01.03.2013 Aufrufe

JUBILÄUMS-FESTWOCHENENDE 15. Juli - 18. Juli 2010 - Ditzingen

JUBILÄUMS-FESTWOCHENENDE 15. Juli - 18. Juli 2010 - Ditzingen

JUBILÄUMS-FESTWOCHENENDE 15. Juli - 18. Juli 2010 - Ditzingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BÜRGERSCHAFTLICHES ENGAGEMENT<br />

BÜRGERMESSE <strong>2010</strong> muss abgesagt werden<br />

Durch das Unwetter am 4. <strong>Juli</strong> ist die Ditzinger Stadthalle<br />

so nachhaltig beschädigt worden, dass wir alle Veranstaltungen,<br />

die dort in diesem Herbst geplant waren,<br />

so auch die "BÜRGERMESSE <strong>2010</strong>", absagen müssen.<br />

Überlegungen, die Veranstaltung an einen anderen Ort<br />

zu verlegen, wurden angestellt, mussten aber mangels<br />

einer geeigneten Alternative verworfen werden.<br />

Über den Termin für die nächste BÜRGERMESSE werden<br />

wir rechtzeitig informieren.<br />

GlemsTaler TauschRing<br />

Es ging heiß her...<br />

Am 10. und 11. <strong>Juli</strong> waren alle Schöckinger und viele Besucher<br />

der umliegenden Gemeinden eingeladen, am be-<br />

12<br />

DITZINGEN<br />

SENIOREN<br />

Städtische Seniorenfahrt zur Alb-Gold-Nudelfabrik<br />

Kennen Sie Emmer?<br />

Die Ditzinger<br />

Senioren besichtigten<br />

die Nudelfabrik<br />

Alb-<br />

Gold in Trochtelfingen<br />

auf der<br />

schwäbischen<br />

Alb, in der neben<br />

der Herstellung<br />

klassischer<br />

Spätzle in nicht<br />

gekannter Vielfalt<br />

auch die Wie-<br />

Eieranlieferung<br />

derentdeckung<br />

alter Getreidesorten<br />

wie Einkorn und Emmer gepflegt wird. Täglich frisch<br />

werden 200.000 Eier aus Bodenhaltung aus der Region maschinell<br />

aufgeschlagen. Zum Besucherangebot gehören<br />

außer einer Führung durch die "gläserne Produktion" auch<br />

ein Landmarkt mit weit mehr als nur Teigwaren und ein<br />

Kräuter-Lehrgarten. Zum Ausklang dieses wunderschönen<br />

Ausflugstages gab es wie immer ein gemeinsames Abendessen.<br />

Die nächste Fahrt geht am Mittwoch, 29. September<br />

nach Sulz am Neckar zum Wasserschloss Glatt mit dem Bauernmuseum.<br />

TREFFPUNKT ADLER AM LAIEN<br />

Leonberger Str. 10, Montag-Freitag, 14-17 Uhr<br />

Tel. 164-334, Leitung: Evelyn Böhmler<br />

Programmhinweis:<br />

Montag, 26. <strong>Juli</strong>.<br />

13.00 "Wandern ab 60" mit Alrun Fleischer und Erika Schilling<br />

14.30 mit Grillen in Hübners-Garten.<br />

Für die Nichtwanderer steht ein Kleinbus zur Verfügung (Abfahrt:14h<br />

ab Adler).<br />

Bitte alle Wanderer, Nichtwanderer, PKW-Fahrer anmelden.<br />

Tel. 164-334 Mo-Fr 13h-17h<br />

Freitag 16. <strong>Juli</strong><br />

14.00 Gemütliches Beisammensein<br />

14.30 Frau Mehl und die Schwimmgruppe<br />

Nummer 28<br />

Donnerstag, <strong>15.</strong> <strong>Juli</strong> <strong>2010</strong><br />

