqualifiziert. Ebenfalls zu keinennennenswerten Überraschungenist es in allen übrigen Einzel- undDoppelkonkurrenzen gekommen.Sicher das Halbfinale haben imMixed-Doppel die Sieger der letztenbeiden Jahre Daniel Bär/HeidiOeggerli erreicht. Das Finalwochenendestartet <strong>am</strong> kommendenS<strong>am</strong>stag, mit den Halbfinalpaarungen.Alle Spiele finden imHörnli Kreuzlingen statt.Schlussturnen SalensteinTURNEN Am 17. August fand in Salensteindas traditionelle Schlussturnender Turnerf<strong>am</strong>ilie statt. Beiden Männern siegte Reto Baumannund bei den Frauen SilviaReischmann .AmMittag war dannauch der Turnnachwuchs im Einsatz.Bei den Knaben hiess der SiegerJoel Meier und bei den MädchenEliane Baumann. Der Wettk<strong>am</strong>pfder kleinen Knaben wurdevon Gian Nater gewonnen und beiden kleinen Mädchen siegte AlineBaumann. Impressionen und dieRanglisten sind auf www.stvsalenstein.chpubliziert.Für erste NLB-Saison gerüstetMit dem Ziel «Ligaerhalt»starteten die Frauen des HSCKreuzlingen in ihre erste Saisonin der zweithöchstenSpielklasse in Angriff.Derzweite Aufstieg innerhalb einesJahres k<strong>am</strong> überraschend.Nichtsdestotrotz nimmt mandiese Herausforderung mit vielZuversicht in Angriff.Vorzwei Jahren spielten die HSCK-Frauen noch in der regionalen 2.Liga. Innerhalb dieser kurzen Zeitspanneschaffte die Hafenstädterinnengleich zweimal die Promotion.Vorallem der Aufstieg im letztenFrühjahr in die SPAR PremiumLeague (Nationalliga B) nachnur einer 1.-Liga-Saison k<strong>am</strong> füralle aus heiterem Himmel. In denBarragespielen gegen den NLB-Zweitletzten spielte sich das Te<strong>am</strong>von Hans-Peter Lüttin phasenweisein einen Rausch. Vor allemim Hinspiel in der heimischenEgelseehalle wurde der HC Malters,der immerhin seine letztenfünf NLB-Spiele alles<strong>am</strong>t gewann,beim 25:15 an die Wand gespielt.Im Rückspiel verwalteten dieKreuzlingerinnen diesen Vorsprungdann sicher und entschiedenschlussendlich auch dieses mit21:20 zu ihren Gunsten.KREUZLINGEN HSC Frauen mit viel ZuversichtPunktuell verstärktIn der SPAR Premium League 2istdas Te<strong>am</strong> von Trainer Hans-PeterLüttin in erster Linie der Herausforderer,zumal das Kader nur bedingtverstärkt werden konnte unddie Verletzungshexe in der Vorbereitungsheftig zugeschlagen hat.Sechs Abgängen stehen nur dreiNeuverpflichtungen gegenüber.Vorerst nicht mehr dabei ist dielangjährige Nationalspielerin CarolineMierzwa, die als «Aushilfe»mit ihrer Routine und Übersichtwesentlichen Anteil <strong>am</strong> Aufstieghatte. Dafür konnte die starkeLinkshänderin Vanessa Maurerverpflichtet werden. Die 22-Jährigespielte zuletzt für die HSG Freiburgin der 3. Bundesliga und wardie zweiterfolgreichste Werferinder Breisgauerinnen. Ihre Comebacksgeben die grossgewachseneRechtshänderin Tina Ertl, die sowohlim Rückraum wie auch auf derlinken Aussenbahn eingesetzt werdenkann, sowie die ehemalige NationaltorhüterinManuela Zecchinel,welche temporär für die rekonvaleszenteNadine Stein einspringt.Bild: Fotogaccioli, KreuzlingenDie erste D<strong>am</strong>enmannschaft des HSC Kreuzlingen startet zuversichtlich in die neueHandballsaison der zweithöchsten Spielklasse.Nachwuchs eine Chance gebenDefinitiv ins Kader der Mannschaftaufgenommen wurden dieeigenen Nachwuchstalente SelinaWeidmann und Kira Klein (beide18) sowie Anina Veit (16). Sie spieltenzuletzt im U19-Inter-Te<strong>am</strong> aufhöchster nationaler Juniorinnenebeneund k<strong>am</strong>en bereits in derletzten Saison zu Einsätzen in der1. Mannschaft. Hans-Peter Lüttinsieht in der Förderung dieser Talenteeine seiner Hauptaufgaben.Der ehemalige Bundesliga-Trainerzeigt sich im Hinblick auf die ersteSaison in der SPAR PremiumLeague zuversichtlich, dass mansich auch auf höherem Niveau wirdbehaupten können. «Wir möchtengerne den Karpfen im Teich spielenund den einen oder anderen Favoritenin Verlegenheit bringen»,betont Lüttin. Klar ist auch für denerfahrenen Coach, dass für einenAufsteiger alles andere denn der Ligaerhaltals primäre Zielsetzungvermessen wäre.Unbekannte GegnerDie Liga umfasst acht Mannschaften.Zum Favoritenkreis um diebeiden Plätze in der Auf-/Abstiegsrundezur NLA, zählen primäreinmal Absteiger GC AmicitiaZürich und der BSV Stans. Ambitioniertstartet auch die HSG Leimentalin die Hauptrunde. Die Baslerinnenstreben den Sprung in diePromotionsrunde an. Dahinterwird eine ausgeglichene Saison erwartet.Für die HV Herzogenbuchsee,die 2. Mannschaften derdrei Schweizer Topclubs LK Zug,LC Brühl St. Gallen und SponoNottwil sowie den HSC Kreuzlingengeht es primär einmal darum,sich den Ligaerhalt möglichst nervenschonendzu sichern. Der Letztesteigt direkt in die 1. Liga ab, derZweitletzte bestreitet die Barragegegen den 1.-Liga-Tabellenzweiten.pd/hruEinheimische <strong>am</strong> U/18 Tennis-TurnierKREUZLINGEN Auto Lang Bodensee Junior Open vom 31.August bis 07. September 2013drink anddrive«Saft vomFass»alkoholfrei isteinerfrischenderDurstlöscher mitnur18kcal/dl fürunterwegs, inRestaurants, Barsoder zu Hause.Trinkden neuenCider undbewahre einenklaren Kopf.ALKOHOLFREIMosterei Möhl AG9320 Arbon |Tel. 071447 40 74 |www.moehl.chBereits zum 3. Mal wurdendem TC Kreuzlingen und derTennishalle <strong>am</strong> See AG, vomInternationalen TennisverbandITF ein Turnier U/18 zugesprochen.Seit dem vergangenenS<strong>am</strong>stag läuft das «Auto LangBodensee Junior Open» Tennisturnier.Nochstehen Halbfinalsund Finals bevor.Swiss Tennis und der ITF wurdendurch die Leistungen des TC SeeburgindenvergangenenJahren(12Jahre Spitzentennis im Interclub,davon sieben Jahre Nat. AHerrenund ein Jahr D<strong>am</strong>en), sowie durchdie Aktivitäten der NET (NationaleElite Sportschule) aufmerks<strong>am</strong>.Auf den Anlagen Seeburg und demTC Kreuzlingen, fanden bisher aufsieben Plätze ca. 170 Spiele auf derJagd nach Punkten für die ITF-U18-Weltrangliste, statt. Auch ausRussland und den USA reisen dieTalente an den Bodensee um möglichstviele Punkte zu ergattern. DieHauptfelder begannen <strong>am</strong> Montag.Die Finalspiele werden <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stagden 07. September auf den Anlagenauf der Seeburg ausgetragen.Gespannt war man auf das Abschneidender Lokalgrössen, vondenen nur gerade mal Matej Kostadinov,auf Grund seiner europäischenKlassierung, die direkteAufnahme in das Haupttableaufand. Dies unterstreicht das hoheNiveau der Veranstaltung.Kreuzlinger MitfavoritenAuch die NationaleElitesportschuleThurgau (NET) in Kreuzlingenwar mit mehreren hoffnungsvollenTalenten <strong>am</strong> Start. DieNET-Hoffnungstäger in diesem Jahrheissen Anna Gabric, Daniela Vukovic, Jessica Brühwiler, AlineThommen bei den Mädchen undCharles-Antoine Coens .Natürlichdie Nr.1 des Turnieres Matej Kostadinovbei den Burschen. Am Turniervon Kreuzlingengeht es fürviele NET-SpielerinnenundSpieler gegenÄltere, da es sichum ein U18 Turnierhandelt.«Trotzdem ist eseine grosseChance zuWeltpunkten zukommen unddies ohne vielGeld für Anreiseund Übernachtungausgebenzu müssen», erklärtOK PräsidentBernhardHochstrasser.Der Eintritt zusämtlichenSpielen ist gratis.hruMatej KostadinovBild: Fotogaccioli


