12.07.2015 Aufrufe

Alles wird neu! - Aktuelle Ausgabe

Alles wird neu! - Aktuelle Ausgabe

Alles wird neu! - Aktuelle Ausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kreuzlinger NachrichtenDonnerstag, 12. Dezember 2013 Nr. 50 • 32. Jahrgang • Auflage 33´763bringt mich jede Wochein Ihren BriefkastenDIE WOCHENZEITUNG | Bahnhofstrasse 4 | 8280 KreuzlingenInseratenannahme und Redaktion Tel. 071 677 08 80 | info@kreuzlinger-nachrichten.ch | www.kreuzlinger-nachrichten.chMathias Wegmüllerhofft auf Spendenfür das KidsprojektArchein KreuzlingenSeite 1+6Reto Bolligerin der Strassenumfrage,ob erseine Geschenkebereits besorgthatSeite 3Peter Markstallergeht am liebstenBarfuss. Mehrdarüber im«Entweder oder»Seite 6Andreas Küngverlängert seinenVertragbeim HC Thurgauum dreiweitere JahreSeite 17Heather NovaDie charismatischeSängerin istzurück in Konstanz.Der Vorverkaufläuft!Seite 22Ein dreitägiges Blasmusikfestim Mai, zur Einweihung der<strong>neu</strong>en Uniform, mit integrierterMarching Parade und zweiKonzerte sind fürs 2014 geplant.Noch werden Sponsorenfür die <strong>neu</strong>e Uniform gesucht.<strong>Alles</strong> <strong>wird</strong> <strong>neu</strong>!KREUZLINGEN Die Stadtharmonie ändert ihren Namen und plant ein grosses FestDie Stadtharmonie Kreuzlingen ist unter der Leitung von Dirigent Stefan Roth, zu einem richtigen Blasorchester geworden.Ein ganzes Feuerwerk an Veränderungensteht zum Jahreswechselan. Die Stadtharmonie ändertihren Namen in SymphonischesBlasorchester Kreuzlingen. Der<strong>neu</strong>e Name bringt zugleich einigeweitere Neuerungen mit sich, dennzum <strong>neu</strong>en Namen gehört auch einpassendes Logo und eine <strong>neu</strong>e Uniform.Bei so viel Veränderung istes jedoch gut zu wissen, dass Bewährtesbestehen bleibt: «Das Orchesterbleibt seinemhohen Niveau treu undstrebt nach wie vornach oben: Weiterhin<strong>wird</strong> Sie das gleicheerstklassige Orchesterunter der Leitung von Stefan Roth(Foto) mit musikalischem Hochgenussverwöhnen», so Reto Bollinger,Mediensprecher der StadtharmonieKreuzlingen.«Symphonia 2014»Ein dreitägiges Blas-Musikfest imMai, zur Einweihung der <strong>neu</strong>enUniform mit integrierter MarchingParade und zwei Konzertesind fürs 2014 geplant. Gespanntdarf man auf die <strong>neu</strong>e Uniform sein.Diese <strong>wird</strong> noch etwas länger geheimgehalten und am grossenKreuzlinger Blasmusik-Fest «Symphonia2014» vom 23. -25. Mai präsentiert.«So viel sei an dieser Stellebereits verraten: Die UniformBild: hru<strong>wird</strong> dem <strong>neu</strong>en QualitätsstandarddesOrchestersgerechtunddieMusiker werden in den Genuss einerdeutliche Verbesserung desTragekomforts kommen», sagt RetoBollinger. Hanspeter RuschFortsetzung auf Seite 24Die WocheUnter <strong>neu</strong>er Leitung...... steht das EinkaufszentrumKarussell in Kreuzlingen. KarinSeiler ist die <strong>neu</strong>eVerantwortliche fürAktivitäten undEvents. Ihr Aufgabengebietist vielfältig.Mehr zu denAufträgen und denZielen von Karin Seiler gibt esauf der Seite 4Die Migros ist eröffnetNach achteinhalb Monaten wares in der vergangenen Woche soweit: Die Migros in Tägerwilenwurde eröffnet. Über 900m2 garantierenEinkaufsspass. AmMittwoch, 4. Dezemberfand einEinweihungsanlassfür geladene Gästestatt, bevor die Migrosam Donnerstag,5. Dezember dieTore zum ersten Mal für die Kundinnenund Kunden öffneten.Impressionen von der Eröffnungfinden Sie auf Seite 4Die Arche darf nicht sinkenKREUZLINGEN 40'000 Franken fehlen um die laufenden Kosten 2013 zu deckenTäglich stürmen bis zu 60 Kinderin die Arche.Dort könnensie ihreFreizeit sinnvoll verbringen.Doch es fehlt an Geld,damit das Schiff nicht sinkt.Mathias Wegmüller, Projektleiterder Arche Kreuzlingen, vier Angestelltenund rund 14 EhrenamtlicheMitarbeiter, nehmen dieHerausforderung täglich aufs Neuefreudig an, für die Kinder ein abwechslungsreichesund kreativesProgramm zu gestalten. «Die Kinderschätzen es, sehr beständigeAnsprechpersonen zu haben. Personen,die ihnen zuhören und ihnenihre vollkommene Aufmerksamkeitschenken», erklärt MathiasWegmüller.rabFortsetzung auf Seite 6Neuvergabe StadtbusabgeschlossenIm Juni 2013 erfolgte die öffentlicheAusschreibung(GATT/WTO) für den Betriebdes Stadtbusses Kreuzlingen,da der bestehende Vertrag imDezember 2014 endet.Der aktuelle Transportauftrag wurdeim Jahr 2004 mit einer Laufzeitvon zehn Jahren an die EurobusAG vergeben. Auf die öffentlicheAusschreibung reichten dieRegiobus, Gossau sowie die EurobusOstschweiz AG, Arbon, ihreOfferten termingerecht ein. Einstimmigsprach sich das Beurteilungsgremiumfür den Zuschlag anEurobus Ostschweiz AG zum jährlichenPreis von CHF 2'670'621.-aus. In der Folge genehmigte derStadtrat den Auftrag für die Leistungen«Stadtbus Kreuzlingen2014 bis 2018» an Eurobus AG.Gleichzeitig beauftragte er die Buskommission,den Betriebsvertragzu erstellen und einen Vorschlag fürdie Fahrzeugbeschaffung vorzulegen.Anfang 2014 <strong>wird</strong> dem Stadtratdieser Beschaffungsentscheidunterbreitet.pd/rabSchlemmenohne ReueDas Fitness ForumzeigtIhnen wie es geht!UNSER WEIHNACHTSGE-SCHENK FÜR SIE:JETZT NOCH VORWEIHNACHTENANMELDEN UNDÜBER 250€ SPAREN*Fitness Forum| Im Lago Shopping-Center|78462 KonstanzTel. 0 75 31 /36 54 66 |www.fitnessforum-kn.de* Bei Abschluss einer 12-oder 24-Monatsmitgliedschafttrainieren Sie 2Monate gratis +1gratisBody-Reshaper-Behandlung +1gratis Körperzusammensetzungsanalyse1400 m 2 AUSSTELLUNGSFLÄCHEHauptstrasse 27 • 8586 Erlen/TG • 071 649 20 40www.schiess-wohndesign.chTeppiche&BodenbelägeCadòcado-schmuck.debis zu 30% sparen!TrollbeadsERNSTES DESIGNDRACHENFELSKonstanzaugustinerplatz –gegenüber karstadtAltingoldgmbHUhren &bijouterieAnkauf vongoldschmuck,goldmünzen,Altgold,markenuhrenund tafelsilberBahnhofstrasse 29000 St.GallenTel. 071 222 73 22barauszahlung


Seite 4 Konsumententipp 12. Dezember 2013Karussell unter<strong>neu</strong>er LeitungWireless Sound beiEP HartmannSpatenstichKarin SeilerBild: z.V.g.Karin Seiler hat <strong>neu</strong> die Verantwortungim Einkaufszentrum Karussell.Ihr Aufgabengebiet ist vielfältig. Die<strong>neu</strong>e Leiterin plant, koordiniert undführtalleZenteraktivitätendurch,umden Kunden ein Einkaufserlebnis zuvermitteln und Sie mit gezielten Aktivitätenund Events zu begeistern.«Der Kunde soll sich wohl fühlen.Einkaufen soll ein Erlebnis sein unddas Karussell als Treffpunkt dienen»,erklärt Karin Seiler ihre Philosophie.Sie pflegt die Beziehung zuden Mietern. Zusätzlich schaut KarinSeiler für die Sicherheit im EKZ.Die Leiterin übernimmt die Verantwortung,auch für Sauberkeit undOrdnung. Nicht zu Letzt verfügt KarinSeiler auch über ein offenes Ohrfür Sie: «Kunden können ihre Anliegengerne bei mir persönlich platzieren.»Zudem behält sie alleDienstleistungen stets im Auge.Monika AltenburgerMehr als eine VertrauensgeschichteDoktor Benz ist seit gut zwölfJahren auf dem Gebiet derSchönheitschirurgie erfolgreichtätig.Suchen Sie noch ein Weihnachtsgeschenk?Dann schauenSie beim Elektrofachgeschäft EPHartmann vorbei. Wiewäre esbeispielsweise mit Lautsprechernvon Band &Olufsen?Elegante Handwerkskunst, einzigartigesDesign und drahtlose Technologie:Dies sind nur einige Stickwörterzum Immaculate WirelessSound. Die Lautsprecher sind dafürgemacht, ein Teil Ihres Zuhauses zuwerden -und es mit frischem, klarenKlang zu erfüllen. Um zu erfahren,was genau damit gemeint ist,solltenSiedasElektrofachgeschäftEPHartmann besuchen. Die Inhaber Pierreund Silvia Schnyder geben Ihnengerne persönlich mehr Auskünfte.Auch für sonstige Anliegenim Elektrobereich sind sie Ihre Ansprechpersonen.«Wir schätzen dendirekten Draht zu unseren Kunden»,so PierreSchnyder.Dies machtsich auch bei den Dienstleistungenbemerkbar: Montage zu Hause oderHausverkabelungen stellen für dasTeam von EP Hartmann keinenMehraufwand dar -esgehört zumService. Besonders willkommen sindSie bei der Firma auch an den verkaufsoffenenSonntagen,am15.und22. Dezember.«Bei uns gibt es Glühwein,Punsch und Häppchen», versprichtSilvia Schnyder.EP HartmannParkstrasse 88280 KreuzlingenTel.: 071 672 69 69www.ephartmann.chMonika AltenburgerBild: malPierre und Silvia Schnyder freuen sich, Sie an den verkaufsoffenen Sonntagen begrüssen zu dürfen.In der Schönheitschirurgie dürfte eseigentlich keine zweite Qualität ge-­ben, es gibt jedoch teilweise Fälle,bei denen gepfuscht wurde und da-­durch die Patienten ein misslungenesErgebnis mit sich rum tragenmüssen. Diese Ereignisse sorgen teilweiseda­für, dass manche Leuteskeptisch auf solche Operationen reagieren.Doch bei Dr. Benz ist diesnichtderFallundererinnertsichnochgenau dar­an, als ein guter Freundvon ihm, der bei einer Versicherungarbeitet, ihm seine Gedanken bestätigte.Er sagt daher: «Ich habe ihneinst ge­fragt, wie viele Haftpflichtfällevor­kommen dürfen, bis ein Arztnicht mehr weiterhin diesen Berufaus­üben kann. Er sagte mir, dass esspä­testens beim dritten Fall nichtmehr tragbar ist. Es kann durchausauch vorkommen, dass eine Patientineine Anmeldung beantragt undam Ende dann der Arzt recht bekommt.Preiswert und TopqualitätSeine Methode spricht für sich undUrs Benz sagt daher: «Wenn die Leutemeine Preise mitbekommen, dannfragen Sie mich oft, ob das bei unsmit rechten Dingen zu und her geht.Dann antworte ich: Ja, bei uns schon,aber an anderen Orten aus moralischerund ethischer Sicht nicht.»MedicalAestheticDr. med. Urs Benz9422 StaadTel: 071 855 42 33www.medicalaesthetic.chpd/malDer Spatenstich für die Wohnüberbauung «Seerhein» in Gottlieben ist gefallen.120 Meter vom See entfernt entstehen zwei Mehrfamilienhäusermit zehn exklusiven Eigentumswohnungen. Es gibt noch diverse Wohnungenzu kaufen. Die günstigste kostet nur 785'000 Franken. Mehr Informationengibt es bei Thoma Immobilien in Amriswil, Tel. 071 414 5060, www.thoma-immo.ch. Text und Bild: malFitness Giessen:Beckenboden kräftigenDas Fitnesscenter Giessen inWeinfelden hat <strong>neu</strong> Beckenbodengeräteim Angebot –als erstesFitnesscenter der Region. Diemedizinischen Geräte messenund trainieren die Funktion desBeckenbodens.Der Beckenbodentrainer ist das erstemedizinische Gerät, das den Beckenbodenvon aussen misst undtrainiert. Ziel ist die Kräftigung undKoordinationsverbesserung derMuskulatur und die Behandlung vonFunktionsstörungen. In Weinfelden<strong>wird</strong>diesesTrainingausschliesslichimFitnesscenter Giessen angeboten.Die Trainierenden setzen sich dabeivollständig bekleidet auf die Beckenbodenmaschine.Der in der Sitzflächeeingelassene Sensorstab misstdie ersten Muskelanspannungen derBeckenbodenmuskeln und übermitteltdie Werte ans Computersystem,das eine individuelle Trainingsvorgabein Form einer Höhenprofilsvorschlägt. Durch Anspannen,Halten der Spannung undNachlassen der Anspannung navigierendie Trainierenden mit dem Beckenbodeneine dicke, rote Linie entlangdes Höhenprofils auf dem Bildschirm.Spannen sie die Muskeln an,steigt die rote Linie in die Höhe, entspannensie sich, senkt sich auch dieLinie. Das kräftigt den Beckenboden,allfällige Beschwerden gehenzurück. Man kann das Beckenbodentrainingins gewohnte Trainingeinbauen, aber auch eine Konzentrationganz auf den Beckenboden istmöglich und neben der Beckenbodenmaschinegezielt auf weiterenGeräten trainieren, um den gesamtenUnterleib, Oberschenkel, Bauchund Rücken zu kräftigen. Die Instruktor/innenkennen sich aus undschlagen geeignete Trainingsprogrammevor.Fitness GiessenOberfeldstrasse 178570 WeinfeldenTel.: 071 620 17 17www.fitnessgiessen.ch pd/malDie Migros ist eröffnetTÄGERWILEN Nach achteinhalbMonaten Bauzeit wurde am 4.Dezember den geladenen Gästen(und am nächsten Tagden Kundinnenund Kunden) die <strong>neu</strong>eMigros präsentiert. Auf über 900m2 Verkaufsfläche bietet der Supermarktden Kundinnen undKunden ein frisches, regionalesund gut sortiertes Warenangebot.Gemeindeammann MarkusThalmann und Peter Diethlem vonder Migros Ostschweiz übergabenan diesem Abend am UrsZingg einen Check über 5000Franken. Dieser freute sich sehrüber den Check und will das Geldin den Tägerwiler Märliumzug2014 investieren. rabFür Sie war unterwegs: Angelina Rabener


Seite 6 Region KReuzlingen 12. Dezember 2013Flexibelste LösungKREUZLINGEN Der Bushof «Bärenplatz» <strong>wird</strong> auf zwölf Anlagestellen ausgebautNachgefragtKünftig soll der Bushof «Bärenplatz»optimale Ein- undUmsteigemöglichkeiten bieten.Neben einer Erweiterungum vier Haltestellen an derParkstrasse <strong>wird</strong>auch einFahrplan-Echtzeitsystem installiert.Der Bushof am Bärenplatz wurdeim Jahre 2006 als Provisorium erstellt.«Die Platzverhältnisse sindjedoch bereits für das bestehendeAngebot unbefriedigend», sagt derzuständige Departementchef DavidBlatter. Sowürde vor allem dashohe Passagieraufkommen zuStosszeiten auf dem zu schmalenPerron zu Gefahrensituationenführen. Die Frequenzen beim EinundAussteigenzeigtenjedoch,dassdem Bushof am Bärenplatz diehöchste Bedeutung zukommt. Diezentrale Lage für Schule und Einkaufen,aber auch die zweckmässigeFahrplangestaltung, mit idealenUmsteigemöglichkeiten, bestätigtenden Standort des zentralenBushofes. «Mit dem Projekt<strong>wird</strong> zudem das erste, im AgglomerationsprogrammKreuzlingen-Konstanz festgehaltene Massnahmeprojekt'Ausbau und Attraktivitätssteigerungdes ÖV' umgesetzt.Dazu <strong>wird</strong> uns vom Bund eineKostenbeteiligung von 380'000Franken in Aussicht gestellt», soStadtammann Andreas Netzle.Längere BusseDie Standortlösung hat aber auchmit den geplanten längeren Bussenzu tun. «Wir planen für den Dezember2014 (Fahrplanwechselund <strong>neu</strong>e Konzession) auch denEinsatz von genormten Standardbussenvon zwölf Meter Länge (bisherzehn Meter). Zudem lässt diePTT offen, ob zu einem späterenZeitpunkt die Postautolinie Weinfelden-Bernegg-Kreuzlingenauchzum Bärenplatz geführt <strong>wird</strong>», soBlatter.Das Kreditbegehren von 1,3Mio. Franken, dass am 9. Februar2014 zur Abstimmung gelangt, hatzudem den Vorteil, dass kurze Verbindungswegeund kein Überquerender Perrons nötig sind. «Nichtnur die kurzen und gefahrlosen,kreuzungsfreien Wege für das Umsteigender Passagiere, sondernauch dass wir mit unserer Variantezukünftige Verkehrsflüsse nichtbehindern, hat uns zu diesem Entscheidbewogen», sagt Blatter. Sosollen in der Folge zwei zusätzlichenAnlegestellen auf der Parkstrasseentstehen. Dazu würden dieacht Kurzzeit-Parkplätze vis avisceha! geopfert.Verbreitetes MittelperronDie geplante Erweiterung des Bushofesentspricht der heutigen Situationmit zwei Anlegekanten fürvier Fahrzeuge. Da die Platanen imDreispitzpark erhalten bleiben,wurde die Lösung zur Verbreiterungdes Mittelperrons, der <strong>neu</strong> von2.25 mauf 5.75 mverbreitet <strong>wird</strong>,mit dem Wegfall des MittelstreifensderHauptstrassegefunden.Mitder Verbreiterung des Perrons <strong>wird</strong>aber auch eine <strong>neu</strong>e Dachkonstruktionnötig. «Die bisherige könnenwir aber beim <strong>neu</strong>en Perronauf der Parkstrasse weiter benutzen»,sagt Stadtrat Dörflinger.«Derbreite Mittelperron zwischen denBusspuren stellt eine klare Verbesserungfür die Passagiere undFussgänger dar. Damit die Buspassagierevon den zusätzlichenAnlagekanten an der Parkstrassegefahrlos zur Anlage an der Hauptstrassegelangen können, <strong>wird</strong> diebestehende WC-Anlage versetzt.Der <strong>neu</strong>e Mittelperron erhält zudemeinen zusätzlichen Ticketautomatenund als speziellen Serviceein Fahrplan-Echtzeitsystem,das anzeigt, wie lange es noch dauertbis der nächste Bus kommt.Sanierung DreispitzparkIm Zuge der Erweiterung des BushofesBärenplatz soll auch derDreispitzpark saniert und unterSchutz gestellt werden. «Dem Sanierungskonzeptliegt der Grundgedankezugrunde, den Park wiederin seinen «ursprünglichen» Zustandzurückzuführen», so StadtammannAndreas Netzle. Dazu sollendie <strong>neu</strong>en Bestandteile aus den70er und 90er Jahren zurückgebautwerden. «Der Brunnen imWesten des Parks, der momentanals Blumenbeet genutzt <strong>wird</strong>, sollzukünftig wieder als Brunnen dienenund <strong>wird</strong> mit dem Wasserkanalim Osten des Parks saniert.»Auch der Langsamverkehr <strong>wird</strong> imErweiterungsprojekt des Bushofesbesonders berücksichtigt und optimiert.Dabei soll auch die Radwegführungzwischen den beidenKreiseln <strong>neu</strong> gelöst werden. «Aufder Hauptstrasse vom Löwen- inRichtung Bärenkreisel <strong>wird</strong> eineinseitiger Radstreifen mit einerBreite von 1.25 m ausgeschieden»,so Dörflinger. «Mit dem Ausbauder Hauptstrasse zu einerFahrbahn von 7.25 mlassen wir alleOptionen offen. Zu einem späterenZeitpunkt wäre eine Umsignalisationzu einer Kernfahrbahnoder und eine Erweiterung derTempo-30-Zone möglich», so derBauchef. Hanspeter RuschP. MarkstallerEntweder oderPeter Markstaller, dipl.Treuhandexperte und PräsidentGewerbe KreuzlingenTurn- oder Tanzschuhe?Am liebsten barfussBadehose oder Ski?BadehoseRestaurant oder selber kochen?Selber kochenHotel oder Zelt?Schiff, das ist ähnlich wie zelten,aber noch abwechslungsreicherRock oder Pop?Mal Rock, mal PopStadt oder Land?Entweder oder :-)ÖV, Auto oder Velo?Je nach Ziel, keine grundsätzlichenVorbehalte einem VerkehrsträgergegenüberWein oder Bier?Lieber guter Wein als schlechtesBierKino oder Theater?Kino,. Theater spielt schon dasLeben genug :-)Bratwurst oder Salat?Bratwurst UND SalatIhr Tipp, wen wir nächste Wochebefragen sollen?Olivia Graf, Blumenecke zurPost, KurzrickenbachAngelina RabenerFortsetzung von Seite 1«Alle Angeboteder Arche sindkostenlos. So hatjedes Kind, egalmit welchem finanziellenoderfamiliären HintergrunddieBild: z. V. g.M. WegmüllerMöglichkeit, unserAngebot zunutzen», erklärt der Leiter das Projekt.Die Arche finanziert sich zu100% aus Spenden. Zurzeit fehlenihr jedoch noch 40‘000 Franken umdie laufenden Kosten von 2013 zudecken. Trotz momentanem finanziellenEngpass auf dem Spendenkontoder Arche ist MathiasWegmüller zuversichtlich, dass dieArche über Weihnachten nicht sinken<strong>wird</strong>. «Es gibt bestimmt nocheinige Menschen aus Kreuzlingenund Umgebung, die dieses Jahr aufGeschenke verzichten und dafüreinen Geldbetrag an uns spendenwerden.» Überlegen Sie es sich, dieArche würde sich über Ihre Unterstützungfreuen. Weitere Informationenerfährt man auf www.diearche.chAngelina RabenerAngebote der ArcheKostenlose Hausaufgabenhilfe,kreative Bastelmöglichkeiten,Spielemöglichkeiten drinnenund draussen, Hilfe bei der Suchenach einer Lehrstelle, kostengünstigerMittagstisch.Arche, Romanshornerstr. 29,Kreuzlingen. Tel. 0716886408Verein Kinderprojekt Kreuzlingen,Spendenkonto: 85 –42623- 9, IBAN: CH69 09000000 8504 2623 9Sozialprojekt Kreuzlingenverkauft GeschenkeAm 14. und 15. Dezember verkaufenTeilnehmende der Sozialprojekteim Coop Karussellmodische Geschenke.DiesekönnenamSamstag8-20Uhr,und Sonntag 11-17 Uhr, imCoopKarussell gekauft werden. Zudemwerden Küchentücher mit verschiedenenMotiven von Ann Leeangeboten. Der Erlös geht vollumfänglichan die Sozialprojekte.Am Markstand gibt das Leitungsteamzudem Auskunft über dieDienstleistungen der Sozialprojekte,die seit 1995 von der Stadtbetrieben werden. Das Angebot istfür Menschen, die zuvor jahrelangarbeitslos waren und Sozialhilfebeziehen –sie werden in Absprachemit den Sozialen Diensten inverschiedene Arbeitsprogrammezugewiesen und von Fachpersonenbegleitet und beraten. pd/rabTraditionellerKlauseinzugKREUZLINGEN Er<strong>neu</strong>t umsäumtenHunderte von Familiendie Strassen im Zentrum vonKreuzlingen, als am Sonntag derBischof mit seinen SamichläusenundSchmutzlisEinzuginderStadt hielt. Vor allem auf demBoulevard, wo die Stadtharmoniedie Menschen bestens unterhielt,war kaum mehr einDurchkommen. Bei der abschliessendenRede des Bischofsrief der weise Mann aufdie fehlende Menschlichkeit hin.Die Leute sollen nicht nur in materielleGeschenke investieren,sondern auch in Menschlichkeit.Text und Bilder: hruFür Sie zusammengestellt von: Monika Altenburger


