25.02.2013 Aufrufe

Blumenfest in Hochsal

Blumenfest in Hochsal

Blumenfest in Hochsal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Laufenburg Kommunal Freitag, den 24. Juni 2011 10<br />

Schwarzwaldvere<strong>in</strong><br />

Ortsgruppe Laufenburg<br />

Term<strong>in</strong>änderung:<br />

Die ursprünglich am 26.6.2011 vorgesehene<br />

Waldenpfadwanderung kann nicht durchgeführt<br />

werden, da teilweise noch an e<strong>in</strong>igen Stellen<br />

Schnee liegt. Wir ziehen deshalb die im<br />

Herbst geplante Vogesenwanderung vor und<br />

holen den Walenpfad zu e<strong>in</strong>em späteren Zeitpunkt<br />

nach.<br />

Fischbrötle am Lac du Fischboedle<br />

Wanderung <strong>in</strong> den südlichen Hochvogesen<br />

bei Metzeral/Elsass<br />

Term<strong>in</strong>: Die Vogesenwanderung wollen wir<br />

nicht wie ansonsten üblich an e<strong>in</strong>em Sonntag<br />

sondern, da es e<strong>in</strong>e anspruchsvollere Tour ist,<br />

am Samstag durchführen.<br />

So können wir alle am Tag danach „e<strong>in</strong> wenig<br />

die Füße hochlegen“.<br />

Samstag, den 25.06.2011<br />

Bonjour, chers amis.<br />

E<strong>in</strong>mal h<strong>in</strong>, alles dr<strong>in</strong>!<br />

Wenn man diesen Spruch auf irgende<strong>in</strong>e Wanderung<br />

beziehen möchte, dann wohl auch auf<br />

diese Seen-Wanderung. Sie vere<strong>in</strong>t verschiedene<br />

Wege-Arten, schöne Pfade, sowie unterschiedliche<br />

Vegetationszonen bis hoch h<strong>in</strong>aus<br />

über die Baumgrenzen. Dazu sehen wir Brücken,<br />

Stege, wunderschöne Bergseen, Bächle<strong>in</strong><br />

und Wasserfälle. Alles wie an der Schnur<br />

gezogen!<br />

Lac du Fischboedle<br />

Lac de Schiessrothried<br />

Die landschaftlich großartige Tal- und Bergwanderung<br />

verb<strong>in</strong>det zwei von dramatischen<br />

Felsszenarien gerahmte Seen mit e<strong>in</strong>em aussichtsreichen<br />

Panoramaweg über Hochwiesen<br />

zwischen Kastelberg und Hohneck.<br />

Doch vor alledem steht zuerst e<strong>in</strong>e nicht ganz<br />

zweistündige Anfahrt <strong>in</strong>s wunderschöne Wormsatal.<br />

Die re<strong>in</strong>e Laufzeit beträgt 6 Stunden, ca.<br />

17 km Rundwanderung, Höhendifferenz rd. 900<br />

m. Die Wanderung verlangt absolute Trittsicherheit<br />

und e<strong>in</strong>e gute Kondition.<br />

Schw<strong>in</strong>delfreiheit ist nicht erforderlich.<br />

Laufbegeisterte K<strong>in</strong>der mit Ausdauer und Gäste<br />

s<strong>in</strong>d wie immer herzlich willkommen.<br />

Treffpunkt zur Bildung von Fahrgeme<strong>in</strong>schaften:<br />

06.30 Uhr im Parkhaus Brunnenmatt. Stöcke<br />

und gutes Schuhwerk s<strong>in</strong>d empfehlenswert.<br />

Wir nehmen Rucksackverpflegung mit,<br />

unterwegs besteht E<strong>in</strong>kehrmöglichkeit <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