Seite 18 RatgebeR 5. September 2013DOKTOR EROSLieber Doktor ErosDa ich seit endloser Zeit schonalleinstehend und mit meinen 73Jahren nicht mehr der Allerjüngstebin, mache ich mich nunernsthaft daran, mir einen langgehegtenHerzenswunsch endlichzu erfüllen: ich will erstmalsmit zwei, noch lieber dreiFrauen ins Bett! Schon als jungerSpund, hatte ich diese Sexfantasie,aber sie wurde leidernie zur Realität. Zuerst war meineFrau dagegen –bin geschieden–und dann ergab es sich einfachnie. Jetzt aber will ich es,fertig! Wo also wende ich michda hin und wie ist das so mit zweioder mehr Frauen, hast du da eigentlichErfahrungen? Dannschildere sie mir sofort und sageauch, wie ich es anstellen soll.HerbertDavon träumt 'Mann', doch dieRealität steht dabei halt oft abseitsLieberHerbertErfrischendwie du gleich zur Sachekommst. Gefällt mir. Herbert,ich bin keine Koryphäe fürtristen Rudelbums. Vielleichtaber ein, zwei Tipps zudeinenHänden. So direkt-offen wie dumirbegegnest,darfst du es dannmit den D<strong>am</strong>en nicht anpacken:«Hudle abe, Meitli, undhopp dä Bäse!». Bei solch garheikler (Sex-)Konstellation istsubtiles Vorgehen angebracht.Oder du wendest dich ans Milieu.Dortzahlst du,was es kostetund eine beliebige Menge 'D<strong>am</strong>en'liegt oder windet sich dirzur Verfügung. Dazu bedarf esSchlage dir diese}Männerfantasie aus demKopf -bringt nix!~meines Ratschlages nicht. Komplizierterwird es, wenn du tatsächlichmit mehreren 'normalen'Frauenins Lotterbett willst.Hausfrau «flotte Lotte» schreitnämlich ihre diesbezüglicheAmbition nicht aus dem Küchenfenster.Zudem spielt auchin dem Chor die Musik meistnach ‚Note Jugend‘. Zudemwirddiese Männerfantasie arg überschätzt.Zwei Frauen, da weiss‚Mann‘ noch was anfangen, aberwasmachst du denn mitder drittenkonkret? Ich wäre da überfordert.Herbert, suche dir einenette Fraudeines Alters und versuchenicht Caligula’s Orgien zutoppen. Vernünftiger wäre es,lieber Herbert, duschlägst dirdiese'4-erKombination'ausdemKopf. Bringt eh nichts, glaubemir. Doch natürlich glaubst dumirnicht-seufz! Also, viel GlückundnochmehrSpass!Dein Doktor ErosSex-Probleme?Mailen Sie an:doktoreros@zehnder.ch oder alsBriefpost: Doktor Eros, Verlag,Postfach 30, 9501 Wil36/2013Handwerker, Frau und BlufferLieber RatgeberAmor nahm mich, 34,aufs Korn und trafgleich zwei Mal. ZweiMänner werben ummich und ich weissnicht, welchen nehmen.Der Jüngere, 40,ist ruhig, schüchternund Handwerker. KeinVergleich zum älterenBewerber. Erist weltgewandtmit tollemAuftreten. Mit ihm binich Mittelpunkt, beimHandwerker bin ichnur eine schlichte Begleitung.Was nun, wieentscheidet sich da diekluge Frau, die ich jazweifellos bin? Bei eins<strong>am</strong>enWanderungen<strong>am</strong> Wasser entlang sucheich nach dem richtigenEntscheid!RegulaLiebe RegulaDazu bedarf es keiner eins<strong>am</strong>enWanderungen. Seinicht so schrecklich eitelund benenne dich nichtselbst als klug. Es ist einIndikator für Unklugheit,wenn jemand sich selbstKlugheit attestiert. Sovielzum Eigenlob. Nun zu deinerSorge. Da sind alsodiese zwei ‚Bewerber‘, wiedu sie betitelst –siehst dudich eigentlich als Firmaund hast Positionen zuvergeben oder bist du eineliebende Frau, die sichfür einen Mann entscheidet?– und weisst nicht,welchen du nehmen sollst.Nun, selten fiel mir einSeemannVersteigerungFischfanggerätmilitär.RucksackAktualisierungeines Progr<strong>am</strong>msTurnerabteilung4stechendspitzKnocheneinesTotenAbk. f. e.westl.WeltmachtVorweihnachtszeitAugenflüssigkeitstropfenRhein-Zuflussb. BadRagazSinnesorganaufgerautesGewebefranz.:schwarz2Abk.: Bundes<strong>am</strong>tfürSozialversicherungentatkräftigLiniezwischenStaaten6Eins<strong>am</strong>e Spaziergänge dienen durchaus der Entscheidungsfindung,aber der kühle Kopf muss dabei sein!Ratschlag so leicht, dennich habe beide Herrenkennen gelernt. MeineEntscheidung fiel nach ca.12 Sekunden. Regula, dumit deinem immensen IQ-Potenzial, sag mal, hast duScheuklappen vor denAugen? Oder hat sich derunablässig fliessendeStrom der Weisheit in einenNebenarm verirrt undbewässert jetzt weit abvom Schuss das weite Felddeiner Klugheit? Item, diebeiden Verehrer sind wohl<strong>am</strong> besten in der Meta-Trachte nach}konkreter Selbsteinschätzung~Ort imSernftal(GL)FlussdurchScuolägypt.SonnengottunbestimmterArtikelGewinnen Sie Fr.200.- in bar!sich inder LuftfortbewegenFürst vonMonacoSchweizerModedesigner(Hannes)englischerAdels-ZürcherMaler(Hans)†1531Abk.:Minutepher zu beschreiben: Derschüchterne Handwerkersteht für das Fund<strong>am</strong>ent,auf das du bauen kannst.Er ist seriös, geht spars<strong>am</strong>mit Versprechungenum und macht einen solidenEindruck. Der Ältereplustert sich auf wie einGockel, schwadroniert,spielt den Weltmann undist von massiver Verbalgonorrhoebefallen, so wieder ohne Punkt und Kommaredet. Geht man danndaran an seinem Wortgebirgeauszusondern, wasUnsinn ist und was Sinnergibt, bleibt fast nur Unsinnübrig. Der Mann hateinfach ein Repertoire, daser runter spult und wenner d<strong>am</strong>it fertig ist, folgt danichts mehr. Ich sags inmeinen sanftesten Worten:ein haltloser Blufferdessen zwei Natel s<strong>am</strong>tPorscheschlüssel auf demTisch den Eindruck nichtverbessern. Auch scheinter finanziell recht kl<strong>am</strong>m,jedenfalls hat er im Gegenzugzum schweigs<strong>am</strong>enHandwerker an unsereRechnung im Lokalnichts beigetragen. Aufmeine diskrete Frage beimHinausgehen, ob er dennvielleicht beim nächstenRestaurantbesuch seinenObulus entrichten wolle,antwortete er nicht, sondernlegte dir den Arm besitzergreifendum dieSchultern mit hämischemSeitenblick auf seinenBergbeiLuganoAbk.:AlpentransitbörsewundertätigeSchale(Sage)Abk.:TouringClubSchweizplastischesBrustbildengl.ArtikelMannzu PferdFruchteinerPalmenartAbschlussprüfungUnterführungarglistigeTäuschungallezweifranz.Autor †deutscheVorsilbetitelweiblicherElternteil5®s1814.48-36Rätsel lösen und Bargeld gewinnen! So können Sie mitmachen:per SMS:per Telefon:per WAP:1 2 3 4 5 6LWR plus Lösungswort an 919 senden (CHF 1.50/SMS)Beispiel: LWRBAUM0901 919 888 (CHF 1.50/Anruf vom Festnetz)http://win.wap.919.ch/lwr (nur mit Handy möglich)Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es wird keine Korrespondenz geführt.Einsendeschluss: Sonntag 24:00 Uhr1Eingang,ÖffnungKw.: Eidg.MaterialprüfungsanstaltGeländek<strong>am</strong>mTonartauf demGrundtonB‚Mitbewerber‘. Langer Redekurzer Sinn, liebe Regula:Nimm den Handwerker,denn nicht nurHandwerk sondern aucher selbst hat goldenen Boden– im Portemonnaieund im Herzen. Befolgst dumeinen Rat, so nimm dichaber auch selbst in deinemEigenanspruch etwaszurück. Vor allemüberprüfe die Qualitätdeiner Entscheidungskriterienganz genau. Siescheinen mir nämlich etwasverworren. Die Frageist: Willst du Glitter undGlanz, grosse Auftritte undviel Schein? Dann nimmNimm den}Jüngeren, dertaugt was!~den Älteren. Entscheidestdu dich für das Bodenständige,das Echte, dasUngekünstelte, dannschenke dem Jüngerendeine Gunst. Immer imWissen, dass du sein (unddein) persönliches Glückzerstörst, wenn du ihmnicht das bist, was er sichmomentan noch so sehrerhofft: seine grosse Liebe,auf die er bauen kann.Nun ja, wir werden sehen,nicht wahr? Vielleichtgehts ja gut!Herzlichst, der RatgeberFragen an: «Ratgeber»Verlagshaus Zehnder AG,Postfach30,9501Wilodervöllig diskret via E-Mail:ratgeber@zehnder.chfranzösisch:OstenAbk.:Telefonugs.:DüsenflugzeugWohnungspächterStadt inTirol(Österreich)gezierteHaltungfesteVerbundenheitGesuch3Trag- u.Reittierin südl.LändernAuflösung <strong>Ausgabe</strong> Nr.34■ ■ ■ ■ ■■■■ F W EG V ■ ■ ■M O R■■ B D NI ■ TI ■ EN E R E ■S ■ L D IN ■ A P ■ ■ B ■ ■E F ■R O S CZ ■ H■ E UL■ T M ■ LEDNEP N■ K K IE E L M ■O■ TOO■ NEHA ■ E L ■ NETS ■ S ■ TS I M UTRRI ■ RES MN ■ I ■ ERAAKE ■ L A■ B L A S SB■ R A U T E■ L A R■ L U■ A■ UG ■ N E T ■ M ■ ■ ■ ■ WG E ■ A B H A NG IE B E L ■ A C O B BH E F TO G ■ E I T E ND O R TIGewinner/in KW 34Simon BossLösungswort: URWALDCharly PichlerGrüezi, Herr JustizdirektorMartin GrafBitte sagen Sie mir, ob Sie in Zürichnoch im Amt sind oder sichvor lauter Sch<strong>am</strong> im Estrich verkrochenhaben. Was genau tunSie eigentlich da in Ihrem Job,wenn Sie selbst nach bald zweiWochen zum Fall ‚MesserstecherCarlos‘, der ob des dabei gezeigtenSozial-Irrsinns die ganzeSchweiz und selbst das Auslandbewegt und erschüttert,immer noch keinen Beschlussbekannt gaben, ja, nicht einmalreagierten. Herr ZH-er JustizdirektorMartin Graf, Sie sindverantwortlich und Sie müssenhandeln. Sie tun aber nichts, Sievöllig apathisch wirkende Gallionsgestalteiner Zürcher