Adventskalender-WettbewerbEinkaufsgutscheine im Gesamtwert von Fr. 1’000.– zu gewinnen!10Lendenmann ·Hauptstr.56·www.fitdankbabyEszter KörösiTel. 076 2108570 WeinfeldenNadine Enriquez-GutweinTel. 076 5158274 Täger8241SCHLAURI21Umzügenshornerstr. 122, 8280Telefon 071 688 44www.schlauri-umzueg51532 Jahre inKreuzlingen2LANDITägerwilerstr8280TelefonFaxndumservice für ihreAllround RepaBeat Doebeli8556 WigoltingenTEl. 079 430www.allroundreparatFleisch16Wurst3grosseKurt Köstli AGmanshornerstr. 95euzlingen686 84 84-koestli.chDer <strong>neu</strong>e BMW X6Das ersteSports Activity Coupéwww.bmw.ch71812infelden www.gasthof-eisenbahn.ch1917Fleischspezialitätezu engros-preisenPatrice RobertKrippenbauerBündtweg 2a, 8280 KreuzlingenTel. +41 71www.weihnachtskrippe13202322UlmannWeLagerstrasse857011Advent,Advent... mitCafé Walz ·Hauptstrasse 678274 Tägerwilen · ☎ 071 669Café Walz ceha ·Hauptstrasse8280 Kreuzlingen · ☎ 0714das Fachgeschäft mit QualitätMetzgerei Baer ·Bahnhofstr.4·Tä071 669 11 55 ·Fax 071 66914ANGHALDENWEG 148280 KREUZLINGEN,6drischlüfe… wohlfühle!.modehausgrob.chMarktstr. 12, 8570 Weinfeldenwww.coiffeur-vilma.ch 9WettbewerbsaufgabeDas weihnachtlich anmutende Stimmungsbildzeigt einen Adventskalender,bei welchem die Fenster bereitsgeöffnet sind. Der aufmerksameBeobachter findet in den Fensternjeweils Teile des Signets oder Namenszugsvon einem der beteiligtenSpezialgeschäfte. Die gleichen,aber vervollständigten Signete undNamenszüge dieser Firma finden Sieim Lösungsstreifen am Fusse dieserSeite. Wenn Sie nun glauben, dasSignet oder den Namenszug einerFirma erkannt zu haben, dann tragenSie die Nummer aus dem betreffendenWeihnachtskasten in denKreis vor dem zutreffenden Schriftzugdieser Firma ein. Vergrössern SieIhre Gewinnchancen durch das Einsendendes wöchentlichen Adventskalendercoupons.Achtung – Der Wettbewerb variiertvon Woche zu Woche. – Nicht immergelten dieselben Zahlen. Jederrichtig ausgefüllte Coupon nimmtan der Verlosung teil.Einsendeschluss ist der 10. Januar2014 (Datum des Poststempels gilt).Über den Wettbewerb <strong>wird</strong> keineKorrespondenz geführt; der Rechtswegist ausgeschlossen.Einsenden an:Kreuzlinger/WeinfelderNachrichtenPostfach 16258280 KreuzlingenName: Vorname: Strasse: PLZ: Ort:Hauptstr.1108280 Kreuzlingen071 672 18 72Stefan Lendenmann ·Hauptstr.56·8572 Berg ·071 636 26 108570 Weinfelden www.gasthof-eisenbahn.chCoiffeur Vilma, Marktstr. 12, 8570 Weinfelden071 622 44 28, www.coiffeur-vilma.ch32 Jahre inKreuzlingenRUCO-Farben, Löwenstrasse8280 Kreuzlingen, 071 672 52 72Patrice RobertKrippenbauerBündtweg 2a, 8280 KreuzlingenTel. +41 71 672 89 44www.weihnachtskrippe.chEKZ SeeparkBleichestrasse 158280 KreuzlingenTel.071 6860211Rundumservice für ihre LIegenschaftAllround ReparaturenBeat Doebeli8556 WigoltingenTEl. 079 430 56 61www.allroundreparaturen.chIneluege… drischlüfe… wohlfühle!www.modehausgrob.chSCHLAURIUmzügeRomanshornerstr. 122, 8280 KreuzlingenTelefon 071 688 44 40www.schlauri-umzuege.chGarage Kurt Köstli AGRomanshornerstr. 958280 KreuzlingenTel. 071 686 84 84www.bmw-koestli.chDer <strong>neu</strong>e BMW X6Das ersteSports Activity Coupéwww.bmw.chFreude am FahrenFleischspezialitätenzu engros-preisenjacqueline &klemenz sommlanghaldenstrasse 458280 kreuzlingentel. 071 688 63 93verkauf@schrofen.chwww.schrofen.chwww.fitdankbaby.chEszter KörösiTel. 076 210 12 148570 WeinfeldenNadine Enriquez-GutweinTel. 076 515 60 418274 Tägerwilen... das Fachgeschäft mit Qualität und Pfiff!Metzgerei Baer ·Bahnhofstr.4·TägerwilenTel. 071 669 11 55 ·Fax 071 669 26 28 ·www.metzgerei-baer.chUlmann AGWeinfeldenLagerstrasse 158570 WeinfeldenLANDI KreuzlingenTägerwilerstr. 68280 KreuzlingenTelefon 071 677 04 88Fax 071 677 04 89Brunnelistrasse 178272 ErmatingenHandy 076 576 35 88Besuchen SieunsereHomepagewww.ma-bo.chmodischtrendigimmer topLANGHALDENWEG 148280 KREUZLINGEN, TELEFON 071 688 19 39FleischWurstgrosseKäseauswahlPartyserviceTraiteurTel. 071 677 95 458280 Kreuzlingenwww.kramer-immo.chTel. 071 667 02 738274 Tägerwileninfo@kramer-immo.chAdvent,Advent... mit Walz‘sleckeren Backwaren!Café Walz ·Hauptstrasse 678274 Tägerwilen · ☎ 071 669 38 48Café Walz ceha ·Hauptstrasse 638280 Kreuzlingen · ☎ 071 670 14 44


Seite 8 Region Weinfelden 12. Dezember 2013«Ratenzahlung hat zugenommen»«Jeder 4. Schweizer hat nachder Bezahlung seiner monatlichenRechnungen kein Geldmehr übrig.» Dies ergab eineStudie,welche vom InkassounternehmenIntrum Justitiaveröffentlicht wurde.Roland Oehy, Leiter Finanzen derTechnischen Betriebe WeinfeldenAG, darf da eine andere Tendenzvermelden: «Über alles gesehendürfen wir unseren Kunden einegute Zahlungsmoral attestieren.»Bild: fotolia.comWenig Geld bleibt zum Bezahlen derRechnungen.Einige Vereine beklagen Mitgliedersorgen.Aktive werdenzu alt oder treten aus beruflichenbeziehungsweise familiärenGründen zurück. Jungefehlen, vor allem in Nicht-Sportvereinen.«Der Mitgliederbestand unseresChores hat in den letzten Jahrenstark abgenommen», bestätigtBernhard Scherrer, Präsident vomMännerchor Weinfelden, eine Tendenz.«Mir fällt bei Besuchen vonSängertagen und-festen auf, dass sehrviele Männerchöremit wenig Sängerauftreten. Ein Chormit mehr als 20 SängerBild: z.V.g.Stefan Jünger ist schon beina-he eine Ausnahme»,fügt BernhardScherrer an. Woran das liegt, weisser: «Unser Rückgang hat in ersterLinie mit dem Alter der Mitgliederzu tun. Sei es, dass aktive Sängerversterben, sie altershalber abendsWEINFELDEN Die Zahlungsmoral lässt zu wünschen übrigEr gibt aber zu:«Auch wir spüren,dass es denPrivatkundenim Vergleich zuden Vorjahrenteilweiseschwerer fällt,ihren Zah-Bild: z.V.g.lungsverpflich-tungen nach-Roland Oehyzukommen.» Resignieren gibt esbei ihm nicht. «Gemeinsam mitdem Kunden suchen wir nach Lösungen.»In den letzten Jahren hättendie Ratenzahlungen deutlichzugenommen. «Dafür halten sichdie tatsächlichen Debitorenverlusteder Technischen BetriebeWeinfelden AG in den letzten fünfJahren auf einem gleich bleibendentiefen Niveau.» Die frühzeitigeRegelung im Falle von Zahlungsschwierigkeitenhabe dazu geführt,dass die Anzahl von Abstellungs-und Betreibungsandrohungenim gleichen Zeitraum um mehrals 20 Prozent abgenommen hat.«Öfters bleibt es aber nicht bei derAndrohung. In rund 20 Prozent derFälle müssen die angedrohtenMassnahmen auch umgesetzt werden.»Angst, sich zu bindenWEINFELDEN Nachwuchsprobleme bei Vereinen und öffentlichen Organen?Dem Männerchor fehlen junge Stimmen.nicht mehr aus dem Haus wollenoder ihnen die wöchentliche Probezu viel <strong>wird</strong>. Zusätzlich treffensich die persönlichen Interessenoftmals nicht mehr mit dem aktuellenStand unseres Chores.» AnÄnderungsideenfehltesnicht:«Wirhaben versucht, projektmässigProgramme auf die Beine zu stellen-bis jetzt erfolglos. Wir suchennun intensiver die Zusammenarbeitmit dem Damenchor.»Bild: z.V.g.Zwangsrekrutierung nötig?Ähnlich hört es sich bei der FeuerwehrWeinfelden an. Obwohl derDienst obligatorisch wäre, zahlenviele Einwohnerinnen und Einwohnerlieber eine Gebühr,umsichnicht zu verpflichten. «Viele Menschenwollen ihre Individualitätbewahren. Bindung ist nicht erwünscht»,so der FeuerwehrkommandantStefan Jünger. Er siehtdann auch das Problem, dass die«Steuern erst am Schluss»Sergio Midea, Leiter SteueramtWeinfelden, stimmt Roland Oehyzu. «Die Zahlungsmoral in Weinfeldenhat sich in den letzten Jahrennicht verändert. Anträge aufRatenzahlungen oder Steuererlassewerdenaber häufig gestellt.»Er fügtjedoch hinzu:«Gerade beiden Anträgenauf RatenzahlungoderSteuererlasskann oft festgestelltBild: z.V.g.wer-SergioMideaden, dass sich der Bezahlung derSteuern erst ganz zum Schluss angenommen<strong>wird</strong>.» Die Steuerausständehätten sich in den letztenfünf Jahren bei rund acht Prozenteingependelt.«Hart für KMU-Betriebe»Die Zürich Versicherungs-GesellschaftAG kennt das Zahlungsmoral-Problem.«Eine schlechte Zahlungsmoraltrifft insbesonderekleine und mittelständische Betriebe.Die Nachfrage von Firmenchefsnach Kreditversicherungenhat in den letzten zwei Jahrenmarkant zugenommen», so AdrianoPavone, Leiter Media RelationsSchweiz. Diese Kreditversicherungenschützten die Unternehmen,wenn Kunden zahlungsunfähigwerden würden; der Versichererentschädigte dann die unbezahltenRechnungen im Rahmender vertraglich vereinbartenDeckung. Monika AltenburgerFeuerwehr als öffentliches Organ(und nicht als Verein) vielleicht irgendwannseine Aufgaben undPflichten nicht mehr erfüllen kann.«In diesem Fall müsste eineZwangsrekrutierung erfolgen»,sieht der Feuerwehrkommandantden Weg. Im Moment sei das jedochglücklicherweise noch nichtnötig.Trainersuche gestaltet sichschwierigEinen anderen Tenor gibt es aus derSparte Fussball. «Der FC Weinfelden-Bürglenspürt im Momentnichts von einem Rückgang an Juniorinnenund Junioren. Wir habenseit Jahren eine konstante Anzahlan Juniorenmannschaften»,kann Juniorenobmann KasparHefti erfreut vermelden. «Immerwieder eine genügende Anzahl motivierte,kompromissfähige, loyaleTrainer zu finden, ist eigentlich diegrösste Sorge für mich als Juniorenobmann»,erklärt er.Monika AltenburgerR. ScherrerKurzinterviewEntweder oder!Mit Reto Scherrer, Radio- undTV-Moderator beim SRFTurnschuhe oder Tanzschuhe?Am liebsten Wanderschuhe beider Radiowanderung «Querfeldeins».Und manchmal bin ichauch ein Halbschuh...Badehose oder Ski?Bikinis gefallen mir noch besser.Restaurant oder selber kochen?Ich bin Beizers-Sohn.Hotel oder Zelt?Vielleicht bald wieder Zelt…Rock oder Pop?Ich find Schlager toll!Stadt oder Land?Was ist Weinfelden?ÖV, Auto oder Velo?Auto für Zürich. Velo für den Bodensee.Wein oder Bier?«WEINfelder» roten!Kino oder Theater?Bühni Wyfelde.Bratwurst oder Salat?Wurstsalat.Ihr Tipp, wen wir nächste Wochebefragen sollen?Miriam Egger, Inhaberin vomRestaurant «Arthur» in Weinfelden:Die Fragen stellte:Monika AltenburgerDaniele Lenzo tritt zurückPer Ende Februar 2014 tritt DanieleLenzo als Leiter der kantonalenFachstelle für Kinder-,Jugend- und Familienfragen zurück.Hauptaufgabe der Fachstelleist, für die Koordination,Vernetzung und Information imJugend- und Familienbereich zusorgen sowie ausgewählte Pilotprojektezu unterstützen. DieseAufgabe hat Daniele Lenzo währendvier Jahren mit grossemEngagement wahrgenommen.Das Departement dankt ihm fürsein Wirken.pd/rabAdventsmarktWEINFELDEN Bei kaltem, aberschönstem Wetter fand der traditionelleAdventsmarkt statt.Rund 150 Ausstellerinnen undAussteller verwöhnten die Besucherinnenund Besucher nichtnur mit weihnachtlichen Geschenkideen,sondern auch daskulinarische Angebot war sehrvielseitig. Dementsprechend gutwar auch die Stimmung bei denzahlreichen Marktbesucherinnenund -besucher.Einmal mehrdurfte der Adventsmarkt unterder Leitung von Elias Mühlemannund seinen Helferinnenund Helfer für die Organisationviel Lob erhalten.Text und Bilder: hruFür Sie zusammengestellt von: Monika Altenburger


12. Dezember 2013 GeschäftsanzeiGen Seite 9Für frohe WeihnachtenGratis Einpackservice14.12.13 13.00 –20.00 Uhr15.12.13 12.00 –17.00 Uhr20.12.13 13.00 –20.00 Uhr21.12.13 13.00 –20.00 Uhr22.12.13 12.00 –17.00 Uhr23.12.13 12.00 –18.00 Uhr24.12.13 09.00 –16.00 UhrKinderparadies14./15.12.13 11.00 –17.00 Uhr21./22.12.13 11.00 –17.00 UhrMusikalische HighlightsSonntag, 15.12.13SWISS TENORS treten auf:13.00 Uhr und 15.00 UhrSonntag, 22.12.13CHRISTMASBAND tritt auf:diverse Auftritte zwischen13.30 Uhr und 16.30 UhrEin süsses Dankeschön31.12.13 14.00 –17.00 UhrSonntagsverkaufam 15.12.13, 11.00 –17.00 UhrKarussell Kreuzlingen, Sonnenstrasse 16, 8280 KreuzlingenMo bis Do: 08.30 –19.00 Uhr, Fr: 08.30 –20.00 Uhr, Sa: 08.00 –18.00 Uhrwww.karussell-kreuzlingen.chBuslinie 901 und924, HaltestelleKarussellAutobahnausfahrtKreuzlingen Nord1.5h gratisFür alles unter einem DachFachbetrieb für Fenster • Storen • RollladenUnsere Leistungen•Reparaturen, Verkauf, Montag Re,BeratungUnsere Produkte•Fensterläden, Faltläden, Rollläden, Lamellenstoren,Markiesen, Insektenschutz, Fenster und TürenWir freuen uns auf Ihren Anruf.Telefon 071 536 42 04 –Mobil 079 607 17 72Email: info@fenstor.ch –www.fenstor.chReSound Lex –das <strong>neu</strong>e unsichtbare HörsystemIn meiner langjährigen Erfahrungals Hörgeräteakustiker habe ich einesfestgestellt: Hörgeräteträger –erfahrene und auch unerfahrene –sind sehr anspruchsvoll und stellenhäufig die gleichen Anforderungenan ein <strong>neu</strong>es Hörgerät. Sie wünschensich, mit ihrer Umwelt wiedernormal zu kommunizieren mitHilfe eines Hörgerätes von hervorragenderKlangqualität. Und danebensoll das Gerät von niemandemwahrgenommen werden –amBestensoll es unsichtbar sein.ReSound Lex TMReSound Lex ist das erste unsichtbareund sofort einsetzbare Hörsystem.Es ist anatomisch geformt und passtdurch seine minimalen Abmessungenin die meisten Gehörgänge. Essitzt praktisch unsichtbar imOhr undkaum jemand <strong>wird</strong> bemerken, dassein Hörgerät getragen <strong>wird</strong>. Sogarder Träger <strong>wird</strong> während des Tagesvergessen, dass er eins trägt!Für mich ist ReSound Lex ein Hörgerät,das wie geschaffen ist für Personen,denen es wichtig ist mit anderenMenschen in Kontakt zustehen –seidies im Beruf oder im Privatleben.Im speziellen Personen, die bisherigenHörsystemen immer skeptischgegenüberstanden. ReSound Lexvereint die besten Eigenschaften vonbisherigen Hinter-dem-Ohr Gerätenmit der Unsichtbarkeit von Im-Ohr-Geräten. Und das mit einem hervorragendenTragekomfort.Sofort ausprobiert –einfach undunkompliziertReSound Lex ist das unkompliziertesteHörgerät überhaupt. Die individuelleAnpassung ist äusserst einfachund in den meisten Fällen verlässtder Kunde zufrieden mein Geschäftund das bereits nach dem ersten Anpasstermin.Sollten weitere Einstellungennotwendig sein, lässt sich Re-Sound Lex beliebig weiter auf diverseBedürfnisse individualisieren. Wie vorjedem Ausprobieren steht auch beimir bei ReSound Lex die individuelleBeratung und ein fundierter Hörtestan erster Stelle.Besonders genial finde ich, dass Re-Sound Lex das erste sofort einsetzbareHörgerät ist, welches die natürlichenEigenschaften der Ohrmuschelnutzt und damit die Klangqualitätverbessert. Beispielsweise ist dasMikrofon so in der Ohrmuschel gelagert,dass lästige Windgeräuschekein Problem mehr sind. Ausserdemhilft die Ohrmuschel bei der Ortungvon Geräuschen und Stimmen. Auchdies unterstützt ReSound Lex mit seinemeinzigartigen externen Mikrofon.Daneben arbeitet das Gerät vollkommenautonom. Das Gerät erkenntin was für einer Hörsituation sich derTräger gerade befindet und regeltautomatisch Lautstärke und die Störgeräuschunterdrückung.Gutschein für eine ausführlicheBeratung inkl. Hörtest undProbetragenMASSAGEAUSBILDUNG ALS GESCHENKIDEE?Im Schulungsort Staad: Nächster Kursstart:Klassische Massage Grundkurs jeweils um19Uhr:Dienstag 7. Januar 14Im Schulungsort Winterthur: Nächster Kursstart:Klassische Massage Grundkurs jeweils um19Uhr:Donnerstag 9.Januar 14weitere Informationen unter:info.manamed.ch Tel: 071 690 0304*GUTSCHEINWir offerieren Ihnen kostenlos eine ausführliche Beratung inkl. Hörtestund bei entsprechendem Hörverlust ein für Sie individuell angepasstesHörsystem zum unverbindlichen Probetragen zuHause.8580 AmriswilBahnhofstrasse 21Telefon 071 411 77 228570 WeinfeldenBahnhofstrasse 6Telefon 071 622 02 11Niemals zuvor wurde ein <strong>neu</strong>esGerät so intensiv getestet wieReSound LexDie Ergebnisse dieser Tests sind fürmich als Akustiker sehr wichtig undnützlich. Soweiss ich, dass die überwiegendeMehrheit der Testpersonenmit dem Gerät zufrieden war und ausdrücklichdie Klangqualität und denTragekomfort gelobt hat. ReSoundLex ist dank verschiedenen Ohrpassstückenan viele Ohren anpassbar. Eseignet sich für Menschen mit einemleichten bis moderaten Hörverlust.In meinem Geschäftbieteich ReSoundLex in zwei Varianten an. Die Basis Variantebietet bereits die meisten Vorteile,welche sich ein Träger erhofft.Darüber hinaus lässt sich die zweiteVariante sehr individuell auf zusätzlicheBedürfnisse einstellen. Rufen siegleich an und vereinbaren sie einenTermin. Wir beraten Sie gerne in einerunserer Filialen.8590 RomanshornAlleestrasse 28Telefon 071 463 43 27


