01.03.2013 Aufrufe

JUBILÄUMS-FESTWOCHENENDE 15. Juli - 18. Juli 2010 - Ditzingen

JUBILÄUMS-FESTWOCHENENDE 15. Juli - 18. Juli 2010 - Ditzingen

JUBILÄUMS-FESTWOCHENENDE 15. Juli - 18. Juli 2010 - Ditzingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unsere beiden Jugendleiterinnen<br />

Andrea Hinkel und<br />

Birgit Walter hatten<br />

eine Spielstraße aufgebaut.<br />

Am Sonntag<br />

wurde dort mit<br />

Schöckinger Kindern<br />

ein Bild gestaltet.<br />

Dieses wurde dann<br />

abends versteigert.<br />

Wir bedanken uns bei Herrn Oberbürgermeister Makurath, dass<br />

er unser Bild "Klexx", das wir mit Fingerfarben mit Schöckinger<br />

Kindern gemalt haben, für die Stadt <strong>Ditzingen</strong> ersteigert<br />

hat. Danke auch dem Schöckinger Ortsvorsteher Michael<br />

Schmid, der die Versteigerung moderiert hat.<br />

Die Jugendleiterinnen der<br />

Harmonikafreunde Schöckingen<br />

Wir freuen uns auf das Dorffest im nächsten Jahr.<br />

Ihre Harmonikafreunde Schöckingen<br />

hfs-schoeckingen@online.de<br />

- KMa-<br />

LIEDERKRANZ HIRSCHLANDEN E.V.<br />

Männerchor - Chor TonArt - Kinder- und Jugendchor<br />

Mitglied im Keplergau und Schwäbischen Chorverband<br />

Keplergau-Chortage in Leonberg, 23. bis 25. <strong>Juli</strong> <strong>2010</strong><br />

Am Wochenende vom 24. bis 25. <strong>Juli</strong> verwandeln ca. 30 Chöre<br />

des Chorverbands Keplergau die Stadthalle und den Stadtpark<br />

in Leonberg zu einer klingenden Region.<br />

Außerdem gibt es an beiden Tagen ein buntes und vielseitiges<br />

Programm, u. a. mit Informationen und Workshops rund um<br />

die Chormusik und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.<br />

Selbstverständlich ist auch der Liederkranz Hirschlanden<br />

beim Festkonzert in der Stadthalle am 24.07.<strong>2010</strong> um 19<br />

Uhr mit von der Partie.<br />

Einzelheiten zu den Veranstaltungen und zum Programmablauf<br />

erfahren Sie unter www.kepler-gau.de.<br />

Kartenvorbestellung:<br />

Wochenendfestbändel 15 , Tageskarten 10<br />

VVK: Stadthalle Leonberg oder per E-Mail:<br />

schatzmeister@kepler-gau.de<br />

1893<br />

D IT ZIN G EN<br />

TSF DITZINGEN<br />

TURN- UND SPORTFREUNDE DITZINGEN 1893 E.V.<br />

TSF-SportCenter<br />

Geschäftsstelle: Ringwiesenstraße 14, 71254 <strong>Ditzingen</strong><br />

Telefon 07156 7781, Fax 07156 31874<br />

E-Mail: info@tsf-ditzingen.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag, 8-11.30 Uhr und Donnerstag, 15-19 Uhr<br />

Internet: http://www.tsf-ditzingen.de<br />

Von 2. bis 27. August <strong>2010</strong> ist die Geschäftsstelle in<br />

den Sommerferien geschlossen.<br />

Hochwasser im TSF-SportCenter - Teil 2<br />

Wesentlich schlimmer, als zuerst gedacht, war die Einschätzung<br />

von Bausachverständigen. Wir mussten inzwischen das gesamte<br />

Erdgeschoß ausräumen, es wurden Probebohrungen in Wände<br />

und Fußböden gemacht und es wird ausgetrocknet. Wenn alles<br />

wieder trocken ist, müssen die Bodenbeläge im Fitness-Studio<br />

und in der Sporthalle neu verlegt werden. Nach jetzigem Stand<br />

vom 8.7.<strong>2010</strong> muss das TSF-SportCenter, außer Geschäftsstelle,<br />

bis Mitte/Ende August geschlossen bleiben.<br />

Sobald die baulichen Maßnahmen überschaubarer geworden<br />

sind bzw. beendet sein werden, informieren wir wieder hier im<br />

Ditzinger Anzeiger. Wir bitten bis dahin noch etwas um Geduld.<br />

Infos auch unter Tel. 07156 7781 Geschäftsstelle, E-Mail: info@tsf-ditzingen.de,<br />

Internet: www.tsf-ditzingen.de und TSF-<br />

Fitness-Studio, Tel. 07156 1775313 (Tel.-Ansage)<br />

Werner Jauernig<br />

28<br />

FUSSBALL<br />

JUGENDFUSSBALL<br />

Nummer 28<br />

Donnerstag, <strong>15.</strong> <strong>Juli</strong> <strong>2010</strong><br />