Justizdirektion,derenLethargienurnoch von ihrem politischen Autismusübertroffen wird. HerrGraf (Grüne) ich reisse Sie hiermitmit folgender Meldung ausIhren Wachträumen: HansueliGürber, Leiter der ZH-er Jugendanwaltschaft,ein aufgrundtragisch sich gestaltender Persönlichkeitsentwicklungvölligvon jeder Verantwortung gegenüberBürger und Steuerzahlersich lossagender Be<strong>am</strong>terIhres Departementes, tutUngeheuerliches. Er finanziertmit Steuergeldern einem exzessivbrutalisierten schwarzhäutigenJugendlichen Messerstechern<strong>am</strong>ens ‚Carlos‘ für29‘000 Franken im Monat eine4,5 Zi-Wohnung, einen 10-köpfigenBetreuerstab und Thaibox-Kursebeim vorbestraftenThaiboxer Shemsi Beqiri. Ichfrage: Wozu muss dieser ‚Messerstecherund MutterprüglerCarlos‘ (Blick) dessen ungehemmteBrutalität monströseAuswüchse erreichte, in einer4,5 Zi-Wohnung leben, vom Bürger,den er zus<strong>am</strong>menschlägt,bezahlt? Warum muss der entarteteKerl nicht arbeiten? Wozudas Boxtraining? Ich rate mal:D<strong>am</strong>it er seine ‚Kunst‘ perfektioniert,wenn er mit gezieltemSchlag auf den Solarplexus eindrischtoder zum verheerendenTritt an den Kopf ausholt? Waswollen Sie ihn lehren, Herr Graf?Worin wollen Sie ihn, der bereitsalle Formen der Menschenschindungbeherrscht,noch weiter unterweisen, HerrJugendanwalt Hansueli Gürber?Ich schliesse mit einem wenigfrommen Wunsch: Wenn diemenschliche Zeitbombe, derenTicken Sie beide selbst initiieren,dann endlich explodiert,mögen Sie nah daneben stehen!E-Mail: pic@zehnder.ch


10CFWMoQ7DMAwFv8jRe3YSOzOcyqqBqdykGt7_o6llA8fubt9zNNw8t9exvZOgumCwdySHNThTfbaumlgwBe2B0AV3-9OFxAqgLkWwBFYI0RCb1WcU7RrUHbN9z88PtaanEX8AAAA=10CAsNsjY0MDQy1zUwNTQxMQAAdxfX1g8AAAA=5. September 2013 ImmobIlIen / Stellen Seite 19Eidgenössisches Departement für Verteidigung,Bevölkerungsschutz und SportVBSSchweizer ArmeeFührungsstab der Armee FST AKompetenzzentrum SWISSINTSchriftliche Bewerbung an:Führungsstab der ArmeeKompetenzzentrum SWISSINTl1 Personal,6370 Stans-Oberdorfrecruit.swisspso@vtg.admin.chwww.armee.ch/peace-supportWeitere interessante Stellenangebote derBundesverwaltung finden Sie unterwww.stelle.admin.chMilitärische AuslandeinsatzmöglichkeitSWISSCOY(KFOR, KOSOVO)Wir suchen für das Schweizer-Kontingent im Kosovomilitärischesmilitärisches PersonalPersonalundundKaderKaderallerallerStufenStufenIhr Profil: Sie verfügen über eine Lehre oder Matura, einen einwandfreienLeumund und gute militärische Qualifikationen. Siesind Schweizer Bürger/in im Alter von 20 bis 45 Jahren, haben erfolgreichdie Rekrutenschule/ Kaderschule absolviert und sind/warendiensttauglich. Sie sind charakterlich und körperlich robust.www.armee.ch/peace-support-jobsNEUE KOLLEGEN GESUCHTLASTWAGENFÜHRER KAT. C/EWollen Sie jeden Tag etwas bewegen?–die Holenstein AG wächst undsucht motivierte Lastwagenführer Kat.C/E mit Erfahrung zur Verstärkung desTe<strong>am</strong>s. Weitere Informationen und dasStellenprofil finden Sie online.www.holenstein-transport.chUnsere Erwartung:Sie sind bereit, während 8Monaten (2 Monate in derSchweiz und 6Monate im Ausland) Ihre Arbeitskraft inden Dienst der internationalen Völkergemeinschaft zustellen. Sie sind fähig, sich in eine militärisch organisierteund international geführte Gemeinschaft einzufügen.Wir suchen per sofortoder nach Vereinbarungfreundliche Serviceangestellte80–100%, mit Erfahrung in SpeiseserviceSonntag und Montag RuhetageMelitta &Enzo Peluso8570 WEINFELDEN ·WILERSTRASSE 8T071 622 12 66WWW.PULCINELLA-WEINFELDEN.CHSO UND MO GESCHLOSSENSuchen Sie für die Herbstferieneinen Nebenjob?Wir suchen für die HerbstferienSeptember /Oktober 2013Aushilfen od. FestanstellungFür die Frühzustellung verschiedener Tageszeitungenund Zeitschriften Montag bis Sonntag von05:00 Uhr bis 06:30 Uhr (Sonntag bis 07:30 Uhr)in den Kantonen:St. Gallen, Thurgau sowie Appenzell ARund Appenzell AIVoraussetzungen für diese selbständige Teilzeitarbeitsind: Gute Deutschkenntnisse, sowie Sinn fürdas zuverlässige und korrekte Arbeiten.Diese Arbeit eignet sich auch sehr gut für rüstigeRentner oder Hausfrauen.Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, melden Siesich bitte während der üblichen Arbeitszeit(ohne S<strong>am</strong>stag, Sonntag) bei der PrestoPresse-Vertriebs AG unter der Telefonnummer058 453 14 60, Fax 058 667 55 77presto.sg@post.chwww.post.ch/presto 9500 WilZu verkaufen im Sonnenwiesper sofort, neue5,5 Zi- Attika-WG270m 2 Terrasse2Tiefgarageplätze1DisporaumKaufpreis: Fr. 1‘285‘000Interessiert?079 486 25 00Produktionsraum für Lebensmittelzu mieten gesuchtca. 30 m² mit Wasser und Stromanschluss.T.Dubach079 750 33 37. BILDERBOGENSeeüberquerungERMATINGEN 76 Sekundarschülerinnenund –schülerstürzten sich im Rahmen derdritten Seeüberquerung in dieFluten des Untersees. Das Lehrerinnen-und Lehrerte<strong>am</strong> derSekundarschule Ermatingennutzte diese in allen Teilen idealenBedingungen für die Durchführungeiner Seeüberquerung.Für diese sportliche Ausdauerprüfungwählten die Verantwortlichendie Strecke zwischender Ermatinger Stedi undder Badi Fährenhorn auf der InselReichenau. «Wir haben dasThema Sicherheit gross geschriebenund die Windverhältnisse,den Schiffsverkehrund den Verkehr der Kursschiffeberücksichtigt», betonteder Initiant und HauptorganisatorStephan Bommeli. Begleitetwurden die 76 Schwimmerinnenund Schwimmer vonzehn Booten und mit dabei warauch die Thurgauer Seepolizei.Speziell war aber die Begleitungdurch René Bommeli mit seinerCrew in ihrem restaurierten Segischiff«Kathry».Bilder/Text: wlZus<strong>am</strong>mengestellt von: Angelina Rabener


Seite 20 SPIEL UND SPASS 5. September 2013Ich habe mich erkannt36/2013IHR WOCHENHOROSKOPGewinnen Sie 30 FrankenJede Woche veröffentlichen wir einen Schnappschuss. Ein Kopf wirdeingerahmt. Wenn sich die eingekreiste Person erkennt und sich meldet,erhält sie von uns 30 Franken in bar. Der Betrag kann jeweils anden normalen Werktagen abgeholt werden bei den Kreuzlinger/ WeinfelderNachrichten, Bahnhofstr. 4, 8280 Kreuzlingen.5 6 48 93 273 59 1SUDOKU5 86786 423 51 575 29 4 63 15 74 86 2 48 91134719671 97 84 528 52 39 6 48 42 154 9486das spannende Zahlenrätselleicht 36/2013 mittelschwer 36/2013für Profis 36/20132 61 47 3 5 65 82 7195 3 74 6 727 9 2 82 76 94 3 9 61 293Das Spiel funktioniert so: Die leerenFelder müssen so ausgefüllt werden,dass in jeder Zeile, jeder Spalte und injedem 3x3 Quadrat alle Ziffern von 1bis 9 jeweils 1x stehen.Viel Spass!copyright by onlinesudoku.ch,progr<strong>am</strong>med by Pascal Stoop – all rights reservedWIDDER 21.3. - 20.4.Rennen Sie vor allemmorgens nicht gegenWiderstände an, sondernlassen Sie Ihre Tage in jeder Hinsichtruhig angehen. Hektik bringtnichts.STIER 21.4. - 21.5.Bringen Sie ein beruflichesVorhaben zu einemguten Abschluss.Sie sind weitgehend ungestört undhaben Instinkt für das richtige Vorgehen.ZWILLINGE 22.5. - 21.6.Sie sollten sich von drückendenVerpflichtungenmöglichst frei machen.Lassen Sie sich von anderennicht vor den Karren spannen.KREBS 22.6. - 22.7.Sie verfügen über überdurchschnittlichvielAusdauer und Konzentrationskraft.Arbeiten Sie also jetztalles auf, was bisher liegengebliebenist.DENK-MALRÄTSEL-FRAGE«Eine Holzkiste. Darin ein Gegenstand. Etwas daranbewegt sich dauernd. Nach Prinzip ‚perpetuummobile‘ hört die Bewegung nach Ende Energiezufuhrauf. Es misst etwas, das immer da war, immer seinwird. Was ist in der Holzkiste?»LÖWE 23.7. - 23.8.Sie kommen momentanetwas schwerer in dieGänge als gewöhnlich.Muten Sie sich deshalb nicht zuvielzu, Sie könnten sonst Fehler machen.JUNGFRAU 24.8. - 23.9.Sie haben gute Tage vorsich. Ziehen Sie sich immerwieder etwas zurück,machen Sie Pläne und denkenSie intensiv über Ihre Aufstiegschancennach.WAAGE 24.9. - 23.10.Sie haben sehr guteMöglichkeiten, sich zuverwirklichen. SteckenSie Ihre Kraft in ein Vorhaben, das Ihnendauerhafte Sicherheit verspricht.SKORPION 24.10. - 22.11.Sie haben Spass daran,mit dem Feuerzu spielen. KommenSie schnell wieder zur Vernunft. DerSchaden, den Sie anrichten, könnteirreparabel sein.SCHÜTZE 23.11. - 21.12.Sie befinden sich in eineräusserst kreativenPhase. Vielleicht habenSie dies noch nicht bemerkt, Ihre Umgebungweiss das jedoch zu schätzen.STEINBOCK 22.12. - 20.1.Sie sollten sich schonenund sich nicht zu sehrauspowern. MachenSie immer wieder Pausen und ernährenSie sich leicht und vit<strong>am</strong>inreich.WASSERMANN21.1.