Seite 10 Mix 12. Dezember 2013«Schwachstellen gibt es überall»KREUZLINGEN Kürzlich entwich wieder ein Häftling aus der U-Haft –wie sicher ist das Gefängnis?Nachdem im Untersuchungsgefängnisbereits der zweiteHäftling in diesem Jahr entwichenist, stellt man sich dieFrage: Wie sicher ist das Gefängnisüberhaupt? ErnstScheiben, Leiter Straf- undMassnahmenvollzug im Departementfür Justiz und Sicherheitdes Kantons Thurgaugibt Auskunft.Im März 2013 fand ein Raubüberfallauf den Tankstellenshop an derRomanshornerstrasse statt. Diebeiden Täter hatten die Angestelltemit einer Faustfeuerwaffebedroht und mehrere HundertFranken erbeutet. Aufwändige Ermittlungenführten die KantonspolizeiThurgau Ende Mai 2013 zuden mutmasslichen Tätern. DieMänner konnten in Kreuzlingen beider Einreise von Deutschland in dieSchweiz festgenommen werden.Bild: KAPOIm März wurde der Tankstellenshop inKreuzlingen überfallen.PublireportageDabei handelte es sich um einen26-jährigen Serben mit Wohnsitzim Ausland und einen 25-jährigenDeutschen aus dem Thurgau. Nunteilte die Kantonspolizei mit, dassam Mittwoch, 4. Dezember einerder Täter mit deutscher Staatsangehörigeraus dem Regionalen Untersuchungsgefängnisdes StrafundMassnahmenvollzugs inKreuzlingen geflohen ist.Später Nachwuchs –frühe VorsorgeVon Siegfried K<strong>neu</strong>bühler, Generalagent der ZURICH Schweiz inWeinfeldenLaut dem Bundesamt für Statistik istheute bereits fast jede dritte Mutterälter als 35. Was bedeutet da für dieVorsorge? Mit Kindern erhöhen sichdie <strong>Ausgabe</strong>n, während das Einkommensinkt –dainden meisten Fällenein Elternteil die Erwerbstätigkeit reduziert.Wird ein Elternteil erwerbsunfähig, ist dasPaar über die erste und zweite Säule –IVbzw. Pensionskasse -abgesichert. Die Leistungenbetragen in der Regel zwischen 60und 90 Prozent des letzten Bruttolohns. Siefallen bei Krankheit oder Unfall unterschiedlichaus. Darin inbegriffen ist eine Invalidenrentefür das Kind. Diese steht ihm mindestensbis zum 18., höchstens bis zum vollendeten25. Altersjahr zu, falls die Ausbildungso lange dauert.Sind die Eltern nicht verheiratet, werden imTodesfall –ausser einer Waisenrente fürs gemeinsameKind –inder ersten Säule (AHV)keine weiteren Hinterlassenenleistungenausgerichtet. Auch in der zweiten Säule istdies nicht obligatorisch. Je nach Vorsorgereglementder Pensionskasse kann der PartnerSiegfriedK<strong>neu</strong>bühlerBild: rabDer Häftling floh durch das Fenster, sprang über die Garage in den Hinterhof des UntersuchungsgefängnisKreuzlingen und rannte in Richtung Grenze.im Todesfall begünstigt werden. Dies musshäufig vorher deklariert werden. Es lohntsich daher, bei der Pensionskasse nachzufragen.Bei einer jungen Familie kommt meist vorallemein Elternteil für den Lebensunterhaltauf. Mit dem niedrigeren Haushaltseinkommensinken in der Regel auch die versichertenLeistungen. Ist das Paar verheiratet,gibt es in der AHV statt zwei Maximalrentennur eine plafonierte Rente (150% einerMaximalrente). Zudem haben die Eltern Anspruchauf eine Kinderrente.In der zweiten Säule kann man in der Regelwählen, obdas Pensionskassenkapital ausbezahltoder als Rente bezogen werden soll.Bewährt haben sich Mischformen -z.B. dieHälfte des Geldes als Rente beziehen undsich die andere Hälfte auszahlen lassen. Sosteht genug Geld für die Ausbildung desKindes zur Verfügung.Später Nachwuchs erfordert eine ganzheitlicheund auf den Einzelfall abgestimmte Finanzplanung.Es empfiehlt sich, sich dabeivon einer Fachkraft unterstützen zu lassen.ZURICH GeneralagenturSiegfried K<strong>neu</strong>bühlerDunantstrasse 128570 WeinfeldenTelefon +41 71 626 23 23www.zurich.chweinfelden@zurich.chKuscheljustiz?Bereits im Juli 2013 entwich dortein Häftling, der, wie man es ausschlechten Krimis kennt, die Gitterstäbevor dem Fenster durchsägte.Im Jahr 2007 waren gleichvier Häftlingen zusammen aus derUntersuchungshaft geflohen. Manliest bereits von Kuscheljustiz imZusammenhang mit dem KreuzlingerUntersuchungsgefängnisundfragt sich, ob da nicht was dran ist?«Das passiert auch in einemHochsicherheitstrakt»Auf Anfrage bei Ernst Scheiben,Leiter Straf- und Massnahmenvollzugim Departement für Justizund Sicherheit des Kantons Thurgauist ihm in erster Linie wichtigzu erwähnen, dass die Aufseher imGefängnis immer gute Arbeit geleistethaben. «Dass Häftlinge fliehen,kann auch in einem Hochsicherheitstraktpassieren. InKreuzlingen ist es eine besondereSituation, da das Bezirksgebäudeim gleichen Haus ist wie die Untersuchungshaft.Dort hat es imUntergeschosszwarGitterstäbevorden Fenstern, nicht aber im Erdgeschoss.»Und so kam es, dass der(v.l.): Andreas Schuster, Andy Heller und Benedikt Eberle.Häftling am 4. Dezember, der voneinem Aufseher begleitet auf demWeg zur Dusche war, aus dem Untergeschossin das obere rannte unddort durch ein Fenster über die Garagein Richtung Grenze flüchtete.«Der Aufseher wurde kurz abgelenktund der Häftling war,mit zehnMeter Vorsprung, einfach schneller»,so Ernst Scheiben. Die Kantonspolizeileitete umgehend eineinternationale Fahndung ein, diebisher jedoch ergebnislos blieb. Essei unbestritten, sagt er, dass allediese Fälle in Kreuzlingen passierten.Dennoch sei jede Fluchtunterschiedlicher Art. «Bereits2007 gab es Umbaumassnahmen.Das Schliesssystem im Untersuchungsgefängniswurde verbessertund der Sicherheitslevel somit erhöht.Glauben Sie mir, wir diskutierenständig mögliche Schwachstellenund suchen Lösungen umvorhandene Sicherheitsvorrichtungenzu verbessern. Wir stehenim Fokus und sind stets bemüht,die Sicherheit der Bevölkerung zuwahren -doch Schwachstellen gibtes überall.»ZeugenaufrufWer am Mittwoch, 4. Dezember,Beobachtungen im Zusammenhangmit der Entweichung desHäftlings aus dem Regionalen Untersuchungsgefängnisan derHauptstrasse 3gemacht hat, <strong>wird</strong>gebeten, sich bei der KantonspolizeiThurgau unter 052 728 22 22zu melden. Angelina RabenerDrei wissen und sehen mehrKANTON Neue Führung im kantonalen TiefbauamtSeit dem 1. Dezember legt einedreiköpfige Geschäftsleitungdie künftigen Strategien deskantonalen Tiefbauamtes gemeinsamfest. Die Führung desAmtes <strong>wird</strong>breiter abgestützt.Bild: z. V. g.Drei wissen, sehen und hören mehrals einer. Die Wahrnehmungsflächeder Führungsarbeit im kantonalenTiefbauamt <strong>wird</strong> mit demEinsatz einer Geschäftsleitung erheblichvergrössert. Eine Führungspersonist damit stets präsentund wichtige Entscheide entstehenaus breiter abgestütztenAbklärungen und Diskussionen.Die <strong>neu</strong> eingesetzte Geschäftsleitungbesteht aus KantonsingenieurAndy Heller,dipl. Bauing. ETH,dem Leiter ProjektmanagementVerkehr Andreas Schuster, dipl.Arch. HTL, und dem AbteilungsleiterPlanung und Verkehr BenediktEberle, dipl. Bauing. FH. Dererweiterten Geschäftsleitung gehörendie folgenden vier Personenan: der Leiter Stabsdienste ThomasFuchs, Betriebsökonom HWV,der Abteilungsleiter StrassenbauFranzUlmann,dipl.Bauing.FH,derAbteilungsleiter Kunstbau MarioTöngi, dipl. Bauing.ETH, und derAbteilungsleiter Betrieb KurtBitzer, dipl. Bauing. HTL. AndreasSchuster <strong>wird</strong> stellvertretenderAmtsleiter, engagiert sich mitAmtsleiter Andy Heller im organisatorischenBereich und ist ersteErsatzansprechperson bei koordinativenFragen. BenediktEberle <strong>wird</strong> stellvertretender Kantonsingenieur,deckt mit KantonsingenieurAndy Heller die operativenBereiche ab und ist zweiteErsatzansprechperson. pd/rabAus dem VerkehrLichtpflichtAb dem 1. Januar 2014 <strong>wird</strong> dasFahren mit Licht am TaginderSchweiz zur Pflicht. Diese Massnahmebetrifft alle Motorfahrzeuge,Zweiräder inbegriffen.Ausgenommen davon sind Mofas,Fahrräder, E-Bikes undlandwirtschaftliche Fahrzeuge.Bereits heute sind viele Fahrzeugeauch tagsüber mit eingeschaltetemLicht unterwegs. Beidiversen Autos leuchten dieScheinwerfer automatisch, sobaldder Motor angelassen <strong>wird</strong>.Im Ausland gilt das Obligatoriumbereits seit Jahren. Doch diePflicht ist bereits wieder eineVorschrift mehr. Warum musswieder ein Gesetz her, dass beiNicht-Befolgen gebüsst werdenkann? Wenn Sie sich im Strassenverkehrregelmässig bewegen,wissen Sie, warum. Ein Beispiel,dass mir kürzlich in Kreuzlingenpassierte: Ich fuhr auf derBahnhofstrasse Richtung Bahnhof.Es schneite. Plötzlich mussteich abrupt bremsen: Eindunkler Opel Corsa drückte vomCoop-Karussell Parkhaus herkommend rein und nahm mirden Vortritt. Und erst noch ohneLicht. Die Grenze zu setzen,wann es so dunkel ist, dass manLicht haben sollte und wann eseben nur «von Vorteil» wäre, istschwierig. Mit dem Obligatoriumherrschen nun klare Verhältnisse.Im Sommer sieht man,je nach Sonnenlicht, vor allemhelle Fahrzeuge schlecht. Undwer weiss: Vielleicht hätte dereine oder andere Unfall vermiedenwerden können, wärendie Lenker mit Licht unterwegsgewesen? Also: Licht an - sichererunterwegs -keine Busse.Monika AltenburgerWerwill mich?Wo bleibennur die verantwortungsvollenMenschen,die diesemsüssen KätzcheneinenLebensplatzmit Familienanschluss,Fürsorge undGeborgenheit schenken. Sie istnur eines von ganz vielen heimatlosenBüsis, das sehnsüchtigauf einen Platz wartet. Damitsie tierärztlich versorgt werdenkann, können alle Tierfreundeam Samstag, 14.Dezemberim Ziilcenter amGlücksrad drehen und so einenkleinen Beitrag gegen das grosseKatzenelend leisten.www.tierhilfe-schweiz.chTel. 071 648 15 07 rab


Wohin über die Festtagehäni grafik©TreffpunktHotel Restaurant BäckereiLengwilerstr. 4 8280 Kreuzlingen071 686 70 70Gastronomie Bäcker-Stube30 PlätzeSpeiserestaurantMeeting-Saal 50 Plätze Familienanlässe und VereineRaucher-Stübli 12 PlätzeKüche Gut bürgerlich Täglich wechselnde MenusSonntags-Menus und àlacarteHotelUntersee-Etage 14 DZ •Bodensee-Etage 14 DZParkplätze 37Öffnungszeiten MO-SA ab 6.00 •SO ab7.00Frohe Festtage mitHauptstrasse 5-CH8598 BottighofenTel. 071 688 23 60info@ristorante-piccolomondo.euSpezial-Menu: 25. &26. Dez.mit ◆ Lamm ◆ kleiner Ziege ◆ frischenFischen ◆ hausgemachter Pasta etc.24.12.: geschlossen27. bis 30.12.: normale Öffnungszeiten31.12.: Sylvestermenue◆ frische Enten-Spezialität ◆ Osso Bucco◆ Carpaccio-Variationen vomFisch +Fleisch◆ Pasta mit Trüffeln und Steinpilzen etc.◆ frische Seeteufel, Scampi und Seezunge◆ Fritto Misto mit Polenta!1. Januar ab 17.00 Uhr geöffnet2. Januar normal geöffnetDas Piccolo Mondo Teamfreut sich auf Ihren BesuchWirtschaftzum LöwenDenis &Vedo /Falkenstr.1 /8570 WeinfeldenTel. 071 622 57 22 /Fax 071 622 82 2424./25. +26. Dezember geöffnetSilvester normal geöffnet1. Januar 2014 offen ab 17.00 UhrRaucherstübli für 20 bis 25 PersonenAuf Ihren Besuch freut sichdas Falken-Team und dankt allenGästen für ihre Treue.Geniessen Siegemütliche Stundenbei einemfestlichen Essen!Telefon 071 622 54 22info@zum-loewen.chwww.zum-loewen.chMittwoch &DonnerstaggeschlossenRathausstrasse 8/8570 Weinfelden TGAsiatisches Teppanyaki RestaurantJapanische, thailändische, chinesische undmongolische GrillspezialitätenMittags- und Abend-Buffetgrosser Parkplatz<strong>neu</strong>er Biergarten5Min. vom AutobahnzollMittags-BuffetMo –Fr € 8,90Sa m. Grill €11,90So +Feiertagmit Grill €17,90Restaurant–Bar SchäfliHauptstrasse 52 –CH-8280 KreuzlingenCARMEN -EBU und das Schäfli-Team24.12. Weihnachtsapéro ab 11 Uhr25./26.12. geschlossen; 31.12.2013 geöffnetab 09.00 Uhr; Silvesterabend geschlossenTelefon 071 672 22 28restaurant.bar.schaefli@gmx.ch24. Dezemberab 17.30 Uhrgeöffnet.GeöffnetMo–So 11.30–15 Uhr, 17–23 UhrKein RuhetagKONSTANZOpelstrasse 6(vorm. Gewerbe-Akademie)Tel.+ Fax 00 49 (0) 75 31 /8134987www.restaurantginza.deAbend-BuffetMo –Do € 15,80Fr –So+Feiertag €17,90TRADITIONELLESFESTIVAL DER MEERESFRÜCHTELIEBE SEEGARTEN GÄSTE, WIR FREUEN UNS,SIE AUCH AN DEN LETZTEN TAGEN DES ALTENJAHRES VERWÖHNEN ZU DÜRFEN -UND WÜNSCHEN ALLEN EINE GLÜCKLICHE ZEIT.Unsere Öffnungszeiten über die Festtage 2013/2014Dienstag 24. Dezember geschlossenMittwoch und Donnerstag 25. und 26. Dezember Mittag bis 15.00 geöffnetSylvester Dienstag 31. Dezember geöffnet bis 23.00 UhrMittwoch bis Sonntag 1. bis 5. Januar geschlossenNapoleonmuseum ThurgauBritish Christmas auf Schloss Arenenbergvom 24. November –22. Dezember 2013Traditionelle britische Weihnachtsdekoration im ganzen SchlossWeihnachtsmitbringsel mit britischem Akzent im MuseumsshopAn allen Adventssonntagen14.00 Uhr: Sonderführungen zu britischen Weihnachtsbräuchen13.30 Uhr: Kinderführungen in historischen Kleidern (mit Anmeldung)13.00-16.30 Uhr: Kutschfahrten im stilechten Landauer undDegustationen von Arenenberger WeinSchloss Arenenberg liegt nur 10 Minuten westlich von Konstanz,oberhalb von Ermatingen und Mannenbach.Napoleonmuseum Thurgau .Schloss und Park ArenenbergCH-8268 Salenstein .Tel. +41(0)58 345 74 10 .www.napoleonmuseum.chEine tolleGeschenkidee:Ein Gutschein fürein köstliches Menu!In unserem Restauranterhältlich.Wir freuen uns auf Ihren BesuchBarabara und Peter Günter mit ihrem Team


GeschenkideenMÖBELDE SOLDARABATT VON 30-50%AUF EINEAUSWAHL ANPOLSTERGRUPPEN790.-1290.-990.-STATT1690.-FÜR PENSIONIERTEKUNDSCHAFT LIEFERUNGUND MONTAGE GRATIS!!ÖFFNUNGSZEITENMo -DoFrSa9.00 -18.30 Uhr9.00 -20.00 Uhr9.00 -17.00 UhrRIESENAUSWAHL AN:-POLSTERGRUPPEN CA.200-SCHLAFZIMMER-WOHNWÄNDE-ESSTISCHE-STÜHLE-MATRATZEN-LATTENROSTE-SALONTISCHEEGNACHERSTRASSE 79 -9320 FRASNACHT /ARBON -TEL: 071 440 16 17 - www.moebeldesolda.chMit GESCHENK-GUTSCHEINENwillkommen an Bord.Wir machen KEINE WINTERPAUSE!!Fahrstunden auch im WINTER möglich.Das Fahrschulboot istmit einer Heizung ausgerüstet!Ob „Preisknüller“ oderSpitzen-Markenmöbelfür jeden Geldbeutel und jeden Geschmack ...Ab sofortWeihnachts-marktauf alle Artikelaus unserem25 JAhRE MARc O’POLO KONsTANz25%-JUbiLäUMsRAbATTFeiern Sie mit uns unser Jubiläum und sichern Sie sich aus diesemAnlass von 28.11–14.12.2013 exklusiv 25% auf die aktuelleHerbst/Winter-Kollektion 2013.Wessenbergstr. 25, 78462 KonstanzTUREMo.–Fr.9.30–19.00 Uhr,Sa. 9.30–18.00 UhrFOLLOW YOUR NATUREDonnerstag, 12. DezemberAdventsausstellung bei GärtnereiZulauf in Schinznachinkl. Kaffee/Kuchen12.00 W‘felden /12.30 F‘feld Fr. 50.–Sonntag, 15. DezemberMurten zum Weihnachtsmarkt08.30 W‘felden /09.00 F‘feld Fr. 45.–Donnerstag, 19. DezemberAdventsstimmung und Lichteram Zürichsee und ZH-Oberland12.00 W‘felden /12.30 F‘feld Fr. 42.–Donnerstag, 19. Dezember, Abf. 18 UhrZum Disney Musical in Zürich«Die Schöne und das Biest»Karten in versch. Kat. Fahrt Fr. 32.–Donnerstag, 26. DezemberÜber den Lindenberg zum Mittagessenim Luzerner Hinterland09.30 W‘felden /10.00 F‘feld Fr. 78.–26. Dezember bis 5. Januar täglichFahrten in die SkigebieteMontafon, Savognin und Davos6.30 F‘feld /7.00 W‘felden /7.15 A‘wil****************************************Unsere Geschenksidee:Ein Mühlebach-Reisegutscheinzum Beispiel: Spenglercup oderArt on Ice, André Rieu-Konzert oderSchlagernacht in Zürich oder zu denBregenzer Festspielen oder WestSide Story oder Semino Rossi-Konzert oder Helene Fischer oderDie Kleine Niederdorfoper****************************************Wir freuen uns auf Ihren Anruf.www.muhlebachreisen.chJeder Kunde erhält zur Weihnachtszeit ein kleines Geschenk!Schenken Sie Freude mit einem Geschenkgutschein vonFrauenfelderstrasse 14,8570Weinfelden, Tel. 071622 33 50Online Anmeldungvia www.andreagiorgio.chSträssle &FleigFABRIKVERKAUFDESIGNER POLSTERMÖBELbis zu 50%RabattKLASSIKER,PROTOTYPEN,AKTUELLE MODELLE,AUSSTELLUNGSSTÜCKEIn hochwertigem Leder ,Stoff oder Alcantara®12. -13.&16.–17.DEZEMBER 201310.00 – 17:00UHRSTRÄSSLE SWITZERLAND AG –TEL.052 7627711Poststrasse 27, 8556 Wigoltingenwww.straessle-switzerland.com... bis 17. Dezember 2013FleischWurstgrosse KäseauswahlPartyservicetraiteurMetzgerei Bolligertel. 071 672 41 12schlemmerzentrum@bollimetzg.chORIGINELLEGESCHENKIDEENfinden Sie bei uns bis zur letzten Minute!Unsere Öffnungszeiten:Für genussvolleMomente★ Fondue Chinoise,liebevoll aufPlatte angerichtet★ zarte Schweinsfiletim teig mitfeiner Füllung★ roastbeef undFiletsteak vomBlack Angus rind★ Feine Pastetenund terrinenMontag 23.12.13: 08.30 Uhr -12.00 Uhr13.30 Uhr -18.30 UhrDienstag 24.12.13: 08.30 Uhr -16.00 UhrWeihnachtsschmuck in Trendfarben und originelle GeschenkideenWeihnachtsschmuck in Trendfarben und originelle GeschenkideenTeppiche •Bodenbeläge •Parkett •Laminat •Orientteppiche •VorhängeSonnenschutz • Tisch- und Bettwäsche • Betten • Wohn-AccessoiresHauptstrasse 27, 8586 Erlen/TG, Telefon 071649 20 40,www.schiess-wohndesign.chÖffnungszeiten: Di–Fr: 08.30–12.00 und 13.30–18.30 Uhr Sa: 08.30 –16.00 Uhr... bietet BRAUNdas passendeAngebot!Nachlassauch auf Werbepreise und bereits reduzierte Artikel!KonstanzAm Dachsberg 278479 ReichenauWaldsiedlungTel. 07531/92470Öffnungszeiten: Mo-Fr 9. 30 -19. 00 Uhr, Sa 9. 30 -18. 00 Uhrwww.braun-moebel.deFür unsereSchweizer Kunden übernehmenwir auf Wunschgerne die Zollformalitäten.SingenCarl-Benz-Straße2278224 Singen,Industriegebiet „Singen-Süd“Tel. 07731/87580Öffnungszeiten: Montag-Samstag9. 30 -19. 00 Uhr15 0 / 0 ADVENTS-RABATTAUF ALLES(ausgenommen einzelne Marken- und Netto-Angebote)Schwarzenbach bei Wil • Tel. 071 929 09 09svoboda.ch • info@svoboda.chTäglich von 8.00 –18.30 Uhr • Samstag 8.00 –17.00 UhrDienstag-Abendverkauf bis 21.00 UhrMÖBELSVOBODADRUCKENTLASTENDE MATRATZEN UND KISSEN


