26.02.2013 Aufrufe

A: $C - Verlagshaus Jaumann

A: $C - Verlagshaus Jaumann

A: $C - Verlagshaus Jaumann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nummer25 RundumSchopfheim<br />

Mittwoch,30.Januar2013<br />

HöhepunktderHaslerBurefasnachtwirdwiederderStraßenumzugwerden.<br />

HaBuFainden<br />

Startlöchern<br />

Hasel.MitdemNarrenbaumstellendurchdieHaslerFasnachtscliquenamSamstag,9.<br />

Februar, um 13.30 Uhr auf<br />

demDorfplatzbeginntimErdmannsdorfdieHaBuFa(Hasler<br />

Burefasnacht). Vor dem<br />

Narrenbaumstellenkönnenin<br />

derZeitvon12bis13Uhrim<br />

Bürgerhaus Karten für den<br />

Tratsch-Obe, den Hasler<br />

Zunftabend,gekauftwerden.<br />

DieHemdglunkiformieren<br />

sichamDonnerstag,14.Februar,um19.11UhrzumUmzugdurchdasDorfmitanschließendemGlunkiballimBürgerhaus.FürheißeRhythmensorgendortdie„HotChillis“undGuggemusiken.DenHöhepunktderSaalfasnachtbildetamFreitag,15.<br />

Februar, um 20.11 Uhr der<br />

Tratsch-ObemitUliMeierund<br />

den„HotChillis“imBürgerhaus.WereinenBeitragzum<br />

Tratsch-Obe leisten möchte,<br />

wendetsichanMartinBachthaler,Tel.07762/2162.<br />

UnterdemMotto„Auchim<br />

Dirndlwirdgejodelt“stehtdie<br />

Partynacht am Samstag, 16.<br />

Februar,ab20.11UhrimBürgerhaus.<br />

Für Unterhaltung<br />

sorgendie„HotChillis“und<br />

Guggemusiken.<br />

Am Sonntag, 17. Februar,<br />

beginntab11.30UhreinnärrischesTreibenrundumden<br />

Dorfplatz.Um14.11Uhrsetzt<br />

sichdannderUmzugdurch<br />

dasDorfinBewegung.Wagen-undStandanmeldungen<br />

bei Rainer Hartl, Tel.<br />

07762/3437.<br />

BürgermeisterKimawirdbald<br />

dieMachtandieNarrenabgebenmüssen.<br />

Fotos:Archiv<br />

Zumba-Kurs<br />

beimTuS<br />

KleinesWiesental.DerTurnund<br />

Sportverein (TuS) KleinesWiesentalbietetabsofort<br />

einenZumba-Kursan.Unter<br />

derLeitungvon JudithMutschlerkönnensichdieTeilnehmer<br />

immerdonnerstags<br />

von19bis20UhrinderTegernauerMehrzweckhallefittanzen.<br />

TosenderBeifallfürbrillantesSpiel<br />

GesangvereinBürchau:JahresfeierimDoppelpackbegeistertdieerwartungsfrohenZuhörer<br />

VonHeinzOßwald<br />

KleinesWiesental-Bürchau.<br />

DerGesangvereinBürchau<br />

ludamFreitagundSamstag<br />

zuseinerJahresfeierinsGemeindehausBürchauein.An<br />

beidenAbendenwarder<br />

SaalschoneinehalbeStunde<br />

vorBeginnmiterwartungsvollenZuhörernbisaufden<br />

sprichwörtlichenletzten<br />

Platzbesetzt.<br />

UnterderLeitungseinerDirigentinRosaHomburgereröffnetederChordenmusikalischenTeildesAbendsmitdemLied„RotsinddieRosen“.DanacherfolgtedieBegrüßungdurchdenVorsitzendenManfred<br />

Leonhardt. Unter den<br />

Gästen konnte er auch den<br />

Bürgermeister Gerd Schönbettwillkommenheißen.BeiderDirigentin,derenEltern<br />

aus Sizilien stammen,<br />

kamdassüdländischeTemperamentvollzumTragen.SehrengagiertgabendieSängerinnenundSänger„RoteLippen<br />

sollmanküssen“zumBesten.<br />

MitsicheremSpielunterstützteBrigitteBehringeramKlavierdenChorbeiallenLiedbeiträgensehrgut.Mit„MammaMia“,einemHitderGruppeAbba,konntedieDirigentin<br />