–19.2.Sie kommen zwar nur inkleinen Schritten voran,Ihr langfristiger Fortschrittist Ihnen dafür um so sicherer.Nehmen Sie sich also Ihre Zeit.FISCHE 20.2. - 20.3.Sie kommen mit einemGedanken zur Ruhe.Lassen Sie sich dabeivon einem älteren, erfahreneren Menschenhelfen und holen Sie Rat ein.36/2013leicht 35/2013 mittelschwer 35/2013 für Profis 35/2013234157968695832714178469235715892346946153278382647951479521683381467529526893714365419278782563941491728356896142537174358296532967814683724951415639827279185643754986123869213745312457698541837692928156374736924581215368479637491582849275163Senden Sie Ihre Antwortmit Adressangabe via Mail an:denkmal@zehnder.chUnter den richtigenEinsendungenwerden 3 FlaschenAMARONE verlost.Lösungswort KW 35: EPHRAIM KISHONGewinner: Viktor Kostezer36/201336/2013Suchen, finden und gewinnenDas linke Bild ist das Original, im rechten haben sich 10 Fehler eingeschlichen. Finden Sie diese und schicken Sie das Bild, mit den eingekreisten Fehlern, bis nächsten Montag an:Kreuzlinger Nachrichten, Suchbild, Bahnhofstr. 4, 8280 Kreuzlingen. Unter den richtigen Einsendungen wird ein/eine Gewinnerin ausgelost und erhält 30 Franken in bar. DerBetrag kann an den Werktagen abgeholt werden.Auflösung der letzten <strong>Ausgabe</strong>Herzliche Gratulationder Gewinnerin:Werner Manser8595 Altnau


5. September 2013 Kleinanzeigen Seite 21Coupon für Kleinanzeigen nur für privateEine Woche für Sie dieerste Zeile GRATIS*!*nur mit diesem TalonKreuzenSie bittedie Rubrik,unter welcherIhr Inseraterscheinensoll,an. Für ein Chiffre-Inserat sind zusätzlich Fr.10.– zu senden.Es werden nur Inserate veröffentlicht, für die der errechnete Betragbeigelegt ist.Total Fr.beiliegend!Coupon einsenden an:Kreuzlinger Nachrichten, Bahnhofstrasse 4, 8280 KreuzlingenAnnahmeschluss: jeweils dienstags um 12 Uhr Weinfelder NachrichtenAnzahl❏ StellenN<strong>am</strong>eStrasseErscheinungen❏ Fahrzeugmarkt ❏ Partnergesuche ❏ Verschiedenes ❏zu kaufen gesucht❏zu vermieten (nur Ferien-Whg.)❏zu mieten gesucht (nur Ferien-Whg.)❏zu verkaufen (keine Liegenschaften)Immobilien-Inserate werden nur im offiziellen Immobilienmarkt platziert!Vorn<strong>am</strong>ePLZ/OrtErfolgreich inserieren in über 31´000 HaushaltungengratisFr.5.–Fr.10.–Fr.20.–pro ErscheinungZu VerkaufenEnglischkurs, 10 MC- Casetten, Tel.076 310 01 22Wassergelte, Sonnenschirm m. Sockel,Tel. 076 480 76 58Rollstuhl, Stoffwollresten, GarnrestenTel. 076 480 76 58Kaninchen geschl. an Hof auf Best. Tel.071 699 11 09Eisenbahnschwellen Fr. 10.-, Tel. 078744 84 61Swissair Pilotenuhr Automatik, Tel.076 310 01 22Scooter weing gebraucht Fr. 20.-, Tel.079 358 93 082Korbsessel schön, Fr. 240.-, Tel. 079704 86 422er Ledersofa, schwarz, occ, Tel. 071695 33 05 ab 14 UhrNylon Strümpfe, originalverp. 50 den,Tel. 076 480 76 58B.BossiEntsafter,neuBettsofa,Tel.076480 76 58DKT Duromatic mit Entsafter,Tel. 076480 76 58Handstaubsauger, Fr. 7.-, Tel. 079 82542 61Komplettes Büro inkl. Schränke, 4Tische,3 Stühle, Besprechungstisch,günstig abzugeben, Top Zustand Tel.052 721 55 00Sigg Dörrex. Vacumiergerät Bosch Tel.076 480 76 58Y<strong>am</strong>aha DT50X 2011, 10`400 Km, TopZust. Tel. 078 632 35 61Div. Zwerghasen Fr. 30.-. Tel. 071 67294 17Swissair Fliegeruhr Fabr.neu, Tel. 071672 30 38Div. Hip-Hop Kleider, Gr. L, Tel. 071411 33 484Pneu/Felgen zu Honda Civic, Tel. 071411 33 48Scanner Fr. 20.-, Stativ Fr, 30.-, BücherTel. 071 699 16 89Teppich, gross, schön Fr.80.-, Tel. 079704 86 42Schlagzeug Pearl, grün, Fr. 950.-, Tel.071 695 24 81Lautspr. «Teufel» GTeil, Fr. 800.-, Tel.071 695 24 81Spitzenleinen Nachthemd JG 1896,Tel. 071 463 41 182Reinleinen Oberleint. m. Spitz, Tel.071 463 41 18Grüne Ofenkacheln, gereinigt Tel. 077401 42 05Wappensch. Illigh. handbemalt Fr.230.-, Tel. 071 695 24 812Wintermäntel Gr.38, braun, Tel. 071672 57 76Kirschbaumtüre mit Rahmen, günstigzu verkaufen, 200x78, Tel. 071 688 3579Café Maschine Gaggia Brera zu verkaufen,guter Zustand, Fr.85.- Tel. 076411 46 012er Ledersofa, schwarz, occ. Tel. 071695 33 05 ab 14 UhrZu verkaufen Trotinett für Erwachsene,Farbe weinrot/schwarz mit Federung,Preis nach Absprache Tel. 079610 19 89K-Masch. SAECO Vienapr. Ca. Fr. 80.-,Tel. 071 672 30 18Mikrowelleng. M6017 Satrap. neuw.Tel. 071 672 14 32Bose-Lautsprecher SE5 neuwert. Tel.071 672 14 32Handwischmasch. Kärcher, neuw. Tel.077 491 05 80Nici-Sofa, beige, Top, Fr. 70.-, Tel. 078778 42 41Zu kaufen gesuchtCH-Firma sucht: Auto, Büssli oderDiesel mit MFK oder ab Platz, sofortBargeld, Telefon Cars and Bikes AG/Tel. 079 414 50 31Suche altes Saxophon Tel. 076 320 3752Stroh u. Heu Kleinballen, Tel. 077 47021 72Gesucht dringend Rollator,günstigoder gratis für vorübergehend, nichtbreiter als 40cm, Tel. 071 677 08 83Ankauf von Altgold und Silbermünzen.Gold- und Silbermedaillen,Goldmünzen ganze Welt, Golduhrenund Goldschmuck, SilberbesteckStempel 800 +Verkauf- und Ankaufvon Ansichtskarten und Briefmarken.Wann: S<strong>am</strong>stag, 7. September 2013von 7bis 16 Uhr.Wo: Sie finden mich<strong>am</strong> Flohmarkt im DreispitzparkKreuzlingen. Stand Nr.24. MachenSie aus Ihrem Schmuck BargeldAnkauf Altgold, Barzahlung, St.GallenAltin Gold GmbH, Bahnhofstr.2,071 222 73 22VerschiedenesS<strong>am</strong>stag, 7. September FLOHMARKTim Dreispitzpark Kreuzlingen, Info: S.Weymann Tel. 076 675 41 41Katzenferienheim Friltschen ThurgauTel. 079 297 76 60Teppich-Express: Teppich,PVC,L<strong>am</strong>inatund Parkettverkauf, kostenloseHeimberatung. Fredi Etzensperger,Verkaufs-Beratungs und Verlegeservice,Info unter 079 642 89 57Taxifahrt zum Flughafen Zürich Tel.071 688 64 64DiscountpreisefürFlugh.TransferTel.076 372 77 31PC-KURS Internet, Word etc. CHF40.-/Stunde. Auch bei Ihnen! Progr<strong>am</strong>minstallationusw. Tel. 071 66931 07 www.pc-schulung-mueller.chKundenmaler übernimmt alle anfallendenMalerarbeiten, sauber undfachgerecht, Tel. 079 560 52 31Div.Tupperware-Vorratsdosen Tel. 079564 09 30Betreuung von Haus u. Tier Tel. 071669 34 47Klein u. Kunsttransporte bis 1.5 To.Tel.079 833 70 69 od. 052 763 31 84Allg. Unterhalt u. Gartenarbeiten, Tel.079 480 30 60 /079 833 70 69Shellac Maniküre+Pediküre Tel. 078866 48 72Repariere günstig Computer, Tel. 076721 62 83Suche Tauchpartner, Tel. 071 669 3447Aus Hausräumung: Antikes, Rares,Spezielles, Flohmarktartikel, alte MöbelTel. 052 763 42 35Putzen und Bügeln, Tel. 071 667 00 19-079 737 04 89Kätzchen 9Wo. Tigerli zu verschenken,Tel. 071 620 21 68Shellac-Studio, Firstladynails.chNummerologie/Beratung, 079 627 8488Pass+Bewerbefotos FOTO BURGER,Tel. 071 672 30 38Plattenspieler u. Lp`s abzugeben, Tel.071 699 16 89Betreuung von Haus u. Tier, Tel. 071669 34 47Si<strong>am</strong> Kater <strong>am</strong> 28. August in derChalchthorestrasse in Kreuzlingenentalufen, 11/2 Jahre, geschipt, bittemelden Tel. 076 675 92 82Zement-Gartenplatten Stk. Fr. 2.- Tel.078 744 34 61Thaimassagen durch Thai Masseuse,Tel. 079 883 93 18/www.rattana.jimdo.comAUFRÄUM-COACH räumt Büro, Hausetc. mit Ihnen sehr schenll und günstigauf. Tel. 079 423 06 28Stellen/Stellen gesuchtS<strong>am</strong>stags Jobs für Schüler ab 15 J.zu vergeben Tel. 071 688 50 50Rüstige Person für grossen Garten gesucht,Tel. 078 764 37 24Bügle gerne Ihre Wäsche, Tel. 071 64217 09Putzfrau sucht Arbeit, Tel. 076 50395 52Mann aus KN sucht Arbeit in denAbendstunden ab 17 Uhr, als Fahrer,Lager, Produktion, KüchenhilfeTel. 