25.02.2013 Aufrufe

Blumenfest in Hochsal

Blumenfest in Hochsal

Blumenfest in Hochsal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Laufenburg Kommunal Freitag, den 24. Juni 2011 4<br />

Mittwoch, 29.06.2011 von 18 bis 19 Uhr <strong>in</strong><br />

Rh<strong>in</strong>a (Hebelschule)<br />

Achtung:<br />

Am Freitag, 24. Juni 2011 wird das Rathaus<br />

sowie das Tourismus- und Kulturamt<br />

auf Grund e<strong>in</strong>es Brückentages geschlossen<br />

bleiben.<br />

Wir bitten um Beachtung!<br />

Zusätzliche ÖffnungszeitenTourismusund<br />

Kulturamt<br />

Das Tourismus- und Kulturamt der Stadt<br />

Laufenburg hat von 14. Juni bis 30. September<br />

2011 zusätzlich auch nachmittags<br />

geöffnet. Die neuen Öffnungszeiten:<br />

Montag-Freitag 9.00 Uhr - 12.00 Uhr<br />

und 14.30 Uhr - 17.30 Uhr<br />

Tourismus- und Kulturamt<br />

Hauptstr. 26, Tel. 07763-806 51 od. 49<br />

willkommen@laufenburg-baden.de<br />

Die Ortschaftsvertretung<br />

Rotzel <strong>in</strong>formiert:<br />

Belegung Buchholzhütte:<br />

28.06. 11.00 – Ende priv. Gruppe<br />

02.07. 13.00 – Ende Bamb<strong>in</strong>is FC B<strong>in</strong>zgen<br />

03.07. 9.00 - 16.00 Uhr Freie Evang. Geme<strong>in</strong>de<br />

08.07. 15.00 - Ende Hebelschule 2b<br />

09.07. 9.00 – 16.00 Uhr Evang. Kirchengeme<strong>in</strong>de<br />

10.07. 9.00 – 15.00 Uhr Evang. Kirchengeme<strong>in</strong>de<br />

Sehr geehrter Steuerzahler!<br />

Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass am<br />

01. Juli 2011 die Gesamtschuld für die Jahreszahler<br />

der Grundsteuer fällig ist.<br />

E<strong>in</strong>e Überschreitung der Zahlungspflicht zieht<br />

e<strong>in</strong>e Mahnung mit Säumniszuschlägen und<br />

Mahngebühr nach sich, zu deren Erhebung die<br />

Geme<strong>in</strong>de gesetzlich verpflichtet ist.<br />

Da wir Ihnen zusätzliche Kosten ersparen<br />

möchten, geben wir Ihnen diesen H<strong>in</strong>weis. Au-<br />

ßerdem weisen wir Sie nochmals darauf h<strong>in</strong>,<br />

dass ke<strong>in</strong>e Grundsteuer-Jahresbescheide<br />

mehr zugestellt werden.<br />

Der letzte Steuerbescheid gilt solange, bis e<strong>in</strong>e<br />

Änderung<br />

a) <strong>in</strong> der Bewertung des Grundstücks durch<br />

das F<strong>in</strong>anzamt oder<br />

b) des geme<strong>in</strong>dlichen Hebesatzes<br />

e<strong>in</strong>tritt.<br />

Die betroffenen Steuerpflichtigen erhalten dann<br />

e<strong>in</strong>en Änderungsbescheid. Bis zu diesem Zeitpunkt<br />

s<strong>in</strong>d die ausgewiesenen Beträge des<br />

letzten Bescheides an die Stadtkasse zu entrichten,<br />

sofern uns ke<strong>in</strong>e Abbuchungsermächtigung<br />

vorliegt. Wollen Sie sich dem E<strong>in</strong>zugsverfahren<br />

anschließen, erhalten Sie die Vordrucke<br />

bei der Kämmerei.<br />

Bürgermeisteramt<br />

-Steueramt-<br />

Mitteilung der<br />

Stadtwerke Laufenburg<br />

Austausch von Wasserzähler<br />

In den kommenden Wochen (ab 20.06.2011)<br />

werden die Wasserzähler, deren amtliche Beglaubigungszeit<br />

von 6 Jahren abgelaufen ist,<br />

ausgetauscht.<br />

Um diese Arbeiten auszuführen, wurde e<strong>in</strong> externer<br />

Dienstleister beauftragt. Der ausführende<br />

Monteur kann sich entsprechenden ausweisen.<br />

Per Kartene<strong>in</strong>wurf werden ihnen Wechselterm<strong>in</strong>e<br />

vorgeschlagen.<br />

Sollte e<strong>in</strong> Term<strong>in</strong> nicht e<strong>in</strong>gehalten werden können,<br />

oder unpassend se<strong>in</strong>, verwenden sie bitte<br />

die auf der Karte angegebene Kontakt-Telefonnummer,<br />

damit Sie sich direkt mit<br />

dem Monteur absprechen zu können.<br />

Bitte ermöglichen sie dem Monteur e<strong>in</strong>en ungeh<strong>in</strong>derten<br />