mit ihren Aktiven einen<br />

grandiosenAbschlussdeserstenGesangsteilserzielen.<br />

BeimLied„Waydown“im<br />

zweitenTeilübernahmGuntherZähstellenweisedieBegleitung<br />

mit seinem Akkordeon.NichtnurdieDirigentin<br />

war vollinihremElement,<br />

auch die Sängerinnen und<br />

Kleines Wiesental (hf). Erst<br />

seitfünfJahrenbestehtder<br />

Vereinder„FreundeundFörderer<br />

der Nachbarschaftsschule<br />

Kleines Wiesental“,<br />

abererlegteinseinerHauptversammlungeinenbeachtlichenArbeitskatalogvor.MitdenMitteln,diederVereinerwirtschaftete,wurdenzahlreicheProjekteundAktivitäten<br />

der Schule unterstützt. „Für<br />

einensokleinenundjungen<br />

VereinwirklicheineganzklasseLeistung“,bestätigteRektorinUrsulaKleinedlerinihrem<br />

Grußwort.<br />

InihremJahresberichtlistete<br />

Schriftführerin Sabine<br />

Reiß-Sculati die Aktivitäten<br />

des Fördervereins auf. Den<br />

größten Umfang hatten die<br />

ArbeitenrundumdenSchulflohmarkt,beidemdasInventarderaltenGrundschuleTegernauzumKaufangeboten<br />

worden war, eingenommen.<br />

„DasganzeInventarzuinventarisieren,<br />

herzurichten und<br />

fürdenVerkaufzupräsentieren,<br />

war eine gewaltige<br />

Arbeit“, räumte die Schriftführerinein.<br />

DafürwarendieAktivendes<br />

FördervereinsnachdreiFlohmarkttagen<br />

selbst über das<br />

positiveErgebnisüberrascht.<br />

WeiterhinwurdenzweiKino-<br />

Veranstaltungen durchgeführt<br />

sowie mehrere AltpapiersammlungenorgansiertundzumTeilmitUnterstützungderElterndurchgeführt.SokonnteKassiererinElkeGutmanneinensehrerfreulichenRechenschaftsberichtvorlegen.<br />

Vorsitzender Rolf Rösch<br />

gingnocheinmalaufdieeinzelnenAktivitätendesvergan<br />

DieTheatergruppedesGesangvereinsBürchau:(vonlinks)TobiasWeißenberger,SabrinaWolf,BirgitKiefer,ErnstNiefenthaler,Nadja<br />

Strittmatter,ClaudiaWolf,JasminWolf(Regie)undBiancaWolf(Maske). Foto:HeinzOßwald<br />

Sängergingenbesondersbei<br />

den letzten beiden Liedern<br />

ganz aus sich heraus. Man<br />

konntesehen,dassihnendas<br />

SingenrichtigFreudemachte.<br />

Daswarbei„SonneJamaicas“<br />

undvorallembei„Iwillfollow<br />

him“derFall.MitlanganhaltendemstarkenBeifallzeigten<br />

dieZuhörerihreBegeisterung<br />

überdassehrguteinstudierte<br />

Singprogramm.<br />

AufdieLiedbeiträgefolgte<br />

dasTheaterstück„Zweimol<br />

Radikalkur“. Die Theatergruppe<br />

des Gesangvereins<br />

BürchauhattesichbeimEinstudierendesStückesvielMü-<br />

genenJahresein.DieKino-<br />

Veranstaltungen werden zunehmendbesserbesuchtalsin<br />

den Vorjahren. „Wir haben<br />

bei der Auswahl der Filme<br />

mehraufdieAttraktivitätder<br />

einzelnenFilmegeachtet“,so<br />

RolfRösch,„dashatzueiner<br />

deutlichen Zunahme gerade<br />

beijüngerenZuschauerngeführt.“Auchaus<br />

seinerSicht<br />

standderSchulflohmarktan<br />

ersterStelle.„Ichmöchtemich<br />

imNamendesVereinsganz<br />

herzlich bei Bürgermeister<br />

GerdSchönbettdafürbedanken,<br />

dass uns das Inventar<br />

überlassenwurdeundwires<br />

zumWohlderSchuleundder<br />

Kinderverkaufendurften“,erklärte<br />

der Vorsitzende. „Es<br />

war zwar eine gewaltige<br />

Arbeit,aberderErfolghatuns<br />

dafürklarentschädigt.“<br />

Mittelkommender<br />

Schulezugute<br />

Die Mittel, die der Verein<br />

durch seine Aktivitäten erwirtschaftet,kommendirektwiederderSchulezugute.„AlleimVereinarbeitenehrenamtlich<br />

und unentgeltlich“,<br />

betonteauchSabineReiß-Sculati,„derErlösistfürdieKinderunddieSchule.“Imvergangenen<br />