0049 7531 454 97 37Suche Frau für Kartoffelernte, Tel.078 689 02 81Suche Arbeit, Kat. B, flex., zuverl.Tel. 078 920 15 04Rüstige Rentnerin (CH) sucht Teilzeitjob,Mithilfe Haushalt, Betreuung,Botengänge oder ähnliches.Region Kreuzlingen, Tel. 079 344 5432Mann sucht Gartenarbeit: Gartenunterhalt,Hecken schneiden, jettenusw.Tel. 076 236 37 34Welche ältere Person braucht jemendenfür Pflege u. Haushaltshilfefür 2-3 Tage (morgens), binSchweizerinmit10J.ErfahrungTel.076 569 76 62Gratis abzugebenGratis: Div. Holzfenster, 2-Fach, Tel.079 420 78 14Gratis abzugeben Babybett Walz, Tel.079 753 61 47Gartenhaag L. 1440 -H.105, 1Tor Tel.071 688 36 89Gratis 50er Töff Derbi (Unfall!) Tel. 079460 72 13Zu vermietenFrisch renovierte 4.5 Zi- City-Wohnung,Lift, an bester Lage <strong>am</strong> Boulevard,Löwenstr.2, Kreuzlingen. Fr.1`500 +NK., Tel. 079 660 07 04Altbauwohnung 2-3 Zimmer mit Dusche,nach Vereinbarung Fr. 700.- àCont. Fr. 50.- Nebenkosten, Auskunftunter der Chiffre Nummer 4116,Kreuzlinger Nachrichten, Postfach1625, 8280 Kreuzlingen1Zimmer möbliert, Fr. 500.-, Tel. 079410 86 43Garage zu vermieten (Einzelboxe), <strong>am</strong>Boulevard, Fr. 110.-, Tel. 032 342 2685Zu vermieten in Dettighofen-Lengw.ab1.12. 2013, 4 1/2 Zimmer-Hausteil,neues Bad- Kachelofen +Garage, MZ.Fr. 1`700.-, Auskunft Tel. 079 726 29844-Zimmer-City-Wohnung ca. 100m2,Fr. 1`500.- + NK. Ab sofort, Garage+Parkplatzvorhanden, Löwenstr.2,Kreuzlingen, Tel. 079 660 07 04Zu mieten gesuchtSuche Wohnung/Haus ohne GFL Tel.079 122 16 32Suche Grundstück mit Badehäusle <strong>am</strong>See, zwischen Kreuzlingen und Güttingenlangfristig zu mieten, SchriftlicheAngebote an die Chiffre Nummer4115, Kreuzlinger Nachrichten, Postfach1625, 8280 KreuzlingenFahrzeugmarktSchweizer sucht Oldtimer + Autos,diskrete und schnelle Barzahlung Tel.079 300 38 34BMW 320i, E30, Jg. 89, 170`000 Km,Tel. 071 636 16 83Subaru Lagacy 2.5 Oc, 99er, 196`, Tel.079 175 51 42Roller 50CC, Fr.850.-, Tel. 052 763 3169Kawasaki Z1000 ABS 8`200 Km, Fr.10`800.-, Tel. 078 726 23 77KAUFE ALLE AUTOS UND BUSSE, KM+ZUSTANDEGAL, BARZAHLUNG, TEL. 079 721 40 71PartnergesucheMann 28 sucht Frau für Bezieh. Tel.079 519 90 83Attr.Mann sucht lockere Frau für dieschönste Sache der Welt, Leder angenehm,Diskreter Kontakt-SMS 077434 40 88FLIRT-TIPPS für Männer: BekannterFlirtcoach gibt individuelle Tipps, wieSie endlich ans Ziel kommen. (NäheWeinfelden) Tel. 076 524 84 38Kompetent, seriös mit Herz &Verstand071 944 36 16 / niemehrallein.chDas Einzige was sich verdoppelt,wennman es teilt, ist die Liebe! Wir unterstützenSie gerne, bei Ihrer Suche denpassenden Herzenspartner/in zu finden.Ihr Glück ist unser Ziel! 071 94436 16 /www.niemehrallein.chR<strong>am</strong>ona 29-j. gross, schlank, langeHaare, attraktive u. fröhliche Erscheinung.Ich bin unabhängig undspontan, mag Backen, Velofahren, Baden,spontane Städtetrips, Reisen, dieNatur, wie auch schön u. gemütlichWohnen. Bist du ein selbständigerGentleman? 071 944 36 16 /www.niemehrallein.chClaudia 45-j. Ich habe viel erlebt, binverwitwet u. habe meine Kinder alleinegrossgezogen. Jetzt bin ich wiederbereit u. wünsche mir eine bereicherndePartnerschaft. Bin lebendigmit einer inneren Ruhe, lebe bewusst,bin einfühls<strong>am</strong>, kommunikativ u. humorvoll.Bist DU eigenständig u. bisttiefsinnig? 071 944 36 16 /www.niemehrallein.chSusanne 59-j. glänzend-braune Augen,mittellanges Haar,sportlicher Typ,eine Frau mit Herz. Sie mag Biken,Wandern, Aquafit, Sauna, Lesen, geniessegerne ein Glas Wein zum Essen,mag Aktivferien, Sommertheateroder einen gemütlichen Abend daheim.Melde DICH! 071 944 36 16 /www.niemehrallein.chTheresia 61-j. eine Frau mit Stil, ruhigemWesen, klarer Meinung u. eigenständigerPersönlichkeit. Theresialiebt das Wasser, ihren Beruf, Filme,C<strong>am</strong>pingferien, Laufen, saisonales Kochenuvm. Ich wünsche mir einen humorvollen,unabhängigen, zärtlichenPartner.Freue mich auf DICH! 071 94436 16 /www.niemehrallein.chPatrick 44-j. attraktiv, schlank, bodenständig,liebenswert, ehrlich u.treu. Es ist doch viel schöner zu zweiteinen romantischen Abend zu geniessen,im See zu schwimmen, zus<strong>am</strong>menFerien planen oder einfachgemeins<strong>am</strong> zu Kochen. Bist du dabei?Ich freue mich! 071 944 36 16 /www.niemehrallein.chUrs 62-j. attraktiver, charmanter, zuvorkommenderMann, sucht eineschlanke, natürliche Schönheit mitHerz. Die mit mir zus<strong>am</strong>men die Zeitgeniesst, mit meinem Motorboot aufdem See, bei einem feinen Essen, beimSkifahren, auf Reisen oder bei einemguten Glas Wein. Ich freue mich aufschlanke, modische, zärtliche SIE bis55-j. 071 944 36 16 /www.niemehrallein.chEROTIKIchbin 37, eine (Minirock-Trägerin) Hausfrau. Würde gerne Tagsübermit dir Kaffee trinken gehen. Aussehen ist mir egal! Garantiertehrliche Anzeige, antworte auf jeden Fall. Küssli 076 323 77 40Di eifachschti Nommere vodeSchwiiz0906 123456Fr. 3.13/Min. FestnetztarifOf dere Nommere esch alles möglech!!!ZOE |20zweites GirlMEGAANGEBOTnur 1/2 PreisSEXY TEENYGIRLS INBÜRGLEN (TG)www.Salon-Elite.ch|071 633 31 51S–BUDGET –SEX –LIVE 24 STD.0906 789 789 Fr. 1.99/Min Festnetztarif


Seite 22 Dies unD Das 5. September 2013Angelina’s TippsKonzert • Theater • Kurs und mehrRedaktionsschluss: Mo. 10:00 UhrTel. 071 677 08 86 • redaktion@kreuzlinger-nachrichten.chEntenrennen <strong>am</strong> KinderfestKREUZLINGEN KONSTANZ Pimpmy duck! Am 7. September gehenim Konstanzer Stadtgarten 7000Gummienten an den Start. Die Entenschwimmen für die Montessori-Kinderhäuserum die Wette. DasEntenrennen ist ein soziales,grenzüberschreitendes Projekt derjungen Unternehmer der JungenWirtschaftsk<strong>am</strong>mer Kreuzlingenund der Wirtschaftsjunioren Konstanz-Hegau.Nun kann jeder seineeigene Ente gestalten und nochmehr Preise gewinnen! «Pimp myduck» heisst die Aktion. Aufwww.my-duck.info kann die persönlichgestaltete Ente hochgeladenund neben Ruhm und Ehrekann auch eine schöne Ballonfahrtmit der Balloon-Crew Kellergewonnen werden.«festival runtual»ALTISHAUSEN Am zweiten «festivalruntual», das <strong>am</strong> 13. Septemberauf dem Areal RestaurantLinde stattfindet, wird die über dieKantonsgrenzen hinaus bekannteAcapella Formation maul-wurf ihrenselbst produzierten Video Promo-Clipvorstellen. Die KemmentalerGesangsformation eröffnetmit ihrem Showblock um 20.15 Uhrdas Abendprogr<strong>am</strong>m des «festivalruntual»2013.Ein Platz für TiereAm Donnerstag5.9.und Freitag6.9. werdenin derSendung«Ein Platzfür Tiere»im Lokalfernsehen Steckbornviele heimatlose Tiere gezeigt. Belinda,dem Tode nahe, hatteGlück. Wasjetzt noch fehlt ist derrichtige Lebensplatz. www.tierhilfe-schweiz.ch071 648 15 07.Tierli EggeKinderkleider- undSpielsachenbörseWEINFELDEN Am Die 10. und Mi11. September findet im kath. Pfarreizentruman der Freiestrasse, dietraditionelle Kinderkleider – undSpielsachenbörse der Frauengemeinschaftstatt. Angenommenwerden saubere Herbst- und Winterkleiderin den Grössen 62 –176sowie Spielsachen, Bücher oderCDs gebracht und gekauft werden.Die Annahme ist auf 80 Artikel proF<strong>am</strong>ilie begrenzt. Annahme ist <strong>am</strong><strong>am</strong> Dienstag von 15 –19Uhr. DerVerkauf findet <strong>am</strong> Mittwoch von 14–16Uhr statt. Während der Verkaufszeitwerden ein Kinderhortund eine Kaffeestube angeboten.Rückgabe der nicht verkauften Artikelund Auszahlung ist <strong>am</strong> Mittwochvon 19 –20Uhr.Ein Kindergarten zumWohlfühlenKREUZLINGEN Der Kindergartender Rudolf Steiner Schule erstrahltin neuem Glanz und erwartetviele neue Kinder im Altervon 4bis 6Jahren.In seinem neuenKleid öffnete der Kindergarten<strong>am</strong> 26. August nach den Sommerferienseine Türen wieder. MariaDörig, Monika Struve und VerenaUmmenhofer freuen sich aufein neues erlebnisreiches Jahr mitihren Kindergartenkindern. Alleinteressierten Eltern und Kindersind <strong>am</strong> 11. September zwischen15 und 17.30 Uhr in den Räumlichkeitendes Kindergartens derRudolf Steiner Schule KreuzlingenKonstanz, Bahnhofstrasse 15 eingeladen.Sie haben dabei die Möglichkeitden Kindergarten zu besichtigen,Spielsachen und Materialienzu erkunden und vieles überdie Waldorfpädagogik zu erfahren.Die Kindergärtnerinnen geben Infosund beantworten Fragen.ChiccaWegen Todesfallder Besitzerinsucht Chicca einneues Zuhause.Sie ist eine vierjährigeMischlingshündinundgeimpft. Chicca ist ein liebenswürdigerHund, anhänglich, läuftproblemlos an der Leine. Sie istruhig und verhält sich bei Katzenund Hunden brav.Gut geeignet zuälteren Leuten. TierschutzvereinWeinfelden Tel. 071 422 77 76.Auftakt im Theater ander GrenzeKREUZLINGEN Anita Zieher undMagdalena Leeb sind Meister imImprovisieren. Die beiden Kabarettistinnenaus Österreich sinddarauf spezialisiert, spontan undschlagfertig auf das Publikum zureagieren. In ihrem Stück, das sie<strong>am</strong> 6. September um 20 Uhr imTheater an der Grenze vorstellen,wollen sie brennende Fragen beantworten:«Gibt es einAbseits im Jenseits?»