01.03.2013 Aufrufe

JUBILÄUMS-FESTWOCHENENDE 15. Juli - 18. Juli 2010 - Ditzingen

JUBILÄUMS-FESTWOCHENENDE 15. Juli - 18. Juli 2010 - Ditzingen

JUBILÄUMS-FESTWOCHENENDE 15. Juli - 18. Juli 2010 - Ditzingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TSV HEIMERDINGEN E.V.<br />

Das<br />

100-jährige Vereinsjubiläum des TSV Heimerdingen<br />

steht vor der Tür.<br />

Unser Festwochenende beginnt bereits heute am Donnerstag,<br />

den <strong>15.</strong> <strong>Juli</strong> <strong>2010</strong> mit einem Festaktum 19.30 Uhr (Hallenöffnung<br />

19 Uhr) in der Turn- und Festhalle Heimerdingen. Alle<br />

Bürgerinnen und Bürger, Mitglieder und Freunde des TSV Heimerdingen<br />

sind herzlich eingeladen. Neben verschiedenen<br />

Grußworten wird<br />

EU-Kommissar Günther H. Oettinger<br />

die Festrede halten.<br />

Morgen am Freitag, den 16. <strong>Juli</strong> <strong>2010</strong> geht es dann auf dem<br />

Festgelände rund um die Sporthalle weiter. Um 17.45 Uhr starten<br />

wir sportlich mit einem Promi-Fußballspiel einer TSV Ü-<br />

30 Auswahl gegen eine Auswahl ehemaliger Spieler der Stuttgarter<br />

Kickers. Zugesagt haben bereits unter anderem: Ralf<br />

Vollmer, Bernd Schindler, Ralf Allgöwer, Markus Loesch, Ralf<br />

Becker und Janusz Golra. Um 19.30 Uhr folgt unter dem Motto<br />

"der TSV stellt sich vor" ein bunter Abend mit viel Programm<br />

und Unterhaltung. Lassen Sie sich überraschen.<br />

Kids aufgepasst! Unser Jubiläumswochenende startet am Samstag,<br />

17. <strong>Juli</strong> <strong>2010</strong> weiter voll durch.<br />

Ab 14 Uhr haben wir eine mobile Turnwelt auf dem Sportgelände<br />

zum Mitmachen für jedermann.<br />

Ab 14 Uhr starten wir ebenfalls mit kostenlosen "Show- und<br />

Mitmach-Trainings" in der neuen Sporthalle. Jeder der Lust<br />

und Laune hat kann bei unseren verschiedenen Abteilungen<br />

reinschnuppern. Mitmachen oder nur zuschauen. Hier ein zeitlicher<br />

Überblick:<br />

14.00 Uhr "Obachane" Mariechen 1/3 Halle (20 Min.)<br />

14.00 Uhr Badminton 2/3 Halle (45 Min.)<br />

14.00 Uhr Fußballtraining D-Jugend auf dem Sportplatz!<br />

14.30 Uhr Jazz 1/3 Halle (30 Min.)<br />

14.55 Uhr Volleyball 2/3 Halle (30 Min.)<br />

<strong>15.</strong>10 Uhr Rückenfit 1/3 Halle (30 Min.)<br />

<strong>15.</strong>35 Uhr "Obachane" Muffin-Coconut 2/3 Halle (30 Min.)<br />

DITZINGEN AKTUELL<br />

Sozialstation <strong>Ditzingen</strong> - "Alles aus einer Hand"<br />

Die Philosophie der Sozialstation <strong>Ditzingen</strong> besteht darin,<br />

den Kunden stets eine qualitativ gute Beratung und Versorgung<br />

zubieten. Individuelle Lösungen für die unterschiedlichen<br />

Belange der Kunden sollen dazu beitragen, den Pflegealltag so<br />

leicht wie möglich zu gestalten und eine bestmögliche, finanzierbare<br />

Versorgung zu gewährleisten.<br />

Das Motto "Alles aus einer Hand" veranlasste die Sozialstation<br />

<strong>Ditzingen</strong> zu einer engen Zusammenarbeit mit weiteren Kooperationspartnern,<br />