GeschenkideenMÖBELDE SOLDARABATT VON 30-50%AUF EINEAUSWAHL ANPOLSTERGRUPPEN790.-1290.-990.-STATT1690.-FÜR PENSIONIERTEKUNDSCHAFT LIEFERUNGUND MONTAGE GRATIS!!ÖFFNUNGSZEITENMo -DoFrSa9.00 -18.30 Uhr9.00 -20.00 Uhr9.00 -17.00 UhrRIESENAUSWAHL AN:-POLSTERGRUPPEN CA.200-SCHLAFZIMMER-WOHNWÄNDE-ESSTISCHE-STÜHLE-MATRATZEN-LATTENROSTE-SALONTISCHEEGNACHERSTRASSE 79 -9320 FRASNACHT /ARBON -TEL: 071 440 16 17 - www.moebeldesolda.chMit GESCHENK-GUTSCHEINENwillkommen an Bord.Wir machen KEINE WINTERPAUSE!!Fahrstunden auch im WINTER möglich.Das Fahrschulboot istmit einer Heizung ausgerüstet!Ob „Preisknüller“ oderSpitzen-Markenmöbelfür jeden Geldbeutel und jeden Geschmack ...Ab sofortWeihnachts-marktauf alle Artikelaus unserem25 JAhRE MARc O’POLO KONsTANz25%-JUbiLäUMsRAbATTFeiern Sie mit uns unser Jubiläum und sichern Sie sich aus diesemAnlass von 28.11–14.12.2013 exklusiv 25% auf die aktuelleHerbst/Winter-Kollektion 2013.Wessenbergstr. 25, 78462 KonstanzTUREMo.–Fr.9.30–19.00 Uhr,Sa. 9.30–18.00 UhrFOLLOW YOUR NATUREDonnerstag, 12. DezemberAdventsausstellung bei GärtnereiZulauf in Schinznachinkl. Kaffee/Kuchen12.00 W‘felden /12.30 F‘feld Fr. 50.–Sonntag, 15. DezemberMurten zum Weihnachtsmarkt08.30 W‘felden /09.00 F‘feld Fr. 45.–Donnerstag, 19. DezemberAdventsstimmung und Lichteram Zürichsee und ZH-Oberland12.00 W‘felden /12.30 F‘feld Fr. 42.–Donnerstag, 19. Dezember, Abf. 18 UhrZum Disney Musical in Zürich«Die Schöne und das Biest»Karten in versch. Kat. Fahrt Fr. 32.–Donnerstag, 26. DezemberÜber den Lindenberg zum Mittagessenim Luzerner Hinterland09.30 W‘felden /10.00 F‘feld Fr. 78.–26. Dezember bis 5. Januar täglichFahrten in die SkigebieteMontafon, Savognin und Davos6.30 F‘feld /7.00 W‘felden /7.15 A‘wil****************************************Unsere Geschenksidee:Ein Mühlebach-Reisegutscheinzum Beispiel: Spenglercup oderArt on Ice, André Rieu-Konzert oderSchlagernacht in Zürich oder zu denBregenzer Festspielen oder WestSide Story oder Semino Rossi-Konzert oder Helene Fischer oderDie Kleine Niederdorfoper****************************************Wir freuen uns auf Ihren Anruf.www.muhlebachreisen.chJeder Kunde erhält zur Weihnachtszeit ein kleines Geschenk!Schenken Sie Freude mit einem Geschenkgutschein vonFrauenfelderstrasse 14,8570Weinfelden, Tel. 071622 33 50Online Anmeldungvia www.andreagiorgio.chSträssle &FleigFABRIKVERKAUFDESIGNER POLSTERMÖBELbis zu 50%RabattKLASSIKER,PROTOTYPEN,AKTUELLE MODELLE,AUSSTELLUNGSSTÜCKEIn hochwertigem Leder ,Stoff oder Alcantara®12. -13.&16.–17.DEZEMBER 201310.00 – 17:00UHRSTRÄSSLE SWITZERLAND AG –TEL.052 7627711Poststrasse 27, 8556 Wigoltingenwww.straessle-switzerland.com... bis 17. Dezember 2013FleischWurstgrosse KäseauswahlPartyservicetraiteurMetzgerei Bolligertel. 071 672 41 12schlemmerzentrum@bollimetzg.chORIGINELLEGESCHENKIDEENfinden Sie bei uns bis zur letzten Minute!Unsere Öffnungszeiten:Für genussvolleMomente★ Fondue Chinoise,liebevoll aufPlatte angerichtet★ zarte Schweinsfiletim teig mitfeiner Füllung★ roastbeef undFiletsteak vomBlack Angus rind★ Feine Pastetenund terrinenMontag 23.12.13: 08.30 Uhr -12.00 Uhr13.30 Uhr -18.30 UhrDienstag 24.12.13: 08.30 Uhr -16.00 UhrWeihnachtsschmuck in Trendfarben und originelle GeschenkideenWeihnachtsschmuck in Trendfarben und originelle GeschenkideenTeppiche •Bodenbeläge •Parkett •Laminat •Orientteppiche •VorhängeSonnenschutz • Tisch- und Bettwäsche • Betten • Wohn-AccessoiresHauptstrasse 27, 8586 Erlen/TG, Telefon 071649 20 40,www.schiess-wohndesign.chÖffnungszeiten: Di–Fr: 08.30–12.00 und 13.30–18.30 Uhr Sa: 08.30 –16.00 Uhr... bietet BRAUNdas passendeAngebot!Nachlassauch auf Werbepreise und bereits reduzierte Artikel!KonstanzAm Dachsberg 278479 ReichenauWaldsiedlungTel. 07531/92470Öffnungszeiten: Mo-Fr 9. 30 -19. 00 Uhr, Sa 9. 30 -18. 00 Uhrwww.braun-moebel.deFür unsereSchweizer Kunden übernehmenwir auf Wunschgerne die Zollformalitäten.SingenCarl-Benz-Straße2278224 Singen,Industriegebiet „Singen-Süd“Tel. 07731/87580Öffnungszeiten: Montag-Samstag9. 30 -19. 00 Uhr15 0 / 0 ADVENTS-RABATTAUF ALLES(ausgenommen einzelne Marken- und Netto-Angebote)Schwarzenbach bei Wil • Tel. 071 929 09 09svoboda.ch • info@svoboda.chTäglich von 8.00 –18.30 Uhr • Samstag 8.00 –17.00 UhrDienstag-Abendverkauf bis 21.00 UhrMÖBELSVOBODADRUCKENTLASTENDE MATRATZEN UND KISSEN


WEIHNACHTENOSTSCHWEIZERHELFENOSTSCHWEIZERNPC 90-14444-0Valser Mineral mit/ohne KohlensäureValser Silence ohne KohlensäureRamseier ApfelschorleCoca Cola, Light, ZeroRivella Rot/Blau/GrünRed BullWeihnachtsmarktDonnerstag, 12. bis Samstag, 14.Dezember 2013Festbier5Rappen pro 50 clMW-Flasche an OhOFr.23.501Harass Festbier(20 x50cl MW)Fr. 23.50 statt Fr. 29.–Aigle les Murailles AOC 2011, SchweizPrimitivo Senza Parole IGT 2012, ItalienRioja El Coto DOCa 2009, Spanien*Aktionen beschränkt auf max. 10 Harasse oder Sixpacks pro Einkauf.Gratis1Pack WeihnachtsguezliZu jedem Harass St. Galler Klosterbräu,Landbier, Schwarzer Bär undSäntisbier schenken wir Ihnen einenPack Weihnachtsguezli.(solange Vorrat)150 cl PETHarass/Sixpack150 cl PETSixpack150 cl PETHarass/Sixpack150 cl PETHarass/Sixpack150 cl PETHarass/Sixpack25 clDose70 cl EW75 cl EW75 cl EW2+1GratisassortiertSt.Galler Klosterbräu, Edelspez Premium,St.Galler Landbier, Säntisbier,Festbier, Schwarzer Bär, Schützengoldalkoholfrei8x33clEW2+1 gratis*2+1 gratis*2+1 gratis*9.— statt 13.2011.70 statt 14.701.40 statt 1.7515.30 statt 19.558.80 statt 9.808.35 statt 10.30Alle Preise in SFr. exkl. Depotbelastungen. Bezug nur in Haushaltsmengen, abgeholt und bar bezahlt. Satz- und Druckfehler vorbehalten.Gratis ImbissBei einem Mindesteinkaufvon Fr.100.–(exkl. Depot, Rauchwaren und Spirituosen)erhalten Sie einenEinkaufs-Gutscheinim Wert von10.-Pro Einkauf ab Fr. 20.–Gratis Imbiss &GetränkFR 13.Dez. 13, 11.00 -18.30 UhrSA 14.Dez. 13,08.00 -17.00 Uhr(Einlösbar ab 16.12.2013)Geschenk-box2x75clSilentiumPrimitivo diManduria DOC,Jg. 2011, Italienmit Korkenzieher(solange Vorrat)Fr.34.90Schützengarten Getränkemärkte:St. Gallen, St. Jakob-Strasse 37 |Amriswil, Mittlere Grenzstrasse 7-9 |Buchs, Nebenbachweg 2Flums, Lochriet |Herisau, Schützenstrasse 16 |Kaltbrunn, WildbrunnstrasseKreuzlingen, Dammstrasse 5|Märstetten, Bahnhofstrasse 31a|Rorschach, Löwenstrasse 21St. Margrethen, Hauptstrasse 138


AKTUELLESFÜR SENIORENDas <strong>neu</strong>e Comfort-/PflegebettAuch im Pflegebereich steht dieZeit nicht still. Im Gegenteil:Technische Verbesserungen erhöhenden Pflegekomfort, ästhetischeOptimierungen sorgendafür, dass die Produkte auchoptisch in die private Wohnweltpassen.Die Firma Heimelig betten AG ergänztdeshalb ihre Produktepalettelaufend mit den topaktuellen Neuheitenaus dem Pflegebereich. DiesesBestreben macht heimelig bettenAG jetzt auch mit einem <strong>neu</strong>enComfort-/ Pflegebett sichtbar. Dieses<strong>neu</strong>e Comfor-Bett, das sich in jedesZimmer integrieren lässt visualisiertden innovativen Vorwärtstrenddes Kreuzlinger Unternehmens.Die Produktepalette von heimeligbetten AG umfasst in erster LiniePflegebetten,EinlegerahmenundMatratzen. Hinzu kommen hochwertigeHilfsmittel ausserhalb desBettes Gehhilfen und Sessel, Rollstühle,Patienten- oder Badewannenlifteund vieles mehr. Als langjährigeoffizielle Mietstelle von Krankenkassenund EL sowie offiziellerBettenliferant für IV weiss man beiheimelig betten AG, worauf es ankommt:auf praktische Produkte mithöchstem technischen und ästhetischenKomfort für Patienten undPflegepersonal. Und auf Flexibilität:Deshalb kann man die meisten Produktekaufen, mieten oder aus derMiete kaufen. Hinzu kommt ei<strong>neu</strong>mfassende Dienstleistungspalette:auf Wunsch sämtliche Kostenabklärungenmit AHV,IV, EL oder Krankenkasse;prompter Hauslieferdienstspätestens innert 24 Stundenoder auf den gewünschten Termin;fixfertige Montage und detaillierteEinführung in die <strong>neu</strong>en Produkte;fachgerechte Demontage der bisherigenBettvorrichtung; zuverlässigerService durch das geschulte Personal.Und heimelig betten AG gehtnoch einen Schritt weiter: Mit derausgewiesenen Kompetenz im Bettenbereichbietet die Thurgauer Firmaganz im Sinne der aktiven Prävention<strong>neu</strong> auch hochwertigeSchlafsysteme für gesunde Menschenan Einlegerahmen, Matratzenund Bettinhalte, die höchste Ansprüchein Bezug auf Material undVerarbeitung, Ergonomie undSchlafkomfort erfüllen.heimelig betten AGGutenbergstrasse 48280 KreuzlingenTel.: 071 672 70 80,Notfallnummer: 079 600 74 40www.heimelig.ch pd/rab«Relaxon-Lotus»Der <strong>neu</strong>e BadewannenlifterSelbstständigkeit und Sicherheitsind für ältere und behinderteMenschen gerade im Badbereichsehr wichtig.Durch den kontinuierlichenEinsatz eines Badelifterssinddie Anforderungen anHygiene sowie leichte Reinigungbesonders gross.Im Badezimmer herrschen durchFeuchtigkeit und Wärme ideale Bedingungenfür das Entstehen undVermehren von gesundheitsschädlichenBakterien sowie anderer Mikroorganismen.Hier setzte die Forschungs-und Entwicklungsarbeit an,als es darum ging, eine ganz <strong>neu</strong>eGeneration Badelifter zuschaffen:Jetzt ist sie da –als Version Relaxon-Lotus.Lotus –ein Plus an Hygiene!Der Lotus Badelifter ist mit der Oberflächenstrukturdes Kunststoffmaterialsund der antibakteriellen Eigenschafteinzigartig.Keine Geruchsbildungund kein Bakterienwachstumdank Nanotechnologieund Silberionen. Der Einsatz von Nanopartikelnbewirkt einen Pearleffektan der Oberfläche des Kunststoffes.So perlen Wassertropfen mitSchmutzpartikeln von der Oberflächeab –«EASYTO CLEAN» Oberfläche.Die Nanopartikel sind in einerMatrix aus Kunststoff verankertund somit isoliert. Dadurch könnenkeine freien Nanopartikel entstehen.Nanomaterial findet man inTennisschlägern, Rennvelos oder einemSki, wo sie ebenfalls fest eingebundensind.pd/rabW. Hägeli Orthopädie TechnikThundorferstrasse 48500 FrauenfeldTelefon: 052 720 28 37www.haegeli-orthopaedie.chSpitex Region KreuzlingenKrankenpflegeHauspflegeHaushilfeBEIIHNENZUHAUSEauch an denFeiertagenTel. 071 6772770www.spitex-region-kreuzlingen.chSchuheinlagen Orthesen RollstühleSpezialfahrräder GehhilfenFrauenfeld Thundorferstr. 4 Tel.: 052 720 28 37www.haegeli-orthopaedie.chinfo@haegeli-orthopaedie.chPublireportageaktiv –das Bildungs- und Sportangebot für Ihre VitalitätDas <strong>neu</strong>e Kursprogramm 2014 ist daDas aktiv-Angebot Januar bis Junilässt Sie nebst Bewährtem vielNeues entdecken. Sie finden darinbestimmt die passenden Möglichkeiten,sich körperlich, geistig undkreativ weiter zu entwickeln.Sprachen verbinden und öffnen<strong>neu</strong>e HorizontePro Senectute Thurgau macht esmöglich! Fachlich qualifizierte Kursleitungen,die offen und flexibel sind,gehen individuell auf die Bedürfnisseder Kursteilnehmenden ein. In kleinenGruppen auf verschiedenen Stufenist die Wissensvermittlung ganzheitlich,ohne Leistungsdruck, und dieTeilnehmenden werden befähigt dasGelernte in den Alltag zu integrieren.Das Angebot bietet genügend Raumfür den gegenseitigen Austausch unddie Motivation zu sozialen Kontaktenauch ausserhalb der Kurse.Melden Sie sich zu einem unverbindlichenSchnuppernanund überzeugenSie sich selber vom guten Preis-Leistungsverhältnis.Die Einstufungshilfesowie weitere Informationen findenSie unter www.tg.pro-senectute.choder telefonisch unter 071 626 10 83.Foto Quelle: Pro Senectute ThurgauWir sindONLINE…… Sie auch ?www.kreuzlinger-nachrichten.chwww.weinfelder-nachrichten.chMitteldorfstrasse 43 ∙9524 Zuzwil ∙Tel. 071 311 30 20 ∙www.sanibad.opd.chHeimelig Betten sind kein Luxus......sie sind eine echte Hilfe!Unentbehrlich für die Pflege zu Hause!• Sämtliche Verstellmöglichkeiten wie ein Spitalbett• Heute bestellen, morgen fix-fertig in Ihrem Zimmer• Seit 1986 für Sie unterwegs• Täglich in Ihrer Nähe• Offizieller IV Bettenlieferant• Offizielle Mietstelle für Krankenkassen und ELProfitieren Sie von unserem......rund-um-die-Uhr-Service!•Englisch in Amriswil, Arbon, Diessenhofen,Frauenfeld, Kreuzlingen, Romanshorn,Sirnach und Weinfelden•Italienisch in Arbon, Frauenfeld,Kreuzlingen und Weinfelden•Spanisch in Frauenfeld, Sirnach undWeinfeldenPro Senectute ThurgauRathausstrasse 178570 Weinfeldenwww.tg.pro-senectute.chinfo@tg.pro-senectute.chVermietungund Verkaufheimelig betten AGGutenbergstrasse 48280 KreuzlingenTel. 071 6727080Notfall 079 600 74 40www.heimelig.ch


Seite 16 GeschäftsanzeiGen 12. Dezember 2013Seit mehr als 20 Jahren erarbeitet Inhaber Marco Roth zusammenmit zwei Schweizer Hörgeräteakustikerinnen individuelle Hörgerätlösungenfür Menschen mit Hörproblemen.Waswir Ihnen bieten:- Gratis Hörtest- Anpassungsowie Nachbetreuung über 6Jahre inklusive- Vergleichende Anpassung mit anderen Hörgerätemarken- 2Jahre Vollgarantie- 4-Jahres-Versicherunggegen Verlust- 300 Gratisbatterien (ca. 5Jahresbedarf)- Bestpreisgarantie vor Ort (auch für andere Markenhörgeräte)Bestpreisbeispiel der ReSound Neuheit2ReSound Lex 4inkl. Anpassung und NachbetreuungPreis Fr. 4‘600.- inkl. MwSt.Lassen Sie Ihr Gehör unverbindlich testen und wir machen Ihnengerne nach Ihren Bedürfnissen eine Offerte.8580 AmriswilBahnhofstrasse 21Telefon 071 411 77 228570 WeinfeldenBahnhofstrasse 6Telefon 071 622 02 118590 RomanshornAlleestrasse 28Telefon 071 463 43 27GUTSCHEIN30 Tage langkostenloses Probetragenvon ReSoundLex –das nahezuunsichtbare Hörgerät von ReSoundGerne nehmen wir Ihre telefonische Voranmeldung entgegen.Wir freuen uns auf Ihren Besuch.Schwangerschaft ist keineKrankheit. Deshalbgehören Abtreibungennicht in die obligatorischeKrankenkasse!Deshalb:Ja zu«Abtreibungsfinanzierungist Privatsache»Mehr unter: www.privatsache.chBRAUCHLITANKREVISIONEN–Tankraumsanierungen–Boilerentkalkungen–Neu-Tankanlagen–Tankservice8264 EschenzTelefon 052 741 35 91www.brauchli-tankrevisionen.chVerlangen Sieeine kostenloseOfferte.A1290712Weinfelden071 622 00 33DER HOBBIT –SMAUGS EINÖDE (3D HFR)D/ab12/FantasyDO & FR16.45 &20.00 /SA&SO 16.30 &20.00MO bis MI 20.00DER HOBBIT –SMAUGS EINÖDE (2D)D/ab12/FantasyFR &SA19.30 &22.45SO &MO19.30 /MI16.30DIE TRIBUTE VON PANEM 2 D/ab12DO &DI&MI20.00 /FR19.30 /SA16.30 &19.30SO 16.30Die Eiskönigin in 2D D/ab6/FamilyDO &FR&MO&DI17.00SA &SO&MI14.00Die Eiskönigin in 3D D/ab6/FamilySA &SO&MI14.00 &17.00DIE LEGENDE VOM WEIHNACHTSSTERND/ab6/FamilySA &SO&MI14.00 /MO&DI17.00FACK JU GÖHTE D/ab12/KomödieFR &SA22.45 /SO&MO20.00Z'ALP CHD/ab8/DokuFR &MO&DI 17.00Jetzt dran denken:Gutscheine schenken!Frauenfeld052 720 35 35DER HOBBIT –SMAUGS EINÖDE (3D)D/ab12/FantasyDO &SObis MI 20.00 /FR16.30 &20.00SA 19.30 &23.00DIE EISKÖNIGIN (3D) D/ab6/FamilySA 17.15 /SO&MI17.30DIE EISKÖNIGIN (2D) D/ab6/FamilySA 15.00 /SO&MI15.15DIE LEGENDE VOM WEIHNACHTSSTERND/ab6/Family/ SA &SO&MI13.30Tickets: www.kino-tg.chWeinfelden: GratisparkplätzeLive Ballett DO 20.00DER NUSSKNACKERaus dem Royal Opera House Londonim Liberty Cinema Weinfelden!Ladies’ NightChristmas SpecialAm 18. Dezember mit den Italian Dream Boys und derBoutique Latest Fashion! Lassen Sie sich von den erotischenDance Shows und der High Heels Modenschau verzaubern.Showzeiten:20.30 und 22.30 Uhr:Italian Dream Boys21.00 Uhr:High Heels on Catwalk22.00 Uhr:Sexy Einlage vomMr. Bean Double23.00 Uhr:Unwrap the SixpackGutscheine von der Boutique Latest Fashion zu gewinnen.SPECIAL GUESTMr.Bean DoubleSt. Jakob Strasse 55 ·9000 St. Gallenwww.swisscasinos.ch