«Wokauft man sicheine weissseWeste?» «Waswurde eigentlichaus BlackBeauty?»«The London Quartet -Cantabile»WEINFELDEN Ein besonderer Leckerbissensteht Freunden vonhochstehender A-Cappella-Musikbevor.«The London Quartet -Cantabile»gibt im Festsaal des Gasthauseszum Trauben <strong>am</strong> Freitag, 6.Sepember um 20 Uhr ein Konzert.Das Quartett zählt seit über dreissigJahren zu Englands besten Vokalensemblesund gehört mit zurSpitze der internationalen A-cappella-Szene.Die vier Vokalvirtuosenaus London bestechen durcheinen perfekten bis ins Absolutenuancierten Ensembleklang, besitzeneinen unnachahmlichenSinn für Geist und Humor unddurchbrechen alle musikalischenGrenzen. Mit Witz, Charme undbritischer Eleganz singen sie sichdurch ein gewaltiges, sparten- undgenreübergreifendes Repertoire,beherrschen die Klassik ebensoperfekt wie die Komik.Eine Landschaft erzähltKREUZLINGEN Die private Kunsts<strong>am</strong>mlungvon Hans E. Rutishauserhat sich auf Landschaftsansichtender Gegend rund um denBodensee spezialisiert und beherbergtHunderte von gemalten,aquarellierten oder gedrucktenBodenseebildern aus den vergangenendrei Jahrhunderten. DieserKulturschatz soll nun in einerhochwertigen Publikation der Öffentlichkeitzugänglich gemachtwerden. Der Band enthält eineAuswahl von über hundert Bildernder Bodensee- und Unterseeregion.Wenn Sie das Buch vorbestellenmöchten, schicken Sie bitte eineE-Mail an bestellungen@benteli.ch.DieBuchvernissagefindet <strong>am</strong> 26.September, 19Uhr im MuseumRosenegg inKreuzlingenstatt.Rock <strong>am</strong> See: Jetzt dochKONSTANZ Das Festival findet <strong>am</strong> 21. September stattErst wurde das diesjährigeRock-Festival abgesagt. Nachdemsich jedoch die Toten Hosenals Headliner bestätigthaben, öffnen sich die Pfortenzum Rock <strong>am</strong> See 2013 doch.Seit über einem Vierteljahrhundertgehört Rock <strong>am</strong> See mit rund25'000 Besuchern zu den grösstenund populärsten eintägigen OpenAirs in Süddeutschland. Und dasnicht ohne Grund: Das sonnenverwöhnteFestival in Konstanzlockt mit einer lauschigen Locationim vom Wald und See umgebenenBodenseestadion und einemhochkarätigen Line-Up. Hierkommen Rock-Fans aller Sub-Genres auf ihre Kosten. Gebotenwird ein rund zehnstündiges Musikprogr<strong>am</strong>m,bei dem jeweils siebenBands auftreten. Das musikalischeSpektrum reicht dabei vonRock, Punk, Nu Metal, Grunge biszu Pop-Acts. Das renommierteEvent ist bundesweit als ausklingendeVeranstaltung des Festival-Sommers bekannt und wird seinemRuf mehr als gerecht: Rock <strong>am</strong>See lässt die schönsten Tage desSommers Revue passieren undmacht mit seinen Top-Acts bereitsLaune auf die kommende Saison.Ein Muss für alle Rock-Fans.Lilibiggs Kinder-FestivalsDie Lilibiggs Kinder-Festivalsbieten ein hochstehendes Progr<strong>am</strong>mfür Kinder und F<strong>am</strong>ilien.Das Openair-Spektakelmit Starswie Andrew Bond,Christian Schenker oder BrunoHächler findet <strong>am</strong> 7. und 8.September bei der Bodenseearenastatt.Andrew Bond und seine Rasselbandifeiern musikalisch den Sommermit ihren grössten Hits aus Suneschtraaltanz emaal, Pfoschteschuss,Reisefieber und Hyäne lachedTräne. Mit seinen fröhlichen,fetzigen Liedern bringt BrunoHächler die ganze F<strong>am</strong>ilie zumTanzen. Nebst Bruno Hächler wirdChristian Schenker mit seinerBand Grüüveli Tüüfeli mit Liedernvon seiner siebten CD «Unschuldslämmli»für fröhliche Stundenohne Altersbeschränkung sorgen.Progr<strong>am</strong>m und TicketsS<strong>am</strong>stag, 7. September: 14 –15Uhr,Andrew Bond, 15.45 –16.45 UhrChristian Schenker & GrüüveliTüüfeli. Sonntag, 8. September: 14–15Uhr Tischbombe «Auf grosserFahrt», 15.45 –16.45 Uhr BrunoC<strong>am</strong>pino und CoMit den TOTEN HOSEN kommtnicht nur eine Lieblingsbands insBodenseestadion, die DüsseldorferPunkband gilt auch als Garant fürsuper Stimmung. Am S<strong>am</strong>stag, den21. September 2013 wird die Kult-Punkrock-Combo gemeins<strong>am</strong> mitden Fans in gewohnter Manier dasFinale des diesjährigen Festivalsommerszu zelebrieren. Ausserdem<strong>am</strong> Start: THE HIVES, PRI-MAL SCREAM, BROILERS, BANDOF SKULLS, DONOTS und THESTRYPES.TicketsTickets für Rock <strong>am</strong> See (S<strong>am</strong>stag,21.September um 13 Uhr im Bodenseestadion), gibt es an allen bekanntenVorverkaufsstellen, telefonischunter der Nummer 00497531 90 88 44 und auf www.koko.de.Angelina RabenerTicketverlosungDie Kreuzlinger- und WeinfelderNachrichten verlosen 2x1Ticket für Rock <strong>am</strong> See. RufenSie hierfür <strong>am</strong> Freitag, 6. Septemberum 15 Uhr an. Tel. 071677 08 80. Viel Glück!Hächler &Band. Türöffnung: EineStunde vor Konzertbeginn. Tickets:Ticketcorner 0900 800 800(CHF 1.19/Min. ab Festnetz),www.ticketcorner.ch sowie bei allenTicketcorner-Vorverkaufsstellen.www.lilibiggs-kinder-festivals.ch.Angelina RabenerVerlosungDie Kreuzlinger- und WeinfelderNachrichten verlosen zweiF<strong>am</strong>ilientickets für das F<strong>am</strong>ilienprogr<strong>am</strong>m<strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag. RufenSie Hierfür <strong>am</strong> Freitag, 6.September an (14.30 Uhr), Tel.071 677 08 80. Den ersten beidenAnrufern winkt das Glück.


5. September 2013 Wochenkalender Seite 23KONZERT /THEATERKreuzlingen5. Sep. 20 Uhr: Max Raabe, «ÜbersMeer», Konzert im Dreispitz6. Sept. 20 Uhr: Zieher &Leeb –Impro-Kabarett, «Wer weiss was?», Theateran der Grenze7. und 8. Sept. 14 Uhr: Lilibiggs Kinder-Festivalsunter anderem mit AndrewBond, Bodenseearena8. Sept. 11 Uhr: Cembalokonzert mitSophie Nawara, Dreispitz Kulturzentrum10. Sept. 18 Uhr: Saft des Lebens, rundums Blut, S<strong>am</strong>ariterjugendgruppe,Schützenstrasse 37, KreuzlingenWeinfelden6. Sept. 20 Uhr: «The LondonQuartet-Cantabile», A-Capelle-Musik, Gasthaus zum TraubenSiegershausen6. Sept. 20.30 Uhr: Country-Nightim Lucky's Saloon, Rest. SonnenhofAltishausen13. Sept. 20.15 Uhr: «festival runtual»beim Areal Restaurant Linde, Eröffnungdurch Acapella Formation maul-wurfKonstanz21. Sept. 13 Uhr: Rock <strong>am</strong> See, mitden toten Hosen und anderen Bands,Bodenseestadion, jetzt Tickets sichernunter www.koko.deVERSCHIEDENESBussnang5. Sept. 12.00 Uhr: Mittagstisch für Seniorinnenund Senioren, AlterszentrumKonstanz7. Sept.: Kinderfest, Kreuzlingen undKonstanz, im Stadtgarten Konstanz14. Sept.10:00 –17:00 Uhr: 6. Büchermarkt&alles aus Papier, MünsterplatzWeinfelden7. und 8. Sept. 10 - 17 Uhr: Autofäscht,«Tag der offenen Tür» bei denWeinfelder Autogaragen, Festwirtschaft10. Sept. 15 –19Uhr: Annahme der Kinderkleiderund Spielsachen im katholischenPfarreizentrum11. Sept. 14 – 16 Uhr: Verkauf derHerbst- und Winterkleider, mit Kinderhortund Kaffeestube, im katholischenPfarreizentrum15. und 22. Sept. 18 bis 19 Uhr: Pilzkontrollemit Pilzexperte René Müller ausBussnang, Rathaus WeinfeldenMünsterlingen19. Sept., 17 Uhr: Diabetikerbuffet, Gemeinschaftszentrumder PsychiatrischenDienste Münsterlingen, Anmeldeschluss,13. 