26.02.2013 Aufrufe

WINTER 2012 - Marktgemeinde Wolfurt

WINTER 2012 - Marktgemeinde Wolfurt

WINTER 2012 - Marktgemeinde Wolfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32<br />

Buntes Herbstallerlei aus der Volksschule Bütze<br />

Schulsanierung VS Bütze<br />

Bürgermeister Natter kam im Herbst zum Schulforum und informierte Elternvertreter<br />

und Lehrpersonen über die geplante Vorgehensweise der Gemeinde <strong>Wolfurt</strong>.<br />

Er bekannte sich klar zur Wichtigkeit des Schulstandortes und der Sanierung, bat<br />

aber auch um Geduld in Anbetracht der zurzeit stattfindenden Prozesse. In einem<br />

offenen Elternbrief - nachzulesen auf der Homepage der VS Bütze<br />

http://www.vobs.at/vs-buetze/aktuell - wandte er sich dazu an alle Eltern.<br />

Unsere Vorschüler - ganz groß!<br />

Vorschullehrerin Frau Franz kümmert sich mit viel Einfühlungsvermögen und pädagogischem<br />

Geschick um unsere Vorschüler. Neben dem Lernen kommt aber -<br />

wie man sieht - nie der Spaß zu kurz!<br />

Schulstartgeschenk für die Erstklässler<br />

Die Raiba unterstützt jedes Jahr die Schulen im Dorf. Hier erhalten die Erstklässler<br />

der 1a gerade ihr Schulstartgeschenk.<br />

Lesepatenschaften mit der Seniorenbörse<br />

Nun bereits im zweiten Jahr bieten Mitglieder der Seniorenbörse ihre Dienste als<br />

Lesepaten an. Sie nehmen sich einmal in der Woche Zeit für ein Kind, um gemeinsam<br />

zu lesen. Insgesamt werden 20 Kinder betreut! Werner Kessler und sein<br />

rühriges Team stellen sich damit in den Dienst der Gesellschaft und tun dies mit viel<br />

Engagement und Herzblut. Dafür ein herzliches Dankeschön!<br />

Breakdance in der Bütze<br />

Laurent Natter aus der 4b lud seinen Onkel in die Bütze ein. Dieser studiert an der<br />

PH für das Lehramt Volksschule. Er folgte der Einladung gerne und veranstaltete<br />

einen „Breakdance - Workshop“ mit den Schülern. Zum Knoten entwirren kam dann<br />

Dir. Dragosits.<br />

Projekt Lesestart<br />

Im letzten Jahr noch Projektschule - in diesem Jahr Teilnehmer auf allen Schulstufen<br />

- die Bütze liest!<br />

Bei 2 Lehrerfortbildungsveranstaltungen im Cubus umrahmten Elisabeth Maier und<br />

Sandra Kassar mit Bützekindern die Eröffnung mit dem Lied „Alle Kinder lernen<br />

lesen“. Applaus und ein Buchgutschein waren der Lohn für die Kinder!<br />

Die 2a Klasse beim Mosten<br />

Sandra Kassar besuchte mit ihrer Klasse Herrn Klimmer, und die Kinder durften<br />

beim Mosten live dabei sein. Mit großer Freude wurde mitgearbeitet. Most und<br />

dazu noch eine leckere Jause - Schülerherz was willst du mehr?<br />

Ohne Partner wie Herrn Klimmer und viele andere wären solche Lehrausgänge<br />

nicht möglich. Danke!<br />

Bildung<br />

Kleine für Große<br />

Die 4b Klasse (Frau Kusche-Berlinger und<br />

Frau Jamnig) besuchte das Seniorenheim<br />

<strong>Wolfurt</strong>. Zum 100sten Geburtstag gab es<br />

ein Ständle für den rüstigen Jubilar.<br />

Bützemesse<br />

Auch in diesem Jahr wieder gut besucht -<br />

unsere Bützemesse. Am Vortag gestaltet<br />

Dir. Dragosits die Einladung und verteilt sie<br />

in den Klassen. Pfarrer Amann, Frau Tomasini<br />

und die Religionslehrer nehmen ab 7.00<br />

die Kinder und Eltern in Empfang und um<br />

7.10 geht es dann los. Die musikalische<br />

Umrahmung erfolgt meist von Frau Kassar<br />

oder Frau Gmeiner. Teamwork eben!<br />

Jahresthema „Regenbogen“<br />

Dieses Schuljahr steht unter dem Motto „Die<br />

Farben des Regenbogens“. Neben einem<br />

großen Projekttag im Frühjahr finden das<br />

ganze Jahr Aktionen zum Thema statt. Ein<br />

Besuch von Herrn Addai, der die Kultur seines<br />

afrikanischen Heimatlandes vorstellte,<br />

bildete den Auftakt dazu.<br />

Bunte Vielfalt<br />

Auch heuer summt es wieder in der Bütze:<br />

Spaß mit Sport und Spiel, Schultheater,<br />

kreatives Englisch, Schwimmen, Eislaufen,<br />

Tanzen, Spaß am Computer, Volleyball,<br />

Kunsthausbesuche, Waldprojekt, Lehrausgänge,<br />

… für jeden ist sicher ein passende<br />

Angebot dabei!<br />

Elternverein<br />

Als Direktor der VS Bütze freue ich mich<br />

sehr über die tolle Unterstützung meines<br />

Elternvereinsteam. Mit Elisabeth Mager<br />

konnte eine engagierte „Bützemutter“ gewonnen<br />

werden, die Leitung des Elternvereins<br />

<strong>Wolfurt</strong> von der verdienten Obfrau Eva<br />

Graf zu übernehmen. Dir. Bernd Dragosits

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!