01.03.2013 Aufrufe

Download - ISAB-Institut

Download - ISAB-Institut

Download - ISAB-Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Festival<br />

„Altstadt-<br />

Herbst“ in<br />

Düsseldorf ist<br />

eins von vielen<br />

Beispielen, wie<br />

Henkel Kunst<br />

und Kultur im<br />

Umfeld seiner<br />

Standorte<br />

fördert.<br />

Community Involvement an den weltweiten Henkel-Standorten<br />

Das Unternehmen als Bürger<br />

Henkel versteht sich vor allem an seinen<br />

Standorten im In- und Ausland<br />

als „Citizen” – als Bürger – und<br />

damit als Teil der Gesellschaft. Ziel des<br />

Community Involvement von Henkel ist<br />

eine hohe Akzeptanz des Unternehmens im<br />

direkten Umfeld seiner Standorte. Um dieses<br />

Ziel zu erreichen, gestaltet jeder Standort<br />

der Henkel-Gruppe sein Engagement<br />

mit eigenen Schwerpunkten, ausgerichtet<br />

auf die regionalen Bedürfnisse in seinem<br />

Umfeld.<br />

SCHULE UND BILDUNG<br />

Henkel fördert die schulische Ausbildung<br />

und die Weiterbildung vor allem junger<br />

Menschen auf vielfältige Weise. Hierzu gehören<br />

zum Beispiel das Einbringen von innovativen<br />

Unterrichtsinhalten in allgemeinbildenden<br />

Schulen mit dem Ziel, engagierte<br />

Auszubildende mit praxisorientiertem<br />

Wissen und guten Sprachkenntnissen einzustellen.<br />

KUNST UND KULTUR<br />

Kunst und Kultur wecken Begeisterung<br />

und Lebensfreude. Sie sind deshalb wichti-<br />

ge Bestandteile des gemeinschaftlichen Zusammenlebens.<br />

Projekte zur Förderung der<br />

Kreativität und die Förderung junger Menschen<br />

sind nur ein Beispiel.<br />

GESUNDHEIT<br />

Henkel fördert alljährlich Projekte, die sich<br />

auf lokaler Ebene der Gesundheitsvorsorge<br />

widmen. Hierzu gehören das Mitgestalten<br />

von Aufklärungskampagnen ebenso wie<br />

die Initiative „Wir bewegen Düsseldorf“.<br />

Mitarbeiter, Nachbarn und Menschen in<br />

der Region werden auf die Folgen des Bewegungsmangels<br />

aufmerksam gemacht<br />

und bekommen gezielt Angebote für mehr<br />

Bewegung unterbreitet.<br />

UMWELT<br />

Henkel nimmt seine Verantwortung für die<br />

Umwelt ernst. Zu den Zielen des Unternehmens<br />

gehört es, das Umweltbewusstsein der<br />

Menschen und <strong>Institut</strong>ionen im Umfeld der<br />

Standorte zu entwickeln und zu stärken.<br />

Gefördert werden zum Beispiel Projekte,<br />

die nachhaltig das Umweltverhalten der<br />

Menschen verbessern oder einen wichtigen<br />

Beitrag zum Umweltschutz leisten.<br />

SPORT<br />

Mit der Förderung des Breitensports und des Spitzensports<br />

leistet Henkel Beiträge zur Verbesserung der Lebensqualität<br />

für die Menschen an den Standorten der Henkel-Gruppe.<br />

Das Unternehmen unterstützt auch Veranstaltungen, die<br />

sportliche Unterhaltung bieten.<br />

Ein Turm voller Klänge<br />

Die Klanginstallation „Stundenuhr“ bescherte dem<br />

alten Wasserturm von Genthin während des ganzen<br />

Sommers viele Besucher. Genthiner Jugendliche<br />

hatten dieses Gesamtkunstwerk aus Raum und<br />

Klang in Zusammenarbeit mit Künstlern und Technikern<br />

kreiert. An den Kosten beteiligte sich Henkel<br />

mit einer großzügigen Spende. Die Klanginstallation<br />

gehörte zum Begleitprogramm des Projekts<br />

„Interventionen Stadt-Raum-Kirche“, das sieben<br />

Kunststationen in Brandenburg präsentierte.<br />

Im nächsten Jahr will das Jugendhaus „Thomas<br />

Morus“ den Wasserturm mit einer neuen Installation<br />

wieder zum Klingen bringen.<br />

Sport<br />

wird groß<br />

geschrieben<br />

im Community<br />

Involvement<br />

des Unternehmens.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!