9. :Tel. 071 686 21 84 oder071 686 24 46Kreuzlingen Weinfelder NachrichtenMannenbach-S.ErmatingenGottliebenFruthwilen TägerwilenTriboltingenBottighofenKreuzlingenRaperswilen Neuwilen A7MünsterlingenScherzingenHefenhausen EngwangenLandschlachtEllighausen LengwilLipperswilIllhartA7 Lippoldswilen Illighausen AltnauAlterswilenZubenA7MüllheimDotnacht Altishausen SiegershausenWigoltingen HugelshofenGraltshausenSchönenbaumgartenA7 Bonau MärstettenOttoberg Berg TG AndhausenHarenwilen Amlikon Hard MaurenBissegg BussnangWeinfelden LeimbachOpfershofenOppikon Rothenhausen BürglenOberbussnang Friltschen IstighofenSchmidshof SchönholzerswilenBodensee7. Sept. 7-16 Uhr: Flohmarkt im Dreispitzpark7. Sept. 10 -15Uhr: Flohmarkt im Alterszentrum,Musik ab 14.30 Uhr mitLucia Lindegger7. Sept. 16 Uhr: Fussball Meisterschaft2. Liga IR, FC Kreuzlingen -FCMels11. Sept. 15 bis 17.30 Uhr: Tag deroffenen Tür im neuen Kindergarten derRudolf Steiner Schule, Kreuzlingen,Konstanz13. Sept. 18 Uhr: C<strong>am</strong>pusfest, C<strong>am</strong>pusgelände13. Sept. 18.30 Uhr: Boulevard einstund heute, Führung mit J. Neuweilerund H. Theus, Hauptzoll14. Sept. 14.30 Uhr: Vortrag: Astromedizinaus heutiger Sich, TherapeutinHedwig Grob, im Hafencenter, TherapeutenvereinigungKreuzlingenDo. 26. Sept.: Buchvernissage: EineLandschaft erzählt -Bilder vom Bodenseeaus der S<strong>am</strong>mlung Hans E. RutishauserBottighofen13. Sept.: Bringtag von 15 bis 20 Uhr,nur funktionstüchtige Geegnstände wieMöbel, Raduo, TV, Spiele, Velos, Geschirr,Werkhof14. Sept.: Holtag von 9bis 13 Uhr,mit Festwirtschaft, WerkhofAUSTELLUNGENKreuzlingenbis 16. Sept.:Bilderausstellung Theo Felix,Amuse Bouche, Bachstrasse 24bis 20. Okt.: Carl Roesch «Begegnungen-Alltag und Philosophie in seinemWerk», Museum RoseneggDauerausstellungen: «20 Jahre Seemuseum»,«50 Jahre Seegfrörni», «100Jahre Rauchende K<strong>am</strong>ine», Di bis So von11 bis 17, SeemuseumDauerausstellungen: «Hüben undDrüben»,«Persönlichkeiten»,«MassundGewicht», Mi 17-19 Uhr, Fr +So14bis17 Uhr, Museum RoseneggBis Ende Jan. 2014: IN&OUT von JürgSchoop,Venenklinik BellvueKonstanzbis 30. Sept: BIRDS, Video/ Rauminstallation/Foto, Kulturzentrum <strong>am</strong> Münster,Gewölbekeller, Wessenbergstrasse43bis 20. Okt.:«Von Zauberern, Feen undZwergen»- Pflanzungen zum Jahresmottoim Mainau-Parkbis 20. Okt.: «Verwunschen &Verzaubert»,Park Insel MainauWeinfeldenbis8.Sept.:Sommeratelier«PingPong»,Remise des Hauses zum Komitee, Mi+Fr 18 –19.30 Uhr /Sa+So 15 –18UhrKreuzlinger NachrichtenWeinfelder NachrichtenBahnhofstrasse 48280 KreuzlingenTelefon 071 677 08 80Telefax 071 677 08 88E-Mail: info@kreuzlinger-nachrichten.chwww.kreuzlinger-nachrichten.chAuflage33’114 ExemplareErscheint wöchentlichDonnerstag per Post in alle HaushaltungenRedaktionAngelina Rabener (rab), Hanspeter Rusch(hru), Monika Altenburger (mal),Witz der WocheBeate zu ihrem Mann: «MenschDu bekommst ja eine Glatze!»Antwortet er: «Das ist ja auch keinWunder.Dulässt ja schon seitJahren kein gutes Haar mehr anmir.»S. Eugster 36/2013Senden Sie Ihren Witz der Woche anKreuzlinger Nachrichten, Bahnhofstrasse4, 8280 Kreuzlingen oderredaktion@kreuzlinger-nachrichten.ch.Die besten Witze werden veröffentlichtund der/die Schreibende erhält100 Franken.bis 10. Nov.: Ausstellung von Kunstschaffendender psychiatrischen KlinikenThurgau, Schützenstrasse 15KIRCHEKreuzlingenKatholische Kirche, Pfarrei St. UlrichKreuzlingen: 7.September, 9Uhr; 8.September, 9.30 Uhr Santa messe in linguaitaliana, 11 Uhr EucharistiefeierKatholische Kirche, Pfarrei St. Stefan,Emmishofen: 6. September, 19.15Uhr: Abendmesse,7. September, 18.00Uhr: Vorabendmesse, 8. September,Wallfahrt, 10.30 Uhr: Sonntagsgottesdienst,10. September, 8.30 Uhr: Messfeier,12. September, 7.30 Uhr: MessfeierTägerwilenKatholische Kirche Bruder Klaus: 8.September, 9.15 Uhr: Sonntagsgottesdienst,11. September, 19.15 Uhr: GottesdienstWeinfeldenKatholische Kirche:HILFEKreuzlingenZentrale Notfallnummer: Wählen Sieim Notfall die Nummer 0900 000 19910 -17Uhr, Do10-13UhrMütter- und Väterberatung: Movon9.30 -11.30 Uhr und von 14 -16Uhr.Do von 9.30 -10.30 Uhr und von 15 -18 Uhr. Telefon: 071 626 04 57Selbsthilfe Thurgau: Tel. 071 620 1000 (gratis), Di +Mi von 14 -17Uhr Dovon 9.30 -12.30 UhrImpressumCharly Pichler, Verlagsredaktor (pic)E-Mail: redaktion@kreuzlinger-nachrichten.chVerkaufsleitungManuela BonomelliAdministration/InseratenannahmeMilena CostanzoVerkaufAstrid HaueterRedaktions- und InserateschlussDienstag, 12.00 UhrKINO KONSTANZCineStar –Der FilmpalastKinoprogr<strong>am</strong>mvon 05.09.-11.09.13Telefon 0049 7531/3634910www.cinestar.deWhite House Downtäglich 14.30, 17.30, 20.00 Uhr,Fr/Sa auch 23.00Uhr FSK 12 BundesstartWhite House Down (OV)Fr/Sa 23.00 Uhr,So20.00 Uhr FSK 12 BundesstartGeld her oderAutsch'n!täglich 18.30,20.45 Uhr,Fr/Saauch 23.00 UhrFSK 12 BundesstartChroniken derUnterwelt -Cityof Bonestäglich 14.00,17.00, 20.15 UhrFSK 12 2. Wo.Planes (3D)täglich 15.00 UhrFSK 02.Wo.Planestäglich 15.00, 17.30 UhrR.I.P.D. (3D)Do -Di20.45 Uhr,Do/Sa/Di auch 17.30 Uhr,Fr/Saauch 23.15 Uhr,Mi17.30 Uhr FSK 12 2. Wo.Wirsind die Millerstäglich 15.00, 17.45, 20.30 Uhr,Fr/Sa auch 23.15Uhr FSK 12 2. Wo.Feuchtgebietetäglich 20.30 Uhr,Fr/Sa auch 23.15 Uhr,Diauch17.45 Uhr FSK 16 3. Wo.Pain &Gaintäglich 20.15 Uhr,Fr/Sa auch 23.15 Uhr FSK 16ElysiumDo -Di20.30 Uhr,Fr/Sa auch 23.15 Uhr,Mi17.45 Uhr FSK 16 4. Wo.GrossStadtKleinMi 20.30 Uhr FSK 64.Wo.Percy Jackson: Im Bann des Zyklopen (3D)Do/Fr/Sa/Mo 17.45 Uhr,So14.00 Uhr,Di/Mi15.00 Uhr FSK 12 4. Wo.Lone RangerFr/So/Mo 17.30 Uhr,Do/Sa/Di 20.00 Uhr FSK 12Conjuring -Die HeimsuchungSa 23.15 Uhr FSK 16 6. Wo.Die Schlümpfe 2(3D)täglich 15.00 Uhr FSK 06.Wo.Die Schlümpfe 2täglich 14.30, 17.30 Uhr FSK 0 6.Wo.Kindsköpfe 2Weinfelden071 622 00 33RED 2 D/ab12MI 20.00WHITE HOUSE DOWN D/ab12Täglich 20.00 /FR-SA 22.45LOVELY LOUISE D/ab12Täglich 18.00WIR SIND DIE MILLERS) D/ab12Täglich 20.00 /FR-SA 22.45FEUCHTGEBIETE D/ab16DO-DI 20.00CHRONIKEN DER UNTERWELT D/ab12Täglich 17.00PLANES (2D) D/ab6SA-SO &MI14.00MR MORGANS LAST LOVE EFd/ab12DO-FR& MO-DI 17.30 /SA-SO &MI17.00PAIN &GAIN D/ab16FR-SA 22.45DIE SCHLÜMPFE 2(2D) D/ab6SA-SO &MI14.00ICH -EINFACH UNVERBESSERLICH 2 D/ab63D: SA-SO &MI14.00Reservierte Tickets müssen bis spätestens 30Minuten vor Vorstellungsbeginn abgeholt werden!ErscheinungsgebietAltnau, Alterswilen, Altishausen, Bottighofen,Dotnacht, Ellighausen, Ermatingen,Fruthwilen, Gottlieben, Hefenhausen, Illighausen,Illhart, Kreuzlingen, Landschlacht,Lengwil-Oberhofen, Lipperswil, Lippoldswilen,Mannenbach-Salenstein, Münsterlingen,Neuwilen, Raperswilen, Siegershausen,Scherzingen, Schönenbaumgarten, Schönholzerswilen,Tägerwilen, Triboltingen, Zuben, Amlikon,Andhausen, Berg TG, Bissegg, Bonau,Bürglen TG, Bussnang, Engwang, Friltschen,Graltshausen, Guntershausen b. Berg, Harenwilen,Hard b. Weinfelden, Hugelshofen,Istighofen, Leimbach, Mauren TG, Märstetten,Müllheim-Wigoltingen, Oberbussnang,Opfershofen, Oppikon, Ottoberg, Rothenhausen,Schmidshof, WeinfeldenTarifeAnzeigenpreis: Millimeterpreis lokal Fr. 1.25,ausserlokal Fr. 1.48, Stellen lokal Fr. 1.48, ausserlokalFr.1.71, Rekl<strong>am</strong>en (1sp/54 mm) Fr.4.38,Erotik Fr. 7.58.1⁄1 Seite Fr. 4400.– 1 ⁄2 Seite Fr. 2750.–Abonnementspreis: Jahresabonnement InlandFr. 102.–. Auslandpreis auf Anfragetäglich 17.15 Uhr FSK 68.Wo.Systemfehler -Wenn Inge tanztFr 15.00 Uhr FSK 69.Wo.Ich -Einfach unverbesserlich 2(3D)täglich 16.15 Uhr FSK 010. Wo.Ich -Einfach unverbesserlich 2täglich 14.00 Uhr FSK 010. Wo.Die Monster UniDo/Sa 15.00 Uhr FSK 012. Wo.Epic -Verborgenes KönigreichMo 15.00 Uhr FSK 617. Wo.Da geht noch wasMi 19.45 Uhr FSK 6CineLadyR.E.D. 2Mi 20.15 Uhr FSK 16 CineMenR.E.D. 1+2Fr 20.00 Uhr FSK 16 Double FeatureOperaOpen Air Sydney: Carmen (OmU)So 16.30 Uhr FSK 6SpecialSneak PreviewMo 20.30 Uhr FSK 16 CineSneakScala KinozentrumKinoprogr<strong>am</strong>mvon 05.09.