Ferme – Auberge.<br />

Die Wanderung f<strong>in</strong>det nur bei trockenem Wetter<br />

statt.<br />

Anmeldung bei Wanderführer Franz Butz, Tel.<br />

07763/8771 oder Tel. 07761/1822 (Büro)<br />

Mail:<br />

franz.butz@schwarzwaldvere<strong>in</strong>-laufenburg.de<br />

A bientôt! A samedi, 25 ju<strong>in</strong> 2011!<br />

Musikvere<strong>in</strong> B<strong>in</strong>zgen e.V.<br />

Musikfest am 26. und 27. Juni<br />

Unser diesjähriges Musikfest f<strong>in</strong>det am 26. und<br />

27. Juni auf der Festwiese <strong>in</strong> B<strong>in</strong>zgen-Hammer<br />

statt. Festbeg<strong>in</strong>n ist am Sonntag um 11.00 Uhr<br />

mit dem Frühschoppenkonzert des Musikvere<strong>in</strong>s<br />

Birndorf. Am Nachmittag werden Sie durch<br />

unsere Gastvere<strong>in</strong>e unterhalten.<br />

Der Montag startet um 15.00 Uhr mit dem K<strong>in</strong>dernachmittag,<br />

bei dem der Nachwuchs mit<br />

Spielen unterhalten wird. Um 19.00 Uhr wird<br />

der traditionelle Tauziehwettbewerb durchgeführt,<br />

anschließend spielt „Klaus“ zum Tanz.<br />

An beiden Tagen steht für Sie e<strong>in</strong> reichhaltiges<br />

Speise- und Getränkeangebot zur Verfügung.<br />

Wir freuen uns schon jetzt auf e<strong>in</strong> schönes Fest<br />

mit vielen Gästen.<br />

Tauziehwettbewerb<br />

Im Rahmen des Musikfestes f<strong>in</strong>det am Montag,<br />

dem 27. Juni der traditionelle Tauziehwettbewerb<br />

statt. Den Damen- und Herrenmannschaften<br />

wird neben Sachpreisen auch jeweils unser<br />

Wanderpokal überreicht. Über zahlreiche Anmeldungen,<br />

besonders auch von Damenmannschaften,<br />

würden wir uns sehr freuen. E<strong>in</strong>e Damenmannschaft<br />

besteht aus 7 Teilnehmer<strong>in</strong>nen<br />

(+ 1 Ersatz), e<strong>in</strong>e Herrenmannschaft aus 5<br />

Teilnehmern (+ 1 Ersatz). Die Startgebühr beträgt<br />

15,- Euro. Anmeldungen nimmt bis spätestens<br />

Sonntag, 26. Juni Peter Schäuble, Tel.:<br />

07763 20400 oder E-Mail:<br />

mv-b<strong>in</strong>zgen@gmail.com entgegen.<br />

Ihr Musikvere<strong>in</strong> B<strong>in</strong>zgen<br />

Wir brauchen Nachwuchs!<br />

Die Laufenburger Musikvere<strong>in</strong>e starten e<strong>in</strong>e<br />

neue Ausbildungsrunde!<br />

Wir laden deshalb alle <strong>in</strong>teressierten K<strong>in</strong>der<br />

und ihre Eltern zu offenen Proben unseres Jugendorchesters<br />

e<strong>in</strong>!<br />

Am 27. Juni und 1. Juli 2011 um 18 Uhr zeigen<br />

wir live, wie unsere Ausbildung abläuft und stellen<br />

die Instrumente vor, auf denen wir <strong>in</strong> Kooperation<br />

mit dem Blasmusikausbildungszentrum<br />

unsere Zögl<strong>in</strong>ge ausbilden. Natürlich darf auch<br />

probiert werden!<br />

Nähere Informationen unter<br />

www.blasmusikausbildung.de oder<br />

Telefon: 07753/91270<br />

Baz<br />

OFFENE PROBEN<br />

27.06. und 08.07.<br />

18.00 Uhr<br />

Willst du mitspielen?<br />

www.blasmusikausbildung.de<br />

SPIEL MIT!<br />

Das BAZ und die Laufenburger Musikvere<strong>in</strong>e<br />

starten <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e neue Ausbildungsrunde.<br />

Am 27. Juni und 08. Juli um 18 Uhr werden<br />

wir mit unseren Jugendorchestern offene Proben<br />

durchführen. Dabei könnt Ihr und Eure Eltern<br />

live miterleben, wie die Ausbildung beim<br />

BAZ abläuft. Außerdem stellen wir euch bei dieser<br />

Gelegenheit auch die Instrumente vor, die<br />

ihr bei uns lernen könnt.<br />

Die Proben f<strong>in</strong>den im Probelokal der Stadtmusik<br />

Laufenburg statt, im Altbau der<br />

Hans-Thoma-Schule. Es werden von allen Vere<strong>in</strong>en<br />

Vertreter anwesend se<strong>in</strong>. Auch Interessierte<br />

ohne Vere<strong>in</strong>swunsch s<strong>in</strong>d natürlich herzlich<br />

e<strong>in</strong>geladen!<br />

Bei Fragen wende dich bitte an uns!<br />

WIR FREUEN UNS AUF DICH!<br />

Folgende Vere<strong>in</strong>e führen ihre Nachwuchsausbildung<br />

<strong>in</strong> Zusammenarbeit mit dem BAZ durch:<br />

Musikvere<strong>in</strong> <strong>Hochsal</strong>, Lutt<strong>in</strong>gen, Rotzel, Schachen,<br />

sowie die Stadt- und Feuerwehrmusik<br />

Laufenburg.<br />

Neu auch der Musikvere<strong>in</strong> B<strong>in</strong>zgen!<br />

BLASMUSIK-AUSBILDUNGSZENTRUM<br />

FON: +49 7753 91270 -<br />

MOBIL: +49 176 227 22444<br />

MAIL: INFO@BLASMUSIKAUSBILDUNG.DE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!