Jahr unterstützte<br />

derVereindenAufenthaltder<br />

Kinder im Schullandheim.<br />

Weiter wurde die KlassenfahrtderKlasse7nachBerlin<br />

ausVereinsmittelngefördert.<br />

Für die Kleinen wurde der<br />

ZoobesuchinBaselmitfinanziert,undauchfürdenEnglischunterrichtgabes<br />

Mittel<br />

vom Förderverein. Weitere<br />

Unterstützunggabesbeider<br />

hegegebenundliefbeider<br />

Aufführung zur Hochform<br />

auf.<br />

Dass bei den Zuschauern<br />

nie Langeweile aufkam, lag<br />

zumeinenandemtollenSpiel<br />

derganzenGruppeundzum<br />

anderenandemStückselbst.<br />

DagabesGagsamlaufenden<br />

Band,unddieZuschauerkamenausdemLachenkaummehrheraus.IndenHauptrollenspieltenBirgitKieferdiealleinerziehendeMutterundTobiasWeißenbergerihren30jährigenSohn,dervonihrwie<br />

einKleinkindbehandeltwird,<br />

weilsienichtwahrhabenwill,<br />

Dankfüreine„klasseLeistung“<br />

FördervereinderNachbarschaftsschulezogBilanz<br />

Anschaffung von Spiel- und<br />

Lernmaterial. „Durch diese<br />

BeiträgehatunsderFördervereinimmersehrgutunterstützt“,<br />

bestätigte Rektorin<br />

UrsulaKleinedler.<br />

Schulhofgestaltung:<br />

Gespräche<br />

„Noch nicht recht weitergekommen<br />

sind wir bei der<br />

Schulhofgestaltung“, räumte<br />

RolfRöschein.Eswurdean<br />

der Hauptversammlung vereinbart,<br />

dass sich Schulleitung,ElternbeiratundFördervereinimMärzzueinergemeinsamen<br />

Sitzung treffen,<br />

umüberdasweitereVorgehen<br />

und Vorschläge zur GestaltungdesSchulhofszuberaten.<br />

„Durch die einmaligen EinnahmenausdemSchulflohmarktverfügtderFördervereinnochüberMittel,diemit<br />

bei der Schulhofgestaltung<br />

eingesetztwerdensollen“,bestätigtederVereinsvorsitzende.<br />

In seinem Grußwort bedankte<br />

sich Bürgermeister<br />

GerdSchönbettbeidenAktivendesVereinsfürihrenvorbildlichenEinsatz.DenDankdesVorsitzendenfürdieÜberlassung<br />

des Schulmaterials<br />

wehrtederBürgermeisterab.<br />

„WirvonderGemeindemüssenunsbeieuchbedanken“,<br />

betonte Gerd Schönbett.<br />

„DassihrdasMaterialübernommenundzumVerkaufgestellthabt,warfürdieGemeindeeinegroßeEntlastung.UnddassderErlösjetztderNachbarschaftsschuleunddenKindern<br />

zugutekommt, ist hervorragend.“<br />

dassihrSohnerwachsenist.<br />

DieSituationändertsich,als<br />

dieMutterzurKur undihren<br />

SohndeshalbfüreinigeWochen<br />

alleine lassen muss.<br />

Doch die Mutter regelt den<br />

ganzenAblaufmitHilfeihrer<br />

Schwester(ClaudiaWolf)und<br />

derNachbarin(NadjaStrittmatter).EinePsychologiestudentin<br />

(Sabrina Wolf) auf<br />

Zimmersuchetauchtauf.Der<br />

SohnfindetschnellGefallen<br />

anihr.DieStudentinsiehtin<br />

deminvielenDingenetwas<br />

unbeholfenenSohnihrenersten<br />

Patienten und beginnt<br />

gleichmitderTherapie.<br />

Anzeige<br />

Während die beiden eine<br />

wildePartyfeiern,platztdie<br />

MutterhereinundderSpukist<br />

zunächstvorbei.Dochdann<br />

erscheintunverhofftderKurschatten(ErnstNiefenthaler)derMutterundsorgtfürweitereVerwirrungen,bisMutterundSohnvonihrembisherigensehrengenVerhältnisabrückenundzudemjeweiligen<br />

Partnerstehen.DieZuschauer<br />

hatten eine tolle über zweistündigeKomödieerlebtund<br />

ihrehelleFreudedaran.Sie<br />

honoriertendieausgezeichneteLeistungderganzenTruppe<br />

mitihremtosendenBeifall.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!