12. Dezember 2013 Sport Seite 17Moni’s SportsplitterINFOS • RESULTATE • NEWSTel. 071 677 08 81 • Fax 071 677 08 88 • redaktion@kreuzlinger-nachrichten.chAndreas Küng bleibtEISHOCKEY Der HC Thurgau hatden Vertrag mit Andreas Küng fürdrei weitere Jahre verlängert. Küngbleibt somit bei der NLB-Mannschaftbis Ende Saison 2016/2017.ViertelfinalqualifikationgeschafftWASSERBALL Die KreuzlingerWasserballer meistern den erstenErnsteinsatz der Saison 2013/14und gewinnen den Cup-Achtelfinalin Basel 14:23. Im Achtelfinalwinkt den Kreuzlingern nun einDuell mit dem eigenen Farmteam.Dafür muss Kreuzlingen 2aber inLausanne nachziehen und sichebenfalls für den Viertelfinal qualifizieren.60-minütigesSchützenfestFLOORBALL 23 Tore fielen im Spielzwischen Ad Astra Sarnen undFloorball Thurgau.11:12 (2:4, 4:4,5:4) zu Gunsten der Gäste standes nach 60 Minuten. Als nächstestreffen die Thurgauer auf Jona-UznachFlames. Dieser Match findetam 14. Dezember ab 19 Uhr statt.Weiterhin sieglosFAUSTBALL Wigoltingen verliertauch das zweite Spiel der Hallenmeisterschaft.0:5 (6:11, 10:12,9:11, 8:11, 7:11) lautete dasSchlussresultat. Damit grüssen dieWigoltinger aktuell vom letzten Tabellenrang.Erfolgreicher Start nichtausgenütztVOLLEYBALL Er<strong>neu</strong>t konnten dieHerren von Pallavolo Kreuzlingenden ersten Satz für sich entscheiden.Aber ebenfalls er<strong>neu</strong>t verlorensie am Schluss. Gegen den VBCLuzern resultierte eine 1:3 (29:27,16:25, 22:25, 22:25) Niederlage.Das nächste Spiel der Herren findetam 21. Dezember um 18 Uhrstatt. Im Remisberg empfangen sieden VBC Volêro Zürich.ChancenlosHANDBALL Der HSC Kreuzlingenwar gegen den HSC Suhr Aarauchancenlos. 22:44 (11:21) lautetedas Resultat. Den nächste Matchbestreiten die Kreuzlinger am 14.Dezember auswärts. Um 17 Uhrspielen sie gegen den TV Zofingen.Bestzeiten bei fast allenStartsSCHWIMMEN An den SchweizerKurzbahnmeisterschaften 2013erreichte der SC Kreuzlingen topResultate. Die 16 angetretenenStarts wurden zu 75% mit <strong>neu</strong>en,persönlichen Bestzeiten absolviert.Mit sechs A-Final- und dreiB-Finalteilnahmen erreichen dieKreuzlinger mehr Finals als jemalszuvor. Patrik Schwarzenbach gewanndie Silbermedaille über 100mBrust. Weiter im Einsatz standenLara Grüter und Severin Hummer.Aleksi Schmid musste bereitsam ersten Wettkampftag verletzungsbedingtaufgeben.Silber und BronzeKARATE Zusammen mit ihrem Vaterreise die 7-jährige Tamara Satzingeran das Turnier in Budapest.Unbedingt wollte sie ihre erste internationalenMedaillen erkämpfen.Tamara erreichte in der KataKategorie Mädchen den drittenPlatz und im Kumite Rang zwei.Dritter Sieg in FolgeHANDBALL In der drittletztenQualifikationsrunde der SPAR PremiumLeague feierten die Frauendes HSC Kreuzlingen mit dem35:32 (20:15) beim LC Brühl St.Gallen ihren dritten Sieg in Folge.Das nächste Spiel findet in derEgelsee Halle statt. Am 13. Dezemberum 20.30 Uhr startet derMatch gegen Spono Nottwil 2.«Umfallen will gelernt sein»Cristina Ess aus Müllheim fährtbereits seit 15 Jahren Kunstrad.Im Jahr 2000 begann siemit Fabienne Gamper zusammenzu trainieren. Uns verrätdie 21-Jährige,warum an derWeltmeisterschaft die angepeiltePlatzierung nicht erreichtwurde.Zusätzlich berichtetsie über eine Entscheidung,die zukunftsweisend ist.Cristina Ess, Sie wurden diesesJahr zusammen mit Ihrer PartnerinFabienne Gamper Vize-Schweizermeisterin im KunstradfahrenDamen 2er. Fehlte vielzum Meistertitel?Einzelne Figuren geben je nachSchwierigkeit mehr oder wenigerPunkte. Insgesamt dauert eine Kürfünf Minuten. In dieser Zeit fährtman 25 Figuren. Wir haben 120.7Punkte eingereicht -erhalten habenwir schlussendlich 109. Dieswar das zweitbeste Resultat derSaison. Die Siegerinnen reichtenmehr Punkte ein, hatten aber ungefährgleich viel Abzug. Uns fehlteschlussendlich drei Punkte.Das gute Resultat war gleichzeitigdas Ticket für die Weltmeisterschaftin Basel, die Ende Novemberstattfand. Wie platzierten Siesich?Wir erreichten den sechsten Platz.Grundsätzlich wollten wir Platzvier erreichen. Damit hätten wirnochmals für die Medaillenrängeantreten können. Leider stürzteFabienne bei der zweitletzten Figur.Wie ist das für die andere, wenndie Partnerin stürzt?Ich finde, wenn jemand umfliegt,hat das ganze Team einen Sturz gemacht.Das gehört dazu. Fabienneist emotionaler.Sieg im DerbyVOLLEYBALL Die Damen von PallavoloKreuzlingen konnten sichgegen den Kantonsrivalen VBC Aadorfmit 1:3 (15:25, 25:22, 11:25,20:25) durchsetzen. Das vorletzteVorrundenspiel dieser Saison stehtam 14. Dezember um 16 Uhr an.Zu Hause im Remisberg <strong>wird</strong> derTabellenzweite VBC Andwil-Arneggerwartet.Anschluss bewahrtEISHOCKEY Der EHC Kreuzlingen-KonstanzgewannzuHausemit7:2 (3:0, 1:0, 3:2) gegen die GCK Lions.Als nächstes empfangen dieGrenzstädter den EHC Winterthur.Anspiel ist am 14. Dezemberum 17 Uhr. Mit einem Sieg könnteder EHC Kreuzlingen-Konstanzpunktemässig gleichziehen mitdem Tabellenleader.MÜLLHEIM Im Gespräch mit Kunstradfahrerin Cristina EssBild: z.V.g.Cristina Ess (unten) und Fabienne Gamper(oben) vertraten die Schweiz an derWeltmeisterschaft.Schmerzhafte Stürze sind beimKunstrad fahren vorprogrammiert.Hatten Sie nie das Gefühl,dass Sie das nie hinbringen?Wir hatten glücklicherweise nieschlimme Unfälle. Mit der Zeit lerntman, wie man richtig stürzt, damites möglichst wenig weh tut. AlsKunstradfahrerin ist Ehrgeiz gefragt.Mit Wille ist fast alles möglich.Trainiert werden Sie von dem VaterIhrer Trainingspartnerin undderer Grossmutter. Herrscht daviel Konfliktpotential?Die Beziehungen gehen noch weiter.Fabienne ist meine Cou-Cousine.Ihr Vater ist mein Götti. Klargibt es da mehr Reibungspunkte alssonst. Dafür kann man auchschneller vergeben und vergessen.Sieg nach HausegebrachtEISHOCKEY Bülach - Weinfelden1:4 (0:2, 1:1, 0:1)! So lautete dasSchlussresultat vom verganenenWochenende. EHC Winterthurheisst der nächste Gegner für dieWeinfelder.Das Spiel findet am 14.Dezember um 17.30 Uhr statt.Abstieg kein ThemamehrSie studieren, arbeiten und trainierengleichzeitig dreimal wöchentlich.Bleibt noch Freizeit?Ich verrate jetzt etwas: Fabien<strong>neu</strong>nd ich legen eine einjährige Trainings-und Turnierpause ein. Ichmöchte mich vorerst aufs Studiumkonzentrieren. Fabienne fährtalleine weiter. Inunserem Vereinwerde ich jedoch noch einmal proWoche unseren Nachwuchs fördern.Da bleibt plötzlich viel Zeit für Anderes.Haben Sie schon <strong>neu</strong>e Pläne?Im Jura-Studium beginnt bald diePrüfungsphase. Lernen ist angesagt.Neben meiner Arbeit im Verkaufmöchte ich nun Neues ausprobieren.Sportlich beginne ichbeispielsweise, im Fitnessstudio zutrainieren.Welche besonderen Fähigkeitenbraucht man als Kunstradfahrerin?Für diesen Sport braucht man eineMischung aus Gleichgewicht,Kraft und Koordination. Vorteilhaftist da ein früher Trainingsbeginn,so mit fünf bis sechs Jahren.Wie kann man sich solch ein Trainingsverlaufvorstellen?Das Aufwärmen dauert 20 Minuten.In dieser Zeit ist Seil springenund dehnen angesagt.Währenddem Aufbautrainingwerden immerwieder die einzelnenFigurengeübt. Sobalddie Saison beginnt,werdenBild: z.V.g.nach dem AufbautrainingCristina Essnochmals einzelne Figuren trainiert,vor allem die, welche meistensnicht gut gelingen. Danach<strong>wird</strong> das Programm mehrmalsdurchgefahren.Monika AltenburgerSCHACH In der Topliga derSchweizerischen Gruppenmeisterschaftkonnte Bodan 1 seinenSiegeszug mit einem 4.5 :3.5 gegenWollishofen fortsetzen undsteht nach drei Siegen völlig überraschendan der Spitze. Gleichfallsüber allen Erwartungen spieltBodan 2, das als Aufsteiger in die1.Liga nach drei Runden und einem4.5 :1.5 Auswärtssieg gegenSprengschach Wil an dritter Stellesteht.Meister nieder gerungenEISHOCKEY 2:3 (1:1, 1:1, 0:1) zeigtedie Anzeigetafel in der Eishallenach 60 Minuten zwischen denCrocodile Flyers und den VI-PERS. Dadurch konnten sich dieVIPERS drei Punkte gegen denletztjährigen Meister sichern. Dasnächste Spiel der VIPERS findet am22. Dezember um 20.45 Uhr statt.Gespielt <strong>wird</strong> gegen die HC Breakersin der Eishalle GüttingersreutiWeinfelden.


Seite 18 RatgebeR 12. Dezember 2013DOKTOR EROSLieber Doktor ErosSo sehr ich, 30, auch darübernachdenke -und ich tue dies indem Zusammenhang je längerje mehr -werde ich aus dem Verhaltenmeines Partners, 34, einfachnicht schlau. Einerseits ertappeich ihn wieder und wieder,wie er vor dem PC-Monitorhockend und Pornobilderbetrachtend an sich rumspielt,andererseits widmet er sichmeinen diesbezüglichen Ansprüchennicht in dem Masse,wie ich es mir wünschte. Einfachergesagt: ihm reichenscheinbar die virtuellen Frauendurchaus, während er diereale Frau neben sich im Bettweitgehend ignoriert. Redenkann ich nicht mit ihm darüber,er weigert sich. Warum reagierter so seltsam? AgnesAlarmzeichen, wenn der Partner inPermanenz den Monitor vorziehtLiebe AgnesDa ergehe ich mich ebenso inVerweigerungshaltung: ich lehneFerndiagnosen ab. Kann alsonur mutmassen. Deine Frage istnämlich berechtigt: wieso befriedigter sich vor dem Bildschirmlieber selber -nur 'rumspielen'reicht als Definition seinesTuns nicht aus -statt im gemeinsamenLiebesspiel Erfüllungzu finden? Nun, es könntesein, dass er auf der Suche nach<strong>neu</strong>en Anreizen ist, <strong>neu</strong>em Kickist und da steht das Netz mit seinenAbertausenden 'Lösungsvorschlägen'als wahrhaft unerschöpflicherFundus. Oder erFrage ihn offen und}ohne Groll, wieso er denPC dir vorzieht~scheut die Konfrontation mit dirals Sexpartnerin, indem er es'bequemer' findet, via Kopfkinozu agieren. Die Frau neben sichfordert ihm ja etwas ab, der Bildschirmnicht. Ebenso möglicheVariante ist es, dass er schlichtein Sexmuffel ist und darum denhastig-kurzen Self-Service vordem PC als ausreichend für seineBedürfnisse empfindet. Jammerschade,dass er nicht redet.Hier müsstest du den Hebel ansetzen.Denn keineswegs ist dirauf Dauer zuzumuten, seinenEgoismus mitzutragen. Konfrontiereihn darum offen mitdeinen Bedürfnissen, lasse keinenZweifel, dass du sein Tun alsMissachtung dir gegenüberempfindest. Sieh zu wie er reagiertund dann erst entscheidefrei nach Shakespeare: ob Seinoder Nichtsein weiterhin an seinerSeite? Gut? Gut!Dein Doktor ErosSex-Probleme?Mailen Sie an:doktoreros@zehnder.ch oder alsBriefpost: Doktor Eros, Verlag,Postfach 30, 9501 WilLieber RatgeberVor Monaten griffst duin deiner Kolumne einThema auf, das michriesig freute. Du hastrückgreifend auf eineLeseranfrage lesenswerteBücher vorgestellt.Unsere ganze Familiehat sich, jeder fürsich, aus deiner Listedas 'passende' Buch gekauftund wir sind begeistert.Nun stehtWeihnachten vor derTüre und unsere Bittelautet: Könntest du dieBuchvorstellung nichtnochmals, versehen miteinem Kurzkommentarbringen? Ich bin sicherdamit im Interesse vielerLeserinnen und Leserzu schreiben. Nun,was meinst du dazu?Bea und PaulLiebe Bea, lieber PaulIch sage 'Ja' und zwar mitgrosser Begeisterung! Alsnachgerade fanatischeLeseratte ist es mir einVergnügen aus meinemBücherfundus zu zitieren.Machen wir es also so,wie beim letzten Mal: ichnenne Buch, Titel undAutor und gebe einen eingekürztenInhaltsbeschrieb.Dann kann jederLeser für sich selbst entscheiden,ob er es sich zulegenoder vielleicht alswillkommenes Weihnachtspräsentan seineLieben weiterschenkt.Noch etwas: danke euchfür eure kluge Anfrage!50/2013schweiz.Feldmass(36 Aren)KehrtwendungReisebusschmerzhaftesGliederreissenugs.:scharfAckergerätRaumtonverfahren(Kurzw.)indian.StammeszeichenLandschaftin Sibirienpersönl.Fürwort,3. PersonSingularin derNähevon,seitlichbaltischesVolkBergin Graubünden6FußballnationalmannschaftZwerg,ErdgeistLesen ist ein WunderWir Leseratten sind auf jeden Fall mehr als nur die willigenVersuchstiere von Autoren und der Buchindustrie«Jenseits von Eden»Nobelpreisträger JohnSteinbeck greift am Beispieleiner Familiensagadas Thema der Genesis,also der Schöpfungsgeschichtein ergreifenderLyrik auf und zeigt, wieder Mensch sich von derErbschuld erlösen kann.Wer dem Kleruskritisch ge-}genüber steht~«Kleriker»Der Priester und PsychiaterDr. Prof. Eugen Drewermannin einer Analysedes inneren Zustandesder klerikalen Kircheund deren psychischenStruktur. Scharfe Munitionfür Kirchenkritiker!«Die Verteidigungsrededes Judas von Ischariot»von Walter Jens. Judas alsder Verdammte, als Heilandsmörder.Geldgierig,ein untreuer Kassenverwalter,der Verräter seinesgütigen Meisters. DieAbk.:RechtsanwälteBlutsverwandterGeldeinziehungAbk.:KantonsspitalBaden 1BündnerAdelsgeschlechtfruchtbareWüstenstelleschweiz.Skispringer(Simon)Gewinnen Sie Fr.200.- in bar!3SchweizerPopstar:DJ ...linkerAarenebenflussPapstnameJasskarteThielle-Zuflussugs.:SprungtemporaleAngabeMühsal,QualZeichenfür BorPokal(engl.)christliche Tradition hatJudas Ischariot auf ewigverurteilt. Doch in seinerInterpretation des Judaskusseszeigt der Autorauf, wer Judas wirklichwar: des Gottessohnesengster Verbündeter, ohnedessen bedingungsloserOpferbereitschaft diegöttliche Mission nichterfüllbar geworden wäre.«Klagen einer Nonne»Rainer Maria Rilke hinterfragtin seinem 'Stundenbuch'den Sinn unseresDaseins. Auszug:«Was wirst du tun Gott,wenn ich sterbe? /Ich bindein Krug: wenn ich zerscherbe?/ Ich bin deinTrank: wenn ich verderbe?/BindeinGewandunddein Gewerbe -mit mirverlierst du deinen Sinn.»Eindrücklich!«Das Untier»Autor Ulrich Horstmannerbringt in seinen Kontureneiner Philosophieder Menschenflucht, dengeistesgeschichtlichen2Kantondt. Komponist†1897Abk.: EuropäischeZentralbankOpernliedschweiz. Gerät zumKomponist Zusammenrechen(Robert)†1994 (Garten)ohneUmwegugs.:LehmSchwertwalübermässig,überzogenZeichenfür TitanWattebauschOrt beiZwolle (NL)Ort nordöstl.Luzernsmännl.KosenameNachweis, dass dieMenschheit vom Beginnan nichts anderes anstrebeals die Rückkehr inden Zustand des Anorganischen.Auszug: «Derwahre Garten Eden -dasist die Öde. Das Ziel derGeschichte -das ist dasverwitterte Ruinenfeld.Der Sinn - das ist derdurch die Augenhöhlenunter das Schädeldachgeblasene, rieselndeSand.»Zwischen JeromeD. Salinger und}Dieter Saupe~«Franny und Zooey»US-Autor Jerome D. Salingerzeigt in dieser wunderbaren,als Parabel definiertenKurzgeschichteauf, wie ein junger Mannseine am Dasein verzweifelndeSchwester zurückführtins Leben. AnsHerz gehend und mitherrlichem Humor geschrieben-ein Bijoux derWeltliteratur.«Autorenbeschimpfung»Dieter Saupe zieht imBuch 'Schreibmaschinentypen'in intellektuellhochstehender Autorenleistungalles durch denKakao, was literarischRang und Namen hat.Herzlichst, der RatgeberFragen an: «Ratgeber»Verlagshaus Zehnder AG,Postfach30,9501Wilodervöllig diskret via E-Mail:ratgeber@zehnder.chSchachfigurOrt imUnterengadin5HalshaareOrt amLach-,desFurkapassJuckreizLöwen®s1814.51-50Rätsel lösen und Bargeld gewinnen! So können Sie mitmachen:per SMS:per Telefon:per WAP:1 2 3 4 5 6LWR plus Lösungswort an 919 senden (CHF 1.50/SMS)Beispiel: LWRBAUM0901 919 888 (CHF 1.50/Anruf vom Festnetz)http://win.wap.919.ch/lwr (nur mit Handy möglich)Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es <strong>wird</strong> keine Korrespondenz geführt.Einsendeschluss: Sonntag 24:00 Uhr4Ort imSernftal(GL)unterirdischerHohlraumFeldblumeAuseinandersetzunggeräuschvollweiblicherNaturgeistAuflösung <strong>Ausgabe</strong> Nr.48■ ■ ■ ■ ■■■■ K K ES G ■ ■ ■ E ■ ■ E ■ ■ ■B NOS O ■ N■■ B D NU ■ E T A■ E A U ZTNE ■ TS L ■ N Z ■ A S A ■ E HE DZ E L L ■ IWRTS E I OK NES ■ N EIN■ ■ R ■ E■ G E■ K A R ■ ALU L ■ REUE ■ C ■ HC AK ■ REKC GL■■ A S N U I ■ L B E ■■A M E I ■ EDR N■ N■ TA ■ TS HI K I ■■E B■ ■ ■ ■ FT RF OU R I N ■ R A N A BE R O D E R ■ R A UT E R OG E RR A N DL T A IGewinner/in KW 48Markus BurgerLösungswort: JURISTCharly PichlerLieber BischofVitus HuonderDie Eitelkeit, kirchlicher Würdenträger,ist wohl die einzigeWare, die man keinem verkaufenkann, weil ein jeder damitschon grosszügig versehen ist.Sie ist das letzte Kleid, das derMensch auszieht und steht oft fürdie Gabe, sich noch wichtiger zunehmen, als man sich ohnehinschon fühlt. Sie ist also nicht vonGutem! Wieso nun ausgerechneteiner, der sich als hohergeistlicher Würdenträger derArmut verpflichtete, ihr derartungehemmt frönt, erstaunt. Ichspreche von Ihrem <strong>neu</strong>lichenPompauftritt in der WienerKarlskirche, als Sie die Messe ineinem goldbestückten Prunkgewandlasen und beim Einzugeine Riesenschleppe hinter sichherschleiften. Pomp pur! Wardas gegenüber jenen SchäfchenIhrer Herde, die z.B. als Working-Poormomentan nicht wissen,wo Sie ein Weihnachtsgeschenkfür ihre Kinder herkriegen,klug inszeniert, Herr Bischof?Ihr (fast) oberster Chef,Pontifex Franziskus, höfischerAttitüde von Herzen abhold undstets bemüht, seine Bischöfe vorPrunk und Klerikalismus zu warnen,<strong>wird</strong> kaum Freude an demGlitzer-Auftritt gehabt haben. Istja nicht erstmals, dass Sie alsOberhirte in kaiserlichem Ritusund Habitus auftauchen. Wie einerjener Generäle, die sich mitLametta atlasschwer behängen,so dass sie wegen des sie belastendenGewichts fast vornüberkippen. So haben auch Sie sich,Diener Roms, mit klerikalen Devotionalienbehangen. WandelnderChristbaum ohne Anmut.Wo und wann sahen SieNotwendigkeit, all diese Prunkklamottenaus der Kostümkistezu klauben? Was wollen Sie darstellen,Bischof, wer wollen Siesein? Sollten Sie nicht eher demHeiligen Martin gleich IhrenMantel mit den Armen teilen,statt durch Prunk im Habitus dieGläubigen in ihrer Einstellungzur Katholischen Kirche zu teilen?Doch geben wir auch eineranderen Interpretation Raum:Vielleicht eifern Sie ja doch demGebot von Papst Franziskusnach, der sich explizit eine armeKirche wünscht. Sie und Ihrverschwenderischer Amtskollegeim norddeutschen Limburgtun ja im Grunde alles, um desPapstes Wunsch zu verifizieren.Durch solche Prunkauftrittehäufen sich die Kirchenaustritteund die Kirche <strong>wird</strong> promptärmer -also alles im Lot. Pax!E-Mail: pic@zehnder.ch