zu denen auch das Sanitätshaus Weber<br />

& Greissinger gehört.<br />

Diese Zusammenarbeit steht für eine übergreifende undumfassende<br />

Beratung und Versorgung mit Pflegehilfsmitteln, um den<br />

Pflegealltag zu erleichtern. Der große Vorteil ist, dass die Kunden<br />

und ihre Angehörigen nur eine Anlauf- und Ansprechstelle<br />

haben.<br />

Wird ein Pflegehilfsmittel benötigt, so reicht ein Anruf<br />

bei der Sozialstation. Von hier aus wird der Auftrag an das<br />

Sanitätshaus Weber & Greisinger weitergegeben. Frau Rebecca<br />

Rathert, die zuständige Mitarbeiterin des Sanitätshauses, kümmert<br />

sichum die Abwicklung aller Formalitäten mit den Kostenträgern<br />

und organisiert die Lieferung von Hilfsmitteln direkt ins<br />

Haus. Vom Rollstuhl bis zur Einlegesohle bekommen Sie alles:<br />

Gehhilfen, Rollstühle und Zubehör, Inkontinenzprodukte, Hilfen<br />

für Bad undToilette, Pflegebetten undZubehör, Kompressionsstrümpfe,<br />

Bandagen, Prothesen, orthopädische Mieder und<br />

Schuhe und vieles mehr - gerne auch auf Anfrage.<br />

2<br />

Nummer 28<br />

Donnerstag, <strong>15.</strong> <strong>Juli</strong> <strong>2010</strong><br />

<strong>15.</strong>50 Uhr Eltern-Kind-Turnen 1/3 Halle (20 Min.)<br />

16.15 Uhr Bubenturnen 2/3 Halle (20 Min.)<br />

16.20 Uhr "Obachane" Knäusla 1/3 Halle (20 Min.)<br />

16.45 Uhr Damengymnastik 2/3 Halle (30 Min.)<br />

16.50 Uhr Pilates 1/3 Halle (30 Min.)<br />

17.25 Uhr Tischtennis 2/3 Halle (45 Min.)<br />

17.30 Uhr Bodytone 1/3 Halle (30 Min.)<br />

Bitte beachten Sie, dass die Sporthalle nur mit Hallenschuhen<br />

bzw. sockig betreten werden darf.<br />

Ab 15 Uhr bewirten wir Sie dann auch gerne mit Kaffee und<br />

Kuchen mit musikalischer Begleitung.<br />

Ab 21 Uhr startet dann unsere Dance Night in der Turn- und<br />

Festhalle mit der bekannten Partyband<br />

Tuxedo<br />

in der Turn- und Festhalle. Barbetrieb! Hallenöffnung ist hier<br />

bereits um 20 Uhr. Kartenvorverkauf in der Volksbank Strohgäu<br />

in Heimerdingen und <strong>Ditzingen</strong>. Für alle "Nicht-Tänzer" findet<br />

während dieser Veranstaltung eine gesellige und idyllische<br />

"Hocketse" im Freien statt!<br />

Auch am Sonntag, <strong>18.</strong> <strong>Juli</strong> <strong>2010</strong> ist auf dem Festgelände jede<br />

Menge los. Um 10 Uhr findet ein Ökumenischer Gottesdienst<br />

unter dem Motto "Ideen miteinander leben" im Festzelt statt.<br />

Im Anschluss ab 11 Uhrbegleiten uns die Handharmoniker beim<br />

Frühschoppen. Ebenfalls ab 11 Uhr steht für alle Fußballbegeisterten<br />

ein Fußballrodeo bereit. Um 11.30 Uhr findet auf dem<br />

Sportplatz ein Freundschaftsspiel TSV Heimerdingen 1 gegen<br />

den Oberligisten SGV Freiberg statt. Ab 14.30 Uhr startet die<br />

TSV Olympiade auf dem Kunstrasenplatz. Jedermann ist eingeladen<br />

mitzumachen und einen der attraktiven Preise zu gewinnen.<br />

Ab 15 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen, sowie Kinderschminken.<br />

Den Ausklang unseres Festwochenendes spielen<br />

ab 19 Uhr die "Mamies und Papies" im Festzelt.<br />

An allen Tagen bieten wir ein vielfältiges Angebot an Speisen<br />

und Getränken.<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.<br />

Die Sozialstation <strong>Ditzingen</strong> und das Sanitätshaus Weber &<br />

Greissinger sind für Sie und Ihre Angehörigen jederzeit in allen<br />

Fragen Ihrer Versorgung kompetente Ansprechpartner und bieten<br />

eine hohe Qualität von Dienstleistung und Versorgung.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie bei der<br />

Sozialstation <strong>Ditzingen</strong><br />

Am Laien 4<br />

71254 <strong>Ditzingen</strong><br />

Telefon: 0 71 56 / 164 - 303

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!