28.02.2013 Aufrufe

GESCHÄFTSBERICHT 2011 - Kantonsspital Obwalden

GESCHÄFTSBERICHT 2011 - Kantonsspital Obwalden

GESCHÄFTSBERICHT 2011 - Kantonsspital Obwalden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20<br />

KOMPETENZZENTREN<br />

INTERDISZIPLINÄRES LEISTUNGSSPEKTRUM<br />

Im <strong>Kantonsspital</strong> <strong>Obwalden</strong> ergänzen sich die einzelnen Kompetenzzentren wie die Zahnräder in<br />

einem fein abgestimmten Schweizer Uhrwerk. Die verschiedenen Disziplinen harmonieren bestens.<br />

Und das ist gut so – denn im letzten Jahr stieg die Zahl an operativen Eingriffen am <strong>Kantonsspital</strong> Ob-<br />

walden wiederum markant an. 180 Eingriffe mehr als im Vorjahr wurden geleistet.<br />

Die 14 Kompetenzzentren erbringen<br />

im <strong>Kantonsspital</strong> <strong>Obwalden</strong> medizintechnische,<br />

diagnostische oder<br />

therapeutische Leistungen für die<br />

verschiedenen Kliniken. In ihrem Tun<br />

unterstützen sie eine schnelle und<br />

sichere Diagnostik sowie eine rasche<br />

Therapierung von Patientinnen<br />

und Patienten.<br />

� Anästhesie OW/NW<br />

� Arztsekretariate<br />

� Aufwachraum<br />

� Ernährungs- und Diabetes-<br />

beratung<br />

� Intermediate Care<br />

� Labor<br />

����������<br />

� Operationszentrum OW/NW<br />

� Physiotherapie<br />

�������������<br />

� Rettungsdienst<br />

� Seelsorge<br />

� Sozialdienst<br />

� Tagesklinik Chirurgie/Orthopädie<br />

�����������������������<br />

Anästhesie- und Operationszentrum<br />

<strong>Obwalden</strong>/Nidwalden<br />

Gleichsam mit den Eingriffen im OP<br />

stieg im vergangenen Jahr auch die<br />

Zahl der Anästhesien im <strong>Kantonsspital</strong><br />

<strong>Obwalden</strong>. Rund die Hälfte der<br />

Eingriffe, nämlich 1040, wurden in<br />

Regionalanästhesie durchgeführt.<br />

Im Vergleich dazu standen 1128<br />

Allgemeinanästhesien. Die Sicherheit<br />

der Patienten vor, während und<br />

nach der Operation ist für uns von<br />

grösster Bedeutung. Im Rahmen der<br />

Anästhesiesprechstunde führten<br />

wir darum mit allen Patienten, die<br />

vor einer Operation standen, ein<br />

anästhesieärztliches Gespräch und<br />

informierten sie ausführlich über<br />

mögliche Anästhesieformen und<br />

allfällige Risiken. Wo nötig wurden<br />

von uns gezielte präoperative Untersuchungen<br />

eingeleitet.<br />

Im Wissen um eine optimale postoperative<br />

Schmerztherapie kam<br />

bei 10% der Patienten nach dem<br />

Eingriff das Katheterverfahren<br />

als Therapieform zum Einsatz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!