12. Dezember 2013 ImmobIlIen / Stellen Seite 19oberaachwohnraum-oberaach.ch«Weihnachtsaktion»2Monate gratiswohnen!wil-rossrütisonnenwiesstrasse• 3½- und 4½-Zimmer-Neubau-Wohnungen• gut besonnte Wohnlage• eigener Waschturm (Wm/Tu)• Mietzinse ab CHF 1'430.–www.wohnraum-oberaach.chFortimo AG, St.Gallen, www.fortimo.ch, 071 844 06 66Bauland gesuchtWir suchen ca. 300 m²erschlossenes Bauland inKreuzlingen und Umgebungzur Errichtung eineseinstöckigen Bungalows.Bitte melden Sie sich unterTel. 078 753 31 37wil-rossrütisonnenwiesstrasse• 5½-Zimmer-Attika, ~144 m² Wohnfläche• schöne Weitsicht, sehr gute Besonnung• weitläufige Terrasse mit ~275.5 m²• hochwertiger Innenausbau• Verkaufspreis CHF 1'195'000.–Fortimo AG, St.Gallen, www.fortimo.ch, 071 844 06 66Denis &Vedo /Falkenstr.1 /8570 WeinfeldenTel. 071 622 57 22 /Fax 071 622 82 24GesuchtServiertochter100%-Anstellungoder nach VereinbarungTelefon 071 622 57 22Hr. Coskun 5½-Zimmer-Attika• traumhafte Weitsicht• ~ 144 m² Wohnfläche• hervorragende Besonnung• weitläufige Terrasse mit ~275.5 m²• hochwertiger Innenausbau• Verkaufspreis CHF 1'195'000.–FortimoAG, Rorschacherstrasse 302, 9016 St.Gallen,www.fortimo.ch, Tel. 071844 06 66KONSUMENTENTIPPBoxspringbetten sehen chic ausund bieten höchsten Schlafkomfort.Seit zwei Monaten befindetsich mit Bettengalerie MassiMilaniDAS Schweizer Fachgeschäftfür Boxspring- und Matratzensystemein St.Gallen.Bettengalerie MassiMilani bietetBetten der renommiertesten Herstellerzu unschlagbar günstigenPreisen. Mit der Eigenmarke Schlossatelier,Treca de Paris und dem Hilton-ZuliefererSertaverfügtmanüberBoxspring-Systeme in verschiedenenPreissegmenten. Selbstverständlichsind auch Matratzen vonBico oder Tempur erhältlich. Accessoiresvon Top-Marken wie ChristianFischbacher oder Schlossbergkomplettieren das Angebot.Betten &Zubehör von Bettengalerie MassiMilani, St.GallenKompetenz in BoxspringGrosse Auswahl kleine Preise –das ist MassiMilani.Schlafen wie auf WolkenDie <strong>neu</strong>artigen Boxspring-Bettenkommen ohne Lattenrost und Bettgestellaus. Das einmalige Schlafgefühlentsteht durch ein besondersgefedertes Untergestell auf welcheseine spezielle Matratze zu liegenkommt. Der darin liegende Taschenfederkernpasst sich ideal allenLiegepositionen an. Die Wirbelsäule<strong>wird</strong> durch unzählige Federnoptimal gestützt. Die Matratze bietetoptimale Feuchtigkeitsregulierungund Belüftung. Verwendetwerden hochwertige Naturmaterialienwie Kamelwolle, Seide oderKaschmir. Bettengalerie Massi Milanigarantiert für eine hochwertigeVerarbeitung. Damit jeder Kundeauch wirklich das für ihn perfekteBettsystem erhält, <strong>wird</strong> eine Garantiegewährt. Wernach 40 Tagen Probeliegennicht zufrieden ist, kann dasBett problemlos umtauschen. GrosseWeihnachtsaktion: Bis EndeJahr bietet Bettengalerie Massi-Milani 20% Rabatt auf alles! Nichtverpassen: Am Samstag, 4. JanuarWinter-Brunch mit Dr.med.TorstenAlbers. Bei einem reichhaltigen Frühstückbeantwortet der Sport- und ErnährungsmedizinerIhreFragen rundum den guten Schlaf. pd/malBettengalerie MassiMilaniLanggasse 109008 St. GallenTel.: 071 555 30 30www.massimilani.comBild: z.V.g.Zeit schenken und WeingeniessenSie hetzen von einem Abendessenzum nächsten Apéroundsind im Päckli-Stress wie jedenDezember? Eigentlich schade.Die Zeit vor den Festtagen istbestimmt von Lichtern, langenNächten und Vorfreude auf diegemeinsame Zeit mit Familie undFreunden.Die Grottoria lädt Sie zu gemütlichenAbenden im schönen Weinkellerein, wo Sie gleichdrei Mal profitieren:Nehmen Sie IhreFreunde mit und probierenSie in geselligerStimmung gute Weine.Finden Sie denpassenden Wein fürdas Weihnachtsessenund vielleicht geradenoch ein Geschenk fürIhre Liebsten, dennGrottoria verkauft nebenEinzelflaschenund Delikatessen auchattraktive Kennenlern-Sets.So sieht dieWeihnachtszeit dochschon viel entspannteraus! Während desganzen Monats Dezember bietet dieGrotttoria Weine AG Ihnen 20 ausgewählteWeine zum Degustierenan. Besuchen Sie die Firma dafür jeweilsam Donnerstag und Freitag von13.30 bis 18.30 Uhr und am Samstagvon 9bis 16 Uhr. Anden Sonntagen15. und 22. Dezember ist derLaden jeweils von 12 bis 17 Uhr geöffnet.Grottoria Weine AGHauptstrasse 708280 KreuzlingenTel.: 071 672 24 22www.grottoria.chpd/mal


Seite 20 SPIEL UND SPASS 12. Dezember 2013Ich habe mich erkannt50/2013IHR WOCHENHOROSKOPGewinnen Sie 30 FrankenJede Woche veröffentlichen wir einen Schnappschuss. Ein Kopf <strong>wird</strong>eingerahmt. Wenn sich die eingekreiste Person erkennt und sich meldet,erhält sie von uns 30 Franken in bar. Der Betrag kann jeweils anden normalen Werktagen abgeholt werden bei den Kreuzlinger/ WeinfelderNachrichten, Bahnhofstr. 4, 8280 Kreuzlingen.36 58 1 25 62 97 81 3 64438 56529SUDOKU5 64 77 912 38 57 65 2812 7437 125 6 91 38 79 59 4 78 237518das spannende Zahlenrätselleicht 50/2013 mittelschwer 50/2013für Profis 50/20133 67396522 55 1 927 47 82 3614 5 9834 18 6copyright by onlinesudoku.ch,9 214 7 83 569programmed by Pascal Stoop – all rights reserved97Das Spiel funktioniert so: Die leerenFelder müssen so ausgefüllt werden,dass in jeder Zeile, jeder Spalte und injedem 3x3 Quadrat alle Ziffern von 1bis 9 jeweils 1x stehen.Viel Spass!WIDDER 21.3. - 20.4.Sie müssen nicht einstecken,was man Ihnenvorwirft. Sie solltensich nur bemühen, mit gutem Beispielvoranzugehen und eine sachliche Diskussionführen.STIER 21.4. - 21.5.Sie gehen voll Selbstvertrauenin eine Verhandlung.Das und Ihrefundierten Kenntnisse verhelfenIhnen zu dem Sieg, den Sie sich erträumthaben.ZWILLINGE 22.5. - 21.6.Haben Sie Spass, mitdem Feuer zu spielen?Sie müssen aber sehrgeschickt vorgehen. Es könnte leichtpassieren, dass Sie sich die Fingerverbrennen.KREBS 22.6. - 22.7.Ihr gesprochenes Worthat nicht gerade vielAussagekraft. VerschiebenSie einen wichtigen Termin deshalblieber auf einen späteren Zeitpunkt.DENK-MALRÄTSEL-FRAGE«Im Namen trug der Spitzbartträger positive Empfindung.Seine Thesen revolutionierten das Genre.Wer zu ihm kam, litt. Kokain hielt er für ein Heilmittel,der alte ‚Weana‘. Ohne Couch lief nichts. Wer?»LÖWE 23.7. - 23.8.Könnte es sein, dassSie den falschen Wegeingeschlagen haben?Überprüfen Sie Ihre Pläne dahingehendnochmals. Zeigen Sie dann Mutzu einer Wende.JUNGFRAU 24.8. - 23.9.Mit übersteigerten ErwartungenverbauenSie sich alle Ihre Möglichkeiten.Geben Sie sich also liebermit dem zufrieden, was Ihnen geboten<strong>wird</strong>.WAAGE 24.9. - 23.10.Sie müssen eine Enttäuschunghinnehmen.Machen Sie nun aberbloss nicht den Fehler, von diesemeinen Fall auf alle kommenden zuschliessen.SKORPION 24.10. - 22.11.Der Tag hält viele interessanteNeuigkeiten fürSie bereit. Per Post undTelefon versucht nämlich alle Welt,den Kontakt zu Ihnen aufzufrischen.SCHÜTZE 23.11. - 21.12.Sie verursachen einenSchaden und sind nochbeleidigt, wenn mandas moniert. So schlimm, dass sienicht wieder zu beheben ist, ist dieSache doch gar nicht.STEINBOCK 22.12. - 20.1.Obwohl Sie sonst vielleichtlieber auf ‚NummerSicher‘ gehen, solltenSie sich jetzt unverzüglich mit einererforderlichen Veränderung vertrautmachen.WASSERMANN21.1.–19.2.Es kommt zu einem Debakelund man will Ihnendie Schuld dafürgeben. Da Sie es aber nicht allein verursachthaben, müssen alle dafür geradestehen.FISCHE 20.2. - 20.3.Sie haben Ihr Vorhabenklug ausgetüftelt undbrauchen nun das Okay.Wenn Sie Ihre Argumente gezielt einsetzen,können Sie die anderen überzeugen.50/2013leicht 49/2013 mittelschwer 49/2013 für Profis 49/2013123654789891235467946318572945378162723416859281597634678912345456789123537264457912836863745912912386457548169273276384591193725648681394725427658139539271864326487591571329468489516723978632145214785936635941872719253864642897153358164297Senden Sie Ihre Antwortmit Adressangabe via Mail an:denkmal@zehnder.chUnter den richtigenEinsendungenwerden 3 FlaschenAMARONE verlost.Lösungswort KW 49: JOHANN WOLFGANG VON GOETHE891 Gewinner: Béatrice Müller-Buck50/201350/2013Suchen, finden und gewinnenDas linke Bild ist das Original, im rechten haben sich 10 Fehler eingeschlichen. Finden Sie diese und schicken Sie das Bild, mit den eingekreisten Fehlern, bis nächsten Montag an:Kreuzlinger Nachrichten, Suchbild, Bahnhofstr. 4, 8280 Kreuzlingen. Unter den richtigen Einsendungen <strong>wird</strong> ein/eine Gewinnerin ausgelost und erhält 30 Franken in bar. DerBetrag kann an den Werktagen abgeholt werden.Auflösung der letzten <strong>Ausgabe</strong>Herzliche Gratulationdem Gewinner:Hans Frischknecht8570 Weinfelden


12. Dezember 2013 Kleinanzeigen Seite 21Coupon für Kleinanzeigen nur für privateEine Woche für Sie dieerste Zeile GRATIS*!*nur mit diesem TalonKreuzenSie bittedie Rubrik,unter welcherIhr Inseraterscheinensoll,an. Für ein Chiffre-Inserat sind zusätzlich Fr.10.– zu senden.Es werden nur Inserate veröffentlicht, für die der errechnete Betragbeigelegt ist.Total Fr.beiliegend!Coupon einsenden an:Kreuzlinger Nachrichten, Bahnhofstrasse 4, 8280 KreuzlingenAnnahmeschluss: jeweils dienstags um 12 Uhr Weinfelder NachrichtenAnzahl❏ StellenNameStrasseErscheinungen❏ Fahrzeugmarkt ❏ Partnergesuche ❏ Verschiedenes ❏zu kaufen gesucht❏zu vermieten (nur Ferien-Whg.)❏zu mieten gesucht (nur Ferien-Whg.)❏zu verkaufen (keine Liegenschaften)Immobilien-Inserate werden nur im offiziellen Immobilienmarkt platziert!VornamePLZ/OrtErfolgreich inserieren in über 31´000 HaushaltungengratisFr.5.–Fr.10.–Fr.20.–pro Erscheinungn VerschiedenesAltmetalle, Kupfer, Alu usw., Div.Tranporte und Entsorgungen, auf AnfrageTel. 079 317 48 48Autoabstellplatz, Hofstattstr. 7,Kreuzlingen, Fr. 70.-, Tel. 079 421 3358Biometr. Passfoto, Foto Burger, Tel.071 672 30 38Damen und Herren Schneiderin-Näherinfür Näharbeiten aller Art sucht Arbeit,Tel. 076 471 38 97 (nach 18Uhr)Die besondere Geschenkidee fürmehr Lebensqualität: Ein Gutscheinvon bestliving.ch Wohn- und Bauberatung,Tel. 079 817 07 27Dipl. e-bass-Lehrer (Bassgitarre) erteiltPrivatunterricht in allen modernenMusikstile, Rolf Seeberger, Tel. 071688 10 44Dipl. Thaimasseurin - Sport - gute Massage- täglich - in Wil - 921 - www.geothai.ch - Tel. 079 815 04 22Discountpreise für Flughafentransfer,Tel. 076 372 77 31EFH in Bürglen u. Umgebung, von CHFamilie zu mieten gesucht, Tel. 076338 45 42Endlich Feierabend oder noch nicht?Gerne erledige ich ihre Wäsche undBügelarbeiten zu günstigen Konditionen.Veronika Bommer, Tel. 052 37827 51, E-Mail veronika.bommer@bluewin.chGaragentoröffner mit Funk 1000fachbewährt Reparatur + Service Tel. 071966 20 30Heizungsmonteur dipl. saniert günstigIhre Heizungen, . Tel. 076 690 71 12Hobby-Raum zu vermieten, 23m², ruhig,Fr. 300.-, Tel. 079 623 20 25Humanusbrocki für Haus- und Wohnungsräumungen,Tel. 079 427 22 23Jurist setzt sich für Ihre Rechte ein -kompetent und fair. Telefon 079 76265 20Kl. Studio in Kreuzlingen zu vermieten,Fr. 535.- Mt. Tel. 071 672 55 74Kreuzlingen_ Lagerraum 15m² zu vermieten,Tel. 079 427 22 23Kundenmaler übernimmt alle anfallendenMalerarbeiten, sauber und fachgerecht,10% Winteraktion bis Ende Februar,Tel. 079 560 52 31Lagerraum in Kreuzlingen u. Umgebungzu mieten gesucht, Tel. 076310 01 22Lebensberatung: Karten / Pendel /Schüsslersalze / Bachblüten / ReikiRufen Sie an, Tel. 071 923 63 84Lenormand-Karten Übungskurse inKleingruppen.- Aufgaben bewältigenund Bewusstsein erweitern, WeitereInfos: Tel. 079216 33 23Maler renoviert ohne Mwst. mit Tip-Top Service! Telefon 079 433 61 74Mammut-Flughafentransfer, Tel. 004179 297 76 60Original Thai Thai Massage, Mo bisSa 9.00-21.00 Uhr, Titlistr. 4, Wil,Tel. 079 537 55 22Shellacstudio.ch, Naildesign ohneGelPC-Kurs Internet, Word, etc. Std/Fr.40.- Auch bei Ihnen! Programminstallationusw. www.pc-schulung-mueller.ch/071 669 31 07Räumungen aller Art: Wir räumen fürSie Liegenschaften, Wohnungen, etc.günstig und zuverlässig, Tel. 079 77627 75Spa-Maniküre als Gutschein, das perfekteWeihnachtsgeschenk, shellacstudio.chSuche dringend ab sofort Mitfahrgelegenheit.Märstetten-Kreuzlingen retour,Tel. 079 370 99 06Suche kleinen Lagerraum, Tel. 071672 30 38Taxifahrt zum Flughafen Zürich-Kloten,Tel. 071 688 64 64Teppich-Express: Teppich, PVC, Laminatund Parkettverkauf, kostenloseHeimberatung, Fredi Etzensperger,Verkauf- Beratung und Verlegeservice,Info unter Tel. 079 642 89 57Tradit. Thai-Massage für Frau + MannMo-Sa 9-21 Uhr, nähe Wil, Telefon079 853 85 47, 1h Fr. 70.00Von Familie zu mieten gesucht ab 1.März, 4.5 Zimmer-Whg. in Kreuzlingenund Umgebung Tel. 0049 7531 22288Wie werde ich bewusst? Was ist jetztzu Lösen? Gehen Sie auf Ihren Weg!Quantensprünge sind möglich! Ich zeigeIhnen wie! Anmeldung: Tel. 071699 14 10Winterreifen zu Tiefpreisen!!! z.B. Markenreifen:Michelin, Bridgestone, Continental,Dunlop, Good Year, Uniroyal,Pirelli, Kleber, Semperit, Firestone,Vredestein, Maloya, Nokan, Vikong,Yokohama, Avon, Rotex und Barum.Für PW, 4x4 und Lieferwagen. Alle Reifenmarkenund Reifengrössen lieferbarsolange am Lager verfügbar. AuchAlufelgen und Alukompletträder bis22 Zoll lieferbar. Offerten unter Telefon079 353 55 64. Gute Fahrt!Zu vermieten Locarno-Muralto näheSee Gr. F`WHG- 4 P., Monats-Wochenw..Weihn./Neuj. Fre/ Tel. 071651 15 41Zu vermieten per sofort 2½ Zi.-Wohnung,ca.50m², 1 Km von Berg/TG,gr. Balkon, schöne Aussicht, Fr. 980.-inkl. NK, Tel. 079 649 87 28Zu vermieten: Partyraum für Geburtstage,Firmenabende, div. Aperos, ect.(Hochzeit), in Münchwilen, Tel. 071966 22 20 / 071 966 19 46n Zu kaufen gesuchtAnkauf Altgold, Barzahlung, St.GallenAltin Gold GmbH, Bahnhofstr.2,071 222 73 22Kaufe Armbrust; Säbel; Vorderlader:Messer; Diopter für Karabiner 31;Schützenbecher; Luftgewehr Tel. 079298 17 14/ HimmerlbergerMausvergasungsmaschine, Tel. 076366 24 44Sauna ca, 1.40x2.00m, Tel. 071 62014 14Schmiedeiserne Zäune und Tore, Tel.079 208 55 66Schmiedeiserne Zäune und Tore, Tel.079 208 55 66Suche altes Saxophon! Tel. 076 32037 52n Zu verkaufenBerber Brücken 2, Fr.- 30.-, Tel. 071672 57 76Bernina Nähmaschine, Fr. 60.-, Tel.071 672 30 38Bild Wachmeister, Fr. 30.-, Tel. 071672 57 76Halbschuhe <strong>neu</strong>, schwarz, Gr. 44,Fr.40.-, Tel. 079 406 42 25Handorgel Hohner diatonisch Club II-IM, wie <strong>neu</strong>, Fr. 850.-, Tel. 071 69522 41Imbissauflösung:Gastronomiegerätegünstig zu verkaufen, Tel. 071 66702 85Kaninchen geschl. ab Hof auf Best.Tel. 071 699 11 09Kombi Voliere, 106x24x175 <strong>neu</strong>, Fr.200.-, Tel. 071 422 70 18Kopfhörer Sennhei. m. Kabel, <strong>neu</strong>w.Tel. 071 672 14 32Leuchtglobus, H-Wollsocken, Tel. 076480 76 58Loden-Schaffellmantel, Lederjackeschw/braun, Daunenjacke grün Gr.50, Tel. 071 688 24 21Mikrowelle Satrap M6017, <strong>neu</strong>w. Tel.071 672 14 32Nähmaschine alt, Ne-Mundolos - Fr-115.-, Tel. 071 422 70 18Ölradiator, <strong>neu</strong>wertig, Tel. 071 62215 02Orig. Käthe Kruse Puppe, Fr. 500.-,Tel. 071 664 19 38Pelzjacke, Gr. 38, seltenes Stück,Tel. 071 672 30 38Philips Dampfbügelstation (ohne Bügelbrett),4 Bar Dampfdruck, Ceralon-Bügelsohle (für alle Materialien), 2xgebraucht, Neupreis Fr. 249.- jetzt Fr100.- (ohne Garantieschein) Tel. 079452 43 03Puppenstubenwagen, Bülacher Gläser,Tel. 076 480 76 58Schneeketten Edelstahl, 15-17 Zoll,selbstspannend, <strong>neu</strong> Fr. 35.-, Tel.076 748 29 03Ski (Head) 1 Paar, Brille+Stöcke+HandschuheSki-Länge ca.160cm, Total Fr. 50.-, Tel. 071 62221 87Smoking Gr, 50, Fr. 150.-, Tel. 071622 02 21Telefon Swissc.fixnet Top M48, Tel.071 672 14 32Terrarium, H 165, L 200, B 87, Tel.071 622 02 21Winterreifen <strong>neu</strong>wertig, 175/80 R14,für VW Golf mit Felgen, 4 Stk. Fr. 100.-, Tel. 071 688 35 79Wohnungsflohmarkt, Hauptstrasse123, Kreuzlingen, Samstag, 14.Dez.,gute Möbel, Kleider, Geschirrn StellengesucheBiete Chauffeur für Escortservice (seriös)Tel. 079 126 60 92Samstags Jobs für Schüler ab 15 J.Tel. 071 688 50 50Suche 100% Job als Chaufeur/Lager,Tel. 079 519 90 83Zuverl. Putzhilfe, Auto vorh. Tel. +497731 5915855n PartnergesucheKompetent, seriös mit Herz &Verstand071 944 36 16 / niemehrallein.chCorinne 50-j. Habe ich einen Wunschfrei? Ich wünsche mir einen liebevollen,jung gebliebenen Partner, der dieZweisamkeit bei guten Gesprächenschätzt, beim Tanzen, auf Reisenoder einfach zu Hause. Freue michauf das Geschenk. 071 944 36 16 /www.niemehrallein.chHerzensfrau 60-j. Attraktiv, schlank,gepflegt, jung geblieben, fröhlich, vielseitiginteressiert u. flexibel. Ich wünschemir eine Partnerschaft mit Offenheit,Sinnlichkeit, gewissem Freiraum,gemeinsam was unternehmen, anlehnenkönnen und doch sich selbersein. Hast du den gleichen Wunsch?Dann melde DICH! 071 944 36 16www.niemehrallein.chMartin 55-j. Ich vermisse die Liebe zueiner lebensfreudigen Frau. Zweisamkeitgeniessen bei tiefgründigen Gesprächen,Tanzen, Kochen, Natur erleben,auf der Chuschtbank oder beimFernsehabend. Freue mich auf DICH,herzliche SIE bis 165 cm. 071 94436 16 / www.niemehrallein.chPatrizia 55-j. Der Wunsch nach einerrespektvollen Partnerschaft mit liebevollemUmgang, Zweisamkeit geniessen,wie auch einander Freiraum lassen.Ist das auch DEIN Wunsch? Ichbin herzlich, humorvoll, positiv denkend,einfühlsam, flexibel u. sportlich.Freue mich auf DICH! 071 944 36 16www.niemehrallein.chStefan 39-j. Gross, schlank, aktiv, liebenswert,unternehmungslustig. Ichbin sportlich, mag Aktivreisen, Kino,gemütliche Abende zu Hause u. bin offenfür Neues. Freue mich auf aktiveu. reisefreudige SIE. 071 944 36 16 /www.niemehrallein.chWeihnachten, DAS FEST DER LIEBE:Vermissen Sie die Liebe zu einemMenschen mit dem Sie Ihr Leben teilenkönnen? Überlassen Sie Ihr Beziehungsglücknicht länger dem Zufall!Machen Sie den ersten Schritt, Anrufoder Mail. www.niemehrallein.ch 071944 36 16Mann 65 J. verwöhnt Mann, du 50+,Tel. 078 947 78 24M. 37 J. schlank und ungebundenaus Frauenfeld, sucht nette Dame fürsinnliche Treffs, SMS 076 480 27 63Mann sucht Frau für Beziehung, Tel.079 519 90 83Mein Weihnachtswunsch wäre, eineliebe, treue, erhliche Frau (auch Ausländerin)55-65 Jahre zu finden. Ichbin 65 J., NR, treu, ehrlich, tanze gerne.Ich freue mich auf einen Anruf,Tel. 079 261 71 81n AutomarktAUTOANKAUF R. –HuberKAUFE AUTOS, BUSSE UND LIEFERWAGENmit oder ohne MFK. Auch Exportautos. BARZAHLUNGTEL: 078 666 24 26KAUFE ALLE AUTOS UND BUSSE, KM+ZUSTANDEGAL, BARZAHLUNG, TEL. 079 721 40 71Opel Astra F 1.6 i ab MFK, Fr. 2`200.-Tel. 071 688 49 62Opel-Agila, Jg. 01, 8-fach bereift, Tel.079 623 20 25Schweizer sucht Oldtimer+Autos bis1995, diskrete und schnelle Barzahlung,Tel. 079 300 38 34TG 13880 Motorradnr. 13.8.80 Geb.-Datum! Gegen Gebot Tel. 078 63618 83n Gratis abzugeben1 Schachtel alte Kaffeerahmdeckeli,Tel. 071 622 31 21Gratis Buffet und Tisch, Tel. 071 66412 77Hasen, an guten Platz, Tel. 071 67294 17Lederpolstergruppe Top, Gratis abzugeben,Tel. 076 310 01 22Schallplatten, gross + klein, Tel.071 664 22 18n Gratis gesuchtBülacher Gläser, Tel. 076 432 30 33Speicheröfen el., Tel. 077 491 05 80n KontakteDi eifachschti Nommere vodeSchwiiz0906 123456Fr. 3.13/Min. FestnetztarifOf dere Nommere esch alles möglech!!!S–BUDGET –SEX –LIVE 24 STD.0906 789 789 Fr. 1.99/Min FestnetztarifNEU! Hausfrau sucht heute noch eingeiles Gratissextreffen. Tel. 071 4601117www.originalsex.chSehr reiche Dame sucht privates Sextreffen.Einladung in meiner Villa, Spesen +1’000.–auf die Hand. Schreibe auf: 076 690 51 45n StudiosHAPPYHOURMontags -DonnerstagsRabatt von10-12 UhrMELANIE |2520%www.Salon-Elite.ch|071 633 31 51


