28.02.2013 Aufrufe

aktuell - Mentz Datenverarbeitung GmbH

aktuell - Mentz Datenverarbeitung GmbH

aktuell - Mentz Datenverarbeitung GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14 mdv <strong>aktuell</strong> II/2012<br />

51. User Group in Würzburg<br />

Der Herbst ist die Zeit der Weinlese und traditionell<br />

auch der Zeitpunkt für die betriebliche<br />

DIVA-User-Group.<br />

Zur Verbindung beider Anlässe kam es allerdings<br />

erst bei der Abendveranstaltung der diesjährigen<br />

Veranstaltung in der fränkischen Weinmetropole<br />

Würzburg.<br />

Über 80 Teilnehmer aus Deutschland, Österreich<br />

und der Schweiz hatten sich vom 17.-19.<br />

Oktober im Maritim Hotel in Würzburg eingefunden,<br />

um sich über die Neuerungen im<br />

betrieblichen DIVA zu informieren.<br />

Herr Dr. <strong>Mentz</strong> begrüßte die Teilnehmer und<br />

gab einen Einblick in die <strong>aktuell</strong>e Projektsituation<br />

bei mdv. DIVA 4 ist mittlerweile in Europa<br />

angekommen und mehr als 30 Verbünde und<br />

Betriebe benutzen das System. DIVA 4 wird<br />

sowohl als Datensammelsystem eingesetzt als<br />

auch zur betrieblichen Planung.<br />

Nach einem vergleichenden Einblick in die Welt<br />

der Einsenbahnplanung (RailML) zeigte die<br />

mdv-Mannschaft anhand eines Szenarios die<br />

Planungsmöglichkeiten mit DIVA 4. Eine neue<br />

Linie zur Verbindung der Hauptsehenswürdigkeit<br />

von Würzburg wurde von der Netzplanung<br />

bis hin zur Dienstplanung live mit DIVA 4<br />

geplant. Insbesondere die vielfältigen Möglichkeiten<br />

der Rechteverwaltung als auch der Einsatz<br />

der Kartentechnik in DIVAWeb bei der Linienfahrwegsplanung<br />

kamen bei den Teilnehmern<br />

besonders gut an.<br />

Die statistischen Berechnungen zur Linienerfolgsrechnung<br />

stießen ebenfalls auf großes<br />

Interesse.<br />

Begeisternden Referenten .....<br />

Ein weiterer Schwerpunkt der Veranstaltung<br />

war die DIVA Disposition und deren Möglichkeiten.<br />

Herr Helmuth Iffländer vom Regionalverkehr<br />

Bern-Solothurn berichtete sehr lebhaft<br />

von den Erfahrungen rund um die Einführung<br />

des mdv Dispositionssystems bei der RBS und<br />

gab einen Einblick auf den zukünftigen Einsatz<br />

des iPhones und der entsprechenden Dispositions-App.<br />

Die Abendveranstaltung begann mit einer<br />

hochinteressanten einstündigen Stadtrundfahrt<br />

mit Bussen der Würzburger Straßenbahn.<br />

Die Führerinnen wussten allerhand interessantes<br />

über Würzburg zu berichten, insbesondere<br />

die Geschichten rund um die alte Mainbrücke<br />

und die Friedensbrücke fanden großen<br />

Anklang.<br />

Endstation der Stadtrundfahrt war die Residenz,<br />

wo die Gruppe von Herrn Mathias Krönert,<br />

seines Zeichens technischer Betriebsleiter<br />

Sachgebiet Önologie der bayerischen Landesanstalt<br />

für Weinbau und Gartenbau, begrüßt<br />

wurde.<br />

Herr Krönert führte in die Gewölbe der Residenz,<br />

wo nach einem Aperitiv und Informationen<br />

rund um die Örtlichkeit die kulinarische<br />

Weinprobe stattfand.<br />

Sowohl der Rahmen als auch das Essen und die<br />

begleitenden Weine sorgten für eine großartige<br />

Stimmung unter den Teilnehmern. Herr Krönert<br />

wußte die Weine gekonnt anzumoderieren und<br />

ein stimmungsvoller Abend nahm seinen Lauf.<br />

Der zweite Tag der Usergroup steht traditionell<br />

mehr im Zeichen der Fahrgastinformation und<br />

insbesondere der Vortrag zum Umgang mit<br />

dem Google Auskunftssystem sorgte für lebhafte<br />

Diskussionen.<br />

Pointierte Vorträge zu den Themen Geografie<br />

und dem Einsatz von mobilen Endgeräten ließen<br />

den Vormittag im Nu vorübergehen, so<br />

dass der Schlussvortrag zu den Themen Hardware<br />

und Betriebssysteme beim abschließenden<br />

gemeinsamen Mittagessen in kleineren<br />

Gruppen für Gesprächsstoff sorgte. mdv hat mit<br />

einer aufwändigen Versuchsreihe neue Informationen<br />

zum Einsatz von Oracle präsentiert.<br />

Eine erfolgreiche Usergroup ging dann Freitagmittag<br />

bei schönstem fränkischen Spätsommerwetter<br />

zu Ende und alle waren sich einig,<br />

einer interessanten und gelungenen Veranstaltung<br />

beigewohnt zu haben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!