Intensive Saisonvorbereitung:<br />

- Fußballturnier SpVgg Renningen, 09. <strong>Juli</strong> <strong>2010</strong><br />

- Freundschaftsspiel gegen VFB Stuttgart, 11. <strong>Juli</strong> <strong>2010</strong><br />

Es geht weiter mit der intensiven Saisonvorbereitung. Immer<br />

wieder werden neue Spieler und Mannschaftsaufstellungen getestet.<br />

Beim Turnier in Renningen wurde der C1-Kader sogar<br />

von dreiSpielern der C2-Mannschaft, Alexander, Kevin undLudwig,<br />

ergänzt. Sie und die ganze Mannschaft spielten gut, kassierten<br />

kein einziges Tor bei vier Siegen und einem Unentschieden.<br />

Insgesamt belegte die TSF <strong>Ditzingen</strong> punktgleich mit dem<br />

Turniersieger SV Waiblingen aufgrund des schlechteren Torverhältnisses<br />

allerdings nur Platz zwei.<br />

(TSF <strong>Ditzingen</strong> gegen GSV Pleidelsheim 2:0; gegen TV Darmsheim<br />

4:0; gegen SpVgg Renningen 2:0; gegen TSV Grafenau 2:0<br />

und gegen SV Waiblingen 0:0).<br />

Bisheriger Höhepunkt der Saisonvorbereitung war das Spiel gegen<br />

den VFB Stuttgart, der mit seiner C-Junioren-Oberligamannschaft<br />

Saison <strong>2010</strong>/2011 in Hirschlanden gegen die TSF<br />

<strong>Ditzingen</strong> antrat. Man einigte sich auf drei Mal 30 Minuten<br />

Spielzeit.<br />

Im ersten Drittel spielte die momentan stärkste Mannschaft der<br />

TSF <strong>Ditzingen</strong>. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Der<br />

VFB Stuttgart hatte Vorteile im Bereich Technik und Taktik und<br />

die TSF <strong>Ditzingen</strong> im Bereich Einsatzwille und Durchsetzungskraft.<br />

Die schnelle Führung des VFB wurde postwendend durch<br />

ein wunderschönes Fernschusstor von Konstantin ausgeglichen.<br />

1:1 stand es zur ersten Pause.<br />

Danach wurde seitens der TSF <strong>Ditzingen</strong> kräftig durch gewechselt.<br />

Verständlich, dass dadurch der Spielfluss vor allem im Mittelfeld<br />

verlorenging und somanche Lücken in der Verteidigung<br />

entstanden. Diese nutzen jetzt die VFB-Spieler eiskalt aus und<br />

zogen mit 7:1 Toren im zweiten Drittel davon.<br />

Im letzten Drittel stand wieder die erste Mannschaft auf dem<br />

Spielfeld unddas Spiel war wieder ausgeglichen. Torwart Robin<br />

S. ließ keinen Treffer mehr zu, am Innenverteidiger Elian kam<br />

keiner der VfB Spieler vorbei und nach vorne machten Dino,<br />

Marco und Jurek wieder Druck. So erreichte man in diesem<br />

Drittel mit einem 0:0 ein leistungsgerechtes Unentschieden.<br />

Insgesamt ein tolles Spiel, in dem einerseits noch gewisse<br />

Schwächen der TSF <strong>Ditzingen</strong> sichtbar wurden, andrerseits auch<br />

deutliche Stärken zum Vorschein kamen und der eine oder andere<br />

Spieler sich seinen Stammplatz erkämpfte.<br />

Spieler: Robin A., Maurizio, Luca, Nico, Jurek, Elian, Ivan, Konstantin,<br />

Benedikt, Marvin, Niklas, Frieder, Mischa, Kevin, Paul,<br />

Steffen, Elvedin (Dino), Marco, Robin S..<br />

Trainer / Teammanager: Roland Silec, Patrick Zwickel, Bernd<br />

Hetzer<br />

Turniersieg des künftigen D3-Juniorteams <strong>Ditzingen</strong> in<br />

Weilimdorf<br />

Die in der kommenden Saison als D3-Juniorteam <strong>Ditzingen</strong> auflaufende<br />

Mannschaft zeigte am vergangenen Freitag, nach nur<br />

einer gemeinsamen Trainingswoche, dass künftig mit ihnen zu<br />

rechnen ist.<br />

Beim E9 Turnier in Weilimdorf bewiesen sie von der ersten Minute<br />

an ihre fußballerische Qualität. Trotz anfänglicher Nervosität,<br />

konnten wir das Spiel gegen die Gastgeber mit 1:0 gewinnen.<br />

Im Anschluss konnten die Stuttgarter Kickers II deutlich<br />

mit 2:0 bezwungen werden. Gegen die SG Weilimdorf II und<br />

den TSV Scharnhausen konnten wir uns je mit 3:0 durchsetzen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!