25.02.2013 Aufrufe

Grün Stadt Zürich Geschäftsbericht 05

Grün Stadt Zürich Geschäftsbericht 05

Grün Stadt Zürich Geschäftsbericht 05

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Grün</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Zürich</strong><br />

<strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>05</strong><br />

16<br />

Landwirtsch. Beratungsstelle<br />

Lindau, LBL<br />

Vertreten durch Nadia Hungerbühler<br />

Betriebsbezogene Beratung.<br />

Landwirtsch. Informationsdienst,<br />

LID<br />

Vertreten durch Nadia Hungerbühler,<br />

Hans Stierli<br />

Aktuelle Nachrichten über die Landwirtschaft<br />

per E-Mail (täglich), per Papier<br />

(wöchentlich).<br />

Schutz Landwirtsch. Grundeigentums,<br />

Verein<br />

Vertreten durch Nadia Hungerbühler<br />

Verschiedene Dienstleistungen, insbesondere<br />

Anliegen der Verpächterschaft.<br />

Meliorationsgenossenschaft<br />

Affoltern-Seebach<br />

Vertreten durch Nadia Hungerbühler<br />

Dem Kanton unterstellt, Koordination<br />

und Unterhalt der Meliorationsleitungen<br />

in Affoltern und Seebach.<br />

Zürcher Weinbauernverband<br />

Vertreten duch Armin Eberle<br />

Informationszeitschrift der Ackerbaustelle,<br />

aktuelle Nachricht im Bereich<br />

Landwirtschaft im Kanton <strong>Zürich</strong>.<br />

ZüriChorn Brotmarkt<br />

Vertreten durch Lorenz Köhli<br />

Periodisches Treffen mit Landwirten,<br />

Müller und Bäcker, um Verkaufszahlen,<br />

Zukunft und PR-Massnahmen des<br />

Produktes zu besprechen. Verkaufsseitig<br />

sind Coop, Globus sowie Gourmet<br />

Factory Ansprechpartner.<br />

Bauernverband Schweiz<br />

Vertreten durch Nadia Hungerbühler,<br />

Hans Stierli<br />

Verschiedene Dienstleistungen, vor allem<br />

Pachtzinsschätzungen.<br />

Landwirtsch. Informationsstelle<br />

Berufsbildung u. Beratung,<br />

LIB Strickhof<br />

Vertreten durch Nadia Hungerbühler,<br />

Tobias Wolf<br />

Betriebsbezogene Beratung, vor allem<br />

Biofachstelle.<br />

BFU<br />

Vertreten durch Albert Meier<br />

Teilnahme am regionalen Weiterbildungstag<br />

mit Schwerpunktthema<br />

«Wartung und Unterhalt von Kinderspielplätzen».<br />

Dabei wurde das Spielplatzmanagement<br />

von <strong>Grün</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Zürich</strong><br />

vorgestellt und diskutiert. Verschiedene<br />

Kontakte die Sicherheit einzelner<br />

Spielgeräte und Spielplätze<br />

betreffend. Regelmässiges Treffen der<br />

BFU-Sicherheitsdelegierten von Stapo,<br />

Baupolizei, SRZ und <strong>Grün</strong> <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Zürich</strong> für internen Erfahrungs- und<br />

Wissensaustausch installiert.<br />

SNV Schweiz. Normenvereinigung<br />

Vertreten durch Albert Meier<br />

Die SNV stellt die Aktualisierung der<br />

europäischen Spielplatznormen in der<br />

Schweiz sicher und bietet seinen Mitgliedern<br />

die Möglichkeit, Einfluss auf<br />

das Normenwerk zu nehmen. Während<br />

den 2 Jahren der Mitgliedschaft<br />

konnte <strong>Grün</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Zürich</strong> kaum etwas<br />

zum Vorteil der <strong>Stadt</strong>bevölkerung pro-<br />

fitieren. Deshalb wurde termingerecht<br />

auf Ende 20<strong>05</strong> gekündigt.<br />

Qualitätsförderung, SAQ<br />

Schweiz, Arbeitsgemeinschaft<br />

für<br />

Vertreten durch Stephan Hall<br />

Teilnahme an der Delegierten Versammlung<br />

und Jahrestagung SAQ.<br />

Besuch der Weiterbildung zur Quality<br />

Systems Mangagerin durch eine GSZ<br />

Mitarbeiterin. Beratungsmandat an<br />

Stefan Hünig zur Überprüfung des<br />

Self-Assessments nach EFQM.<br />

<strong>Zürich</strong>, im März 2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!