25.02.2013 Aufrufe

kreisteil - CDU Kreisverband Ortenau

kreisteil - CDU Kreisverband Ortenau

kreisteil - CDU Kreisverband Ortenau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus den Ortsverbänden KREISTEIL<br />

Jens Herbert als <strong>CDU</strong>-Stadtverbandsvorsitzender bestätigt<br />

Offenburg. In der Mitgliederversammlung<br />

des <strong>CDU</strong>-Stadtverbandes wurde Jens<br />

Herbert als Vorsitzender bestätigt. In seinem<br />

Rückblick zog er ein positives Fazit der<br />

vergangenen beiden Jahre: „Wir haben im<br />

Vorstand sehr gut zusammen gearbeitet<br />

und das Fundament dafür gelegt, die <strong>CDU</strong><br />

Offenburg langfristig und nachhaltig zu revitalisieren.“<br />

Das nächste große Ziel sei die<br />

Kommunalwahl 2014, bei der man erfolgreich<br />

abschneiden und sich als die Offenburg-Partei<br />

positionieren möchte. Daneben<br />

werfe auch die Bundestagswahl im<br />

kommenden Jahr ihre Schatten voraus. In<br />

seinem Rückblick ging Herbert auf die<br />

Landtagswahl 2011 ein. Der Machtverlust<br />

auf Landesebene sei für die <strong>CDU</strong> zwar<br />

schmerzhaft gewesen, im Wahlkreis Offenburg<br />

habe der Landtagsabgeordnete Volker<br />

Schebesta aber wieder ein sehr gutes<br />

Ergebnis eingefahren. „Neben dem Landtagswahlkampf waren wir<br />

auch im Vorfeld des Volksentscheides über Stuttgart 21 aktiv und<br />

haben eine eigene Informationsveranstaltung durchgeführt“, ergänzte<br />

der <strong>CDU</strong>-Stadtverbandsvorsitzende. Auf eine gute Resonanz<br />

sei ferner der gemeinsam mit der Gemeinderatsfraktion<br />

durchgeführte Neujahrsempfang gestoßen. Anfang des kommenden<br />

Jahres werde es daher eine Neuauflage geben. Im vergangenen<br />

Geschäftsjahr hätten sich außerdem die Vorstandsmitglieder<br />

aller Offenburger <strong>CDU</strong>-Verbände zu einem Gespräch mit Baubürgermeister<br />

Oliver Martini getroffen. Auf einer Mitgliederversammlung<br />

hätten die Offenburger <strong>CDU</strong>-Mitglieder die Möglichkeit<br />

zum kommunalpolitischen Austausch mit Oberbürgermeisterin<br />

Edith Schreiner gehabt. Veranstaltungen zur Bildungspolitik<br />

mit Volker Schebesta sowie zum Anbaustopp mit dem Europaabgeordneten<br />

Andreas Schwab in Kooperation mit der Jungen Union<br />

hätten die vielfältigen Aktivitäten des Stadtverbandes abgerundet.<br />

Auch kommunalpolitisch sei die <strong>CDU</strong> Offenburg aktiv gewesen.<br />

„Wir haben zum Thema Badneubau eine Diskussionsveranstaltung<br />

organisiert, zu der wir alle beteiligten Gruppierungen und<br />

<strong>Ortenau</strong> 11-12/2012 >>> Seite 22<br />

Der neue Vorstand des <strong>CDU</strong>-Stadtverbandes Offenburg mit dem Vorsitzenden Jens Herbert<br />

(rechts) an der Spitze sowie Offenburgs Baubürgermeister Oliver Martini (links).<br />

Vereine eingeladen haben“, so Herbert. Diese sei auf eine sehr<br />

gute Resonanz gestoßen. Bei diesem Thema werde man auf alle<br />

Fälle am Ball bleiben. Die Offenburger Christdemokraten positionierten<br />

sich getreu dem Motto „kurze Beine, kurze Wege“ außerdem<br />

für den Erhalt der Anne-Frank-Schule. Die Mitgliederzahl<br />

habe im Vergleich zu Ende 2010 um ein Mitglied zugenommen und<br />

liege aktuell bei 343. Die verstorbenen und ausgetretenen Mitglieder<br />

habe man somit kompensieren können. Schatzmeisterin Johanna<br />

Bellert berichtete den 33 anwesenden Mitgliedern von einer<br />

positiven Kassenlage des <strong>CDU</strong>-Stadtverbandes. Mit Ingrid Fuchs,<br />

die nicht erneut für den Vorstand kandidierte, wurde ein verdientes<br />

Urgestein der <strong>CDU</strong> Offenburg verabschiedet. Auch Michael<br />

Hattenbach stand nicht mehr zur Verfügung und bekam als Dank<br />

für sein Engagement ein Präsent überreicht. Bei den anstehenden<br />

Neuwahlen wurde Jens Herbert, der seit zwei Jahren an der Spitze<br />

der <strong>CDU</strong> Offenburg steht, einstimmig als Vorsitzender bestätigt.<br />

Auch bei seinen Stellvertretern gab es keine Veränderungen: Elisabeth<br />

Abele, Manfred Braun und Dieter Metzger erhielten erneut<br />

das Vertrauen der Mitglieder. Schatzmeisterin bleibt Johanna Bellert,<br />

Pressereferent Tobias Benz und Schriftführerin Vera Huber.<br />

Das neu geschaffene Amt des Internetbeauftragten übernimmt<br />

Niklas Wick. Als Beisitzer gehören Manuela Falk, Albert Glatt,<br />

Alois Späth, Christoph Kiefer, Christopher Lehmann, Paul Litterst,<br />

Josef Meier, Felix Ockenfuß, Michael Ruscher und Thomas Schmidt<br />

dem Stadtverbandsvorstand an. Dieser präsentiert sich stark verjüngt:<br />

Sieben der 18 Vorstandsmitglieder sind unter 35 Jahre alt.<br />

Der Landtagsabgeordnete Volker Schebesta gab einen kurzen<br />

Überblick über aktuelle landespolitische Themen, ehe Baubürgermeister<br />

Oliver Martini über aktuelle städtebauliche Projekte informierte.<br />

„Wir haben im Gegensatz zu anderen Städten sehr positive<br />

Rahmenbedingungen und damit die Mittel zu gestalten und etwas<br />

zu bewegen“, betonte er. In seinem Referat streifte er die die<br />

Entwicklung des Stadthallen- und Sparkassenareals in der nördlichen<br />

Hauptstraße, das Freizeitprojekt sowie die Entwicklung des<br />

Mühlbach-Areals und des Baugebietes Seitenpfaden. Weitere Themen<br />

waren das neue Gifizkonzept, die zukünftige Bahnhofgestaltung,<br />

die Rheintalbahn, die Villa Bauer, das Bildungshaus Zunsweier<br />

sowie das neue Feuerwehrhaus Nord. Daneben sprach er das integrierte<br />

Mobilitätskonzept und die Sanierung der Hallen in den<br />

Ortsteilen an, die nach und nach abgearbeitet würden. Danach<br />

nutzten die Offenburger <strong>CDU</strong>-Mitglieder die Gelegenheit, mit<br />

dem Baubürgermeister über aktuelle Stadtentwicklungsthemen<br />

zu diskutieren. Tobias Benz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!