01.03.2013 Aufrufe

EXPOSÉ L 12975 Zum Heckeshorn 8, 18 - Liegenschaftsfonds Berlin

EXPOSÉ L 12975 Zum Heckeshorn 8, 18 - Liegenschaftsfonds Berlin

EXPOSÉ L 12975 Zum Heckeshorn 8, 18 - Liegenschaftsfonds Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Liegenschaftsfonds</strong> <strong>Berlin</strong> GmbH & Co. KG<br />

Warschauer Str. 41/42<br />

D-10243 <strong>Berlin</strong><br />

Tel.: +49 · (0)30 · 22 33 - 67 79<br />

Fax: +49 · (0)30 · 22 33 - 67 05<br />

Email: ines.christ-praikow@liegenschaftsfonds.de<br />

Internet: www.liegenschaftsfonds.de<br />

Das sog. Mehrfamilienhaus wurde ca. 1970/71 vom Arbeiter-Samariter-Bund als<br />

Schwesternwohnheim errichtet. Es umfasst 2 Vollgeschosse mit Vollkeller und befindet sich<br />

in einem einfachen Unterhaltungszustand bei mittlerer, noch aus der Bauzeit stammender,<br />

Ausstattungsqualität. In dem Objekt befinden sich 26 vermietete Wohneinheiten mit einer<br />

Mietfläche zwischen rd. 30 m² bis rd. 71 m². Die 26 Wohneinheiten haben insgesamt eine<br />

Mietfläche von rd. 914 m². Es stehen auf dem Hof 7 Stellplätze zur Verfügung.<br />

Das Grundstück <strong>Zum</strong> <strong>Heckeshorn</strong> <strong>18</strong> mit einer Größe von ca. 6.242 m², ein mit einem Alten-<br />

und Pflegeheim errichteten Gebäudekomplex, wurde im Jahr 1973/74 vom Arbeiter-<br />

Samariter-Bund errichtet. Es ist unregelmäßig geschnitten, mit einer Straßenfront von ca.<br />

50,5 m, einer Grundstückstiefe von ca. 107 m und einer hinteren Breite zum Grundstück Am<br />

Großen Wannsee 29-33 von ca. 68,5 m. Auf dem Grundstück befinden sich ein kleiner<br />

Anlieferhof und ein Parkplatz.<br />

Im Jahr 2003/2004 wurde ein Teil der Bewohnerzimmer mit neuen Sanitärzellen versehen<br />

und in Einbettzimmer umgewandelt. Des Weiteren befinden sich in den Bauteilen B und C<br />

Pflege- und Schwesternzimmer, Tagungsräume Cafeteria, ein Saal und eine Küche. Das<br />

gesamte Gebäude ist leergezogen.<br />

Der Gebäudekomplex ist in drei Bauteile A bis C untergliedert. Bauteil A umfasst 4 bis 5<br />

Vollgeschosse mit Vollkeller, Bauteil B 2 Vollgeschosse mit Vollkeller und Bauteil C 1<br />

Geschoss mit Vollkeller. Das Gebäudeensemble befindet sich innen in einem guten<br />

Unterhaltungszustand bei mittlerer Ausstattungsqualität und außen in einem einfachen<br />

Unterhaltungszustand bei mittlerer Ausstattungsqualität.<br />

Die Bruttogrundfläche gesamt beträgt rd. 5.416 m² und die Nutzfläche insgesamt rd. 3.830<br />

m². Davon entfallen auf Wohnnutzflächen rd. 1.269 m², auf Nebenflächen 1.801 m² und<br />

Verkehrsflächen 760 m².<br />

Bebaubarkeit<br />

Das Grundstück liegt im Geltungsbereich des Bebauungsplanes X-105, der hier<br />

Sondergebiet, 4 Vollgeschosse, GRZ 0,3; GFZ 0,5 und offene Bauweise festsetzt.<br />

Gemäß textlicher Fassung Nr. 3 sind im Sondergebiet "Anlagen für kulturelle, soziale und<br />

gesundheitliche Zwecke zulässig. Wohnungen können ausnahmsweise zugelassen werden".<br />

Im geltenden Flächennutzungsplan ist der Bereich als Gemeinbedarfsfläche mit hohem<br />

Grünanteil und dem Symbol "Krankenhaus" dargestellt.<br />

Es wird darauf abgestellt, dass die allgemein zulässigen Nutzungen vom zukünftigen<br />

Investor beibehalten werden. Die ausnahmsweise zulässigen "Wohnungen" sollen nur<br />

untergeordnet vorzugsweise in Mischformen genehmigungsfähig sein.<br />

Es wird empfohlen, im Vorfeld die Nutzungskonzepte mit der bezirklichen Stadtplanung<br />

abzustimmen.<br />

Die Bebauung des Grundstückes unterliegt nicht dem Denkmalschutz. In der weiteren<br />

Umgebung Am Großen Wannsee befinden sich Denkmalbereiche, Bau- und<br />

Gartendenkmäler, insbes. die Liebermannvilla, die sich rückwärtig an das<br />

Nachbargrundstück <strong>Zum</strong> <strong>Heckeshorn</strong> 30,32 anschließt. Bodendenkmalpflegerische Belange<br />

werden nicht berührt.<br />

© <strong>Liegenschaftsfonds</strong> <strong>Berlin</strong> GmbH & Co. KG Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!