28.02.2013 Aufrufe

BERICHT der FRAUENBEAUFTRAGTEN Juli 2006 - Dezember 2008

BERICHT der FRAUENBEAUFTRAGTEN Juli 2006 - Dezember 2008

BERICHT der FRAUENBEAUFTRAGTEN Juli 2006 - Dezember 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anzahl<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Beschäftigungsumfang <strong>der</strong> Männer<br />

in <strong>der</strong> Kernverwaltung<br />

Vollzeit<br />

69%<br />

SU mit Teilzeit<br />

Son<strong>der</strong>urlaub<br />

EZ mit Teilzeit<br />

Elternzeit<br />

4<br />

15<br />

9<br />

24<br />

Teilzeit<br />

28%<br />

beurlaubt<br />

3%<br />

Beurlaubte Frauen von <strong>2006</strong> bis <strong>2008</strong><br />

5<br />

24<br />

16<br />

28<br />

Vollzeit<br />

44%<br />

Beschäftigungsumfang <strong>der</strong> Frauen<br />

in <strong>der</strong> Kernverwaltung<br />

<strong>2006</strong> 2007 <strong>2008</strong><br />

7<br />

22<br />

17<br />

31<br />

Anlage 4<br />

beurlaubt<br />

9%<br />

Teilzeit<br />

47%<br />

Der Anteil <strong>der</strong> Beurlaubten ist unter Männer geringer als unter Frauen. Während 69 Prozent <strong>der</strong> Männer voll<br />

arbeiten, sind es nur 44 Prozent <strong>der</strong> Frauen. Teilzeitbeschäftigung wird stärker von Frauen nachgefragt als<br />

von Männern, um Beruf mit Familie zu vereinbaren.<br />

Immer mehr Frauen steigen schon während ihrer Freistellung wie<strong>der</strong> mit geringem Teilzeitumfang in den<br />

Beruf wie<strong>der</strong> ein.<br />

Stichtag: 31.12.<strong>2008</strong>, Stadt gesamt Quelle: Haupt- und Personalamt, Abtl. 10-5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!