Seite 22 Kultur 12. Dezember 2013Angelina’s TippsKonzert, Theater und GalerieRedaktionsschluss: Mo. 10:00 UhrTel. 071 677 08 86 • redaktion@kreuzlinger-nachrichten.chAdventsbesinnungWEINFELDEN Am Freitag, 13. Dezemberfindet in der Kath. KircheWeinfeden um 19.30 Uhr die Adventsbesinnungmit geistlicherMusik mit dem Ensemble ArcusCoelestis statt. Gleiches findetdann am Samstag, 14. Dezemberebenfalls um 19.30 Uhr in der ParitätischeKirche Güttingen statt.Eintritt frei -Kollekte.Weihnachtskonzert inder renovierten KircheKREUZLINGEN Traditionell ladender Gemischte Chor Emmishofenund der Handharmonika ClubKreuzlingen am 15. Dezember um17 Uhr in die evangelische Kircheein. Martin Möckel (GCE) und VictorSepùlveda (HCK) präsentierenmit ihren SängernInnen und MusikantInnenein abwechslungsreichesund vielseitiges Programm mitweihnachtlichen Melodien in derfrisch renovierten Kirche. Der Eintrittist frei -Kollekte.Adventskonzert der MusikschuleWeinfeldenBUSSNANG Am Sonntag, 15. Dezemberfindet um 17 Uhr in derevang. Kirche ein Adventskonzertder Musikschule Weinfelden statt.Die Zuhörer erwartet ein abwechslungsreichesProgramm ausverschiedenen Epochen. Von GirolamoFrescobaldi über Max Reger,Folklore aus Irland und derBretagne bis zu Panflötenklängen.Es spielen Panflötenschüler, dasHarfenensemble von Valérie Nufer,das Blechbläserquintett vonBruno Uhr und Gesangsschülerinnenvon Alea Schaub. Der Eintrittist frei. Die Kollekte ist für dieMusikschule. www.musikalis.chZizenhausener Terrakottenim «Rosenegg»KREUZLINGENDie als Reliefsgestalteten, gebranntenundbemalten «ZizenhausenerTerrakotten»wurden übermehrere Generationen hinweg innerhalbder Familienmanufaktur inZizenhausen angefertigt. 2003konnte die Stadt Stockach denMusterfigurensatz von den Nachkommenerwerben. Im MuseumRosenegg <strong>wird</strong> bis 16. Februar eineAuswahl gezeigt, u. a. SchweizerTrachten, der Basler Totentanzund Krippenfiguren. Öffnungszeiten:Mi 17 bis 19 Uhr, Frund So 14 bis 17 Uhr. Führung mitFrau Dr.Y. Istas: Sonntag, 12. Januar2014, 15 Uhr.Christmas JazzKREUZLINGENWohlige ChristmasJazz-Klängesind am Donnerstag,19. Dezemberum 20im Out ofBounds Café,Kirchstr. 1 zuhören. Vier Musikerpräsentieren jazzige Arrangementsbekannter Weihnachtssongs.Dabei bedienen sie sich einerbreiten Stilpalette. Eintritt frei-Kollekte. www.outofbounds.euWeimarer Weihnachtsspieloder Jesses MariaKREUZLIN-GEN Nach ihremAuftrittim Frühjahrsind NicoleKnuth undOlga Tucekdiesen Samstagmit ihrem Programm «WeimarerWeihnachtsspiel»imTheaterander Grenze zu Gast. Während allerortsReligionskonflikte toben,lanciert der Bund als integrative,ökumenische Massnahme dieschweizerische Erstaufführung desWeimarer Weihnachtsspiels von1347. Begleiten Sie die Protagonistendurch die frostigen Adventstagebis zur Premiere im Hallenstadion.Zu sehen am Samstag,14. Dezember um 20 Uhr im Theateran der Grenze.Amuke live und«Hive»-PartyKREUZLINGEN Die Konzertreiheder Lokalband «amuke» findet diesenSamstag, 14. Dezember im Z88ihre Fortsetzung. VonPop bis Rock,von Chanson bis Trip-Hop - dieSongs der Indie-Formation sind sovielfältig wie eigen. Dazu eine unverwechselbareStimme, die zumTanz zwischen Klangwelten undBeats lädt. Amuke ist Bauch, nichtKopf –Mondflieger, nicht Eskimo.«Abtanzen» heisst es auch danach,mit «Hive»-Philipp am Plattentellerund weiterhin jeder Mengeguter Musik. Konzertbeginn istum 21 Uhr,Türöffnung um 20 Uhr.Kometen -Spielbälle derSonneKREUZLINGEN Am Freitag ,13. Dezember(19.30 Uhr) findet auf Einladungder Astronomischen VereinigungKreuzlingen ein Vortragim Saal des Planetariums an derHeather Nova zurück in KonstanzKONSTANZ In Konstanz hat diecharismatische Sängerin von denBermudas vor etlichen Jahren ihrPublikum beim Zeltfestival verzaubert.Jetzt kehrt sie zurück:Heather Nova! Am 7. März ist dieKünstlerin, die im Laufe ihrer langenKarriere auf etliche Hits undAlben zurückblicken kann, mit einemBest-Of-Programm zu sehen.Sichern Sie sich bereits jetzt ein TicketFür das Konzert am 7. März sollten Sie sich bereits jetzt ein Ticket sichern.Oder schenken Sie doch Ihren Liebsten ein Konzertticket zuWeihnachten. Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen,unter Tel.: 0049 7531 908844 und im Internet unter www.koko.de.Heather Nova, Fr., 07. März 2014, 20 Uhr,Konstanz, StadttheaterAngelina RabenerBreitenrainstrasse 21 statt. Seltenhängt der Himmel so voller Kometenwie in diesen Tagen: FünfKometen geben sich ein Stell-dicheinam östlichen Morgenhimmel.Der Referent des Abends <strong>wird</strong> alsAstrophysiker seine persönlicheGeschichte mit Kometen als auchmit der Raumsonde Rosetta diskutieren.Wechselndes Programmam WeihnachtsmarktKREUZLINGEN Unter dem Motto:«Jo mir chönd» startete der Weihnachtsmarktbei Sonnenschein.Obwohl die Temperaturen tagsüberfrühlingshaft sind, <strong>wird</strong> gegenAbend der Weg indie geheizteBasarhütte gesucht und das Verweilenim Warmen bei einem Glühweinvon den Besuchern sehr geschätzt.Das Rahmenprogramm: Fr13. Dez, 14 Uhr: Out of Bounds istzu Besuch, Sa 14. Dez: 17 Uhr: Unterhaltungmit Songs und Gitarremit David Götschi, So 15. Dez. 17Uhr: Matic live am Weihnachtsmarkt–Theater mit Kurt Mathis.Di 17. Dez. 14 Uhr: Gambia /Westafrika–ein Dorfprojekt stellt sichvor. Do12./19. Dez. 14 Uhr:Weihnachtsbastelnmit dem FamilienzentrumGutenberg, Mi 18. Dez.17.33 Uhr: Kurt Lauer und seineSaxophonschülern, Sa 21. Dez.18Uhr: Offenes Singen mit MonikaGötti. Infos am Aushang auf demMarkt oder unter Facebook.com/VisualtechGmbH.Weihnachtsgeister aufSchloss ArenenbergSALENSTEIN Die Aktrice Ute Fuchsliest am Sonntag, 15. Dezember um14.30 Uhr die berühmte Weihnachtsgeschichtevon Charles Dickens.Die Lesung findet im Seesalonstatt. Zusätzlich steht dieSonderführung zur aktuellen Ausstellung«Typically British! auf demProgramm. Beginn ist um 14 Uhr.Für Kinder öffnet um 13.30 Uhr diekaiserliche Amme die Kleidertruheund führt sie als Prinzessinnenund Prinzen durchs Schloss.www.napoleonmuseum.chSalz ist mehr als GoldKONSTANZ DieKonstanzer PuppenbühnepräsentiertamSamstag, 14. Dezemberim K9 um15 unf 16.15 Uhreine alte englischeLegende ausdem 12. Jahrhundert über die Liebesprobedreier Königstöchter.Nach der klassischen Märchenvariantevon Stepan Zavrel.Ein göttliches QuartettDer Panflötenspieler UrbanFrey und das Trio Artemis gehengemeinsam auf Weihnachtstournee.REGION Unterhaltsame KlassikDas Trio Artemis setzt sich aus KatjaHess (Violine), Bettina Macher(Cello) und Myriam Ruesch (Klavier)zusammen. Zusammen mitUrban Frey (Panflöte) gehen sie aufAuftritte in der RegionWeinfelden (Rathaussaal): 22.Dezember 2013, 17 Uhr, Frauenfeld(Rathaussaal): 4. Januar2014, 20 Uhr, 5. Januar, 17UhrKreuzlingen (evgl. Kirchgemeindehaus):11. Januar 2014,20 UhrBild: z.V.g.v.l. Bettina Macher, Myriam Ruesch ,KatjaHess und Urban FreyTournee. An den jeweiligen Konzertenbeweisen die vier, dass Unterhaltungund Klassik keine Gegensätzesind. Auf der Weihnachtstourneewerden neben demZigeunertriovonJosephHaydnundStücken von Dvorák und Piazzollaauch russische Volksmusik undKlezmer gespielt. pd/malSchwanensee und DornröschenSeit Jahrhunderten schon erobertdie klassische Kunst desTanzes, das Ballett, die Herzender Menschen.Das Klassische Russische Ballettwurde 2004 von Hassan Usmanov,dem künstlerischen Leiter und Direktor,inMoskau gegründet. Seitvielen Jahren sind sie bekannt fürhöchste professionelle und ausdrucksstarkeBallettqualität. Nunkommt das Klassische RussischeBallett nach Kreuzlingen.Mit an Board: MusikschuleKreuzlingenAm 10. Januar 2014 um 17 Uhr <strong>wird</strong>«Dornröschen» aufgeführt. Um 20Uhr steht «Schwanensee» auf demProgramm. Beide VorführungenKREUZLINGEN Klassisch Russisches Ballettfinden im Dreispitz Kreuzlingenstatt. Die Kinder der MusikschuleKreuzlingen/Ballettabteilung wirkenan diesen Veranstaltungen mit.Karten gibt es bei allen üblichenVorverkaufsstellen von Starticketund Ticketcorner sowie beiTouristinfo Kreuzlingen. pd/malTicketverlosungDie Kreuzlinger Nachrichtenverlosen je 2x2Tickets. RufenSie am Freitag, 13. Dezember um14 Uhr Tel. 071 677 08 80 an.


