27.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2012 - Berlin Partner GmbH

Jahresbericht 2012 - Berlin Partner GmbH

Jahresbericht 2012 - Berlin Partner GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

58<br />

<strong>Berlin</strong>-<strong>Partner</strong>-Netzwerk<br />

Das Netzwerk der <strong>Berlin</strong>-<strong>Partner</strong><br />

1994 haben namhafte Unternehmen die <strong>Partner</strong> für <strong>Berlin</strong> – Gesellschaft für Hauptstadt-Marketing<br />

mbH gegründet, um <strong>Berlin</strong> als Hauptstadt zu positionieren. Aus den 17 Gründungspartnern<br />

des Public-Private-<strong>Partner</strong>ship-Modells sind über 200 starke <strong>Partner</strong> aus Wirtschaft und<br />

Wissenschaft geworden. Sie bilden das Business-Netzwerk <strong>Berlin</strong>s.<br />

Mit seiner Unterstützung werden Marketingkampagnen und Kooperationsprojekte realisiert.<br />

Diese profilieren <strong>Berlin</strong> als attraktiven Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort, kreative Hauptstadt,<br />

Kultur- und Sportmetropole sowie als lebenswerte Stadt. Zielgruppen sind Investoren im<br />

In- und Ausland sowie Entscheider und Multiplikatoren aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik,<br />

Kultur und Medien.<br />

Das Netzwerk der <strong>Berlin</strong>-<strong>Partner</strong> bündelt die Begeisterung für die Metropole und bietet Unternehmen<br />

die Chance, sich für den Standort einzusetzen und die Zukunft mitzugestalten. Dabei<br />

spiegeln die Akteure des Netzwerks die Leistungsfähigkeit, Vielfalt und Lebendigkeit der Stadt<br />

wider. Damit prägen sie zugleich das Image <strong>Berlin</strong>s.<br />

Das Netzwerk des Business Location Center (BLC)<br />

2001 im Ludwig Erhard Haus, dem Haus der <strong>Berlin</strong>er Wirtschaft, gegründet, sind gegenwärtig<br />

rund 30 Institutionen und Unternehmen an dem Public-Private-<strong>Partner</strong>ship-Projekt beteiligt.<br />

<strong>Partner</strong> des Business Location Center können eigene Unternehmensinformationen im Internetauftritt<br />

und in den Präsentationsräumen des BLC (im Ludwig Erhard Haus und am künftigen<br />

Flughafen BER) darstellen. Das bietet die Chance, direkt und frühzeitig mit potenziellen Kunden<br />

zusammenzuarbeiten. Die <strong>Partner</strong> erhalten direkten Zugang zu den Daten, Karten und Stadtmodellen<br />

des BLC. In Form eines Beirats und diverser Fachgremien erarbeiten sie gemeinsam<br />

mit der <strong>Berlin</strong> <strong>Partner</strong> <strong>GmbH</strong>, dem Senat von <strong>Berlin</strong> sowie den anderen privaten und öffentlichen<br />

<strong>Partner</strong>n die Inhalte des BLC.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!