27.02.2013 Aufrufe

Umwelterklärung 2001 / Standort Graz - Magna

Umwelterklärung 2001 / Standort Graz - Magna

Umwelterklärung 2001 / Standort Graz - Magna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20<br />

2.1<br />

Die Umweltpolitik von SFT<br />

1<br />

Wir verpflichten uns zur Einhaltung<br />

der relevanten Umweltgesetze und<br />

-vorschriften sowie zu einer kontinu- 2Die<br />

ierlichen Verbesserung des betrieblichen<br />

Umweltschutzes. Die Erreichung<br />

der Umweltziele wird vom<br />

Vorstand regelmäßig überprüft. Wir<br />

bekennen uns dazu, die Umweltauswirkungen<br />

unserer Tätigkeiten zu<br />

beurteilen und zu überwachen. Dies<br />

schließt nicht nur die Bereiche<br />

Abluft, Lärm und Abwasseremissionen<br />

ein, sondern auch Umfang und<br />

Art des Einsatzes von Energieträgern,<br />

Chemikalien und Hilfsstoffen<br />

sowie die Entsorgung von Abfällen.<br />

Umweltauswirkungen jeder neuen Tätigkeit, jedes<br />

neuen Verfahrens und jedes neuen Produktes werden<br />

geprüft und hinsichtlich der Umweltziele beurteilt.<br />

3Wir ergreifen die notwendigen Maßnahmen, um nicht<br />

vermeidbare Umweltbelastungen durch den Einsatz<br />

von verfügbaren und wirtschaftlich vertretbaren technischen<br />

Standards soweit als möglich zu reduzieren.<br />

4Wir sorgen für Konzepte und Maßnahmenpläne, um umweltschädigende Unfälle<br />

nach Möglichkeit zu vermeiden und um gegebenenfalls deren Auswirkungen so<br />

gering wie möglich zu halten. Dabei arbeiten wir mit den Behörden zusammen.<br />

5Um den Erfolg unseres betrieblichen Umweltschutzes zu sichern, führen wir regelmäßige Umweltaudits durch.<br />

Wir kontrollieren damit die Wirksamkeit unserer Umweltpolitik und unserer Umweltschutzmaßnahmen sowie die<br />

Übereinstimmung aller Maßnahmen mit unserer Umweltpolitik. Bei Abweichungen werden nach einem geregelten<br />

Vorgehen Korrekturmaßnahmen durchgeführt.<br />

6<br />

Durch inhaltlich abgestimmte Schulungen<br />

aus den Bereichen Umweltschutz,<br />

Abfallwirtschaft und Recycling<br />

verpflichten wir uns, alle unsere Mitarbeiter<br />

aus allen Ebenen fachspezifisch<br />

auszubilden, um den gesetzlichen<br />

und kundenspezifischen Anforderungen<br />

gerecht zu werden und<br />

ihnen die Einbindung in die Umsetzung<br />

des Systems zu ermöglichen.<br />

7<br />

Im Rahmen unserer Entwicklungstätigkeiten stellen wir uns<br />

den Anforderungen einer recyclinggerechten Produktentwicklung<br />

und tragen dieser während des Produktentstehungsprozesses<br />

Rechnung.<br />

8Unsere Kunden, die Öffentlichkeit und die zuständigen Behörden<br />

werden jährlich über die von unserem Unternehmen ausgehenden<br />

Umweltbelastungen und über unsere umweltbezogenen Leistungen<br />

informiert.<br />

9Wir beziehen unsere Lieferanten und Dienstleister in unsere Bestrebungen für einen verbesserten<br />

Umweltschutz mit ein und sorgen dafür, dass die auf dem Betriebsgelände arbeitenden<br />

Vertragspartner die gleichen Umweltvorgaben wie unser Unternehmen einhalten.<br />

10<br />

Die Führungskräfte unseres Unternehmens verpflichten sich aufgrund ihrer Linienverantwortung eine Vorbildfunktion in den<br />

Bereichen des Umweltschutzes zu übernehmen und verlangen von allen Mitarbeitern ein umweltbewusstes Handeln.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!