28.02.2013 Aufrufe

BERICHT der FRAUENBEAUFTRAGTEN Juli 2006 - Dezember 2008

BERICHT der FRAUENBEAUFTRAGTEN Juli 2006 - Dezember 2008

BERICHT der FRAUENBEAUFTRAGTEN Juli 2006 - Dezember 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Angebot für Existenzgrün<strong>der</strong>innen<br />

Durch die steigende Zahl <strong>der</strong> Existenzgründungen von Frauen ergibt sich ein spezifischer Beratungsbedarf<br />

für Grün<strong>der</strong>innen. Die Einschätzung von Fachleuten besagt, dass das Potenzial für<br />

Gründungen von Frauen bei weitem noch nicht ausgeschöpft ist.<br />

Aufgrund dieses Bedarfes bietet die Frauenbeauftragte ein Coaching-Angebot für Grün<strong>der</strong>innen<br />

an, das Frauen über ein halbes Jahr in einer Gruppe von fünf Frauen begleitet. Zwei Fachfrauen<br />

stehen inhaltlich für die Begleitung dieser Grün<strong>der</strong>innen zur Verfügung und vermitteln<br />

ihnen die Themen Marktforschung, -analyse und -strategie, Finanzierung und Kostenrechnung,<br />

Management und Verhandlungsführung, Unternehmenskonzept und Gesamtfinanzierung.<br />

Die Teilnehmerinnen schließen das Coaching mit einem Businessplan ab und sind somit professionell<br />

für die Gründung eines Unternehmens gerüstet. Frauen gründen vorrangig im Dienstleistungsbereich<br />

und setzen in <strong>der</strong> Regel auch weniger Startkapital ein als Männer.<br />

Die „neuen“ Unternehmerinnen werden in einer Veranstaltung im Alten Rathaus Fachleuten<br />

aus Wirtschaft, Banken, Netzwerken und <strong>der</strong> Presse präsentiert.<br />

FrauenWirtschaftsTage<br />

Seit Oktober 2005 finden in Baden-Württemberg – initiiert durch das Wirtschaftsministerium<br />

FrauenWirtschaftsTage statt. In Esslingen hat sich die Frauenbeauftragte gemeinsam mit den<br />

Netzwerken <strong>der</strong> Unternehmerinnen, <strong>der</strong> Führungsfrauen, des Frauenforums im Handwerk und<br />

<strong>der</strong> Hochschule Esslingen daran beteiligt. Mit den FrauenWirtschaftsTagen soll die Bedeutung<br />

<strong>der</strong> Frauen für das Wirtschaftsleben in Baden-Württemberg aufgezeigt werden.<br />

Im Oktober <strong>2006</strong> gelang es, die Autorin und Erfolgstrainerin Sabine Asgodom zu ihrem Vortrag<br />

„Greif nach den Sternen“ nach Esslingen zu holen. Sabine Asgodom ist eine <strong>der</strong> bekanntesten<br />

Management-TrainerInnen im deutschsprachigen Raum und coacht Führungskräfte aus Politik<br />

und Wirtschaft. Sie tritt als Toprednerin auf Kongressen und Veranstaltungen in Deutschland,<br />

<strong>der</strong> Schweiz und in Österreich auf. In ihrem Vortrag im Zentrum Zell machte sie den 480 anwesenden<br />

Frauen Mut, richtig durchzustarten und die eigenen Potentiale auszuschöpfen.<br />

Im Oktober 2007 veranstalteten die efa-Unternehmerinnen gemeinsam mit <strong>der</strong> Frauenbeauftragten<br />

eine Messe im Alten Rathaus unter dem Motto „Esslinger Unternehmerinnen zeigen<br />

Profil“. Die Messe war angereichert mit Workshops und Vorträgen an beiden Messetagen und<br />

wurde sehr gut angenommen.<br />

In <strong>der</strong> Hochschule Esslingen fand eine Podiumsdiskussion zum Thema „Frauen – Führen –<br />

Fortschritt – Wie kommt Frau voran und an die Spitze“ statt, bei <strong>der</strong> auch das Netzwerk <strong>der</strong><br />

Führungsfrauen ffortissimo beteiligt war.<br />

Im Oktober <strong>2008</strong> fand wie<strong>der</strong> eine vernetzte Veranstaltung „Selbstvermarktung wird immer<br />

wichtiger – Wie Frauen auf sich und ihre Leistungen aufmerksam machen“ mit <strong>der</strong> Trainerin<br />

für Rhetorik und Kommunikation Dr. Gudrun Fey statt. Auch dieser Abend in <strong>der</strong> Alten Aula<br />

war sehr gut besucht und 130 Frauen nahmen wertvolle Tipps, wie Frauen sich präsentieren<br />

und Eigenwerbung machen sollen, mit.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!