liebten Schöckinger Dorffest teilzuhaben. Dieses Fest hat<br />

insbesondere durch die Kulisse, den Fachwerkhäusern, seinen<br />

eigenen Charme.<br />

Wie üblich nahmen alle Vereine und Gruppen an diesem Fest<br />

teil, darunter auch der GlemsTaler TauschRing. Während der<br />

Vorbereitungen waren noch einige logistische Probleme zu umschiffen<br />

und zu beseitigen gewesen. So hatte das am davor<br />

liegenden Sonntag niedergegangene Gewitter einen Teil der<br />

Standausrüstung stark durchnässt und einen Großteil unseres<br />

Infomaterials völlig unbrauchbar gemacht. Aber nichts konnte<br />

uns abhalten, das Fest zu bestreiten.<br />

Die Besucher haben es uns gedankt, auch wenn - vor allem<br />

wegen der tropischen Temperaturen - einige Leute weniger<br />

unterwegs waren. Viele kennen den GlemsTaler TauschRing<br />

schon und kamen doch auf einen Schwatz vorbei, weil sie die<br />

organisierte Nachbarschaftshilfe, bei der kostenfrei Hilfsdienste<br />

getauscht werden, sehr gut finden. Andere waren neugierig,<br />

wollten mehr wissenvom GlemsTaler TauschRing, den<br />

Abläufen und den Vorteilen. Die Mitglieder, die den Standdienst<br />

übernommen haben, berieten und erklärten den Besuchern<br />

alles Wesentliche.<br />

Sonntag <strong>18.</strong> <strong>Juli</strong><br />

7.25 Ditz. Bhf Kulturkreis: Tegernsee<br />

Montag 19. <strong>Juli</strong><br />

9.00-10.00+ Yoga auf dem Stuhl<br />

10.15-11.15 mit Frau Üstün<br />

14.00 Computer-Anfänger-Gruppe mit Günter Höltke<br />

14.00 Gemütliches Beisammensein<br />

Dienstag 20. <strong>Juli</strong><br />

9.00-10.00 "Geistigfit" - Gedächtnistraining mit Sonja Thal<br />

14.00 Handarbeit mit Margot Hartmann<br />

Mittwoch 21. <strong>Juli</strong><br />

14.00 Fotogruppe<br />

Fotos über das Internet versenden<br />

Donnerstag 22. <strong>Juli</strong><br />

9.30-12.00 Aquarell-Malen mit Frau Aretz-Klose<br />

14.00 Computer-Gruppe mit Manfred Isecke<br />

14.45 Spielnachmittag<br />

Skatgruppe<br />

Freitag 23. <strong>Juli</strong><br />

14.00 Gemütliches Beisammensein<br />

14.30 Basteln mit Erika Kohler<br />

14.30 Frau Mehl und die Schwimmgruppe<br />

Gymnastikgruppen:<br />

Donnerstag: 22.07. (Stadthalle)<br />

Bis auf Weiteres ist die Stadthalle geschlossen<br />

HEIMERDINGEN<br />

Nachbarschaftshilfe<br />

Bis zu den Sommerferien fällt die Seniorengymnastik leider<br />

aus. Der Seniorenkreis trifft sich aber ab 14.30 Uhr wie<br />

gewohnt zum gemütlichen Beisammensein im Bürgerhaus.<br />

Letztes Treffen vor der Sommerpause ist am 26.7.<br />

Wir wünschen allen Heimerdinger Senioren einen guten<br />

Sommer und freuen uns auf ein fröhliches Wiedersehen am<br />

13.9. (Frau Riek 07152 54423)<br />

HIRSCHLANDEN<br />

Seniorentreff, Karl-Koch-Halle, Montags 14-17.30<br />

Leiterin: Gerlinde Noha, Tel. 5259<br />

Montag, 19.7., Quiz und Ratespiele<br />

DRK (seitherige Nachbarschaftshilfe-Gymnastik)<br />

Donnerstags 14.30-<strong>15.</strong>30 Uhr Senioren-Gymnastik<br />

Evangelisches Gemeindehaus (Frau Liemer 959333) *<br />

SCHÖCKINGEN<br />

Nachbarschaftshilfe<br />

Montags 8.45-9.45 + 10-11 Uhr Senioren-Gymnastik<br />

Rathaussaal (Frau Luginsland 6427) *<br />

* teilweise nicht in Schulferien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!