28.02.2013 Aufrufe

BERICHT der FRAUENBEAUFTRAGTEN Juli 2006 - Dezember 2008

BERICHT der FRAUENBEAUFTRAGTEN Juli 2006 - Dezember 2008

BERICHT der FRAUENBEAUFTRAGTEN Juli 2006 - Dezember 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUSBLICK<br />

Das politische Bemühen um Gleichberechtigung kommt ohne eine Vernetzung nicht aus. Daher<br />

kommt den Frauennetzwerken eine große Bedeutung zu. Ohne diese Basis kann auch eine<br />

Frauenbeauftragte nicht viel bewegen. Der Frauenrat Esslingen ist das politische Netzwerk, in<br />

dem die zielgruppenspezifischen Frauennetzwerke wie<strong>der</strong>um vernetzt sind.<br />

Die Institutionalisierung <strong>der</strong> Frauenpolitik auch in Esslingen war bereits eine Folge <strong>der</strong> Vernetzung<br />

von Frauen, die eine hauptamtliche Frauenbeauftragte Ende <strong>der</strong> 80er Jahre for<strong>der</strong>ten.<br />

Seit Bestehen des Frauenbüros ab 1991 wurde diese Netzwerkarbeit systematisch ausgebaut<br />

und daraus ergeben sich Schwerpunkte, Veranstaltungen und Aktionen, die gemeinsam mit<br />

Ämtern und Organisationen durchgeführt werden.<br />

Der kontinuierliche Auf- und Ausbau <strong>der</strong> Infrastruktur <strong>der</strong> Angebote für Frauen und Mädchen<br />

in <strong>der</strong> Stadt Esslingen ist fester Bestandteil <strong>der</strong> Arbeit des Frauenbüros. Hierfür braucht es eine<br />

Akzeptanz in Verwaltung und Politik, denn die Umsetzung von Gleichberechtigung ist eine<br />

Gemeinschaftsaufgabe, die alle gesellschaftlichen Kräfte for<strong>der</strong>t. Verwirklichung von Geschlechtergerechtigkeit<br />

ist eine zentrale Querschnittsaufgabe <strong>der</strong> Stadt, die sich auf alle Arbeitsbereiche<br />

erstreckt.<br />

Zukünftige Aktivitäten<br />

- Weiterführung/Ausbau <strong>der</strong> Netzwerk-Arbeit<br />

- Weiterentwicklung <strong>der</strong> internen Frauenför<strong>der</strong>ung<br />

- Angebote für bestimmte Zielgruppen<br />

Elterntraining für Migrantinnen<br />

Unterstützung von Existenzgrün<strong>der</strong>innen<br />

Hilfen für allein Erziehende<br />

Fortbildungen für Mitarbeiterinnen<br />

Mädchenarbeit<br />

Gewalt im häuslichen Bereich<br />

Wie<strong>der</strong>einstieg in den Beruf<br />

Internet-Forum für junge Frauen<br />

Beate Latendorf<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!