27.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2012 - Berlin Partner GmbH

Jahresbericht 2012 - Berlin Partner GmbH

Jahresbericht 2012 - Berlin Partner GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fakten<br />

Services Internationale Messen I Delegationen<br />

• 13 Messegemeinschaftsstände für<br />

Unternehmen organisiert<br />

• Insgesamt 2.000 m² und 161 Aussteller<br />

• 39 internationale Delegationen mit<br />

581 Teilnehmern empfangen<br />

• 148 internationale Wirtschaftsdelegationen<br />

mit 2.610 Teilnehmern<br />

durch den VIP-Service von<br />

<strong>Berlin</strong> <strong>Partner</strong> (INPOLIS UCE <strong>GmbH</strong>)<br />

betreut<br />

• 40 Auslandsreisen inklusive Messebesuche<br />

Präsent im In- und Ausland: <strong>Berlin</strong> <strong>Partner</strong> berät umfassend zu allen Fragen der Außenwirtschaft<br />

und organisiert Informations- und Gemeinschaftsstände auf internationalen Messen im<br />

In- und Ausland. Die Gemeinschaftsstände werden im Auftrag des Landes <strong>Berlin</strong>, in Kooperation<br />

mit der IHK <strong>Berlin</strong> und dem Land Brandenburg organisiert und aus Mitteln des Europäischen<br />

Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und der Länder finanziert.<br />

Zudem organisiert <strong>Berlin</strong> <strong>Partner</strong> ausgesuchte Delegationsreisen für Unternehmen und Politik<br />

zu cluster- und branchenspezifisch ausgewählten Zielmärkten. Gleichzeitig betreuen die Wirtschaftsförderer<br />

der deutschen Hauptstadt auch Wirtschaftsdelegationen aus dem Ausland und<br />

bieten damit <strong>Berlin</strong>er Unternehmen die Möglichkeit, auch vor Ort internationale Kontakte zu<br />

knüpfen.<br />

Beispielprojekt<br />

Von <strong>Berlin</strong> <strong>Partner</strong> organisierte Messebeteiligungen sind attraktiv für <strong>Berlin</strong>er Unternehmen,<br />

die Messestände für die teilnehmenden Aussteller modern gestaltet. Und das alles<br />

mit einem Design, das zur Hauptstadtregion passt. Doch das ist noch nicht alles. Beispiel<br />

Arab Health. Für die Gesundheitsmesse brachte <strong>Berlin</strong> <strong>Partner</strong> knapp vier Tonnen Material<br />

als Sammeltransport per Luftfracht nach Dubai auf den Weg – angesichts sehr komplizierter<br />

Fracht- und Zollbestimmungen eine echte Entlastung für die Aussteller. Der Service<br />

endet jedoch nicht an dieser Stelle. <strong>Berlin</strong> <strong>Partner</strong> organisiert und koordiniert auf den<br />

Messe- und Informationsständen Besuche von Regierungsmitgliedern, Empfänge, Diskussionsrunden<br />

oder Vortragsveranstaltungen. Das erhöht die Aufmerksamkeit und schafft<br />

wiederum zusätzliche Kontaktmöglichkeiten für die Aussteller.<br />

Beispielprojekt<br />

Am 25. September besuchte eine 18-köpfige jordanische Unternehmerdelegation unter<br />

Leitung des Vorsitzenden des Jordanian Business Council, Khaldun Abuhassan, <strong>Berlin</strong><br />

<strong>Partner</strong>. Schnell wurde im Vorfeld klar, dass diese Gruppe ein starkes Interesse an Kooperationen<br />

auf dem Gebiet erneuerbarer Energien, konkret Photovoltaik und Solarthermie,<br />

hatte. <strong>Berlin</strong> <strong>Partner</strong> sprach daher gezielt entsprechende Unternehmen aus der Hauptstadtregion<br />

an. <strong>Berlin</strong> <strong>Partner</strong> organisierte im Business Location Center eine Vortragsveranstaltung<br />

mit anschließender Kooperationsbörse. Neben der jordanischen Delegation<br />

nahmen auf deutscher Seite 20 Firmenrepräsentanten sowie zehn Vertreter von Institutionen<br />

und Universitäten teil. Für die jordanischen Gäste war dies ein Höhepunkt ihres<br />

Deutschlandbesuches.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!