-11.09.13Marktstätte Konstanz,Tel. 0049 7531/90 34 21Liebe Kinogäste,wegen Umbauarbeiten an unseren Projektionsanlagenist unser Spielbetrieb vom 9. -13. Septembereingeschränkt.König von Deutschland täglich18.30, 20.45 Uhr (außer Fr), Fr 17.30 Uhr FSK 0SkydancerFr 20.00 Uhr FSK 0SpecialHasta la Vista, Sister!Do/Sa/Mo 17.30Uhr,Fr/So/Di 20.00Uhr,Soauch 15.00Uhr FSK 62.Wo.The Bling RingDo/Sa/Mo 20.00Uhr,Fr/So/Di 17.30Uhr,Saauch 15.00Uhr FSK 12The Company youkeepSa 15.45 Uhr FSK12 7. Wo.Bild: z. V. g.PauletteHasta la Vista, Sister!Do -So18.30,20.45 Uhr FSK 128. Wo.SchimpansenSa/So 16.00 Uhr FSK 010. Wo.Nachtzug nach Lissabon So 15.45 Uhr FSK 12Frauenfeld052 720 35 35RED 2 D/ab6MI 20.00PLANES D/ab63D: SA-SO &MI15.452D: SA-SO &MI13.45WIR SIND DIE MILLERS D/ab12DO-DI 20.00 /FR-SA 22.30PERCY JACKSON 2(3D) D/ab12SA-SO &MI17.45Tickets: www.kino-tg.chWeinfelden: GratisparkplätzeMännerabendVorpremieremit einem Gratis-Bier zu jedem TicketMittwoch, 11. September 2013Filmbeginn um 20.00 UhrVerkauf NationalIrene Köppelwww.swissregiokombi.chHerausgeberInfo Press AG HerisauSatz und DruckZehnder Print AGFür unverlangt eingesandte Manuskripte undFotos lehnt die Redaktion jede Verantwortungund Haftung ab. Die Meinung der Kolumnistenmuss sich nicht unbedingt mit derjenigen derRedaktion decken.www.kreuzlinger-nachrichten.ch


Seite 24 ZU GUTER LETZT 5. September 2013Hier fliesst viel TheaterblutREGION Das Theater Tägerwilen bringt ein Stück von Agatha Christie auf die BühneDie Theaterbesucher erwarteteine ereignisreiche Nilkreuzfahrt,Bauchtanz und Exotik.Seien Sie sicher: Das TheaterblutwirdinStrömen fliessen.Seit Februar 2013 probt das dreissigköpfigeEnsemble des TheatersTägerwilen unter der Regie von MichaelaBauer. Durch ihre langjährigeund vielseitige Erfahrungensorgt sie in dem Stück für spannendeund abwechslungsreicheAufführungen, bei denen sich dieEreignisse überschlagen. Mord anBord ist für die Regisseurin ein faszinierendesStück von AgathaChristie, dass alle Höhen und Tiefender menschlichen Existenz wieLiebe und Eifersucht, Geltungssuchtund Eitelkeit, Habgier undNeid –auslotet. Dabei gibt es abertrotzdem viel zu lachen.Über das StückHals über Kopf hat Linnet Ridgeway(gespielt von Glenna Sinning)als Erbin eines Imperiums – SimonDoyle (Lukas Huber) geheiratet,undbefindetsichnun anBorddes luxuriösen NilkreuzfahrtschiffesSheherazade auf dem Wegnach Assuan. Weitere Mitreisendeentpuppen sich als Plagegeister,gegendie sich die Hitze, die Krokodileund die ewig durstigen Moskitosals angenehm bezeichnenlassen. Der Vermögensverwalter(Michael Thörner) treibt ein undurchsichtigesSpiel. Dazu kommen:eine exaltierte Schriftstellerinmit ausgeprägtem Hang zumDr<strong>am</strong>a und zur Erotik (Ruth Hättenschwiler),ein Klinikleiter(Thomas Kihm), ein nicht nur insgeheimdem Luxus und den Frauenzugetaner Kommunist (MarioDabrock), eine verwöhnte <strong>am</strong>erikanischeJuwelenliebhaberin (BrigitteSchläpfer) und ihre heiratswilligeNichte (Anja Felder) unddazwischen ein ewig gehetztes Reporterduo.Man sieht, viele Herrschaftenvers<strong>am</strong>meln sich auf der«Sheherazade» mit souveränemKapitän (Albert Spillmann) und<strong>am</strong>üsanter Mannschaft (GerhardBeck, Sina und Jenny Brenner,AnnetteGünzler, Tina Häberlin, ThomasLehmann, Jolanda Schär). Eskommt, wie es muss -ein Mord geschieht.rabSpieldatenPremiere: Do., 12. September,um 20 Uhr in der BürgerhalleTägerwilen. Weitere Vorstellungsdatenfinden Sie aufwww.theater-taegerwilen.ch.«Wen kümmert's»Mit der Ehrung der zwei KreuzlingerErnst Bärtschi und AndreasFleig sel., welche im zweiten Weltkriegnicht nur geschmuggelt, sondernauch als Fluchthelfer tätig waren,durfte ich beim Recherchiereneiniges über die Stadt Kreuzlingenim zweiten Weltkrieg undauchindenerstenJahrennachdemKrieg erfahren. Die Kriegsjahre warenfür die F<strong>am</strong>ilie Bärtschi nichtungefährlich. Die Angstgefühle warennicht unbegründet, hatte esdoch auch in der Schweiz viele Anhängerdes Nationalsozialismusund der N<strong>am</strong>e Bärtschi war durchdie Verhaftung von Ernst natürlichbekannt. Erst 1978 k<strong>am</strong> derDeutschen Gewerkschaftsbund aufStolpersteindie SpurBärtschis,um ihn aufdie alten Tagevon Notund Armut zubefreien. Wasviele jedochnicht wissen,nach Endedes zweitenWeltkrieges halfen viele KreuzlingerKindern in Not und nahmendiese bei Ihnen für eine gewisse Zeitauf. Speziell erwähnt werden mussdabei die Hilfe an unsere heutigePartnerstadt Wolfach mit Medik<strong>am</strong>entenund Suppenküche.Hanspeter RuschDas Wetter wird Ihnen präsentiert von:Kreuzlinger Nachrichten100 Jahre Schulhaus KurzrickenbachKREUZLINGEN Und immer noch rauchen die KöpfeVorhersageFreitag und S<strong>am</strong>stag bescherenuns oft noch für recht sonnigeund spätsommerlich warmeBedingungen. Am Sonntagwerden die Wolken insges<strong>am</strong>tmehr, möglicherweise kommensogar ein paar Schauer und Gewitterauf. Leichte Abkühlung.26°14°26°14°Mit «55 Alltagschülern, 31 Repetierschülernund vier Gesangschülerinnen»startet dieSchule im Jahre1913 im altenSchulhäuschen, das 68 Jahreseine Dienste geleistet hat.Nach dem Schluss der Sommerschule<strong>am</strong> 20. September wird derVorgänger des neuen SchulhausesKurzrickenbach auf Abbruch versteigert.«Das Alte stürzt und neuesLeben bläst aus den Ruinen.» Sokommentierte August Oberhänsli,Lehrer,den Übergang ins neue Gebäude.«In Haus und Hofstatt,Strasseu.Schulplatzregtensichdieflinken Hände, alles scheuernd, fegend,ordnend. Der Todschrei desaltehrwürdigen Erziehungsheimeswar verhallt und eifrig bemühtensich unsere Frohner auch die letztenSpuren seines Daseins aus zulöschen. Darum zeigte sich jetzt mitumso grösserer Würde das neueHeim und manchem, wer sich vorhereines abschätzenden Urteilesnicht enthalten konnte, entlocktees ein Wort der Bewunderung u. desStaunens.» Der Stolz des Lehrersspricht aus diesen Worten.Nun sind es 100 Jahre her und dieWorte der d<strong>am</strong>aligen Zeit sind nichtimmer einfach zu lesen und zu verstehen.Die Kinder, die heute dasSchulhaus Kurzrickenbach beleben,versuchen einen Hauch derd<strong>am</strong>aligen Zeit <strong>am</strong> Jubiläumsfest,<strong>am</strong> 7. September,zuverbreiten. Siesingen <strong>am</strong> Jubiläumsakt um 11 UhrLieder von einst und heute. Die albanischeTanzgruppe zeigt auf eindrücklicheWeise, wie die heutigeSchulwelt multikulturell gewordenist. Im Schulhaus darf man sichTexte der vergangenen Jahre wünschenund vorlesen lassen. Um 16Uhr entführt Stöff Sutter mit seinenVersen die Besucher in die Weltdes geschliffenen Wortes.Am 7. September von 10 bis 16.30Uhr steht das Schulhaus Kurzrickenbachoffen – zum Schauen,Staunen, Schwatzen. Eine kleineFestwirtschaft des Centro Italianosorgt für das leibliche Wohl.pd/rabBiowetterZunächst dominieren nochdie positiven Biowetterreize.Aufenthalt und Bewegung imFreien bieten sich geradezuan. Am Sonntag nehmen dieBeschwerden bei wetterfühligenMenschen langs<strong>am</strong> zu. Vorallem Kopfschmerzen werdenwahrscheinlicher.BauernregelSeptember warm und klar,verheisst ein gutes nächstes Jahr.Sonne: Auf- und Untergang6:50 Uhr 19:57 UhrNeumond: 05.09.20137:54 Uhr 20:03 UhrBergwetter25°13°4000 m -2°3000 m 7°2000 m 15°1000 m 14°S<strong>am</strong>stag26°14°Sonntag24°15°24°12°ODi36Wie viel BankBrauchen Sie?Bei der TKB ist jetzt mehr für Sie drin. Die neuen Servicepakete Classic, Comfortund Premium sind nichtnur perfekt auf alle Ansprüche für Privatpersonen zugeschnitten. Sie profitieren voneinem klaren Mehrwertund sparen gegenüber den Einzelpreisen. Überzeugen Sie sichselbst unter www.tkb.ch/paketfinderwww.tkb.ch/paketfinder

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!