Zutritt zur Messanlage, damit der<br />

Wechsel ohne Verzögerungen durchgeführt<br />

werden kann.<br />

Der turnusmäßige Austausch der Wasserzähler<br />

ist <strong>in</strong> den Grundgebühren enthalten.<br />

Sie erhalten ke<strong>in</strong>e Rechnung hierüber und<br />

müssen auch ke<strong>in</strong>e Barzahlungen vor Ort<br />

leisten.<br />

Gleichzeitig werden die Anlagen überprüft und<br />

bei vorhandenen Mängeln e<strong>in</strong> Protokoll hierüber<br />

erstellt. Die aufgeführten Mängel müssen<br />

dann schnellstmöglich beseitigt werden. Die Installation<br />

der Wasserversorgungsanlage sollte<br />

auch im Interesse des Eigentümers richtig und<br />

mangelfrei se<strong>in</strong>.<br />

Bei Fragen, oder Unklarheiten stehen wir gerne<br />

unter der Telefon-Nummer 07763/806-81 zur<br />

Verfügung.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Ihre<br />

Stadtwerke Laufenburg (Baden)<br />

Stellplatz zu vermieten<br />

Die Stadt Laufenburg (Baden) vermietet<br />

ab dem 01.06.2011 e<strong>in</strong>en Stellplatz <strong>in</strong> der<br />

Obere Sitt (gegenüber von Haus Nr. 4)<br />

zum Preis von 8,00 Euro pro Monat.<br />

Interessierte Anwohner melden sich bitte<br />

beim Liegenschaftsamt der Stadtverwaltung<br />

unter Telefon 806-32 oder Email<br />

markus.rebholz@laufenburg-baden.de.<br />

Mitteilung des<br />

E<strong>in</strong>wohnermeldeamts<br />

Datenübermittlung von Wehrpflichtigen<br />

Der § 15 und § 24a Wehrpflichtgesetz wird ab<br />

dem 1. Juli 2011 ausgestellt.<br />

An dessen Stelle tritt § 58 Wehrpflichtgesetz mit<br />

der e<strong>in</strong>maligen Übermittlungspflicht pro Jahr<br />

(für 2011 im Oktober).<br />

Dabei übermitteln die Meldebehörden zum<br />

Zweck der Übersendung von Informationsmaterial<br />

nach Absatz 2 Satz 1 dem Bundesamt für<br />

Wehrverwaltung jährlich bis zum 31. März folgende<br />

Daten zu Personen mit deutscher<br />

Staatsangehörigkeit; die im nächsten Jahr volljährig<br />

werden:<br />

1. Familienname,<br />

2. Vorname,<br />

3. gegenwärtige Anschrift.<br />

Die Datenübermittlung unterbleibt, wenn die<br />

Betroffenen ihr nach § 18 Absatz 7 des Melderechtsrahmengesetzes<br />

widersprochen haben.<br />

Widersprüche gegen die Datenübermittlung<br />

s<strong>in</strong>d bis zum 15.09.2011 an die Stadtverwaltung,<br />

E<strong>in</strong>wohnermeldeamt, Hauptstraße 30,<br />

79725<br />

Laufenburg (Baden) zu richten.<br />

Laufenburg (Baden), den 01. Juli 2011<br />

E<strong>in</strong>wohnermeldeamt Laufenburg (Baden)<br />

Tolle Geschenktipps<br />

aus dem Tourismusund<br />

Kulturamt:<br />

DVD Zauberhaftes Laufenburg 14,00 Euro<br />

Laufenburger Puzzle 12,00 Euro<br />

Laufenburger Memory 18,00 Euro<br />

LauRhy kle<strong>in</strong> 4,95 Euro<br />

groß 6,95 Euro<br />

Comic Fricka 6,90 Euro<br />

Südschwarzwald u. Hochrhe<strong>in</strong> 19,90 Euro<br />

Jubiläumsbuch 35,00 Euro<br />

Schwarzwald Quiz 4,90 Euro<br />

Ferien- und Freizeitführer<br />

Hochrhe<strong>in</strong> 2,00 Euro<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montags : 16.00 -18.30 Uhr<br />

Katholisch öffentliche Bücherei St. Pelagius,<br />

L<strong>in</strong>denstr. 14, <strong>Hochsal</strong> (Pfarrhaus)<br />

Kontakt u. Info: Elke Peick, Tel.: 07763-8928<br />

oder per Mail: st.pelagius.koeb@t-onl<strong>in</strong>e.de<br />

Pf<strong>in</strong>gstferien Bitte beachten!<br />

In den Pf<strong>in</strong>gstferien 14. - 24. Juni 2011 ist die<br />

Bücherei geschlossen.<br />

Erster Ausleihtag nach den Ferien: Montag,<br />

27. Juni 2011<br />

Bücher für Bücherflohmarkt<br />

Für unseren Bücherflohmarkt am Sonntag, 10.<br />

Juli 2011 (anlässlich des Pfarrfestes), nehmen<br />

wir noch Bücherspenden entgegen.<br />

Abzugeben während der Büchereiöffnungszeit<br />

immer montags 16.00-18.30 Uhr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!