28.02.2013 Aufrufe

Ruderblatt Mitteilungen der Rudergesellschaft Speyer

Ruderblatt Mitteilungen der Rudergesellschaft Speyer

Ruderblatt Mitteilungen der Rudergesellschaft Speyer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahre entspricht. Das Beson<strong>der</strong>e bei diesen Wettbewerben<br />

ist, dass alle Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Mannschat<br />

aus ein und <strong>der</strong>selben Schule kommen<br />

müssen. Ot wird daher eine RGS-Mannschat<br />

mit einem o<strong>der</strong> mehreren Ru<strong>der</strong>laien aus <strong>der</strong><br />

jeweiligen Ru<strong>der</strong>-AG vervollständigt und daher<br />

melden wir meistens Gig-Boote.<br />

Wir hatten kein Meldeglück. Die Mannschaten<br />

im jüngeren Jahrgang mussten auf <strong>der</strong> 500 m<br />

langen Strecke gegeneinan<strong>der</strong> fahren. Das Boot<br />

des Nikolaus von Weis-Gymnasiums erreichte<br />

den Endlauf mühelos und gewann anschließend<br />

im Endlauf gegen Münstermaifeld und<br />

Hargesheim die Landesmeisterschat. Im Boot<br />

saßen: Elias Dreismickenbecker, Marvin Degen.<br />

Simon Liekteig und Joel Krat und Stm. Jan von<br />

Rhein.<br />

Auch beim älteren Jahrgang waren die Vorläufe<br />

ungünstig ausgelost und zwei von drei Mannschaten<br />

trafen schon hier aufeinan<strong>der</strong>. Wir<br />

wurden hier jedoch Erster und Zweiter auf <strong>der</strong><br />

1000 m-Strecke und hatten beide Boote für den<br />

Endlauf qualiiziert. Unser drittes Boot hatte<br />

ebenfalls seinen Vorlauf gewonnen und somit<br />

waren im Endlauf drei von vier<br />

Booten aus <strong>Speyer</strong>.<br />

Damit hatten wir nun wirklich<br />

nicht gerechnet. Jetzt musste ich<br />

ein drittes Boot leihen, da wir nur<br />

über zwei gleichwertige Gig-Boote<br />

dieser Klasse im Verein verfügen.<br />

Sieger wurde die Mannschat des<br />

Gymnasiums Nikolaus von Weis<br />

mit Daniel Ronge, Martin Faber,<br />

Marcel Meichle, Gabriel Grigarzik<br />

und Stm. Elias Dreismickenbecker.<br />

Sie hatten sich damit für<br />

die Teilnahme am Bundeswettbewerb in Berlin<br />

qualiiziert. Der Jubel war riesengroß. Zweiter<br />

wurde die Mannschat vom Gymnasium am<br />

Kaiserdom und drittes Boot die zweite Mannschat<br />

vom Nikolaus von Weis-Gymnasium.<br />

Als nun das Siegerpodest gänzlich von <strong>Speyer</strong>er<br />

Ru<strong>der</strong>ern besetzt war, durte jetzt auch noch Alfred<br />

Zimmermann mit stolz geschwellter Brust<br />

die Siegerehrung übernehmen. homas Brunner,<br />

betreuen<strong>der</strong> Lehrer vom GaK, sowie Gerd<br />

Trützler vom Niki von Weis zeigten sich hoch<br />

zufrieden mit allen Ergebnissen.<br />

Nach einem langen Tag in Treis-Karden und<br />

einer anstrengenden Autofahrt erreichten wir<br />

schließlich um 19:30 Uhr das Vereinsgelände.<br />

Jetzt musste noch abgeladen und aufgeriggert<br />

werden, bevor wir endlich in den wohlverdienten<br />

Feierabend entlassen wurden.<br />

Beate Wettling<br />

Bundesinale in Berlin<br />

Breitensport<br />

Am Sonntag, den 20.09.2010 war es endlich<br />

soweit. Das Abenteuer Berlin begann für uns<br />

Ru<strong>der</strong>er Daniel Ronge, Martin Faber, Marcel<br />

Meichle, Gabriel Grigarzik, Marius Schüle und<br />

die Betreuer Gerd Trützler, Beate Wettling und<br />

Christian Ronge.<br />

Nach einer langen aber kurzweiligen Anreise<br />

kamen wir nachmittags in unserem Hotel an.<br />

Das Hotel befand sich im Ostteil Berlins, nur<br />

einen Katzensprung von unserer Regattastrecke<br />

in Grünau entfernt. Den Abend verbrachten wir<br />

im Zentrum Berlins, wo wir als Highlight die<br />

Blue-Man-Group erleben durten.<br />

Am Montag hatten wir Gelegenheit, auf <strong>der</strong><br />

Regattastrecke zu trainieren. Hier galt es, die<br />

Strecke und das Umfeld kennen zu lernen, das<br />

Material nochmals zu testen, Startübungen zu<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!