27.02.2013 Aufrufe

Umwelterklärung 2001 / Standort Graz - Magna

Umwelterklärung 2001 / Standort Graz - Magna

Umwelterklärung 2001 / Standort Graz - Magna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

1.3.2<br />

Supportprozesse<br />

1.3.2.1<br />

Sparte V – Vorstand, Rechtsbüro und PR<br />

Diese Sparte umfasst folgende Abteilungen:<br />

• Recht<br />

• Presse<br />

1.3.2.2<br />

Sparte P – Personalwesen<br />

Die Aufgaben der Sparte Personal beinhalten:<br />

• Lohnverrechnung, Gehaltsverrechnung, Personalverwaltung,<br />

Personalrekrutierung, Personalentwicklung.<br />

• Vertretung des Vorstands in allen personalpolitischen<br />

Angelegenheiten.<br />

• Arbeitsmedizinisches Zentrum<br />

• Betriebsrat<br />

• Lehrwerkstätte<br />

• Betriebsverpflegung<br />

1.3.2.3<br />

Sparte Q – Qualitätswesen<br />

Der Aufgabenbereich der Sparte Qualitätswesen gliedert<br />

sich in folgende Bereiche:<br />

• Qualitätssysteme, -methoden, -verfahren:<br />

Festlegung von geeigneten Verfahren zur<br />

Qualitätssicherung<br />

• Qualitätstechnik:<br />

Qualitätsförderung und Planung, Entwicklung und<br />

Beschaffung<br />

• Fahrzeugqualitätssicherung:<br />

Produktaudits für Hersteller, Verfahrensaudits,<br />

Abnehmerbetreuung<br />

• Werkstofftechnik:<br />

Chemisches Labor, Physikalisches Labor, Schweißtechnik,<br />

Kunststofftechnik, Engineering und Projekte<br />

1.3.2.4<br />

Sparte T – Zentrale Technik<br />

Abfallsammelstelle (Waste Yard)<br />

Der „Waste Yard“ stellt das Abfallsammel- und Entsorgungszentrum<br />

der SFT dar. Zentrale Aufgaben der Mitarbeiter<br />

des Waste Yard sind die innerbetriebliche Sammlung<br />

aller Abfälle am <strong>Standort</strong>, die Bereitstellung geeigneter<br />

Leergebinde sowie die fachgerechte Sortierung<br />

und Entsorgung von Abfällen. Das Abfallsammelzentrum<br />

wird durch zwölf Personen betrieben. Der firmeninterne<br />

Fuhrpark der Abfallwirtschaft beinhaltet<br />

sechs Schleppfahrzeuge, drei LKWs und fünf Staplerfahrzeuge.<br />

Werkzeugbau<br />

Die Abteilung Werkzeugbau ist in drei Abteilungen<br />

gegliedert:<br />

• Prototypenfertigung<br />

• Bereich Formen, Vorrichtungen und Anlagenbau<br />

• Bereich Fahrzeugvorrichtungen<br />

Sonderfertigung<br />

Aufgaben der Sonderfertigung sind:<br />

• Blech-Prototypenbau<br />

• Fertigung von Nullserien und Kleinstückzahlen<br />

Umweltmanagement<br />

Neben der Erfüllung der abfallrechtlichen Aufgaben<br />

sorgt die Abteilung Umweltmanagement für die Umsetzung<br />

und Aufrechterhaltung des Umweltmanagementsystems.<br />

Ideenmanagement<br />

Die Abteilung Ideenmanagement stellt allen Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeitern von SFT ein Instrument zur Verfügung,<br />

um Ideen und/oder Verbesserungen einzubringen.<br />

Diese Vorschläge werden durch die Fachverantwortlichen<br />

bewertet und bei erfolgreicher Umsetzung<br />

mit Prämien vergütet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!