12. Dezember 2013 Wochenkalender Seite 23KONZERT /THEATERAltnau13. Dez. 19.30 Uhr: Konzert KinderchorGingko mit Esther Müller-Meyre,evgl. Kirche14. Dez. 18.00 Uhr: Weihnachtskonzertder Musikgesellschaft Altnau, evgl.KircheBerg14. Dez. 10.30 - 11.30 Uhr: WeihnachtsmusikJungmusik mit Guetzliverkauf,bei der Landi15. Dez. 17.00 Uhr: Kirchenkonzert derMusikgesellschaft Berg, kath. KircheBussnang15. Dez. 17.00 Uhr: Adventskonzert derMusikschule Weinfelden, evgl. KircheKonstanz12. Dez. ab 18.30 Uhr: Lucia-Singen, InselMainau, Schlosshof, Schlosskircheund PalmenhausKreuzlingen14. Dez. 20.00 Uhr: Knuth & Tucek«Weimarer Weihnachtsspiel oder JessesMaria» ,Theater an der Grenze, Hauptstrasse55a14. Dez. 20.00 Uhr: Livekonzert mit Patina,Hörnli, Irish Pub14. Dez. 21.00 Uhr: Adventskonzert mitamuke, Z88, Hauptstrasse 8815. Dez. 10.00 Uhr: Sonntagskonzert fürSenioren, Alterszentrum, Kirchstrasse 1715. Dez. 13.00 +15.00 Uhr: Konzertder Tenöre Enrico Orlandi und Andri Calonder,Enkaufszentrum Karussell15. Dez. 17.00 Uhr: Weihnachtskonzert,Handharmonika Club Kreuzlingenund Gemischter Chor Emmishofen, evgl.Kirche15. Dez. 17.00 Uhr, 16. Dez. 20.00 Uhr:Weihnachtskonzert der PMS und PHTG,St. Ulrich15. Dez. 8.00 -16.00 Uhr: HallenflohmarktDreispitzhalle, Pestalozzistrasse 1718. Dez. 17.33 Uhr: Kurt Lauer und seineSaxoschüler geben ein Weihnachtskonzert,Weihnachtsmarkt, Dreispitz19. Dez. 20.00 Uhr: Christmas Jazz, Outof Bounds Café, Kirchstrasse 1Oberhofen13. Dez. +15. Dez. +17. Dez. jeweils17.00 Uhr: Zeller-Wiehnacht, KircheWeinfelden14. Dez. 20.00 Uhr: Glenn-Miller-Orchestra,Thurgauerhof, Vorverkauf: Tel.071 622 10 5515. Dez. 14.30 Uhr: «Jim Knopf und Lukas,der Lokomotivführer», KindertheaterFloh, ThurgauerhofWigoltingen13. Dez. 20.00 Uhr: Konzert im Advent,Music Friends, Singsaal im Werkzentrum Weinfelder NachrichtenMannenbach-S.ErmatingenGottliebenFruthwilen TägerwilenTriboltingenBottighofenKreuzlingenRaperswilen Neuwilen A7MünsterlingenScherzingenHefenhausen EngwangenLandschlachtEllighausen LengwilLipperswilIllhartA7 Lippoldswilen Illighausen AltnauAlterswilenZubenA7MüllheimDotnacht Altishausen SiegershausenWigoltingen HugelshofenGraltshausenSchönenbaumgartenA7 Bonau MärstettenOttoberg Berg TG AndhausenHarenwilen Amlikon Hard MaurenBissegg BussnangWeinfelden LeimbachOpfershofenOppikon Rothenhausen BürglenOberbussnang Friltschen IstighofenSchmidshof SchönholzerswilenBodenseeVERSCHIEDENESAltnau13. Dez. 17.00 -21.30 Uhr: Laternenweg,Start bei der LandiBerg12. Dez. 14.00 -17.00 Uhr: Café-, StrickundHäkelstubete, Kirchenzentrum, evgl.Kirche, Ottenbergstrasse17. Dez. 17.00 -20.00 Uhr: Blutspenden,Singsaal Neuwies18. Dez. ab 14.30 Uhr: Seniorennachmittag,KGH Neuwies, NeusiesstrasseErmatingenbis 15. Dez.: Weihnachtsmarkt Bahnhof,Do 17.00 -20.30 Uhr, Fr17.00 -20.30 Uhr,Sa11.00 -19.00 Uhr,So11.00-17.30 Uhr14. + 15. Dez.: Gangfischschiessen,Schützenhaus, NeugutstrasseGottlieben12. Dez. 20.00 Uhr: Literatur am Donnerstag,Otto Frei: Bis sich Nach in die Augensenkt, Bodmanhaus, Am Dorfplatz1Konstanzbis 22. Dez.: Weihnachtsmarkt am See,täglich 11.00 -20.00 Uhr,Glühwein undImbiss Stände bis 21.30 Uhr,Frund Sa jeweilsalle Stände 11.00 -21.30 UhrKreuzlingen13. Dez. 14.00 Uhr: Out of Bounds zuBesuch am Kreuzlinger Weihnachtsmarkt,Dreispitz13. Dez. 19.30 Uhr: Vortrag «Kometen-Spielbälle der Sonne», Saal, Planetarium,Sternwarte, Breitenrainstrasse 2114. Dez. 17.00 Uhr: Unterhaltung mitSongs und Gitarrevon David Götschi amKreuzlinger Weihnachtsmarkt, Dreispitz14. Dez. ab 21.30 Uhr: Salsa-Abend, LineDance Hall15. Dez. 17.00 Uhr: Matic live am KreuzlingerWeihnachtsmarkt - Theater mitKurt Mathis, Dreispitz17. Dez. 14.00 Uhr: Gambia /Westafrika-ein Dorfprojekt stellt sich vor, amKreuzlinger Weihnachtsmarkt, Dreispitz18. Dez. 14.00 Uhr: WeihnachtsbastelnmitdemFamilienzentrumGutenberg,amKreuzlinger Weihnachtsmarkt, Dreispitzbis 23. Dez.: Weihnachtsmarkt, DreispitzSalenstein15. Dez. 14.30 Uhr: Lesung Weihnachtsgeschichtevon Charles Dickens,Seesalon, Schloss ArenenbergSulgen12. Dez. 11.00 Uhr: Weihnachtsmittagstischfür Seniorinnen und Senioren,Alterswohnheim Region Sulgen, Poststrasse2AWeinfelden12. Dez. 14.00 Uhr: Jassnachmittag, Seniormach mit, Gasthaus TraubenKreuzlinger NachrichtenWeinfelder NachrichtenBahnhofstrasse 48280 KreuzlingenTelefon 071 677 08 80Telefax 071 677 08 88E-Mail: info@kreuzlinger-nachrichten.chwww.kreuzlinger-nachrichten.chAuflage33’114 ExemplareErscheint wöchentlichDonnerstag per Post in alle HaushaltungenRedaktionAngelina Rabener (rab), Hanspeter Rusch(hru), Monika Altenburger (mal),Witz der WocheDer Vater fragt seinen achtjährigenSohn: «Na, hat dein Lehrergemerkt, dass ich dir bei denHausaufgaben helfe?»«Eigentlich nicht», antwortet derSohn. «Er sagte nur, ich werdeimmer dümmer!»Dani Eberle 50/2013Senden Sie Ihren Witz der Woche anKreuzlinger Nachrichten, Bahnhofstrasse4, 8280 Kreuzlingen oderredaktion@kreuzlinger-nachrichten.ch.Die besten Witze werden veröffentlichtund der/die Schreibende erhält100 Franken.13. Dez. 19.00 Uhr: Adventsbesinnung,organisiert von der KolpingfamilieWeinfelden, kath. Pfarreizentrum14. Dez. 10.00 -16.00 Uhr: Tagder offenenTür, Kita Wyfelde, Amriswilerstrasse5217. Dez. 12.00 Uhr: Mittagstisch Kolpingfamilie19. Dez. ab 18.00 Uhr: Bochselbar derRingerriege, MarktplatzAUSTELLUNGENKreuzlingen14. +15. Dez. 10.03 -16.37 Uhr: Atelierbesuchby Kurt Lauer, Alte Villa«Raichle», Schützenstrasse 37bis 21. Dez.:Licht in der Dunkelheit, fotografischeAusstellung, Do +Fr15.00–19.00 Uhr, Sa11.00 -17.00 Uhr, Outof Bounds, Kirchstr. 1bis Ende Jahr: reefart -Kunst im Riff,Seemuseumbis 20. Jan. 2014:Pastell-, Acryl- undOelbilder von Yvonne Stuker, AmuseBouche, Bachstrasse, Di –Sa, 9.30 bis19 Uhrbis 26. Jan. 2014: Ausstellung Cyril Delachaux,Videoserie «Lac du Vieux Emosson»,Fr 15 -20Uhr,Sa13-17Uhr,TiefparterreKunstraum, Bodanstrasse 7aDaurausstellungen: «20 Jahre Seemuseum»,«50 Jahre Seegfrörni», «100JahreRauchende Kamine», Mi +Sa+Sovon 14 -17Uhr geöffnet, Seemuseum,KreuzlingenImpressumCharly Pichler, Verlagsredaktor (pic)E-Mail: redaktion@kreuzlinger-nachrichten.chVerkaufsleitungManuela BonomelliAdministration/InseratenannahmeMilena CostanzoVerkaufAstrid HaueterRedaktions- und InserateschlussDienstag, 12.00 UhrKINO KONSTANZDauerausstellungen: «Hüben undDrüben»,«Persönlichkeiten»,«MassundGewicht», «Zizenhausener Terrakotten»,Mi 17-19 Uhr, Fr+So14bis 17Uhr, Museum RoseneggBis Ende Jan. 2014: IN&OUT von JürgSchoop,Venenklinik Bellvuebis 1. Mai 2014:Sonderausstellung «Fische»,Seemuseumbis Sommer 2014: «Impressionen amSee», RehaA, Konstanzerstrasse 31aKonstanzbis 29. Dez.:Squaring The Circle ,Skulpturenund Malerei, Kulturzentrum amMünster, Gewölbekeller, Wessenbergstrasse43bis 9. Feb. 2014: «Reisezeit -Mit demMuseum Ravensburger die Welt entdecken»,Schloss, Insel MainauKIRCHENKreuzlingenCineStar -Der FilmpalastIm Lago Shopping CenterBodanstrasse 1, 78462 KonstanzTel. 07531/3634910www.cinestar.deKinoprogramm vom 12.12. -18.12.2013Der Hobbit: Smaugs Einöde (HFR-3D)(Mit Pause) täglich 15.00, 19.30 Uhr (ausser Fr/Sa),Fr/Sa 15.00, 19.00 UhrDer Hobbit: Smaugs Einöde (HFR-3D)(Ohne Pause) täglich 14.15, 17.00 Uhr,Do/So/Mo/Di/Mi 16.30, 20.00 Uhr,Fr/Sa 16.00,19.30, 23.00 Uhr,Sa/So auch 12.30 UhrDer Hobbit: Smaugs Einöde (HFR-3D) (OV)(Ohne Pause) Do/So/Di 20.30 Uhr,Fr/Sa 23.00 UhrDer Hobbit: Smaugs Einöde(Ohne Pause) 14.00, 16.45, 20.30 Uhr,Fr/Sa auch 23.15 UhrDer Lieferheldtäglich 17.45 Uhr (ausser Sa)CarrieFr/Sa 23.20 Uhr,Mo/Mi 20.45 UhrBattle of the Year (3D)Sa/So 12.15 UhrThe Counselortäglich 20.30 Uhr,Fr/Sa auch 23.20 UhrDie Eiskönigin -Völlig unverfroren (3D)Do/Fr/Di 14.30, 17.30, 20.45 Uhr,Sa 12.15, 14.45, 17.30, 20.45 Uhr,So12.15,14.45, 17.30 Uhr,Mo/Mi 14.30, 17.30 UhrDie Eiskönigin -Völlig unverfroren (3D)Do/Fr/Di 14.30, 17.30, 20.45 Uhr,Sa12.15,14.45, 17.30, 20.45 Uhr,So12.15, 14.45,17.30 Uhr,Mo/Mi 14.30, 17.30 UhrDie Eiskönigin -Völlig unverfrorentäglich 14.00, 17.45 Uhr,Sa/So auch 11.45 UhrDie Tribute von Panem -Catching Firetäglich 14.30, 17.15, 20.00 Uhr (ausser Sa/So),Sa/So 11.45, 14.00, 17.15, 20.00 Uhr,Fr/Sa auch 19.45, 23.15 Uhr,Diauch 19.45 UhrDie Tribute von Panem -Catching Fire (OV)So 19.45 UhrCaptain PhillipsDo/Fr/So 20.15 UhrEscape PlanFr/Sa 23.15 UhrDie Legende vom WeihnachtssternFr 14.00 Uhr,Sa/So 12.00 UhrFack ju Göhtetäglich 14.15, 17.00, 20.30 Uhr,Fr/Sa auch 23.20 UhrDas kleine GespenstKatholische Kirche, Pfarrei St. UlrichKreuzlingen ab 14. Dez.: 14. Dez. 9.00Uhr: Eucharistiefeier -anschliessend Kaffeeim Ulrichshaus, 17.00 Uhr: Beichtgelegenheit,18.00 Uhr: Eucharistiefeier,15. Dez. 9.30 Uhr: Santa Messa in linguaitaliana, 11.00 Uhr: Eucharistiefeier,18. Dez. 6.00 Uhr: Rorate-Eucharistiefeier,19.00 Uhr: Bussfeier - anschliessendBeichtgelegenheitKath. Kirche St. Stefan, Emmishofen:14. Dez. 18.00 Uhr: Vorabendmesse,15. Dez. 10.30 Uhr: Sonntagsgottesdienst,19. Dez. 6.15 Uhr: RorateGottesdienst, anschliessend ZmorgeErscheinungsgebietAltnau, Alterswilen, Altishausen, Bottighofen,Dotnacht, Ellighausen, Ermatingen,Fruthwilen, Gottlieben, Hefenhausen, Illighausen,Illhart, Kreuzlingen, Landschlacht,Lengwil-Oberhofen, Lipperswil, Lippoldswilen,Mannenbach-Salenstein, Münsterlingen,Neuwilen, Raperswilen, Siegershausen,Scherzingen, Schönenbaumgarten, Schönholzerswilen,Tägerwilen, Triboltingen, Zuben, Amlikon,Andhausen, Berg TG, Bissegg, Bonau,Bürglen TG, Bussnang, Engwang, Friltschen,Graltshausen, Guntershausen b. Berg, Harenwilen,Hard b. Weinfelden, Hugelshofen,Istighofen, Leimbach, Mauren TG, Märstetten,Müllheim-Wigoltingen, Oberbussnang,Opfershofen, Oppikon, Ottoberg, Rothenhausen,Schmidshof, WeinfeldenTarifeAnzeigenpreis: Millimeterpreis lokal Fr. 1.25,ausserlokal Fr. 1.48, Stellen lokal Fr. 1.48, ausserlokalFr.1.71, Reklamen (1sp/54 mm) Fr.4.38,Erotik Fr. 7.58.1⁄1 Seite Fr. 4400.– 1 ⁄2 Seite Fr. 2750.–Abonnementspreis: Jahresabonnement InlandFr. 102.–. Auslandpreis auf Anfragetäglich 15.00 Uhr (ausser Sa/So),Sa/So 11.45, 14.45 UhrWolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen 2Do/Mo/Di/Mi 14.30 Uhr,Sa/So 11.45 UhrExit MarrakechMi 20.15 UhrTurbo -Kleine Schnecke, grosser TraumSa/So 12.00 UhrBuddyMi 19.45 UhrMet Opera: Verdi -FalstaffSa 19.00 UhrSneak PreviewMo 20.30 UhrScala Filmtheater Betriebe GmbHMarktstätte,78416 KonstanzTel. 07531/90 35 -0www.cinestar.deKinoprogramm vom 12.12. -18.12.2013Hemeltäglich 18.35 UhrDie andereHeimat -Chronik einer SehnsuchtFr/So/Di 19.15 Uhr45 Minuten bis Ramallahtäglich 16.15 UhrInside Llewyn Davistäglich 16.15, 20.45 Uhr (ausser Mo),Mo 16.15 UhrInside Llewyn Davis (OV)Mo 20.45 UhrAuf dem Wegzur Schule (OmU)Sa/So 14.00 UhrTage am StrandDo 16.45 Uhr,Sa15.00 Uhr,So14.00 UhrTage am Strand (OV)Mo 17.30 UhrAm Hangtäglich 18.30 UhrBlue Jasminetäglich 20.45 Uhr (ausser Mo),Sa/So auch 14.00 UhrBlue Jasmine (OV)Mo 20.45 UhrSein letztes RennenFr/So/Di 16.45 Uhr,Mo20.15 UhrThe Royal Ballet: Der NussknackerDo 20.15 UhrMet Opera: Verdi -FalstaffSa 19.00 UhrThe Royal Opera: Wagner -ParsifalMi 17.45 UhrEvgl. Kirche (wo nicht anders vermerktimmer im Kirchgemeindehaus):15. Dezember 9.45 Uhr: Advent-Team-Gottesdienst, 15.00 Uhr: UngarischerGottesdienst, Kirche Kurzrickenbach,16. Dez. 14.15 Uhr: Offener Spielnachmittagfür Erwachsene, Haus Bleiche,18. Dez. 14.30 Uhr: Kreis der BegegnungTägerwilenKatholische Kirche Bruder Klaus: 15.Dezember 9.15 Uhr: Sonntagsgottesdienst,18.Dezember 6.15 Uhr: RorateGottesdienst, anschliessend ZmorgeWeinfeldenKatholische Kirche: 13. Dez. 19.30 Uhr:Adventsbesinnung mit geistlicher Musik,Ensemble Arcus Coelestis, kath. Kirche,15. Dez. 10.00 Uhr: EucharistiefeierHILFEKreuzlingenZentrale Notfallnummer: Wählen Sieim Notfall die Nummer 0900 000 199von 10 -17Uhr, Donnerstag von 10 -13 UhrMütter- und Väterberatung: Movon9.30 -11.30 Uhr und von 14 -16Uhr.Do von 9.30 -10.30 Uhr und von 15 -18 Uhr. Telefon: 071 626 04 57Selbsthilfe Thurgau: Tel. 071 620 1000 (gratis), Di +Mi von 14 -17Uhr Dovon 9.30 -12.30 UhrWigoltingenMütter- und Väterberatung: 19. Dez.14.00 -16.00 Uhr: Werkzentrum UG,Bahnhofstrasse 40Verkauf NationalIrene Köppelwww.swissregiokombi.chHerausgeberInfo Press AG HerisauSatz und DruckZehnder Print AGFür unverlangt eingesandte Manuskripte undFotos lehnt die Redaktion jede Verantwortungund Haftung ab. Die Meinung der Kolumnistenmuss sich nicht unbedingt mit derjenigen derRedaktion decken.www.kreuzlinger-nachrichten.ch


Seite 24 ZU GUTER LETZT 12. Dezember 2013«Wen kümmert's»VonEngagement und BilligparkplätzenZur Einweihung der <strong>neu</strong>enUniform, mit integrierterMarching Parade findet vom23. bis 25. Mai ein dreitägigesBlasmusikfest statt.Die Geschichte der StadtharmonieKreuzlingen beginnt im Jahr1883 mit der Gründung des MusikvereinKreuzlingen mit <strong>neu</strong>n aktivenMitgliedern. 1983 feiert dieStadtmusik ihren 100. Geburtstag,doch leider verliert der Verein inden folgenden Jahren immer mehrMitglieder. Damit verbunden beginntauch in musikalischen Belangenein stetiger Abstieg. AufWunsch und Anfrage der verbliebenenMitglieder übernimmt StefanRoth, amtierender Dirigent desBlasorchesters der JugendmusikKreuzlingen, im Herbst 2009 diemusikalische Leitung des Orchesters.Dank grundlegenden Strukturänderungen,einer engen Zusammenarbeitmit der JugendmusikKreuzlingen und innovativenProbemethoden <strong>wird</strong> derTurnaround geschafft. Der Vereinkann im Jahr 2011 dreiundzwanzig<strong>neu</strong>e Mitglieder aufnehmen underspielt sich im Juni 2011 am EidgenössischenMusikfest in St. Gallenvöllig unerwartet den erstenRang in der 2. Stärkeklasse und somitden Schweizer Meistertitel.«Symphonia 2014»KREUZLINGEN Die Stadtharmonie hat Grosses vorEine Hochburg der Blasmusik«Es ist vollbracht! Was will manmehr als einen ersten Platz am EidgenössischenMusikfest? Ein ersterPlatz ja, aber in der zweitenStärkeklasse. Das Ziel ist jedoch,mit dem Blasorchester der StadtharmonieKreuzlingen nach ganzoben zu gelangen», so Dirigent StefanRoth. Da in der Blasmusikszeneim Gegensatz zum Sport keineautomatische Promotion stattfindet,steht es der StadtharmonieKreuzlingen offen, er<strong>neu</strong>t in derzweiten Stärkeklasse Harmonieanzutreten. «Dies ist aber mit dem<strong>neu</strong>en Kurs des Orchesters nichtzu vereinbaren. Bis zur Spitze istes noch ein langer Weg. So <strong>wird</strong>heute in musikalischen KreisenKreuzlingen in erster Linie in Verbindungmit dem äusserst erfolgreichenBlasorchester der Jugendmusikgebracht. Das wollenwir ändern. Kreuzlingen soll fürseine hohe Qualität in allen Bereichender Blasmusik bekanntwerden», sagt Roth.Neu-UniformierungAuch wenn die aktuelle Uniformnoch gar nicht so alt ist, so ist esdoch aus verschiedenen GründenZeit für eine <strong>neu</strong>e Uniform. «DerMitgliederzuwachs bringt es mitsich, dass wir zu wenige Uniformenhaben. Dazu kommen Figurveränderungenund existierendeUniformen müssten massiv angepasstwerden. Zudem hat sich unserVerein vom Drittklass-Vereinzum leistungsfähigen Erstklass-Blasorchester entwickelt. Nichtzuletzt hat uns aber auch der gewünschteKomfort zu einem Wechselvom schweren Uniformstoff zuleichteren, bequemeren und trotzdemstrapazierfähigen Materialienbewogen», sagt Reto Bollinger, Medienchefder StadtharmonieKreuzlingen. Eine solche Neu-Uniformierungist jedoch mit einemgrossen finanziellen Aufwand verbunden.«Deshalb suchen wirSponsoren für unsere <strong>neu</strong>e Uniform.Neben dem Sponsoring einzelnerUniformteile (von der Fliegebis zur kompletten Uniform)freuen wir uns auch über grössereEngagements, gerne auch gegenGegenleistung, damit wir unser Finanzierungszielerreichen können»,so Bollinger.«Symphonia 2014»Die Ziele des «SymphonischenBlasorchester Kreuzlingen» sindfreudvolle musikalische Arbeit underfolgreiche Teilnahmen an Wettbewerben,enge Zusammenarbeitmit der Jugendmusik Kreuzlingenund anderen Organisationen, grosseBekannt- und Beliebtheit inKreuzlingen, im Kanton Thurgauund der ganzen Schweiz. Zudemmöchte man Begeisterung für Blasmusikund Musik im Allgemeinenwecken.Marching ParadeDie Marching Parade ist das Blasmusik-Eventin Kreuzlingen. Überein Dutzend Blasmusik-Formationenwerden auf dem Boulevard inKreuzlingen ihr Können im Bereichder Marschmusik unter Beweisstellen. «Die Marching Paradeist nicht nur ein musikalischesHighlight, sondern bietet auch demAuge einiges. «Verpassen Sie nichtdie diversen Evolutionen, die vieleder teilnehmenden Vereine im Mai2014 präsentieren werden», sagtBollinger.Hanspeter RuschMonatelang hat der engagierteKreuzlinger Thomas Witzel quasiim Alleingang einen Weihnachtsmarktfür Kreuzlinger auf demDreispitz organisiert. Mit einerHandvoll fleissiger Helfern wurdendie Holzhütten gebaut und aufgestellt.Zudem hat Witzel unzählige,für solch einen Markt notwendigen,Vorkehrungen getroffen. AmFreitagabend fand die Eröffnungdes Marktes statt, der 17 Tage dauern<strong>wird</strong>. Neben Kunsthandwerkernsind verschiedene Verei<strong>neu</strong>nd Organisationen vor Ort undnatürlich gibt es auch spezielle, kulinarischeKöstlichkeiten. Ich finde,dass das unbedingt belohntwerden muss, indem wir Kreuzlingerdiesen Weihnachtsmarktbesuchen. Natürlich können wirein paar Schritte mehr gehen undbefinden uns dann im weihnachtlichenGetümmel des KonstanzerWeihnachtsmarktes. Der hat natürlichauch seine Berechtigungund lockt jährlich Tausende Besucheran den See. Und ja; wer esmag, der <strong>wird</strong> dort in den MenschenmassenvoneinemStandzumnächsten gequetscht.Fragtsich da noch jemandunter Ihnen,wo diese vielenBesucherinnenund Besucherparken? Nein,denn wir wissen ja längst, dassKreuzlingen mittlerweile als Parkplatzdiscounterfür die deutschenNachbarn fungiert. Der Grund istlogisch. Vergleicht man nämlich diePreise der Parkgebühren dies- undjenseits der Grenze fällt auf, dasszwei Stunden Parken in der ZollstrasseKreuzlingen nur 1.50 Fr.kosten. Im LAGO-Parkhaus sind esda schon 3.50 Fr.und auf dem Stephansplatzsogar teure 5.- Fr. Fürmich völlig unverständlich sind indiesem Zusammenhang übrigensauch die Wochen- und Monatstickets«unserer» Parkautomaten.Umgerechnet auf einen Tagzahltman bei uns nämlich nur noch 4.30Fr. beziehungsweise 2.- Fr. Wenwundert's -oder soll ich Fragen:Wenkümmert's?Angelina RabenerDas Wetter <strong>wird</strong> Ihnen präsentiert von:Kreuzlinger NachrichtenVorhersageEs herrscht ruhiges Hochdruckwetter.Vor allem über den Niederungenhält sich zeitweiseNebel oder Hochnebel, davonabgesehen ist es strahlendsonnig oder gering bewölkt.Auf den Bergen ungewöhnlichmildes Temperaturniveau!BiowetterEs sind kaum Probleme oderBeschwerden zu erwarten. Einzigernegativer Aspekt: Nebelist fallweise für Antriebslosigkeitund Müdigkeit verantwortlich.Viel Bewegung undvitaminreiche Kost stärken dasImmunsystem.BauernregelSo kalt wie im Dezember,so heiss <strong>wird</strong>‘s im Juni.Sonne: Auf- und Untergang8:04 Uhr 16:36 UhrVollmond: 17.12.201314:17 Uhr 4:01 Uhr3°-3°Bergwetter4°-4°4000 m -7°3000 m -2°2000 m 5°1000 m 7°Samstag5°-1°Sonntag4°-2°4°-3°5°-6°ODi50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!